Bananenrepublik Deutschland
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Bananenrepublik Deutschland Autor: Malone BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 17:16
    —
Ist es nicht bezeichnend, dass eine Google-Suche nach den einschlägigen Begriffen zunächst hauptsächlich schweizerische Seiten und einen vier Jahre alten Fernsehbericht auspuckt? Wo sind die ganzen großen Zeitungen, die sich doch sonst bei allen denkbaren Keywords gerne nach vorne drängeln? In Deutschland wird über Korruptionsmöglichkeiten offenbar nicht gerne berichtet. Sicher, wenn ein einzelner Abgeordneter sich zum Urlaub auf die Unternehmeryacht einladen lässt, wird er schnell in der Boulevardpresse zerrissen. Dass aber unsere gesamte Volksvertreterschaft keinesfalls Abschied zu nehmen gedenkt von zusätzlichen Einnahmequellen, die im zivilisierten Ausland unter Strafe stehen, und sich daher beharrlich weigert, den entsprechenden Paragraphen zu verschärfen und die Konvention zu ratifizieren, scheint keinen aktuellen Bericht wert zu sein. Geschweige denn die Ausübung von Druck. Wieso auch, wenn man so einhellig - Wirtschaft, Medien und Politiker Hand in Hand - und unbedrängt weiter an der Ausbeutung dieses Landes herumwerkeln kann. Dass Deutschlands Kritik dabei ein klein wenig an Glaubwürdigkeit gegenüber Ländern verliert, die sich ihrerseits beispielsweise nicht an internationalen Beschlüssen zum Klima beteiligen wollen, ist zwar schade, aber wen juckt's. Erfährt ja keiner zwinkern

Mehr dazu hier:

Zitat:
Der Ratifizierung steht nur eines im Wege: der § 108e des Strafgesetzbuches, der Bestechlichkeit und Bestechung von Abgeordneten viel zu einschränkend definiert. So erfasst die Abgeordnetenbestechung beispielsweise nur den Teilbereich des so genannten „Stimmenkaufs“. Damit ist unklar, ab wann Spenden an Mandatsträger für deren politische Tätigkeit Anlass geben können, die Frage der „Käuflichkeit“ zu überprüfen. Die Reform dieses Paragrafen ist überfällig, auch unabhängig von der UNCAC. Heute kann ein Unternehmer in Deutschland straflos Mandatsträgern in Volksvertretungen in Deutschland Vorteile gewähren, für die er auf der Basis des Internationalen Bestechungsgesetzes (IntBestG) bestraft würde, wenn er dies gegenüber Mandatsträgern in Volksvertretungen im Ausland täte.

#2:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:52
    —
Hmm sorry, ich werde nie wieder so langweiligen Kram schreiben.

#3:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 23:56
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Hmm sorry, ich werde nie wieder so langweiligen Kram schreiben.


Hab über das Thema schon im vorletzten Spiegel (21/2007 S.38 ) gelesen. Mein Kopf tut immer noch weh vom heftigen Schütteln. Dort wurde auch Tucholsky zitiert (1932): „Ich höre immer: Korruption. In Deutschland wird nicht bestochen. In Deutschland wird beeinflusst.“ Herr Merz läßt grüßen.

#4:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 00:07
    —
Hääää im Spiegel? Geschockt

#5:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 00:27
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Hääää im Spiegel? Geschockt


Nicht alle Medien schweigen darüber zwinkern Ich finde übrigens die Weigerung der Parlamentarier (vor allem aus den Reihen der üblichen Verdächtigen SPD, CDU/CSU, FDP) die Korruptions-Konvention zu unterzeichnen, staatsgefährdender als das Gebalge zwischen Autonomen und der Polizei.

#6:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 20:19
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Hmm sorry, ich werde nie wieder so langweiligen Kram schreiben.


Hab über das Thema schon im vorletzten Spiegel (21/2007 S.38 ) gelesen. Mein Kopf tut immer noch weh vom heftigen Schütteln. Dort wurde auch Tucholsky zitiert (1932): „Ich höre immer: Korruption. In Deutschland wird nicht bestochen. In Deutschland wird beeinflusst.“ Herr Merz läßt grüßen.



Tucholsky war Jurist, wer weiß das noch…

Wer liest schon von Arnim, diesen Professor aus Essen, dem ggf. vorgeworfen wird, er würde mit seinen Büchern, also mit seiner Arbeit, Geld verdienen.

Wenn ich denn (nergalesk) müsste, ich würde als erste EU-Parlament und Kommission vor die Gewehre zitieren…

#7:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.07.2008, 18:31
    —
KORRUPTION -
Kontrolleure außer Kontrolle


Zitat:
Einladungen zum Essen, Freibier, Geldgeschenke: Rund zehn Jahre lang sollen bestechliche Zollbeamte in München Ausfuhrpapiere abgestempelt haben. Dabei hat ein Teil der Ware Deutschland nie verlassen.

#8:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.07.2008, 18:32
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=11824&highlight=korrupt%2A
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=5730&highlight=korrupt%2A
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=3193&highlight=korrupt%2A

#9:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 10:09
    —
Nebulöse Finanzierung
Justiz ermittelt wegen Wulffs Wahlkämpfen


Zitat:
Haben die Stadtwerke Wolfsburg Wahlkämpfe der niedersächsischen CDU finanziert? Nach einem entsprechenden Verdacht ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft, auch die Bundestagsverwaltung prüft den Fall. Angeblicher Profiteur der verdeckten Hilfe: Ex-Ministerpräsident Christian Wulff.

#10:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 23:54
    —
alles kinderkram - solange das Volk in "die da oben und wir hier unten" denkt, können
"die da oben" machen was immer ihnen schön ist.
Solange das Volk es ihnen erlaubt werden sie es tun - jede Einzeldiskussion nutzlos.

#11:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 08:41
    —
Unsere Politiker und ihre Kommentare...

#12:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 12:49
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Unsere Politiker und ihre Kommentare...



Gröhl...


Das gibts doch gar nicht, geil. Ich mach mir jetzt ein Glas Sekt auf (frei nach Edmund; 2002).

#13:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 16:18
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Unsere Politiker und ihre Kommentare...



Gröhl...


Das gibts doch gar nicht, geil. Ich mach mir jetzt ein Glas Sekt auf (frei nach Edmund; 2002).


Solange du keine Blumen hinrichtest oder sagst, was du machen würdest, was dann deine Frau zusammen mit dem Gärtner...äh...ach was! Weg damit in die gluternde Lod ... ludernde Glot ... äh ... lodernde Flut... ach, leck mich doch am Ar....

#14:  Autor: Wicked WillowWohnort: Göttingen BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 14:02
    —
Man beachte auch, dass die UN vor einigen Jahren mal internationale Anti-Korruptionsstandards schaffen wollte. Nun ratet mal, welches Land sich seit Jahren *parteienübergreifend* weigert, das entsprechende Abkommen zu ratifizieren, ohne dass davon in der einheimischen Presse berichtet wurde?

Man beachte auch die (von den "Gründervätern" der BRD bewusst) laxe Formulierung von §108e StGB: Er umfasst nur den Kauf und Verkauf einer Stimme bei Abstimmungen in Ausschüssen und im Plenum. Abstimmungen in Arbeitsgruppen oder Fraktionssitzungen sind nicht erfasst, ebenso wenig wie Vorteile an Dritte.

#15:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 20:08
    —
Im sogenannten Anne Will Blog, zu finden auf der Sendungsseite von Anne Will

http://daserste.ndr.de/annewill/

wurde am 12. September um 21:28 Uhr folgendes eingetragen:

Zitat:

„In Deutschland hat man das Gefühl, dass die Lobbyisten die Gesetze schreiben. Daher rührt die Enternung der Politik vom Volk.

Dazu sollte man folgendes wissen:

Deutschland ist eines der letzten Länder der Welt, in dem Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten in Bund, Ländern und Gemeinden straffrei ist.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

(1) Das Strafrechtsübereinkommen über Korruption vom 17. Dezember 1997 des Europarates trat am 1. Juli 2002 in Kraft. Die Konvention ist seit 8 Jahren nicht von Deutschland ratifiziert worden.

(2) Die UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) vom 31. Oktober 2003 ist am 16. September 2005 in Kraft getreten. 143 Länder haben diese Konvention ratifiziert. Auch diese Konvention ist von Deutschland seit 5 Jahren nicht ratifiziert worden.

Es wird höchste Zeit, dass hier etwas getan wird. Ein Gesetz, das gegen Abgeordnete angewandt werden kann, wird von diesen einfach nicht auf den Weg gebracht.

Wovor fürchten sich denn die Abgeordneten? Wer soll hier geschützt werden?“

Zitat Ende

Heinrich Hannover: "Höre ich richtig? Rechtsstaat????"

#16:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 09:06
    —
Wicked Willow hat folgendes geschrieben:
Man beachte auch, dass die UN vor einigen Jahren mal internationale Anti-Korruptionsstandards schaffen wollte. Nun ratet mal, welches Land sich seit Jahren *parteienübergreifend* weigert, das entsprechende Abkommen zu ratifizieren, ohne dass davon in der einheimischen Presse berichtet wurde?


Parteiübergreifend beinhaltet auch Randparteien oder nur die "etablierten"
und gibt es dafür und dafür:

Zitat:
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

(1) Das Strafrechtsübereinkommen über Korruption vom 17. Dezember 1997 des Europarates trat am 1. Juli 2002 in Kraft. Die Konvention ist seit 8 Jahren nicht von Deutschland ratifiziert worden.

(2) Die UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) vom 31. Oktober 2003 ist am 16. September 2005 in Kraft getreten. 143 Länder haben diese Konvention ratifiziert. Auch diese Konvention ist von Deutschland seit 5 Jahren nicht ratifiziert worden.


offizielle Quellen? (dpa, reuters, Parlaments-Anfragen und -Antworten, Regierungserklärungen, o.ä.)

#17:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 09:20
    —
satsche hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Deutschland ist eines der letzten Länder der Welt, in dem Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten in Bund, Ländern und Gemeinden straffrei ist.

Zitat:

§ 331
Vorteilsannahme

(1) Ein Amtsträger oder ein für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter, der für die Dienstausübung einen Vorteil für sich oder einen Dritten fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:
§ 332
Bestechlichkeit

(1) Ein Amtsträger oder ein für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter, der einen Vorteil für sich oder einen Dritten als Gegenleistung dafür fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, daß er eine Diensthandlung vorgenommen hat oder künftig vornehme und dadurch seine Dienstpflichten verletzt hat oder verletzen würde, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Der Versuch ist strafbar.

Zitat:
§ 333
Vorteilsgewährung

(1) Wer einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr für die Dienstausübung einen Vorteil für diesen oder einen Dritten anbietet, verspricht oder gewährt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:
§ 334
Bestechung

(1) Wer einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr einen Vorteil für diesen oder einen Dritten als Gegenleistung dafür anbietet, verspricht oder gewährt, daß er eine Diensthandlung vorgenommen hat oder künftig vornehme und dadurch seine Dienstpflichten verletzt hat oder verletzen würde, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe.


Alle §§ aus dem StGB

#18:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 15:56
    —
http://www.gredler-soehne.de/Routenplaner.121.0.html

Das ist die mit dem Abholzen bei Stuttgart 21 beauftragte Firma.

http://www.cdu-bw.de/index.php?id=238

Das ist der Innenminister. Und sein Wahlkreis. Vergleicht mal, was zum Wahlkreis gehört und wo die Firma liegt.

#19:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 06:57
    —
Was haltet ihr von so etwas?

http://www.cleanstate.de/Leitbild.html

Zitat:
SO ARBEITET CLEANSTATE:

CLEANSTATE ist deutschlandweite Anlaufstelle für Personen, die Straftaten und Missbrauch in Politik, Staat und Wirtschaft aufgedeckt haben und Unterstützung brauchen, um selbst gegen diese vorzugehen, oder die jemanden suchen, der dies für sie übernimmt.Der Verein bietet jedoch keine Rechtsberatung und keine Hilfe zur Durchsetzung rein zivilrechtlicher Ansprüche.

CLEANSTATE sucht darüber hinaus laufend selbst nach entsprechenden Vorfällen und recherchiert dazu.

CLEANSTATE setzt sich dafür ein, dass die geeigneten und zuständigen staatlichen Kontrollorgane (Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaften, übergeordnete Dienststellen, Bundesrechnungshof etc.) wirksam zum Einsatz kommen.

