Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kirche und Faschismus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dominik
...



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland

Beitrag(#844709) Verfasst am: 23.10.2007, 15:30    Titel: Kirche und Faschismus Antworten mit Zitat

Die Katholische Kirche spricht rund 500 Märtyrer aus dem spanischen Bürgerkrieg seelig - allesamt Unterstützer des Putschgenerals und späteren Diktators Franco.
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/selig-sind-spaniens-frankisten/?src=MT&cHash=76c1ed249a
_________________
"Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#844784) Verfasst am: 23.10.2007, 16:29    Titel: Re: Kirche und Faschismus Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
Die Katholische Kirche spricht rund 500 Märtyrer aus dem spanischen Bürgerkrieg seelig - allesamt Unterstützer des Putschgenerals und späteren Diktators Franco.
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/selig-sind-spaniens-frankisten/?src=MT&cHash=76c1ed249a


Das ist wirklich eine Frechheit - aber wen wunderts, die katholische Kirche war Steigbügelhalter Mussolinis, die katholische Kirche war Steigbügelhalter Francos, die katholische Kirche war Steigbügelhalter Hitlers und die katholische Kirche war Steigbügelhalter Pavelics.

Ein gutes Beispiel, warum der Feind des Feindes nicht immer der Freund ist. Und ein weiteres (von unzähligen) Beispiel für die eiskalte Berechnung der katholischen Kirche.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#844935) Verfasst am: 23.10.2007, 19:59    Titel: Seligsprechung von 498 Franquisten Antworten mit Zitat

taz hat folgendes geschrieben:
Spaniens Klerus will Kirchengeschichte schreiben. Am Sonntag werden 498 spanische "Märtyrer des 20. Jahrhunderts" bei einer Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom seliggesprochen. Sie alle sind Opfer "der größten Verfolgung von Gläubigen im vergangenen Jahrhundert". Die Rede ist vom spanischen Bürgerkrieg. Doch die Seligsprechung, an der Papst Benedikt XVI und über 70 spanische Bischöfe teilnehmen werden, hat einen Schönheitsfehler: Alle Märtyrer unterstützten den Putschisten und späteren Diktator General Francisco Franco und wurden von linken Milizen umgebracht, die die verfassungsmäßige Ordnung der Zweiten Republik verteidigten.


Threads verschmolzen
-Sehwolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#844951) Verfasst am: 23.10.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=20016 zwinkern
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#845014) Verfasst am: 23.10.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#847805) Verfasst am: 27.10.2007, 22:21    Titel: Re: Kirche und Faschismus Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
Die Katholische Kirche spricht rund 500 Märtyrer aus dem spanischen Bürgerkrieg seelig - allesamt Unterstützer des Putschgenerals und späteren Diktators Franco.
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/selig-sind-spaniens-frankisten/?src=MT&cHash=76c1ed249a
Widerlich. Reaktionäres Pack wird also im wahrsten Sinne des Wortes heilig gesprochen, ehrlose Hochverräter und Banditen, welche einen verfassungswidrigen Putsch unterstützten.
In Spanien war die die Religion in krassestem Ausmasse Opium fürs Volk, die Pfaffen stellten sich offen auf Seite der "Großgrundbesitzer", d. h. kriminellen Schutzgeld- und Abgabenerpressern, kein Wunder, dass der Klerus so verhasst war!! Da dann der Bürgerkrieg ausbrach, kam es natürlich auch zu Übergriffen....das dessen Opfer aber heilig gesprochen werden sollen, ist geschmacklos und verhöhnt alle Opfer der Franco-Diktatur!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#847928) Verfasst am: 28.10.2007, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das Franco-Regime,

war kein Faschimus, dass heisst nicht, dass es besser war.

Es war ein klerikal-autoritäres Regime.

Es ist darum nichts als logisch, dass der Klerus Kämpfer für den Klerus heiligt.

