Wahlen in der Türkei
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Wahlen in der Türkei Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 16.07.2007, 10:09
    —
Am kommenden Sonntag ist es soweit: dann wird in der Türkei ein neues Parlament gewaehlt.

Daran, dass die regierende AKP von Premierminister Erdoğan, den Sieg davontragen wird, zweifelt hier im Grunde niemand, die Frage ist bloss die, ob es zu einer Alleinregierung reichen wird. Die meisten Umfrageergebnisse sehen die AKP bei ca. 40%, wobei in der Türkei solche Prognosen keine Aussage über die Sitzverteilung im Parlament zulassen.

Es gilt im Land eine 10%-Hürde... eine sehr hohe Hürde, die im Grunde starke Regierungen ermöglichen und Koalitionen die Ausnahme sein lassen soll (schlechte Erfahrungen!). Nur die Parteien, die landesweit diese Hürde meistern, teilen dann entsprechend ihrer Stimmen in den einzelnen Wahlbezirken, die für diese vorgesehenen Sitze. Ca. 30% der Sitze fallen übrigens an die Abgeordneten der drei grössten Staedte Istanbul, Ankara und İzmir. Die Stimmen für die Parteien, die die 10%-Hürde nicht bewaeltigen, sind wertlos und was für Dimensionen das annehmen kann, sah man 2002 als ca. 45% der Stimmen praktisch wertlos waren.

Nervig ist, dass derzeit sich die Zeitungskommentare auf diesen Punkt konzentrieren. Republikanische Zeitungen reden seit Wochen davon, dass man, wenn man nicht für die AKP stimmen will, nur die staerkste Oppositionspartei waehlen dürfe (CHP), um sicherzugehen, dass die Stimmen nicht wertlos werden. Denn bisher kann man laut Umfragen nur bei der CHP sicher sein, dass sie auch die 10%-Hürde locker nehmen wird.
Was ist das für ein Argument? Mit dieser Denke verhindert man ja auf ewig, dass mal mehrere Parteien den Weg ins Parlament schaffen

Die Frage wird nun sein, wieviele Parteien auch vom dem Kuchen mitessen werden. Die Tendenz geht dahin, dass die ultranationalistische MHP es schaffen wird, aber nicht so leicht wie erwartet. Und dann ist da noch die GP, eine sehr liberale Partei, die aber was die Hürde betrifft mit einem sehr grossen ? antritt.

Was passiert, wenn die AKP die absolute Mehrheit nicht erlangt? Koalieren wird mit ihr von den obengenannten keiner und die grösstwahrscheinliche Alternative waere die CHP-MHP also eine rechts-ultranationalistisch-republikanische Regierung. (beide Parteien wollen übrigens die Todesstrafe wieder einführen, und die MHP haelt sogar bei den Kundgebungen eine Galgenschlinge hoch, und betont, dass der inhaftierte PKK-Führer Öçalan gehaengt werden soll)


Was bekomme ich in meinem Umfeld mit?

Selbst die verbal grössten AKP-Feinde sehen in ihr im Hinblick auf weitere 5 Jahre das kleinere Übel. Die wirtschaftliche Situation ist besser denn je, und stabil, die EU-Hoffnung wird die AKP vor Dummheiten bewahren... man vertraut Erdoğan zwar nicht und seine in den 80er Jahren propagierten Ideen, dass Istanbul das zweite Mekka werden soll, und dass die Bürgersteige der Türkei islamisch grün gefaerbt werden sollen, sind in keinster Weise vergessen... aber man kennt die Charaktere der möglichen Koalitionsführer... und da ist mehr Zwist als Ruhe zu erkennen.

Wichtig ist den meisten Freunden und Bekannten von mir RUHE im Land... und selbst republikanische Waehler werden dieses Jahr bewusst AKP waehlen... ein Bonus, den die AKP bei den letzten Wahlen nicht hatte und daher erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass sie das anvisierte Ziel wirklich erreichen wird.

Am Sonntag schliessen die Wahllokale um 17 Uhr, viele Fluggesellschaften haben für das kommende Wochenende die Flüge deutlich verbilligt, damit Waehler, die im Lande im Urlaub am Meer sind, schnell zu ihrem Wahlbezirk reisen und wieder am selben Tag zurückfliegen können... Türken aus dem Ausland können seit einer Woche an den internationalen Flughaefen von İstanbul, İzmir, Antalya und Ankara am Zoll ihre Stimme abgeben und auch da hat schon ein reger Abstimmungsverkehr begonnen ( im Land muss ein Türke unbedingt da waehlen, wo er angemeldet ist, aber Türken, die im Ausland leben, dürfen an einem Flughafen einfach ihre Stimme abgeben.... Geschockt )


Ich denke mal, dass ab heute Sender wie CNN mit Berichten über die Wahlen beginnen, und ich kann mir auch vorstellen, dass im heute erschienenen SPIEGEL bereits einige Seiten dazu zu finden sind.... aber wer diese Wahlen zu etwas hochstilisiert wie: WIRD DIE TÜRKEI ISLAMISTISCH? der übertreibt masslos.... sicherlich wird ein AKP-Sieg Wasser auf den Mühlen der EU-Mitgliedschaftsgegner sein, und Sarkozy wird so argumentieren, als ob die Türkei schon ein von Mullahs bestimmtes Land ist... aber seis drum... es wird hier in keinster Weise mehrheitlich so empfunden... und das Hauptargument derer, die eine AKP Regierung sich trotz liberaler Einstellung vorstellen können ist, dass das Militaer auf alle Faelle eingreifen würde, wenn das Land zu kippen droht...

so ist die Denke hier halt... zwinkern

#2:  Autor: LadeeniWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 18.07.2007, 07:43
    —
Vielen Dank lieber Ateyim (bedeutet das Atheist auf Türkisch?)

Sehr interessante Sachen...

Ich habe heute gelesen, dass die Wahlen 1,5 Milliarden US-$ kosten werde, 400 Mio. davon sind staatliche Ausgabe, und der Rest sind die Ausgaben der Parteien für die Werbung! Da stand auch zu lesen (auf Islamonline.net) dass ein Drittel der Türken unter der Armutsgrenze lebt!!

#3:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 18.07.2007, 09:14
    —
Ladeeni

die Türkei und Statistiken...

wenn ich den Arbeistslosenquotenmeldungen in den Nachrichten glauben schenken würde, dann laege diese in der Türkei bei 8% Geschockt

aber wer in der Türkei überhaupt als Arbeitslos erfasst wird, bleibt für mich fraglich... in einem Land, wo der Arbeitslose überhaupt keine staatlichen Hilfen bekommt, macht es wenig Sinn sich als solcher registrieren zu lassen.
Schauen wir uns nur mal eine besondere Gruppe der Bevölkerung in meinem Viertel an... die meisten Gebaeude, die aus 6 und mehr Appartements bestehen haben im Souterrain eine Hausmeisterfamilie... meist aus dem Osten der Türkei... sie wohnen für eine Minimalmiete und erledigen alles was anfaellt... nicht nur Putzdienste im Treppenflur sondern auch in den Wohnungen... an diesen Tagen übernimmt der, dessen Wohnung geputzt wird, die Verpflegung... Frühstück, Mittag und fürs Abendessen gibt man gern noch was mit... , jeden Tag werden Zeitungen und Brot und generell Einkaeufe für ein kleines Trinkgeld von der Hausmeisterfamilie erledigt.
an Feiertagen gibts Extras und falls Kinder da sind helfen die Mieter bzw. Wohnungseigentümer gerne die Grundschulkosten der Kinder (Uniform, Schulgeld etc.)

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie die Wohnung jede Woche komplett putzen laesst, da sagt sie: die Hausmeisterfamilie waere gekraenkt, wenn ich ihr so was zustecke, also lasse ich sie lieber putzen und sie verdienen sich das Geld

sie leben 'finanziell' unter der Armutsgrenze... aber mit dem islamischen Fatalismusdenken finden sie sich mit ihrer Lage ab, und danken Allah, dass er ihnen wenigstens ein Dach überm Kopf und Nahrung sichert....

diese Situation ist nicht einmalig... von den 10 Hauesern rechts und links von meiner Wohnung haben 6 solche Hausmeisterfamilien


Die Wahlpropaganda findet hier von den ganzseitigen Zeitungsanzeigen mal abgesehen durch Wahlkundgebungen statt, bei der die Parteien zehntausende zusammenbringen... Diese werden dann live im Fernsehen übertragen und es ist eine reine Schlammschlacht die hier ausgetragen wird... ein Fernsehduell ist hier nicht denkbar... da würden die Akteure das Wort Duell wohl zu ernst nehmen und sich gegenseitig erschiessen wollen


Auf ein besonderes Phaenomen des türkischen Systems will ich noch hinweisen: wen ein Abgeordneter der Partei x die Partei wechselt behaelt er sein Mandat...

dies ist in der Türkei gang und gebe und meist wechseln innerhalb einer Legislaturperiode 10,20,30 Abgeordnete die Fronten... ein Unding, aber leider Realitaet

Aber eins hat mich auch überrascht.. die Wahlkundgebungen laufen friedlich ab, es gab keine Gewalt und auch spontane politische Diskussionen auf der Strasse laufen hitzig, laut aber für unsere Breitengrade überraschend gewaltfrei ab.

#4:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 14:55
    —
Reportage über die politischen Ansichten bezüglich der türkischen Wahlen von Türken in Wien:
Erdogan mag man eben

Zitat:
"Sie ist nicht islamisch, sie ist für alle da", verteidigt Mustafa Yildiz die Regierungspartei. Der 44-jährige Taxifahrer sitzt in der Kantine des Kulturzentrums der "Türkisch Islamischen Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit" (ATIB) in zehnten Wiener Gemeindebezirk. Er hat noch zwei Stunden bis zum Freitagsgebet in der Moschee, die einen Stock über der Kantine liegt. Bei einer Tasse Tee sinnieren die Männer über Alltag, Heimat und Politik. "In Österreich wähle ich immer links, in der Türkei konservativ. Das liegt an Erdogan. Ich mag ihn eben", sagt Yildiz.


Zitat:
Die praktische Ärztin war unter jenen, die selbst in Wien mitprotestiert haben, als im April und Mai Hunderttausende in der Türkei auf die Straße gegangen sind, um einen AKP-Präsidenten Gül mit seiner Kopftuch tragenden First Lady zu verhindern. Dass das Militär gelegentlich intervenieren muss, kann sie verstehen:"Die Armee ist die Hüterin des türkischen Säkularismus. Die Bevölkerung hat die Grundsätze der Demokratie noch nicht verstanden, bis dahin muss das Militär den Staat schützen."

#5:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 17:10
    —
am Rande, auch wenn es mit den Wahlen nichts zu tun hat, möchte ich etwas hier posten, dass ich heute im türkischen Privatsender Fox heute morgen gesehen habe.

Ein maenliches Exmodel (aus den 80er Jahren) hat ein Buch herausgebracht mit dem Titel: Ich habe meinen Frieden durch 5mal taeglich beten gefunden

Der Moderator stellte Fragen, bei denen ich mir kurz unsicher wurde, ob ich mich wirklich in dem Land befinde, über das Statistiken durchgaengig behaupten, dass die Bevölkerung zu 99% aus Muslimen besteht...

es waren Fragen drunter wie: was ist das für ein Gefühl, wenn man 'Namaz' macht (muslimische Art des Gebets), ob er es denn schafft so früh aufzustehen, um auch das Morgengebet mitzumachen (derzeit ca. 5.30 Uhr) etc.
dazu noch Bemerkungen wie: "Respekt, ich könnte das nicht",, "da gehört schon viel Selbstdisziplin dazu" etc.


