Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Ende der Arbeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Verschwindet die Arbeit?
Blödsinn, es entstehen immer wieder neue Branchen, in denen Menschen Arbeit finden können
13%
 13%  [ 8 ]
Hauptziel der Technologie ist das Ersetzen menschlicher Arbeit, eine logische Konsequenz also
67%
 67%  [ 41 ]
Es gäbe auch heute kaum Arbeitslosigkeit, wenn genügend Marktanreize bestünden, und Wohlfahrt und Bürokratie nicht blockieren würden
11%
 11%  [ 7 ]
Damit habe ich mich noch nicht genug beschäftigt, um eine Aussage treffen zu können
8%
 8%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 61

Autor Nachricht
nothing
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge: 1153

Beitrag(#461436) Verfasst am: 28.04.2006, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Mal noch ein Satz über die Dame zur Belustigung:
Spiegel:
Zitat:
Es zeiht sich eine Oppositionshaltung durch die Parteienlandschaft, die sich durch die überzeugtesten Ideologen der Linkspartei, über die Grün-feministinnen bis zu den patriarchialischen CSU-Konservativsten zieht. Diese Haltung hat verschiedene Ursachen, lässt sich aber immer in drei Worten zusammenfassen: Die Frau nervt.

Das ist eben das Schicksal dessen, der in keine Schublade passt.



Da muss ich nun doch zustimmen. Immerhin bewegt die Frau etwas, wenn auch nicht immer auf die geeignete Art und Weise.


ich möcht mal wissen - wie sie die probleme an einer "Rütli-Schule" mit einem morgendlichen schulgebet - bewegen will

??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461437) Verfasst am: 28.04.2006, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

nothing hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Mal noch ein Satz über die Dame zur Belustigung:
Spiegel:
Zitat:
Es zeiht sich eine Oppositionshaltung durch die Parteienlandschaft, die sich durch die überzeugtesten Ideologen der Linkspartei, über die Grün-feministinnen bis zu den patriarchialischen CSU-Konservativsten zieht. Diese Haltung hat verschiedene Ursachen, lässt sich aber immer in drei Worten zusammenfassen: Die Frau nervt.

Das ist eben das Schicksal dessen, der in keine Schublade passt.



Da muss ich nun doch zustimmen. Immerhin bewegt die Frau etwas, wenn auch nicht immer auf die geeignete Art und Weise.


ich möcht mal wissen - wie sie die probleme an einer "Rütli-Schule" mit einem morgendlichen schulgebet - bewegen will

??

Als ob das etwas damit zu tun hätte. Und wo wurde so ein Schulgebet enizuführen angestrebt? Und warum rede ich eigentlich schon wieder mit dir?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nothing
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge: 1153

Beitrag(#461458) Verfasst am: 28.04.2006, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

sie sagte in einem interview - welches sogar im TV ausgestrahlt wurde
dass das gemeinsame gebet nicht nur in den familien stärkeren zusammenhalt und.....
fördern wurde
sondern auch an schulen

dass sie es gefordert hat - sagte ich nicht!

hier eine andere sicht der dinge:

http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=869851
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461498) Verfasst am: 28.04.2006, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:


Vielleicht liegt es daran, dass so wenige diese Frau persönlich kennen, sondern lediglich ihre politischen Ansichten. Und auch wenn man sie persönlich kennen würde, wäre es durchaus legitim weiterhin der Meinung zu sein, dass man ihre politischen Ansichten in die Tonne kloppen kann (umgekehrt ist es denkbar, dass der eine Politiker da hinten menschlich gesehen ein echter Kotzbrocken sein kann, politisch aber durchaus was auf dem Kasten haben kann).

Aber ich kann auch mit was ganz Tollem aufwarten: ich habe mal eine CDU-Lokalpolitikerin aus Rheinland-Pfalz kennengelernt (Schwester einer Bekannten), die menschlich gesehen völlig in Ordnung war und eine super Austrahlung hatte. Sehr glücklich

Uff! Das Ungleichgewicht ist ein Stück weit weniger ungleich geworden. Das war aber jetzt knapp! Prost

Ach Heike, willst du nicht dieses Formular ausfüllen? zwinkern
http://www.mitglied-werden.cdu.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#461499) Verfasst am: 28.04.2006, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth:
Zitat:
Ach Heike, willst du nicht dieses Formular ausfüllen?
http://www.mitglied-werden.cdu.de/


Ich finde die CDU doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461500) Verfasst am: 28.04.2006, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:
Xamanoth:
Zitat:
Ach Heike, willst du nicht dieses Formular ausfüllen?
http://www.mitglied-werden.cdu.de/


Ich finde die CDU doof.

