Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschulen!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paul Alleine
Gast






Beitrag(#43762) Verfasst am: 24.10.2003, 14:34    Titel: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschulen! Antworten mit Zitat

Den albanischen Kommunisten wurde immer vorgeworfen, dass sie das Volk zwangskollektiviert hätten. Dies ist natürlich großer Unsinn, da die Produktionsmittel zwangskollektiviert wurden und nicht die Menschen wie etwa in den Ländern der revisionistischen Sozialfaschisten und besonders im Maoismus, dessen ekelerregenden Auswüchse in Hoxhas Buch "Imperialismus und Revolution" als zutiefst antimarxistisch enttarnt wurden. In deftigen Worten enttarnte Enver Hoxha die chinesischen Kommunisten als menschenverachtende sich ein marxistisches Mäntelchen umhängende Bande. Der vollkommen Bruch mit Peking war die Folge.

Das albanische Schulwesen setzte auf die Freiheit des Inidividuums, auf die Freiheit des Schülers. Albanische Schüler waren angehalten ihre Lehrer zu kritisieren, Untertanengeist war verpönt, ein Lehrer war auch nicht mehr als ein Schüler. Der Schülerrrat konnte einen Lehrer zur Bwährung aufs Land schicken oder als Lehrer abwählen, dann mußte er sich einen anderen Beruf suchen. Der Unterricht fand nur vormittags ein paar Stunden statt. Kleine Kinder hatten nur ein, zwei Stunden Unterricht am Tag. Größere Kinder auch nur bis 5 Stunden täglich. Damit war ihnen die Möglichkeit der freien Entfaltung der Persönlichkeit gegeben. Freiwillig konnten in Kulturhäusern Arbeitsgemeinschaften besucht werden, die den einzelnen Schüler interessierten. Die Erziehungsdiktatur, wie im Abendland seit 1800 üblich, gab es nicht mehr.

Es ist ein Skandal ohnegleichen, dass das Kapital immer gefügigeren Nachwuchs als Arbeitskräfte braucht - flexibel, belastbar, wissenschaftlich auf dem höchsten Stand. Was diese Anforderungen für Kinder bedeuten, dies zeigt Japan: hohe Selbstmordrate der Kinder, psychische und physische Überforderung der Kinder, später ein Heer von psychisch Kranken und eine Kindheit die eher einer Tortur gleicht, als froher unbeschwerter Kindheit.

Wenn in Albanien die Kinder aus der nur wenige Stunden dauernden Schule kamen, dann legten sie sich nach dem Mittagessen erst mal zwei, drei Stunden zum Mittagsschlaf hin (Siesta) um danach in der Landschaft rumzustromern, Bücher zu lesen, zu Angeln - kurz: eine glückliche Kindheit zu erleben. Schularbeiten gab es kaum mal, wie im Westen, wo die Kinder mit erteilten Hausarbeiten dizipliniert und im Untertanengeist erzogen werden sollen.

Stets und ständig steigt die Schulstundenanzahl an unseren Schulen, die der Lehrer sinkt beständig. Nun holt, als eilfertiger Helfer des Monopolkapitals, die rotgrüne Regierung zum Schlag gegen das Wohl der Kinder aus und präferiert Ganztagsschulen, sogar für kleinere Kinder, mit alle den grauenvollen Umständen für das Wohl des Kindes - eine Zwangskollektivierung der Kindheit ähnlich der von Heimkindern, die niemals sich allein zurück ziehen können, auf Kosten der Freiheit und der Gesundheit der Kinder.

In Sachsen-Anhalt gab es eine SPD-Minderheitsregierung, unterstützt von der PDS, die vor Jahren schon solche Ganztagsschulen zwangsweise flächendeckend einführen wollten. Trotz Protesten wurden sogar Schulanfänger zwangsweise in einen 5 1/2 stündigen Unterricht gesteckt. Da mussten sogar 6jährige früh um 6 aus dem Bett um mit dem Schulbus zur Schule zu fahren und waren dann völlig erschöpft gegen 16 Uhr wieder zuhause. Es gab große Proteste gegen dagegen. Die CDU erkannte ihre Chance auf einen Wahlsieg bei der Landtagswahl und setzte sich an die Spitze der Bewegung gegen die rot/rote Zwangskollektivierung unter dem grünen Bildungminister Harms. Die SPD und deren Unterstützer die PDS wurden machtvoll abgewählt. Die neue Landesregierung von CDU und FDP machte das Gesetz wieder rückgängig. Ein Auftamen ging durch die Bevölkerung und durch die psychisch geschundenen Schüler. Die Kommunisten gehörten zu denjenigen die gegen diese Unterdrückung von Schülern kämpfte und freut sich mit der Bevölkerung von Sachsen-Anhalt über den errungenen Sieg.

