Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was haltet ihr von der "Männerrechts-Bewegung"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#650862) Verfasst am: 30.01.2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Wie interessant... Weil ich mir noch ein anderes Leben als Brutpflege vorstellen kann? Weil ich meinen Mann für kompetent halte, seinen Sohn zu erziehen (und zu behüten)?
Ich mag manchmal misanthropische Züge haben - Geschlechtergebunden sind die aber nicht...


Ja eben, deshalb ist diese Meinung frauenfeindlich.

Eine bestandserhaltende gesellschaftliche Reproduktion ist nur mittels einer ausreichenden Anzahl von Mehrkindfamilien möglich. In diesen Familien entsteht soviel Familienarbeit, dass sich in den allermeisten Fällen ein Elternteil für einen sehr langen Zeitraum auf die Familienarbeit beschränken muss. Dies dürfte aus gewissen natürlichen Gründen (Schwangerschaft, Stillen etc.) in den allerallermeisten Fällen die Frau sein.

Diese Frau verbleibt dann in der klassischen Rolle, ihr Ehemann ebenfalls.

Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Eine Gesellschaft ist ohne solche Familien mit dieser Rollenaufteilung überhaupt nicht überlebensfähig, das ist weltweit nun hinlänglich bewiesen. Hong Kong hat z. B. nur noch eine Fertilitätsrate von 0,95, Singapur nur von 1,06, und zwar aus genau diesen Gründen.

Du nimmst aber Personen, die sich für diese - gesellschaft zwingend notwendige - Rollenaufteilung entscheiden, die Existenzgrundlage. Du behauptest, das sei anachronistisch, in Wirklichkeit sind solche Familien überlebensnotwendig.

Und weil du so redest wird verhindert, dass sich Frauen mit solchen Lebensentwürfen emanzipieren können. Du bewirkst eine Abwertung einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe, die in weiten Teilen nur von Frauen ausgeübt werden kann. Deshalb ist deine Auffassung fundamental frauenfeindlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#650868) Verfasst am: 30.01.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

So 'nen Schmarrn...
Jede Familie soll ihren eigenen Entwurf leben - ich weigere mich nur, es cool zu finden, dass meine Berufstätigkeit (als "Steuerzahler", geschlechtslos) damit bestraft werden soll, anderen (Männern wie Frauen) einen mehrjährigen "Urlaub" zu finanzieren.
Ob in der Familie ein Mann das ganze Einkommen generiert oder das Paar fähig ist, diese Verantwortung zu teilen, ist mir persönlich relativ schnurz - ICH teile die Verantwortung in allen Bereichen sehr gerne.

Ich stamme übrigens aus einer Mehrkindfamilie mit zwei berufstätigen Elternteilen - die mich ebenfalls beide behüten konnten...

Nur weil gewisse Lebensentwürfe Deinen Horizont offenbar übersteigen, heisst das nicht, das sie frauenfeindlich sind...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#650885) Verfasst am: 30.01.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@Männerbeschneidung: das der Kampf gegen die Verstümmelung bei Jungen nicht so vehement gekämpft wird wie bei Mädchen könnte unter anderem daran liegen, dass die Spätfolgen in den wenigsten Fällen so schwerwiegend sind... (Nichtsdestotrotz gehöre ich - obwohl gegen die weibliche Genitalverstümmelung - zu den Frauen, die auch gegen die männliche Beschneidung sind... soll es geben...)

Hier ist noch so eine.



An eurer Existenz hab ich nie gezweifelt.



@letzterfreigeist: du vergallopierst dich da ziemlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#650891) Verfasst am: 30.01.2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
So 'nen Schmarrn...
Jede Familie soll ihren eigenen Entwurf leben - ich weigere mich nur, es cool zu finden, dass meine Berufstätigkeit (als "Steuerzahler", geschlechtslos) damit bestraft werden soll, anderen (Männern wie Frauen) einen mehrjährigen "Urlaub" zu finanzieren.
Ob in der Familie ein Mann das ganze Einkommen generiert oder das Paar fähig ist, diese Verantwortung zu teilen, ist mir persönlich relativ schnurz - ICH teile die Verantwortung in allen Bereichen sehr gerne.

Ich stamme übrigens aus einer Mehrkindfamilie mit zwei berufstätigen Elternteilen - die mich ebenfalls beide behüten konnten...

Nur weil gewisse Lebensentwürfe Deinen Horizont offenbar übersteigen, heisst das nicht, das sie frauenfeindlich sind...


Nicht dein Lebensentwurf ist frauenfeindlich, sondern die Tatsache, dass du die wesentliche Reproduktionsarbeit als etwas ansiehst, was man grundsätzlich neben dem Beruf ausüben kann. Mit anderen Worten: Du wertest sie ab. Das ist frauenfeindlich. Und deshalb ist deine Einstellung frauenfeindlich.

Ich finde deinen Lebensentwurf ok, ich habe den gleichen. Allerdings funktioniert der für einen Großteil der Familien nicht. Und weil der nicht funktioniert, verschwinden diese Familien, speziell in Schichten mit hoher Bildung und guten Berufsaussichten. Denn Frauen aus diesen Familien werden von der Emanzipation ausgesperrt.

