Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gedanken über Sympathie und Antipathie

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001490) Verfasst am: 17.05.2015, 10:38    Titel: Gedanken über Sympathie und Antipathie Antworten mit Zitat

Dieser Thread wurde nicht von astarte gestartet, sondern dumme Gedanken abgetrennt.

schtonk hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich sah grad eine Elster. Sieht schon gut aus, finde ich. Aber wenn die den Schnabel aufmacht Bitte nicht!

Bei Heidi Klum gehts mir genauso....

Im Wipfel der Fichte in unserem Garten brüten seit Jahren Elstern. Morgens um halb fünf fangen die an zu geckern.
Das kommt gut, wenn man um fünfe aufstehen muss und froh um jede Minute Schlaf ist Böse
Ich hab mir extra ne Zwackel gebaut, aber die lassen sich nur temporär verscheuchen. Bei H. Klum hab ich`s noch net probiert.

Ja, das würd ich vielleicht auch lassen, bei der Heidi, weil da gibts so ein Kästchen mit Tasten, da geht das einfacher: stumm-, um-, oder ausschalten, oder: ich kann es empfehlen: gar nicht erst einschalten. Das funktioniert bei den Elstern aber irgendwie ganz schlecht. skeptisch
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001491) Verfasst am: 17.05.2015, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab eigentlich grundsätzlich nix gegen die klum, aber beim mund auf machen, stört mich weniger die stimme, als das was sie sagt.
außerdem ist mein eindruck aus den trailern, dass die teenies in der show richtig mies behandelt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001492) Verfasst am: 17.05.2015, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich hab eigentlich grundsätzlich nix gegen die klum, aber beim mund auf machen, stört mich weniger die stimme, als das was sie sagt.
außerdem ist mein eindruck aus den trailern, dass die teenies in der show richtig mies behandelt werden.

Das scheinen Berichte, die ich ab und zu sehe, zu bestätigen. Von der Show halte ich auch gar nix. Aber das mit der Stimme fiel mir halt zu den Elstern so ein.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001495) Verfasst am: 17.05.2015, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich hab eigentlich grundsätzlich nix gegen die klum, aber beim mund auf machen, stört mich weniger die stimme, als das was sie sagt.
außerdem ist mein eindruck aus den trailern, dass die teenies in der show richtig mies behandelt werden.

Das scheinen Berichte, die ich ab und zu sehe, zu bestätigen. Von der Show halte ich auch gar nix. Aber das mit der Stimme fiel mir halt zu den Elstern so ein.

jeder empfindet das halt anders. ich konnte die stimme der veronika feldbusch nie aushalten.
die wirkt auf mich wie das quietschen einer kreide auf der schultafel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001496) Verfasst am: 17.05.2015, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich hab eigentlich grundsätzlich nix gegen die klum, aber beim mund auf machen, stört mich weniger die stimme, als das was sie sagt.
außerdem ist mein eindruck aus den trailern, dass die teenies in der show richtig mies behandelt werden.

Das scheinen Berichte, die ich ab und zu sehe, zu bestätigen. Von der Show halte ich auch gar nix. Aber das mit der Stimme fiel mir halt zu den Elstern so ein.

jeder empfindet das halt anders. ich konnte die stimme der veronika feldbusch nie aushalten.
die wirkt auf mich wie das quietschen einer kreide auf der schultafel...

Oh ja die war schlimm. Ich mag so piepsige und überschnappende Stimmen nicht. Überhaupt tiefere Stimmen lieber als hohe.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2001502) Verfasst am: 17.05.2015, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Ich mag so piepsige und überschnappende Stimmen nicht. Überhaupt tiefere Stimmen lieber als hohe.

Ist aber blöd wenn in einer Gruppe von Menschen es eine Frau mit 'piepsiger' Stimme ist die inhaltlich am meisten beizutragen hat, aber wenn sie vor ein Mikrofon tritt wegen ihrer Stimme abgelehnt oder nicht ernst genommen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2001504) Verfasst am: 17.05.2015, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich mag so piepsige und überschnappende Stimmen nicht. Überhaupt tiefere Stimmen lieber als hohe.