Den Vogel schoss der Moderator mit der Schlussbemerkung ab. "Ich hoffe, dass Ihnen unsere Schlussmelodie nichts ausmacht, aber sie ist bei uns halt immer 'Lambada', der freizügige brasilianische Tanz. Wir haben heute doch einiges von Ihnen gelernt, zumindest, dass nicht jeder der 5mal am Tag 'namaz' macht ein gefaehrlicher Mensch ist!"


Ich wunderte mich immer in Deutschland über so manche Antwort, wenn man willkürlich Menschen auf der Strasse irgendwelche Fragen stellte, deren Antworten für mich sonnenklar erschienen. (Wieviele Bundeslaender, wie heisst der Bundespraesident etc.)...

langsam frage ich mich, ob nicht auch in der Türkei peinliche Bilder zustande kaemen, wenn man die simpelsten Grundlagen über den Islam fragen würde...

#6:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 19:46
    —
gerade musste ich aber maechtig staunen...

In Deutschland regte mich der Plakatmüll nach Wahlen immer auf, der meist wochenlang noch in den Staedten zu sehen war/ist/ und auch nach den naechsten Wahlen wird es wohl wieder so sein.

Gestern las ich in der Zeitung, dass ab Samstag ab 18 Uhr jegliche Propaganda verboten ist... OK.. ich dachte, dass das nur für Radio und Fernsehen gilt.

Aber rigoros werden alle Faehnchen, Wimpel und Plakate entfernt... Geschockt

Respekt... manches funktioniert hier ja doch besser zwinkern

#7:  Autor: LadeeniWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 19:49
    —
Die Wahlen in der Türkei haben Deutschland erreicht!!

Gestern habe ich ein AKP-Fähnchen (Erdogans Partei) aus einem Balkon hängen sehen!

#8:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 22:24
    —
Wenn die AKP wieder eine 2/3 Mehrheit erreicht und somit den Präsidenten ernennen kann, der bestimmt ein frommer Muslim sein wird, kann man diese Wahl als einer der wichtigsten in der türkischen Geschichte ansehen. Hier werden nicht nur Parteien gewählt sondern auch darüber abgestimmt wie weit der Einfluss des Islams auf die Politik sein darf, damit ist eindeutig das säkulare Erbe Atatürks bedroht. Ich hoffe es kommt nicht so weit, dass das Militär Erdogan wegputschen muss um den säkularen Staat zumindest erhalten zu können.

Als überzeugter türkischer Säkularist kann ich leider nicht anders als den Islam zutiefst zu verabscheuen. Ich bin es leid wie aggressiv der Islam in die Politik drängt, jede politische Wahl scheint wohl auch eine Wahl über den Einfluss des Islams zu sein.

#9:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 22:41
    —
ich muss gerade feststellen, dass dieses Forum eindeutig die AKP unterstützt...

unter den Smilies sehe ich doch eindeutig dieses Symbol Idee entdeckt...

es aehnelt sehr stark dem Emblem der AKP http://tbn0.google.com/images?q=tbn:Jjq4iOWS54qfqM:http://www.hurriyet.com.tr/_ zwinkern

shocking


Zuletzt bearbeitet von ateyim am 21.07.2007, 23:05, insgesamt einmal bearbeitet

#10:  Autor: LadeeniWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 22:45
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich muss gerade feststellen, dass dieses Forum eindeutig die AKP unterstützt...

unter den Smilies sehe ich doch eindeutig dieses Symbol Idee entdeckt...

es aehnelt sehr stark dem Emblem der AKP http://tbn0.google.com/images?q=tbn:Jjq4iOWS54qfqM:http://www.hurriyet.com.tr/_

shocking


gibt es überhaupt eine vernünftige Alternative zur AKP?

#11:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 22:49
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich muss gerade feststellen, dass dieses Forum eindeutig die AKP unterstützt...


Frage

#12:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:04
    —
da stellst du eine sehr simple aber gute Frage...

es liegt nicht in meiner Natur der Argumentation vieler folgend, die AKP zu waehlen: "die AKP kann es sich nicht erlauben, stark in die islamische Richtung abzudriften, wir haben ja zur Not das Militaer, wirtschaftlich gehts der Türkei besser denn je, und Ruhe haben wir nur, wenn es keine Koalition gibt... FAZIT: man sieht, selbst in nicht traditionellen AKP-Kreisen, in der AKP zwar ein ÜBEL, aber ein kontrollierbares... zumindest sieht man in Kreisen, die vor 5 Jahren jegliche Möglichkeit mal diese Partei zu waehlen, abgestritten haetten, kein Problem bei dieser Wahl dieser Partei mal seine Stimme einmalig zu leihen...

es widerspricht meiner Art mit solchem Kalkül zu waehlen... aber damit habe ich die Qual der Wahl...

die CHP, die Partei Atatürks, ist mir zu verkrustet... bis auf die Betonung, dass eine Praesidentengattin mit Kopftuch der Untergang der Türkei waehre, und dass die AKP als Gefahr gebrandmarkt wird, sehe ich keine konkreten Plaene für die Zukunft....

die MHP kommt erst gar nicht in Frage... diese Verknüpfung von faschistoidem Nationalismus mit dem Glauben, dass Türken eine Rasse darstellen, die über allen anderen steht und dass der Islam eine Ureigenschaft des Türkeseins ist, kann ich nicht waehlen... wenn ich in bei Kundgebungen reden höre, denke ich, eine Dokumentaraufnahme vom Reichspropagandaminister zu hören.

und dann kommen die Parteien, wo mir jeder sagt, die brauchst du nicht zu waehlen, weil sie die landesweite 10%-Hürde weit verfehlen werden... nur zur Erinnerung: bei den letzten Wahlen entfielen fast 45% der Stimmen auf Parteien, die es nicht schafften und somit gingen diese Stimmen verloren


ich werde nicht drauf achten, habe meine Wahl schon getroffen... werde hoffen, dass meine Stimme meiner Wunschpartei den Sprung über die 10% ermöglicht...

meine Befürchtung liegt bei einer Alleinregierung der AKP... aber meine Stimme bekommen sie nicht

#13:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:08
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
ich muss gerade feststellen, dass dieses Forum eindeutig die AKP unterstützt...


Frage



sorry: Kival... peinlich...

es sollte nur ein Scherz sein, wegen der Aehnlichkeit des einen Smileys mit dem AKP Emblem... dumm gelaufen, weil ich den Zwinkersmiley am Ende vergessen habe...

ich stelle klar, dass ich nicht ernsthaft, diesem Forum unterstelle, die AKP zu unterstüzen...

Ausrufezeichen

#14:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:09
    —
Achso, ich bin heute auch besonders doof Argh

#15:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:13
    —
Ladeeni hat folgendes geschrieben:
gibt es überhaupt eine vernünftige Alternative zur AKP?
Es ist eher eine Wahl zwischen Pest und Cholera.

Es gibt 2 weitere Parteien die die 10% Hürde überspringen werden.

Da wären zu einem:

MHP (rechtspopulistisch, kurdenfeindlich):

Sie wollen die Todesstrafe wiedereinführen, um den kurdischen Terrorführer Öcalan aufhängen zu können. Generell wollen sie sämtliche Minderheitenrechte
die Erdogan den Kurden gewährt hat, wieder zurücknehmen und befürworten einen Einmarsch in den Nordirak um dort weiter kurdische Terroristen zu jagen. Wenn MHP ein gutes Ergebnis erreicht erwarte ich große große Spannungen zwischen türkischer Mehrheitsbevölkerung und der kurdischen Minderheit. Diese Partei scheint aber keine wirklichen Bestrebungen zu haben die Sharia einzuführen oder dem Islam generell mehr Einfluss in der Politik zu verschaffen.

CHP (kemalistisch, säkular):

Sie wollen auch ähnlich wie MHP, wenn auch nicht so radikal, Minderheitenrechte für die Kurden abbauen. Auch hier drohen Spannungen wie bei MHP. Anders als MHP sind sie strikte Säkularisten und wollen auf gar keinen Fall die Sharia. Diese Partei würde ich insgesammt als geringstes Übel ansehen.

#16:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:20
    —
leider haben sich auch viel zu viele für meinen Geschmack in den Reihen der CHP für die Todesstrafe ausgesprochen: angeblich nur bei Terror, und Gewalt gegen Kindern...

eine Partei kann noch die beste sein, aber sobald ich nur das 'T' von Todesstrafe höre kommt sie für mich nicht in Frage...


das Problem sehe ich auch darin, dass die CHP keine Alleinregierung zustande bekommen kann... und eine Regierung mit der MHP zusammen kann ich nicht mehr als ein geringeres Übel sehen...

#17:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 23:34
    —
Mein absolutes Tabu ist eine weitergehende Islamisierung des Landes, daher kann ich die AKP auf keinen Fall unterstützten, auch wenn sie eine einigermaßen ordentliche Wirtschafts- und Minderheitenpolitik betrieben haben.

Die Einführung der Todesstrafe stelle ich mir schwierig vor ohne 2/3 Mehrheit und ohne einen nationalistischen Präsidenten. Selbst AKP konnte wegen einem säkularen Präsidenten einen Teil ihrer anti-säkularen Reformen nicht verwirklichen.

#18:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 00:05
    —
Kafir hat folgendes geschrieben:
Wenn die AKP wieder eine 2/3 Mehrheit erreicht und somit den Präsidenten ernennen kann, ...

Wieso "wieder"? Sie hat doch gar keine 2/3-Mehrheit im Parlament (wenn auch, wegen der von ateyim geschilderten 10%-Hürde, eine sehr große Mehrheit), sonst hätte sie Gül doch längst zum Präsidenten wählen können.
Kafir hat folgendes geschrieben:
... Hier werden nicht nur Parteien gewählt sondern auch darüber abgestimmt wie weit der Einfluss des Islams auf die Politik sein darf, damit ist eindeutig das säkulare Erbe Atatürks bedroht. Ich hoffe es kommt nicht so weit, dass das Militär Erdogan wegputschen muss um den säkularen Staat zumindest erhalten zu können.

Aha. Offenbar geht es dir nicht nur um die Erhaltung der Demokratie vor einer Theokratie wie im Iran (die in der Türkei wohl kaum zur Debatte steht), sondern auch um die Erhaltung der, nun ja, sehr speziellen türkischen Form von Säkularität mit Kopftuchverbot für Studentinnen etc. Und dafür hältst du anscheinend einen Putsch für gerechtfertigt.
Interessent, welche Mittel mache sog. Verteidiger von Rechtsstaat, Menschenrechten und Demokratie für welche Zwecke einzusetzen bereit sind.

#19:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 00:22
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kafir hat folgendes geschrieben:
Wenn die AKP wieder eine 2/3 Mehrheit erreicht und somit den Präsidenten ernennen kann, ...

