Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Arbeitsverhalten beim Grundeinkommen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Bei einem bedingungslosen Grundeinkommen von 1000 Euro würde ich...
Meinen Job kündigen und eine angenehmere Arbeit suchen
11%
 11%  [ 15 ]
Meine Arbeitszeiten verkürzen
11%
 11%  [ 15 ]
Gar nicht mehr arbeiten und die Seele baumeln lassen
7%
 7%  [ 10 ]
Keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen sondern Gelegenheitsjob und Aufträge verrichten
13%
 13%  [ 18 ]
Mehr arbeiten als bisher
3%
 3%  [ 5 ]
Vorerst nicht mehr arbeiten und mich stattdessen weiterbilden
22%
 22%  [ 29 ]
Alles beim Alten belassen
28%
 28%  [ 37 ]
Stimmen insgesamt : 129

Autor Nachricht
Yrsin
Yrrsinniger Kritiker



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen

Beitrag(#680175) Verfasst am: 12.03.2007, 01:20    Titel: Bedingungsloses Grundeinkommen Antworten mit Zitat

Gibt es tatsächlich noch kein Thread zu diesem Thema?

Nun dann.. Was sind eurer Meinung nach die Vorteile/Nachteile des BGE?

Eine konkrete Frage meinerseits: Wie rechtfertigt man die Gefahr, dass Leute von der öffentlichen Hand profitieren, ohne selbst zu arbeiten? Ist es gerechtfertigt, dass Arbeiter ihren "Arsch aufreissen", damit andere (rein theoretisch) ihr Leben lang am Strand sitzen und Cocktails schlürfen können?


Threads verschmolzen
--Sehwolf

_________________
"Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#680191) Verfasst am: 12.03.2007, 01:54    Titel: Re: Bedingungsloses Grundeinkommen Antworten mit Zitat

Yrsin hat folgendes geschrieben:

Eine konkrete Frage meinerseits: Wie rechtfertigt man die Gefahr, dass Leute von der öffentlichen Hand profitieren, ohne selbst zu arbeiten? Ist es gerechtfertigt, dass Arbeiter ihren "Arsch aufreissen", damit andere (rein theoretisch) ihr Leben lang am Strand sitzen und Cocktails schlürfen können?


Das ist der strittige Punkt an diesem Thema.

Ich denke, die Frage, ob es gerechtfertigt ist oder nicht, ist die falsche Frage.

Die richtige Frage ist m.E., ob es etwas bringen würde.

Die Grundexistenz eines Jeden wäre gesichert und der Ansporn trotzdem noch einen Beruf auszuüben wäre vor allem der, mehr Geld zu bekommen und sich damit mehr leisten zu können.
Ich denke die meisten Menschen würden das auch tun.

Es würde auf jeden Fall viel Druck von vielen Menschen nehmen, da sie nur noch Berufe annehmen müssten, die sie wollen.
Das würde auch die Arbeitgeber dazu zwingen ihre Stellen entsprechend attraktiv und arbeitnehmerfreundlich zu gestalten.
Arbeit bei der das schwer möglich wäre, müsste man durch höheren Lohn kompensieren.

Wenn das System funktionieren würde, würde es denke ich viel Druck und Spannung von der Gesellschaft nehmen.

Man müsste eben damit leben können, dass manche Leute komplett ohne eigene Leistung von den anderen erhalten werden.
Was jetzt aber auch schon der Fall ist.
Schließlich gibt es Sozialhilfe, Arbeitslosengeld etc.
Die ganzen Beihilfen würden dann freilich alle wegfallen. Vielleicht würde die Gesellschaft nicht unbedingt einmal soviel mehr an Nicht-Leistungserbringer zahlen.

Ich denke es wäre einen Versuch wert.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yrsin
Yrrsinniger Kritiker



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen

Beitrag(#680198) Verfasst am: 12.03.2007, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:

Was jetzt aber auch schon der Fall ist.
Schließlich gibt es Sozialhilfe, Arbeitslosengeld etc.


