Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quetsche2000
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 780

Beitrag(#1138352) Verfasst am: 26.11.2008, 12:03    Titel: Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten? Antworten mit Zitat

Ich für meine Wenigkeit werde über 2 -3 Weihnachtsmärkte schlendern, mir einen heissen O-Saft genehmigen, und dabei die Leute beobachten. Die Angebote der Händler (Konsumrausch) interessiert mich nicht. Höchstens noch eine Bratwurst als Marschverpflegung dazu, aber das war es dann auch.
Dazu in Erinnerungen schwelgend, als man selber noch Kind war, bez. die eigenen Kinder noch klein waren.
In die Kirche werde ich jedoch nicht gehen, weil für mich alles verlogen und geheuchelt wirkt.

Christus hatte mit Gold und Weihrauch nichts am Hut, und diese heiligen Drei Könige in Bethlehem sind für mich ein frei erfundenes Märchen.

Bevor es das Weihnachtsfest gab, haben die alten Germanen die Wintersonnenwende gefeiert, auch im Kreise ihrer Sippen. So erklärt sich auch, warum Weihnachten unterschiedlich gefeiert wird, die einen feiern am 24.12, die anderen am 6.1.

Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, das es in Bethlehem vor 2000 Jahren im Winter auch bitter kalt war, und Jesus von daher im Sommer geboren sein muss.

Sehnsucht nach Frieden, Geborgenheit, Anerkennung und Zusammenhalt, wer hat das nicht?
Dafür kann man das ganze Jahr nutzen, und nicht nur die Adventszeit, denke ich.

Wie sieht das bei euch so aus?
_________________
Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1138390) Verfasst am: 26.11.2008, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Plätzchen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1138432) Verfasst am: 26.11.2008, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten?


genervt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1138448) Verfasst am: 26.11.2008, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Kinder feiern Wintersonnenwende oder Bergfest, weil die Tage wieder länger werden, und dazu schenkt jeder jedem was.

Und weil die gesetzlichen Feiertage günstig liegen, reichere ich sie mit Urlaub an und hoffe, dass das Wetter es zulässt, im Garten zu arbeiten: Ich habe noch zwei Bäume zu fällen. (Ich mochte schon als Kind dieses Fest nicht.)

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1138460) Verfasst am: 26.11.2008, 15:14    Titel: Re: Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten? Antworten mit Zitat

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Ich für meine Wenigkeit werde über 2 -3 Weihnachtsmärkte schlendern, mir einen heissen O-Saft genehmigen, und dabei die Leute beobachten.

Nur einen heißen O-Saft? Allein auf dem Regensburger Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz gibt es 38 Sorten Glühwein.

Neuer Glühweinrekord in Regensburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1138477) Verfasst am: 26.11.2008, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


(Ich mochte schon als Kind dieses Fest nicht.)



Ich auch nicht. Abgesehen von einigen ganz schönen frühkindlichen Erinnerungen, als noch reale Kerzen an einem realen Tannenbaum im Wohnzimmer angezündet worden waren (und wo jedesmal meine Mutter Angst vor Wachsflecken aufm Teppich sowie einem Wohnungsbrand hatte) erwischte mich schon als Jugendlicher jedes Jahr regelmäßig zur Weihnachtszeit eine depressive Phase.

Heutzutage versuche ich jedes Jahr, den ganzen Weihnachtsbrimborium so gut es geht zu ignorieren. Ich betrete jetzt keine Kaufhäuser mehr, da man dort dem nervigen Jingle-Bells-Gesinge aus den Lautsprechern nicht entkommen kann. Plätze mit Weihnachtsmärkten werden soweit möglich gemieden und der Fernseher bleibt auch aus. Stattdessen suche ich häufig Orte auf, in denen Weihnachten keine großen Spuren hinterlässt: Schwimmbäder, Stadttheater im Regelbetrieb, Kinos mit weihnachtsfreien Filmen etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1138528) Verfasst am: 26.11.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fest an sich ist schon nervig, weil man an den drei Tagen zu Verwandtenbesuchen verpflichtet ist. Das ist besonders krass, wenn man verheiratet ist (was ich nicht mehr bin) und alle Eltern besuchen soll, die am besten noch geschieden sind, und die Großeltern auch noch (war bei mir nicht der Fall, aber ich habe Fantasie).