Wieso "wieder"? Sie hat doch gar keine 2/3-Mehrheit im Parlament (wenn auch, wegen der von ateyim geschilderten 10%-Hürde, eine sehr große Mehrheit), sonst hätte sie Gül doch längst zum Präsidenten wählen können.
Gül ist eher daran gescheitert, dass es zu Massenprotesten gegen seine Kandidatur gekommen ist und das Militär der Erdogan-Regierung indirekt mit Konsequenzen gedroht hat.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aha. Offenbar geht es dir nicht nur um die Erhaltung der Demokratie vor einer Theokratie wie im Iran (die in der Türkei wohl kaum zur Debatte steht), sondern auch um die Erhaltung der, nun ja, sehr speziellen türkischen Form von Säkularität mit Kopftuchverbot für Studentinnen etc. Und dafür hältst du anscheinend einen Putsch für gerechtfertigt.
Interessent, welche Mittel mache sog. Verteidiger von Rechtsstaat, Menschenrechten und Demokratie für welche Zwecke einzusetzen bereit sind.
Ich sehe es eher so kommen das man sich in der Türkei zwischen islamischer Theokratie und Militärdiktatur entscheiden werden muss, aufgrund der demokratieunfähigkeit islamischer Gesellschaften. Ich will den Säkularismus zumindest bewahren, damit in besseren Zeiten so etwas wie Demokratie überhaupt möglich ist.

#20:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 01:00
    —
Kafir hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kafir hat folgendes geschrieben:
Wenn die AKP wieder eine 2/3 Mehrheit erreicht und somit den Präsidenten ernennen kann, ...

Wieso "wieder"? Sie hat doch gar keine 2/3-Mehrheit im Parlament (wenn auch, wegen der von ateyim geschilderten 10%-Hürde, eine sehr große Mehrheit), sonst hätte sie Gül doch längst zum Präsidenten wählen können.
Gül ist eher daran gescheitert, dass es zu Massenprotesten gegen seine Kandidatur gekommen ist und das Militär der Erdogan-Regierung indirekt mit Konsequenzen gedroht hat.

Naja, da ist allerlei durcheinander gegangen ... aber zunächst einmal ist er im Parlament gescheitert, weil die AKP eben nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit für eine Präsidentenwahl im ersten Wahlgang hatte. Und zu späteren Wahlgängen, in denen eine einfache Mehrheit geeicht hätte (ich glaube im 3.), ist es nicht gekommen, weil die CHP-Abgeordneten zum ersten Wahlgang gar nicht erschienen waren, und das zuständige Gericht (Verfassungsgericht, oberstes Gericht? wie heißt das in der Türkei?) entscheiden hat, dass dieser Wahlgang, bei dem deswegen nicht 2/3 der Abgeordneten anwesend waren, ungültig war, so dass die CHP eine Präsidentenwahl dauerhaft blockieren konnte.
Kafir hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aha. Offenbar geht es dir nicht nur um die Erhaltung der Demokratie vor einer Theokratie wie im Iran (die in der Türkei wohl kaum zur Debatte steht), sondern auch um die Erhaltung der, nun ja, sehr speziellen türkischen Form von Säkularität mit Kopftuchverbot für Studentinnen etc. Und dafür hältst du anscheinend einen Putsch für gerechtfertigt.
Interessent, welche Mittel mache sog. Verteidiger von Rechtsstaat, Menschenrechten und Demokratie für welche Zwecke einzusetzen bereit sind.
Ich sehe es eher so kommen das man sich in der Türkei zwischen islamischer Theokratie und Militärdiktatur entscheiden werden muss, aufgrund der demokratieunfähigkeit islamischer Gesellschaften. Ich will den Säkularismus zumindest bewahren, damit in besseren Zeiten so etwas wie Demokratie überhaupt möglich ist.

Aha. Schutz der Demokratie davor, dass die falschen gewählt werden, denen man unterstellt, sie wollten die Demokratie abschaffen, durch Abschaffung der Demokratie. Bravo ... Komplett von der Rolle

#21:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 09:12
    —
so... jedenfalls habe ich 'gevoted' und nun warten wir mal ab.

Egal wie die Wahl ausgeht, den grössten Schock bereitet mir derzeit ein familiaeres Ereignis in der Schweiz.... zwinkern

mein dortiger Bruder und seine Frau lassen gerade ihren Sohn auf den Namen Ramon Samuel taufen... somit haben wir ab heute den ersten christlich getauften Mann in unserer Famillie zwinkern

wir haben im Wohnzimmer einen Familienstammbaum haengen, der bis ins 17 Jhd. zurückreicht... sieht lustig aus... nach all den Paşas im letzten Jhd. und Alis und Ahmets und Mehmets, jetzt auch ein Ramon Samuel ... und ich bin auch noch der Verteidiger des Kleinen, wenn entfernte Verwandte ankommen und es unmöglich finden, dass solch ein Name gegeben wurde... die stören sich aber eher am SAMUEL als am RAMON zwinkern... jedenfalls bin ich deswegen meinem Bruder und seiner Frau dankbar... ich kann naemlich mit dieser Namensdiskussion so schöne Streitgespraeche über die Toleranz im Islam und der türkischen Gesellschaft entfachen.... Böse

#22:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 10:09
    —
Hallo Sokrateer,

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Die Bevölkerung hat die Grundsätze der Demokratie noch nicht verstanden, bis dahin muss das Militär den Staat schützen."


Ein Satz, so richtig zum Zungeschnalzen! Haben denn die tuerkischen Militaers "die Grundsaetze der Demokratie" verstanden? Cool

Gruss, Bernie

#23:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 10:17
    —
Hallo ateyim,


ateyim hat folgendes geschrieben:
ich werde nicht drauf achten, habe meine Wahl schon getroffen... werde hoffen, dass meine Stimme meiner Wunschpartei den Sprung über die 10% ermöglicht...

meine Befürchtung liegt bei einer Alleinregierung der AKP... aber meine Stimme bekommen sie nicht


Ich denke ich wuerde mich wohl aehnlich verhalten, wenn ich heute die Qual der Wahl haette...

Was mich jedoch etwas nachdenklich macht, das ist eine Meldung auf BBC-world, nach der die nationalistische Opposition der regierenden AKP vorwirft, Lakaien der Amis zu sein und einen baldigen Einmarsch tuerkischer Truppen in den kurdischen Nordirak fordert. Das waere schon ein Grund einen Wahlsieg dieser Wahnsinnigen unbedingt zu verhindern. Ich mag mir das aus solchem Verhalten resultierende Chaos gar nicht vorzustellen. Was hast Du darueber gehoert?

Gruss, Bernie

#24:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 10:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hallo ateyim,


ateyim hat folgendes geschrieben:
ich werde nicht drauf achten, habe meine Wahl schon getroffen... werde hoffen, dass meine Stimme meiner Wunschpartei den Sprung über die 10% ermöglicht...

meine Befürchtung liegt bei einer Alleinregierung der AKP... aber meine Stimme bekommen sie nicht


Ich denke ich wuerde mich wohl aehnlich verhalten, wenn ich heute die Qual der Wahl haette...

Was mich jedoch etwas nachdenklich macht, das ist eine Meldung auf BBC-world, nach der die nationalistische Opposition der regierenden AKP vorwirft, Lakaien der Amis zu sein und einen baldigen Einmarsch tuerkischer Truppen in den kurdischen Nordirak fordert. Das waere schon ein Grund einen Wahlsieg dieser Wahnsinnigen unbedingt zu verhindern. Ich mag mir das aus solchem Verhalten resultierende Chaos gar nicht vorzustellen. Was hast Du darueber gehoert?

Gruss, Bernie



erstmal an tillich: das Verfassungsgericht heisst auf türkisch ANAYASAMAHKEMESİ ... ANA heisst "Mutter", hat aber auch die Bedeutung 'Haupt-' bzw. 'Grund-' in zusammengesetzten Wörtern... YASA ist Gesetz und MAHKEME bedeutet Gericht... also im Grunde HAUPTGESETZGERICHT


und nun zu dir bernie :es stimmt, dass die MHP mit den Saebeln rasselt... der Nordirak ist in ihren Augen ja eh bis Kirkuk türkisches Gebiet, dessen Verlust sie sich nicht so recht eingestehen können.

Die MHP wirft der AKP vor allem Kollaboration mit 'Kurden' vor.... die Einsicht, dass 20 Millionen in der Türkei einen türkischen Pass haben, aber ihre kurdische Identitaet erhalten wollen, ist für sie schlichtweg eine Lüge, die von Vaterlandsverraetern verbreitet werde... sie ignorieren Tatsachen einfach.

aber woher resultiert dieser Vorwurf... da keine 'kurdischen Parteien' zur Wahl zugelassen werden, gibt es besonders in Ostanatolien unabhaengige Kandidaten, für die die 10% nicht gilt... der Kandidat ist auf der Wahlliste namentlich neben den Parteien vertreten und gilt als 'unabhaengige Ein-Mann-Partei'....

die MHP wird nun nicht Müde und sagt, wenn die AKP die absolute Mehrheit verfehlt, würde die AKP mit diesen unabhaengigen, getarnten PKK-Anhaengern koalieren um ihre Stimmen zu bekommen...


mit dem Vorwurf 'Lakaien' der Amis bezieht sich die MHP vor allem auf die Tatsache, dass die Amerikaner sich gegen einen türkischen Einmarsch aeussern...und nur weil die AKP mit diesen einer Meinung ist, werden sie zu Lakaien abgestempelt... billige Propaganda!

#25:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 11:29
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kafir hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aha. Offenbar geht es dir nicht nur um die Erhaltung der Demokratie vor einer Theokratie wie im Iran (die in der Türkei wohl kaum zur Debatte steht), sondern auch um die Erhaltung der, nun ja, sehr speziellen türkischen Form von Säkularität mit Kopftuchverbot für Studentinnen etc. Und dafür hältst du anscheinend einen Putsch für gerechtfertigt.
Interessent, welche Mittel mache sog. Verteidiger von Rechtsstaat, Menschenrechten und Demokratie für welche Zwecke einzusetzen bereit sind.
Ich sehe es eher so kommen das man sich in der Türkei zwischen islamischer Theokratie und Militärdiktatur entscheiden werden muss, aufgrund der demokratieunfähigkeit islamischer Gesellschaften. Ich will den Säkularismus zumindest bewahren, damit in besseren Zeiten so etwas wie Demokratie überhaupt möglich ist.

Aha. Schutz der Demokratie davor, dass die falschen gewählt werden, denen man unterstellt, sie wollten die Demokratie abschaffen, durch Abschaffung der Demokratie. Bravo ... Komplett von der Rolle

Wieso unterstellen? Erdogan hat lauthals angekündigt, dass er die Demokratie nutzen wolle, um sie abzuschaffen.

Was muss denn Erdogan denn deiner Meinung noch alles tun, um als Feind der Demokratie anerkannt zu werden? Das erinnert doch sehr an Max Frischs Brandstifter.

#26:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 12:18
    —
beachbernie: das Thema 'Militaer' ist eine Sache, wo ich mit meiner 'entweder-oder'-Einstellung für mich selbst nicht weit komme.

Absolut kein Militaereinfluss in die Exekutive und Legislative war meine Einstellung... doch trotzdem ich weit entfernt bin von einer Militaerverherrlichung wie sie hier vorherrscht, kann ich vor zwei Sachen meine Augen nicht verschliessen...

In der Türkei gab es waehrend der Erbakan-Regierung und seiner islamistischen Wohlfahrtspartei einen 'sanften' Putsch... es begann damit, dass das Militaer mit einem Putsch drohte, und die Heraufsetzung der Pflichtschulzeit forderte... damit sollte verhindert werden, dass Kinder nach der Grundschule sofort in die Faenge von Islamschulen- und Internaten geraten.