Heute muss sich jedoch jeder Arbeitsfähige um eine Arbeitsstelle bemühen... (was ich nicht unbedingt befürworte; jedoch ist dies ein Punkt, weshalb man die heutige Sozialhilfe nicht mit dem bedingungslosen Grundeinkommen vergleichen kann)
_________________
"Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#680201) Verfasst am: 12.03.2007, 02:08    Titel: Antworten mit Zitat

Yrsin hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:

Was jetzt aber auch schon der Fall ist.
Schließlich gibt es Sozialhilfe, Arbeitslosengeld etc.


Heute muss sich jedoch jeder Arbeitsfähige um eine Arbeitsstelle bemühen... (was ich nicht unbedingt befürworte; jedoch ist dies ein Punkt, weshalb man die heutige Sozialhilfe nicht mit dem bedingungslosen Grundeinkommen vergleichen kann)


Das habe ich auch nicht gesagt.

Ich habe es als Beispiel genannt, dass die Gesellschaft auch heute schon Nicht-Leistungserbringern Geld gibt.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#680207) Verfasst am: 12.03.2007, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ebent Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#680286) Verfasst am: 12.03.2007, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Yrsin hat folgendes geschrieben:
Heute muss sich jedoch jeder Arbeitsfähige um eine Arbeitsstelle bemühen... (was ich nicht unbedingt befürworte; jedoch ist dies ein Punkt, weshalb man die heutige Sozialhilfe nicht mit dem bedingungslosen Grundeinkommen vergleichen kann)


Trotzdem zahlt wer arbeitet für andere mit.

Und wo man heute noch sagen kann "Faules Pack, ich arbeite schließlich für mein Geld" (wenn ich das auch nicht für berechtigt halte) würde der Faktor "Ungerechtigkeit" dann einfach wegfallen: Es muss ja niemand mehr für andere Arbeiten, wenn er nicht will.

Ich denke wir finden uns zunehmen in einer Situation wieder, wo Arbeit für den einzelnen von Notwendigkeit immer mehr zum Privileg wird.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680288) Verfasst am: 12.03.2007, 08:27    Titel: Re: Bedingungsloses Grundeinkommen Antworten mit Zitat

[quote="Reschi" postid=680191]
Yrsin hat folgendes geschrieben:

Die Grundexistenz eines Jeden wäre gesichert und der Ansporn trotzdem noch einen Beruf auszuüben wäre vor allem der, mehr Geld zu bekommen und sich damit mehr leisten zu können.
Ich denke die meisten Menschen würden das auch tun.

Den wesentlichen Vorteil sehe ich darin, daß auch geringqualifizierte die Möglichekeit haben, wieder am Erwerbsleben teilzunehmen, da für sie auch die Annahme nur gering bezahlter Arbeit lohnend wird, was derzeit nicht der Fall ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680312) Verfasst am: 12.03.2007, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

So sehr mir die Idee eines Grundeinkommens gefällt:

Wer macht dann die Klos im MC Doof sauber, verkauft dort Hamburger? Wer arbeitet im Schlachthof, als Gas-Wasser-Scheiße-Installateur? Wer holt unseren Müll ab, schuftet auf dem Bau und auf den Spargelfeldern?

Um diese ganzen Jobs noch attraktiv zu machen, muß der Arbeitgeber den Stundenlohn... verdoppeln? Verdreifachen? Der wird das 100pro auf seine Preise umrechnen, und die zahlen dann wir mit unserem Grundeinkommen. Funktioniert das?


Räumt meine Zweifel bitte aus... zwinkern
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680314) Verfasst am: 12.03.2007, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
So sehr mir die Idee eines Grundeinkommens gefällt:

Wer macht dann die Klos im MC Doof sauber, verkauft dort Hamburger? Wer arbeitet im Schlachthof, als Gas-Wasser-Scheiße-Installateur? Wer holt unseren Müll ab, schuftet auf dem Bau und auf den Spargelfeldern?