Widerlich aber logisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#847968) Verfasst am: 28.10.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Klar war es faschistisch, guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Falange

Die Botschaft des Ganzen ist interessant: "Seelig sind die Feinde der Demokratie". Schade nur, dass keine Zeitung und kein Medium das so klar herausstellen... skeptisch
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#848329) Verfasst am: 28.10.2007, 22:28    Titel: Re: Kirche und Faschismus Antworten mit Zitat

Huckarder hat folgendes geschrieben:
Dominik hat folgendes geschrieben:
Die Katholische Kirche spricht rund 500 Märtyrer aus dem spanischen Bürgerkrieg seelig - allesamt Unterstützer des Putschgenerals und späteren Diktators Franco.
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/selig-sind-spaniens-frankisten/?src=MT&cHash=76c1ed249a
Widerlich. Reaktionäres Pack wird also im wahrsten Sinne des Wortes heilig gesprochen, ehrlose Hochverräter und Banditen, welche einen verfassungswidrigen Putsch unterstützten.
In Spanien war die die Religion in krassestem Ausmasse Opium fürs Volk, die Pfaffen stellten sich offen auf Seite der "Großgrundbesitzer", d. h. kriminellen Schutzgeld- und Abgabenerpressern, kein Wunder, dass der Klerus so verhasst war!! Da dann der Bürgerkrieg ausbrach, kam es natürlich auch zu Übergriffen....das dessen Opfer aber heilig gesprochen werden sollen, ist geschmacklos und verhöhnt alle Opfer der Franco-Diktatur!!


Nochn Artikel zum Thema:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26502/1.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wackee
Philosophob



Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 269

Beitrag(#848350) Verfasst am: 28.10.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würden mal Meinungen von kirchensteuerzahlenden Katholiken dazu interessieren.
Ich meine... das ist immerhin der unfehlbare Oberhäuptling, der sowas veranstaltet.
Wie ist das mit dem Kuschelchristentum zu vereinbaren Frage
Darf ich jetzt davon ausgehen, dass alle katholiken die Demokratie liebend gerne gegen eine faschistische Diktatur eintauschen würden Frage

Und nein, ich werde dazu nicht kath.net aufsuchen...

_________________
"If we can hit that bull's-eye, the rest of the dominoes will fall like a house of cards. Checkmate!" - Zapp Brannigan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#848410) Verfasst am: 29.10.2007, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wackee hat folgendes geschrieben:
Mich würden mal Meinungen von kirchensteuerzahlenden Katholiken dazu interessieren.
Ich meine... das ist immerhin der unfehlbare Oberhäuptling, der sowas veranstaltet.
Wie ist das mit dem Kuschelchristentum zu vereinbaren Frage
Darf ich jetzt davon ausgehen, dass alle katholiken die Demokratie liebend gerne gegen eine faschistische Diktatur eintauschen würden Frage

Und nein, ich werde dazu nicht kath.net aufsuchen...

Ich würde sagen, die Kuschelkatholiken haben davon keinerlei Ahnung. Du weißt ja, die Deutschen Christen und die Geschichte, das ist schon sowas... Mit den Augen rollen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
tribun
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 495
Wohnort: Bayern

Beitrag(#848718) Verfasst am: 29.10.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wackee hat folgendes geschrieben:
das ist immerhin der unfehlbare Oberhäuptling, der sowas veranstaltet.
Wie ist das mit dem Kuschelchristentum zu vereinbaren Frage


Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ (bei merkwürdigem Beurteilen) oder gar kein Christ (bei vernünftigem Beurteilen).

Das passt perfekt zur unkritischen Berichterstattung der Medien, wo die Begründung des Papstes ohne Reflexion nachgeplappert wird. So ungefähr: "Der Heilige Vater betonte: Auch in schwerer Stunde haben sie Jesus vertraut. Es sind wahre Vorbilder des Glaubens."