Darum, auch im Bund: eine Koalition aller anständigen Menschen gegen die Pläne der rot/grünen Regierung zu den Ganztagsschulen!

Freiheit statt Ganztagschulen! Weg mit Unterdrückungsgesetzen gegen Kinder!


Zuletzt bearbeitet von Paul Alleine am 24.10.2003, 14:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#43772) Verfasst am: 24.10.2003, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen. Das sind 3 Stunden Schulunterricht ohne Hausaufgaben zu wenig. Jedenfalls wenn man schlau genug werden soll, um deine Politparolen zu verstehen oder gar zu hinterfragen.
Mit den Augen rollen Andererseits sind 3 stunden marxistisch-hoxhaistische Unterweisung schon viel zu viel!

Mit den Augen rollen In Ganztagsschulen findet nachmittags Spiel und Sport, Freizeit und Hausaufgabenbetreuung statt. Kinder ganz auf sich alleine gestellt rumstromern lassen ist nicht immer eine sinnvolle Alternative, das kommt sehr auf die Umgebung an.

Mit den Augen rollen Japan ist nicht offizielles Vorbild für deutsche Eltern und Lehrer und Politiker.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ric
Gast






Beitrag(#43777) Verfasst am: 24.10.2003, 14:53    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

Paul Alleine hat folgendes geschrieben:
Darum, auch im Bund: eine Koalition aller anständigen Menschen gegen die Pläne der rot/grünen Regierung zu den Ganztagsschulen!
Genau! Zusammen mit der CDU den Sieg des Proletariats vorantreiben! Gröhl...
Nach oben
Markus
Polygamer, polymorph perverser Psychopath



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#43785) Verfasst am: 24.10.2003, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hach, ich habe es geahnt. Meine Kindheit war unglücklich. Ich bin völlig verkorkst.
Hätte ich doch nur in Albanien aufwachsen dürfen. Dann wäre es mir so gut gegangen. Und ich müsste heute nicht als armer, verblendeter Neoliberaler mein Dasein fristen.
Paul, Du hast mir die Augen geöffnet. Danke! DANKE! DANKE!

Was kann ich tun, um Dir dafür zu danken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#43786) Verfasst am: 24.10.2003, 15:08    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
Paul Alleine hat folgendes geschrieben:
Darum, auch im Bund: eine Koalition aller anständigen Menschen gegen die Pläne der rot/grünen Regierung zu den Ganztagsschulen!
Genau! Zusammen mit der CDU den Sieg des Proletariats vorantreiben! Gröhl...


Ist doch logisch: schließlich muss ja auch die Mama zuhause bleiben und darf nicht berufstätig sein, damit der Lütte sich nicht selbst überlassen ist, für den Rest des Tages. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ric
Gast






Beitrag(#43790) Verfasst am: 24.10.2003, 15:15    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist doch logisch: schließlich muss ja auch die Mama zuhause bleiben und darf nicht berufstätig sein, damit der Lütte sich nicht selbst überlassen ist, für den Rest des Tages. Mr. Green
Gnnn, gnn, gnnn,....
Wäre ich nicht Moderator, würde ich jetzt etwas ganz fieses schreiben... zynisches Grinsen
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#43799) Verfasst am: 24.10.2003, 15:27    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist doch logisch: schließlich muss ja auch die Mama zuhause bleiben und darf nicht berufstätig sein, damit der Lütte sich nicht selbst überlassen ist, für den Rest des Tages. Mr. Green
Gnnn, gnn, gnnn,....
Wäre ich nicht Moderator, würde ich jetzt etwas ganz fieses schreiben... zynisches Grinsen


Was denn? Am Kopf kratzen

Kannste mir ja auch in ner PN schreiben. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#43800) Verfasst am: 24.10.2003, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Helen Lovejoy hat folgendes geschrieben:
Kann denn niemand mal an die Kinder denken?