Ist aber blöd wenn in einer Gruppe von Menschen es eine Frau mit 'piepsiger' Stimme ist die inhaltlich am meisten beizutragen hat, aber wenn sie vor ein Mikrofon tritt wegen ihrer Stimme abgelehnt oder nicht ernst genommen wird.
wenn jemand so klug ist, weiß er sicher, wie er seine stimme so ausbilden kann, dass er diese dissonanz vermeidet und seine wirkung verbessert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001505) Verfasst am: 17.05.2015, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich mag so piepsige und überschnappende Stimmen nicht. Überhaupt tiefere Stimmen lieber als hohe.

Ist aber blöd wenn in einer Gruppe von Menschen es eine Frau mit 'piepsiger' Stimme ist die inhaltlich am meisten beizutragen hat, aber wenn sie vor ein Mikrofon tritt wegen ihrer Stimme abgelehnt oder nicht ernst genommen wird.

Oder ein Mann mit hoher Stimme. Ich mag auch Sänger nicht, die die Stimme so Bee Gee-mäßig hochschrauben. (Edit: ich mag auch Bässe, Drums usw - tiefe Töne allgemein)
Ich meinte, ich bevorzuge tiefere Stimmen, aber nicht, dass ich die Personen dann grundsätzlich nicht ernst nehme. Aber ja: es fällt mir schwerer, zuzuhören. Das ist genauso, wie wenn mir am Äußeren was nicht so gefällt oder nicht so sympathisch ist. Man ist nun mal beeinflusst von solchen Signalen.
Wenn man sich dessen bewusst ist, find ichs aber immerhin besser, als wenn das nur unbewusst abläuft.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001506) Verfasst am: 17.05.2015, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich mag so piepsige und überschnappende Stimmen nicht. Überhaupt tiefere Stimmen lieber als hohe.

Ist aber blöd wenn in einer Gruppe von Menschen es eine Frau mit 'piepsiger' Stimme ist die inhaltlich am meisten beizutragen hat, aber wenn sie vor ein Mikrofon tritt wegen ihrer Stimme abgelehnt oder nicht ernst genommen wird.
wenn jemand so klug ist, weiß er sicher, wie er seine stimme so ausbilden kann, dass er diese dissonanz vermeidet und seine wirkung verbessert...

Genau. Ähnlich wie mit Körperhaltung, Gestik, Mimik. Alles nonverbale Kommunikation.
Focus hat folgendes geschrieben:
Erst wenn der Atem frei strömen kann, kommt eine Stimme zur optimalen Entfaltung. Wo Angst die Kehle zuschnürt oder übermäßige Nervosität vorherrscht, wird die Stimme schnell schrill, dünn oder brüchig. Und unser Gegenüber registriert diese „Stimmung“ im Bruchteil von Sekunden.


Ich empfinde hohe Stimmen oft als gepresst, gekünstelt, unsicherer, ängstlicher. Tiefere Stimmlage klingt entspannt, selbstbewusster, sicherer. Uuund....
www.alltagsforschung hat folgendes geschrieben:
Zum anständigen Flirten gehört Augenkontakt – doch die Rolle der Stimme sollte man nicht unterschätzen. Offenbar ist es ein natürlicher Reflex, beim Baggern die Stimme zu senken, resümierte Susan Hughes vom amerikanischen Albright College in einer aktuellen Studie. 48 Studenten sollten vorgefertigte Nachrichten auf dem Anrufbeantworter anderer Personen hinterlassen, während sie ein Foto dieser Person sahen. Sowohl Männer als auch Frauen reagierten gleich: War der Besitzer des Anrufbeantworters attraktiv, sprachen sie automatisch mit tieferer Stimme
zwinkern
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2001512) Verfasst am: 17.05.2015, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Ich meinte, ich bevorzuge tiefere Stimmen, aber nicht, dass ich die Personen dann grundsätzlich nicht ernst nehme. Aber ja: es fällt mir schwerer, zuzuhören.

Ich dachte an einen Vortrag einer Frau wo es mir schwerfiel ihr zuzuhören .... nur wegen ihrer Stimme.
Sie mag evtl sogar mehr zu sagen haben wie der Redner nach ihr und kompetenter betreffs Vortragsthema, aber irgendwie wertet das ihre Rede ab. Ist so ähnlich wie Videos wo alle paar Millisekunden ein neues Bild eingeschoben wird, da schaue ich weg.
Da sind die Inhalte aufgrund ihrer Form schwer aufzunehmen.