In unserer Verfassung haben auch die monatlichen Versammlungen des Nationalen Sicherheitsrates, in dem der Praesident den Vorsitz hat und die obersten Minister und Militaers zusammenkommen einen zentralen Platz, und es ist 'in meinen Augen' so etwas wie die 'Zweite Kammer des türkischen Parlaments... ein Überbleibsel aus der 1982 nachputsch-Verfassung.

andererseits sehe ich auch beim googlen zum Thema 'Militaerputsche', dass nach allen drei 'harten' Putschen innerhalb von 2-3 Jahren die Rückkehr zu demokratischen Verhaeltnissen erfolgte.

Ich will nichts schönreden, denn immer noch sind manche Intellekuelle und Journalisten seit den Putschen verschwunden oder leiden immer noch an den Folgen ihrer Folter... aber es widerstrebt mir irgendwie die Putsche in der Türkei in einen Topf mit denen in Süd- und Mittelamerika geschmissen zu sehen...

es ist ein Sonderfall, den ich noch versuche für mich in all seinen Dimensionen zu erfassen... aber ich kann diese absolute 'kein Militaer in der Politik'-Haltung nicht mehr so klar vertreten, wie vor einigen Jahren

eine 2006 Studie, die in Brüssel zu diesem Thema erstellt wurde, ist interessant
http://www.rferl.org/featuresarticle/2006/03/96c0ee0a-e6d0-44ba-bec8-32f571c30ef7.html


daraus eine kurze Passage, die es aber auf den Punkt bringt:
Zitat:
The conventional view in Turkey is that the country's army has been a bulwark of Westernization and democracy. The army has intervened in politics, but never questioned democracy -- only politicians.


#27:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 12:57
    —
In der Faz gibt es einen interessanten Artikel Artikel zum Thema.

Zitat:
Prominente linke Kandidaten

Ein Novum dieser Wahl ist, dass 604 Kandidaten als Unabhängige antreten. Die kurdische „Partei der demokratischen Gesellschaft“ (DTP) entschloss sich zu diesem Schritt, weil sie als Partei keine Chance hätte, die landesweite Sperrklausel von 10 Prozent zu überwinden. Bei der Parlamentswahl 2002 waren wegen dieser Hürde 45 Prozent aller abgegebenen Stimmen nicht im Parlament vertreten. Sie war 1983 eingeführt worden, um den Kurden die Chancen auf einen Einzug ins Parlament zu nehmen.

(...)

Im Parlament wolle er für mehr Demokratie und ein neues Stiftungsgesetz eintreten, das die Grundlage für die materielle Existenz dieser Minderheiten ist, kündigte Oran an. Viele Mitglieder der Minderheiten wollen für Oran stimmen. In den Wahlkreisen ohne attraktive unabhängige Kandidaten werden die meisten Stimmen der nichtmuslimischen Minderheiten an die regierende AKP gehen.

(...)

Etyen Mahcupyan, der nach dem Mord an Hrant Dink dessen armenisch-türkische Wochenzeitschrift „Agos“ herausgibt, rechnet damit, dass ein Drittel der türkischen Armenier für die AKP stimmen werden. 2002 waren es 5 Prozent. Die CHP, die im Herbst 2006 ein neues Stiftungsgesetz verhindert habe, vertrete den Staat mit dessen gegen die Minderheiten gerichteten Gesetze, sagt Mahcupyan.

(...)

„Die AKP ist auf dem guten Weg, eine Partei der Mitte zu sein“, stellt der liberale Politikwissenschaftler Sahin Alpay fest. Anstelle ehemaliger Islamisten werden für die AKP bekannte Liberale und Linke ins Parlament einziehen.

Für Alpay ist damit die Behauptung widerlegt, in der Türkei gehe es um die Auseinandersetzung zwischen politischem Islam und Säkularismus. Vielmehr sei die AKP nun klar die Partei der Reform und knüpfe an die Tradition von Özals Anap der achtziger Jahre an, während die CHP zur Partei des Status quo verkommen sei.


...

#28:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 13:14
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
In der Faz gibt es einen interessanten Artikel Artikel zum Thema.

Zitat:
Prominente linke Kandidaten

Ein Novum dieser Wahl ist, dass 604 Kandidaten als Unabhängige antreten. Die kurdische „Partei der demokratischen Gesellschaft“ (DTP) entschloss sich zu diesem Schritt, weil sie als Partei keine Chance hätte, die landesweite Sperrklausel von 10 Prozent zu überwinden. Bei der Parlamentswahl 2002 waren wegen dieser Hürde 45 Prozent aller abgegebenen Stimmen nicht im Parlament vertreten. Sie war 1983 eingeführt worden, um den Kurden die Chancen auf einen Einzug ins Parlament zu nehmen.

(...)

Im Parlament wolle er für mehr Demokratie und ein neues Stiftungsgesetz eintreten, das die Grundlage für die materielle Existenz dieser Minderheiten ist, kündigte Oran an. Viele Mitglieder der Minderheiten wollen für Oran stimmen. In den Wahlkreisen ohne attraktive unabhängige Kandidaten werden die meisten Stimmen der nichtmuslimischen Minderheiten an die regierende AKP gehen.

(...)

Etyen Mahcupyan, der nach dem Mord an Hrant Dink dessen armenisch-türkische Wochenzeitschrift „Agos“ herausgibt, rechnet damit, dass ein Drittel der türkischen Armenier für die AKP stimmen werden. 2002 waren es 5 Prozent. Die CHP, die im Herbst 2006 ein neues Stiftungsgesetz verhindert habe, vertrete den Staat mit dessen gegen die Minderheiten gerichteten Gesetze, sagt Mahcupyan.

(...)

„Die AKP ist auf dem guten Weg, eine Partei der Mitte zu sein“, stellt der liberale Politikwissenschaftler Sahin Alpay fest. Anstelle ehemaliger Islamisten werden für die AKP bekannte Liberale und Linke ins Parlament einziehen.

Für Alpay ist damit die Behauptung widerlegt, in der Türkei gehe es um die Auseinandersetzung zwischen politischem Islam und Säkularismus. Vielmehr sei die AKP nun klar die Partei der Reform und knüpfe an die Tradition von Özals Anap der achtziger Jahre an, während die CHP zur Partei des Status quo verkommen sei.


...



die FAZ bringt es mal wieder sehr gut auf den Punkt... die Frage ist nur, wie weit man jemandem vertrauen kann, der ein Zögling des Islamisten Erbakan ist und in den achtzigern offen "Wir machen aus Istanbul das zweite Mekka" rief....

man soll ja jedem das Recht gewaehren von Irrwegen abzukehren, aber in so kurzer Zeit so eine Erleuchtung... da habe ich so meine Zweifel...

#29:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 16:16
    —
150800 Urnen werden nun in der Türkei aufgemacht.... mal sehen wie die 16.Parlamentswahlen ausgegangen sind und wie die 60.Regierung aussehen wird.

das YSK (oberste Wahlkommission) wird wohl in ein oder zwei Stunden die Veröffentlichung der ersten Ergebnisse freigeben.

es wird sich dann die ganze Nacht hinziehen, da sollte man hier nicht die Schnelligkeit erwarten, die man aus Westeuropa gewohnt ist.

#30:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 17:16
    —
kein Sender traut sich derzeit etwas konkretes zu sagen, da die Erlaubnis für die Veröffentlichung noch nicht raus sind... die Moderatoren lassen aber ab und an vage Bemerkungen fallen, denn sie können an ihren Computern die aktuellen Werte sehen...

es sieht so aus, als ob 3 Parteien über 10% sind, und es soll in dieser Hinsicht wohl keine Überraschungen geben... also rechne ich mal mit AKP, CHP und MHP.

Leider wurde auch noch gesagt, dass anscheinend eine Partei ihre Stimmen im Vergleich zu 2002 verdoppelt zu haben scheint... d.h. da die AKP wohl keine 60% und die CHP wohl keine 40% erreicht haben wird, ist zu vermuten, dass die ultra-nationalisten wohl die partei sind, die von ca. 8% auf 16% sich verbessern konnten....

alles so Sachen, die ich rauszuhören versuche... ohne Garantie

#31:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 17:50
    —
Erste Hochrechnung ergeben etwa :

AKP 50%
CHP 15%
MHP 15%

Außerdem ziehen viele unabhängige kurdische Politiker ins Parlament ein und umgehen die 10% Hürde.

#32:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 18:01
    —
Kafir hat folgendes geschrieben:
Erste Hochrechnung ergeben etwa :

AKP 50%
CHP 15%
MHP 15%

Außerdem ziehen viele unabhängige kurdische Politiker ins Parlament ein und umgehen die 10% Hürde.


Diese "Umgehung" wäre nicht nötig, wenn nicht alle Kurdenparteien in der Türkei reflexartig verboten würden.

#33:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 18:11
    —
aktueller Stand nach 34 Prozent ausgezaehlter Urnen

AKP 350 Abgeordnete
CHP 108
MHP 72
unabhaengige 20

#34:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 18:35
    —
Algol hat folgendes geschrieben:
Diese "Umgehung" wäre nicht nötig, wenn nicht alle Kurdenparteien in der Türkei reflexartig verboten würden.

MW gibt es eine erlaubte Partei, die aber in den letzten Jahren regelmäßig an der 10%-Hürde gescheitert ist und nun ohne Parteiliste über unabhängige Kandidaten antritt.

#35:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 18:48
    —
die besagte Partei aus der die meisten unabhaengigen Kandidaten stammen, ist tatsaechlich zugelassen...

aber sie ist weit davon entfernt eine Partei zu sein, offen und frei kurdische Belange ansprechen zu können und dürfen... also hat Algol schon recht, wenn seine Bemerkung auf das Fehlen dieser Freiheiten zielte...

aktueller Stand

nach 51% ausgezaehlten Stimmen

AKP 345

CHP 110

MHP 74

unab. 21


die Wahl des naechsten Praesidenten wird also wohl ein grosses Problem werden... nachdem ja das Verfassungsgericht beschlossen hat, dass 367 Abgeordnete bei der Abstimmung zugegen sein müssen, wird wohl mit einem CHP und MHP Boykott zu rechnen sein... vor allem wird die CHP lange an seinem verletzten Stolz zu nagen haben, denn sie hat auch in vielen Hochburgen verloren...

und selbst wenn die AKP alle Unabhaengigen (was unwahrscheinlich) ist, für ihren Vorschlag begeistern könnte, kommen keine 367 Abgeordneten zusammen...

bin mal gespannt, wie das angegangen werden wird...

der Grund für einen der Putsche in der Türkei war mal der, dass über 100 Wahlgaenge !!!! erfolglos blieben und kein Praesident gewaehlt werden konnte....

#36:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 19:39
    —
ca. 79% der Stimmen ausgezaehlt

AKP 343

CHP 109

MHP 72

unabh. 26

#37:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 19:46
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
die besagte Partei aus der die meisten unabhaengigen Kandidaten stammen, ist tatsaechlich zugelassen...

aber sie ist weit davon entfernt eine Partei zu sein, offen und frei kurdische Belange ansprechen zu können und dürfen... also hat Algol schon recht, wenn seine Bemerkung auf das Fehlen dieser Freiheiten zielte...
Ich glaube die 10% Hürde wird fallen müssen, weil sie überhaupt keinen Sinn mehr ergibt, wenn DTP (Kurdenpartei) auch so auf indirekten Wegen seine 20 Kandidaten nach Ankara schicken kann.

Ich erwarte viel Streit, wahrscheinlich auch Prügeleien zwischen DTP und MHP.