_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#43811) Verfasst am: 24.10.2003, 16:01    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist doch logisch: schließlich muss ja auch die Mama zuhause bleiben und darf nicht berufstätig sein, damit der Lütte sich nicht selbst überlassen ist, für den Rest des Tages. Mr. Green
Gnnn, gnn, gnnn,....
Wäre ich nicht Moderator, würde ich jetzt etwas ganz fieses schreiben... zynisches Grinsen


Da Heike auch Moderatorin ist und sich daher wehren kann, darfst du zynisches Grinsen
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ric
Gast






Beitrag(#43814) Verfasst am: 24.10.2003, 16:04    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
...Da Heike auch Moderatorin ist und sich daher wehren kann, darfst du zynisches Grinsen
Ich meinte nicht Heike. Pfeifen
Nach oben
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#43817) Verfasst am: 24.10.2003, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen.


Eines der Kermprobleme allen abendländischen Schulwesens dürfte sein, dass Kinder, die doch lernen wollen (oder wie sonst erklärt man sich stundenlanges "warum ... warum ... warum ... warum .... "?) dies in einer Umgebung tun sollen, die jegliches Interesse systematisch abtötet, und man sich dann hinterher wunderbar drüber aufregen kann, wie faul, lernunwillig und böse sie doch sind ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#43822) Verfasst am: 24.10.2003, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen.


Eines der Kermprobleme allen abendländischen Schulwesens dürfte sein, dass Kinder, die doch lernen wollen (oder wie sonst erklärt man sich stundenlanges "warum ... warum ... warum ... warum .... "?) dies in einer Umgebung tun sollen, die jegliches Interesse systematisch abtötet, und man sich dann hinterher wunderbar drüber aufregen kann, wie faul, lernunwillig und böse sie doch sind ...


Nettes Paradoxon: "Unterm Rad" in der Schule lesen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#43824) Verfasst am: 24.10.2003, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen.


Eines der Kermprobleme allen abendländischen Schulwesens dürfte sein, dass Kinder, die doch lernen wollen (oder wie sonst erklärt man sich stundenlanges "warum ... warum ... warum ... warum .... "?) dies in einer Umgebung tun sollen, die jegliches Interesse systematisch abtötet, und man sich dann hinterher wunderbar drüber aufregen kann, wie faul, lernunwillig und böse sie doch sind ...


So schlecht sind nicht alle Schulen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#43828) Verfasst am: 24.10.2003, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen.


Eines der Kermprobleme allen abendländischen Schulwesens dürfte sein, dass Kinder, die doch lernen wollen (oder wie sonst erklärt man sich stundenlanges "warum ... warum ... warum ... warum .... "?) dies in einer Umgebung tun sollen, die jegliches Interesse systematisch abtötet, und man sich dann hinterher wunderbar drüber aufregen kann, wie faul, lernunwillig und böse sie doch sind ...


So schlecht sind nicht alle Schulen.


Eine Schule, auf die das nicht zuträfe, bekäme wohl kaum eine Zulassung. Also sind sie eben doch alle so schlecht.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#43829) Verfasst am: 24.10.2003, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Unsere Kinder sollen was lernen.


Eines der Kermprobleme allen abendländischen Schulwesens dürfte sein, dass Kinder, die doch lernen wollen (oder wie sonst erklärt man sich stundenlanges "warum ... warum ... warum ... warum .... "?) dies in einer Umgebung tun sollen, die jegliches Interesse systematisch abtötet, und man sich dann hinterher wunderbar drüber aufregen kann, wie faul, lernunwillig und böse sie doch sind ...


So schlecht sind nicht alle Schulen.


