Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sinn oder Unsinn von Tempolimits
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015379) Verfasst am: 13.08.2015, 22:51    Titel: Sinn oder Unsinn von Tempolimits Antworten mit Zitat

Thread wurde nicht von alchemist gestartet, sondern von AFD abgetrennt. vrolijke

Sermon hat folgendes geschrieben:
Zeitgleiche Meldungen

AfD fordert mehr Kontrollen an den Grenzen gegen Fluechtlinge

AfD kritisiert Kontrollen gegen Auto-Raser als "Abzocke"


Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden. Es wird doch niemand gezwungen zu schnell zu fahren! Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2015380) Verfasst am: 13.08.2015, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Zeitgleiche Meldungen

AfD fordert mehr Kontrollen an den Grenzen gegen Fluechtlinge

AfD kritisiert Kontrollen gegen Auto-Raser als "Abzocke"


Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden. Es wird doch niemand gezwungen zu schnell zu fahren! Am Kopf kratzen


ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??

und das mit der AfD ist natürlich kein Widerspruch, sondern konsequent:
man wünscht sich qualifizierte Zuwanderer, die zügig einreisen! die mit dem eselskarren sollen dann bitte nicht über die autobahn einreisen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015382) Verfasst am: 13.08.2015, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Zeitgleiche Meldungen

AfD fordert mehr Kontrollen an den Grenzen gegen Fluechtlinge

AfD kritisiert Kontrollen gegen Auto-Raser als "Abzocke"


Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden. Es wird doch niemand gezwungen zu schnell zu fahren! Am Kopf kratzen


ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??

und das mit der AfD ist natürlich kein Widerspruch, sondern konsequent:
man wünscht sich qualifizierte Zuwanderer, die zügig einreisen! die mit dem eselskarren sollen dann bitte nicht über die autobahn einreisen....


Weil zu schnell fahren gefährlich ist?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2015383) Verfasst am: 13.08.2015, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2015386) Verfasst am: 13.08.2015, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Zeitgleiche Meldungen

AfD fordert mehr Kontrollen an den Grenzen gegen Fluechtlinge

AfD kritisiert Kontrollen gegen Auto-Raser als "Abzocke"


Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden. Es wird doch niemand gezwungen zu schnell zu fahren! Am Kopf kratzen


ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??

und das mit der AfD ist natürlich kein Widerspruch, sondern konsequent:
man wünscht sich qualifizierte Zuwanderer, die zügig einreisen! die mit dem eselskarren sollen dann bitte nicht über die autobahn einreisen....


Weil zu schnell fahren gefährlich ist?!

könnte gefährlicher werden.
fahrzeug, fahrer und wetter sind natürlich auch einflussgrößen.
wenn meine oma mit ihrem alten Fiesta, gewartet vom dorfschmied, 120 fuhr, wurde mir auch ganz komisch. aber da war sie immer noch unter dem radar der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
wenn ich 250 mit einem 5er bmw fuhr, hätte ich immer noch entspannt philosophische hörbücher hören können, tat ich natürlich nicht bei dem tempo.
vor ein paar monaten war ich mit einem videokünstler unterwegs, der seinen neuen AMG von einem drittanbieter legal hat freischalten lassen. da wurde mir bei 295 dann doch unwohl und ich hab nachdrücklich darum gebeten, dass er mir die 300 auf dem bordcomputer jetzt nicht mehr zeigt....
aber in bayern darf man sich ohnehin nicht beschweren. wir haben die wenigsten sinnlosen fixen geschwindigkeitsbeschränkungen und die variablen beschränkungen sind meist ganz nachvollziehbar.
bei uns hab ich auch weniger den eindruck, dass strafen für geschwindigkeitsüberschreitungen hauptsächlich dem stadtsäckl dienen sollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2015387) Verfasst am: 13.08.2015, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.

ich war auch bei der Feuerwehr und wenn du irgendwie nachweisen kannst, dass die dich genommen haben, und sei es nur als notenständer in der feuerwehrkapelle, nehme ich freiwillig 30 tage auszeit vom forum...
Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2015390) Verfasst am: 13.08.2015, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.