CLEANSTATE unterstützt die Arbeit dieser Kontrollorgane bei Ermittlungen ggf. fachlich.

CLEANSTATE setzt sich dafür ein, dass Personen, die sich um die Behebung von Missständen bemühen, in Zukunft besonders geschützt werden.

CLEANSTATE bringt Vorfälle, bei denen die bestehenden Kontrollorgane die gesetzlichen Vorgaben nicht einhalten, an die Öffentlichkeit.

CLEANSTATE setzt sich dafür ein, dass Rechtsgleichheit insbesondere bei Wirtschaftsdelikten wieder hergestellt wird. Prominente aus den Chefetagen von Wirtschaft und Politik dürfen gegenüber anderen Bürgern keine Vergünstigungen bei der Strafverfolgung genießen, vor allem dann nicht, wenn sie fremdes Vermögen veruntreut haben.

CLEANSTATE tritt an allen dazu geeigneten Stellen dafür ein, dass ein umfassender Umdenkungsprozess bei den Führungspersonen in Politik, Staat und Wirtschaft in Gang gesetzt wird.

CLEANSTATE unterstützt die Forderung des Deutschen Richterbundes nach sofortiger Aufhebung der Weisungsgebundenheit deutscher Staatsanwälte im Einzelfall. Ebenso wie der Deutsche Richterbund hält auch CLEANSTATE diese Maßnahme für dringend erforderlich, um zukünftig auch in Deutschland die Aufdeckung vom „Regierungskriminalität“ zu ermöglichen.

CLEANSTATE erarbeitet darüber hinaus eigene, konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Präventivsystemen und Kontrollmechanismen, die dazu dienen, kriminelles oder missbräuchliches Handeln zu unterbinden bzw. zu ahnden.

#20:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 18:59
    —
Die von jagy zitierten §§ gelten doch gar nicht für Abgeordnete!? Diese „genießen“ doch Immunität...

Bananenrepublik: MdB Claus, DIE LINKE, fand am Donnerstag, im Bundestag, es ging in der Debatte um die HRE, die griffige Kurzform: „...das ist keine staatseigene Bank, das ist bankeigener Staat...“.

Geschockt

#21:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 22:12
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Die von jagy zitierten §§ gelten doch gar nicht für Abgeordnete!? Diese „genießen“ doch Immunität...


Immunität gibts allerdings nicht nur in Deutschland...

Im Übrigen hatte ich das Abgeordneten überlesen, die richtige Vorschrift ist also:

Zitat:
§ 108e
Abgeordnetenbestechung

(1) Wer es unternimmt, für eine Wahl oder Abstimmung im Europäischen Parlament oder in einer Volksvertretung des Bundes, der Länder, Gemeinden oder Gemeindeverbände eine Stimme zu kaufen oder zu verkaufen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Neben einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten wegen einer Straftat nach Absatz 1 kann das Gericht die Fähigkeit, Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen, und das Recht, in öffentlichen Angelegenheiten zu wählen oder zu stimmen, aberkennen.

#22:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 23:51
    —
Alles was in diesem Blog steht, passt in die Rubrik "Bananenrepublik Deutschland":

http://www.forschungsmafia.de/blog/

#23:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 05.10.2010, 19:07
    —
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
http://www.gredler-soehne.de/Routenplaner.121.0.html

Das ist die mit dem Abholzen bei Stuttgart 21 beauftragte Firma.

http://www.cdu-bw.de/index.php?id=238

Das ist der Innenminister. Und sein Wahlkreis. Vergleicht mal, was zum Wahlkreis gehört und wo die Firma liegt.

Die haben den Auftrag sicher über eine überregionale Ausschreibung erhalten.






... oder?

#24:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 10:17
    —
Kurzes Videointerview bei der Buchvorstellung von Albrecht Müller und Wolfgang Lieb auf der Frankfurter Buchmesse...

#25:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 11:06
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Deutschland ist eines der letzten Länder der Welt, in dem Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten in Bund, Ländern und Gemeinden straffrei ist.

Zitat:

§ 331
Vorteilsannahme

(1) Ein Amtsträger oder ein für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter, der für die Dienstausübung einen Vorteil für sich oder einen Dritten fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:
§ 332
Bestechlichkeit

(1) Ein Amtsträger oder ein für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter, der einen Vorteil für sich oder einen Dritten als Gegenleistung dafür fordert, sich versprechen läßt oder annimmt, daß er eine Diensthandlung vorgenommen hat oder künftig vornehme und dadurch seine Dienstpflichten verletzt hat oder verletzen würde, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Der Versuch ist strafbar.

Zitat:
§ 333
Vorteilsgewährung

(1) Wer einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr für die Dienstausübung einen Vorteil für diesen oder einen Dritten anbietet, verspricht oder gewährt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:
§ 334
Bestechung

(1) Wer einem Amtsträger, einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einem Soldaten der Bundeswehr einen Vorteil für diesen oder einen Dritten als Gegenleistung dafür anbietet, verspricht oder gewährt, daß er eine Diensthandlung vorgenommen hat oder künftig vornehme und dadurch seine Dienstpflichten verletzt hat oder verletzen würde, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe.


Alle §§ aus dem StGB


Sind Abgeordnete in Bund, Ländern und Gemeinden "Amtsträger"?

#26:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 11:10
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Sind Abgeordnete in Bund, Ländern und Gemeinden "Amtsträger"?


Deswegen ja mein zweiter Post:

jagy hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Die von jagy zitierten §§ gelten doch gar nicht für Abgeordnete!? Diese „genießen“ doch Immunität...


Immunität gibts allerdings nicht nur in Deutschland...

Im Übrigen hatte ich das Abgeordneten überlesen, die richtige Vorschrift ist also:

Zitat:
§ 108e
Abgeordnetenbestechung

(1) Wer es unternimmt, für eine Wahl oder Abstimmung im Europäischen Parlament oder in einer Volksvertretung des Bundes, der Länder, Gemeinden oder Gemeindeverbände eine Stimme zu kaufen oder zu verkaufen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Neben einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten wegen einer Straftat nach Absatz 1 kann das Gericht die Fähigkeit, Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen, und das Recht, in öffentlichen Angelegenheiten zu wählen oder zu stimmen, aberkennen.

#27:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 20:32
    —
Lobbyismus für Dummies

#28:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 02:00
    —
FAZ: Stromwirtschaft betreibt Strompreisbildung ohne Aufsicht!

#29:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 11:34
    —
Staatliche Unternehmen
Betriebsräte im Schlussverkauf

Zitat:
Der Vorwurf der Gewerkschaften ist pikant. Unternehmen sollen immer öfter versuchen, Betriebsräte mit Beförderungen gefügig zu machen oder mit üppigen Abfindungen herauszudrängen. Besonders brisant: Auch Staatsfirmen bedienen sich offenbar dieser Methoden.

#30:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 21:13
    —
Maschmeyer Film jetzt als „Judges – Cut“ gespickt „mit neuen Juristischen Regieeinfällen“

http://daserste.ndr.de/panorama/media/doku909.html

#31:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 15.02.2011, 05:46
    —
Brotlose Statistiken

#32:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 16:21
    —
In Konstantin Weckers Webmagazin "Hinter den Schlagzeilen" ist ein interessanter Artikel über die Erprobungsphase der europäischen Diktatur.

http://hinter-den-schlagzeilen.de/2011/02/07/demokratiedammerung/

Zitat:
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.


sowie eine Beleuchtung des Demokratieverständnisses in unserem Land.

http://hinter-den-schlagzeilen.de/2011/02/14/morgendammerung-der-demokratie/#more-4135

Zitat:
Wie viele Demonstranten müssten in Deutschland den Rücktritt der Regierung fordern, damit diese merkt, dass ihre Zeit abläuft? Würde Merkel auch abtreten, oder würde sie mauern? („Die demonstrieren, wir regieren – Helmut Kohl“.) Gäbe es im demokratischen Deutschland weniger Verletzte durch Polizeigewalt als in der Diktatur Ägypten? Oder vielleicht sogar mehr? Würde sich unser Militär weigern, gegen das Volk vorzugehen? Deutsche Ordnungskräfte sind nicht „von Natur aus“ brutaler als die des Orients, aber vielleicht sind sie gehorsamer.

#33:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 16:39
    —
Code:
Die Schlichtungsgespräche von Stuttgart 21 geben diesbezüglich durchaus Anregungen. Demokratiefremd war dagegen die Art der Entscheidungsfindung: Am Ende stand das Machtwort des Schlichters. Wie könnte man stattdessen vorgehen: 1. Konsens geht vor „Niederstimmen“. Wenn es zu einer Einigung kommt, mit der alle leben können, ist das gut. 2. Kann kein Konsens gefunden werden, entscheidet ein wirklich (!) neutrales Gremium aus mehreren kompetenten Personen, niemals nur einer. 3. Will sich die unterlegene Seite diesem Spruch nicht beugen, wird als letzte Instanz die Volksabstimmung einberufen. Voraussetzung: die „kompetenten Oppositionsvertreter“ müssten wirklich das repräsentieren, was die Masse der kritischen Bürger denkt. Sonst wird die Schlichtung zur Farce.


dann machen wir es doch gleich mal an diesem beispiel fest, das ja immer wieder herangezogen wird.

was wäre denn ein konsens? den bahnhof nur zur hälfte eingraben?
wer definiert das "neutrale gremium"? wer ist in so einer entweder/oder frage tatsächlich neutral?
und dann darf die unterlegene seite immer noch einspruch erheben, obwohl die neutrale kommission doch schon berufen wurde?
ok, aber gehen wir davon aus, dass es dann eine volksbefragung gibt... wer soll dann über den bahnhof in stuttgart abstimmen, bei dieser volksbefragung?
die hamburger, denen ein stuttgarter bahnhof am arsch vobei geht und die nur die kosten sehen?
oder nur die stuttgarter, die ihre innenstadt auf jahre hinaus von erdbewegungstransporten blockiert sehen?
oder alle anrainer an die vom bahnhof und der neubaustrecke profitieren würden?
oder alle europäer, die über subventionen indirekt auch daran beteiligt sind?

und wer stellt sicher, dass das befragte volk auch tatsächlich alle fakten präsentiert bekommen hat?

man kann über den stuttgarter bahnhof absolut geteilter meinung sein, aber er ist geradezu prädestiniert dafür, eine volksbefragung für ein solches bauvorhaben ad absurdum zu führen...

#34:  Autor: MaiWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 18:01
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
...

Ist Deutschland eine Bananenrepublik?

#35:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 18:22
    —
Mai hat folgendes geschrieben:
Ist Deutschland eine Bananenrepublik?

Noch nicht, obwohl die Deutschen oftmals ganz schön Banane sind...

#36:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 18:30
    —
Banane oder nicht, ist eh alles Gurke

http://de.sevenload.com/bilder/ttXCaB8-Titanic-Zonen-Gabi-im-Glueck-Meine-erste-Banane

#37:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 18:34
    —
Ausgerechnet ich als Vegetarier muss hier sagen, dass mir das völlig Wurscht ist.



#38:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 20:06
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ausgerechnet ich als Vegetarier muss hier sagen, dass mir das völlig Wurscht ist.




Banane = Dschungelwurst ?

#39:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 10:52
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Maschmeyer Film jetzt als „Judges – Cut“ gespickt „mit neuen Juristischen Regieeinfällen“

http://daserste.ndr.de/panorama/media/doku909.html


Ex-AWD-Chef
Maschmeyer hat Schröder Million für Buchrechte gezahlt

Zitat:
Der frühere AWD-Chef Carsten Maschmeyer pflegte zu Gerhard Schröder engere Beziehungen als bislang bekannt: Er hat dem Ex-Kanzler nach SPIEGEL-Informationen rund eine Million Euro gezahlt - für dessen Memoiren.

#40:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 14:37
    —
Staat um 850 Millionen betrogen, und die Deutsche Bank natürlich mit dabei...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/emissionshandel-grossbetrug-tango-mit-der-deutschen-bank-1.1068304

Und wer hat es denen erst ermöglicht?