Ich hab in der Schule eigentlich nur Lesen gelernt. Reicht ja auch. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ric
Gast






Beitrag(#43831) Verfasst am: 24.10.2003, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Eine Schule, auf die das nicht zuträfe, bekäme wohl kaum eine Zulassung. Also sind sie eben doch alle so schlecht.
Für die öffentlichen Schulen hast Du wahrscheinlich leider recht. Bei den Privaten sieht es da meiner Meinung nach etwas anders aus. Mein Sohn war z.B. die ersten 4 Jahre auf der Montessori-Schule. Die Lehrerinnen dort haben seine Neugier definitiv gefördert, und sind auf ihn als Individuum eingegangen.
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#43834) Verfasst am: 24.10.2003, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Eine Schule, auf die das nicht zuträfe, bekäme wohl kaum eine Zulassung. Also sind sie eben doch alle so schlecht.
Für die öffentlichen Schulen hast Du wahrscheinlich leider recht. Bei den Privaten sieht es da meiner Meinung nach etwas anders aus. Mein Sohn war z.B. die ersten 4 Jahre auf der Montessori-Schule. Die Lehrerinnen dort haben seine Neugier definitiv gefördert, und sind auf ihn als Individuum eingegangen.


Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ric
Gast






Beitrag(#43843) Verfasst am: 24.10.2003, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.
Nach oben
Paul Alleine
Gast






Beitrag(#43948) Verfasst am: 24.10.2003, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr glücklich http://regenbogen.kraetzae.de/ausgaben/22/ksze

Überrascht http://regenbogen.kraetzae.de/ausgaben/21/frevel

Lachen http://www.kraetzae.de/schule/unterrichtsverweigerung/presse2/



Idee
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#43957) Verfasst am: 24.10.2003, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.


Was gabs denn so für Probleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15991
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#44020) Verfasst am: 25.10.2003, 02:13    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

Paul *Alleine hat folgendes geschrieben:
Die SPD und deren Unterstützer die PDS wurden machtvoll abgewählt. Die neue Landesregierung von CDU und FDP machte das Gesetz wieder rückgängig. Ein Auftamen ging durch die Bevölkerung und durch die psychisch geschundenen Schüler. Die Kommunisten gehörten zu denjenigen die gegen diese Unterdrückung von Schülern kämpfte und freut sich mit der Bevölkerung von Sachsen-Anhalt über den errungenen Sieg.

Darum, auch im Bund: eine Koalition aller anständigen Menschen gegen die Pläne der rot/grünen Regierung zu den Ganztagsschulen!

Freiheit statt Ganztagschulen! Weg mit Unterdrückungsgesetzen gegen Kinder!


Was mich verwundert: Seit wann unterstützen Kommunisten gerade die CDU, obwohl die doch vor gar nicht so langer Zeit (etwa anläßlich der letzten Wahl in Berlin) wieder die alte Kommunistenhetze herausgeholt hat?

In keinem Schulsystem der Welt wird bekanntermaßen so früh und so rigide (insbesondere sozial) selektiert wie im deutschen. Ob die Ganztagsschule ein Patentrezept dagegen ist, kann ich zwar nicht sagen, denn es fehlt wohl in den Köpfen noch an den dafür notwendigen völlig anderen Konzepten.

Jedenfalls aber haben Ganztagsschulen, die heute schon arbeiten, und wo entsprechende Ideen (etwa stärkere Individualbetreuung für starke wie auch für schwache Schüler, die man in den zusätzlichen Nachmittagsstunden neben der Hausaufgabenbetreuung und Spielstunden auch zusätzlich in Deutsch "bekursen" könnte; es müssen aber auch nicht zehn Stunden Unterricht am Tag sein, Nachmittags-Aktivitäten könnten kreativer Natur sein, etwa Theater, Musik, ...) ausprobiert werden, in der ominösen PISA-Studie besser abgeschnitten als die klassischen "Halbtagsschulen". Hessens CDU-Ministerpräsident hat 2003 insbesondere ein Bekenntnis zum "klassischen Schulsystem" abgelegt, einer bundesweit hochgelobten Modellschule wurde dann auch der Hahn zugedreht.

Was damit verbunden ist, ist irgendwo klar (überspitzt gesagt): Halbtagsschulen gibt es, damit, soll das Kind nicht verwahrlosen, ein Elternteil nur noch maximal halbtags arbeiten kann. Wenn die Eltern das nicht leisten können, dann wird das Kind eben zum Schlüsselkind, oder treibt sich mit schlechter Gesellschaft herum. Sei's drum. Es wird sortiert nach Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, i.W. je nach Bildung der Eltern wird auch den Kindern für das Leben ihr Platz zugewiesen. Das klassische Schulsystem perpetuiiert also i.a. die soziale Ungleichheit.