Kurz: Deine Einstellung ist frauenfeindlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#650892) Verfasst am: 30.01.2007, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:


@letzterfreigeist: du vergallopierst dich da ziemlich.


Ganz sicher nicht. Das ist eine Meinung, die schon oft nach hinten losgegangen ist. Sehr sehr oft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#650896) Verfasst am: 30.01.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich mich ja schon reproduziert habe - und zu der von Dir beschriebenen Schicht gehöre, irgendwie... Finde ich Deine Argumentation noch fadenscheiniger...
Du wirst kaum Frauen mit sehr hohem Bildungsstand dazu bringen, nur mit einem kleinen Geldzückerchen ihre ganze Berufsbildung für Jahre an den Nagel zu hängen...

Abgesehen davon: die wesentliche Reproduktionsarbeit ist etwas, das schon immer NEBEN der "Erwerbstätigkeit" (sprich: Nahrung ranschaffen) erledigt wurde.
Zwei Kinder und eine Vierzimmerwohnung sind für eine Person keine "Erfüllung" - und schon gar kein Haupterwerb.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, eine Frau (oder einen Mann) zu bezahlen, der sich als Arbeit um Kinder kümmert - allerdings bezahle ich nur für meine Kinder, nicht für die Kinder dieses Mannes...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#650978) Verfasst am: 30.01.2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Du wirst kaum Frauen mit sehr hohem Bildungsstand dazu bringen, nur mit einem kleinen Geldzückerchen


Wieso klein?

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

ihre ganze Berufsbildung für Jahre an den Nagel zu hängen...


Was würden sie denn an den Nagel hängen?

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Abgesehen davon: die wesentliche Reproduktionsarbeit ist etwas, das schon immer NEBEN der "Erwerbstätigkeit" (sprich: Nahrung ranschaffen) erledigt wurde.


Früher aber von Männern. Deshalb hieß es ja Ernährermodell: Reproduktionsarbeit durch Frauen, Nahrung heranschaffen durch Männer.

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Zwei Kinder und eine Vierzimmerwohnung sind für eine Person keine "Erfüllung" - und schon gar kein Haupterwerb.


Sprach ich davon? Die Verständnisprobleme in diesem Forum scheinen massiv zu sein. In welcher Sprache unterhält man sich hier?

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Ich habe überhaupt kein Problem damit, eine Frau (oder einen Mann) zu bezahlen, der sich als Arbeit um Kinder kümmert - allerdings bezahle ich nur für meine Kinder, nicht für die Kinder dieses Mannes...


Genau wie von mir vorgeschlagen. Allerdings bin ich der Auffassung, dass die, die keine Kinder haben auch für anderer Leutz Kinder zahlen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cptchaos
kritischer Rationalist



Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#651005) Verfasst am: 30.01.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

@cptchaos: Du hast richtig gelesen, die Betonung lag auf "gewissen" Männern! Ich muss nämlich sagen, dass mir persönlich hauptsächlich Exemplare dieses Geschlechts bekannt sind, die keine Probleme mit ihreN Rollen haben (und die auch durchaus zur Brutpflege fähig sind - was ich, entgegen letztenfreigeists theorie bei vernünftiger Bindung für ausgesprochen natürlich und biologisch determiniert halte...).

Im Bezug auf Letzterfreigeist denke ich auch, dass es eine genetische Disposition gibt, die dazu führt, dass Frauen eher zur Führsorge neigen als Männer. Ich vermute weiter, dass es innerhalb der Klasse der Männer und innerhalb der Klasse der Frauen starke Schwankungen gibt, so dass sich aus Unteschieden im Mittelwert keine Ausagen auf das Individuum Übertragen lassen. Weiterhin denke ich das Menschen insgesamt eine sehr fürsorgliche Spezies sind. Insbesondere im Vergleich zu anderen Tieren. Zu behaupten Männer könnten sich nicht um ihre kinder Kümmern halte ich für Unsinn und auch Biologisch nicht zu begründen. Männer die sich nicht um ihren Nachwuchs kümmern können, haben meines Erachtens einen Selektionsnachteil. Ich halte das also nicht einmal für plausibel.

Weiter halte ich es auch für vernünftig Betreuung und Erziehung an Personen mit entsprechenden Beruf zu deligieren. Insbesondere wenn in einer Familie beide Elternteile hoch qualifiziert sind. Leider ist das in Deutschland primär wegen des Kündigungsschutzes nicht möglich. Da sollte dringend was getan werden.
Das ist denke ich auch ein Punkt in dem sich Männerbewegung und Frauenbewegung einig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651065) Verfasst am: 30.01.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

cptchaos hat folgendes geschrieben:

Zu behaupten Männer könnten sich nicht um ihre kinder Kümmern halte ich für Unsinn und auch Biologisch nicht zu begründen. Männer die sich nicht um ihren Nachwuchs kümmern können, haben meines Erachtens einen Selektionsnachteil. Ich halte das also nicht einmal für plausibel.


Allerdings ist mir bislang in diesem Forum noch niemand aufgefallen, der das behauptet hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#651384) Verfasst am: 31.01.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
...menschlichen Zivilisation...


Gut zu wissen, dass du nicht die fischliche oder gänseblümchenliche Zivilisation meinst.


Blah.