#38:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 19:59
    —
da gebe ich dir recht... die Prügelkultur wird wieder ins Parlament einziehen.... wobei ich aber echt die Befürchtung habe, dass es keine konstruktive Opposition geben wird... sondern Polemik pur.

Gaebe es im türkischen Fernsehen ein Pendant zur sogenannten Elefantenrunde in Deutschland, könnte man da schon die Faeuste wohl fliegen sehen....

ein Sieg der AKP, mehr Prozentpunkte als vor 4,5 Jahren... aber mehr Fragezeichen in Bezug auf die politische Kultur, die wieder mal in die Abgründe früherer Zeiten fallen könnte....

ob Sarkozy schon angerufen hat, um Erdoğan zu gratulieren... was besseres haette für die EU-Aufnahme-Gegner nicht passieren können (wenigstens eine positive Sache dieser Wahl) zwinkern

#39:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 20:01
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
da gebe ich dir recht... die Prügelkultur wird wieder ins Parlament einziehen....

Sicher?
Und das ohne imperatives Mandat?

#40:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 20:06
    —
gebe dem Tageschaukommentar recht: Praesidentenwahl wird nicht nur die erste wichtige Bewaehrungsprobe dieser Legislaturperiode sein, sondern auch schon ihre Nagelprobe....

#41:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 20:11
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
gebe dem Tageschaukommentar recht: Praesidentenwahl wird nicht nur die erste wichtige Bewaehrungsprobe dieser Legislaturperiode sein, sondern auch schon ihre Nagelprobe....

Eine de facto nichtssagende Willensäußerung des "Wahlviehs".

#42:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 23:29
    —
ZDF Videotext hat folgendes geschrieben:
Erdogan hält an Europa-Kurs fest

Nach dem deutlichen Wahlsieg seiner Regierungspartei AKP hat der türkische
Regierungschef Erdogan bekräftigt, dass die Türkei an ihrem europapolitischem
Kurs festhalten werde. "Wir werden entschlossen an der Verwirklichung des
Zieles EU weiterarbeiten", sagte Erdogan vor jubelnden Anhängern in Ankara.

"Wir werden den wirtschaftlichen Aufschwung und die demokratischen Reformen
mit Entschlossenheit vorantreiben, um die Lebensstandards unseres Volkes an-
zuheben". Mit der Wahl vom Sonntag habe die türkische Demokratie eine "wichtige
Prüfung mit Erfolg" abgelegt, die "der Welt als Vorbild" dienen könne.

#43:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 10:13
    —
bin gespannt, wie das militär auf totale die islamisierung (regierung, MP und bald auch präsidentenamt) reagiert. jedenfalls ist die türkei weder demokratisch, noch laizistisch. ein land, wo das militär alle paar jahre putchen muss, damit das land kein zweites saudi-arabien wird, hat keine demokratische zivilgesellschaft...vieleicht abgesehen von einigen europ. stadtviertel istanbuls. imgrunde geht es doch bei wahlen in der türkei nur um die wahl zwischen islamismus oder ultranationalismus. eine goldene mitte gibt es da nicht.

so ein land, wo es eine unreife und demokratieunfähige gesellschaft gibt, wo man immer auf maximalforderungen besteht und bei deren nicht erfüllung wie ein beleidigtes kleinkind reagiert und wo man den völkermord an 1.500.000 armenier unter strafandrohung leugnet, kann auch kein positives vorbild für die welt sein.

MFG

#44:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 11:13
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:
bin gespannt, wie das militär auf totale die islamisierung (regierung, MP und bald auch präsidentenamt) reagiert. jedenfalls ist die türkei weder demokratisch, noch laizistisch. ein land, wo das militär alle paar jahre putchen muss, damit das land kein zweites saudi-arabien wird, hat keine demokratische zivilgesellschaft...vieleicht abgesehen von einigen europ. stadtviertel istanbuls. imgrunde geht es doch bei wahlen in der türkei nur um die wahl zwischen islamismus oder ultranationalismus. eine goldene mitte gibt es da nicht.

so ein land, wo es eine unreife und demokratieunfähige gesellschaft gibt, wo man immer auf maximalforderungen besteht und bei deren nicht erfüllung wie ein beleidigtes kleinkind reagiert und wo man den völkermord an 1.500.000 armenier unter strafandrohung leugnet, kann auch kein positives vorbild für die welt sein.

MFG



jetzt bleib mal auf dem Teppich.... es gibt nun mal nicht die Delete-Taste auf die du drücken kannst, um die dir unpassende türkische Bevölkerung mitsamt Militaer zu löschen und durch deine Wunschbevölkerung zu ersetzen...sorry.

alle paar Jahre putschen ist auch wohl übertrieben... der letzte Putsch war vor mehr als 25 Jahren...

es war eine demokratische Wahl... und es wichtig, dass in einer Demokratie ein Volk für sich das waehlt, was es mehrheitlich will und somit auch verdient.... es ist irelevant was mehrdad darüber denkt

und den Anspruch, dass die Türkei Vorbild für andere sein soll, erheben doch andere, nicht die Türken (Bush z.B. die Türkei soll ein Vorbild für arabische Nationen sein) und nur weil Erdoğan in einer Siegeseuphorie das von sich gibt, spricht nicht für die Meinung aller Türken

#45:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 11:49
    —
1997 gab es doch auch einen regierungswechsel auf druck des militärs, als Necmettin Erbakan zurücktreten musste. das war auch ein stiller putch des militärs, um völlig demokratisch an die macht gekommene islamisten zu verdrängen.

sicher war die wahl demokratisch. genauso wie die wahl der FIS in algerien oder die wahl der hamas in "palästina". ich will zwar nicht sagen, dass die AKP so radikal wie die FIS oder hamas ist, aber dennoch ist sie unbestritten eine islamistische partei. leider bedeutet demokratie in der türkei und in arabische länder immer eine gefahr, weil sie islamisten an die macht bringt, bzw. bringen würde. sieh dir ägypten an. dort wäre die muslimbruderschaft auch die stärkste partei, wenn es demokratische wahlen geben würde.

das mag mit der fehlenden bildung zusammenhängen, aber meiner meinung nach auch damit, dass diese gesellschaften, wo islamische traditionen eine starke rolle spielen, keine echte zivilgesellschaften sind.

MFG

#46:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 12:02
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:
1997 gab es doch auch einen regierungswechsel auf druck des militärs, als Necmettin Erbakan zurücktreten musste. das war auch ein stiller putch des militärs, um völlig demokratisch an die macht gekommene islamisten zu verdrängen.

sicher war die wahl demokratisch. genauso wie die wahl der FIS in algerien oder die wahl der hamas in "palästina". ich will zwar nicht sagen, dass die AKP so radikal wie die FIS oder hamas ist, aber dennoch ist sie unbestritten eine islamistische partei. leider bedeutet demokratie in der türkei und in arabische länder immer eine gefahr, weil sie islamisten an die macht bringt, bzw. bringen würde. sieh dir ägypten an. dort wäre die muslimbruderschaft auch die stärkste partei, wenn es demokratische wahlen geben würde.

das mag mit der fehlenden bildung zusammenhängen, aber meiner meinung nach auch damit, dass diese gesellschaften, wo islamische traditionen eine starke rolle spielen, keine echte zivilgesellschaften sind.




aber nun habe ich ein Problem... du meinst, dass Demokratie in islamischen Laendern eine Gefahr darstellt, weil sie islamische Maechte an die Macht bringen kann...

da kann ich nur sagen, wenn ein Volk das halt nicht anders will, dann soll es so sein... man kann nicht sagen, "Demokratie ja, aber nur dann wenn....."

und eben in dem Posting hast du die Rolle des Militaers kritisiert.... das tust du, und heisst indirekt undemokratische Wahlen in Aegypten gut, weil sie das verhindern, was deiner Horrorvision entspricht.


dann sei mal konstruktiv und mach einen Vorschlag... wie sollte die Türkei regiert werden, damit der Islamismus keine Chance hat? aber nicht für die ferne Zukunft... sondern fürs hier und jetzt

#47:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 13:42
    —
ich kritisiere die rolle des militärs nicht. ich finde es nur bedauerlich, dass das militär diese länder und diese völker quasi "vor sich selbst schützen muss". mir wäre es auch lieber, wenn in der türkei eine partei die regierung stellen würde, die weder islamistisch, noch ultranationalistisch ist. nur wird das bedauerlicherweise nicht geschehen. du wirst doch zustimmen müssen, dass eine "gesellschaft der mitte" in der türkei nicht existiert, sondern es bei alternativen IMMER um die wahl zwischen islamisten und...ja fast schon faschisten geht.

lösungen habe ich keine parat. auf jedenfall keinen EU-beitritt der türkei als mittelfristige lösung für die EU. vieleicht muss die türkei wirklich (wie mein land iran) 27 jahre islamische scharia-diktatur durchmachen, damit das volk antiislamisch wird, wie das volk im iran.

der iran hat heute die sekularste und sogar amerika-und europafreundlichste bevölkerung in der region. vieleicht muss jedes volk da unten 27 jahre scharia-diktatur durchmachen, um zu vernunft zu kommen. wer weiss?

MFG

#48: Türkei wird AK Autor: Zarathustrafreund BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 14:14
    —
Er hat ja nur gewonnen weil er nach Europa strebt und doch auf nationale und religiöse Eigenheiten pocht, er hat eine Bandbreite an Wähler locken können die ihm sein Vorwärtskommen nach Europa gutschreibt und andere die das Gegenteil wollen, er braucht nur noch Zypern anzuerkennen und wird mit Kußhand zum Europäertum konvertieren um dann seine Religion hier einzuführen, obwohl ist irgendwie alles normal und man sollte alles nur kommen sehen, seine Sprüche verfolgen und weiter Fortschritt fordern, der Islam aus der Türkei ist aber weniger ein Problem als die proamerikanischen europasckeptischen Briten.

#49:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 22:46
    —
In der Finanzwelt sieht man das Ergebnis der Wahl in Ueberstimmung mit den mainstream-Medien dieser Welt viel gelassener und wertet es eher positiv.

Der online-Anlegerbrief der Grossbank HSBC Trinkaus & Burkhardt beispielsweise kommentiert folgendermassen:


Zitat:
Fazit: Die überraschend deutliche Bestätigung der Regierung Erdogan in den Parlamentswahlen
ist für die Finanzmärkte positiv zu interpretieren. Eine stabile politische Situation mit
der Aussicht auf eine Fortsetzung der Reformpolitik und gute wirtschaftliche Daten machen
die Türkei für internationale Anleger interessant. In den kommenden Wochen rechnen wir
insgesamt mit einer freundlichen Entwicklung der türkischen Märkte.