Zitat:
Wenn man sich dessen bewusst ist, find ichs aber immerhin besser, als wenn das nur unbewusst abläuft.

Dito.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2001572) Verfasst am: 17.05.2015, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2001574) Verfasst am: 17.05.2015, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.


Man "macht" es nicht davon abhängig.
Ich denke, man kann nichts dafür, wenn man eine Stimme sympathisch findet, die andere nicht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#2001626) Verfasst am: 18.05.2015, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.


Kannst Du frei entscheiden, wen Du sympathisch findest und wen nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2001634) Verfasst am: 18.05.2015, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.


Kannst Du frei entscheiden, wen Du sympathisch findest und wen nicht?


Dazu passend: Sebastian Krämer - Unsympathisch
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001677) Verfasst am: 18.05.2015, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.

Macht ja auch niemand.
Nie wirkt die Stimme allein auf den Zuhörer. Nicht mal am Telefon oder im Radio. zB wird immer auch Inhalt transportiert. Da kann die Stimme angenehm klingen, wie sie mag, wenn es ein unerbetener Werbeanruf ist, lege ich dennoch gleich auf. Oder sie transportiert eine Meinung, die mir unsympathisch ist, da hilft auch die tiefe Tonlage nix. Heidi könnte eine schöne Stimme haben, ich fände ihre Sendung nicht besser. Schraubt einer die Stimme runter, drängt sich mir aber zu sehr auf, und schnallt das nicht: finito. Piepst die Stimme etwas, aber dazu ein freundliches Lächeln und angenehmes Verhalten: alles ok.
Vielleicht bei Gesang, aber da sei mir doch gegönnt das zu hören, was mir angenehm ist.

Es sind ja viele Faktoren, die eine (vorläufige) Bewertung unseres Gegenübers beeinflussen.
Einmal bei einem selbst:
Erwartungen, Erfahrungen, Vorurteile, Stimmung, Situation, Hormone? zwinkern...

Beim Gegenüber: sämtliche nonverbalen und verbalen Signale von Körperhaltung, Kleidung, Geruch, bis Blickkontakt, Körperkontakt..
- der Inhalt und die Situation wie gesagt, ist sehr wichtig,
- wirkt er/sie authentisch, offen, ehrlich, interessiert, freundlich,
- wie geht er auf mich und andere zu, auf mich ein,
- Distanzverhalten (aufdringlich oder feinfühlig für die richtige Distanz),

Bestimmt hab ich noch einiges vergessen.

Wir sind oft darauf angewiesen schnell zu entscheiden, ob wir jemand vertrauen oder nicht so. Wir reagieren auf verschiedenes, teils unbewusst, und der andere genauso. Unfair? Möglich, aber ist das Gegenüber ja ebenso, also gleicht es sich doch aus. zwinkern
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2001687) Verfasst am: 18.05.2015, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.

Ach ja, und von wegen: von den Erzeugern mitbekommen. Die Stimme klingt nicht immer gleich. Wenn meine Stimme gepresst und unentspannt klingt, kann es auch einfach dran liegen, dass ich momentan angespannt und unentspannt bin. zwinkern

Danke fürs Abtrennen, vrolijke. Smilie
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2001688) Verfasst am: 18.05.2015, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.

Ach ja, und von wegen: von den Erzeugern mitbekommen. Die Stimme klingt nicht immer gleich. Wenn meine Stimme gepresst und unentspannt klingt, kann es auch einfach dran liegen, dass ich momentan angespannt und unentspannt bin. zwinkern

Danke fürs Abtrennen, vrolijke. Smilie


Bei Leute, die man gut kennt, hört man (ich zumindest) wie es dem geht.
Der oder die kann noch so heucheln. Ich höre das.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2001690) Verfasst am: 18.05.2015, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das irgendwie unfair, die Sympathie für einen Menschen von seiner Stimme abhängig zu machen. Vermutlich wirkt sich die Persönlichkeit eines Menschen auch auf seine Stimme aus, das Selbstbewusstsein etwa. Aber hauptsächlich kann niemand etwas dafür, welche Stimme er von seinen Erzeugern mitbekommen hat.

Hat nichts mit Sympathie zu tun, manche Stimmen hören sich angenehmer an, manche weniger.