ich war auch bei der Feuerwehr und wenn du irgendwie nachweisen kannst, dass die dich genommen haben, und sei es nur als notenständer in der feuerwehrkapelle, nehme ich freiwillig 30 tage auszeit vom forum...
Teufel



Bekommst Du eigentlich oft den Vogel gezeigt, wenn Du Auto faehrst? Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2015391) Verfasst am: 14.08.2015, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.

ich war auch bei der Feuerwehr und wenn du irgendwie nachweisen kannst, dass die dich genommen haben, und sei es nur als notenständer in der feuerwehrkapelle, nehme ich freiwillig 30 tage auszeit vom forum...
Teufel



Bekommst Du eigentlich oft den Vogel gezeigt, wenn Du Auto faehrst? Smilie

ich kann zwar nicht wissen, was 2 kurven hinter mir passiert, aber ich vermute mal großzügig zu deinen gunsten geschätzt, dass ich als fahrer weniger vögel gezeigt bekommen habe, als du als Beifahrer. Smilie

edit: nach deinem kneifen, wissen wir nun auch, dass du nie einen schlauch in der hand gehabt hast! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2015393) Verfasst am: 14.08.2015, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.

ich war auch bei der Feuerwehr und wenn du irgendwie nachweisen kannst, dass die dich genommen haben, und sei es nur als notenständer in der feuerwehrkapelle, nehme ich freiwillig 30 tage auszeit vom forum...
Teufel



Bekommst Du eigentlich oft den Vogel gezeigt, wenn Du Auto faehrst? Smilie

ich kann zwar nicht wissen, was 2 kurven hinter mir passiert, aber ich vermute mal großzügig zu deinen gunsten geschätzt, dass ich als fahrer weniger vögel gezeigt bekommen habe, als du als Beifahrer. Smilie

edit: nach deinem kneifen, wissen wir nun auch, dass du nie einen schlauch in der hand gehabt hast! Smilie



Welchem "kneifen"? Wenn Du glaubst, dass ich Dir was beweisen muss, dann ueberschaetzt Du Dich masslos.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2015394) Verfasst am: 14.08.2015, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??




Da ich als frueherer Angehoeriger einer freiwilligen Feuerwehr schon damit befasst war die menschlichen Ueberreste aus Autounfaellen infolge ueberhoehter Geschwindigkeit zusammenzusuchen und in einen Zinksarg zu packen, verstehe ich recht gut, dass das "kosten soll". Es kostet naemlich auf jeden Fall. Wenn nicht Bussgeld, dann Menschenleben.

ich war auch bei der Feuerwehr und wenn du irgendwie nachweisen kannst, dass die dich genommen haben, und sei es nur als notenständer in der feuerwehrkapelle, nehme ich freiwillig 30 tage auszeit vom forum...
Teufel



Bekommst Du eigentlich oft den Vogel gezeigt, wenn Du Auto faehrst? Smilie

ich kann zwar nicht wissen, was 2 kurven hinter mir passiert, aber ich vermute mal großzügig zu deinen gunsten geschätzt, dass ich als fahrer weniger vögel gezeigt bekommen habe, als du als Beifahrer. Smilie

edit: nach deinem kneifen, wissen wir nun auch, dass du nie einen schlauch in der hand gehabt hast! Smilie



Welchem "kneifen"? Wenn Du glaubst, dass ich Dir was beweisen muss, dann ueberschaetzt Du Dich masslos.