Auf BBC-world wurden Kurzinterviews mit zahlreichen tuerkischen Waehlern gesendet, wobei recht klar wurde, dass in der Tuerkei keine "islamistische Revolution" stattgefunden hat, sondern eine gemaessigte religioes-konservative Partei ein klares Mandat fuer ihren prowestlichen Reformkurs bekommen hat. Die ueberwiegende Mehrheit der Waehler Erdogans will auf gar keinen Fall am saekularen System in der Tuerkei geruettelt sehen und waehlte den Reformer Erdogan, der die tuerkische Wirtschaft in Schwung brachte und ein klares Bekenntnis abgelegt hat die Tuerkei in die EU zu fuehren.
Das Ergebnis ist vor allem eine Absage an den rueckwaertsgerichteten isolationistischen Nationalismus der Kemalisten und die staendigen Einmischungen einer antidemokratischen Armee, die als Haupthindernis fuer die Integration der Tuerkei in Europa gesehen werden und denen es auch zu verdanken ist, dass es neben der extremen Rechten und der Mitte-Rechts-Partei keine demokratische Alternative gab. Die Tuerken bewerteten die realen Ergebnisse der Politik Erdogans hoeher als die Andeutungen der oppostion einer fiktiven versteckten Agenda.
Aktuell waere ein Wahlsieg der nationalistischen Opposition einer politischen Katastrophe gleichgekommen. Zu sehr hatte man sich dort auf einen harten und in letzter Konsequenz antiwestlichen Kurs festgelegt. So forderten die Kemalisten vehement eine Invasion des kurdischen Nordirak, was das irakische Chaos mit Sicherheit groesser und gefaehrlicher gemacht haette. Aussserdem stehen die Kemalisten generell fuer eine Repressionspolitik gegen ethnische Minderheiten, z.B. den Armeniern. Sehr verraeterisch waren die polemische Anwuerfe der Kemalisten Erdogan waere ein Knecht der USA wgen seiner Weigerung der Armee gruenes Licht fuer eine richtiggehende Ivasion des Nordirak zu geben...

Es waere zu wuenschen, dass Erdogan jetzt die Chance nutzt um die Armee endgueltig auf die Kasernen zu beschraenken und daran geht im Sinne der europaeischen Integration die heiligen Kuehe der Nationalisten zu schlachten. So muss z.B. das Gesetz, das "Beleidigung des Tuerkentums" unter Strafe stellt und z.B. de facto die blosse Erwaehnung des Voelkermords an den Armeniern in der Tuerkei unter Strafe stellt, ersatzlos gestrichen werden, sowie die Grundlage fuer eine politische Emanzipation der Kurden geschaffen werden. Der Anfang ist bereits gemacht, durch Wahlrechtsreformen, die es zum ersten Mal seit fast 20 Jahren ermoeglichten, das wenigstens ca. 20 kurdische Parlamentarier quasi durch die Hintertuer ins Parlament einziehen koennen. Der logische naechste Schritt waere jetzt die Wiederzulassung demokratischer kurdischer Parteien in Verbindung mit zumindest einer Abmilderung der unverhaeltnismaessig hohen 10%-Klausel. Sollte Erdogan trotz all seinem islamistischen Hintergrund seiner bisherigen Linie treu bleiben, koennte er paradoxerweise als derjenige tuerkische Politiker in die Geschichte eingehen, der eine in der nationalistischen Sackgasse steckende Tuerkei in einen modernen saekularen Staat verwandelt hat, mit moeglicher Austrahlung auf andere islamische Laender im gesamten nahen Osten.
Jetzt kommt's drauf an, ob Erdogan die Bildung einer ernstzunehmenden demokratischen Oppostion ermoeglicht, sodass die Waehler nicht bloss die Wahl zwischen einer hirnvernagelten Nationalistenbande unter den Fittichen einer allzeit putschbereiten Armee und einer moderaten religioes orientierten Partei hat, sondern sich ein breites demokratisches Spektrum entwickeln kann. Das Mandat hierzu hat Erdogan jetzt jedenfalls.

Gruss, Bernie

#50:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 23:45
    —
wie schon vor der Wahl gesagt: kenne genug Leute, die vor 5 Jahren nicht im Traum daran gedacht haetten, jemals die AKP zu waehlen, und dies jetzt doch getan haben

wirtschaftlich gehts uns gut, wir haben schlechte Erfahrungen mit Koalitionsregierungen, da jeder sich immer gegenüber dem Koalitionspartner staendig zu profilieren sucht, was auf Kosten der Leistung der Regierung geht...

natürlich ist diese Partei vor allem 'islamisch'... und Erbakans Aussagen aus früheren Jahren, die radikal fundamentalislamistisch waren, kann ich nicht einfach hinwegwischen. Und was er in einigen Jahren, mit den strengglaeubigen Parteimitgliedern macht, die er bei dieser Wahl zu Gunsten von gemaessigten Kandidaten von den Parteilisten bei der Wahl gestrichen hat, weiss ich nicht...

aber es ist hier in der Türkei keine Katastrophe eingetreten... gerade haben sich die Parteien auch zuversichtlich bezüglich der Praesidentschaftswahl "relativ" kompromisbereit geaeussert... man will nicht kategorisch auf Oppositionsseite blockieren... was aber verstaendlich ist... denn, wenn die Wahl des Praesidenten nicht klappt, drohen wieder Neuwahlen oder eventuell ein Putsch, und das will derzeit keiner.

Ich hoffe, dass jetzt auch das Saebelrasseln an der irakischen Grenze etwas zur Ruhe kommt.

Es ist schon interessant, dass sowohl die griechische und armenische Gemeinde, die gerade in meinem Stadtteil das Bild praegt, ihre Glaeubigen dazu aufgefordert haben, die AKP zu waehlen, denn mit keiner anderen Partei könne man so sachlich, ohne den überlastenden türkischen Nationalismus, der jegliche Sachlichkeit unmöglich mache reden...

es ist gewiss nicht mein Wunschergebnis, aber ich seh dieses Land auch nicht am Abgrund, und werde, wie viele andere auch, die kommenden 5Jahre verfolgen...

und lieber mehrdad, die Türkei braucht keine 27 Jahre islamische Republik um einen Saekularismus leben und schaetzen zu können....

es war eine Wahl, bei der erfreulicherweise 85% ihre Stimme abgegeben haben (PS: rein theoretisch gibt es in der Türkei eine verfassungsmaessige Wahlpflicht, aber die Strafe von 5YTL (ca. 3 Euro) wird nicht kassiert zwinkern ) und nun geht das Leben erst mal weiter

#51:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 09:02
    —
ich erinnere mich an den mullahs, die vor der "islamischen revulotion" den menschen auch das blaue vom himmel versprochen haben. u.a. folgendes:

-kein kopftuchzwang.
-liberale wirtschaftspolitik.
-meinungsfreiheit.
-sobald wie möglich freie wahlen.
-der klerus samt chomeni zieht sich nach ghom zurück und hält sich aus der politik herraus.

nun sieht die sache in der türkei etwas anderes aus, als damals im iran. z.b. ist in der türkei die armee immernoch auch innenpolitisch sehr stark und fungiert zu not als "rettungsanker" gegen die islamisten, aber islamist bleibt islamist, egal ob sunitisch, oder schiitisch. man darf einem erdogan oder einem gül nie trauen. diese halten sich, wenn überhaupt, aus taktische erwägungen an das demokratische schauspiel und nicht aus überzeugung und haben selber auch gesagt, die demokratie sei nur "mittel zum zweck" und "ein zug, von dem man auch abspringen kann".

sie betreiben die islamisierung der türkei aus angst vor der armee nicht öffentlich wie die mullahs im iran, sondern eher im hintergrund. kopftücher werden in der öffentlichkeit immer mehr legitimiert, deren zahl steigt explosionsartig, sowie die zahl der vollverschleierten frauen. und bald wird die türkei vermutlich sogar einen präsidenten mit eine kopftuchfrau haben. und sie stärken die rechte von islamische schulen mehr und mehr, um eine nächste gegenration der islamisten zu züchten.

lieber ateyim,

es ist doch nicht meine erfindung, dass der einfluss des politischen islam in der türkei im vgl. zu vor wenigen jahren mehr und mehr zunimmt. das sagen doch sekuläre türken selber und haben angst davor.

nur scheint die mehrheit der türken "noch" nicht zu wissen, wohin letzlich eine islamistische partei führt. vieleicht wäre es für die türkei gut, wie die iraner, die folgen mal am eigenen leib zu spüren. aus unwissenheit wählen sie den politischen islam, wo sie doch alle chancen hätten, eine wirklich laizistische und sekuläre demokratie zu erschaffen.

MFG

#52:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 09:40
    —
dann hoffen wir mal, dass wir beide gesundheitlich die naechsten Jahren auf dem Damm bleiben und die Entwicklung gemeinsam beobachten können, du als Beobachter von Aussen und ich als Mann vor Ort... zwinkern

jetzt gucken wir erstmal wie sich alle Beteiligten bei der Praesidentschaftswahl verhalten..... und dann schauen wir denen mal genau auf die Finger...

#53:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 09:50
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
dann hoffen wir mal, dass wir beide gesundheitlich die naechsten Jahren auf dem Damm bleiben und die Entwicklung gemeinsam beobachten können, du als Beobachter von Aussen und ich als Mann vor Ort... zwinkern

jetzt gucken wir erstmal wie sich alle Beteiligten bei der Praesidentschaftswahl verhalten..... und dann schauen wir denen mal genau auf die Finger...


Du willst doch hoffentlich nicht den gewaltigen Kompetenzvorsprung unseres Globalkorrespondenten fuer Islamisches in Frage stellen, bloss weil Du dort wohnst und der nicht? Sehr glücklich

#54:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 10:11
    —
das hast du gesagt zwinkern


wie irrational hier die Wahl der kurdischen Abgeordneten in Form von unabhaengigen Kandidaten ist (wegen der zu hohen 10%-Hürde) wird dadurch deutlich, dass alle Zeitungen und Fernsehnachrichten die Sitzverteilung im Parlament wie folgt bekanntgeben:

AKP 340
CHP 112
MHP 71
DTP Unabhaengige 23
andere Unabhaengige 4

man ist auch überzeugt davon, dass die DTP-Unabhaengigen nach der Parlamentseröffnung zu einer Fraktion zusammenkommen werden...

die DTP hatte sogar wie sie in Interviews zugab mit über 30 Abgeordneten gerechnet... sie sind aber durch die hohe Zustimmung für die AKP in ihren Gebieten überrascht worden... eine AKP auf dem Niveau von 2002 haette zu diesem Ziel geführt, aber auch in den ostanatolischen Kurdengebieten hat die Partei Erdoğans sich überraschend gut geschlagen.

und eine Sache am Rande: es sollte zu einer Demokratie gehören, dass Verlierer dem Sieger, wenn auch mit Zaehneknirrschen gratulieren. Die MHP hat sich als einzige im Parlament vertretene Partei noch nicht dazu durchringen können... tja: Stimmen zwar verdoppelt, aber nur Opposition und 23 kurdische Abgeordnete: dass ist für die Ultranationalen ein schwerer Brocken!!!

#55:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 10:15
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
dann hoffen wir mal, dass wir beide gesundheitlich die naechsten Jahren auf dem Damm bleiben und die Entwicklung gemeinsam beobachten können, du als Beobachter von Aussen und ich als Mann vor Ort... zwinkern

jetzt gucken wir erstmal wie sich alle Beteiligten bei der Praesidentschaftswahl verhalten..... und dann schauen wir denen mal genau auf die Finger...


Du willst doch hoffentlich nicht den gewaltigen Kompetenzvorsprung unseres Globalkorrespondenten fuer Islamisches in Frage stellen, bloss weil Du dort wohnst und der nicht? Sehr glücklich


immerhin wohne ich näher an der türkei als du. wo kommst du nochmal her? dhimmistan? Lachen

ich hingegen brauche nur 20 KM zu fahren und bin in der türkei.

schauen wir uns die entwicklung an. aber hoffentlich bleibt sarko hart und verhindert den EU-beitritt der türkei.