#41:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 19:12
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Staat um 850 Millionen betrogen, und die Deutsche Bank natürlich mit dabei...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/emissionshandel-grossbetrug-tango-mit-der-deutschen-bank-1.1068304

Und wer hat es denen erst ermöglicht?


deutsche bank verstaatlichen hilft auch nicht, die ham den staat privatisiert. Böse Böse

#42:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 14:22
    —
Für unsere Staatsgläubigen: Definition von Rechtsstaatlichkeit a'la Volker Bouffier...

http://www.fr-online.de/rhein-main/bouffiers-boese-neffen/-/1472796/8268822/-/index.html Böse

#43:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 16:44
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Für unsere Staatsgläubigen: Definition von Rechtsstaatlichkeit a'la Volker Bouffier...

http://www.fr-online.de/rhein-main/bouffiers-boese-neffen/-/1472796/8268822/-/index.html Böse


Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.

#44:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 18:13
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
[
Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.


Du solltest mal den Artikel gründlich lesen: Ohne Strafe, ohne Auflagen!!! Das Gericht hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt! Anklage war "Schwere Körperverletzung"!

Welche Gründe gäbe es deiner Ansicht nach ein solches Verfahren einzustellen?

Was dort betrieben wurde, war
1. Strafvereitelung im Amt und
2. Rechtsbeugung!

Wenn das Strafverfahren eingestellt wurde, können Opfer später auch nicht auf Schadensersatz/Schmerzesgeld klagen.

#45:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:11
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
[
Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.


Du solltest mal den Artikel gründlich lesen: Ohne Strafe, ohne Auflagen!!! Das Gericht hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt! Anklage war "Schwere Körperverletzung"!

Welche Gründe gäbe es deiner Ansicht nach ein solches Verfahren einzustellen?

Was dort betrieben wurde, war
1. Strafvereitelung im Amt und
2. Rechtsbeugung!

Wenn das Strafverfahren eingestellt wurde, können Opfer später auch nicht auf Schadensersatz/Schmerzesgeld klagen.


Ich habe den Artikel glesen. Aber dass darauf rekuriert wird, dass ohne Strafen eingestellt wird, ist eben bullshit, denn Einstellungen sind immer ohne Strafen.

Dass ohne Auflagen eingestellt wurde ist ja was anderes, aber dazu müsste man eben die Akten kennen.

Auch, dass Gerichte auf Antrag der StA einstellen, ist keine Mirakel. Ebensowenig, dass bei "schwerer KV" eingstellt wird. Wie gesagt, man müsste die Akten kenne. Und ich hab ja gesagt, dass es auf jedenfall ein Geschmäckle hat.

#46:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:47
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
[
Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.


Du solltest mal den Artikel gründlich lesen: Ohne Strafe, ohne Auflagen!!! Das Gericht hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt! Anklage war "Schwere Körperverletzung"!

Welche Gründe gäbe es deiner Ansicht nach ein solches Verfahren einzustellen?

Was dort betrieben wurde, war
1. Strafvereitelung im Amt und
2. Rechtsbeugung!

Wenn das Strafverfahren eingestellt wurde, können Opfer später auch nicht auf Schadensersatz/Schmerzesgeld klagen.


Die Staatsanwaltschaften sind weisungsgebunden. - Da kann man nix machen. Schulterzucken Böse

#47:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:49
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Auch, dass Gerichte auf Antrag der StA einstellen, ist keine Mirakel. Ebensowenig, dass bei "schwerer KV" eingstellt wird. Wie gesagt, man müsste die Akten kenne. Und ich hab ja gesagt, dass es auf jedenfall ein Geschmäckle hat.


Direkt nach Verlesung der Anklageschrift? Ohne Zeugenvernehmung? Ohne Beweisaufnahme? Ohne Verhandlung? Bei 3 angesetzten Verhandlungstagen?

#48:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:56
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
[
Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.


Du solltest mal den Artikel gründlich lesen: Ohne Strafe, ohne Auflagen!!! Das Gericht hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt! Anklage war "Schwere Körperverletzung"!

Welche Gründe gäbe es deiner Ansicht nach ein solches Verfahren einzustellen?

Was dort betrieben wurde, war
1. Strafvereitelung im Amt und
2. Rechtsbeugung!

Wenn das Strafverfahren eingestellt wurde, können Opfer später auch nicht auf Schadensersatz/Schmerzesgeld klagen.


Ich habe den Artikel glesen. Aber dass darauf rekuriert wird, dass ohne Strafen eingestellt wird, ist eben bullshit, denn Einstellungen sind immer ohne Strafen.

Dass ohne Auflagen eingestellt wurde ist ja was anderes, aber dazu müsste man eben die Akten kennen.

Auch, dass Gerichte auf Antrag der StA einstellen, ist keine Mirakel. Ebensowenig, dass bei "schwerer KV" eingstellt wird. Wie gesagt, man müsste die Akten kenne. Und ich hab ja gesagt, dass es auf jedenfall ein Geschmäckle hat.


Offensichtlich sehen das selbst die Freunde vom Polizei-Trachtenverein anders...

#49:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:59
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Auch, dass Gerichte auf Antrag der StA einstellen, ist keine Mirakel. Ebensowenig, dass bei "schwerer KV" eingstellt wird. Wie gesagt, man müsste die Akten kenne. Und ich hab ja gesagt, dass es auf jedenfall ein Geschmäckle hat.


Direkt nach Verlesung der Anklageschrift? Ohne Zeugenvernehmung? Ohne Beweisaufnahme? Ohne Verhandlung? Bei 3 angesetzten Verhandlungstagen?


Exakt! Genau das ist ja das Seltsame. Wenn das Verfahren im Laufe der Beweisführung z.B. wegen Mangel an Beweisen eingestellt geworden wäre, könnte man das ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber so?

#50:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:11
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Ich habe den Artikel glesen. Aber dass darauf rekuriert wird, dass ohne Strafen eingestellt wird, ist eben bullshit, denn Einstellungen sind immer ohne Strafen.


Selber Bullshit! Verfahren können z.B. bei Zahlung einer Geldbuße nach §153a StPO eingestellt werden.

#51:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:25
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Ich habe den Artikel glesen. Aber dass darauf rekuriert wird, dass ohne Strafen eingestellt wird, ist eben bullshit, denn Einstellungen sind immer ohne Strafen.


Selber Bullshit! Verfahren können z.B. bei Zahlung einer Geldbuße nach §153a StPO eingestellt werden.


Bilde Dich erstmal. Das ist keine Strafe. Deswegen gibt es zB auch Geldstrafe. Und wo liest Du in 153a StPO etwas von Geldbuße? Bei mir steht da höchstens etwas von Geldbetrag.

#52:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:59
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Ich habe den Artikel glesen. Aber dass darauf rekuriert wird, dass ohne Strafen eingestellt wird, ist eben bullshit, denn Einstellungen sind immer ohne Strafen.


Selber Bullshit! Verfahren können z.B. bei Zahlung einer Geldbuße nach §153a StPO eingestellt werden.


Bilde Dich erstmal. Das ist keine Strafe. Deswegen gibt es zB auch Geldstrafe. Und wo liest Du in 153a StPO etwas von Geldbuße? Bei mir steht da höchstens etwas von Geldbetrag.


Was denkst du, was mit "Geldbetrag" gemeint ist? Eine Kneipenrunde für den Richter? Natürlich ist damit eine Geldbuße gemeint, du Eumel! Stell dich nicht so dumm!

Und unfreiwillig Geld zu bezahlen ist nun wirklich keine Belobigung, oder? Übrigens: Den Unterschied zwischen Geldbuße und Geldstrafe kenne ich durchaus, bevor du wieder hier den Korinthenkacker spielen willst!

#53:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 21:35
    —
Sticky, tu Dir selbst nen gefallen und sei einfach ruhig, wenn Du keine Ahnung hast. Wörter in Gesetzen haben meistens eine Bedeutung, und meistens ist nicht Zufall, dass da ein Wort anstatt eines anderen steht. Eine Strafe ist eine Strafe. Eine Strafe im Strafrecht ist ein sozialethischer Tadel, ein Unwerturteil. Das sind nunmal feststehende Begriffe. Punkt. Da kannst Du noch so viele RAF-IST-GEIL T-Shirts tragen, das wird daran nichts ändern. Und eine Geldstrafe ist nicht das gleiche wie eine Geldbuße ist nicht das gleiche wie ein Geldbetrag. Punkt.
Und bei einer Einstellung gibt es nie eine Strafe. Punkt. Deswegen ist es bullshit, dass der Artikel darauf hinweist, dass die Einstellung ohne Strafe erfolgt ist. Punkt. Das ist das einzige, was zählt. Nichts, was Du sagen kannst, wird daran etwas ändern. Also tu Dir den Gefallen, verrenn Dich nicht noch weiter und tu mir den Gefallen, nerv mich nicht noch weiter.

#54:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 21:52
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky, tu Dir selbst nen gefallen und sei einfach ruhig, wenn Du keine Ahnung hast. Wörter in Gesetzen haben meistens eine Bedeutung, und meistens ist nicht Zufall, dass da ein Wort anstatt eines anderen steht. Eine Strafe ist eine Strafe. Eine Strafe im Strafrecht ist ein sozialethischer Tadel, ein Unwerturteil. Das sind nunmal feststehende Begriffe. Punkt. Da kannst Du noch so viele RAF-IST-GEIL T-Shirts tragen, das wird daran nichts ändern. Und eine Geldstrafe ist nicht das gleiche wie eine Geldbuße ist nicht das gleiche wie ein Geldbetrag. Punkt.
Und bei einer Einstellung gibt es nie eine Strafe. Punkt. Deswegen ist es bullshit, dass der Artikel darauf hinweist, dass die Einstellung ohne Strafe erfolgt ist. Punkt. Das ist das einzige, was zählt. Nichts, was Du sagen kannst, wird daran etwas ändern. Also tu Dir den Gefallen, verrenn Dich nicht noch weiter und tu mir den Gefallen, nerv mich nicht noch weiter.
Finde ich süss! Meine Lieblingsberufsgruppen - Journalisten und Juristen - geraten hier indirekt aneinander.

Schlamperte Besserwisser vs. besserwisserische Krümelkacker

edit: Ich lasse Sticky hier aussenvor, mir geht es um die Belehrung über den falschen Wortlaut im Arikel.

#55:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 21:58
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky, tu Dir selbst nen gefallen und sei einfach ruhig, wenn Du keine Ahnung hast. Wörter in Gesetzen haben meistens eine Bedeutung, und meistens ist nicht Zufall, dass da ein Wort anstatt eines anderen steht. Eine Strafe ist eine Strafe. Eine Strafe im Strafrecht ist ein sozialethischer Tadel, ein Unwerturteil. Das sind nunmal feststehende Begriffe. Punkt. Da kannst Du noch so viele RAF-IST-GEIL T-Shirts tragen, das wird daran nichts ändern. Und eine Geldstrafe ist nicht das gleiche wie eine Geldbuße ist nicht das gleiche wie ein Geldbetrag. Punkt.
Und bei einer Einstellung gibt es nie eine Strafe. Punkt. Deswegen ist es bullshit, dass der Artikel darauf hinweist, dass die Einstellung ohne Strafe erfolgt ist. Punkt. Das ist das einzige, was zählt. Nichts, was Du sagen kannst, wird daran etwas ändern. Also tu Dir den Gefallen, verrenn Dich nicht noch weiter und tu mir den Gefallen, nerv mich nicht noch weiter.


Ja Papa! Leck mich am A....

Mann, bist du ein überheblicher... nerv

Nein

#56:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:04
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:


Ja Papa! Leck mich am A....

Mann, bist du ein überheblicher... nerv

Nein


Lieber überheblich als Reaktion und im Recht als (ich erspars mir es hier auszudrücken).

Ich darf nur nochmal zusammenfassen: Ich merke an, dass die Sache zwar merkwürdig ist, aber dass die eine Passage im Text bullshit ist. Das hat bei Dir dummerweise die Kalashnikow-Schalte im Hirn aktiviert und Du musstest Dauerfeuer geben, weil es kann ja nicht sein, dass ein kleines Detail in Deiner pseudo-revolutionären selbstgerechten schubladigen Schwarzweiß-Denke falsch ist.

Und wenn Du nicht dreimal ohne Ahnung zu haben Kontra gegeben hättest, hätte ich auch nicht klugscheißen müssen!

#57:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:18
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Ja Papa! Leck mich am A....

Mann, bist du ein überheblicher... nerv

Nein


Lieber überheblich als Reaktion und im Recht als (ich erspars mir es hier auszudrücken).

Ich darf nur nochmal zusammenfassen: Ich merke an, dass die Sache zwar merkwürdig ist, aber dass die eine Passage im Text bullshit ist. Das hat bei Dir dummerweise die Kalashnikow-Schalte im Hirn aktiviert und Du musstest Dauerfeuer geben, weil es kann ja nicht sein, dass ein kleines Detail in Deiner pseudo-revolutionären selbstgerechten schubladigen Schwarzweiß-Denke falsch ist.