du musst mir natürlich gar nix beweisen, aber es wäre dir doch ein leichtes, oder? Smilie
es geht auch nicht um die ernsthaftigkeit und glaubwürdigkeit deiner beiträge, die dürfte schon 2006 perdu gegangen sein...
leider gings mir darum, dass staat, feuerwehr, rettungsdienst abseits der autobahnen, unfälle schnell unangepasster geschwindigkeit zuschreiben, wenn ihnen nichts anderes einfällt, also eine ausschlussdiagnose, und für die vermeidung zukünftiger unfälle ist das oft leider völlig falsch.
(auf der autobahn wären viele unfälle, deren primäre ursache andere sind, wie zu geringer abstand, vermeidbar, wenn die geschwindigkeit geringer wäre....ok).
aber das kannst du natürlich nicht verstehen. Smilie
ein bisschen sauer aufgestoßen ist mir, dass du implizierst 16-19 jährige junge erwachsene bei der freiwilligen feuerwehr würden konfrontiert damit, das körperteile in zinksärge eingesammelt werden müssten.
jugendliche werden da meist fern gehalten. bei ländlichen schwereren einsätzen, die auch mal hartgesottenen metzgern nahe gehen können, und wenn dann jugendliche der bereitschaft folgten, dann werden die in der regel dazu abgestellt die umleitung an der weggabelung 2km weiter zu regeln.
körperteile sammelte zu meiner zeit meist noch der rettungsdienst ein, seltener der bestatter in tüten. zinksärge haben damals noch einige bestatter vorgehalten, aber natürlich nicht für einsätze bei unfällen.
bei einem mutmaßlichen suizid auf dem bahngleis sammelt heute bei uns die kripo, bzw die spusi, kriminaltechniker oder tatortgruppe die teile ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2015397) Verfasst am: 14.08.2015, 02:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ich als Beifahrer mehr Voegel gezeigt bekomme als Du, wenn Du mit deinen Matchbox-Autos spielst, liegt daran, dass ich beim Trampen oft von Touristen mitgenommen werden und die meinen das immer mitteilen zu muessen, wenn sie einen Weisskopfseeadler auf 'nem Baum neben der Strasse sehen.

Aber davon rede ich nicht. Ich rede vom Vogel, den Du immer gezeigt bekommst, wenn Du mit Deinem Matchbox-Auto die Sandburgen Deiner Spielkameraden im Sandkasten kaputtmachst.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015418) Verfasst am: 14.08.2015, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Zeitgleiche Meldungen

AfD fordert mehr Kontrollen an den Grenzen gegen Fluechtlinge

AfD kritisiert Kontrollen gegen Auto-Raser als "Abzocke"


Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden. Es wird doch niemand gezwungen zu schnell zu fahren! Am Kopf kratzen


ich hab noch nie verstanden, warum zu schnell fahren kosten soll??

und das mit der AfD ist natürlich kein Widerspruch, sondern konsequent:
man wünscht sich qualifizierte Zuwanderer, die zügig einreisen! die mit dem eselskarren sollen dann bitte nicht über die autobahn einreisen....


Weil zu schnell fahren gefährlich ist?!

könnte gefährlicher werden.
fahrzeug, fahrer und wetter sind natürlich auch einflussgrößen.
wenn meine oma mit ihrem alten Fiesta, gewartet vom dorfschmied, 120 fuhr, wurde mir auch ganz komisch. aber da war sie immer noch unter dem radar der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
wenn ich 250 mit einem 5er bmw fuhr, hätte ich immer noch entspannt philosophische hörbücher hören können, tat ich natürlich nicht bei dem tempo.
vor ein paar monaten war ich mit einem videokünstler unterwegs, der seinen neuen AMG von einem drittanbieter legal hat freischalten lassen. da wurde mir bei 295 dann doch unwohl und ich hab nachdrücklich darum gebeten, dass er mir die 300 auf dem bordcomputer jetzt nicht mehr zeigt....
aber in bayern darf man sich ohnehin nicht beschweren. wir haben die wenigsten sinnlosen fixen geschwindigkeitsbeschränkungen und die variablen beschränkungen sind meist ganz nachvollziehbar.
bei uns hab ich auch weniger den eindruck, dass strafen für geschwindigkeitsüberschreitungen hauptsächlich dem stadtsäckl dienen sollen...


Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2015422) Verfasst am: 14.08.2015, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2015423) Verfasst am: 14.08.2015, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

In Bremen gilt im gesamten Bundesland 120 auf den Autobahnen. Smilie

Ich find das gut so. Und ich find es auch gut, dass Raser ordentlich zur Kasse gebeten werden. Aber ich bin auch keiner davon und auch nicht die Zielklientel der AfD. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015425) Verfasst am: 14.08.2015, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Das entspricht auch meiner Erfahrung in allen anderen Ländern, in denen ich bisher Auto gefahren bin:
Der Verkehrsfluss war deutlich besser, das Reisen entspannter und angenehmer.