Wie interessant. Ich (meistens) nicht. Mitglieder kriegen auch jeden Geburtstag eine schöne Karte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#461501) Verfasst am: 28.04.2006, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ach Heike, willst du nicht dieses Formular ausfüllen? zwinkern
http://www.mitglied-werden.cdu.de/


Nicht wirklich. Ich mag Buffy immer noch nicht schauen. Das Kleingedruckte
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nothing
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge: 1153

Beitrag(#461518) Verfasst am: 28.04.2006, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:
Xamanoth:
Zitat:
Ach Heike, willst du nicht dieses Formular ausfüllen?
http://www.mitglied-werden.cdu.de/


Ich finde die CDU doof.

O:T.: ist das trent in deinem avatar?

so - meine 2 beiträge zu Frau von der Leyen passen eigentlich nicht hierher
und können gerne dahin verschoben werden wo sie hingehören
falls es einen thread dazu gibt

ich finde die CDU nicht doof sondern beinahe schon gefährlich doof.
eine Familienministerin die mit frommen eifer um ein besseres Deutschland kämpft
und sich dieses mit einem schwarz gekleideten älteren mann in priesterkleidung und einer frau um deren hals ein großes kreuz baumelt - ausmacht - im alleingang
" eine wertgebundene Erziehung" !
halte ich für unglaubwürdig
( sicher sagte sie danach! aber erst danach - dass auch paar andere eingeladen werden ....später )
aber kirche hat einfluß auf erziehungsfragen - in erster instanz ....ich glaube ich spinne
und was dieser ganze mist mit ihrem elterngeld - für einen schweif von problemen nachsichziehen wird - wird sich zeigen
Sozialleistungen in Milliardenhöhe - zu 100% auf Kredit
und sollte es tatsächlich klappen - dann gehen die probleme nämlich erst recht los
für gerade mal 3% der kleinsten sind flächendeckend in W.D. betreuungsgsplätze vorhanden
hat die gute frau eigentlich schonmal was von alleinverdienern gehört?
von selbstständigen? - die machen dann ihren betrieb einfach zu? oder wie?
woher soll denn - übrigens - der ersatz kommen? für diejenigen die aussteigen?
welcher betrieb - bitte? - macht denn sowas mit?
dass er für 2 monate jemand einstellt und dann wieder ausstellt - weil papi fläschen füttern sollte?
die frau arbeitet - wenn das geld nicht reicht und dann wieder aufhört - wenn der mann arbeitet?



Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart

Beitrag(#461521) Verfasst am: 28.04.2006, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Arbeit ist immer da wo gearbeitet wird und das wird bei uns zu wenig... Wenn ab morgen jeder nur dann ALG bekommen würde, wenn er für 10 Cent die Stunde arbeiten würde, wieviele neue Putzfrauen und Männer gäb es dann und wieviele Arbeitslose weniger?...
Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird in den nächsten Jahrzehnten rapide steigen. Genug Kinder werden komplett vernachlässigt. Ganze Stadtteile verkommen, polnische Akademiker stechen bei uns Spargel...


Deine Pauschallösungen sind so etwas von naiv (um nicht zu sagen primitiv) und von gestern... Sie gehen auch völlig an der menschlichen Natur vorbei und bergen ein grosses Konfliktpotenzial.

Mit der Altenpflege ist es halt so, dass diesen Job nicht jeder machen kann und will. Es war schon immer schwierig, genug motivierte und qualifizierte Leute zu finden. Frage: Würdest du als Arbeitgeber gerne jemanden anstellen, der den Job eigentlich gar nicht will, sondern (nach einem Schnellkurs) vom Arbeitsamt dazu gezwungen wird? In einem Umfeld, wo Abhängigkeit entsteht und zwischenmenschliche Konflikte an der Tagesordnung sind, kann das sogar gefährlich sein. Hast du übrigens schon selber jemanden gepflegt?
Dass es so viele pflegebedürftige Menschen gibt, liegt übrigens auch (oder vor allem) daran, dass wir zu viel arbeiten. Die Arbeit zermürbt viele psychisch oder körperlich, hätten wir z.B. nur eine 30 Stunden Woche, wäre die Bevölkerung gesünder und im Alter noch viel länger vital.

Wenn Kinder vernachlässigt werden, liegt es meist auch daran, dass Eltern zu lange arbeiten (müssen).