Um diese ganzen Jobs noch attraktiv zu machen, muß der Arbeitgeber den Stundenlohn... verdoppeln? Verdreifachen? Der wird das 100pro auf seine Preise umrechnen, und die zahlen dann wir mit unserem Grundeinkommen. Funktioniert das?


Räumt meine Zweifel bitte aus... zwinkern

Diese Jobs werden attrativer, weil das Einkommen, das daraus zu erzielen ist, für den Arbeitenden einen echten Vorteil in Form von mehr Geld bedeutet, während bei denen, die sie heute machen, nicht viel mehr dabei rauskommt als ALG-Niveau (mit Ausnahme von Müllwerkern, die sollen gar nicht so schlecht bezahlt sein)
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680318) Verfasst am: 12.03.2007, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Diese Jobs werden attrativer, weil das Einkommen, das daraus zu erzielen ist, für den Arbeitenden einen echten Vorteil in Form von mehr Geld bedeutet, während bei denen, die sie heute machen, nicht viel mehr dabei rauskommt als ALG-Niveau (mit Ausnahme von Müllwerkern, die sollen gar nicht so schlecht bezahlt sein)


Ja, das Argument kenne ich - aber ich kann mir vorstellen, daß nicht genügend Leute in diesen Jobs arbeiten wollen, um den kompletten Markt zu sättigen. Und das würde Lohnsteigerungen und folglich auch Preiserhöhungen bedeuten....
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#680320) Verfasst am: 12.03.2007, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
So sehr mir die Idee eines Grundeinkommens gefällt:

Wer macht dann die Klos im MC Doof sauber, verkauft dort Hamburger?

Niemand, Mekkes wird abgeschafft.

Zitat:
Wer arbeitet im Schlachthof, als Gas-Wasser-Scheiße-Installateur? Wer holt unseren Müll ab, schuftet auf dem Bau und auf den Spargelfeldern?

Leute die mehr Geld brauchen als das Grundeinkommen ihnen bietet.
Und offen gesagt glaube ich, dass es sich dabei um eine große Mehrheit handelt. Natürlich abhängig von der Höhe des Grundeinkommens.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#680321) Verfasst am: 12.03.2007, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Diese Jobs werden attrativer, weil das Einkommen, das daraus zu erzielen ist, für den Arbeitenden einen echten Vorteil in Form von mehr Geld bedeutet, während bei denen, die sie heute machen, nicht viel mehr dabei rauskommt als ALG-Niveau (mit Ausnahme von Müllwerkern, die sollen gar nicht so schlecht bezahlt sein)


Ja, das Argument kenne ich - aber ich kann mir vorstellen, daß nicht genügend Leute in diesen Jobs arbeiten wollen, um den kompletten Markt zu sättigen. Und das würde Lohnsteigerungen und folglich auch Preiserhöhungen bedeuten....

Der Unterschied zu heute, wo etliche Arbeitslosen tausenden Stellen gegenüberstehen, die sie aber nicht antreten weil sie in genau diesen Bereichen zu finden sind wäre...?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680323) Verfasst am: 12.03.2007, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
So sehr mir die Idee eines Grundeinkommens gefällt:

Wer macht dann die Klos im MC Doof sauber, verkauft dort Hamburger?

Niemand, Mekkes wird abgeschafft.


ok, ich wäre dabei! Sehr glücklich

Zitat:
Zitat:
Wer arbeitet im Schlachthof, als Gas-Wasser-Scheiße-Installateur? Wer holt unseren Müll ab, schuftet auf dem Bau und auf den Spargelfeldern?

Leute die mehr Geld brauchen als das Grundeinkommen ihnen bietet.
Und offen gesagt glaube ich, dass es sich dabei um eine große Mehrheit handelt. Natürlich abhängig von der Höhe des Grundeinkommens.