Aber noch schlimmer als das Ding an sich sind die paar Wochen davor. Und wenn man 8 Kinder hat, wird das auch nicht besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1138530) Verfasst am: 26.11.2008, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Das Fest an sich ist schon nervig, weil man an den drei Tagen zu Verwandtenbesuchen verpflichtet ist. Das ist besonders krass, wenn man verheiratet ist (was ich nicht mehr bin) und alle Eltern besuchen soll, die am besten noch geschieden sind, und die Großeltern auch noch (war bei mir nicht der Fall, aber ich habe Fantasie).

Aber noch schlimmer als das Ding an sich sind die paar Wochen davor. Und wenn man 8 Kinder hat, wird das auch nicht besser.


Lachen

Ich hoffe ja, daß ich an Weihnachten arbeiten muß, um dem Trubel etwas zu entkommen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1138532) Verfasst am: 26.11.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erlebe die Weihnachtszeit als Weihnachtsgeschäft. Und das ist auch gut so.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1138608) Verfasst am: 26.11.2008, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Plätzchen Sehr glücklich

Jawohl, heute Tag 2 der Backerei. essen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1138613) Verfasst am: 26.11.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Jahre wieder: "Sie werden assimiliert werden! Widerstand ist zwecklos!" sagte der Weihnachtsmann.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Saphir567
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.05.2008
Beiträge: 369

Beitrag(#1138614) Verfasst am: 26.11.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Plätzchen Sehr glücklich

Jawohl, heute Tag 2 der Backerei. essen


was wird denn so gebacken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1138642) Verfasst am: 26.11.2008, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1138664) Verfasst am: 26.11.2008, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Jahre wieder... Mit den Augen rollen

Und jährlich grüßt das Murmeltier mit derselben Frage.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1138697) Verfasst am: 26.11.2008, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Alle Jahre wieder... Mit den Augen rollen

Und jährlich grüßt das Murmeltier mit derselben Frage.


Ist doch gut, wenn man sich in dieser krisengeschüttelten Zeit wenigstens auf etwas verlassen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1138701) Verfasst am: 26.11.2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.yolanthe.de/aktuell/advent/adv-loriot.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1138719) Verfasst am: 26.11.2008, 19:27    Titel: Re: Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten? Antworten mit Zitat

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:


Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, das es in Bethlehem vor 2000 Jahren im Winter auch bitter kalt war, und Jesus von daher im Sommer geboren sein muss.



Dieser Satz ist so unglaublich doof, da bleibt mir echt nur ein Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1138723) Verfasst am: 26.11.2008, 19:30    Titel: Re: Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten? Antworten mit Zitat

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Christus hatte mit Gold und Weihrauch nichts am Hut, und diese heiligen Drei Könige in Bethlehem sind für mich ein frei erfundenes Märchen.


Das Markus-Evangelium stellt die bekannten historischen Fakten zu den Umständen von Jesu Geburt inkl. Bethlehem, Esel, Engel, Sterne, Weihrauch, Weisen oder Könige sehr korrekt dar.

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, das es in Bethlehem vor 2000 Jahren im Winter auch bitter kalt war, und Jesus von daher im Sommer geboren sein muss.


Wie kalt es in Bethlehem auch immer war: Jesus von Nazareth (sofern überhaupt historisch) wurde mit größter Wahrscheinlichkeit nicht in Bethlehem geboren.

Quetsche2000 hat folgendes geschrieben:
Sehnsucht nach Frieden, Geborgenheit, Anerkennung und Zusammenhalt, wer hat das nicht?


Was hat diese Sehnsucht mit Weihnachten zu tun? Anerkennung für besonders leckere Plätzchen oder den erfahrensten Glühwein-Kampftrinker? Zusammenhalt des Einzelhandels? Geborgenheit in unterkühlten Gotteshäusern? Frieden im Irak?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1138822) Verfasst am: 26.11.2008, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten?


genervt.