Eigentlich müßten die Kommunisten gerade hier Zeter und Mordeo schreien. Der Begriff des "Individualismus" kommt - betrachten wir etwa ein Leben in der DDR - in der ZK-Doktrin gar nicht so wesentlich vor, wie es hier dargestellt wird. Viel wichtiger ist die Unterordnung des Individuums unter den Staat. Es wird verordnet, was Menschen zu denken haben, das auch im Interesse der Gleichheit. Der Begriff "Individualismus"
kommt in der dargestellten Form mE eher von Konservativen.

Hurra! Ein großer Sieg des Kommunismus! Ein Hoch auf die Dreiklassenbildung! Lachen

Dabei noch: Wer "Individualismus" fördern will, muß auch das Recht des Individuums auf angstfreies Leben fördern wollen. Wie viele Kinder sind im klassischen Schulalltag überfordert, kommen mit den in sie gestellten Anforderungen nicht zurecht, eben gerade weil der Selektionsdruck schon in der Grundschule so hoch ist? (Eine Reform des Bildungssystem ist natürlich nur das Eine. Eltern haben manchmal die Biographie ihres Sprößlings schon bei dessen Geburt bis zum Diplom vorgeschrieben, und triezen ihre Kinder gnadenlos dahin.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#44024) Verfasst am: 25.10.2003, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Eine Schule, auf die das nicht zuträfe, bekäme wohl kaum eine Zulassung. Also sind sie eben doch alle so schlecht.
Für die öffentlichen Schulen hast Du wahrscheinlich leider recht. Bei den Privaten sieht es da meiner Meinung nach etwas anders aus. Mein Sohn war z.B. die ersten 4 Jahre auf der Montessori-Schule. Die Lehrerinnen dort haben seine Neugier definitiv gefördert, und sind auf ihn als Individuum eingegangen.


Ja, die öffentlichen Schulen kann man den Hasen geben.
Über das Montessori-System habe ich von berufener Seite bisher nur Positives gehört, wie kamst Du auf die Idee, Deinen Sohn auf eine Montessori-Schule zu schicken?
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#44037) Verfasst am: 25.10.2003, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht denn eine optimale Schule (oder die ideale Alternative dazu) aus?
Bitte die ganze Schülerkarriere von Kindergarten bis Hauptschul-Abschluß (ich meine die Fähigkeit, eine Lehrstelle antreten zu können) oder Hochschulreife mal umreißen, wie ihr es euren Kindern oder Enkeln wünscht oder wie ihr es für euch selber gerne gehabt hättet. Smilie
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#44289) Verfasst am: 25.10.2003, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

critic hat folgendes geschrieben:
Seit wann unterstützen Kommunisten gerade die CDU

Hat er nicht zuvor Strauss gelobt, weil der erkannt hat, dass Albanien auch gegen die DDR ist? "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" oder anderer derartiger Unsinn? Und der DKP vorgeworfen, dass sie keine Nationalisten sind?

Ganztagsschulen können meiner Meinung nach ein erheblicher Fortschritt sein, da es den Eltern ermöglicht voll berufstätig zu sein. Dazu würde dann das elterliche Umfeld eine geringere Rolle spielen, was helfen könnte das Kinder unabhängig vom Elternhaus eine vernünftige Ausbildung erhalten. Wenn dazu Gesamtschulen gefördert würden, also diese Selektion schon nach der Grundschule gestoppt würde, könnte noch mehr erreicht werden. Es hängt natürlich von der Ausstattung der Schule, der Zahl der Lehrer etc. ab, ob diese Schulen etwas positives bewirken können. Allerdings sehe hier bei den finanziellen Problemen der Kommunen schwarz. In München wurden z.B. die Zahl der Klassen an den FOS reduziert, da sie nicht genügend Lehrer einstellen. Was natürlich vielen unmöglich macht noch das Abi zu erwerben. Die Sparpolitik, auch im Bildungssektor, wird sicher in den nächsten Jahren anhalten und wahrscheinlich noch verschärft werden. Es wird interessant, ob die SPD dann wieder einmal ein Rückzieher von einer guten Idee (Ganztagsschule) macht, da dies zu teuer wäre. Das wäre ja nichts neues.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#44299) Verfasst am: 26.10.2003, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.


Die Kinder von Fr. Hohlmeier u. ric auf Privatschulen... Am Kopf kratzen

Da wird mir doch einiges klar.
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#44301) Verfasst am: 26.10.2003, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Falameezar hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.


