Schöne Autos
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#91:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:16
    —

#92:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:22
    —
Das ist doch gefaked, oder?

#93:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:24
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.

#94:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:24
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Aber bitte kein Rosa und keine Blümchenverzierungen zynisches Grinsen


Never.

#95:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:25
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Aber bitte kein Rosa und keine Blümchenverzierungen zynisches Grinsen


Never.
Traurig

#96:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:28
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.


Ohnmacht

#97:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:30
    —
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 22.11.2010, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet

#98:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:35
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.


Ohnmacht

Das ist ja geradezu eine Aufforderung, die Karre abzufackeln.

#99:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:35
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Ohnmacht

Hello Kitty ist einfach cool und süß.

#100:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:37
    —


http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61247.html

#101:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:40
    —
Silber geht für mich nur in der Formel 1. Schwarz finde ich äußerst langweilig. Weiß hingegen finde ich ziemlich cool.

Schwarz geht zB beim Minicooper, der die Hamburg Flagge auf dem Dach hat. Das hat Stil Smilie

#102:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:32
    —

#103:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:33
    —

#104:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:41
    —

#105:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:43
    —
Ich liebe es...

#106:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 09:48
    —
Ich finde es ja beknackt, daß in neue Autos immer mehr sinnlose Technik eingebaut wird.

Z.B. sehe ich immer öfter Autos, bei denen die Kofferraumklappe mit einem Motor geöffnet und geschlossen wird. Wie beschuert ist das denn! Meinetwegen müßte es auch keine elektrischen Fensterheber geben. Das ist mir an alten Autos sympathisch, daß es diesen ganzen Furz da noch nicht gab.

#107:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 09:52
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

#108:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 10:03
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie

#109: Re: Opl Kadett C Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:40
    —
denking hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:

Ich bin früher immer Opel Kadett C gefahren, die Dinger konnte man nicht kaputtkriegen, der Unterhalt war extrem günstig.


ein traum!



Eher ein Albtraum. Bitte nicht!

#110: Re: Opl Kadett C Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:43
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Eher ein Albtraum. Bitte nicht!

Ja, wirklich, wie man ein eigentlich ganz brauchbares Auto so verunstalten kann.

#111:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 12:44
    —
Muss es motorisiert sein? Ich denke momentan ernsthaft an sowas, konnte aber noch nicht probefahren und muss noch schauen, wie der Kofferraum ist.


#112:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:33
    —
Ist das ein <s>Kinderwagen</s> - Entschuldigung - eine Kindersportkarre?

#113:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:40
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Muss es motorisiert sein? Ich denke momentan ernsthaft an sowas, konnte aber noch nicht probefahren und muss noch schauen, wie der Kofferraum ist.



Wie teuer ist sowas? Gibts sowas auch für 2 Personen?

#114:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:53
    —
joran hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )

#115:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:58
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )

Lachen Goldig anzusehen find ich sie schon, aber stimmt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders bequem ist da mitzufahren. ^^

#116:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 18:58
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )


Also ich fahre regelmäßig Smart (Naja, 1 bis 2 mal im Jahr)
Im Smart habe ich noch nie ein Engegefühl gehabt. Da ist mächtig viel Platz drinn. Den "Freiraum" den man um sich hat, ist größer als in manch Mittelklassewagen.
Ich bin mal mit einem Audi TT gefahren. Ja; da bekommt man Platzangst drinn.

#117:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 21:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )


Also ich fahre regelmäßig Smart (Naja, 1 bis 2 mal im Jahr)
Im Smart habe ich noch nie ein Engegefühl gehabt. Da ist mächtig viel Platz drinn. Den "Freiraum" den man um sich hat, ist größer als in manch Mittelklassewagen.
Ich bin mal mit einem Audi TT gefahren. Ja; da bekommt man Platzangst drinn.


ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart), als mein damaliger Zafira zur Reparatur (nach Unfall, mir war ein Renault Laguna reingerauscht) war Mit den Augen rollen Geschockt

Fahrgastzelle ging ja grad noch so (zumindest für mich, bin aber auch nur 1,58m "groß", mein ältester Sohn fühlte sich als Beifahrer wie eine Sardine in der Dose...), aber der Kofferraum war mikroskopisch (ein Pack Wasserflaschen und das war's dann)

Was mir aber am meisten Unbehagen verursachte, war das Bewußtsein, daß derselbe Unfall mit dem Twingo sich nicht auf ein paar Kratzer im Lack und am Scheinwerferglas beschränkt hätte...

Der Laguna hat mir in einem Kreisel quer die Fahrbahn geschnitten (innen überholt und dann vor meiner Nase in die Ausfahrt), ich bin fast senkrecht aufm Bremspedal gestanden, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern.
Der Zafira hat beim Zusammenstoß zwar einen kleinen Satz gemacht, aber nur den linken Kotflügel und den Scheinwerfer nur zerkratzt, der Laguna konnte sich eine neue Beifahrertür und neue Kotflügel zulegen (total eingebeult).
Damit ein gut anderthalb Tonnen schweres Fahrzeug durch einen Impakt einen merklichen Hüpfer macht, muß schon so einiges an Schwung dahinter sein (ich hatte abgebremst, der Laguna ist aber volle Pulle vorne rüber).
Übertragen auf ein wesentlich kleineres und leichteres Fahrzeug mit erheblich geringeren Knautschzonen und sehr viel weniger schützendem Blech und Zwischenraum um sich herum... das Ergebnis möchte ich mir eigentlich leber nicht vorstellen skeptisch

#118:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 22:07
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.

#119:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 23:36
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.


aus der Nähe gesehen hab ich schon etliche, aber reingezwängt hab ich mich tatsächlich noch nicht zwinkern

sorry, aber ich brauch Platz UND einen Kofferraum, der dieses Namens würdig ist Lachen

ein anderes Platzangstauto ist der Seat Leon: sieht von außen recht komfortabel aus, sitzt man drin, kommt es einem reichlich eng vor (und wie gesagt, ich bin nicht grade besonders groß...)

#120:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 00:19
    —
Jungs und Mädls, da brauch ich doch glatt eure Hilfe...

Es gibt schon ein paar richtig coole Autos (viele Designstudien, LLLamborghini, Dacia Duster Smilie, und was die Zukunft noch so bringt), aber vor ein paar Wochen habe ich ein Auto in einem Film gesehen, das hat mich gekickt.... nur hab ich keine Ahnung was es für ein Modell ist....

Hab im Netz länger gesucht, doch nix gefunden...vielleicht weiß einer von euch wie das Modell heißt essen sehr geschbannt ich bin

zu finden, zu sehen in diesem Filmchen Das wilde Schaf ca. 0:20 - 0:25



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 4 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group