Ja, polnische Akademiker stechen bei uns Spargel, und sie sind sogar motiviert, diese Arbeit (zumindest vorübergehend) zu machen - das machen sie aber nur deshalb, weil sie dafür für polnische Verhältnisse gut bezahlt werden. Und du willst deutsche Arbeitslose (darunter auch Akademiker) für 10 Cent in der Stunde putzen lassen... Ihre Motivation und Begeisterung kann man sich schon vorstellen, früher oder später werden sie frustriert und krank... Wenn all diese Putzfrauen und Putzmänner wirklich gebraucht werden, kann man die Leute doch auch gleich anstellen und sie anständig bezahlen. Wäre das nicht eine vernünftige Lösung? Viele würden sich dann wohl sogar freiwillig melden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461530) Verfasst am: 28.04.2006, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Jade hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:

Arbeit ist immer da wo gearbeitet wird und das wird bei uns zu wenig... Wenn ab morgen jeder nur dann ALG bekommen würde, wenn er für 10 Cent die Stunde arbeiten würde, wieviele neue Putzfrauen und Männer gäb es dann und wieviele Arbeitslose weniger?...
Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird in den nächsten Jahrzehnten rapide steigen. Genug Kinder werden komplett vernachlässigt. Ganze Stadtteile verkommen, polnische Akademiker stechen bei uns Spargel...


Deine Pauschallösungen sind so etwas von naiv (um nicht zu sagen primitiv) und von gestern...

Inwiefern?

Zitat:
Sie gehen auch völlig an der menschlichen Natur vorbei

Wieso?

Zitat:
und bergen ein großes Konfliktpotential

Welche Lösung birgt das nicht?

Zitat:
Mit der Altenpflege ist es halt so, dass diesen Job nicht jeder machen kann und will. Es war schon immer schwierig, genug motivierte und qualifizierte Leute zu finden. Frage: Würdest du als Arbeitgeber gerne jemanden anstellen, der den Job eigentlich gar nicht will, sondern (nach einem Schnellkurs) vom Arbeitsamt dazu gezwungen wird? In einem Umfeld, wo Abhängigkeit entsteht und zwischenmenschliche Konflikte an der Tagesordnung sind, kann das sogar gefährlich sein.

Das sehe ich bezüglich der Pflegeberufe allerdings auch so.

Zitat:
Dass es so viele pflegebedürftige Menschen gibt, liegt übrigens auch (oder vor allem) daran, dass wir zu viel arbeiten. Die Arbeit zermürbt viele psychisch oder körperlich, hätten wir z.B. nur eine 30 Stunden Woche, wäre die Bevölkerung gesünder und im Alter noch viel länger vital.
Das glaube ich kaum. Als ob viel Arbeit (so sie nicht explizit gesundheitsschädlich ist, und nicht massiv übertrieben ist) unbedingt schädlich ist, glaube ich nicht.

Zitat:
Wenn Kinder vernachlässigt werden, liegt es meist auch daran, dass Eltern zu lange arbeiten (müssen).

Ja. Deswegen muss es mehr staatliche Betreuungseinrichtungen geben.

Zitat:
Ja, polnische Akademiker stechen bei uns Spargel, und sie sind sogar motiviert, diese Arbeit (zumindest vorübergehend) zu machen - das machen sie aber nur deshalb, weil sie dafür für polnische Verhältnisse gut bezahlt werden. Und du willst deutsche Arbeitslose (darunter auch Akademiker) für 10 Cent in der Stunde putzen lassen... Ihre Motivation und Begeisterung kann man sich schon vorstellen, früher oder später werden sie frustriert und krank...

Natürlich werden sie das so ganz ohne Beschäftigung nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UGLY_KID_JOE
Christ



Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 25

Beitrag(#461537) Verfasst am: 28.04.2006, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nimm doch die USA. Eine kleine Clique von Ölbaronen und Rüstungsindustriellen bemächtigt sich eines ganzen Kontinents, täuscht ein Attentat vor, stürzt ihn in einen kostspieligen Krieg, um sich selbst daran zu bereichern, und manipuliert die Öffentlichkeit schamlos durch die gleichgeschalteten Medien. Hier sind wir auch auf dem besten Wege dahin.

...das sagt der irakkriegsbefürworter.... Mein lieber Hr. Gesangsverein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461546) Verfasst am: 28.04.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jade hat folgendes geschrieben:
Und du willst deutsche Arbeitslose (darunter auch Akademiker) für 10 Cent in der Stunde putzen lassen...