Da fragt kein Kuschelchrist nach dem Hintergrund. Sondern er erzählt es wiederum irgendwem weiter. "Hast gesehen, was sie in den Nachrichten gebracht haben? Da waren viele Gläubige Christen in Spanien, die auch in großer Gefahr zur ihrem Glauben gestanden haben. Die waren dann nicht allein, obwohl sie in Bedrängnis waren"
Antwort des Anderen:" Ja, das zeigts wieder. Es ist eben wichtig, dass man Jesus vertraut. Dann hat man Hoffnung, wenns einem auch nicht so gut geht..." Suspekt

Einige kommen doch gar nie auf die Idee, da irgendwas kritisch zu hinterfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#848739) Verfasst am: 29.10.2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wackee hat folgendes geschrieben:
Mich würden mal Meinungen von kirchensteuerzahlenden Katholiken dazu interessieren.
Ich meine... das ist immerhin der unfehlbare Oberhäuptling, der sowas veranstaltet.
Wie ist das mit dem Kuschelchristentum zu vereinbaren Frage
Darf ich jetzt davon ausgehen, dass alle katholiken die Demokratie liebend gerne gegen eine faschistische Diktatur eintauschen würden Frage

Und nein, ich werde dazu nicht kath.net aufsuchen...
Man findet schnell im Internet Seiten auf denen Katholiken Diktaturen begrüßen. In Deutschland sind das wirklich nur die extremen Katholiken, aber in Spanien und Chile trauern große Teile der Katholiken Franco bzw. Pinochet nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#848786) Verfasst am: 29.10.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Das Franco-Regime,

war kein Faschimus, dass heisst nicht, dass es besser war.
Meiner Meinung nach war das Franco-Regime durchaus, ja sogar prototypisch, faschistisch. Nicht faschistisch war dagegen der Nazismus im 3. Reich, welcher u. a. in Intensität und Singularität seiner Verbrechen vom Faschismus abwich, ihn faschistisch zu heißen, würde bedeuten, ihn zu verharmlosen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#848789) Verfasst am: 29.10.2007, 17:03    Titel: Aha Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Man findet schnell im Internet Seiten auf denen Katholiken Diktaturen begrüßen. In Deutschland sind das wirklich nur die extremen Katholiken, aber in Spanien und Chile trauern große Teile der Katholiken Franco bzw. Pinochet nach.
Schlimmer, als ich dachte, das ist ja wirklich widerlich!! Befreiungstheologie, christlich-soziale Ansätze, etc. haben dort wohl (noch) weniger Einfluss,als ich bisher annahm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#848796) Verfasst am: 29.10.2007, 17:12    Titel: Interessant! Antworten mit Zitat

tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wackee
Philosophob



Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 269

Beitrag(#848813) Verfasst am: 29.10.2007, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Man findet schnell im Internet Seiten auf denen Katholiken Diktaturen begrüßen. In Deutschland sind das wirklich nur die extremen Katholiken, aber in Spanien und Chile trauern große Teile der Katholiken Franco bzw. Pinochet nach.

Hmm, kenne auch so einen Fundi... allerdings evangelikal.
Scheint wohl doch kein Einzelfall zu sein, wie ich das bisher dachte...
_________________
"If we can hit that bull's-eye, the rest of the dominoes will fall like a house of cards. Checkmate!" - Zapp Brannigan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#848847) Verfasst am: 29.10.2007, 17:50    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!

Hucker
die großen wie auch andere Religionen sind tatsächlich an sich gewalttätig,repressiv und äuserst demokratiefeindlich.!
Ich werde noch rasistisch, intolerant, und gegen die Menschenwürde, hinzufügen.!
nicht um sonst berufen sich die NPD Mitglieder, öffentlich auf Rein christliche Europa.!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#848926) Verfasst am: 29.10.2007, 19:36    Titel: Re: Seligsprechung von 498 Franquisten Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
[quote="taz"]Spaniens Klerus will Kirchengeschichte schreiben. Am Sonntag werden 498 spanische "Märtyrer des 20. Jahrhunderts" bei einer Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom seliggesprochen. Sie alle sind Opfer "der größten Verfolgung von Gläubigen im vergangenen Jahrhundert". Die Rede ist vom spanischen Bürgerkrieg. Doch die Seligsprechung, an der Papst Benedikt XVI und über 70 spanische Bischöfe teilnehmen werden, hat einen Schönheitsfehler: Alle Märtyrer unterstützten den Putschisten und späteren Diktator General Francisco Franco und wurden von linken Milizen umgebracht, die die verfassungsmäßige Ordnung der Zweiten Republik verteidigten.