Bei zB diesem Lied müsste ich aufpassen weil ich davon Kopfschmerzen bekommen könnte, manchmal könnte ich es mir aber auch anhören. Die Sängerin selbst kann als Person wunderbar sein, aber solche hohe Töne kann ich manchmal nicht ertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfirsich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.05.2014
Beiträge: 781

Beitrag(#2001696) Verfasst am: 18.05.2015, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Hat nichts mit Sympathie zu tun, manche Stimmen hören sich angenehmer an, manche weniger.

Bei zB diesem Lied müsste ich aufpassen weil ich davon Kopfschmerzen bekommen könnte, manchmal könnte ich es mir aber auch anhören. Die Sängerin selbst kann als Person wunderbar sein, aber solche hohe Töne kann ich manchmal nicht ertragen.

So einmal pro Monat höre ich Kate Bush ganz gern. Das war jetzt wieder sehr schön! Smilie Hab mir auch "Babooshka" reingezogen.
Allgemein denke ich, Frauen mit sehr hoher Stimme haben es schwerer. Das ringt mir eine gewisse zusätzliche Bewunderung für meine Chefin ab.


Ich höre ja in seit einiger Zeit - nach 25-30 Jahren Pause - wieder Heavy Metal; mehr als je zuvor. Einfach weil bei den Begriffen, die ich in youtube eingab, nur Heavy Metal rauskam.
Bei den "Screams" und "Death Growls" habe ich zunächst meine Zuflucht zu den Lyrics-Videos genommen und den Ton abgeschaltet. Aber es stimmt wohl, was jemand in einem Kommentar schrieb: Dieses Genre hat die besten Texte...
... Und auf einmal geht mir die Melodie zu den Lyrics gar nicht mehr so sehr ab. Hauptsache, es ist irgendwo eine zu finden.

Was ich gar nicht mag, ist, wenn zu einer unangenehmen Stimme auch noch ein selbstgebastelter Akzent dazukommt. Aber damit bin ich wohl so ziemlich allein - immerhin haben "wir" mit sowas den European Song Contest gewonnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#2001710) Verfasst am: 18.05.2015, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Wenn meine Stimme gepresst und unentspannt klingt, kann es auch einfach dran liegen, dass ich momentan angespannt und unentspannt bin. zwinkern

Darum finde ich Udo Winselzwerg zum Kotzen. Bei dem habe ich immer die Assoziation er hinge beim Singen mit dem Bauch über einem Balkongeländer.
Hohe Stimmen? Kaum etwas ist sinnlicher als eine gute Sopranistin, wenn sie scheinbar mühelos das dreigestrichene g erreicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2001786) Verfasst am: 18.05.2015, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Interessanter Thread.

astarte hat folgendes geschrieben:
Wir sind oft darauf angewiesen schnell zu entscheiden, ob wir jemand vertrauen oder nicht so. Wir reagieren auf verschiedenes, teils unbewusst, und der andere genauso. Unfair? Möglich, aber ist das Gegenüber ja ebenso, also gleicht es sich doch aus. zwinkern

Ich bin da auch sehr schnell mit meinen Urteil, ich kann mich ihrer gar nicht erwehren. So eine Schublade ist schnell aufgemacht. Und, Mist, manchmal sind es die Schubladen meiner Oma. Oh Graus.

Aber, - Achtung: Tautologiewarnung! - das Vorurteil kommt vor dem Urteil. Solange ein Vorurteil ein späteres Urteil nicht verhindert, sehe ich kein Problem. Da bin ich weiter, als meine Oma.

Außerdem sag' ich immer: erst wenn man sich mal ordentlich mit Leuten gezofft hat, läßt sich ein begründetes Urteil geben. Obwohl, hmm. Frage Es gibt auch Leute, bei denen die Zoff-Wahrscheinlichkeit gegen Null geht.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."


Zuletzt bearbeitet von smallie am 18.05.2015, 23:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2001818) Verfasst am: 19.05.2015, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Interessanter Thread.

astarte hat folgendes geschrieben:
Wir sind oft darauf angewiesen schnell zu entscheiden, ob wir jemand vertrauen oder nicht so. Wir reagieren auf verschiedenes, teils unbewusst, und der andere genauso. Unfair? Möglich, aber ist das Gegenüber ja ebenso, also gleicht es sich doch aus. ;)

Ich bin da auch sehr schnell mit meinen Urteil, ich kann mich ihrer gar nicht erwehren. So eine Schublade ist schnell aufgemacht. Und, Mist, manchmal sind es die Schubladen meiner Oma. Oh Graus.