Und wenn Du nicht dreimal ohne Ahnung zu haben Kontra gegeben hättest, hätte ich auch nicht klugscheißen müssen!




Nur ein Korinthenkacker kann sich an so eine Lappalie aufziehen. Damit outest du dich sowieso nur als echter deutscher Amtsschimmel. Da kann ich I.R. nur zustimmen...

#58:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:25
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Ja Papa! Leck mich am A....

Mann, bist du ein überheblicher... nerv

Nein


Lieber überheblich als Reaktion und im Recht als (ich erspars mir es hier auszudrücken).

Ich darf nur nochmal zusammenfassen: Ich merke an, dass die Sache zwar merkwürdig ist, aber dass die eine Passage im Text bullshit ist. Das hat bei Dir dummerweise die Kalashnikow-Schalte im Hirn aktiviert und Du musstest Dauerfeuer geben, weil es kann ja nicht sein, dass ein kleines Detail in Deiner pseudo-revolutionären selbstgerechten schubladigen Schwarzweiß-Denke falsch ist.

Und wenn Du nicht dreimal ohne Ahnung zu haben Kontra gegeben hättest, hätte ich auch nicht klugscheißen müssen!




Nur ein Korinthenkacker kann sich an so eine Lappalie aufziehen. Damit outest du dich sowieso nur als echter deutscher Amtsschimmel. Da kann ich I.R. nur zustimmen...


lols, Du hast angefangen, Dich daran aufzuziehen. Aber Verdrängung der Realität ist ja nicht gerade Deine Schwäche, wenn man dein Weltbild anschaut.

#59:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:52
    —
jagy hat folgendes geschrieben:

lols, Du hast angefangen, Dich daran aufzuziehen. Aber Verdrängung der Realität ist ja nicht gerade Deine Schwäche, wenn man dein Weltbild anschaut.


Welchen Beweis kannst du anbringen, dass nur dein Weltbild das einzig Wahre™ ist?

Dein Verstand verfügt offenbar ja noch nicht mal über die Vorstellungskraft alternativer Gesellschaftsformen, geschweige über das Vermögen darüber nachzudenken und dein eigenes Weltbild einmal zu hinterfragen.

#60:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 01:58
    —
Sandkastenkindereien

#61:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 12:20
    —
Bouffier-Clan hält zusammen...

Böse

#62:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 14:27
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

lols, Du hast angefangen, Dich daran aufzuziehen. Aber Verdrängung der Realität ist ja nicht gerade Deine Schwäche, wenn man dein Weltbild anschaut.


Welchen Beweis kannst du anbringen, dass nur dein Weltbild das einzig Wahre™ ist?


Ich behaupte ja gar nicht, dass mein Weltbild "wahr" ist, ich behaupte nur, dass Deins "falsch" ist.

#63:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 14:30
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bouffier-Clan hält zusammen...

Böse

Zitat:

Das ist ein Fall wie jeder andere, dass hat nichts mit Herrn Bouffier zu tun“, sagte Gerichtssprecherin Beate Mengel auf Anfrage. „Wir wurden nicht im Geringsten unter Druck gesetzt.“ Das Strafverfahren sei noch vor der Beweisaufnahme „wegen geringer Schuld“ eingestellt worden. Dies sei eine „gemeinschaftliche Entscheidung“ der Staatsanwaltschaft, des Gerichts und der Verteidiger von Bouffiers drei Neffen gewesen. Bei einem der Neffen, der als Haupttäter angesehen wurde, sei von einer Strafe abgesehen worden, weil dieser bereits in einem anderen Verfahren zu sechs Monaten Bewährungsstrafe verurteilt worden sei und eine neue Strafe „nicht erheblich ins Gewicht fällt“, so die Sprecherin.


Es fehlen weiterhin triftige Gründe, warum dies etwas anderes als ein alltägliche Vorgang sein sollte. Schulterzucken

#64:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 15:16
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Es fehlen weiterhin triftige Gründe, warum dies etwas anderes als ein alltägliche Vorgang sein sollte. Schulterzucken


Erkläre uns Unwissenden noch mal den Sinn und Zweck einer BEWÄHRUNGsstrafe!

Ich war immer fest der Ansicht, dass ein zur Bewährung Verurteilter damit die Chance eingeräumt bekommen hat, einen festgelegten Zeitraum OHNE Straftaten zu verbringen. Wenn aber ein Solcher innerhalb der Bewährungsfrist trotzdem eine Straftat begeht, auch wenn die Schuld gering ist, dass dann die Bewährung widerrufen wird.

Und auf das Gericht muss ja noch nicht mal Druck ausgeübt worden sein. Es reicht ja schon vorauseilender Gehorsam. Schliesslich weiss man ja, was gefordert wird...

#65:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 15:17
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Ich behaupte ja gar nicht, dass mein Weltbild "wahr" ist, ich behaupte nur, dass Deins "falsch" ist.


Nur weil meins konträr zur deinem ist, ist es nicht automatisch falsch! Nur anders...

#66:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 15:47
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Ich behaupte ja gar nicht, dass mein Weltbild "wahr" ist, ich behaupte nur, dass Deins "falsch" ist.


Nur weil meins konträr zur deinem ist, ist es nicht automatisch falsch! Nur anders...


Automatisch falsch ist es nicht, das ist nur meine persönliche Meinung zwinkern

#67:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 16:12
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Es fehlen weiterhin triftige Gründe, warum dies etwas anderes als ein alltägliche Vorgang sein sollte. Schulterzucken


Erkläre uns Unwissenden noch mal den Sinn und Zweck einer BEWÄHRUNGsstrafe!

Ich war immer fest der Ansicht, dass ein zur Bewährung Verurteilter damit die Chance eingeräumt bekommen hat, einen festgelegten Zeitraum OHNE Straftaten zu verbringen. Wenn aber ein Solcher innerhalb der Bewährungsfrist trotzdem eine Straftat begeht, auch wenn die Schuld gering ist, dass dann die Bewährung widerrufen wird.

Und auf das Gericht muss ja noch nicht mal Druck ausgeübt worden sein. Es reicht ja schon vorauseilender Gehorsam. Schliesslich weiss man ja, was gefordert wird...


Eine Bewährungsstrafe ist dafür da, weil eine vollstreckte Freiheitsstrafe oft desozialisiernd wirkt und daher nicht immer angebracht ist. Kriminalpolitisch ist sie manchmal eher Verzicht auf Strafe, manchmal eher Strafe (zB bei stark belastenden Auflagen), manchmal eher Maßregel (zB bei Weisungen wie 56c Abs 3 StGB), manchmal Kombination aus allem. Voraussetzung ist immer eine günstige Prognose keiner weiteren Straftaten. Außerdem muss die Schuld immer noch so hoch sein, dass eine Strafe ausgesprochen werden muss.
Verinfacht ausgedrückt kann man sagen, eine Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt, wenn die Spezialprävention des Täters (Resozialisierung & Abschreckung des Täters) gewichtiger ist als die Generalprävention (Vertrauen d Gesellschaft in die Rechtsordnung und Abschreckung der Gesellschaft).

Bei der Einstellung geht es darum, dass das staatliche Interesse an einer Strafverfolgung zu gering ist.
Bei 153 StPO muss deshalb die Schuld gering sein (sie muss nicht nachgewiesen sein!) und kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bestehen. Für letzteres sind insbesondere die Strafzwecke, also Spezial- und Generalprävention maßgeblich. Vereinfacht gesagt: Wenn weder spezial- noch generalpräventive Gründe eine Forsetzung des Verfahrens (bei Schuldspruch eine Strafe) gebieten, kann eingestellt werden.
Bei einer Einstellung mit Auflagen, 153a StPO, besteht zwar ein öffentliches Intersse, wird jedoch durch Erbringung von Gegenleistungen kompensiert.

Es sind also 3 verschiedene Kategorien von Strafverfolgungsinteressen, die man unterscheiden muss.

#68:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 16:42
    —
jagy hat folgendes geschrieben:

Bei 153 StPO muss deshalb die Schuld gering sein (sie muss nicht nachgewiesen sein!) und kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bestehen.

Besteht bei schwerer Körperverletzung nicht immer ein öffentliches Interesse?

#69:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 17:00
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Bei 153 StPO muss deshalb die Schuld gering sein (sie muss nicht nachgewiesen sein!) und kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bestehen.

Besteht bei schwerer Körperverletzung nicht immer ein öffentliches Interesse?


Nicht, wenn die Straftat in Giessen verhandelt wird und die Beschuldigten Verwandte des hessischen MP sind. freakteach

#70:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 17:27
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Bei 153 StPO muss deshalb die Schuld gering sein (sie muss nicht nachgewiesen sein!) und kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bestehen.

Besteht bei schwerer Körperverletzung nicht immer ein öffentliches Interesse?


Hm, dass die Artikel von einer schweren Körperverletzung sprechen, hatte ich übersehen. Ich glaube aber, dass das ein Fehler der Artikel ist.

Bei einer schweren Körperverletzung (226 stgb) kann nicht eingestellt werden, weil es sich um ein Verbrechen handelt (min 1 Jahr Freiheitsstrafe) und nicht um ein Vergehen.

Ich vermute, dass es deshalb tatsächlich wenn um eine gefährliche Körperverletzung (224 stgb) ging. Das passt auch mit dem Text der Artikel zusammen:
Zitat:
Die Neffen waren angeklagt, weil sie im Gießener Tanzhaus „Alpenmax“ Gäste im Streit mit Flaschen und Barhockern beworfen, getreten und sogar mit einem Tisch auf Opfer eingeprügelt haben sollen. Die Leute erlitten zum Teil Wunden und Prellungen

Zitat:
§ 224
Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung
1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3. mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4. mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung


Wenn es tatsächlch um eine schwere Körperverletzung ging:
Zitat:
§ 226
Schwere Körperverletzung
(1) Hat die Körperverletzung zur Folge, daß die verletzte Person
1. das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert,
2. ein wichtiges Glied des Körpers verliert oder dauernd nicht mehr gebrauchen kann oder
3. in erheblicher Weise dauernd entstellt wird oder in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfällt,

bin ich mir ziemlich sicher, dass von den Folgen etwas in den beiden Artikeln gestanden hätte, und nicht nur von "zum Teil Wunden und Prellungen".

Eine gefährliche Körperverletzung hat hingegen eine Mindestatrafe von nur 6 Monaten, ist daher ein Vergehen, kann daher eingestellt werden.

#71:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 17:45
    —
Selbst wenn es "nur" um eine gefährliche Körperverletzung gehandelt hätte, kann man in Anbetracht der Anklagepunkte (Flaschen, Barhocker, Tritte, mit einem Tisch [!!!] einprügeln) hier doch wirklich nicht mehr von einer Mindeststrafe von 6 Monaten ausgehen. Pillepalle

Ist das in deinen Augen wirklich so absurd anzunehmen, dass hier ganz gewaltig und gesetzeswidrig das Recht zu Gunsten des Bouffier-Clans gebeugt wurde? Bist du wirklich so von deinem "Absolut-korrekter-und-gerechter-Rechtsstaat"-Weldbild überzeugt, dass dich tatsächlich vom diesem so genannten "Rechtsstaat" vorsätzlich begangene Unrecht nicht bemerkt wird und du dies vehement leugnest?

Merke: Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt wie ein Jurist die Wirklichkeit.
(Jean Giraudoux, frz. Schriftsteller und Diplomat, 1882-1944)

#72:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 18:47
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

Ist das in deinen Augen wirklich so absurd anzunehmen, dass hier ganz gewaltig und gesetzeswidrig das Recht zu Gunsten des Bouffier-Clans gebeugt wurde? Bist du wirklich so von deinem "Absolut-korrekter-und-gerechter-Rechtsstaat"-Weldbild überzeugt, dass dich tatsächlich vom diesem so genannten "Rechtsstaat" vorsätzlich begangene Unrecht nicht bemerkt wird und du dies vehement leugnest?


Es ist nicht unbedingt grundsätzlich absurd, dass das Recht gebeugt wird, auch nicht wegen Drucks aus der Politik.