Dito, schließlich bedeutet der Mist für uns Sonderschichten in der Firma Böse

Andererseits gehen wir auf ein paar Mittelaltermärkte (z.B. am 6. in München) die zwar "offiziell" Weihnachtsmärkte sind, bei denen man aber, zum Glück, kaum was davon mitbekommt ...
Heißen Met und ein paar gute Bands, und die Sache is in Ordnung.
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1138826) Verfasst am: 26.11.2008, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie erleben Freigeister die Adventszeit und Weihnachten?


genervt.


Man schaut halt, dass man das irgendwie ueberlebt.


@Quetsche: Egal ob heidnisch oder christlich, ich mach mir nix aus Mummenschanz.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GL11
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 1057

Beitrag(#1138925) Verfasst am: 27.11.2008, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Thread ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass das Christentum oder allgemeiner: die Religionen den Menschen die Kultur geklaut bzw. regelrecht zerstört haben.

Mittlerweile heißt es eigentlich überall (vor einem Jahr war das noch ein Novum!), dass das Weihnachtsfest eigentlich das (heidnische) Fest der Wintersonnenwende ist. Das Datum 24.12. ergibt sich übrigens aufgrund der Umrechnung vom julianischen zum gregorianischen Kalender; weiß nicht mehr genau, wie und warum.
Jedenfalls beruht das Fest auf der Beobachtung der Natur und auf dem Wissen, was sich daraus ergibt, nämlich dem Wissen, dass nun die Tage wieder länger werden. Heute nennt man das schlicht: Naturwissenschaft. Es ist im Grunde ein naturwissenschaftliches Fest bzw. ein Fest aus den Anfängen der Naturbeobachtung/ Naturwissenschaft; Jahrtausende alt. Das ist EUER Fest Ausrufezeichen

Nur ist es eben nicht nüchtern naturwissenschaftlich, sondern bezogen auf die menschliche Erlebenswelt. Und eine Kerze nach der anderen anzuzünden in dem Bewusstsein, dass es noch nur noch 3, nur noch 2, nur 1 Kerze (für jede Jahreszeit) weit entfernt ist, bis das Sonnenlicht wieder zunimmt, also aus diesem Naturprozess ein Ritual zu machen, das ist doch wunderbar, oder nicht?
Wir machen doch aus allem ein Ritual: Aus Essen, Sex usw., das ist nuneinmal das, was durch den Menschen Neues hinzu kommt: die Wahrnehmung. Und es ist vor allem eine weitere Variante der Natur, sich selbst darzustellen bzw. zur Blüte zu gelangen (durch uns).

Das mal zur Inspiration.


Aber zur Eingangsfrage (auch wenn der Eingangspost völlig gaga ist^^):
Wie nutze ich, der ich mich durchaus als Freigeist verstehe, die Advents- und Weihnachtszeit? Mit Basteln und Wandern.
Es gibt doch nichts Schöneres, als sich in seine bewährte Ausrüstung zu packen, in die Wildlederhandschuhe, die alten Wanderschuhe, den warmen Filzschal usw. und in den Wäldern herumzustapfen, um dem Wetter zu trotzen und nebenbei immergrüne Pflanzen zu schneiden.
Neulich habe ich mir dann die genauen Spezifikationen zum Sonnenobsvertaorium in Goseck zusammen gesucht und Lehm geholt, den ein Maulwurf so freundlich war, auszubuddeln (und aus dem ich mir bereits eine "Duftlampe" getöpfert habe; Foto folgt noch^^). Nun werde ich es mit Zweigen, die ich in die Lehmscheibe stecke, modellhaft nachbauen, um die Wintersonnenwende am 21. zu bestimmen wie Menschen vor sie_ben_tau_send Jah_ren! Wenn das nicht humanistische Kultur ist, dann weiß ich nicht, WAS humanistische Kultur ist!^^
Voriges Jahr habe ich mir die Himmelsscheibe von Nebra fotokopiert und darüber die Wintersonnenwende bestimmt (ich lebe auf demselben Breitengrad wie dort in Sachsen-Anhalt) und in dem Jahr davor einen Kalender gebaut. Ich habe auch schon den Plan gefasst, den verbessert aus Holz zu bauen in Form von Zahnrädern, um irgendwann ein Uhrwerk anzubauen. Ich will das ein bisschen an den Maya-Kalender anlehnen, also mit riesigen Zeiträumen. Ich finde die Vorstellung unglaublich faszinierend, den kleinen Abschnitt in der Zeit zu erfassen, in dem man gerade lebt bzw. eine Bezug zu weitaus größeren Zeiträumen herzustellen.

