Wikipedia besser als Brockhaus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#31:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 15:53
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Das Buch hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber der elektronischen Kommunikation: Man kann es weitab von jeder Steckdose und sogar bei Kerzenlicht lesen.
Eine anders geartete Abhängigkeit ist kein gewaltiger Vorteil.

es ist ja keine ansere abhängigkeit, beides benötigt halt licht.
eines haben brockhaus & co allerdings, was wiki nicht hat: wenn man in so einem teil blättert, stösst man auf viele dinge, die man zwar nicht gesucht hat, die aber trotzdem fesselnd und faszinierend sein können.

Ist mir bei Wikipedia auch schon oft passiert. Einfach mal auf die Links in den Artikeln klicken.

#32:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 16:09
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Das Buch hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber der elektronischen Kommunikation: Man kann es weitab von jeder Steckdose und sogar bei Kerzenlicht lesen.
Eine anders geartete Abhängigkeit ist kein gewaltiger Vorteil.

es ist ja keine ansere abhängigkeit, beides benötigt halt licht.
eines haben brockhaus & co allerdings, was wiki nicht hat: wenn man in so einem teil blättert, stösst man auf viele dinge, die man zwar nicht gesucht hat, die aber trotzdem fesselnd und faszinierend sein können.

Ist mir bei Wikipedia auch schon oft passiert. Einfach mal auf die Links in den Artikeln klicken.

so kann man(ich) Tage zubringen Sehr glücklich

#33:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 00:23
    —
Der Dichter, der Dichter,
der kriegt eins auf die Lichter. Sehr glücklich

#34:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 16:19
    —
Endlich geht mir ein Kronleuchter auf! Smilie

#35:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:11
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Was aber nicht angeht, ist ein hypertrophierter Subjektivismus und Individualismus,-gepaart mit Hahnenkämpfen, Rechthaberei, Duftmarken setzen, Besserwisserei etc.,- (kleinbürgerliche Attitüden) der gross tönend a la Hund von Baskerville auftritt.

Gröhl... Du bist deine beste Parodie. Gröhl... *nachluftschnapp* Gröhl...
Peter H. hat folgendes geschrieben:

Du verwechselst Gesinnung mit bloßem Individualismus! Lachen

Sehr glücklich

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe in dir waltet nicht die "berühmte" weibliche Boshaftigkeit. Sehr glücklich

jdf hat folgendes geschrieben:
Welche denn sonst? Sehr glücklich

Peter H. hat folgendes geschrieben:
So entwicklst du also fern jedem engen Geize
stets neue tückische Reize
und wer weiss wie es mit dir weitergeht
Graupelschauer und Sandsturm mir entgegenweht
denn fern im Nebel der Zukunft schon
spür ich erneut deinen weiblichen Hohn
denn es wohnt in dir, wie ich schon gewohnt
all das, was mich nicht schont
deine Kritik ist ganz unerschöpft
so werd ich also erneut vorgeknöpft
und du stiftest, folgend deiner Natur
stets eine neue Bosheitsgarnitur
denn Weiber kommen, Weiber gehen
ihre Bosheit bleibet bestehen! zwinkern

jdf hat folgendes geschrieben:
Der Dichter, der Dichter,
der kriegt eins auf die Lichter. Sehr glücklich


Peter H. hat folgendes geschrieben:
Endlich geht mir ein Kronleuchter auf! Smilie


Was hab ich denn hier verpasst. Ich musste das mal zusammenfassen, das ist ja klasse!
Gröhl...

Zum Thema: ich liebe mein Wiki!

#36:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:19
    —
idee

#37:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:22
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
idee


Hm? Du hast dich doch so schön mit Peter unterhalten, hab ich was falsch verstanden?

#38:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:29
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
idee

Hm? Du hast dich doch so schön mit Peter unterhalten, hab ich was falsch verstanden?

Schnapp mir ja nicht meinen Libliing weg! Sonst gibt's was an die Waffel. Duell

#39:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:35
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
idee

Hm? Du hast dich doch so schön mit Peter unterhalten, hab ich was falsch verstanden?

Schnapp mir ja nicht meinen Libliing weg! Sonst gibt's was an die Waffel. Duell


Pfft. Ich hab schon ein Beratungsangebot und du nicht! (allerdings zu einem anderen Thema)

#40:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:43
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
idee

Hm? Du hast dich doch so schön mit Peter unterhalten, hab ich was falsch verstanden?