Zumsel hat folgendes geschrieben:


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
...wie es für Frauen selbstverständlich ist, Kinder zu schützen.


Ganz im Gegensatz zu Männern, die so sehr damit beschäftigt sind, Frauen zu schützen, dass für Kinder keine Zeit mehr bleibt. Die Kinder wiederum sind ihrem Instinkt gemäß dann natürlich für den Schutz des Familenhamsters zuständig, womit dann auch der schlussendliche Zweck jeder Zivilisation genannt wäre.


Blah blah. (= Chat-Beitrag)


Schön, dass du den Gehalt fast aller deiner Kommentare und Aussagen diesmal so prägnant zusammengefasst hast. Weiter so, das erspart anderen viel Zeit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#651882) Verfasst am: 01.02.2007, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal auf die Geschichte mit dem Frauenhaus zurück zu kommen.

Also, der Wesentliche Grund dafür, dass ich nicht meine Kinder schnappe und ins Frauenhaus abdampfen, ist nicht der, dass mein Mann mich so efektiv bewacht, und so tolle Strategien hat dies zu verhindern, oder dass ich so unfeministisch bin, dass ich nicht auf die Idee käme mich so böse gegen meinen Herrn und Gebieter aufzulehnen, sondern einfach dass ich es nicht will.
Ich meine, wenn ich mich hinsetze und drüber nachdenke: Pro und Contra bleib ich in dieser Ehe oder gehe ich, bleibt (abgesehen von "Ich liebe meinen Mann") einiges mehr auf der Pro-Seite stehen als auf der Contra-Seite. Angefangen bei: Er holt seine Kinder (wenns geht) vom Kindergarten ab, über ich kann mit ihm die täglichen Probleme besprechen bis hin zu wenn ich mal ein Wochenende (oder einen Abend) frei haben will, nimmt er die Kinder, und einiges dazwischen.

Der Aspekt fehlt auf dieser Seite - und auf fielen dieser Männerbewegten Seiten.

Genauso diese Angst, dass Frauen ihre Kinder den Männern irgendwie abspenstig machen. Mein Mann ist vollzeit berufstätig, aber wenn ich mit meinen Kindern abhauen würde und ihnen klar würde, dass sie Papa nie wieder sehen, würden die Zeter und Mordio schreien.

Jungs: Kümmert euch um eure Kinder, auch wenn ihr noch verheiratet seid, und nicht erst wenn die Scheidung ansteht, dann klappts auch mit der Vaterbindung (ich denke mal hier sind ein paar Männer die das bestätigen können zwinkern )

Und @ Maulwurf: Diskussionen mit LfG sind völlig sinnlos. Sehr glücklich
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#651886) Verfasst am: 01.02.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Wie interessant... Weil ich mir noch ein anderes Leben als Brutpflege vorstellen kann? Weil ich meinen Mann für kompetent halte, seinen Sohn zu erziehen (und zu behüten)?
Ich mag manchmal misanthropische Züge haben - Geschlechtergebunden sind die aber nicht...

Ja eben, deshalb ist diese Meinung frauenfeindlich.
Eine bestandserhaltende gesellschaftliche Reproduktion ist nur mittels einer ausreichenden Anzahl von Mehrkindfamilien möglich. In diesen Familien entsteht soviel Familienarbeit, dass sich in den allermeisten Fällen ein Elternteil für einen sehr langen Zeitraum auf die Familienarbeit beschränken muss.


Blablabla... gibt es eine Diskussion in der Du diesen geistigen Dünnschiss für unpassend genug hälst, ihn nicht dort einzubringen?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651944) Verfasst am: 01.02.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
...menschlichen Zivilisation...


Gut zu wissen, dass du nicht die fischliche oder gänseblümchenliche Zivilisation meinst.


Blah.

Zumsel hat folgendes geschrieben:


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
...wie es für Frauen selbstverständlich ist, Kinder zu schützen.


Ganz im Gegensatz zu Männern, die so sehr damit beschäftigt sind, Frauen zu schützen, dass für Kinder keine Zeit mehr bleibt. Die Kinder wiederum sind ihrem Instinkt gemäß dann natürlich für den Schutz des Familenhamsters zuständig, womit dann auch der schlussendliche Zweck jeder Zivilisation genannt wäre.


Blah blah. (= Chat-Beitrag)


Schön, dass du den Gehalt fast aller deiner Kommentare und Aussagen diesmal so prägnant zusammengefasst hast. Weiter so, das erspart anderen viel Zeit!


Gab's denn in deinem Posting irgendwas, das es Wert war, gepostet zu werden? Nein, offenbar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651945) Verfasst am: 01.02.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Wie interessant... Weil ich mir noch ein anderes Leben als Brutpflege vorstellen kann? Weil ich meinen Mann für kompetent halte, seinen Sohn zu erziehen (und zu behüten)?
Ich mag manchmal misanthropische Züge haben - Geschlechtergebunden sind die aber nicht...

Ja eben, deshalb ist diese Meinung frauenfeindlich.
Eine bestandserhaltende gesellschaftliche Reproduktion ist nur mittels einer ausreichenden Anzahl von Mehrkindfamilien möglich. In diesen Familien entsteht soviel Familienarbeit, dass sich in den allermeisten Fällen ein Elternteil für einen sehr langen Zeitraum auf die Familienarbeit beschränken muss.