MFG

#56:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 10:31
    —
Sarko war einer der ersten auslaendischen Gratulanten zwinkern .... warum wohl??? skeptisch zwinkern


jedenfalls sollte man mal versuchen hier in der Türkei beim Angebot einer privilegierten Partnerschaft nicht sofort die beleidigte Leberwurst zu spielen und es mal sachlich nüchtern zu betrachten... die EU bietet dort im Grunde der Türkei viele Annehmlichkeiten, ohne dass sie von der Türkei alle Pflichten abverlangt, wie sie es bei ihren Mitgliedern macht, und ich bin überzeugt, dass manche Laender der EU, die Brüssel/Strassburg als Bürokratiemoloch empfinden, froh waeren, wenn sie auch nur einen solchen Status haetten

und warum nicht über Sarkozys Vorschlag mal nüchtern nachdenken, einen Mittelmeerbund zu gründen... wie realisierbar sowas ist, ist fraglich, aber zumindest ist es eine Diskussion wert.

Ich bin ein Feind von kategorischer Ablehnung... aber ich habe da, vor allem auch die Mentalitaet hier betreffend, wenig Hoffnung, dass sich da was in der Richtung tun wird... ich kenn doch meine Türken zwinkern

#57:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 23:00
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
dann hoffen wir mal, dass wir beide gesundheitlich die naechsten Jahren auf dem Damm bleiben und die Entwicklung gemeinsam beobachten können, du als Beobachter von Aussen und ich als Mann vor Ort... zwinkern

jetzt gucken wir erstmal wie sich alle Beteiligten bei der Praesidentschaftswahl verhalten..... und dann schauen wir denen mal genau auf die Finger...


Du willst doch hoffentlich nicht den gewaltigen Kompetenzvorsprung unseres Globalkorrespondenten fuer Islamisches in Frage stellen, bloss weil Du dort wohnst und der nicht? Sehr glücklich


immerhin wohne ich näher an der türkei als du. wo kommst du nochmal her? dhimmistan? Lachen

ich hingegen brauche nur 20 KM zu fahren und bin in der türkei.

schauen wir uns die entwicklung an. aber hoffentlich bleibt sarko hart und verhindert den EU-beitritt der türkei.

MFG


Ich wohne in ueberhaupt keinem -stan, sondern auf Haida Gwaii. Und Du in welchem -stan wohnst Du?

Sarko ist der wohl am meisten ueberschaetzte Politiker Europas! Ausser ein paar durchsichtigen PR-Stunts wie gerade dieser Tage, wo er versucht mal eben schnell den PR-Rahm von 2 Jahren intensiver Verhandlungen um die Freilassung von ein paar bulgarischen Krankenpflegern abzuschoepfen, bringt der doch nie was zustande. Bis die Frage des Tuerkeibeitritts zur Entscheidung ansteht, fruehestens 2015, ist der schon laengst wieder vergessen.

@ateym

Ich sehe die Sache mit der "privilegierten Partnerschaft" etwas anders. Bisher hat mir noch niemand erklaeren koennen was sich genau hinter diesem Schlagwort verbirgt. Und ich denke das ist auch so gewollt. Man schmeisst einfach ein Schlagwort in die Diskussion und laesst offen, was das genau sein soll, damit sich jeder das darunter vorstellen kann, was ihm gerade in den Kram passt. Ich denke nicht, dass sich die Tuerkei diese Wundertuete so einfach unterjubeln lassen wird, ohne dass klar formuliert ist, was da genau drin ist.
Vielleicht kannst Du mir ja Einzelheiten darueber mitteilen, da Du offenbar diese Variante favourisierst, muesstest Du doch eigentlich Genaueres darueber wissen...

Ich favourisiere den derzeitigen Plan zum EU-Beitritt der Tuerkei. Klare Beitrittsvoraussetzungen formulieren (Die nicht bloss fuer die Tuerkei, sondern fuer alle Beitrittskandidaten gelten sollen) und bei Erfuellung dieser Kriterien dann die Vollmitgliedschaft. Werden die Kriterien verfehlt, so bleibt die Tuerkei draussen, eventuell kann man vorher noch eine Frist zur Nachbesserung gewaehren.

Bei dem Phantom "privilegierte Partnerschaft" befuerchte ich das Schlimmste, naemlich einen Zugang zum europaeischen Binnenmarkt fuer die Tuerkei ohne Angleichung der Lebensverhaeltnisse, was defacto auf ein dauerhaftes Billiglohngebiet vor der europaeischen Haustuer hinauslaufen wuerde. Dies koennte bei der Wirtschaft so gut ankommen, dass man ein solches "Erfolgsmodell" auch auf nordafrikanische Staaten ausweiten koennte. Was das fuer Folgen fuer den europaeischen Arbeitsmarkt haette, brauche ich Dir wohl nicht zu erklaeren...
Deshalb weg mit diesem Gummibegriff und entweder richtig oder wir lassen's...

Gruss, Bernie

#58:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 08:46
    —
man mag sarko in 15 jahren vergessen haben, aber falls du es nicht weisst: es gibt in frankreich ein gesetz, wonach jede erweiterung der EU (also auch die türkei) durch eine volksabstimmung entschieden werden muss. und bei den ösis kann die regierung auch nicht mal eben gegen den willen der absoluten mehrheit der bevölkerung die türkei in die EU reinlassen. hätten wir in deutschland auch so was wie eine demokratie, würden die fetten politiker wie steinmeier auch nicht dauerhaft sagen, die türkei gehöre in die EU, wo doch die grosse mehrheit der deutschen strikt dagegen ist.

sarko sagt das laut, was die grosse mehrheit der menschen in europa denkt, die es tagtäglich mit türkisch-islamische paralelgesellschaften und deren auswüchse zutun haben.

das du für den EU-beitritt der türkei bist, war ja klar. abgesehen von deinem dhimmi-status bist du ja auch weit weg vom schuss, wenn 5.000.000 oder mehr türken sich auf dem weg in die EU (und vorzugsweise deutschland) machen, sollte der beitritt und damit auch zwangsläufig die freizügigkeit kommen.

amis und briten sind so leidenschaftlich für den EU-beitritt der türkei. warum wohl?

-es würden keine millionen türken zu ihnen kommen.
-europa (festland) würde endgültug zugrunde gehen, was ganz im sinne der britischen insulaner oder der konkurenz aus den USA wäre.

MFG

#59:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:22
    —
also mehrdad: einen grossen Ansturm hat man vor einigen Jahren auch befürchtet, wenn man Polen, Bulgarien etc. aufnimmt...


es gibt aber einen grossen Denkfehler: man sieht die Türkei von heute, und spricht dann von einem Einwandereransturm, der Eintreten würde, wenn die Türkei in die EU-Eintritt....

um aber einzutreten, muss die Türkei Bedingungen erfühlen... und eine Türkei, die diese Bedingungen erfüllt hat, ist dann nicht mehr die Türkei, die man heute sieht.

Sie muss demokratisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich ein anderes Niveau erreicht haben, um überhaupt aufgenommen zu werden.

Dann aber werden solche Horrorszenarien hinfaellig... und ich habe so meine Zweifel, ob die Zahlen, die du nennst, mehrdad, überhaupt für hier und jetzt realistisch sind


Ich bleibe zwar weiterhin bei meiner Meinung, dass die Türkei wegen ihrer Grösse und dadurch notwendigen grossen Gewichtung bei Entscheidungen der EU niemals in diesen Verbund aufgenommen wird, denn sie waere ca. ab 2015 das bevölkerungsreichste Land Europas und müsste politisch dann ja genauso viel zu sagen haben, wie Deutschland, England, Frankreich... das werden die jetzigen Grossen niemals wollen.... Sarkozy ist wenigstens ehrlich und macht der Türkei nicht falsche Hoffnungen...

aber dennoch muss man ehrlich sein, und gegen solche abstrusen Horrorszenarien, wie du sie zeichnest reagieren.... glaubst du wirklich, mehrdad, dass eine Türkei, die... stellen wir uns mal in unserer Phantasie dies vor... alle Kriterien wirklich erfüllt, immer noch eine Abwanderung von 5 Mio. Bürgern gen Westen Europas befürchten müsste....

ich glaube eher, dass dieses Land dann eine Lebensqualitaet zu bieten haette, wodurch eher einige genervte Westeuropaeer hierhinkommen würden

dass ist unbegründete Panikmache, mehr nicht

#60:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:28
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:

das du für den EU-beitritt der türkei bist, war ja klar.


Steht das wirklich so da? Lese doch einfach nochmal nach.....den Dhimmi-Quatsch kannst Du Dir auch schenken, sonst muss ich meine Keule doch noch auspacken.... Sehr glücklich

Gruss, Bernie

#61:  Autor: Hermann BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:37
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
also mehrdad: einen grossen Ansturm hat man vor einigen Jahren auch befürchtet, wenn man Polen, Bulgarien etc. aufnimmt...


es gibt aber einen grossen Denkfehler: man sieht die Türkei von heute, und spricht dann von einem Einwandereransturm, der Eintreten würde, wenn die Türkei in die EU-Eintritt....

um aber einzutreten, muss die Türkei Bedingungen erfühlen... und eine Türkei, die diese Bedingungen erfüllt hat, ist dann nicht mehr die Türkei, die man heute sieht.

Sie muss demokratisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich ein anderes Niveau erreicht haben, um überhaupt aufgenommen zu werden.

Dann aber werden solche Horrorszenarien hinfaellig... und ich habe so meine Zweifel, ob die Zahlen, die du nennst, mehrdad, überhaupt für hier und jetzt realistisch sind


Ich bleibe zwar weiterhin bei meiner Meinung, dass die Türkei wegen ihrer Grösse und dadurch notwendigen grossen Gewichtung bei Entscheidungen der EU niemals in diesen Verbund aufgenommen wird, denn sie waere ca. ab 2015 das bevölkerungsreichste Land Europas und müsste politisch dann ja genauso viel zu sagen haben, wie Deutschland, England, Frankreich... das werden die jetzigen Grossen niemals wollen.... Sarkozy ist wenigstens ehrlich und macht der Türkei nicht falsche Hoffnungen...

aber dennoch muss man ehrlich sein, und gegen solche abstrusen Horrorszenarien, wie du sie zeichnest reagieren.... glaubst du wirklich, mehrdad, dass eine Türkei, die... stellen wir uns mal in unserer Phantasie dies vor... alle Kriterien wirklich erfüllt, immer noch eine Abwanderung von 5 Mio. Bürgern gen Westen Europas befürchten müsste....

ich glaube eher, dass dieses Land dann eine Lebensqualitaet zu bieten haette, wodurch eher einige genervte Westeuropaeer hierhinkommen würden

dass ist unbegründete Panikmache, mehr nicht


Moin
das ist derselbe Nonsens,der regelmaessig aus Brüssel schallt....
selbst bei krassesten Reformen der Türkei wird das Wohlstandsgefälle zwischen Istanbul auf der einen Seite und z.b den Kurdengebieten auf der anderen Seite nicht nivelliert,es gibt also allemal genug Ansporn,auszuwandern un ein Land,in dem ALG2 schon Reichtum im Vergleich zum Herkunftsland bedeutet.....
Und Polen und Bulgarien haben schon ne Schwemme ausgelöst,ging halt vorerst in Richtung GB,wo keine Sperrzeiten vorgegeben waren und das Pfund stärker anzieht als der €......und in die Scheinselbstständigkeit bei uns,siehe Metzger,Baugewerbe etc...
MFG
Hermann

#62:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:42
    —
also, mehrdad, du erinnerst mich immer mehr an die Lehrerin von Charlie Brown, von der man immer nur ein unverstaendliches WAWAWA WAWAWA hören konnte...

du baust hier mit deinen Postings immer mehr nur Wut und Stress ab, die Emotionen überwiegen gegenüber Argumentationen...

auch gerade in anderen Threads geguckt: Dhimmi hier, Dhimmi da, was seid ihr im Forum blöd, blind, islamophil, unkritisch, ich weiss es besser, Dhimmi hier, Dhimmi da.... waeren Schalplatten in unserer Zeit nicht out würde ich sagen, dass deine einen Sprung hat.