Mmh, vielleicht bin ich da auch die faule Ausnahme - kann schon sein....
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680325) Verfasst am: 12.03.2007, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied zu heute, wo etliche Arbeitslosen tausenden Stellen gegenüberstehen, die sie aber nicht antreten weil sie in genau diesen Bereichen zu finden sind wäre...?


Ist das so? Und die Löhne steigen trotzdem nicht, ja? Komisch... Schulterzucken

Vielleicht ist die Arbeit doch nicht soo wichtig, daß sie unbedingt gemacht werden muß... zwinkern

nee, keine Ahnung - ich frage doch nur..
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#680329) Verfasst am: 12.03.2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wer arbeitet im Schlachthof, als Gas-Wasser-Scheiße-Installateur? Wer holt unseren Müll ab, schuftet auf dem Bau und auf den Spargelfeldern?

Leute die mehr Geld brauchen als das Grundeinkommen ihnen bietet.
Und offen gesagt glaube ich, dass es sich dabei um eine große Mehrheit handelt. Natürlich abhängig von der Höhe des Grundeinkommens.


Mmh, vielleicht bin ich da auch die faule Ausnahme - kann schon sein....

Hmm, keine Ahnung, ich habe jedenfalls in der Vergangenheit schon öfters extra für Luxusgüter (Reisen, Computer) Aushilfsarbeiten in Fabriken u.ä. angenommen, durchaus auch Toiletten gesäubert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680331) Verfasst am: 12.03.2007, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Hmm, keine Ahnung, ich habe jedenfalls in der Vergangenheit schon öfters extra für Luxusgüter (Reisen, Computer) Aushilfsarbeiten in Fabriken u.ä. angenommen, durchaus auch Toiletten gesäubert.


ja, ok. Ich ging von einem dauerhaften, festen Arbeitsverhältnis aus - für kurzfristiges Zusatzgeld kann man das schon mal machen...
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680333) Verfasst am: 12.03.2007, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Hmm, keine Ahnung, ich habe jedenfalls in der Vergangenheit schon öfters extra für Luxusgüter (Reisen, Computer) Aushilfsarbeiten in Fabriken u.ä. angenommen, durchaus auch Toiletten gesäubert.


ja, ok. Ich ging von einem dauerhaften, festen Arbeitsverhältnis aus - für kurzfristiges Zusatzgeld kann man das schon mal machen...


Bei vielen Jobs (besonders bei den von dir genannten) könnte das sogar ohne Weiteres funktionieren:

Ich habe ein Grundeinkommen, möchte aber zwei- oder dreimal im Jahr eine größere Anschaffung tätigen (oder mir Geld für Notfälle auf die hohe Kante legen). Warum sollte ich mir nicht mit drei ähnlichdenkenden Mitbürgern einen Dauerjob teilen? Problematisch wird es bei Arbeiten, die ohne längere Einarbeitung nicht übergangslos zu erledigen sind.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst


Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 12.03.2007, 11:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680334) Verfasst am: 12.03.2007, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mmh, wenn ich mir unsere oberflächliche Konsumgesellschaft so anschaue ( Mit den Augen rollen ), dann habt ihr sicherlich recht... Man will sich ja noch das fette Auto und die tollen Klamotten leisten können. Den Flugurlaub, Schmuck usw. Das sind halt auch alles Dinge, denen ich nix abgewinnen kann.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#680335) Verfasst am: 12.03.2007, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Irgendwie würden sich die Menschen schon betätigen.
Vielleicht entstände dadurch ja eine neue Kultur sozialen Engagements.


genau darum geht es m.w. auch, die menschen sollen nicht streßfreier leben, sondern 'bessere' menschen werden. man beachte bitte mal den spirituellen hintergrund des sektenmitglieds werner, für den steckt der mensch in einer stofflichen entwicklungsphase fest, aus der er sich ins feinstoffliche und zu 'höheren sphären' hin entwickeln soll...!

finanzielle soziale unterstützung als strafe zu bezeichnen, halte ich für eine provokative frechheit. daß ein milliardär so was losläßt, sagt vielleicht noch nix, daß es sich dabei um einen überzeugten anthro handelt, mir aber schonmal eine ganze menge...