Aber hierzu fehlen mir die Anhaltspunkte. Das Problem ist, dass viele Leute nicht wissen (und sich nicht vorstellen können), was alles heutzutage mit welcher Häufigkeit eingestellt wird. Jetzt mal völlig ohne eine Wertung, ob das gut oder schlecht ist: Gerichte und Staatsanwaltschaften sind völlig überarbeitet und unterbesetzt, weil der Gesetzgeber dauernd am sparen ist. Eine Einstellung ist da ein willkommenes Mittel, den Aktenstapel zu reduzieren. Dann gibts es noch die Einstellung mit Auflagen, die beruhigt dann auch das Gewissen. Dass muss gar nicht mal aktiv im Bewusstssein sein, so nach dem Motto "ich stelle das ein, weil ich es weghaben will, obwohl ich eigentlich eine volles Verfahren anstreben würde". Das reicht schon, wenn das unterbewusst geschieht.

Tatsache ist, es werden Dinge eingestellt, da ist eine gefährliche Körperverletzung noch gar nichts dagegen.

Und wenn man weiß, wie gerne Staatsanwaltschaften und Gerichte (und natürlich auch Strafverteidiger) von Einstellungen Gebrauch machen, dann reicht die einfache Tatsache, dass bei dieser Einstellung ein Politiker-Verwandter der Angeklate war, nicht aus.

(Im übrigen, sollte denn bei dem Angeklagten anders, härter, vorgegangen werden, nur weil er mit einem bekannten Politiker verwandt ist?)

p.s.: Schönes Zitat Sehr glücklich

#73:  Autor: dAdAmaiWohnort: Bonn Bad Godesberg BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 10:30
    —
Zitat:

Kein Bonus, kein Malus vor Gericht für Prominente und Anhang

(...)

Die Staatsanwaltschaft erhob im November 2009, zehn Monate nach der Tat, Anklage gegen sechs Verdächtige. Dann lag die Akte sieben Monate beim Amtsgericht. Grund dafür war nach Recherchen der Allgemeinen Zeitung, dass die zuständige Richterin die Eröffnung des Hauptverfahrens ablehnte. Die Staatsanwaltschaft war bei ihrer Anklage von gemeinschaftlicher Körperverletzung ausgegangen. Das setzt Absprachen der Beschuldigten, Vorsatz voraus. Dafür fand die Richterin nicht genügend Anhaltspunkte.

Gegen die Nichteröffnung des Hauptverfahrens legte die Staatsanwaltschaft Beschwerde ein, die Akten gingen zum Landgericht. Und das stellte sich im November 2010 hinter die Anklagebehörde. Es eröffnete das Verfahren und ordnete zugleich die Verhandlung vor dem Amtsgericht an. So kam die Akte wieder zu der Richterin, die schon im letzten Sommer nicht verhandeln wollte. Am Amtsgericht war der Prozess dann am vergangenen Donnerstag tatsächlich schon bald nach der Anklageverlesung zu Ende.

(...)

Insofern ist die Verfahrenseinstellung erst einmal nicht ungewöhnlich. Sie ist nicht mit einem Freispruch zu verwechseln. Im Falle der fünf jüngeren Angeklagten gingen Gericht, Staatsanwalt und die Verteidiger - jeder Angeklagte kam mit eigenem Rechtsbeistand - von einem geringem Tatbeitrag und geringer Schuld aus. Keiner der jungen Männer war vorbestraft, sie selbst hatten teils erhebliche Verletzungen erlitten. Hinzu kam der Umstand, dass die Schlägerei nun schon über zwei Jahre zurückliegt und kaum verlässliche Zeugenaussagen zu erwarten waren.

(...)

Gegen den mutmaßlichen Haupttäter - auch er ein Neffe Bouffiers - wurde das Verfahren aus einem weiteren Grund eingestellt: Er ist wegen einer anderen Schlägerei bereits im letzten August zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Dieses Urteil hätte jetzt in einer neuen Gesamtstrafe berücksichtigt werden müssen. Viel mehr wäre da nicht hinzugekommen.

(...)

Quelle: http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Kein-Bonus-kein-Malus-vor-Gericht-fuer-Prominente-und-Anhang-_arid,249905_costart,2_regid,1_puid,1_pageid,113.html


Danach sieht es so aus, dass im vorliegenden Fall die Richterin von einfacher Körperverletzung (wird normalerweise erstmal beim Schiedsmann verhandelt) ausgegangen ist und deshalb nicht verhandeln wollte. Staatsanwaltschaft und Landgericht waren anderer Auffassung und wollten das geklärt wissen. Da die Beweislage aber offensichtlich sehr dünn war, wurde dann eingestellt.

Der Haupttäter wurde wohl wegen einer (vermutlich gefährlichen) Körperverletzung verurteilt die nach dem betreffenden Vorfall stattgefunden hatte und die zeitlich vorher gelegene einfache Körperverletzung (nach Auffassung des Gerichts) hätte vermutlich wirklich keinen Einfluß auf das Strafmaß gehabt.

Wenn da überhaupt dran gedreht wurde, so wäre es sehr geschickt gemacht gewesen. Dreh- und Angelpunkt wäre die Richterin am Amtsgericht. Das Szenario sähe dann so aus: Die Richterin lehnt die Eröffnung des Hauptverfahrens ab, weil sie aus der Aktenlage die Vollendung einer gefährlichen Körperverletzung nicht sieht. Damit das jetzt nicht nach Einflußnahme aussieht, wird die Staatsanwaltschaft angewiesen, beim Landgericht Beschwerde einzulegen und das Landgericht gibt der Beschwerde statt. D.h. bei Richterin am Amtsgericht, bei Staatsanwaltschaft und bei Landgericht hätte Einfluß genommen werden müssen um das so hinzukriegen, um dann eine Einstellung de Luxe zu erhalten.

Zuzutrauen wäre es den Beteiligten - aber wie wahrscheinlich ist das?

#74:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 11:14
    —
Und wiedereinmal zeigt sich, dass Abwarten, bis die Fakten auftauchen, manchmal nicht die schlechteste Sache ist, anstatt gleich Revolution zu krähen und die Sensen und Äxte aus dem Keller zu holen.

#75:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 11:22
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Und wiedereinmal zeigt sich, dass Abwarten, bis die Fakten auftauchen, manchmal nicht die schlechteste Sache ist, anstatt gleich Revolution zu krähen und die Sensen und Äxte aus dem Keller zu holen.


1. Du überziehst.
2. Du hast nicht die Fakten abgewartet, sondern es als relativ banale Alltäglichkeit dargestellt.

#76:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 11:54
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Und wiedereinmal zeigt sich, dass Abwarten, bis die Fakten auftauchen, manchmal nicht die schlechteste Sache ist, anstatt gleich Revolution zu krähen und die Sensen und Äxte aus dem Keller zu holen.


2. Du hast nicht die Fakten abgewartet, sondern es als relativ banale Alltäglichkeit dargestellt.

Zitat:
Nunja, dass ein Verfahren "ohne jegliche Strafen" eingestellt wird liegt in der Natur der Sache - sonst würde es nämlich keine Einstellung, sondern eine Verurteilung. Auch dass Verfahren überhaupt eingestellt werden, ist keine außergewöhnliche Sache.
Aber man bräuchte natürlich weitere Informationen: Wie sieht die Beweislage aus, hat sich seit Anklageerhebung was geändert, gab es einen außergerichtlichen "Täter"-Opfer-Ausgleich, war die Verteidigung involviert, war die StA in der Verhandlung die gleiche wie bei Anklageerhebung etc.
Ein Geschmäckle hat das natürlich, ist aber nur ein Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und keine Verurteilung.

wo?

#77:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 13:16
    —
Ich hatte dein Zitat so verstanden. Überrascht

#78:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 13:24
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich hatte dein Zitat so verstanden. Überrascht


Du meinst vermtulich das oder die auf dieser Seite des Threads. Das kam ja erst nach einer längeren Diskussion mit Sticky, unter anderem über technicalities (mir fällt gerade kein dtsch Wort dafür ein).

Und das sollte auch nur zeigen, warum ich allein wegen einer Einstellung nicht direkt an Rechtsbeugung denke.

#79:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 13:55
    —
Der doppelte Bouffier

Zitat:
Nach Einschätzung des Sozialdemokraten Merz spielt Ministerpräsident Volker Bouffier in Gießens CDU nach wie vor die entscheidende Rolle. „Der Mann zieht die Fäden in jeder Beziehung“, sagte Merz. „Hier macht keiner eine Bewegung, ohne dass er das weiß.“ Ob das nur für die Sphäre der Politik oder auch für andere Bereiche gilt, ist in Bouffiers Heimatstadt immer wieder die Frage: So schrieb Bouffier, damals noch Innenminister, mal mit offiziellem Minister-Briefkopf an eine Gießener Schule, weil ihm etwas Privates nicht passte: der Umgang mit einem Schüler. Als Bouffiers Neffe durch das Abitur zu fallen drohte, schaltete sich plötzlich das Schulamt zugunsten des Neffen ein. Als die Neffen jüngst wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht standen, wurde das Verfahren geräuschlos eingestellt.

Die Mutter der wilden Jungs, Bouffiers Schwester Karin Bouffier-Pfeffer, ist zuweilen auch als Schöffin am Gießener Landgericht tätig. Dann geht es schon mal etwas strenger zu. 2004 wollte Bouffier-Pfeffer über Politaktivisten richten, die in Gießen vor einem CDU-Stand gegen den anwesenden Minister Bouffier demonstriert hatten, worauf die Polizei einschritt. Was Schöffin Bouffier-Pfeffer offenbar vergaß: Sie war selbst Teil des Geschehens, weil sie neben ihrem Bruder Volker Wahlkampf machte.

Erst nach mehreren Prozess-Unterbrechungen und Hinweisen der hauptamtlichen Richter verstand Boufffier-Pfeffer: Das waren zu enge Familienbande für eine Schöffin. Sie war befangen.

#80:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 12:07
    —
Diese Einladung ist pikant: Wenige Tage vor dem Treffen der Ministerpräsidenten zum Glücksspielstaatsvertrag haben vier schwarz-gelbe Spitzenpolitiker an einer Fachkonferenz teilgenommen - und sich nach SPIEGEL-Informationen ihre Übernachtungen in einem Luxushotel auf Sylt bezahlen lassen.

#81:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 12:30
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Diese Einladung ist pikant: Wenige Tage vor dem Treffen der Ministerpräsidenten zum Glücksspielstaatsvertrag haben vier schwarz-gelbe Spitzenpolitiker an einer Fachkonferenz teilgenommen - und sich nach SPIEGEL-Informationen ihre Übernachtungen in einem Luxushotel auf Sylt bezahlen lassen.


Aber wenn Klaus Ernst von seinem eigenen Geld sich einen alten Porsche kauft, wird hier ein riesen Fass aufgemacht! Nein

http://www.bild.de/politik/2010/politik/der-umstrittene-lifestyle-des-linken-chefs-13466302.bild.html

http://www.sueddeutsche.de/politik/linken-chef-klaus-ernst-mein-haus-mein-porsche-mein-problem-1.987721

http://www.focus.de/politik/deutschland/klaus-ernst-mit-porsche-und-plateauschuhen_aid_542083.html

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Ein-Porsche-drei-Gehaelter-viel-Streit_aid_889368.html

Was für eine heuchlerische Medienlandschaft...

#82: Hessen goes Banane Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 12:40
    —
Guter Thread, obgleich mein Bundesland für genügend Banane in der Republik sorgt zwinkern

hier ein schönes Beispiel, aktueller Natur:

Quelle: FR, vom 25.03.2011

Bouffiers böse Neffen

Nepotismus, wie man ihn sich als Beispiel wünscht. Im Artikel erfährt man dann auch, das ältere seltsam zu nennende Vorfälle gibt:

Zitat:
Bouffiers Neffen sind für ihre Verwicklungen in gewalttätige Auseinandersetzungen bereits öffentlich bekannt: Im Februar 2007 waren sie in eine Massenschlägerei vor dem Vereinsheim des Männerturnvereins MTV 1846 Gießen verwickelt. Der damalige Innenminister Bouffier eilte am späten Abend persönlich zum Schauplatz der Keilerei und nahm sogar Gießens Polizeipräsidenten Manfred Schweizer mit.

Warum der Innenminister dort auftauchte? Bouffier habe „einen Anruf erhalten“, so die Polizei.