Blablabla... gibt es eine Diskussion in der Du diesen geistigen Dünnschiss für unpassend genug hälst, ihn nicht dort einzubringen?


Zumsel: Dein Einsatz bitte!

Mein Gott, Valen, du scheinst ja nur noch gefrustet zu sein. In dem obigen Posting von mir stehen ganz einfache Fakten, die du in fast jedem Familienbericht nachlesen kannst. Das ist keine Meinung von mir, das ist fast die offizielle Meinung der gesamten Familienforschung. Die scheinst du nur leider nicht zu kennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#651954) Verfasst am: 01.02.2007, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Wie interessant... Weil ich mir noch ein anderes Leben als Brutpflege vorstellen kann? Weil ich meinen Mann für kompetent halte, seinen Sohn zu erziehen (und zu behüten)?
Ich mag manchmal misanthropische Züge haben - Geschlechtergebunden sind die aber nicht...

Ja eben, deshalb ist diese Meinung frauenfeindlich.
Eine bestandserhaltende gesellschaftliche Reproduktion ist nur mittels einer ausreichenden Anzahl von Mehrkindfamilien möglich. In diesen Familien entsteht soviel Familienarbeit, dass sich in den allermeisten Fällen ein Elternteil für einen sehr langen Zeitraum auf die Familienarbeit beschränken muss.


Blablabla... gibt es eine Diskussion in der Du diesen geistigen Dünnschiss für unpassend genug hälst, ihn nicht dort einzubringen?


Zumsel: Dein Einsatz bitte!

Mein Gott, Valen, du scheinst ja nur noch gefrustet zu sein. In dem obigen Posting von mir stehen ganz einfache Fakten, die du in fast jedem Familienbericht nachlesen kannst. Das ist keine Meinung von mir, das ist fast die offizielle Meinung der gesamten Familienforschung. Die scheinst du nur leider nicht zu kennen.


Ah, ne, ich sollte es lassen, aber das kann ich nicht stehen lassen:

Wie gut und mit wie vielen Kindern es möglich ist, dass beide Elternteile berufstätig sein können, und nicht einer zu hause bleiben muss, hängt daran wie Kinderbetreuung und Arbeitswelt organisiert sind. Mit guter und gut organisierter Kinderbetreuung in ausreichendem Maße und Arbeitsstellen, die sich mit der Versorgung von Kindern vereinbaren lassen, und einer ausreichenden Abstimmung der Zeiten aufeinander, ist es auch mit mehr als zwei oder auch drei Kindern gut möglich, dass beide Elternteile berufstätig sind.

Fehlt eine solche Struktur, dann wird das auch mit einem Kind schwer gehen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651968) Verfasst am: 01.02.2007, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:


Wie gut und mit wie vielen Kindern es möglich ist, dass beide Elternteile berufstätig sein können, und nicht einer zu hause bleiben muss, hängt daran wie Kinderbetreuung und Arbeitswelt organisiert sind. Mit guter und gut organisierter Kinderbetreuung in ausreichendem Maße und Arbeitsstellen, die sich mit der Versorgung von Kindern vereinbaren lassen, und einer ausreichenden Abstimmung der Zeiten aufeinander, ist es auch mit mehr als zwei oder auch drei Kindern gut möglich, dass beide Elternteile berufstätig sind.

Fehlt eine solche Struktur, dann wird das auch mit einem Kind schwer gehen.


Mehr als drei Kinder? Also mit vier und mehr Kindern sollen beide Elternteile berufstätig sein können? Das mag in Ausnahmefällen (Verfasserin von Kinderbüchern) möglich sein, in normalen Berufen ist das gänzlich ausgeschlossen. Außerdem: Werden Kinder nie krank? Bei vier und mehr Kindern ist relativ häufig ein Kind krank. Das kannst du dann nicht in irgendeine Krippe stecken. Auch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dabei ein Kind einen besonderen Betreuungsbedarf hat (chronische Erkrankung, Behinderung, Lernschwierigkeiten etc.).

Deine Vorstellung ist respektlos der Natur gegenüber.

Es gibt aber dabei noch ein ganz anderes Problem, und das scheinst du gar nicht zu kennen.

Ich zitiere mal:

Schimany, Peter: Die Alterung der Gesellschaft – Ursachen und Folgen des demographischen Umbruchs, 2004, Seite 224
Zitat:
Emotional-expressive Elternschaftsmotive, die den Kinderwunsch stimulieren, sind gleichzeitig aber jene Werte, die eine Beschränkung auf wenige Kinder erlauben: Persönliche Glückserfüllungen einer Mutterschaft und/oder Familiengründung lassen sich auch mit einem oder zwei Kindern befriedigen. Befragungsergebnisse in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zeigen, dass Familien nach „ausgewogenem Glück“ streben. Als ideal wird demzufolge eine Kinderzahl angesehen, die mit der Realisierung anderer Güter und Interessen beider Lebenspartner vereinbar ist. Nahezu alle von den Befragten anvisierten Ziele scheinen – wenn überhaupt – noch mit zwei, nicht aber mit drei Kindern erreichbar zu sein. Die Geburt eines dritten Kindes würde für Frauen vielfach den Verzicht auf ihre Erwerbstätigkeit bedeuten und die finanzielle Belastung der Familie übermäßig erhöhen.