Schnapp mir ja nicht meinen Libliing weg! Sonst gibt's was an die Waffel. Duell


Pfft. Ich hab schon ein Beratungsangebot und du nicht! (allerdings zu einem anderen Thema)

Pfft. Du blöde Nuss! Dafür liebt er mich! Auf den Arm nehmen

#41:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:49
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
idee

Hm? Du hast dich doch so schön mit Peter unterhalten, hab ich was falsch verstanden?

Schnapp mir ja nicht meinen Libliing weg! Sonst gibt's was an die Waffel. Duell


Pfft. Ich hab schon ein Beratungsangebot und du nicht! (allerdings zu einem anderen Thema)

Pfft. Du blöde Nuss! Dafür liebt er mich! Auf den Arm nehmen

Oh Mist, da halt ich nicht mit, er sei dein, liebe jdf. Weinen

#42:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:58
    —
Und an meiner Muschel knuspern wollte er auch schon mal!!! Nänääänää

#43:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 18:34
    —
Hier sind ein paar D....n, die halten das hier für einen Chat.

#44:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 18:49
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Hier sind ein paar D....n, die halten das hier für einen Chat.

Tschuldigung, du hast ja recht. Wir Frauen lassen uns halt von so tollen Kerlen wie Peter leicht vom Thema ablenken. Besonders so BLÖDE GÄNSE wie jdf, die immer so angeben, wenn sie mal angebaggert werden. Phü! nee

#45:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 19:04
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Tschuldigung, du hast ja recht. Wir Frauen lassen uns halt von so tollen Kerlen wie Peter leicht vom Thema ablenken. Besonders so BLÖDE GÄNSE wie jdf, die immer so angeben, wenn sie mal angebaggert werden. Phü! nee

Ach, astorte0815, bist ja bloß neidisch. fool So, Schluss jetzt ma endlich. Lachen


Also, ich mag Wiki lieber, die hat man nämlich auf jedem netzfähigen Rechner, und nicht nur im heimischen Bücherregal.

#46:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 21:31
    —
Am Kopf kratzen wirr Verlegen

(Spät)Herbstbild

Dies ist ein (Spät)Herbsttag wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was von dem milden Strahl der Sonne fällt.
(Friedrich Hebbel)

#47:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 11:15
    —
Na, jwd du Früchtchen?







jaja, ich weiß, aber zu Wikipesia sacht ja keiner mehr was.

#48:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 11:29
    —
stelle fest, dass mein Posting an anderer Stelle von gestern Abend eher hierhin passt:

Zitat:
(#881191) Verfasst am: 10.12.2007, 21:05 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

gucke gerade Wer wird Milionaer.

Bei der 500.000 Euro Frage : Wer oder was ist Mieze Schindler? hatte ich keine Ahnung und dachte ich google schnell mal, waehrend die Kandidatin noch überlegte.

Bei Wikipedia wurde ich fündig. Es ist eine Erdbeersorte und als letzten Satz beim Eintrag konnte ich folgendes lesen:

Am Montag, den 10.12.2007, war die 500.000-Euro-Frage bei Wer wird Millionär, wer oder was Mieze Schindler ist.


Ich war selber, als ich in Köln wohnte, mehrmals Zuschauer bei der Österreichischen Variante von Wer wird Millionaer und weiss, dass es eine Aufzeichnung ist... aber diese Aktualitaet bei Wikipedia hat mich doch beeindruckt...

Mein lieber Hr. Gesangsverein!

#49:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 14:39
    —
Gerade das stinkt mir bei solchen Quiz-Shows, daß man nach völlig unnützen Dingen fragt. Sowas wie eine Erdbeersorte ist doch nur für einen Gärtner interessant. Ich könnte auch mal fragen: Was ist eine Unruhwaage?
Ein Uhrmacher weiß das, Wiki weiß es nicht.

#50:  Autor: managementboyWohnort: Münster BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 15:16
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Das Buch hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber der elektronischen Kommunikation: Man kann es weitab von jeder Steckdose und sogar bei Kerzenlicht lesen. Und man kann es auch nach vielen Jahren noch lesen, was man von unseren Datenträgern nicht sagen kann. Wer von euch hat noch ein Diskettenlaufwerk im Rechner? Und wie lange halten CD's? Fünf Jahre, habe ich gehört. Und die CD-Laufwerke verrecken noch schneller.
Mein Brockhaus ist gut 70 Jahre alt, ein nostalgisches Erbstück von meinem Papa. Ich vermute, wenn ich da "Geometrie" aufschlage, ist er immer noch aktuell. Am Pythagoras hat sich nichts geändert.


bin etwas spät mit meiner Antwort: Wikipedia lässt sich jeder Zeit Drucken, mit dem Vorteil, dass ich nicht für alle Artikel eine gedruckte Version vorhalten muss, sondern nur für die, die ich lesen werde. Meine Frau und ich haben außerdem die Wikipedia auf der Speicherkarte unserer Handys und können so jederzeit, auch außerhalb von unserem Zuhause nachschlagen (Hintergrund Beleuchtung statt Kerze), was sich als wunderbar erwiesen hat, denn sehr oft vergisst man die Frage die man hatte wieder ehe man Zuhause ist um es in der veraterten Version des Brockhauses zu suchen.