Was mich auch in hamburg in letzter Zeit immer mehr nervt ist, dass man von manchen als Verkehrshindernis angesehen wird, wenn man nicht mindestens 65 fährt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2015426) Verfasst am: 14.08.2015, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Das entspricht auch meiner Erfahrung in allen anderen Ländern, in denen ich bisher Auto gefahren bin:
Der Verkehrsfluss war deutlich besser, das Reisen entspannter und angenehmer.

Was mich auch in hamburg in letzter Zeit immer mehr nervt ist, dass man von manchen als Verkehrshindernis angesehen wird, wenn man nicht mindestens 65 fährt. Mit den Augen rollen


Das ist nicht spezifisch hamburgisch, das Problem. Das ist in Bremen genauso. Möchte wetten in jeder anderen Großstadt in D ebenfalls.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2015428) Verfasst am: 14.08.2015, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Der Verkehrsfluss soll durch Geschwindigkeitslimits besser werden? Wie kommst du denn zu dem Rückschluss? Selbst wenn ich links fahre und von 170 auf 130 ausgebremst werde, weil jemand schleicht, löst das hinter mir ebenfalls maximal eine Abbremsung auf mein Niveau, also 130km/h aus. Wenn ich von Anfang an das Limit auf 130km/h setze gibt es aber keine positive Abweichung nach oben. Wieso sollte da etwas besser fließen?

Zum Thema Blitzen - betrachte ich ebenfalls als Abzocke, da mich Blitzer generell nicht zu einer Änderung des Fahrverhaltens zwingen. 8-10km/h über dem Limit geht immer, bei einsehbaren Gebieten reicht meist ein aufmerksamer Blick nach rechts an den Leitplankenrand. Ich bestreite also den erzieherischen Effekt der Methode. In dem Sinne bin ich durch das Spähen nach Blitzern sogar noch abgelenkt Sehr glücklich
Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren. Bei uns auf der B10 z.B. wird immer am selben, auf etwaige Kilometer geraden, zweispurigen Streckenstück geblitzt, wo 80 gilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015430) Verfasst am: 14.08.2015, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:

Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren.


Ich finde es eher amüsant, wenn Laien so eine Behauptung aufstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2015431) Verfasst am: 14.08.2015, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Der Verkehrsfluss soll durch Geschwindigkeitslimits besser werden? Wie kommst du denn zu dem Rückschluss? Selbst wenn ich links fahre und von 170 auf 130 ausgebremst werde, weil jemand schleicht, löst das hinter mir ebenfalls maximal eine Abbremsung auf mein Niveau, also 130km/h aus. Wenn ich von Anfang an das Limit auf 130km/h setze gibt es aber keine positive Abweichung nach oben. Wieso sollte da etwas besser fließen?
Noch nie gehört von "Stau aus dem Nichts?"
Dort kommen Staus zustande, durch den Zieharmonika-Effekt, bei solche Manöver.

Ratio hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Blitzen - betrachte ich ebenfalls als Abzocke, da mich Blitzer generell nicht zu einer Änderung des Fahrverhaltens zwingen. 8-10km/h über dem Limit geht immer, bei einsehbaren Gebieten reicht meist ein aufmerksamer Blick nach rechts an den Leitplankenrand. Ich bestreite also den erzieherischen Effekt der Methode. In dem Sinne bin ich durch das Spähen nach Blitzern sogar noch abgelenkt Sehr glücklich
Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren. Bei uns auf der B10 z.B. wird immer am selben, auf etwaige Kilometer geraden, zweispurigen Streckenstück geblitzt, wo 80 gilt.


Wie ich dass hasse, wenn vor mir einer "voll in die eisen geht", wenn er ein Blitzer entdekt hat.
Schleicht da wo 80 erlaubt sind, mit 60 km/std durch. Am liebsten würde ich denen hinten drauf fahren. Böse
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015432) Verfasst am: 14.08.2015, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Blitzen - betrachte ich ebenfalls als Abzocke, da mich Blitzer generell nicht zu einer Änderung des Fahrverhaltens zwingen.