Nuja: Be inspirat! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1139153) Verfasst am: 27.11.2008, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Früher hat mich Weihnachten genervt, heute sind mir diese Tage nur noch egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1139156) Verfasst am: 27.11.2008, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1139243) Verfasst am: 27.11.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
@Quetsche: Egal ob heidnisch oder christlich, ich mach mir nix aus Mummenschanz.

Vom heidnischen Mummenschanz wirst Du allerdings nichts merken, außer Du suchst extra danach. Der christliche Mummenschanz prasselt jedoch von allen Seiten auf einen ein, sich dem zu entziehen, ist nicht so einfach. Außerdem mag ich keinen Zimt.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1139361) Verfasst am: 27.11.2008, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
@Quetsche: Egal ob heidnisch oder christlich, ich mach mir nix aus Mummenschanz.

Vom heidnischen Mummenschanz wirst Du allerdings nichts merken, außer Du suchst extra danach. Der christliche Mummenschanz prasselt jedoch von allen Seiten auf einen ein, sich dem zu entziehen, ist nicht so einfach. Außerdem mag ich keinen Zimt.

Gibt es Zimtpflicht an Weihnachten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1139372) Verfasst am: 27.11.2008, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
@Quetsche: Egal ob heidnisch oder christlich, ich mach mir nix aus Mummenschanz.

Vom heidnischen Mummenschanz wirst Du allerdings nichts merken, außer Du suchst extra danach. Der christliche Mummenschanz prasselt jedoch von allen Seiten auf einen ein, sich dem zu entziehen, ist nicht so einfach. Außerdem mag ich keinen Zimt.

Gibt es Zimtpflicht an Weihnachten?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MondSchwester
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1139393) Verfasst am: 27.11.2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mir sind die Adventszeit und Weihnachten so ziemlich egal.

Das einzige was mich wirklich nervt ist das Wir-sind-eine-heile-Familie-Spiel (als einziger Heide in einer Famillie ist es auch schwierig, sich zu solchen Feiertagen nicht blicken zu lassen) und wenn Kinder mit geschenken "gekauft" werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quetsche2000
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 780

Beitrag(#1139396) Verfasst am: 27.11.2008, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

*Weihnachtsplätzchen
Ich hoffe nicht, dass das Haschplätzchen sind, zum Abheben und davon Fliegen lol

* Geburt Christi
Erzähle mal der Allgemeinheit etwas über Israel im Winter, was man da zur Antwort bekommt. U.a. das dort kein Schnee liegen würde und es das ganze Jahr über warm sei.
Das der historische Jesus vermutlich noch nicht einmal in Bethlehem geboren wurde, ja das hätte ich auch mit anführen können - weil mir diese These bekannt ist.

*Gagastatement
Was ist eigentlich gaga?

*Zitate aus der Bibel welche stimmen würden (Hlg 3 Könige etc.)
Für mich ist die Story mit den 3 Königen ein Wintermärchen, wie das vom Weihnachtsmann und dem Christkind auch.
_________________
Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1139457) Verfasst am: 27.11.2008, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
@Quetsche: Egal ob heidnisch oder christlich, ich mach mir nix aus Mummenschanz.

Vom heidnischen Mummenschanz wirst Du allerdings nichts merken, außer Du suchst extra danach. Der christliche Mummenschanz prasselt jedoch von allen Seiten auf einen ein, sich dem zu entziehen, ist nicht so einfach. Außerdem mag ich keinen Zimt.



Ich denke der Weihnachtsmummenschanz ist heidnisch und den haben die poehsen Christen bloss von den arglosen Heideen geklaut? Lass Dir das nochmal von GL11 erklaeren. zwinkern

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zynix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 462

Beitrag(#1139459) Verfasst am: 27.11.2008, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Adventszeit:
Da gehe ich einfach nicht hin ... Sehr glücklich

Weihnachten:
Ist große Klasse! 2 Urlaubstage und die fälligen Brückentage gibt zusammen 2 ganze Wochen Urlaub.
Entspannen, lesen, spazieren gehen, lecker essen, ....
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."

LG
Zynix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group