Nostalgie gibt es auch bei Wikipedia... schau Dir einfach irgend ein Artikel an und gehe über die Versionsgeschichte an den ersten post. Wow hat sich in 5 Jahren was geändert!

Oh, zu Pythagoras hat sich sicherlich was geändert (bin kein Spezialist), denn auch dort sind unsere Historiker sicherlich noch heute dabei Vorurteile die vor 70 Jahren herrschten durch wissenschaftliche Forschung abzubauen. Ich selbst baue lieber auf aktuelle Versionen als auf alte, schon deswegen weil ich heute lebe und nicht vor 70 Jahren.

Was mich aber an der Wikipedia wirklich freut ist die Lizenz. Die wird gern vergessen, denn es ist diese Lizenz (Gnu FDL) die das dort eingetragene Wissen für immer frei gibt, sogar für den kommerziellen Gebrauch. So hat jeder Zugang zu wissen, auch die, die sich keine gedruckte Enzyklopädie leisten können.

#51:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 14:15
    —
[quote"Managementboy"]Oh, zu Pythagoras hat sich sicherlich was geändert (bin kein Spezialist), denn auch dort sind unsere Historiker sicherlich noch heute dabei Vorurteile die vor 70 Jahren herrschten durch wissenschaftliche Forschung abzubauen. Ich selbst baue lieber auf aktuelle Versionen als auf alte, schon deswegen weil ich heute lebe und nicht vor 70 Jahren.
[/quote]
Verlaß dich darauf, auch in 70 Jahren, ja auch noch in tausend Jahren wird die Summe der beiden Kathetenquadrate gleich des Inhalts des Hypothenusenquadrates sein.

#52:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:33
    —
Lesenswerter Aufsatz aus der Wiki-Welt:
Zitat:
Unlöschbar machen

Im Geschwader zur Rettung besonders gefährdeter Einträge stößt man auf Pop-Tarts und Erdferkel. Doch deren Tod darf nicht kampflos hingenommen werden.
Von Nicholson Baker / Deutsch von Eva-Maria Träger

http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/748/167268/

Zitat:
Den wahren Grund aber, warum Wikipedia so schnell wuchs, schilderte Mitbegründer Jimmy "Jimbo" Wales einmal so: "Das Hauptding ist, dass Wikipedia Spaß macht und süchtig macht." Suchtpotential, ja. Alle großen Internet-Erfolge - Email, AOL Chat, Facebook, Gawker, Second Life, YouTube, Daily Kos, World of Warcraft - besitzen ein mehr oder weniger großes Suchtpotential. Sie kriegen dich, weil sie den Einzelgänger ansprechen und doch sozial sind: Man klinkt sich immer wieder ein, wirft einen kurzen Blick hinein - als ob man zu einer lauten Party ein Stockwerk tiefer schleichen würde, nachdem man selbst eigentlich zu schlafen versucht hatte.

Sehr wahr, finde ich. ; )

#53:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:36
    —
zelig hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Den wahren Grund aber, warum Wikipedia so schnell wuchs, schilderte Mitbegründer Jimmy "Jimbo" Wales einmal so: "Das Hauptding ist, dass Wikipedia Spaß macht und süchtig macht." Suchtpotential, ja. Alle großen Internet-Erfolge - Email, AOL Chat, Facebook, Gawker, Second Life, YouTube, Daily Kos, World of Warcraft - besitzen ein mehr oder weniger großes Suchtpotential. Sie kriegen dich, weil sie den Einzelgänger ansprechen und doch sozial sind: Man klinkt sich immer wieder ein, wirft einen kurzen Blick hinein - als ob man zu einer lauten Party ein Stockwerk tiefer schleichen würde, nachdem man selbst eigentlich zu schlafen versucht hatte.

Sehr wahr, finde ich. ; )


Da fehlen Foren wie dieses in der Aufzählung... Verlegen

#54:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 15:26
    —
Vorgestern hat Wiki mir ordentlich imponiert. Beim Nachschlagen des Begriffes "Rechenschlagwerk" fand ich eine sich bewegende technische Zeichnung. Toll! Also, das kann der papierene Brockhaus nie.