#83: Re: Hessen goes Banane Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 12:53
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Guter Thread, obgleich mein Bundesland für genügend Banane in der Republik sorgt zwinkern

hier ein schönes Beispiel, aktueller Natur:

Quelle: FR, vom 25.03.2011

Bouffiers böse Neffen

Nepotismus, wie man ihn sich als Beispiel wünscht. Im Artikel erfährt man dann auch, das ältere seltsam zu nennende Vorfälle gibt:

Zitat:
Bouffiers Neffen sind für ihre Verwicklungen in gewalttätige Auseinandersetzungen bereits öffentlich bekannt: Im Februar 2007 waren sie in eine Massenschlägerei vor dem Vereinsheim des Männerturnvereins MTV 1846 Gießen verwickelt. Der damalige Innenminister Bouffier eilte am späten Abend persönlich zum Schauplatz der Keilerei und nahm sogar Gießens Polizeipräsidenten Manfred Schweizer mit.

Warum der Innenminister dort auftauchte? Bouffier habe „einen Anruf erhalten“, so die Polizei.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1622968#1622968 Mit den Augen rollen

#84: Re: Hessen goes Banane Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 13:06
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1622968#1622968 Mit den Augen rollen

Verlegen

Sorry, ich war allerdings auch schon lange nicht mehr in diesem Thread

Smilie

#85:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 10:18
    —
Wirtschaftliche Macht und Demokratie.

#86:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 10:29
    —
wen juckts, sticky.
lass uns ne kerze anzünden.

#87:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 10:36
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
wen juckts, sticky.


Mich!

#88:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 24.08.2011, 16:17
    —
http://www.youtube.com/watch?v=JTfJ07cpluw&feature=youtu.be

Bundestag ohne Macht. Die Regierung setzt sich über Bundestagsbeschlüsse einfach hinweg... skeptisch
(report Mainz vom 22.08.)

#89:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 24.08.2011, 16:20
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=JTfJ07cpluw&feature=youtu.be

Bundestag ohne Macht. Die Regierung setzt sich über Bundestagsbeschlüsse einfach hinweg... skeptisch
(report Mainz vom 22.08.)

kann jemand kurz sagen, worum es geht?

fuer videos ist mein derzeitigen internetanschluss leider zu schwach...

#90:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.08.2011, 19:05
    —
Monitor: Steuermilliarden - Wie sich die Banker in Brüssel die Regeln selber machen

#91:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 26.08.2011, 19:55
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Monitor: Steuermilliarden - Wie sich die Banker in Brüssel die Regeln selber machen


Aus derselben Sendung das Kontrastprogramm; verglichen wird die deutsche Haftentschädigung für Opfer von Justizirrtümern mit der anderer EU- Länder.

http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2011/0825/justiz.php5

Leitkultur? Unkultur einer Gangsterbande trifft es wohl eher.

#92:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 26.08.2011, 20:30
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Monitor: Steuermilliarden - Wie sich die Banker in Brüssel die Regeln selber machen


Aus derselben Sendung das Kontrastprogramm; verglichen wird die deutsche Haftentschädigung für Opfer von Justizirrtümern mit der anderer EU- Länder.

http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2011/0825/justiz.php5

Leitkultur? Unkultur einer Gangsterbande trifft es wohl eher.


Die Bäh Äär Dää nähert sich immer mehr Kolumbien an.

#93:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 27.08.2011, 12:19
    —
Ich habe Anfang der Woche (Montag? ZDF?) kurz ein Interview mit Merkel gesehen, in dem sie sagte, es sei nicht Aufgabe der regierung, grundsätzliche Probleme zu lösen, sondern es sei ihre Aufgabe, diese Krise zu lösen.
Ich war fassungslos und unsicher, ob das nun Arbeitsverweigerung, oder Dummheit war. Die Moderatorin jedenfalls ging nicht weiter drauf ein.

Hat jemand das Interview zufällig gesehen udn kann mir sagen, was das war?
Weibliche Moderatorin (keine Ahnung wer, kenn die alle nicht), Montag oder Dienstag, ZDF oder ARD, Studiogespräch, im Hintergrund war der Berliner Hbf zu sehen. Keine weiteren Gäste in der Runde.

#94:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 27.08.2011, 12:27
    —
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13562129/Unternehmer-bringen-Verfassungsrichter-vor-Gericht.html

So weit sind wir schon. skeptisch Naja, wenigstens versucht irgendwer irgendetwas dagegen zu unternehmen...

#95:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 05.09.2011, 09:34
    —
Zeit: Unterwegs zur Plutokratie

Zitat:
Aber wie auch immer man das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Politik und Wirtschaft damals einschätzen will – die Bereitschaft des Kapitals, Akzeptanzkosten zu tragen, ist verschwunden. Im Gegenteil: Für die Rettung der Banken, von denen die Finanzkrisen der letzten Jahre verursacht wurden, musste der Steuerzahler aufkommen. Er zahlt auch heute nicht nur, um überschuldete Staaten zu retten, sondern um die Gewinne der Spekulanten zu sichern, die auf den Bankrott dieser Staaten wetten. Das wird im Übrigen nicht einmal beklagt. Ein Heilsversprechen dichtet niemand mehr dem Kapitalismus an. Der Markt, so heißt es inzwischen, sei nun einmal dazu da, die Überlebenskräfte von Staaten, Firmen, Menschen zu testen und die Starken von der Last der Schwachen zu befreien.

Das ist der Kern der Lehre, die allgemein, aber vielleicht zu Unrecht, neoliberal genannt wird. In jedem Fall hat sie nur noch schwache Ähnlichkeit mit dem klassischen Liberalismus, der die Freiheit des Individuums nicht nur als Freiheit des stärksten Marktteilnehmers sah, alle Übrigen ins Elend zu stürzen. Einen gewissen, manchmal vagen Nutzen für das Gemeinwohl erwartete auch der Liberale von der Marktkonkurrenz. Er war vielleicht ein Träumer – in seiner Hoffnung auf eine magische Macht der Märkte, alles zum Guten zu wenden –, aber ein Zyniker war er nicht. Das änderte sich, als in der Bankenkrise plötzlich nach dem Staat gerufen werden musste, den der Liberale bisher immer als Störenfried draußen halten wollte. Der Eindruck war so überwältigend, dass der Markt nicht mehr dem Allgemeinwohl, sondern das Allgemeinwohl dem Markt zu dienen hatte, dass die Lobredner des Kapitals augenblicklich ihre letzten menschenfreundlichen Versprechungen fallen ließen.

(...)

Und in der Tat haben die Politiker von einer Wahl nichts zu befürchten: Der Bürger, der die Politiker für ihren Verrat an seinen Interessen bestrafen möchte, fände keine Partei im demokratischen Spektrum, die bereit wäre, sein Interesse gegen die Wirtschaft durchzusetzen. Er könnte in Deutschland die SPD gegen die CDU oder die CDU gegen die SPD oder beide gegen die Grünen auswechseln, ohne dass sich am Katzbuckeln vor dem Kapital etwas ändern würde. Der Grund ist einfach: Das Kapital, dem Regulierung bevorsteht, würde um den Globus weiterziehen, unter Mitnahme von Wohlstand und Arbeitsplätzen. Die Drohung mit Arbeitsplatzverlusten, aber auch die Finanzkraft, ganze Staaten in den Abgrund zu spekulieren, verleihen dem Kapital eine politische Macht, die bei Weitem bedrohlicher ist als alles, was eine feintuerische Kapitalismuskritik über Entfremdung und andere seelische Fernwirkungen formuliert hat.

Indes könnte es durchaus sein, dass die Arbeitsplätze ohnehin schwinden und der Wohlstand auch hierzulande sich auf eine Weise von unten nach oben umverteilt, dass er der Masse der Bürger kein Versprechen mehr ist. Mit anderen Worten: Manches spricht dafür, dass die kapitalistische Dynamik der Profitmaximierung etwas leistet, was die schärfsten Kritiker des Systems bisher nicht geschafft haben: ihm jedes Glücksversprechen auszutreiben. Wenn diese Ernüchterung ebenfalls um den Globus zieht, wird das Kapital, das sich so gerne als scheues Reh sieht, kein Plätzchen mehr finden, die zarten Glieder zu betten.

#96:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 05.09.2011, 16:08
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Zeit: Unterwegs zur Plutokratie

Zitat:
Aber wie auch immer man das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Politik und Wirtschaft damals einschätzen will – die Bereitschaft des Kapitals, Akzeptanzkosten zu tragen, ist verschwunden. Im Gegenteil: Für die Rettung der Banken, von denen die Finanzkrisen der letzten Jahre verursacht wurden, musste der Steuerzahler aufkommen. Er zahlt auch heute nicht nur, um überschuldete Staaten zu retten, sondern um die Gewinne der Spekulanten zu sichern, die auf den Bankrott dieser Staaten wetten. Das wird im Übrigen nicht einmal beklagt. Ein Heilsversprechen dichtet niemand mehr dem Kapitalismus an. Der Markt, so heißt es inzwischen, sei nun einmal dazu da, die Überlebenskräfte von Staaten, Firmen, Menschen zu testen und die Starken von der Last der Schwachen zu befreien.

Das ist der Kern der Lehre, die allgemein, aber vielleicht zu Unrecht, neoliberal genannt wird. In jedem Fall hat sie nur noch schwache Ähnlichkeit mit dem klassischen Liberalismus, der die Freiheit des Individuums nicht nur als Freiheit des stärksten Marktteilnehmers sah, alle Übrigen ins Elend zu stürzen. Einen gewissen, manchmal vagen Nutzen für das Gemeinwohl erwartete auch der Liberale von der Marktkonkurrenz. Er war vielleicht ein Träumer – in seiner Hoffnung auf eine magische Macht der Märkte, alles zum Guten zu wenden –, aber ein Zyniker war er nicht. Das änderte sich, als in der Bankenkrise plötzlich nach dem Staat gerufen werden musste, den der Liberale bisher immer als Störenfried draußen halten wollte. Der Eindruck war so überwältigend, dass der Markt nicht mehr dem Allgemeinwohl, sondern das Allgemeinwohl dem Markt zu dienen hatte, dass die Lobredner des Kapitals augenblicklich ihre letzten menschenfreundlichen Versprechungen fallen ließen.

(...)

Und in der Tat haben die Politiker von einer Wahl nichts zu befürchten: Der Bürger, der die Politiker für ihren Verrat an seinen Interessen bestrafen möchte, fände keine Partei im demokratischen Spektrum, die bereit wäre, sein Interesse gegen die Wirtschaft durchzusetzen. Er könnte in Deutschland die SPD gegen die CDU oder die CDU gegen die SPD oder beide gegen die Grünen auswechseln, ohne dass sich am Katzbuckeln vor dem Kapital etwas ändern würde. Der Grund ist einfach: Das Kapital, dem Regulierung bevorsteht, würde um den Globus weiterziehen, unter Mitnahme von Wohlstand und Arbeitsplätzen. Die Drohung mit Arbeitsplatzverlusten, aber auch die Finanzkraft, ganze Staaten in den Abgrund zu spekulieren, verleihen dem Kapital eine politische Macht, die bei Weitem bedrohlicher ist als alles, was eine feintuerische Kapitalismuskritik über Entfremdung und andere seelische Fernwirkungen formuliert hat.

Indes könnte es durchaus sein, dass die Arbeitsplätze ohnehin schwinden und der Wohlstand auch hierzulande sich auf eine Weise von unten nach oben umverteilt, dass er der Masse der Bürger kein Versprechen mehr ist. Mit anderen Worten: Manches spricht dafür, dass die kapitalistische Dynamik der Profitmaximierung etwas leistet, was die schärfsten Kritiker des Systems bisher nicht geschafft haben: ihm jedes Glücksversprechen auszutreiben. Wenn diese Ernüchterung ebenfalls um den Globus zieht, wird das Kapital, das sich so gerne als scheues Reh sieht, kein Plätzchen mehr finden, die zarten Glieder zu betten.


Plutokratie, Kleptokratie, ja, das ist, was wir hier haben - kann das mal jemand hier http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland unter "Regierungsform" eintragen... Cool

#97:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 08:54
    —
Bananenrepublik - Ist der Ruf erst ruiniert...

#98:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.09.2011, 14:46
    —
SPON: Hessischer Innenminister mit Rotlichtkontakten?

Zitat:
In einem Telefon-Abhörprotokoll der hessischen Polizei wurden Hinweise auf mögliche Kontakte des hessischen Innenministers Boris Rhein (CDU) zu der Rockerorganisation Hells Angels gefunden. Die Ermittler belauschten im vergangenen November ein Gespräch zwischen zwei Angels-Mitgliedern aus Bremen und Frankfurt, in dem vom hessischen Innenminister die Rede ist. Dieser habe mit den Hells Angels im Frankfurter Bahnhofsviertel gesprochen, als der ins Rotlichtmilieu verstrickte Rockerclub "mal ein großes Problem" mit Straßenprostituierten aus Rumänien gehabt habe, heißt es im Abhörprotokoll.

