Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#765726) Verfasst am: 10.07.2007, 22:48 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | So schlimm ist er doch gar nicht? |
Nein, gar nicht, vielmehr sehr unterhaltsam.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#765770) Verfasst am: 10.07.2007, 23:55 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Kunstmythen sind einfach erfundene Mythen. |
Im Gegensatz zu Mythen die wirklich stattgefunden haben? |
Ich denke, dass echte Mythen früher einmal tatsächlich geglaubt wurden, zumindest in der Regel. |
(Echte) Mythen sind in meinen Augen Allegorien auf sich (ständig) ereignende Phänomene aus dem
zwischenmenschlichen
politischen
kriegerischen
sexuellen
(sozialen)
gewerblichen
suggestiven
und astronomischen Bereich.
Man muß dazu aber die Symbolik, die Codes, die "Kenning" kennen.
Mythen transportieren idR ein geheimes Wissen, das dem eingeweihten Meister Lehrmaterial, dem Lernenden Gedächtnisstütze oder Bestätigung und dem Nichteingeweihten verborgen sein soll.
Dieser geheime Aspekt bei "Herr der Ringe" (anderes habe ich von T. bisher nicht gelesen) ist, soweit ich das beurteilen kann, zwar vorhanden, fällt aber, bedenkt man den Umfang, sehr mager aus.
Die Hauptkenning des Ringes ist dabei mE durchaus gut getroffen und diese gehört bisher noch zum geheimen und nicht zum allgemein verfügbaren Wissen.
Tolkien gehört mE also zu den (zumindest teilweise) Eingeweihten, er geht aber in HdR mit der diesbezüglichen Symbolik äußerst sparsam, um nicht zu sagen spartanisch, um.
Douglas Adams kann T. diesbezüglich leicht das Wasser reichen, sollte man aber deshalb seine Werke nicht mehr als "Science Fiction", sondern als "Kunstmythen" bezeichnen?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#765787) Verfasst am: 11.07.2007, 00:15 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Ist Deiner Ansicht nach die Edda Fantasy? Das Nibelungenlied? Das Kudrun-Lied? Beowulf? |
Man könnte diese "Lieder" im Laden durchaus als "Fantasy" verkaufen, wenn man die Sprache, die Personen und die Handlung etwas aufpeppt.
Diese Lieder (das Gudrunlied kenne ich nicht) sind in ihrer Symbolik dichter als zum Beispiel HdR.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#765791) Verfasst am: 11.07.2007, 00:21 Titel: |
|
|
Ich stand als Kind / Jugendlicher (weiß nicht mehr, wie alt ich genau war) total auf das Nibelungenlied und all die anderen deutschen Heldensagen.
Ich seh da keinen großen Unterschied zu Fantasy, auszer, dasz der Rhein tatsächlich existiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg
|
(#765855) Verfasst am: 11.07.2007, 07:48 Titel: Ramayana |
|
|
Noch ein Buchtipp für Freunde abgefahrener Fantasy-Literatur. Die von merkwürdigen Vergleichen überbordende Sprache ist von besonderem Reiz.
Die Geschichte vom Prinzen Rama, der schönen Sita und dem Großen Affen Hanuman
Ins Deutsche übertragen von Claudia Schmölders
Eugen Diederichs Verlag, München 1981
Leseprobe:
"Eines Tages, Rama sang eben einen heiligen Text, kam zufällig ein weiblicher Dämon namens Shurpanakha vorbei. Es war die Schwester Ravanas.
Sie näherte sich Rama und sah, daß er mit seiner strahlenden Erscheinung einem Gott glich, mit seinen langen Armen und großen Lotusaugen. Sein majestätischer Gang glich dem eines Elefanten, geflochtenes Haar krönte das Haupt; jugendlich war er und voller Kraft, mit den Zeichen der Königswürde, lotusfarben und verlockend wie der Liebesgott selbst."
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#765971) Verfasst am: 11.07.2007, 13:24 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Jaja, ich weiss schon: |
Naja, hier im Trollrevier kann man ja mal ne Ausnahme machen
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#779649) Verfasst am: 31.07.2007, 23:16 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzessin_Mononoke
Man sollte allerdings Animes gegenüber auch nicht völlig ablehnend sein. Sehr schön finde ich auch Record of Lodoss War, aber da muss man Animes schon nen großes Stück mehr für mögen. . |
Oh ja, das hat mein Bruder als Manga, die Filme sind mal nachts auf Vox gelaufen, hab ich sehr Ausschnittsweise gesehen |
Ich sag bescheid, wenn es das nächste mal läuft .
@Zoff
Ja. Allerdings ein hochdekorierter. |
Habe von einem Kumpel eiene DVD mit dem Film bekommen, wir (meine Tochter und ich) ziehen uns das gerade rein.
Sie (14,5 J.) mag den Film, ich kann überhaupt nichts damit anfangen.
(Aber immerhin komme ich jetzt mal wieder an meinen Rechner, nachdem den ganzen Tag "Sims2" am laufen ist und mir nichts anderes übrig bleibt, als auf zu räumen.. )
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#779682) Verfasst am: 01.08.2007, 00:03 Titel: |
|
|
@Anime
Ghost in the Shell hat folgendes geschrieben: |
Einfluss auf andere Filme
Die Geschichte von Motoko Kusanagi und ihrer Jagd nach dem Puppet Master hat das Genre des Science-Fiction-Films maßgeblich beeinflusst: So bezeichnen sich die Wachowski-Brüder, die Schöpfer der Matrix-Trilogie, ausdrücklich als Ghost in the Shell-Fans und griffen im ersten Matrix-Teil viele Elemente aus Ghost in the Shell wieder auf. Auch US-Regisseur James Cameron war von dem Film begeistert. Auch auf I, Robot hatte Ghost in the Shell, besonders der zweite Teil, großen Einfluss. |
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#779684) Verfasst am: 01.08.2007, 00:06 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
(Aber immerhin komme ich jetzt mal wieder an meinen Rechner, nachdem den ganzen Tag "Sims2" am laufen ist und mir nichts anderes übrig bleibt, als auf zu räumen.. ) |
so stelle ich mir die Hölle vor!
|
|
Nach oben |
|
 |
|