Aber, - Achtung: Tautologiewarnung! - das Vorurteil kommt vor dem Urteil. Solange ein Vorurteil ein späteres Urteil nicht verhindert, sehe ich kein Problem. Da bin ich weiter, als meine Oma.

Außerdem sag' ich immer: erst wenn man sich mal ordentlich mit Leuten gezofft hat, läßt sich ein begründetes Urteil geben. Obwohl, hmm. :?: Es gibt auch Leute, bei denen die Zoff-Wahrscheinlichkeit gegen Null geht.



Es wäre möglich, sich der Vorläufigkeit der Zu- oder Abneigung bewusst zu sein. Was die Chance der Korrektur des eigenen Urteils erhöhen würde. Sympathie ist immer so ein Ding, das Fremdheit in sich birgt. Wenn man jemanden gut kennt, dann findet man ihn nicht mehr sympathisch oder unsympathisch. Sondern da glaubt man die Gründe für Zuneigung oder Abneigung in der Person zu kennen, die ihr gelten. Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen. Was aber schon an Heidi Klum scheitert, deren Stimme ich witzig (Danke, Martina Hill!), und Geschäftsmodell ich abstoßend finde. Und somit meine Abneigung sich gegen ihre Person richtet.


edit: zur verständlichkeit umformuliert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2002337) Verfasst am: 20.05.2015, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen.

Also etwa derart. Frage

Eine kleine Geschichte:

Zitat:
Ist das so?

Ein hübsches Mädchen des Dorfes wurde schwanger. Ihre aufgebrachten Eltern wollten wissen, wer der Vater sei. Zögerlich beichtend nannte das verängstigte und beschämte Mädchen Hakuin als Vater, den Zen-Meister, den jeder bisher für seinen untadeligen Lebenswandel geachtet hatte. Als die Eltern des Mädchens Hakuin mit der Anschuldigung konfrontierten, erwiderte er nur: "Ist das so?"

Als das Kind geboren war, brachten es die Eltern zu Hakuin, der vom ganzen Dorf nun als Pahria gesehen wurde. Sie verlangten, er solle sich ums Kind kümmern, schließlich sei er verantwortlich. "Ist das so?" sagte Hakuin ruhig und nahm das Kind.

Viele Monate sorgte er gut für das Kind, bis die Tochter ihre Lüge nicht länger aufrechterhalten konnte. Sie beichtete, daß sie den wahren Vater nur verschwiegen hatte, um ihn zu schützen. Ihre Eltern eilten unverzüglich zu Hakuin, ob er das Kind wieder hergebe. Wortreich entschuldigten sie sich und erklärten das Geschehene. "Ist das so?" sagte Hakuin, als er ihnen das Kind übergab.



Zitat:
Is that so?

A beautiful girl in the village was pregnant. Her angry parents demanded to know who was the father. At first resistant to confess, the anxious and embarrassed girl finally pointed to Hakuin, the Zen master whom everyone previously revered for living such a pure life. When the outraged parents confronted Hakuin with their daughter's accusation, he simply replied "Is that so?"

When the child was born, the parents brought it to the Hakuin, who now was viewed as a pariah by the whole village. They demanded that he take care of the child since it was his responsibility. "Is that so?" Hakuin said calmly as he accepted the child.

For many months he took very good care of the child until the daughter could no longer withstand the lie she had told. She confessed that the real father was a young man in the village whom she had tried to protect. The parents immediately went to Hakuin to see if he would return the baby. With profuse apologies they explained what had happened. "Is that so?" Hakuin said as he handed them the child.

http://users.rider.edu/~suler/zenstory/zenframe.html

_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfirsich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.05.2014
Beiträge: 781

Beitrag(#2002361) Verfasst am: 21.05.2015, 04:13    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Geschichte habe ich auch mal wo verarbeitet:

"Ich habe einen Hund. Mit dem leb ich allein. Ein ganzer Tag bei Dritten würde weder ihm noch den Dogsittern bekommen. Es sei denn, es handelt sich um meinen letzten Freund oder meine Mutter, aber das ist nicht mehr drin.
Ich lebe auf dem Land. In der Stadt wär zwar manches günstiger für mich, aber nicht für den Hund. Sofern wir überhaupt eine Wohnung kriegen würden. Ganztags-Arbeiten ist also nicht, in die Stadt Pendeln auch nicht; also kommt nur ein Teilzeitjob in der Nähe in Betracht.