Mayer, Tilman: Die demographische Krise – Eine integrative Theorie der Bevölkerungsentwicklung, 1999, Seite 230
Zitat:
Die Nachwuchsbeschränkung konzentriert den Ausbildungsaufwand, lässt Flexibilität zu bei der Wohnungsversorgung und Arbeitsplatzwahl, ermöglicht berufliche Aktivitäten der Mutter, reduziert den Lebensstandard nicht so gravierend und dauerhaft wie bei Familien mit mehr als zwei Kindern.


Weil man aus eigenen Kindern heute weder einen Einkommens- noch Sicherheitsnutzen sondern nur noch diesen Knudelnutzen ("emotional-expressive Elternschaftsmotive") ziehen kann, beschränken sich Familien auf kleine Familiengrößen, denn diesen Knudelnutzen haben sie auch schon mit einem oder zwei Kindern, dazu brauchen sie keine 5. Dazu gibt es zahlreiche Studien, die das eindrucksvoll bestätigen. Oder anders ausgedrückt: Du könntest an jeder Ecke einen Kindergarten hinbauen, das würde die meisten Familien doch nicht dazu bewegen, mehr als 2 Kinder in die Welt zu setzen. Das ist jedenfalls das Ergebnis vieler wissenschaftlicher Analysen.

Nun ist aber eine bestandserhaltende Reproduktion nur mit größeren Familien möglich, auch dazu gibt es eindrucksvolle Studien, die das bestätigen.

Hier besteht also ein ganz klarer Konflikt. Wie ist das Problem lösbar? Meines Erachtens nur dadurch, dass man bestimmten Familien, die gerne diese Aufzieharbeit übernehmen möchten, einen Einkommens- und Sicherheitsnutzen zurückgibt. Das gebietet nicht nur die Gleichstellung der Geschlechter, sondern auch die generelle ökonomische Gerechtigkeit.

So, nun habe ich mal wieder auf eine völlig unbelegte Bauchmeinung mit ein paar Zitaten aus wissenschaftlichen Büchern gekontert. Einige meinen dann wieder, ich würde hier Quatsch schreiben, dabei schreibe ich nur das, was wissenschaftlicher Konsens ist. Im Gegensatz zu vielen anderen hier kann ich meine Meinung sehr genau begründen.

Ich frage mich eigentlich immer mehr: Was habt ihr für Vorstellungen von den Menschen, die da an den Tastaturen sitzen? Also ich überblicke die gesamte Literatur zur Familienproblematik. Wenn ich "gesamte" sage, dann meine ich das auch. Ich kann Ruckzuck zu jedem Thema beliebig viele Zitate von einschlägigen Experten und Uni-Profs posten. Gibt das nicht zu denken? Sollte es eigentlich, oder?


Zuletzt bearbeitet von letzterfreigeist am 01.02.2007, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#651978) Verfasst am: 01.02.2007, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Letzter Freigeist,

darum gehts nicht.

Kinder werden krank, ja, aber das zum einen gerne gehäuft, und zum anderen schrieb ich ja auch dass die Arbeitsplatz bedingungen dem entsprechen müssen. Das ist möglich, und bei zwei Erwachsenen aufeinander abstimmbar, und es gibt Alleinerziehende mit drei und mehr Kindern, die berufstätig sind und das schaffen.

Auch für Kinder mit Behinderung ist es möglich Betreuungsplätze zu finden.

Ich hatte im Süden von Deutschland ein Kind, und eine besch.... Betreuungsplatzsituation, weshalb es sehr mühsam (wenn auch möglich) war für mich mit Kind und kooperativen Ehemann berufstätig zu sein. Hier in Hamburg habe ich zwei Kinder (also doppelt so viele) und einen Mann der deutlich stärker beruflich eingespannt ist, als damals, und die Berufstätigkeit ist kein Ding, weil nämlich die Betreuungssituation stimmt.

Es ist keine Frage der natürlich Gegebenheiten sonder der gesellschaftlichen Strukturen, es ist die Frage wie wir uns als Gesellschaft organisieren, und ob Kindertagesstätten in ausreichender Menge und ausrelchend flexibel eingerichtet werden.

Das hat mit Kinderbuchautorein wenig zu tun.

Erwachsene werden übrigens auch krank, und daran ist die Wirtschaft auch noch nicht zusammen gebrochen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651981) Verfasst am: 01.02.2007, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Letzter Freigeist,

darum gehts nicht.

Kinder werden krank, ja, aber das zum einen gerne gehäuft, und zum anderen schrieb ich ja auch dass die Arbeitsplatz bedingungen dem entsprechen müssen. Das ist möglich, und bei zwei Erwachsenen aufeinander abstimmbar, und es gibt Alleinerziehende mit drei und mehr Kindern, die berufstätig sind und das schaffen.

Auch für Kinder mit Behinderung ist es möglich Betreuungsplätze zu finden.