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680336) Verfasst am: 12.03.2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Mmh, wenn ich mir unsere oberflächliche Konsumgesellschaft so anschaue ( Mit den Augen rollen ), dann habt ihr sicherlich recht... Man will sich ja noch das fette Auto und die tollen Klamotten leisten können. Den Flugurlaub, Schmuck usw. Das sind halt auch alles Dinge, denen ich nix abgewinnen kann.


Am Kopf kratzen

Ich für meinen Teil würde eher daran denken, ein kleines Polster zu schaffen für den Fall, dass mal unsere Heizungsanlage kaputt geht, eine medizinische Maßnahme nicht von der Krankenkasse getragen wird, etc.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680341) Verfasst am: 12.03.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Irgendwie würden sich die Menschen schon betätigen.
Vielleicht entstände dadurch ja eine neue Kultur sozialen Engagements.


Ich befürchte, daß die Millionen Arbeitslosen sich auch mit einem Grundeinkommen nicht der Literatur, Kunst, Philosophie etc.. widmen werden. Die Zeit hätten sie ja jetzt schon und die Kosten, sich mal in die Bibliothek zu setzen oder kreativ zu werden, halten sich ja auch in Grenzen. Stattdessen hockt der Durchschnitts-HartzIVler im Adidasoutfit vor der Glotze... (Ich weiß, Klischee.. aber trotzdem zwinkern )

Hört sich jetzt doof und arrogant an, aber: Brauchen viele Menschen nicht auch diesen Zwang, den reglementierten Tagesablauf? Ist so ähnlich wie mit der Religion - man kann das Hirn ausschalten und überläßt anderen die Verantwortung.. Frage
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680343) Verfasst am: 12.03.2007, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Mmh, wenn ich mir unsere oberflächliche Konsumgesellschaft so anschaue ( Mit den Augen rollen ), dann habt ihr sicherlich recht... Man will sich ja noch das fette Auto und die tollen Klamotten leisten können. Den Flugurlaub, Schmuck usw. Das sind halt auch alles Dinge, denen ich nix abgewinnen kann.


Am Kopf kratzen

Ich für meinen Teil würde eher daran denken, ein kleines Polster zu schaffen für den Fall, dass mal unsere Heizungsanlage kaputt geht, eine medizinische Maßnahme nicht von der Krankenkasse getragen wird, etc.


Hört sich vernünftig an - trotzdem gibt´s die von mir beschriebenen Leute wohl auch zur Genüge...
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680345) Verfasst am: 12.03.2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Irgendwie würden sich die Menschen schon betätigen.
Vielleicht entstände dadurch ja eine neue Kultur sozialen Engagements.


Ich befürchte, daß die Millionen Arbeitslosen sich auch mit einem Grundeinkommen nicht der Literatur, Kunst, Philosophie etc.. widmen werden. Die Zeit hätten sie ja jetzt schon und die Kosten, sich mal in die Bibliothek zu setzen oder kreativ zu werden, halten sich ja auch in Grenzen. Stattdessen hockt der Durchschnitts-HartzIVler im Adidasoutfit vor der Glotze... (Ich weiß, Klischee.. aber trotzdem zwinkern )


Auch wenn es ein Klischee ist: das existiert jetzt auch schon. Außerdem: jeder hat eine andere Vorstellung von sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Literatur, Kunst, Philosophie müssen dabei keine Rolle spielen. So manch einer würde auch einfach nur gerne einen Garten gestalten oder Muße haben, ein krankes Familienmitglied zu pflegen (was die meisten Betroffenen jetzt eh schon unter Stress machen).