Manchmal komme ich mir vor wie jener buddhistische Mönch, dem man die Vaterschaft für ein Kind angehängt hat, und, da die Mutter irgendwie ausfiel, das Kind gleich mit. Er meinte nur: "Ist das so" und nahm sich des Kindes an. Nach Jahren kamen die Leute drauf, wer wirklich der Vater des Kindes war, und erklärten dem Mönch, das Kind komme nun zu diesem. Daraufhin meinte der Mönch nur: "Ist das so."

Ich bin froh, dass ich in meiner christlichen Zeit so etwas wie Langmut kennengelernt habe. Immerhin versäume ich durch das Tier einen Teil meiner "besten Jahre" im gesellschaftlichen Leben.
- Tatsächlich?
Vorhin war ich in einem Supermarkt und konnte mir wieder mal vergegenwärtigen, wie es wäre, wenn ich nur für mich allein einkaufen würde. Mein Fazit: 'Das muss ich noch lang genug!'..."


Unterm Strich war Benny der Hund meines Lebens, und er hat mich sogar (nach über 25 Jahren) von der larvierten Depression geheilt, die ich im kreuzpunktnet-Thread mal erwähnt habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2002444) Verfasst am: 21.05.2015, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen.

Also etwa derart. Frage

Eine kleine Geschichte:

Zitat:
Ist das so?

Ein hübsches Mädchen des Dorfes wurde schwanger. Ihre aufgebrachten Eltern wollten wissen, wer der Vater sei. Zögerlich beichtend nannte das verängstigte und beschämte Mädchen Hakuin als Vater, den Zen-Meister, den jeder bisher für seinen untadeligen Lebenswandel geachtet hatte. Als die Eltern des Mädchens Hakuin mit der Anschuldigung konfrontierten, erwiderte er nur: "Ist das so?"

Als das Kind geboren war, brachten es die Eltern zu Hakuin, der vom ganzen Dorf nun als Pahria gesehen wurde. Sie verlangten, er solle sich ums Kind kümmern, schließlich sei er verantwortlich. "Ist das so?" sagte Hakuin ruhig und nahm das Kind.

Viele Monate sorgte er gut für das Kind, bis die Tochter ihre Lüge nicht länger aufrechterhalten konnte. Sie beichtete, daß sie den wahren Vater nur verschwiegen hatte, um ihn zu schützen. Ihre Eltern eilten unverzüglich zu Hakuin, ob er das Kind wieder hergebe. Wortreich entschuldigten sie sich und erklärten das Geschehene. "Ist das so?" sagte Hakuin, als er ihnen das Kind übergab.


: )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#2002533) Verfasst am: 22.05.2015, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen.

Also etwa derart. Frage

Eine kleine Geschichte:
folgt unnötige Wiederholung
Zitat:
Ist das so?

: )

Ich kann mit dieser Geschichte nichts anfangen.
Es gibt eine wichtigere und bessere Frage als "Ist das so?" nämlich:
"Und was ist, wenn es nicht so ist?"


geqout naast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2002565) Verfasst am: 22.05.2015, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen.

Also etwa derart. :?:

Eine kleine Geschichte:
folgt unnötige Wiederholung
Zitat:
Ist das so?

: )

Ich kann mit dieser Geschichte nichts anfangen.
Es gibt eine wichtigere und bessere Frage als "Ist das so?" nämlich:
"Und was ist, wenn es nicht so ist?"


geqout naast


Ist das so? : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#2002585) Verfasst am: 22.05.2015, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist selbst das beste Urteil eines Menschenkenners vorläufig.
Mein unmögliches Ideal wäre es, zu verstehen ohne zu urteilen.

Also etwa derart. Frage

Eine kleine Geschichte:
folgt unnötige Wiederholung
Zitat:
Ist das so?

: )

Ich kann mit dieser Geschichte nichts anfangen.
Es gibt eine wichtigere und bessere Frage als "Ist das so?" nämlich:
"Und was ist, wenn es nicht so ist?"


geqout naast


Ist das so? : )

Na, es war eben nicht so.
Auf jeden Fall sind mir Leute unsympathisch, die nicht meiner Meinung sind. Aber so viel ich weiß geht es den meisten Menschen so.
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group