Jade, ich habe nirgendwo gesagt, dass jemand für 10 cent die Stunde putzen soll.
Ich habe nur gezeigt, dass das Argument, es gäbe zuwenig Arbeit falsch ist, sondern dass wir bestimmte Arbeiten nicht machen wollen (und die Notlage anderer Menschen ausgenutzt wird, auf die man solche Tätigkeiten dann abwälzt).
Dazu auch das Beispiel Altenpflege. Es gäbe viel Arbeit in dem Bereich und wird immer mehr geben, sie wird halt nicht gemacht. Würde ich übrigens eine nicht gerade zu verachtende Kaufkraft von der Gesellschaft ohne Gegenleistung beziehen, möglicherweise über Jahre, dann wäre es für mich ein naheliegender Gedanke, mich durch die Pflege der Schwächsten Gesellschaftsmitglieder erkenntlich zu zeigen. Das müsste nicht mal Pflege sein, mit Einkaufen Gehen, Hund Ausführen, Kochen, Vorlesen, Zuhören, Spazierengehen, könnte man vielen alten Menschen eine schöne Zeit bereiten.

Gerade aber Arbeitslose engagieren sich von allen Gesellschaftsgruppen am wenigesten ehrenamtlich.

Abgesehen bekommen Arbeitslose ein Einkommen vom Staat, das einschließlich Sach- und Geldleistungen durchaus einer Kaufkraft entspricht, von der beispielsweise die meisten Studenten nur träumen können. Von hart schuftenden Menschen in großen Teilen der restlichen Welt ganz zu schweigen.
Es müsste als kein Arbeitsloser für 10 Cent arbeiten, genauso wie kein Ein-Euro-Jobber für einen Euro die Stunde arbeitet, sondern für die Arbeit einen Euro die Stunde zusätzlich bekommt. (Bevor es wieder missverständlich klingt, sinnfreie Beschäftigung als 1-Euro-Job find ich schlecht, da sollten die Leute lieber wirklich zuhause bleiben)

Jade hat folgendes geschrieben:
Wenn Kinder vernachlässigt werden, liegt es meist auch daran, dass Eltern zu lange arbeiten (müssen).

Gründe für die Vernachlässigung gibts sicher viele. Mir gings darum, zu zeigen, dass in dem Bereich viel getan werden müsste, und es Millionen Menschen gibt, die genug Zeit hätten und auch sowieso schon vom Staat bezahlt werden.

Jade hat folgendes geschrieben:
Dass es so viele pflegebedürftige Menschen gibt, liegt übrigens auch (oder vor allem) daran, dass wir zu viel arbeiten.

Glaub ich nicht wirklich. So bequem wie in unseren Breiten hat es sich in der Menschheitsgeschichte wohl noch nirgendwo gelebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nothing
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.02.2006
Beiträge: 1153

Beitrag(#461550) Verfasst am: 28.04.2006, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

hä? 10cent?
die frau - die in unserem mietshaus die treppen putzt
ähm.... wischelt ... manchma mit ner zigarette in der hand
bekommt glatte 8€ pro stunde
und wird den mietern aufgebrummt - ob sie es wollen oder nicht
selber putzen is nich drinne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461557) Verfasst am: 28.04.2006, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Welch Pech, das Personen, die unsere Ansichten tielen,, das Posten in Internetforen meist als Zeitverschwendung ansehen, so das hier naturgemäß eine gewisse Ungleichheit besteht.

Das stimmt... Ein wenig intellektuelle Inzucht ist manchmal schon ganz angenehm und oft beneide ich das eine oder andere ideologische Grüppchen darum, wie einfach man sich auf ein alles erklärendes Weltmodell mit klar identifizierten Böse einigt und sich gleichzeitig als die "guten" Vertreter der Spezies Mensch feiern kann.
Und wie schön muss es erst sein, alle Andersdenkenden als blöd und/oder neoliberal (=blöd und/oder sehr böse) abqualifizieren zu können... *träum* Pfeifen

Wir bräuchten da echt ein größeres Grüppchen. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461619) Verfasst am: 28.04.2006, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
...

Gerade aber Arbeitslose engagieren sich von allen Gesellschaftsgruppen am wenigesten ehrenamtlich....

Ist das der Beweis, daß sie faules Gesocks sind und an ihrem Schicksal (Mit)schuld tragen? Oder kommen dir vielleicht noch andere Gründe dafür in den Sinn?


Nebenbei gesagt: Du hast geschrieben:
Zitat:
Wenn ab morgen jeder nur dann ALG bekommen würde, wenn er für 10 Cent die Stunde arbeiten würde, wieviele neue Putzfrauen und Männer gäb es dann und wieviele Arbeitslose weniger?
Und du hast auch geschrieben:

Zitat:
...ich habe nirgendwo gesagt, dass jemand für 10 cent die Stunde putzen soll.