Ich hatte im Süden von Deutschland ein Kind, und eine besch.... Betreuungsplatzsituation, weshalb es sehr mühsam (wenn auch möglich) war für mich mit Kind und kooperativen Ehemann berufstätig zu sein. Hier in Hamburg habe ich zwei Kinder (also doppelt so viele) und einen Mann der deutlich stärker beruflich eingespannt ist, als damals, und die Berufstätigkeit ist kein Ding, weil nämlich die Betreuungssituation stimmt.

Es ist keine Frage der natürlich Gegebenheiten sonder der gesellschaftlichen Strukturen, es ist die Frage wie wir uns als Gesellschaft organisieren, und ob Kindertagesstätten in ausreichender Menge und ausrelchend flexibel eingerichtet werden.

Das hat mit Kinderbuchautorein wenig zu tun.

Erwachsene werden übrigens auch krank, und daran ist die Wirtschaft auch noch nicht zusammen gebrochen.


Darum geht es leider nicht. Wie schon geschrieben: Du könntest an jeder Ecke einen Kindergarten einrichten, die meisten Familien würden sich auf maximal 2 Kinder beschränken. Das ist ganz einfache Ökonomie, die sogar Sinn macht.

Und zu den Betreuungsplätzen für Behinderte will ich mich erst gar nicht äußern. Ich frage mich auch, wie sich das rechnen soll? Es ist doch viel ökonomischer, das Geld, das solche Betreuungsplätze kosten würden, der Mutter (oder meinetwegen dem Vater) zu geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#652008) Verfasst am: 01.02.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:

Darum geht es leider nicht. Wie schon geschrieben: Du könntest an jeder Ecke einen Kindergarten einrichten, die meisten Familien würden sich auf maximal 2 Kinder beschränken. Das ist ganz einfache Ökonomie, die sogar Sinn macht.

Wo ist dann das Problem?

Zwei Kinder reichen doch, ist ja nicht so, dass diese Welt an zu wenig Menschen krankt.


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Und zu den Betreuungsplätzen für Behinderte will ich mich erst gar nicht äußern. Ich frage mich auch, wie sich das rechnen soll? Es ist doch viel ökonomischer, das Geld, das solche Betreuungsplätze kosten würden, der Mutter (oder meinetwegen dem Vater) zu geben.

Ökonomie und Effizienz ist aber nicht alles.

Ich will z.B. berufstätig sein, und zwar nicht als Profimutter, sondern in meinem Beruf.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#652062) Verfasst am: 01.02.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:

Darum geht es leider nicht. Wie schon geschrieben: Du könntest an jeder Ecke einen Kindergarten einrichten, die meisten Familien würden sich auf maximal 2 Kinder beschränken. Das ist ganz einfache Ökonomie, die sogar Sinn macht.

Wo ist dann das Problem?


1,37 ist das Problem. Auch bei optimaler Betreuungsinfrastruktur werden sich speziell gebildete Eltern ganz ganz überwiegend auf 0, 1 oder 2 Kinder beschränken. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass mit zusätzlichen Kindern die Freude aus Kindern nicht mehr deutlich anwächst, sich aber höchstwahrscheinlich die eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten deutlich verschlechtern.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Zwei Kinder reichen doch, ist ja nicht so, dass diese Welt an zu wenig Menschen krankt.


Sollte dies ein neuer Blondie-Witz sein? Als Bestätigung dafür, dass Frauen nicht rechnen können?

Shevek hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Und zu den Betreuungsplätzen für Behinderte will ich mich erst gar nicht äußern. Ich frage mich auch, wie sich das rechnen soll? Es ist doch viel ökonomischer, das Geld, das solche Betreuungsplätze kosten würden, der Mutter (oder meinetwegen dem Vater) zu geben.

Ökonomie und Effizienz ist aber nicht alles.


Eben! Auch aus diesem Grund wäre es besser, wenn sich die Eltern um das behinderte Kind kümmern.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Ich will z.B. berufstätig sein, und zwar nicht als Profimutter, sondern in meinem Beruf.


Dann ist es für dich besser, dich auf wenige Kinder zu beschränken. Was du ja bislang auch getan hast. Trotzdem schreibst du munter, als könntest du beurteilen, dass man 4 oder 5 Kinder neben einem Beruf aufziehen kann.

Das ist eben ein Teil der weiblichen Logik, die zunehmend auch von Wissenschaftlern kritisiert wird. Viele Frauen behaupten z. B., es sei kein Problem, Familie und Beruf miteinander zu kombinieren. Speziell bei besonders hochqualifizierten Frauen ist das zu vernehmen. Untersuchungen konnten aber nachweisen, dass dies in der Praxis mehrheitlich nicht stimmt. Hierdurch wird ein ungeheurer Druck auf andere Eltern ausgeübt, weil die sich dann blöd vorkommen, wenn es ihnen nicht gelingt.

Meines Erachtens ist ein Großteil beruflich orientierter Frauen ganz besonders frauenfeindlich, weil sie die Nöte familienorientierter Frauen schlicht und ergreifend nicht wahrhaben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#652068) Verfasst am: 01.02.2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Wie interessant... Weil ich mir noch ein anderes Leben als Brutpflege vorstellen kann? Weil ich meinen Mann für kompetent halte, seinen Sohn zu erziehen (und zu behüten)?
Ich mag manchmal misanthropische Züge haben - Geschlechtergebunden sind die aber nicht...

