Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9134
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2093838) Verfasst am: 06.05.2017, 18:46 Titel: |
|
|
post von der zuschauerredaktion:
Zitat: | Sehr geehrter Zuschauer,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.
Wir bedauern Ihre kritischen Anmerkungen zu unserem Programm.
Öffentlich-rechtliches Fernsehen gleicht einem Drahtseilakt: Wie lassen sich täglich unverzichtbare Programme gestalten, die seriöse Nachrichten, Unterhaltungssendungen, anspruchsvolle Kulturmagazine und massenattraktive, aber auch qualitativ hochwertige Filme umfassen? Der Auftrag, zu informieren, zu bilden und zu unterhalten, soll so mit Leben erfüllt werden, dass sich die Mehrheit der Beitragszahler im Programm wieder finden kann, aber auch, dass Minderheiten mit den Angeboten des Ersten in angemessener Weise bedient werden.
Beim Fernsehen handelt es sich um ein lineares Medium. Mit dem Programmablauf müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse des Publikums mit den Vorgaben des Programmauftrags bestmöglich in Einklang gebracht werden.
Es tut uns leid, dass Sie die Sendezeit für bestimmte Programminhalte als nicht angemessen empfinden. Damit die Beitragszahler den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch weiterhin finanzieren wollen, muss es ein Ziel unserer Arbeit sein, den Bedürfnissen des Publikums möglichst umfassend gerecht zu werden.
Ihre Kritik am späten Sendetermin haben wir aufmerksam geprüft und ausgewertet. Wir freuen uns, dass Sie unser Programm engagiert begleiten.
Eine DVD des Films ist im Handel erhältlich.
Mit freundlichen Grüßen |
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser

Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 8955
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser

Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 8955
|
(#2102698) Verfasst am: 28.07.2017, 16:19 Titel: |
|
|
Heute abend 20:15 - 22:30, Phoenix:
Die CIA von innen, 3 Teile am Stück.
_________________ Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von allen. - Karl Valentin
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9134
Wohnort: Swift Tuttle
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser

Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 8955
|
(#2113466) Verfasst am: 06.11.2017, 00:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Sendetermin für den neunen Dengler-Film steht fest: "Die schützende Hand" wird am Montag, den 6. November im ZDF ausgestrahlt.
http://www.schorlau.com/news.html |
fett v. mir
Basis für den Film ist der gleichnamige Roman von Wolfgang Schorlau:
Zitat: | Ein hochbrisanter Dengler-Krimi vor dem Hintergrund der NSU-Mordserie, der Schlagzeilen machen wird
Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern gegen das Umfeld der Opfer der NSU-Mordserie, Akten werden geschreddert, der Verfassungsschutz hat überall seine Finger im Spiel … Was, wenn das kein bloßes Behördenversagen ist? Wer hält seine schützende Hand über die Mörder? Dieser Kriminalroman ist ein Ereignis und beschäftigt schon vor seinem Erscheinen Medien und Politik. (...)
https://www.kiwi-verlag.de/buch/die-schuetzende-hand/978-3-462-04666-3/ |
_________________ Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von allen. - Karl Valentin
|
|
Nach oben |
|
 |
Korra registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.11.2017 Beiträge: 191
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32884
Wohnort: Stuttgart
|
(#2118271) Verfasst am: 16.12.2017, 16:40 Titel: |
|
|
Heute Vormittag zufällig reingezapt.
Auch als Podcast verfügbar.
Glaubenssache
Ach, Gott! Wer braucht noch Religion?
Zitat: | Warum subventionieren wir die "beiden Jesus-Konzerne" mit 19 Milliarden Euro im Jahr, fragt der Autor Philipp Möller. Für ihn ist Religion Privatsache. Ganz anders sieht es Pfarrerin Ute Pfeiffer. Die Frau Gottes und der Atheist diskutieren über Religion und Glauben. |
Zitat: | Zu Gast ist der Autor Philipp Möller, Diplom-Pädagoge und überzeugter Atheist. Mit zehn ist er aus dem Religionsunterricht ausgetreten, sein Buch heißt: "Gottlos glücklich: Warum wir ohne Religion besser dran wären". |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
HRQ-Verbrechensopfer registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2017 Beiträge: 70
|
(#2122782) Verfasst am: 23.01.2018, 18:49 Titel: |
|
|
Hier tut sich wenig, also mal, meine Vorliebe sind eigentlich alle Astra Channels, die immer irgendwo auch interessante Tagesaktualität anbieten.
Dazu einfach die Satschüssel mit dem PC verbinden und das kleine Guckfenster mitlaufen lassen.
Zwecks Überblick musste ich mir das selbst schreiben: http://neutronenquellen.eu5.org/epg/
Der TV wurde 2000 abgeschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9134
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2122793) Verfasst am: 23.01.2018, 21:06 Titel: |
|
|
gleich auf servus:
little miss sunshine
ganz wunderbar.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32884
Wohnort: Stuttgart
|
(#2129499) Verfasst am: 29.03.2018, 19:29 Titel: |
|
|
Nächsten Mittwoch den 4. April 17.05 Uhr auf SWR2:
Leben ohne Glauben –
Wie atheistisch ist der Zeitgeist?
Zitat: | Es diskutieren:
Prof. Dr. Horst Junginger, Religionswissenschaftler, Universität Leipzig
Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Soziologe, TU Berlin
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Publizist und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung
Gesprächsleitung: Norbert Lang |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32884
Wohnort: Stuttgart
|
(#2130201) Verfasst am: 04.04.2018, 16:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Nächsten Mittwoch den 4. April 17.05 Uhr auf SWR2:
Leben ohne Glauben –
Wie atheistisch ist der Zeitgeist?
Zitat: | Es diskutieren:
Prof. Dr. Horst Junginger, Religionswissenschaftler, Universität Leipzig
Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Soziologe, TU Berlin
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Publizist und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung
Gesprächsleitung: Norbert Lang | |
Schieb.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser

Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 8955
|
(#2130208) Verfasst am: 04.04.2018, 18:07 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Nächsten Mittwoch den 4. April 17.05 Uhr auf SWR2:
Leben ohne Glauben –
Wie atheistisch ist der Zeitgeist?
Zitat: | Es diskutieren:
Prof. Dr. Horst Junginger, Religionswissenschaftler, Universität Leipzig
Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Soziologe, TU Berlin
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Publizist und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung
Gesprächsleitung: Norbert Lang | |
Oh je, Schmidt-Salomon fällt auch nix mehr ein als dauernd auf dem kritisch-rationalen Humanismus rumzureiten.
Der Ansatz ist ja richtig, aber es reicht, wenn man das 1x sagt.
Und das noch als sein "Glaubensbekenntnis" zu postulieren ist ja schon etwas ridicule.
Nee, das war langweilig, die anderen beiden boten auch nicht viel. Habe dann abgeschaltet.
_________________ Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von allen. - Karl Valentin
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32884
Wohnort: Stuttgart
|
(#2130226) Verfasst am: 04.04.2018, 19:38 Titel: |
|
|
schtonk hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Nächsten Mittwoch den 4. April 17.05 Uhr auf SWR2:
Leben ohne Glauben –
Wie atheistisch ist der Zeitgeist?
Zitat: | Es diskutieren:
Prof. Dr. Horst Junginger, Religionswissenschaftler, Universität Leipzig
Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Soziologe, TU Berlin
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Publizist und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung
Gesprächsleitung: Norbert Lang | |
Oh je, Schmidt-Salomon fällt auch nix mehr ein als dauernd auf dem kritisch-rationalen Humanismus rumzureiten.
Der Ansatz ist ja richtig, aber es reicht, wenn man das 1x sagt.
Und das noch als sein "Glaubensbekenntnis" zu postulieren ist ja schon etwas ridicule.
Nee, das war langweilig, die anderen beiden boten auch nicht viel. Habe dann abgeschaltet. |
Das war tatsächlich schon arg dröge.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|