So was ist unehrlich! Auch wenn du jetzt mit einer rethorischen Verbiegung versuchen wirst, dich da rauszuwinden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461642) Verfasst am: 28.04.2006, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Welch Pech, das Personen, die unsere Ansichten tielen,, das Posten in Internetforen meist als Zeitverschwendung ansehen, so das hier naturgemäß eine gewisse Ungleichheit besteht.

Das stimmt... Ein wenig intellektuelle Inzucht ist manchmal schon ganz angenehm und oft beneide ich das eine oder andere ideologische Grüppchen darum, wie einfach man sich auf ein alles erklärendes Weltmodell mit klar identifizierten Böse einigt und sich gleichzeitig als die "guten" Vertreter der Spezies Mensch feiern kann.
Und wie schön muss es erst sein, alle Andersdenkenden als blöd und/oder neoliberal (=blöd und/oder sehr böse) abqualifizieren zu können... *träum* Pfeifen


Machen Fundichristen das nicht genauso? Die haben auch ein heiliges Buch und tausend, die dessen Weisheiten in adnerem Gewand wiederholen , und aller Widerspruch ist Ketzerei und kommt vom Satan.
Mr. Green
Latenight, ich finde es toll, das du hier bist!!


Zuletzt bearbeitet von Xamanoth am 28.04.2006, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461648) Verfasst am: 28.04.2006, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
So was ist unehrlich! Auch wenn du jetzt mit einer rethorischen Verbiegung versuchen wirst, dich da rauszuwinden!

Aha, der weise Stefan hat gesprochen. Der weise Stefan hätte vorher besser genauer gelesen.

Du hast geschrieben, es gäbe zu wenig Arbeit in Deutschland.
Was war denn die Aussage hinter meiner Antwort?

Selbst wenn du das Beispiel mit den 10 Cent wörtlich aus dem Zusammenhang reißt, bekämen die Arbeitslosen dadurch mehr als vorher. Nämlich ALG+10 Cent Stundenlohn.


Stefan hat folgendes geschrieben:
Ist das der Beweis, daß sie faules Gesocks sind und an ihrem Schicksal (Mit)schuld tragen?

Gibt es keinen Arbeitslosen, der für seine Situation (mit-)verantwortlich ist?

Was diese Studien zeigen ist, dass Arbeitlose im Durchschnitt(!) weniger Drang verspüren, einer produktiven und/oder sinnvollen Tätigkeit nachzugehen, als Berufstätige oder Rentner. Und das obwohl sie im Gegensatz zu den Berufstätigen ohne Gegenleistung von der Gesellschaft bezahlt werden und deutlich mehr Zeit haben.

Ist die Neigung dazu, überhaupt einer Tätigkeit nachzugehen nun förderlich bei der Arbeitsplatzsuche oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461652) Verfasst am: 28.04.2006, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Machen Fundichristen das nicht genauso? Die haben auch ein heiliges Buch und tausend, die dessen Weisheiten in adnerem Gewand wiederholen , und aller Widerspruch ist Ketzerei und kommt vom Satan.


Die Parallelen zwischen manchen "Fundi-Freigeistern" und Fundichristen finde ich überhaupt in Teilen verblüffend ausgeprägt.

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Latenight, ich finde es toll, das du hier bist!!

Wir nichtsoganzchristlichen Christdemokraten verstehen uns halt Prost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461657) Verfasst am: 28.04.2006, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
So was ist unehrlich! Auch wenn du jetzt mit einer rethorischen Verbiegung versuchen wirst, dich da rauszuwinden!

Aha, der weise Stefan hat gesprochen. Der weise Stefan hätte vorher besser genauer gelesen.

Du hast geschrieben, es gäbe zu wenig Arbeit in Deutschland.
Was war denn die Aussage hinter meiner Antwort?

Selbst wenn du das Beispiel mit den 10 Cent wörtlich aus dem Zusammenhang reißt, bekämen die Arbeitslosen dadurch mehr als vorher. Nämlich ALG+10 Cent Stundenlohn.

Ich hab's geahnt Mit den Augen rollen in meiner Weisheit aber völlig verdrängt. Nur ist das eine Lohnsubvention, deren Folgen einen solchen Druck auf Löhne und Gehälter ausüben würde, daß 1-Euro-Jobber dagegen zu den Besserverdienenden gehören würden.

Latenight hat folgendes geschrieben:

Stefan hat folgendes geschrieben:
Ist das der Beweis, daß sie faules Gesocks sind und an ihrem Schicksal (Mit)schuld tragen?

Gibt es keinen Arbeitslosen, der für seine Situation (mit-)verantwortlich ist?