(...)

In dem abgehörten Gespräch wird von einem der Angels-Mitglieder laut Protokoll in Aussicht gestellt, dass der Minister eventuell nun auch in einer anderen Angelegenheit nützlich sein könne.

#99:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 11:42
    —
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-789468.html
Zitat:
Eine Arbeitsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion hat nach SPIEGEL-Informationen Reformvorschläge erarbeitet, die manchem Parlamentarier wehtun dürften: Demnach soll Schluss sein mit Nebentätigkeiten für Bundestags- und Europaabgeordnete. Auch Parteispenden haben die Sozialdemokraten im Visier.


Na dann, toi toi toi.

#100:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 15:33
    —
http://www.nachdenkseiten.de/?p=13869
Albrecht Müller:

Zitat:
Wie korrupt geht es bei uns zu? Viel mehr, als viele ahnen.


#101:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 27.07.2012, 12:00
    —
Wen es interessiert: Hier die Liste der Teilnehmer, sowie Redevorlagen zum Geburtstagsempfang von Josef Ackermann im Bundeskanzleramt: https://netzpolitik.org/wp-upload/ackermann-abendessen.pdf

Empfehlung: Da juristisch nicht abgeklärt ist, ob dieses Schreiben weiterhin veröffentlicht werden darf ( siehe genauere Erläuterung hier), schlage ich vor, die Liste zu kopieren und abzuspeichern.

#102:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 27.07.2012, 13:12
    —
Noch ein anderes Thema bezüglich kritischer Berichtserstattung: http://carta.info/45925/in-der-branche-gilt-das-verhindern-von-kritischen-berichten-als-konigsdisziplin/

#103:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 27.07.2012, 15:04
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=13869
Albrecht Müller:

Zitat:
Wie korrupt geht es bei uns zu? Viel mehr, als viele ahnen.


wohl wahr, mehr als wir ahnen...
http://www.youtube.com/watch?v=SBeAymrUsko&feature=related

#104:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 13.08.2012, 09:03
    —
Verfassungsbruch: Bundeswehr darf auch jetzt im Inneren eingesetzt werden.

http://www.taz.de/%2199382/

#105:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 14:16
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Verfassungsbruch: Bundeswehr darf auch jetzt im Inneren eingesetzt werden.

http://www.taz.de/%2199382/


So langsam fühle ich mich wirklich etwas unbehaglich, wenn ich zusätzlich bedenke, dass die komplette Führung der Bundespolizei, des Verfassungschutzes durch loyale Politpfeifen ausgetauscht wurde, ich zusätzlich auch noch solche Beiträge von einem drohenden Bargeldverbot http://www.mmnews.de/index.php/politik/10588-bargeldverbot lese...

#106:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 09:12
    —
Exclusiv im Ersten: "Die Neinsager" Wie Versicherungen erfolgreich Leistungen verweigern.

#107:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 09:56
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
solche Beiträge von einem drohenden Bargeldverbot http://www.mmnews.de/index.php/politik/10588-bargeldverbot lese...


Zitat:
In diesem Zusammenhang bezeichnet er Geld als "intransparentes Zahlungsmittel". Ist Bargeld also kriminell? - Dies ist ein direkter Hinweis, das Bargeld demnächst verboten werden könnte.

Argh

Was ist das denn bitte für eine Seite? Die Arbeitgeber-Vereinigung von PIss-news?

#108:  Autor: aztecWohnort: DD BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 19:52
    —
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/08/24/oekonom-bosbach-%E2%80%9Eoffizielle-arbeitslosenzahlen-sind-schoenfaerberei/


Ich denke die seit Generationen praktizierte Verschleierung der Arbeitslosenzahlen kann in diesem Thread aufgenommen werden. Es mag bereits allseits bekannt sein, aber mir ist ehrlich gesagt die Kinnlade runtergeklappt als das im verlinkten Interview angesprochene Ausmaß bewußt wurde.

#109:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 13:36
    —
Axa vergibt Rabatt an CDU-Mitglieder und Familien

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/axa-vergibt-rabatt-an-cdu-mitglieder-und-familien-a-863860.html

Zitat:
Die CDU belohnt ihre 500.000 Mitglieder und deren Familien mit vergünstigten Krankenversicherungen. Nach SPIEGEL-Informationen bekommen Parteimitglieder fünf Prozent Rabatt, wenn sie sich bei der Axa privat versichern lassen.


Wundert sich wer?

#110: Endlich - CDU kümmert sich um Kranke - Mitglieder Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 13:45
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Axa vergibt Rabatt an CDU-Mitglieder und Familien

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/axa-vergibt-rabatt-an-cdu-mitglieder-und-familien-a-863860.html

Zitat:
Die CDU belohnt ihre 500.000 Mitglieder und deren Familien mit vergünstigten Krankenversicherungen. Nach SPIEGEL-Informationen bekommen Parteimitglieder fünf Prozent Rabatt, wenn sie sich bei der Axa privat versichern lassen.


Wundert sich wer?


Nein,
aber man könnte ja schwerst - Kranken und vor allem Menschen mit chronischen Leiden, anraten, der CDU beizutreten zwinkern:
aus obigem Link
Zitat:
Weiterer Vorteil für Parteimitglieder: Die Axa kann sie nicht ablehnen - selbst wenn sie schwer krank sind.

#111:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 13:53
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Axa vergibt Rabatt an CDU-Mitglieder und Familien

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/axa-vergibt-rabatt-an-cdu-mitglieder-und-familien-a-863860.html

Zitat:
Die CDU belohnt ihre 500.000 Mitglieder und deren Familien mit vergünstigten Krankenversicherungen. Nach SPIEGEL-Informationen bekommen Parteimitglieder fünf Prozent Rabatt, wenn sie sich bei der Axa privat versichern lassen.


Wundert sich wer?

Nicht wirklich. Aber interessanter (im Sinne von fragwürdiger) als Parteimitgliederrabatte finde ich eigentlich noch Journalistenrabatte, die in allen möglichen Branchen gang und gäbe sind.

#112:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 17:02
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Axa vergibt Rabatt an CDU-Mitglieder und Familien

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/axa-vergibt-rabatt-an-cdu-mitglieder-und-familien-a-863860.html

Zitat:
Die CDU belohnt ihre 500.000 Mitglieder und deren Familien mit vergünstigten Krankenversicherungen. Nach SPIEGEL-Informationen bekommen Parteimitglieder fünf Prozent Rabatt, wenn sie sich bei der Axa privat versichern lassen.


Wundert sich wer?

Als Gewerkschaftsmitglied bekomme ich auch hin und wieder Exklusivangebote, die sich bei näherer Betrachtung allerdings als billige Marketingaktionen herausstellen. Hier könnte sich der Laden mal ein Scheibchen von der CDU abschneiden.

#113:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 17:44
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Als Gewerkschaftsmitglied bekomme ich auch hin und wieder Exklusivangebote, die sich bei näherer Betrachtung allerdings als billige Marketingaktionen herausstellen. Hier könnte sich der Laden mal ein Scheibchen von der CDU abschneiden.


So wie du pro Kapitalismus schreibst, dachte ich, dass du im <s>Sklavenhalter</s>Arbeitgeberverband bist! Deine Mitnehmer-Mentalität , welche in deinem 2. Satz deutlich wird, würde jedenfalls dazu passen.

#114:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 17:57
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Als Gewerkschaftsmitglied bekomme ich auch hin und wieder Exklusivangebote, die sich bei näherer Betrachtung allerdings als billige Marketingaktionen herausstellen. Hier könnte sich der Laden mal ein Scheibchen von der CDU abschneiden.


So wie du pro Kapitalismus schreibst, dachte ich, dass du im <s>Sklavenhalter</s>Arbeitgeberverband bist! Deine Mitnehmer-Mentalität , welche in deinem 2. Satz deutlich wird, würde jedenfalls dazu passen.


Wo doch alle Arbeitnehmer so selbstlos sind; oder wie soll man das verstehen? Am Kopf kratzen

#115:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 18:11
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Als Gewerkschaftsmitglied bekomme ich auch hin und wieder Exklusivangebote, die sich bei näherer Betrachtung allerdings als billige Marketingaktionen herausstellen. Hier könnte sich der Laden mal ein Scheibchen von der CDU abschneiden.


So wie du pro Kapitalismus schreibst, dachte ich, dass du im <s>Sklavenhalter</s>Arbeitgeberverband bist! Deine Mitnehmer-Mentalität , welche in deinem 2. Satz deutlich wird, würde jedenfalls dazu passen.

Auch als Fisch im Wasser kann man die Alpen schön finden. Lachen

#116:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.10.2012, 18:12
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wo doch alle Arbeitnehmer so selbstlos sind; oder wie soll man das verstehen?


Selbstlos ganz gewiss nicht; aber auch nicht so maßlos gierig!

#117:  Autor: aztecWohnort: DD BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 22:04
    —
Sächsische Ordnungskräfte glänzen wieder mal bei der Bekämpfung von Rechtsextremisten-

http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/hoywoy-info100_cpage-0_zc-1f8516c2.html#userComments

#118:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 21:03
    —
http://www.n-tv.de/politik/Regierung-schoent-Armutsbericht-article9621521.html

Zitat:
Regierung schönt Armutsbericht

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Das ist die zentrale Aussage des Armutsberichts der Bundesregierung. Bisher zumindest. Kaum ein Jahr vor der Wahl wünscht sich FDP-Chef Rösler gefälligere Formulierungen.

...
Zitat:
Regierungskreise bestätigten, dass die Änderungen im Wesentlichen auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums vorgenommen worden sind. Eine Sprecherin von Ressortchef Philipp Rösler verwies auf eine DIW-Studie, wonach die Realeinkommen privater Haushalte von 2005 bis 2010 deutlich gestiegen sind. Die Ungleichverteilung der Einkommen habe abgenommen, was Rösler begrüße.

#119:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 05:56
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.n-tv.de/politik/Regierung-schoent-Armutsbericht-article9621521.html

Zitat:
Regierung schönt Armutsbericht

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Das ist die zentrale Aussage des Armutsberichts der Bundesregierung. Bisher zumindest. Kaum ein Jahr vor der Wahl wünscht sich FDP-Chef Rösler gefälligere Formulierungen.

...
Zitat:
Regierungskreise bestätigten, dass die Änderungen im Wesentlichen auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums vorgenommen worden sind. Eine Sprecherin von Ressortchef Philipp Rösler verwies auf eine DIW-Studie, wonach die Realeinkommen privater Haushalte von 2005 bis 2010 deutlich gestiegen sind. Die Ungleichverteilung der Einkommen habe abgenommen, was Rösler begrüße.


Die Titanic hat den Armutsbericht entschönt:

http://www.titanic-magazin.de/fischer-wolff-armutsbericht.html

#120:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 12:51
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
... Armutsbericht ...


Wobei Statistik und Armut manchmal Merkwürdiges zu Tage fördert:

Was haben die Länder

Tschad, Haiti, Liberia, Demokratische Republik Kongo, Sierra Leone, Nigeria, Suriname, Swasiland, Simbabwe, Burundi, São Tomé und Príncipe, Sambia, Niger, Komoren, Honduras, Namibia, Guatemala, Mosambik, Senegal, Malawi, Mexiko, Bolivien, Südsudan, Südafrika, Madagaskar, Kenia, Eritrea, Lesotho, Gambia, Kamerun, Guinea, Tadschikistan, Burkina Faso, Sudan, Nicaragua, Jemen, Ruanda, Belize, Dschibuti, Côte d'Ivoire, Osttimor, Angola, Mauretanien, Mongolei und Grenada

gemeinsam?

#121:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 16:34
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.n-tv.de/politik/Regierung-schoent-Armutsbericht-article9621521.html

Zitat:
Regierung schönt Armutsbericht

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Das ist die zentrale Aussage des Armutsberichts der Bundesregierung. Bisher zumindest. Kaum ein Jahr vor der Wahl wünscht sich FDP-Chef Rösler gefälligere Formulierungen.