#55:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 19:34
    —
Die deutschsprachige Wiki ist mittlerweile bei mehr als 700000 Beiträgen angekommen. Mehr als 50000
User sind im Einsatz! (isch aach) Wer sich einen Fehler leistet, ist vielen kritischen Augen ausgesetzt. Daher steigt und steigt die Qualität von Wiki, wenn auch nicht unbedingt im gesellschaftlich-politischen Bereich. Ansonsten gilt: klar Wiki ist besser als Brockhaus, auch dank meiner vielen Beiträge!!!!!!!!!!!!!
Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

#56:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 18:22
    —
Wikipedia möchte "digitales Weltkulturerbe" werden.

Zitat:
An die UNESCO und die Unterzeichner-Staaten der Welterbekonvention: Ich unterstütze den Vorschlag, WIKIPEDIA als Weltkulturerbe anzuerkennen, denn auch ich bin überzeugt, dass Wikipedia ein Meisterwerk menschlicher Schöpfungskraft und von universellem Wert ist. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass WIKIPEDIA den Status als erstes digitales und weltweites Weltkulturerbe erhält!


Ich habe schon unterschrieben.

#57:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 18:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wikipedia möchte "digitales Weltkulturerbe" werden.

Zitat:
An die UNESCO und die Unterzeichner-Staaten der Welterbekonvention: Ich unterstütze den Vorschlag, WIKIPEDIA als Weltkulturerbe anzuerkennen, denn auch ich bin überzeugt, dass Wikipedia ein Meisterwerk menschlicher Schöpfungskraft und von universellem Wert ist. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass WIKIPEDIA den Status als erstes digitales und weltweites Weltkulturerbe erhält!


Ich habe schon unterschrieben.


Ich nicht. Und ich rate auch jedem anderen davon ab. Meine E-Mail-Adresse wurde nämlich schon zum unterzeichnen verwendet. D. h. dann ja wohl, dass da ein paar Betrüger am Werk sind. Böse

#58:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 20:46
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wikipedia möchte "digitales Weltkulturerbe" werden.

Zitat:
An die UNESCO und die Unterzeichner-Staaten der Welterbekonvention: Ich unterstütze den Vorschlag, WIKIPEDIA als Weltkulturerbe anzuerkennen, denn auch ich bin überzeugt, dass Wikipedia ein Meisterwerk menschlicher Schöpfungskraft und von universellem Wert ist. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass WIKIPEDIA den Status als erstes digitales und weltweites Weltkulturerbe erhält!


Ich habe schon unterschrieben.


Ich nicht. Und ich rate auch jedem anderen davon ab. Meine E-Mail-Adresse wurde nämlich schon zum unterzeichnen verwendet. D. h. dann ja wohl, dass da ein paar Betrüger am Werk sind. Böse


Dass mußt Du doch ein bischen genauer erklären.

Ich habe mich in ein Formular eingetragen (mit email-Adresse). Daraufhin bekam ich eine Mail, wo ich meinen Eintrag bestätigte.
Dann erschien ich in der Liste.

Warum soll wiki damit Schmu machen?

#59:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 21:17
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wikipedia möchte "digitales Weltkulturerbe" werden.

Zitat:
An die UNESCO und die Unterzeichner-Staaten der Welterbekonvention: Ich unterstütze den Vorschlag, WIKIPEDIA als Weltkulturerbe anzuerkennen, denn auch ich bin überzeugt, dass Wikipedia ein Meisterwerk menschlicher Schöpfungskraft und von universellem Wert ist. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass WIKIPEDIA den Status als erstes digitales und weltweites Weltkulturerbe erhält!


Ich habe schon unterschrieben.


hab auch unterzeichnet,

Danke für den Hinweis!

#60:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 13.04.2012, 21:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich nicht. Und ich rate auch jedem anderen davon ab. Meine E-Mail-Adresse wurde nämlich schon zum unterzeichnen verwendet. D. h. dann ja wohl, dass da ein paar Betrüger am Werk sind. Böse


Dass mußt Du doch ein bischen genauer erklären.

Ich habe mich in ein Formular eingetragen (mit email-Adresse). Daraufhin bekam ich eine Mail, wo ich meinen Eintrag bestätigte.
Dann erschien ich in der Liste.

Warum soll wiki damit Schmu machen?

Ach, Bravo wird einfach zweimal auf Absenden geklickt haben. Hier im Forum produziert das dann Doppelpostings, dort kriegt man dann beim zweiten Mal halt den Hinweis, dass man schon unterschrieben hat.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group