Was diese Studien zeigen ist, dass Arbeitlose im Durchschnitt(!) weniger Drang verspüren, einer produktiven und/oder sinnvollen Tätigkeit nachzugehen, als Berufstätige oder Rentner. Und das obwohl sie im Gegensatz zu den Berufstätigen ohne Gegenleistung von der Gesellschaft bezahlt werden und deutlich mehr Zeit haben.

Ist die Neigung dazu, überhaupt einer Tätigkeit nachzugehen nun förderlich bei der Arbeitsplatzsuche oder nicht?

Sich gibt es auch "schwarze Schafe". Bildzeitungsstil. Eines von diesen widerlichen dunklen Schafen und seine Unverfrohrenheit ins Rampenlicht stellen und -Bingo-, das Klischee ist erschaffen.

Das frustrierte, von der Gesellschaft fallengelassene und stigmatisierte Menschen, keine große Lust haben sich in dieser sozial zu engagieren ist für dich wohl nicht nachvollziehbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461675) Verfasst am: 28.04.2006, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Ich hab's geahnt Mit den Augen rollen in meiner Weisheit aber völlig verdrängt. Nur ist das eine Lohnsubvention, deren Folgen einen solchen Druck auf Löhne und Gehälter ausüben würde, daß 1-Euro-Jobber dagegen zu den Besserverdienenden gehören würden.

Es geht nicht darum, irgendwelche Lohnsubventionssystem oder sonstwas zu diskutieren.
Es geht einzig und allein um deine Aussage, es gäbe in Deutschland zu wenig Arbeit, um alle zu beschäftigen. Und diese ist eben falsch, wie der spätestens nach diesem Beispiel einleuchten sollte.
Unsere Arbeitslosigkeit ist Ausdruck davon, dass wir uns unterhalb eines gewissen materiellen Gegenwertes nichts mehr zumuten wollen. Sie ist also kein unausweichliches Naturgesetz sondern gesellschaftlicher Beschluss.

Stefan hat folgendes geschrieben:
Sich gibt es auch "schwarze Schafe". Bildzeitungsstil. Eines von diesen widerlichen dunklen Schafen und seine Unverfrohrenheit ins Rampenlicht stellen und -Bingo-, das Klischee ist erschaffen.

Bei dieser Fragestellung können ein paar "schwarze" Ausreißer die Daten nicht so sehr verzerren. Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden und die meisten Vergleichsgruppen haben noch dazu einen 8Stunden Arbeitstag.
Die Bequemlichkeit hat hier schon System. Wie soviele andere Bereiche auch zeigen, in denen sich besonders Arbeitslose und "sozial Schwache" besonders negativ hervortun. Das sind so grundlegende Dinge wie Zahnpflege, Körperhygiene oder Übergewicht aber auch der "fördernde" Umgang mit den Kindern usw.

Das heißt wohl gemerkt, dass nicht "jeder" so ist, sondern dass die Tendenzen in dieser Gruppe besonders ausgeprägt sind. Was umgekehrt heißt, dass der Spielraum an Bereichen, in denen man sich selbst mal in den Hintern treten kann, besonders groß ist.

Stefan hat folgendes geschrieben:
Das frustrierte, von der Gesellschaft fallengelassene und stigmatisierte Menschen, keine große Lust haben sich in dieser sozial zu engagieren ist für dich wohl nicht nachvollziehbar.

Lol, Arbeitslose werden von der Gesellschaft aufgefangen. Oder ist das ALG ohne Gegenleistung eine solche Zumutung?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, der keine Erwerbsmöglichkeit hat, seine Zeit aber zu sozialen Zwecken nutzt, von irgendjemand schief angeschaut wird. Außer von den Arbeitslosen, die lieber mit dem Bier auf dem Sofa hocken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#461681) Verfasst am: 28.04.2006, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
[
Lol, Arbeitslose werden von der Gesellschaft aufgefangen. Oder ist das ALG ohne Gegenleistung eine solche Zumutung?
Die arbeitslosigkeit ist eine Zumutung, und die öffentliche Meinung über die Arbeitslosen.
Zitat:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, der keine Erwerbsmöglichkeit hat, seine Zeit aber zu sozialen Zwecken nutzt, von irgendjemand schief angeschaut wird. Außer von den Arbeitslosen, die lieber mit dem Bier auf dem Sofa hocken.

Auf dem Sofa mit einem Bier hocken ist auch ein sozialer Zweck.

Es ist schon seltsam, welche Aufgaben als regulärer Beruf, offizielle ehrenamtliche Tätigkeit oder als völlig wert- und sinnlos gelten.