Das ist kein "Schönheitsfehler", sondern klerikale Normalität die man normalerweise nicht wahrhaben will.
Das Engagement der Kleriker in Spanien entspricht ziemlich genau dem der deutschen Zentrumspartei die sich am "Staatsrecht" Papst Leo des X. orientierten (und auch in einer Diktatur gut mitarbeiten).

Edit: Es heißt "Staatslehre" und ich glaube es war wohl eher Leo der XII.
_________________
.


Zuletzt bearbeitet von chiring am 30.10.2007, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#848927) Verfasst am: 29.10.2007, 19:40    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

Huckarder hat folgendes geschrieben:

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, ...


So ist das. Die wahren Gläubigen sind das Problem.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#849038) Verfasst am: 29.10.2007, 21:43    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!


Das Christentum war in Vergangenheit gewalttätig,repressiv und äußerst demokratiefeindlich,der Islam ist es.
Solange sich Glaube im Privatleben des einzelnen Gläubigen abspielt,ist es sein gutes Recht,sobald sich Gläubige jedoch erdreisten ,anderen ihre Regeln aufzwingen zu wollen ,muß man sie mit aller Deutlichkeit in ihre Schranken weisen.
Über die Definition eines "wahren " (Aber)glaubens kann streiten wer will,irrelevant.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#849052) Verfasst am: 29.10.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vatikankolumnis des Spiegel schlägt ungewohnt kritische Töne an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#849165) Verfasst am: 30.10.2007, 00:35    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!


Das Christentum war in Vergangenheit gewalttätig,repressiv und äußerst demokratiefeindlich,der Islam ist es.
Solange sich Glaube im Privatleben des einzelnen Gläubigen abspielt,ist es sein gutes Recht,sobald sich Gläubige jedoch erdreisten ,anderen ihre Regeln aufzwingen zu wollen ,muß man sie mit aller Deutlichkeit in ihre Schranken weisen.
Über die Definition eines "wahren " (Aber)glaubens kann streiten wer will,irrelevant.....

Wenn das Christentum heute noch (wie die Katholen) Faschismusverteidiger ehrt oder (wie die Evangelen in den USA) puren Hass verbreitet, dann würde ich das nicht als "In der Vergangenheit..." bezeichnen.
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#849167) Verfasst am: 30.10.2007, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=zm4XRHtbQEE

\o/
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#849168) Verfasst am: 30.10.2007, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Man schaue nur mal nach Afrika. Da gab es christliche Diktatoren wie Mobutu, Bokassa oder Charles Taylor. Die christliche Lords Resistance Army in Uganda. Korrupte autoritäre Herrscher wie Frederick Chiluba. Oder eine nationalistische refomierte Kirche in Südafrika, die das Apartheidsregime stützte.

All das war in den letzten 30 Jahren (Mobutu, Bokasse) oder in der jüngeren Vergangenheit, oder sogar noch heute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#849414) Verfasst am: 30.10.2007, 17:11    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!


Das Christentum war in Vergangenheit gewalttätig,repressiv und äußerst demokratiefeindlich,der Islam ist es.
Solange sich Glaube im Privatleben des einzelnen Gläubigen abspielt,ist es sein gutes Recht,sobald sich Gläubige jedoch erdreisten ,anderen ihre Regeln aufzwingen zu wollen ,muß man sie mit aller Deutlichkeit in ihre Schranken weisen.
Über die Definition eines "wahren " (Aber)glaubens kann streiten wer will,irrelevant.....

Wenn das Christentum heute noch (wie die Katholen) Faschismusverteidiger ehrt oder (wie die Evangelen in den USA) puren Hass verbreitet, dann würde ich das nicht als "In der Vergangenheit..." bezeichnen.

übrigens, der busch führt auch in irak einen krieg im nahmen gottes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#849421) Verfasst am: 30.10.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Man schaue nur mal nach Afrika. Da gab es christliche Diktatoren wie Mobutu, Bokassa oder Charles Taylor. Die christliche Lords Resistance Army in Uganda. Korrupte autoritäre Herrscher wie Frederick Chiluba. Oder eine nationalistische refomierte Kirche in Südafrika, die das Apartheidsregime stützte.