Ja eben, deshalb ist diese Meinung frauenfeindlich.
Eine bestandserhaltende gesellschaftliche Reproduktion ist nur mittels einer ausreichenden Anzahl von Mehrkindfamilien möglich. In diesen Familien entsteht soviel Familienarbeit, dass sich in den allermeisten Fällen ein Elternteil für einen sehr langen Zeitraum auf die Familienarbeit beschränken muss.


Blablabla... gibt es eine Diskussion in der Du diesen geistigen Dünnschiss für unpassend genug hälst, ihn nicht dort einzubringen?


Zumsel: Dein Einsatz bitte!

Mein Gott, Valen, du scheinst ja nur noch gefrustet zu sein. In dem obigen Posting von mir stehen ganz einfache Fakten, die du in fast jedem Familienbericht nachlesen kannst. Das ist keine Meinung von mir, das ist fast die offizielle Meinung der gesamten Familienforschung. Die scheinst du nur leider nicht zu kennen.


Es geht darum, dass Du den Sembembf in jeder sich bietenden Diskussion wieder anfängst - egalt wie oft man Dir darlegt, das er unmenschlich ist.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#652071) Verfasst am: 01.02.2007, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Es geht darum, dass Du den Sembembf in jeder sich bietenden Diskussion wieder anfängst - egalt wie oft man Dir darlegt, das er unmenschlich ist.


Die Meinung potenzieller NPD-Wähler zum Thema unmenschlich interessieren mich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#652116) Verfasst am: 01.02.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Es geht darum, dass Du den Sembembf in jeder sich bietenden Diskussion wieder anfängst - egalt wie oft man Dir darlegt, das er unmenschlich ist.

Die Meinung potenzieller NPD-Wähler zum Thema unmenschlich interessieren mich nicht.

Deine war mal interessant. Leider entwickelst Du sie mit Deinem binären Verstand nicht weiter. Mit "Wer-nicht-für-mich-ist,-ist-gegen-mich"-Leuten kann man nicht konstruktiv diskutieren.

Schade, dass es das System nicht einfach zulässt, Deine Pos(t)ings einfach auszublenden.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#652120) Verfasst am: 01.02.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Schade, dass es das System nicht einfach zulässt, Deine Pos(t)ings einfach auszublenden.


User Hide Addon für Firefox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#652164) Verfasst am: 01.02.2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Schade, dass es das System nicht einfach zulässt, Deine Pos(t)ings einfach auszublenden.

User Hide Addon für Firefox

Schade, das funktioniert mit 2.0.0.1 nicht... und das, wo ich grade heute Firefox das erste Mal teste!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#652168) Verfasst am: 01.02.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Es geht darum, dass Du den Sembembf in jeder sich bietenden Diskussion wieder anfängst - egalt wie oft man Dir darlegt, das er unmenschlich ist.

Die Meinung potenzieller NPD-Wähler zum Thema unmenschlich interessieren mich nicht.

Deine war mal interessant. Leider entwickelst Du sie mit Deinem binären Verstand nicht weiter. Mit "Wer-nicht-für-mich-ist,-ist-gegen-mich"-Leuten kann man nicht konstruktiv diskutieren.

Schade, dass es das System nicht einfach zulässt, Deine Pos(t)ings einfach auszublenden.
Ein mehr als mäßiges Wortspiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#652170) Verfasst am: 01.02.2007, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:

Darum geht es leider nicht. Wie schon geschrieben: Du könntest an jeder Ecke einen Kindergarten einrichten, die meisten Familien würden sich auf maximal 2 Kinder beschränken. Das ist ganz einfache Ökonomie, die sogar Sinn macht.

Wo ist dann das Problem?


1,37 ist das Problem. Auch bei optimaler Betreuungsinfrastruktur werden sich speziell gebildete Eltern ganz ganz überwiegend auf 0, 1 oder 2 Kinder beschränken. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass mit zusätzlichen Kindern die Freude aus Kindern nicht mehr deutlich anwächst, sich aber höchstwahrscheinlich die eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten deutlich verschlechtern.

Ein Kind ist kein Luxusgut, dass man sich nach rational Überlegungen anschafft. Und ansonsten: Na und? Wenn die Leute tatsächlich nicht mehr Kinder wollen, dann sollen sie auch nicht mehr bekommen.


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:

Zwei Kinder reichen doch, ist ja nicht so, dass diese Welt an zu wenig Menschen krankt.


Sollte dies ein neuer Blondie-Witz sein? Als Bestätigung dafür, dass Frauen nicht rechnen können?

Du kennst den Unterschied zwischen blond und weiblich?

Oder du bist der Meinung, dass 6 Milliarden noch nicht reichen?


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:

Shevek hat folgendes geschrieben:

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Und zu den Betreuungsplätzen für Behinderte will ich mich erst gar nicht äußern. Ich frage mich auch, wie sich das rechnen soll? Es ist doch viel ökonomischer, das Geld, das solche Betreuungsplätze kosten würden, der Mutter (oder meinetwegen dem Vater) zu geben.

Ökonomie und Effizienz ist aber nicht alles.


Eben! Auch aus diesem Grund wäre es besser, wenn sich die Eltern um das behinderte Kind kümmern.