Wenn sich der Arbeitslose mit anderen unterprivilegierten Menschen in einem Verein oder einer Institution trifft und dort sein Bier trinkt, kann man das als ehrenamtliche Tätigkeit werten.

Wenn er einen Job hat und mit seinem Geschäftspartner ein Bier trinkt, wird das sogar als Arbeit gewertet, und er kann das Bier von der Steuer absetzen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461685) Verfasst am: 28.04.2006, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Es geht nicht darum, irgendwelche Lohnsubventionssystem oder sonstwas zu diskutieren.
Es geht einzig und allein um deine Aussage, es gäbe in Deutschland zu wenig Arbeit, um alle zu beschäftigen. Und diese ist eben falsch, wie der spätestens nach diesem Beispiel einleuchten sollte.
Unsere Arbeitslosigkeit ist Ausdruck davon, dass wir uns unterhalb eines gewissen materiellen Gegenwertes nichts mehr zumuten wollen. Sie ist also kein unausweichliches Naturgesetz sondern gesellschaftlicher Beschluss.


Ok, das stimmt. Dann ist es nur noch eine Frage der gerechten Verteilung. Aber hier ist auch gesellschaftlicher Beschluß, daß diese eben nicht stattfindet. Oder eher ein Naturgesetz?

Wer durchs Raster fällt hat eben Pech gehabt und sollte dankbar sein, daß überhaupt noch ein paar Krümel für sie/ihn abfallen. Eine Situation die du offenbar befürwortest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461690) Verfasst am: 28.04.2006, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Ok, das stimmt. Dann ist es nur noch eine Frage der gerechten Verteilung. Aber hier ist auch gesellschaftlicher Beschluß, daß diese eben nicht stattfindet. Oder eher ein Naturgesetz?

Eine ansatzweise egalitäre Gesellschaft kann ich mir heuttzutage tatsächlich kaum vorstellen. Dämentsprechend ist die ungerechte Verteilung des Besitzes tatsächlich unvermeidbar. Und der Wohlstand der armen ist in den letzten Jahrzehnten durchaus angewachsen.

Und, zum mindestens vierten male, schreibe cih, wie du dieses Gesetz abschaffen willst. Das du es willst, habe ich begriffen. Würde ich auch gern. Antworte doch endlich mal auf das wie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461698) Verfasst am: 28.04.2006, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Ok, das stimmt. Dann ist es nur noch eine Frage der gerechten Verteilung. Aber hier ist auch gesellschaftlicher Beschluß, daß diese eben nicht stattfindet. Oder eher ein Naturgesetz?

Eine ansatzweise egalitäre Gesellschaft kann ich mir heuttzutage tatsächlich kaum vorstellen. Dämentsprechend ist die ungerechte Verteilung des Besitzes tatsächlich unvermeidbar. Und der Wohlstand der armen ist in den letzten Jahrzehnten durchaus angewachsen.

Und, zum mindestens vierten male, schreibe cih, wie du dieses Gesetz abschaffen willst. Das du es willst, habe ich begriffen. Würde ich auch gern. Antworte doch endlich mal auf das wie.


Wo habe ich gesagt, daß ich ein Gesetz schaffen will? Man kann nicht einfach ein Gesetz schaffen, das diesen unerträglichen Zustand verbietet. Richtungsweisende Veränderungen im Wirtschaftssystem, aber auch in der Gesellschaft sind dafür notwendig. Nichts das über Nacht oder im nationalen Alleingang geschafft werden kann. Deshalb auch mein Seitenhieb mit der Frage nach dem Naturgesetz. Eine Riesenaufgabe.

Ich habe auch nie behauptet, daß eine totale gleiche Verteilung von Besitz möglich oder erstrebenswert wäre. Nur muß verhindert werden, daß die Schere zwischen Wohlstand und Armut sich weiter öffnet, daß Gegenteil muß der Fall sein!

Keine Alternative ist das propagieren von neoliberalen Ansichten, denn so handeln wir seit Jahrzehnten, ohne das die Situation sich verbessert - im Gegenteil. Denn diese "Lösungen" verkennen die
wirklichen Ursachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461699) Verfasst am: 28.04.2006, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und der Wohlstand der armen ist in den letzten Jahrzehnten durchaus angewachsen.