...
Zitat:
Regierungskreise bestätigten, dass die Änderungen im Wesentlichen auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums vorgenommen worden sind. Eine Sprecherin von Ressortchef Philipp Rösler verwies auf eine DIW-Studie, wonach die Realeinkommen privater Haushalte von 2005 bis 2010 deutlich gestiegen sind. Die Ungleichverteilung der Einkommen habe abgenommen, was Rösler begrüße.


Die Titanic hat den Armutsbericht entschönt:

http://www.titanic-magazin.de/fischer-wolff-armutsbericht.html


stimmt ja nicht:

http://www.titanic-magazin.de/postkarten.html?&card=17170&cHash=06bb344e7d0680c96d3a633312d95662

#122:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 09.01.2013, 22:40
    —
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2013/01/09/michael-fuchs-kassierte-geld-von-nebuloser-beratungsfirma/
Zitat:
.... Bei der Firma handelt es sich um „Hakluyt & Company“ (H&C), die von ehemaligen Mitgliedern des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 gegründet wurde. H&C legt Wert auf äußerste Diskretion, entsprechend wenig ist über die Geschäftstätigkeiten bekannt. Einer der Unternehmensgründer, Christopher James, umschrieb die Aktivitäten seiner Firma einmal so: “Die Idee war, das für die Industrie zu tun, was wir früher für die Regierung taten”, im Klartext: Spionage. Vor einiger Zeit war Hakluyt & Company beispielsweise in die Schlagzeilen geraten, weil ein Mitarbeiter die Umweltschutzorganisation Greenpeace ausgeforscht hatte.

Bei Hakluyt & Company will Fuchs seit August 2008 insgesamt 13 Vorträge gehalten haben, für die er mindestens 57.000 Euro, vermutlich aber wesentlich mehr, kassierte. Doch warum buchte H&C über mehr als vier Jahre den einflussreichen Fraktionsvize einer Regierungspartei? ...
Stutzig macht, dass die H&C-Honorare an Michael Fuchs in den Jahren 2010, 2011 und 2012 einem auffälligen Muster folgen ... : Immer die letzte Rede eines Jahres war für Fuchs besonders lukrativ. Anstatt seines sonst üblichen Honorars zwischen 3.500 und 7.000 Euro (Stufe 2) kassierte der CDU-Abgeordnete in diesen Fällen jeweils über 7.000 Euro (Stufe 3). . ...
Bis Anfang dieser Woche blieb die langjährige Tätigkeit von Michael Fuchs für die diskrete Beratungsfirma der Öffentlichkeit verborgen. Noch am Montagmittag war auf der Bundestagshomepage zu lesen gewesen, dass Fuchs die 13 Honorarvorträge bei einer unscheinbaren geografischen Fachgesellschaft namens “Hakluyt Society” gehalten hat. Doch bei dem gemeinnützigen Verein aus London wunderte man sich seit längerem schon über den angeblichen Referenten aus Germany. ...

Soviel zu "Vortragsgehältern".


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 09.01.2013, 23:25, insgesamt einmal bearbeitet

#123:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 09.01.2013, 23:18
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2013/01/09/michael-fuchs-kassierte-geld-von-nebuloser-beratungsfirma/

Soviel zu "Vortragsgehältern".


Nur noch korruptes oder unfähiges Politpack soweit das Auge reicht...
Ich wandere aus Mr. Green

#124:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.02.2013, 18:49
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.n-tv.de/politik/Regierung-schoent-Armutsbericht-article9621521.html

Zitat:
Regierung schönt Armutsbericht

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Das ist die zentrale Aussage des Armutsberichts der Bundesregierung. Bisher zumindest. Kaum ein Jahr vor der Wahl wünscht sich FDP-Chef Rösler gefälligere Formulierungen.

...
Zitat:
Regierungskreise bestätigten, dass die Änderungen im Wesentlichen auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums vorgenommen worden sind. Eine Sprecherin von Ressortchef Philipp Rösler verwies auf eine DIW-Studie, wonach die Realeinkommen privater Haushalte von 2005 bis 2010 deutlich gestiegen sind. Die Ungleichverteilung der Einkommen habe abgenommen, was Rösler begrüße.




schon vergessen, was?
http://www.tagesschau.de/inland/armutsbericht126.html
Zitat:
Bundestag debattiert über Armutsbericht
Harte Worte und ein Hammelsprung

"Verschleierung", "frisierter Bericht", "Populismus": In der Bundestagsdebatte um den seit Monaten ausstehenden Armutsbericht der Regierung fielen harte Worte. Die rot-grüne Opposition zog alle Register - und schickte die Abgeordneten zunächst vor die Tür.

#125:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 02:10
    —
Als ich bei der Debatte zum Armutsbericht kurz zugeschaltet hatte, wurde mir erklärt, daß nur die rot-grüne Regierung unter Gerd Schröder schuld sei - denn erst seit der Zeit hätte es mehr Arbeitslose gegeben.

-.-

#126:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 09:20
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Als ich bei der Debatte zum Armutsbericht kurz zugeschaltet hatte, wurde mir erklärt, daß nur die rot-grüne Regierung unter Gerd Schröder schuld sei - denn erst seit der Zeit hätte es mehr Arbeitslose gegeben.

-.-


So ist das eben aus Sicht der wirtschaftskompetenten Parteien.

Der Dax als Indikator für den Zustand der Wirtschaft fällt wegen Rot/Grün.Ganz im Gegensatz zur eigenen Politik-Da fällt er trotz Schwatz/Güllb

#127:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 11:02
    —
Die jetzige relative Stärke Deutschlands in der Krise als Verdienst von Schwarz-Gelb zu verkaufen ist sowieso das dreisteste Husarenstück konservativer Demagogie. Unser Kopf ragt über Wasser, weil wir auf den Schultern der anderen Länder stehen, weil wir uns wieder deutlich in Richtung Manchester-Kapitalismus bewegen und weil unserem Volk schon länger das angetan wurde, was jetzt den Griechen, Portugiesen und Spaniern blüht. 30% der Deutschen sind netto verschuldet oder ohne Vermögen - das ist das Verdienst unserer "Volksparteien".

#128:  Autor: aztecWohnort: DD BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 12:50
    —
Landei hat folgendes geschrieben:
Die jetzige relative Stärke Deutschlands in der Krise als Verdienst von Schwarz-Gelb zu verkaufen ist sowieso das dreisteste Husarenstück konservativer Demagogie. Unser Kopf ragt über Wasser, weil wir auf den Schultern der anderen Länder stehen, weil wir uns wieder deutlich in Richtung Manchester-Kapitalismus bewegen und weil unserem Volk schon länger das angetan wurde, was jetzt den Griechen, Portugiesen und Spaniern blüht. 30% der Deutschen sind netto verschuldet oder ohne Vermögen - das ist das Verdienst unserer "Volksparteien".


Da spielt der Euro und unsere recht robuste Industrie spielt da eine wichtigere Rolle. Der Niedriglohnsektor hat damit weniger zu tun. Der befindet sich nicht im Export, dort wird durchshcnittlich höher bezahlt. Die Präkarisierung dient lediglich dazu Druck auf die Arbeitnehmer zu erzeugen, vor allem auf die Unterschicht.

Als D noch die DM hatte wurde diese ab und zu aufgewertet, damit wurden Konsumgüter aus dem Ausland billiger, der Bürger hatte de facto mehr Geld in der Tasche. Heute ist das nicht mehr der Fall. Die schwächeren Länder, vor allem die Südeuropäer, schwächen den Euro. Er ist für D etwas zu niedrig, für Griechen und Spanier viel zu hoch. Das sind bombige Aussichten für den Export, von dem vor allem Großaktionäre und Großkonzerne profitieren. Die freuen sich wenn der Dax durch die Decke geht. Verlierer sind Unterschicht, und auch die Arbeitnehmer der Mittelschicht.
Die bezahlen die Rechnung in Form von Inflation und höherer Abgabenlast, bzw. Kürzung von Sozialleistungen. Die Reallöhne sind immer noch niedriger als zur Jahrtausendwende, auch wenn die letzten 2 Jahre einen leichten Anstieg gab, der von Schwarz/ Gelb immer wieder als Erfolg celebriert wird.


Ich glaube nicht das unser Außenhandelsüberschuss ohne den Euro so hoch wäre.
Soweit meine These.

#129:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 22:36
    —
Zitat:
"Die Bundesregierung hat versucht, den Armutsbericht zu schönen - dennoch zeugt er von der sozialen Misere im Land. Zehn Jahre nach Verkündung der Agenda 2010 ist die Ära der sozialen Marktwirtschaft am Ende. Der Umbau des Sozialstaates und seine Erneuerung sind unabweisbar geworden. Dabei geht es nicht darum, ihm den Todesstoß zu geben, sondern ausschließlich darum, die Substanz des Sozialstaates zu erhalten." Gerhard Schröder hat das gesagt, als er in seiner Regierungserklärung am 14. März 2003 die "Agenda 2010" verkündete.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-der-armutsbericht-ist-ein-armutszeugnis-a-888000.html#spCommentsBoxPager

überall hier ist sie zu sehen, die armut. überall hocken sie oder sammeln flaschen.
in hintertupfingen verstecken sie sich wahrscheinlich, weil man sich kennt und schämt.

Zitat:
Aber man hat uns beigebracht, unseren Augen nicht mehr zu trauen und Ungerechtigkeit für Notwendigkeit zu halten und Unsinn für Vernunft.


"drecksschweinerei!"
(Berenice Einberg)

#130:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 01:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
überall hier ist sie zu sehen, die armut. überall hocken sie oder sammeln flaschen.
in hintertupfingen verstecken sie sich wahrscheinlich, weil man sich kennt und schämt.


Apropos: Da liefen gestern in "plusminus" (Sendung vom 13.03.2013, Link) einige Berichte, die bei mir einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen haben

(ich habe sogar gestern, als das lief, live kommentiert, das hätte gut und gerne den Träumen eines CSU-Politikers entsprungen sein können: selbst den Bericht, in dem beklagt wurde, daß Arbeitsämter heute mehr Leih- als reguläre Arbeitsplätze vermittelten, könnte man ja so lesen: Schließlich gäbe es Vorgaben von oben, wieviele Arbeitslose zu vermitteln seien, und das könnte ja Staatsdirigismus und damit per se schlecht sein, hier die linke und die rechte Vorstellung, daß das ein Unding sei, mal einen Berührpunkt haben)

-- unter anderem über den "Wohnort Campingplatz": Viele Menschen könnten Wohnungen und Häuser nicht mehr halten und würden deswegen auf den Campingplatz ziehen, wo die Mieten ja so billig seien -- aber seltsamerweise hätten viele Kommunen etwas dagegen, würden nicht wollen, daß Menschen dauerhaft dort leben. Dabei wäre das doch eine "gute Möglichkeit" für "sozial Schwache". Beklagt wurde zwar auch, daß in vielen Kommunen der soziale Wohnungsbau eingekürzt wurde (Link) oder eine Gentrifizierung stattfindet.

Was ich aus dem Bericht aber als Tenor mitnehme: Es wäre doch besser, wenn man Hartz-IV-Empfänger in Wohnwagen ausquartieren würde. Das würde doch dem Staat 500 Euro pro Monat und Familie sparen, die gebeutelten Sozialkassen entlasten. Und weg aus dem Blickfeld wären sie auch, aber das darf man ja nicht so sagen. (Oder bin ich schon so verlinkst, daß ich derartige natürlich absolut neutrale Berichte aus dem Qualitäts-TV nicht mehr als solche erkennen kann?)

#131:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.03.2013, 02:25
    —
ich denke, es gibt kein qualitäts-tv.
hinsichtlich des politisch-gesellschaftlichen diskurses.

#132:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 09.09.2018, 11:05
    —
Zitat:
Nach Informationen der F.A.S. haben sich das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundesinnenministerium miteinander abgesprochen, bevor Maaßen die umstrittenen Äußerungen tätigte. Eine gut unterrichtete Quelle sagte der F.A.S. am Samstag, es habe zwar keine Weisungslage gegeben, wohl aber eine Abstimmung, und zwar, bevor das Interview von Maaßen autorisiert wurde. Das sei so üblich, weil sich der Verfassungsschutz als nachgeordnete Behörde in solchen Fällen mit dem Innenministerium absprechen müsse. Das Ministerium selbst teilte mit, von einer Absprache wisse es nichts. Innenminister Horst Seehofer habe keine „Anweisungen“ oder „Wünsche“ an den Präsidenten des Verfassungsschutzes gerichtet.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/es-gab-eine-hetzjagd-in-chemnitz-15778213.html



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group