Die Kinder von Fr. Hohlmeier u. ric auf Privatschulen... Am Kopf kratzen

Da wird mir doch einiges klar.


Toll. Mit den Augen rollen

Meine Tochter auf ner Gesamtschule (weil Muttern arbeiten muss) und einem Berufskolleg. Was wird dir da klar? Böse
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#44329) Verfasst am: 26.10.2003, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.


Die Kinder von Fr. Hohlmeier u. ric auf Privatschulen... Am Kopf kratzen

Da wird mir doch einiges klar.


Toll. Mit den Augen rollen

Meine Tochter auf ner Gesamtschule (weil Muttern arbeiten muss) und einem Berufskolleg. Was wird dir da klar? Böse


- praktische Gründe (zB Nähe der Schule) od.
- daß du es dir nicht leisten kannst, deine Tochter in eine private Haupt/Gesamtschule einzuschulen od.
- daß du es zwar könntest, es aber nicht möchtest (zB Ablehnung von Privilegien) UND
- daß ich dir nicht unbedingt persönlich begegnen möchte Nix Küßchen (ich bin der Frosch) zwinkern

Aber Spaß beiseite: Wenn sich hier einige Forenteilnehmer darauf spezialisiert haben, sich als "Heckenschützen" zu profilieren (da bist jetzt nicht du gemeint Anbeten ), so finde ich das nicht ergiebig, da dann ernsthaft Diskussionen nicht zustande kommen können. In einem solchen Fall habe ich nun 3 Möglichkeiten:

1) Ich fordere den Diskussionspartner auf, Aussagen auch nachvollziehbar zu begründen
2) Ich karikiere das Verhalten des Diskussionspartners in der Hoffnung, daß ihm MEIN u. auch SEIN kontraproduktiver Stil auffällt.
3) Ich ziehe mich aus dem Forum zurück (was ich tatsächlich schon erwogen habe)
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Paul Alleine
Gast






Beitrag(#44385) Verfasst am: 26.10.2003, 14:55    Titel: Re: Es reicht! Gegen Zwangskollektivierung in Ganztagsschule Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Was mich verwundert: Seit wann unterstützen Kommunisten gerade die CDU, obwohl die doch vor gar nicht so langer Zeit (etwa anläßlich der letzten Wahl in Berlin) wieder die alte Kommunistenhetze herausgeholt hat?



Die Kommunisten unterstützen nicht die CDU, sondern die CDU hatte erkannt dass sie Stimmen gewinnen konnte, wenn sie die aufgebrachte Volksmeinung in Bezug auf Ganztagssschulen in Sachsen-Anhalt nutzen konnte (hat ja auch geklappt, die SPD/PDS wurde nicht zuletzt wegen der Ganztagsschulen abgewählt). Ganztagsschulen sind im Osten verdammt unbeliebt, die riechen nach Internat, Heim, Zwangskollektivierung, Entindividualisierung, Unfreiheit, Faschismus.

Du brauchtest bloß mal dementsprechende Leserzuschriften aus S.A. lesen, von Eltern und Schülern was sie von diesen SPD/PDS/Grünen-Plänen hielten: nichts!!!

Wer schickt auch schon auch ein kleines Kind von 7 Jahren früh um 6 aus dem Haus, wo es sonst ausschlafen könnte, um es den ganzen Tag der nervlichen Überbelastung in einer Ganztagsschule auszusetzen? Wohl kaum jemand, es sei denn, es sind Rabeneltern!

Das kann ja wohl jeder Angestellte nachfühlen, der selbst 10 Stunden außer Haus ist , wie anstrengend das ist, auch wenn er sich auf dem Arbeitsplatz nicht totmacht. Es ist ja nun wissenschaftlich genug bewiesen, wie schädlich im Kindesalter dass Sich nicht zurückziehen Können ist (siehe Krippenkinder, Heimkinder etc.).

Es ist schon eine große Frechheit von Erwachsenen, die die 35 Stunden-Woche haben wollen, von kleinen Kindern ein Pensum zu verlangen, was die Kinder später zu psychisch kranken Persönlichkeiten werden läßt.

Alles über die Köpfe der Kinder hinweg, denn das sind ja "minderjährige", d.h. man kann mit ihnen machen was man will, wie mit seiner Hauskatze!