Diese Aussage ist bestimmt mit irgendwelchen Statistiken zu untermauern. Aber in einer Gesellschaft, deren Bestehen auf wirtschaftlichen Wachstum basiert, sollte nicht der absolute sondern der relative Wohlstand ausschlaggebend sein. Und dann sieht es schon wieder ganz anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#461700) Verfasst am: 28.04.2006, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:


Keine Alternative ist das propagieren von neoliberalen Ansichten, denn so handeln wir seit Jahrzehnten, ohne das die Situation sich verbessert - im Gegenteil. Denn diese "Lösungen" verkennen die
wirklichen Ursachen.


Wieder nur ein nennen von Zeilen ohne zu erklären, wie diese zu erreichen sind:
1. Geringeres wohlstnadsgefälle
2. Internationale Zusammenarbeit (wahrscheinlich denkst du weniger an WTO und EG...)

Wir haben seit Jahrzehnten neoliberale Politik betriebne? und warumhaben wir dann immer noch solch ein kompliziertes Steuerrecht und ein iunfinanzierbares Sozialsystem, so viele Spuren von Protektionismus, so viele Produktvorschriften, so komplizierte Genehmigungsverfahren....
Die Politik unter Kohl war eben KEINE neoliberale Politik, sondern ein irrationales Festhalten am Status quo. Ert Schröder hat angefangen die Reformen anzustossen....


Zuletzt bearbeitet von Xamanoth am 28.04.2006, 17:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#461701) Verfasst am: 28.04.2006, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Es ist schon seltsam, welche Aufgaben als regulärer Beruf, offizielle ehrenamtliche Tätigkeit oder als völlig wert- und sinnlos gelten.

Wenn sich der Arbeitslose mit anderen unterprivilegierten Menschen in einem Verein oder einer Institution trifft und dort sein Bier trinkt, kann man das als ehrenamtliche Tätigkeit werten.

Wenn er einen Job hat und mit seinem Geschäftspartner ein Bier trinkt, wird das sogar als Arbeit gewertet, und er kann das Bier von der Steuer absetzen.

Das stimmt allerdings. Ich würde da den ersten Club auch förderungswerter finden als die Abschreibungsmöglichkeit.

Stefan hat folgendes geschrieben:
Aber hier ist auch gesellschaftlicher Beschluß, daß diese eben nicht stattfindet. Oder eher ein Naturgesetz?

Wer durchs Raster fällt hat eben Pech gehabt und sollte dankbar sein, daß überhaupt noch ein paar Krümel für sie/ihn abfallen. Eine Situation die du offenbar befürwortest.

Nö tu ich nicht. Patentlösung habe ich keine, aber Tarvoc hat schon ein paar interessante Modelle angerissen, die in Richtung Grundeinkommen gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461703) Verfasst am: 28.04.2006, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Stefan hat folgendes geschrieben:
Aber hier ist auch gesellschaftlicher Beschluß, daß diese eben nicht stattfindet. Oder eher ein Naturgesetz?

Wer durchs Raster fällt hat eben Pech gehabt und sollte dankbar sein, daß überhaupt noch ein paar Krümel für sie/ihn abfallen. Eine Situation die du offenbar befürwortest.

Nö tu ich nicht. Patentlösung habe ich keine, aber Tarvoc hat schon ein paar interessante Modelle angerissen, die in Richtung Grundeinkommen gehen.


Oh, da sind wir ja mal einer Meinung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#461707) Verfasst am: 28.04.2006, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
...
Die Politik unter Kohl war eben KEINE neoliberale Politik, sondern ein irrationales Festhalten am Status quo. Ert Schröder hat angefangen die Reformen anzustossen....


Reformen? LOL
Alles was die Regierung Schröder angepackt hat, war Sozialabbau. Reformen bedeutet heutzutage nichts anderes mehr als streichen, streichen, streichen...
Und unter Kohl wurde es genauso gemacht, Schröder war nur noch härter und konnte das mit seine sozialdemokratischen Rethorik besser tarnen.

Beide haben Umverteilung von unten nach oben betrieben. Nichts weiter! Wem kommt denn das komplizierte Steuerrecht zugute, wer zahlt denn keine Steuern mehr - und noch kurioser - wer entwirft denn dieses Steuerrecht und andere Gesetze eigentlich?

Ob Standortdebatte oder Green Card, ob Ökosteuer, EU-Erweiterung oder Privatisierung, keines der Themen und keine der richtungweisenden politischen Entscheidungen der letzten Jahre ist ohne maßgebliche Einflussnahme der Spitzenverbände debattiert und schließlich im Sinne der Unternehmen entschieden worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#461760) Verfasst am: 28.04.2006, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Gibt es keinen Arbeitslosen, der für seine Situation (mit-)verantwortlich ist?


Du bist ein absolut unverschämter, ahnungsloser Wicht.

Selbstverständlich gibt es die.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group