Für behinderte Kinder gilt da das gleiche, wie für Kinder ohne Behinderung: Wenn die Eltern beide berufstätig sein wollen, dann ist die Gesellschaft dran eine entsprechende Betreuungsstrucktur zu bieten.

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:

Ich will z.B. berufstätig sein, und zwar nicht als Profimutter, sondern in meinem Beruf.


Dann ist es für dich besser, dich auf wenige Kinder zu beschränken. Was du ja bislang auch getan hast. Trotzdem schreibst du munter, als könntest du beurteilen, dass man 4 oder 5 Kinder neben einem Beruf aufziehen kann.

Dazu kenne ich zu viele Mütter mit mehr als 2 Kindern, die berufstätig sind - einige davon sind allein erziehend. Ich kenne auch Mütter mit nur einem Kind, die nicht berufstätig sind, und sehe darin auch kein Problem.


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Das ist eben ein Teil der weiblichen Logik, die zunehmend auch von Wissenschaftlern kritisiert wird. Viele Frauen behaupten z. B., es sei kein Problem, Familie und Beruf miteinander zu kombinieren.

Vorausgesetzt die Struktur stimmt. Dass vergessen Typen wie du immer zu erwähnen.

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Speziell bei besonders hochqualifizierten Frauen ist das zu vernehmen. Untersuchungen konnten aber nachweisen, dass dies in der Praxis mehrheitlich nicht stimmt.

Das ist der Unterschied zwischen dem was ist, und dem was sein könnte, wenn wir keine Kinder- und Familienfeindliche Gesellschaft hätten.

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Hierdurch wird ein ungeheurer Druck auf andere Eltern ausgeübt, weil die sich dann blöd vorkommen, wenn es ihnen nicht gelingt.

Ah, wie bin ich doch böse, die ganzen armen nicht erwerbstätigen Mütter, die nur durch meine Existenz schon verunsichert und bedroht sind.


letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
Meines Erachtens ist ein Großteil beruflich orientierter Frauen ganz besonders frauenfeindlich, weil sie die Nöte familienorientierter Frauen schlicht und ergreifend nicht wahrhaben wollen.

Das sollte man mal einem Beruftstätigen Mann sagen, dass er nicht famlienorientiert ist, weil er beruftstätig ist. Mit den Augen rollen

Zitat repariert - kolja
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#652207) Verfasst am: 01.02.2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Shevek!
Winken

Hast du das schon gesehen?

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=628365#628365
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#652226) Verfasst am: 01.02.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:


Wenn die Leute tatsächlich nicht mehr Kinder wollen, dann sollen sie auch nicht mehr bekommen.


Sie wollen ja. Allein es fehlt heute ein ökonomisches Konzept dafür. Im Patriarchat gab es das noch.


Shevek hat folgendes geschrieben:


Oder du bist der Meinung, dass 6 Milliarden noch nicht reichen?


Die Geburtenraten im Jemen haben nichts mit uns zu tun. Du tust aber so, als könnte man die Kinder aus dem Jemen einfach hierhin verpflanzen und gut ist. Das ist Kolonialismus: Kinder und Bananen aus der Dritten Welt.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Für behinderte Kinder gilt da das gleiche, wie für Kinder ohne Behinderung: Wenn die Eltern beide berufstätig sein wollen, dann ist die Gesellschaft dran eine entsprechende Betreuungsstrucktur zu bieten.


Aha. Eine Verantwortung dem Kind gegenüber scheinst du nicht zu kennen. Hauptsache man kann einem Beruf nachgehen. Mit der kinderfeindlichen Haltung sollte man kein Kind in die Welt setzen.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Vorausgesetzt die Struktur stimmt. Dass vergessen Typen wie du immer zu erwähnen.


Kinder ein Strukturproblem. Ja ja.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Das ist der Unterschied zwischen dem was ist, und dem was sein könnte, wenn wir keine Kinder- und Familienfeindliche Gesellschaft hätten.


An der Kinderfeindlichkeit unserer Gesellschaft sind Frauen wie du Schuld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#652396) Verfasst am: 02.02.2007, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na, Shevek, Du alte Kinderfeindin (sorry, den KONNTE ich mir nicht verkneifen). Du hast ja eigentlich schon alles geschrieben, was mir so im Kopf rumschwirrte...
Genau wie so manch Anderer Mensch habe ich vorerst bei gut 6 Milliarden unserer Spezies noch etwas Mühe an deren baldiges Verschwinden zu glauben - und darüber, dass "die Deutschen aussterben" sollen, kann ich mich irgendwie auch nicht so recht ereifern...

Eines noch: darüber haben wir zwar schon mehrfach diskutiert: letzterfreigeist, Du sitzt irgendeinem Irrtum auf, wenn Du glaubst, dass es dieses "Männer-Ernährer-Modell" irgendwann einmal gegeben hat (abgesehen von den seligen 50ern, da gab es das zumindest in der Werbung)... Eine Familie zu ernähren war schon immer Teamarbeit - oder, und das war (und ist) sogar in sehr vielen Kulturen so: Frauenarbeit.
Daher geht Deine Forderung, das "wieder" möglich zu machen, von einer vollkommen falschen Prämisse aus...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group