Du solltest aber nicht von dich auf andere schließen. Das zeigen schon die diversen "Blitzmarathons"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2015437) Verfasst am: 14.08.2015, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Der Verkehrsfluss soll durch Geschwindigkeitslimits besser werden? Wie kommst du denn zu dem Rückschluss? Selbst wenn ich links fahre und von 170 auf 130 ausgebremst werde, ......

Was Du meinst, aus eigener Erinnerung dazu beitragen zu können, ist dabei ziemlich wurst - Erinnerung arbeitet selektiv und ist für für allgemeine Aussagen zu derartigen Themen nicht geeignet. Wenn Du dazu wirklich etwas wissen willst, würde ich an Deiner Stelle mal nach Arbeiten zu den Thema suchen. Ein gutes Anfangsstichwort ist Nagel-Schreckenberg-Modell. Wenn Du dabei etwas anderes finden solltest, als ich es hier zusammengefasst habe, stell es hier rein.

@ Alchi: Beleidige mir die Laien und Amateure nicht. Ich bin schon prinzipiell einer. Überall.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2015444) Verfasst am: 14.08.2015, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:

Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren.


Ich finde es eher amüsant, wenn Laien so eine Behauptung aufstellen.


Ich kann natürlich nur vermuten und logische Kriterien anwenden, soweit sie sich mir denn ergeben. Hast du Informationen dazu, wonach die Blitzerorte gewählt werden und wer sie wählt, oder sagst du an dieser Stelle nur "Das wird schon jemand bestimmen, der Ahnung davon hat"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2015446) Verfasst am: 14.08.2015, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Blitzen - betrachte ich ebenfalls als Abzocke, da mich Blitzer generell nicht zu einer Änderung des Fahrverhaltens zwingen.


Du solltest aber nicht von dich auf andere schließen. Das zeigen schon die diversen "Blitzmarathons"


Tue ich nicht, ich bin unabhängig von mir zu dieser Einschätzung gekommen. Kann natürlich auch falsch sein. Was zeigt sich denn am Blitzermarathon? Gibt es generell Studien zum Einfluss von Blitzern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2015447) Verfasst am: 14.08.2015, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Du kannst soviel herumdrucksen und relativieren wie du willst.
Tatsache ist, dass zu hohes Tempo Ufallursache Nummer eins, und offensichtlich geht es nicht über Apelle an die Vernunft der Autofahrer, sondern es geht nur über den Geldbeutel, wobei man sich über die Höhe in Deutschland eigentlich nicht beklagen dürfte.
Also, worin genau besteht nun die Abzocke?

Man sollte es vielleicht so formulieren, dass auch die, die die Illusion haben, auch bei dem hohen Tempo alles zu beherrschen, ihre Verantwortung sehen:

Wenn Du ins Detail siehst, stellst Du fest, dass es nicht die hohe Geschwindigkeit allein ist - ein Rennfahrer, der allein auf der Straße ist, baut nur wenig Unfälle. Was die Sache kritisch macht, ist die hohe Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Autos. Strömungstechnisch gesprochen: Das schaft Turbulenzen (undurchsichtige Situationen mit lokal extrem hoher Verkehrsdichte mit bei nicht allen Teilnehmern vorhersehbaren Reaktionen) und damit Unfallsituationen.

In der Folge führt das außerdem bei hinreichender Verkehrsdichte zu Longitudinalwellen im Fluss, deren Knoten sich dann als Staus durch die Landschaft schieben. Es ist also niemandem durch die Aufhebung der Tempolimits wirklich geholfen. Die durch das Maximaltempo erzwungene Angleichung der Geschwindigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit sondern auch den Verkehrsfluss. Zwei Gründe, diese Begrenzung auch durchzusetzen.


Der Verkehrsfluss soll durch Geschwindigkeitslimits besser werden? Wie kommst du denn zu dem Rückschluss? Selbst wenn ich links fahre und von 170 auf 130 ausgebremst werde, ......

Was Du meinst, aus eigener Erinnerung dazu beitragen zu können, ist dabei ziemlich wurst - Erinnerung arbeitet selektiv und ist für für allgemeine Aussagen zu derartigen Themen nicht geeignet. Wenn Du dazu wirklich etwas wissen willst, würde ich an Deiner Stelle mal nach Arbeiten zu den Thema suchen. Ein gutes Anfangsstichwort ist Nagel-Schreckenberg-Modell. Wenn Du dabei etwas anderes finden solltest, als ich es hier zusammengefasst habe, stell es hier rein.