Zitat:
Hört sich jetzt doof und arrogant an, aber: Brauchen viele Menschen nicht auch diesen Zwang, den reglementierten Tagesablauf? Ist so ähnlich wie mit der Religion - man kann das Hirn ausschalten und überläßt anderen die Verantwortung.. Frage


Kommst du ohne Religion klar? Und wenn ja, warum?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680348) Verfasst am: 12.03.2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Mmh, wenn ich mir unsere oberflächliche Konsumgesellschaft so anschaue ( Mit den Augen rollen ), dann habt ihr sicherlich recht... Man will sich ja noch das fette Auto und die tollen Klamotten leisten können. Den Flugurlaub, Schmuck usw. Das sind halt auch alles Dinge, denen ich nix abgewinnen kann.


Am Kopf kratzen

Ich für meinen Teil würde eher daran denken, ein kleines Polster zu schaffen für den Fall, dass mal unsere Heizungsanlage kaputt geht, eine medizinische Maßnahme nicht von der Krankenkasse getragen wird, etc.


Hört sich vernünftig an - trotzdem gibt´s die von mir beschriebenen Leute wohl auch zur Genüge...


Dagegen ist nichts einzuwenden. Ich habe zwar kein fettes Auto und besonders tolle (viele oder teure) Klamotten oder Schmuck, aber Luxus (nicht für das Überleben notwendige Käufe) gönne ich mir sehr gerne, wenn ich es mir momentan leisten kann.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680351) Verfasst am: 12.03.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Mmh, wenn ich mir unsere oberflächliche Konsumgesellschaft so anschaue ( Mit den Augen rollen ), dann habt ihr sicherlich recht... Man will sich ja noch das fette Auto und die tollen Klamotten leisten können. Den Flugurlaub, Schmuck usw. Das sind halt auch alles Dinge, denen ich nix abgewinnen kann.

Vielleich ändert sich das ja auch für mehr Menschen, wenn das Einkommen nicht mehr so geeignet ist, seinen sozialen Status zu zeigen?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yrsin
Yrrsinniger Kritiker



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen

Beitrag(#680352) Verfasst am: 12.03.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Es muss ja niemand mehr für andere Arbeiten, wenn er nicht will.


Und was ist wenn niemand mehr arbeiten will? zynisches Grinsen zwinkern
_________________
"Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#680354) Verfasst am: 12.03.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ok, mir gehen die stichhaltigen Argumente aus. Wie es dann wirklich wäre, kann aber nur der Versuch zeigen.. (Ich wäre gerne dabei zwinkern )
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680355) Verfasst am: 12.03.2007, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:


Hört sich jetzt doof und arrogant an, aber: Brauchen viele Menschen nicht auch diesen Zwang, den reglementierten Tagesablauf? Ist so ähnlich wie mit der Religion - man kann das Hirn ausschalten und überläßt anderen die Verantwortung.. Frage

Dochdoch, das ist schon so. Ich schätze, viel Arbeitslose leiden neben auch finanziellen Gründen auch unter ihrer Arbeitslosigkeit, weil sie keinen strukturierten Tagesablauf haben und außerhalb der Arbeitswelt auch nicht finden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680357) Verfasst am: 12.03.2007, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ja, ok, mir gehen die stichhaltigen Argumente aus. Wie es dann wirklich wäre, kann aber nur der Versuch zeigen.. (Ich wäre gerne dabei zwinkern )


Richtige Argumente habe ich auch nicht. Eigentlich spekuliere ich nur. Und ja: natürlich wäre ich gerne dabei. zwinkern
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#680360) Verfasst am: 12.03.2007, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich schätze, viel Arbeitslose leiden neben auch finanziellen Gründen auch unter ihrer Arbeitslosigkeit, weil sie keinen strukturierten Tagesablauf haben und außerhalb der Arbeitswelt auch nicht finden.


Ich kann mir vorstellen, dass dabei noch anderes eine Rolle spielt. Wenn du von aller Welt als nutzlos angesehen wirst, mag sich das lähmend auf den Tatendrang auswirken. Wer für Geleistetes jenseits einer Lohnarbeit Anerkennung bekommt (und mag das zu Beginn noch so gering sein), wird möglicherweise nach mehr streben.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 6 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group