Fragt doch mal die Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse, was die wollen und redet nicht über die Köpfe anderer hinweg. Kinder sind keine Sklaven, so wie dies das Bürgertumg gern hat, sondern eigenständige Persönlichkeiten, die Euer preußisches Bildungssystem nicht brauchen.

Dieses Bildungssystem kann man nur in die Tonne kloppen und die geplanten Ganztagsschulen dazu, sie sind die absolute Verschärfung der Unterdrückung der Kinder.

Die bürgerliche Schule macht kaputt!

Mach kaputt, was Dich kaputt macht!

Ich hoffe Ihr lest Euch mal die Links von kraetzae durch, dann wißt Ihr was andere (z.B. wir) von der Schule, Ganztagsschule halten!
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#44391) Verfasst am: 26.10.2003, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:

Die Kinder von Fr. Hohlmeier u. ric auf Privatschulen... Am Kopf kratzen

Da wird mir doch einiges klar.


Toll. Mit den Augen rollen

Meine Tochter auf ner Gesamtschule (weil Muttern arbeiten muss) und einem Berufskolleg. Was wird dir da klar? Böse


- praktische Gründe (zB Nähe der Schule) od.
- daß du es dir nicht leisten kannst, deine Tochter in eine private Haupt/Gesamtschule einzuschulen od.
- daß du es zwar könntest, es aber nicht möchtest (zB Ablehnung von Privilegien) UND
- daß ich dir nicht unbedingt persönlich begegnen möchte Nix Küßchen (ich bin der Frosch) zwinkern


Und was schließt du dann aus der Tatsache, dass Frau Hohlmeiers und rics Kinder auf Privatschulen untergekommen sind?

Zitat:
Aber Spaß beiseite: Wenn sich hier einige Forenteilnehmer darauf spezialisiert haben, sich als "Heckenschützen" zu profilieren (da bist jetzt nicht du gemeint Anbeten ), so finde ich das nicht ergiebig, da dann ernsthaft Diskussionen nicht zustande kommen können.


Ich sehe den Bezug nicht zu dieser Diskussion. Wer ist Heckenschütze?

Zitat:
In einem solchen Fall habe ich nun 3 Möglichkeiten:

1) Ich fordere den Diskussionspartner auf, Aussagen auch nachvollziehbar zu begründen


Gebe ich dir im Hinblick auf die o.g. Andeutungen zur Privatschule zurück.

Zitat:
2) Ich karikiere das Verhalten des Diskussionspartners in der Hoffnung, daß ihm MEIN u. auch SEIN kontraproduktiver Stil auffällt.


Klartext kommt meistens besser.

Zitat:
3) Ich ziehe mich aus dem Forum zurück (was ich tatsächlich schon erwogen habe)


Weil dir die Art mancher Diskussionspartner nicht passt?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ric
Gast






Beitrag(#44592) Verfasst am: 27.10.2003, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

gustav hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ja, aber das kostet ja wieder. Bitte nicht!
Ziemlich. Komplett von der Rolle
Aber im vergleich zum Streß mit der "normalen" Schule war es uns das wert.
Was gabs denn so für Probleme?
Vor der Schule war Sven ein ausgeglichenes Kind. Er kam zuerst auf eine normale Regelschule. 1 Woche nach Schulanfang ging es dann los mit Bauchschmerzen in der Früh. Er hat panisch immer wieder kontrolliert, ob er seine Hausaufgaben auch gemacht hat. Innerhalb von 3 Wochen wurde aus unserem selbstbewußten Sohn ein reines Nervenbündel, das bei der kleinsten Schwierigkeit Heulanfälle bekam.

Als ich mit der Lehrerin über ihn sprechen wollte kam folgender Satz. "Sven? Hmmm, ich kann mich nicht erinnern, wie sieht er denn aus?"
"Blond mit Locken, und relativ groß"
"Ach der, der ist so unproblematisch, den habe ich in die letzte Reihe gesetzt".
Das war alles, was diese $%&%$§$$%& über meinen Sohn nach 4 Wochen sagen konnte.

Nachdem er auf der Montessori-Schule war, wurde er innerhlab von 2 Wochen wieder ganz ausgeglichen. Vor allem der tägliche Hausaufgabenstreß fiel komplett weg!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group