Was ich meine kann zumindest falsch sein, natürlich. Gerade weil deine Aussage sich nicht mit meiner Erfahrung deckt habe ich ja nachgefragt, wie du zu deiner Aussage kommst. Ich folge deinem Rat und werde mir das Nagel-Schreckenberg Modell mal anschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#2015490) Verfasst am: 15.08.2015, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

könnte gefährlicher werden.
fahrzeug, fahrer und wetter sind natürlich auch einflussgrößen.
wenn meine oma mit ihrem alten Fiesta, gewartet vom dorfschmied, 120 fuhr, wurde mir auch ganz komisch. aber da war sie immer noch unter dem radar der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
wenn ich 250 mit einem 5er bmw fuhr, hätte ich immer noch entspannt philosophische hörbücher hören können, tat ich natürlich nicht bei dem tempo.
vor ein paar monaten war ich mit einem videokünstler unterwegs, der seinen neuen AMG von einem drittanbieter legal hat freischalten lassen. da wurde mir bei 295 dann doch unwohl und ich hab nachdrücklich darum gebeten, dass er mir die 300 auf dem bordcomputer jetzt nicht mehr zeigt....
aber in bayern darf man sich ohnehin nicht beschweren. wir haben die wenigsten sinnlosen fixen geschwindigkeitsbeschränkungen und die variablen beschränkungen sind meist ganz nachvollziehbar.
bei uns hab ich auch weniger den eindruck, dass strafen für geschwindigkeitsüberschreitungen hauptsächlich dem stadtsäckl dienen sollen...

Smilie nett zu lesen.
Also mein Daimler stoppt die Beschleunigung bei 250. Bin ich einmal auf einer zweispurigen Autobahn gefahren. Fand ich dann aber zu gefährlich.
Aber Topspeed ist nicht alles, ich liebe die Beschleunigung. Aber selten fahre ich schneller als 170 bis 180.

Aber darum soll es nicht gehen.
Ich bin absolut gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
Warum?
Unser Land ist der größte Autobauer der Welt. Wir haben hier Autobauer die eher teurere und leistungsstärkere Autos bauen.
Diese leistungsstarken Autos sind dafür gebaut schnell fahren zu können, den auf deutschen Autobahen gibt es kein Tempolimit, daher müssen die Autos so gebaut sein, das sie schnell fahren können!

Ob das stimmt, spielt keine Rolle! Solange es der Rest der Welt glaubt, ist es gut. Dann kaufen sie unsere Autos.
Das nichtvorhandene Tempolimit ist also ein Verkaufsargument.
Im übrigen hängen Millionen Jobs hierzulande an der Autoindustrie.

Auf der Welt ist der Begriff "Autobahn" ein Begriff. Das ist kein Highway. Das ist die german "Autobahn".
Seht selbst, wie beeindruckt die Welt ist.
Tom Hanks über die Autobahn.
https://www.youtube.com/watch?v=B3h2Rw1mHew

Oder der Typ, der erfahren musste das 130 nicht das Ende vom Lind sind. Sehr glücklich
https://www.youtube.com/watch?v=7nd7V4HVg34
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2015494) Verfasst am: 15.08.2015, 03:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte es fuer eine Legende, dass D die grenzenlose Rasserei zulassen muss, damit die deutsche Autoindustrie konkurrenzfaehig bleibt. Auch andere grosse "Autonationen" leben ganz praechtig mit Tempolimit.

Der zweifelhafte "Ruhm" als einzige Industrienation kein Tempolimit zu haben treibt dem gegenueber manchmal recht merkwuerdige Blueten. In den USA kann man z.B. einen "Autobahnurlaub" in D buchen, Flug, Hotel und einen superschnellen Mietwagen inklusive, am Besten keinen deutschen, sondern einen italienischen Flitzer, die geniessen unter "sportlichen Autofahrern" uebrigens trotz Tempolimit in Italien einen noch besseren Ruf als Porsche & Co.
Im Ergebnis rasen dann ein paar Idioten mehr auf deutschen Autobahnen rum, die diesen Wahnsinn nicht gewohnt sind und oefters schon, voellig mit den Nerven fertig, auf Rastplaetzen aufgelesen werden mussten, weil sie nicht mehr weiterfahren konnten.