All das war in den letzten 30 Jahren (Mobutu, Bokasse) oder in der jüngeren Vergangenheit, oder sogar noch heute.


man braucht ja nicht so weit weg schauen, es reicht, die prügel baysbolschläger träger der NPD, sich anzuschauen, wie sie die hindus in ost deutschland bekehren wollten.!

das ist in deutschland, keine wahre trenung von religion und staat gibts, und seitens der medien und kirchen aller art und politiekeren, das christentum den leuten hier aufgezwungen wird , hat die elisabet nicht in btracht gezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#849497) Verfasst am: 30.10.2007, 19:27    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!


Das Christentum war in Vergangenheit gewalttätig,repressiv und äußerst demokratiefeindlich,der Islam ist es.
Solange sich Glaube im Privatleben des einzelnen Gläubigen abspielt,ist es sein gutes Recht,sobald sich Gläubige jedoch erdreisten ,anderen ihre Regeln aufzwingen zu wollen ,muß man sie mit aller Deutlichkeit in ihre Schranken weisen.
Über die Definition eines "wahren " (Aber)glaubens kann streiten wer will,irrelevant.....

Wenn das Christentum heute noch (wie die Katholen) Faschismusverteidiger ehrt oder (wie die Evangelen in den USA) puren Hass verbreitet, dann würde ich das nicht als "In der Vergangenheit..." bezeichnen.


Im Gegensatz zum Islam ist die Macht der Kirchen auf ein gerade noch erträgliches Maß zurückgedrängt ,aber keineswegs gebrochen ,vom moralischen Standpunkt aus könnte und müßte man jeglichen organisierten Aberglauben verbieten,da gebe ich dir allerdings Recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#850101) Verfasst am: 31.10.2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich es verstanden habe geht es hier um Christentum, und nicht um Islam.!

wenn jemand über Islam diskutieren möchte, dann bitte dort wo es um Islam gehts.!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#850157) Verfasst am: 31.10.2007, 19:14    Titel: Re: Interessant! Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Huckarder hat folgendes geschrieben:
tribun hat folgendes geschrieben:
Ach das geht bestimmt. Kuschelchrist sein heißt doch zwangsläufig, nicht so genau über die Zusammenhänge der Religion nachzudenken. Sonst wäre man ja ein "richtiger" Christ
Interessante Fragestellung! Erinnert an die Diskussion darüber, ob Islamisten nicht in der Tat den wahren Islam vertreten würden, weil dieser angeblich so sei, wie sie ihn aufassen würden.

Es ist meiner Meinung nach durchaus legitim, sich die Frage zu stellen, ob extremistische, religiöse Fanatiker nicht die wahren Gläubigen sind, und ob die großen Religionen an sich gewalttätig, repressiv und äusserst demokratiefeindlich sind.

Es wären dann die moderaten Christen und Moslems, welche ihre Religion falsch auffassen würde, was sicher zu begrüssen wäre, aber doch massiv gegen die Religionen an sich sprechen würde!!

w

Das Christentum war in Vergangenheit gewalttätig,repressiv und äußerst demokratiefeindlich,der Islam ist es.
Solange sich Glaube im Privatleben des einzelnen Gläubigen abspielt,ist es sein gutes Recht,sobald sich Gläubige jedoch erdreisten ,anderen ihre Regeln aufzwingen zu wollen ,muß man sie mit aller Deutlichkeit in ihre Schranken weisen.
Über die Definition eines "wahren " (Aber)glaubens kann streiten wer will,irrelevant.....

Wenn das Christentum heute noch (wie die Katholen) Faschismusverteidiger ehrt oder (wie die Evangelen in den USA) puren Hass verbreitet, dann würde ich das nicht als "In der Vergangenheit..." bezeichnen.


Im Gegensatz zum Islam ist die Macht der Kirchen auf ein gerade noch erträgliches Maß zurückgedrängt ,aber keineswegs gebrochen ,vom moralischen Standpunkt aus könnte und müßte man jeglichen organisierten Aberglauben verbieten,da gebe ich dir allerdings Recht.

Allso, wenn das Christentum so harmlos in vergleich zu Islam ist, dann kannst du ja christin werden, und die nächsten liebe zum christenvolk ausüben.!
brauchst du vieleicht gar nicht atheistin zu sein.!??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group