Ansonsten hat fwo schon voellig richtig erwaehnt, was deutsche Autobahnen so stressig und gefaehrlich macht, es sind nicht so sehr die Autofahrer, die von ihrer eigenen schnellen Geschwindigkeit ueberfordert werden, sondern es sind die gewaltigen Geschwindigkeitsunterschiede, mit denen die Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Die bedingen eine riesige Zahl von Ueberholmaneuvern, die auch deshalb so gefaehrlich sind, weil man immer aufpassen muss, dass nicht von hinten ein Kamikazepilot mit ueber 250 Sachen angerast kommt und man dem nicht vor den Kuhler faehrt beim Ausscheren. Im Rueckspiegel lassen sich Geschwindigkeiten leider nur sehr schlecht einschaetzen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015500) Verfasst am: 15.08.2015, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich halte es fuer eine Legende, dass D die grenzenlose Rasserei zulassen muss, damit die deutsche Autoindustrie konkurrenzfaehig bleibt. Auch andere grosse "Autonationen" leben ganz praechtig mit Tempolimit.



Die Autos aus Deutschland sind nunmal auch so gut, dass sie sich auch ohne diesen Unsinn im Hinterkopf verkaufen würden.
Anderes Beispiel:
Die aufregendsten Sportwagen kommen aus Maranello und verkaufen sich prächtig....trotz Tempolimits in Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#2015501) Verfasst am: 15.08.2015, 08:43    Titel: Re: Sinn oder Unsinn von Tempolimits Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Die Abzocke Behauptung bei Blitzern habe ich noch nie verstanden.


könnte daran liegen, dass du felsenfest daran glaubst, dass jede Geschwindigkeitsbegrenzung die Muttis-Verwaltungsorgane plazieren auch sachlich sinnvoll ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2015502) Verfasst am: 15.08.2015, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:

Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren.


Ich finde es eher amüsant, wenn Laien so eine Behauptung aufstellen.


Ich kann natürlich nur vermuten und logische Kriterien anwenden, soweit sie sich mir denn ergeben. Hast du Informationen dazu, wonach die Blitzerorte gewählt werden und wer sie wählt, oder sagst du an dieser Stelle nur "Das wird schon jemand bestimmen, der Ahnung davon hat"?


Nein, ich maße mir aber auch nich an mit einem Blick und etwas Nachdenken Unfallschwrpunkte und was weiß ich was noch die Kritirien sind zu erkennen.

In Hamburg gibt es da sschöne Beispiel Stresemannstr. Kurz vor der Schanze:
Die virspurige Ausfallstraße ist dort eine 30er Zone mit festen Blitzern, die auch gut was zu tun haben.
Und ohne das Hintergrundwissen, dass dort in der Vergangenheit einige schwere Unfälle mit Toten passiert sind, kann man diese verkehrsregulierende Maßnahme auch kaum nachvollziehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2015505) Verfasst am: 15.08.2015, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Blitzen - betrachte ich ebenfalls als Abzocke, da mich Blitzer generell nicht zu einer Änderung des Fahrverhaltens zwingen. 8-10km/h über dem Limit geht immer, bei einsehbaren Gebieten reicht meist ein aufmerksamer Blick nach rechts an den Leitplankenrand. Ich bestreite also den erzieherischen Effekt der Methode. In dem Sinne bin ich durch das Spähen nach Blitzern sogar noch abgelenkt Sehr glücklich
Und 80% der Blitzer, denen ich begegnet sind, standen an Punkten, die alles andere als regulationsbedürftig waren. Bei uns auf der B10 z.B. wird immer am selben, auf etwaige Kilometer geraden, zweispurigen Streckenstück geblitzt, wo 80 gilt.

Aha.
Bei uns wird gern innerorts geblitzt. Es gibt da paar Dörfer, die viel Durchgangsverkehr haben. Aber klar 8-10 km/h mehr geht schon....
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 1 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group