Von Woche zu Woche und von Posting zu Posting verlierst du jegliche Hoffnung hier was zu bewirken... deine Postings wollen nicht mehr überzeugen, und sie können es auch nicht mehr, weil du mit vielen Aeusserungen zwischendurch deine Ruf, jemand zu sein, dessen Meinung man ernst nehmen kann, verlierst....

zügle dich, poste nicht wild herum, schlag den Leuten nicht jede Meldung, die dich zu bestaetigen scheint, um die Ohren (siehe Thema Malaysia)...

eine Umfrage: "wie ernst nehmt ihr die Postings von mehrdad?" würde je mehr Postings von dir eingehen, eine Entwicklung nehmen, die dir nicht gefaellt... wenn du weiterhin deinen Emotionen freien Lauf laesst

#63:  Autor: Hermann BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:45
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
also, mehrdad, du erinnerst mich immer mehr an die Lehrerin von Charlie Brown, von der man immer nur ein unverstaendliches WAWAWA WAWAWA hören konnte...

du baust hier mit deinen Postings immer mehr nur Wut und Stress ab, die Emotionen überwiegen gegenüber Argumentationen...

auch gerade in anderen Threads geguckt: Dhimmi hier, Dhimmi da, was seid ihr im Forum blöd, blind, islamophil, unkritisch, ich weiss es besser, Dhimmi hier, Dhimmi da.... waeren Schalplatten in unserer Zeit nicht out würde ich sagen, dass deine einen Sprung hat.

Von Woche zu Woche und von Posting zu Posting verlierst du jegliche Hoffnung hier was zu bewirken... deine Postings wollen nicht mehr überzeugen, und sie können es auch nicht mehr, weil du mit vielen Aeusserungen zwischendurch deine Ruf, jemand zu sein, dessen Meinung man ernst nehmen kann, verlierst....

zügle dich, poste nicht wild herum, schlag den Leuten nicht jede Meldung, die dich zu bestaetigen scheint, um die Ohren (siehe Thema Malaysia)...

eine Umfrage: "wie ernst nehmt ihr die Postings von mehrdad?" würde je mehr Postings von dir eingehen, eine Entwicklung nehmen, die dir nicht gefaellt... wenn du weiterhin deinen Emotionen freien Lauf laesst


Moin
netter Rat, aus eigener Erfahrung kann ich den Frust von Warnern nachvollziehen,die die Ignoranz wie eine Gummiwand empfinden,durch die keine Information durchgeht.....
siehe mein obiges Posting,dessen Inhalt von den Brüsslelern bewusst nicht zur Kenntniss genommen wird,obwohl es auf der hand liegt. Aber gut,der gemeinsame Arbeitsmarkt dient ja auch dem billigsten Angebot,die Folgen tragen andere.
MFG
Hermann

#64:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:58
    —
Hermann hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
also, mehrdad, du erinnerst mich immer mehr an die Lehrerin von Charlie Brown, von der man immer nur ein unverstaendliches WAWAWA WAWAWA hören konnte...

du baust hier mit deinen Postings immer mehr nur Wut und Stress ab, die Emotionen überwiegen gegenüber Argumentationen...

auch gerade in anderen Threads geguckt: Dhimmi hier, Dhimmi da, was seid ihr im Forum blöd, blind, islamophil, unkritisch, ich weiss es besser, Dhimmi hier, Dhimmi da.... waeren Schalplatten in unserer Zeit nicht out würde ich sagen, dass deine einen Sprung hat.

Von Woche zu Woche und von Posting zu Posting verlierst du jegliche Hoffnung hier was zu bewirken... deine Postings wollen nicht mehr überzeugen, und sie können es auch nicht mehr, weil du mit vielen Aeusserungen zwischendurch deine Ruf, jemand zu sein, dessen Meinung man ernst nehmen kann, verlierst....

zügle dich, poste nicht wild herum, schlag den Leuten nicht jede Meldung, die dich zu bestaetigen scheint, um die Ohren (siehe Thema Malaysia)...

eine Umfrage: "wie ernst nehmt ihr die Postings von mehrdad?" würde je mehr Postings von dir eingehen, eine Entwicklung nehmen, die dir nicht gefaellt... wenn du weiterhin deinen Emotionen freien Lauf laesst


Moin
netter Rat, aus eigener Erfahrung kann ich den Frust von Warnern nachvollziehen,die die Ignoranz wie eine Gummiwand empfinden,durch die keine Information durchgeht.....
siehe mein obiges Posting,dessen Inhalt von den Brüsslelern bewusst nicht zur Kenntniss genommen wird,obwohl es auf der hand liegt. Aber gut,der gemeinsame Arbeitsmarkt dient ja auch dem billigsten Angebot,die Folgen tragen andere.
MFG
Hermann


Glaubst Du wirklich, dass man in Bruessel Deine postings liest? Sehr glücklich

#65:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 10:09
    —
Hermann hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
also, mehrdad, du erinnerst mich immer mehr an die Lehrerin von Charlie Brown, von der man immer nur ein unverstaendliches WAWAWA WAWAWA hören konnte...

du baust hier mit deinen Postings immer mehr nur Wut und Stress ab, die Emotionen überwiegen gegenüber Argumentationen...

auch gerade in anderen Threads geguckt: Dhimmi hier, Dhimmi da, was seid ihr im Forum blöd, blind, islamophil, unkritisch, ich weiss es besser, Dhimmi hier, Dhimmi da.... waeren Schalplatten in unserer Zeit nicht out würde ich sagen, dass deine einen Sprung hat.

Von Woche zu Woche und von Posting zu Posting verlierst du jegliche Hoffnung hier was zu bewirken... deine Postings wollen nicht mehr überzeugen, und sie können es auch nicht mehr, weil du mit vielen Aeusserungen zwischendurch deine Ruf, jemand zu sein, dessen Meinung man ernst nehmen kann, verlierst....

zügle dich, poste nicht wild herum, schlag den Leuten nicht jede Meldung, die dich zu bestaetigen scheint, um die Ohren (siehe Thema Malaysia)...

eine Umfrage: "wie ernst nehmt ihr die Postings von mehrdad?" würde je mehr Postings von dir eingehen, eine Entwicklung nehmen, die dir nicht gefaellt... wenn du weiterhin deinen Emotionen freien Lauf laesst


Moin
netter Rat, aus eigener Erfahrung kann ich den Frust von Warnern nachvollziehen,die die Ignoranz wie eine Gummiwand empfinden,durch die keine Information durchgeht.....
siehe mein obiges Posting,dessen Inhalt von den Brüsslelern bewusst nicht zur Kenntniss genommen wird,obwohl es auf der hand liegt. Aber gut,der gemeinsame Arbeitsmarkt dient ja auch dem billigsten Angebot,die Folgen tragen andere.
MFG
Hermann


Haben wir hier einen Doppelnick?

Die Brüssleler, so so Sehr glücklich

#66:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 10:10
    —
eine landesweite Umfrage aus dem Monat Mai ergab in der Türkei, dass 38% für EU und 58% dagegen sind Sehr glücklich


als türkischer Bürger hat man schon soviel Frust wegen 'ANKARA' zu ertragen, da will man sich doch nicht noch eine grössere Frustquelle namens 'BRÜSSEL' vorsetzen zwinkern

#67:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 10:47
    —
fakt ist:

-wir haben türkische parallelgesellschaften hier, wo die menschen selbst durch harz 4 und kindergeld weitaus mehr "verdienen" können, als durch arbeit in osttürkei.

-dass die türken zu millionen kommen werden ist eine tatsache, die selbst türken zugeben. ex-kanzler schmidt bekam doch damals vom türkischen MP zu hören, dass deutschland den geburtenüberschuss der türkei aufnehmen müsse.

-keinem EU-mitglied kann man dauerhaft die freizügigkeit vorenthalten. irgendwannmal wird die freizügigkeit kommen und wohin werden wohl millionen türken strömen? doch in die bereits bestehenden türkischen ghettos mitten in deutschland, wo ein türke heute ohne ein wort deutsch durchs leben kommen kann.

ich halte mich an fakten und nicht an fantastereien. dieselben, die damals gesagt haben, dass die türken zurückgehen werden, wollen heute die türkei in die EU und wollen uns für dumm verkaufen mit dem märchen, dass keine türken deswegen nach deutschland kommen werden.

@ateyim:

di hauptsache ist, dass du gegen den beitritt der türkei bist. alles andere ist mir eigentlich schnuppe.

MFG

#68:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:01
    —
nur eine Frage, weil ich derzeit echt nicht die Zeit habe, da selbst nachzuforschen...

kann man mit hartz4 und Kindergeld nicht auch viel mehr Geld verdienen, als in anderen armen Regionen Europas, die bereits in der EU sind?

#69:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:07
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:

-es würden keine millionen türken zu ihnen kommen.
-europa (festland) würde endgültug zugrunde gehen, was ganz im sinne der britischen insulaner oder der konkurenz aus den USA wäre.

MFG



Also diese Sätze vedienen doch einen Kommentar:

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

#70:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:07
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
kann man mit hartz4 und Kindergeld nicht auch viel mehr Geld verdienen, als in anderen armen Regionen Europas, die bereits in der EU sind?


Bei beachtung der verschiedenen Lebenshaltungskosten oder ohne?

#71:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:19
    —
ich überlasse es dir... zwinkern

mich würde interessieren, ob es wirklich so ein Grund ist, denn man immer mit Hinblick auf die Osttürkei, anführen sollte... denn berechtigt waere es für mich erst, wenn es für die anderen bereits aufgenommenen Laender nicht zutreffen würde....

also, trifft dies nicht für Regionen in Polen, Bulgarien, Portugal etc. zu? Frage

#72:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:27
    —
selbst wenn man in den hintersten ecken portugals weniger verdient. was spielt das für eine rolle?

es wollen nicht 70.000.000 portugisen in die EU und die portugisen, die hier sind, haben sich perfekt und quasi wie "ein loch im wasser" integriert, weil ihre kultur, anders als die islamisch-anatolische, kompatibel mit der kultur hierzulande ist.

ich sehe jedenfalls keine italienische, purtogisische, spanische...parallelgesellschaften und integrationsprobleme hier.

MFG

#73:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:29
    —
mehrdad
Prädiger in der Wüste

#74:  Autor: Raina BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:38
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:
"ein loch im wasser"



So eine Formulierung habe ich noch nie "gehört" Frage Frage

#75:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:44
    —
mehrdad hat folgendes geschrieben:
fakt ist:

-dass die türken zu millionen kommen werden ist eine tatsache, die selbst türken zugeben. ex-kanzler schmidt bekam doch damals vom türkischen MP zu hören, dass deutschland den geburtenüberschuss der türkei aufnehmen müsse.
:

mehrdad: ich sage ja nicht, dass du in Bezug auf Parallelgesellschaften in diesem Zusammenhang falsch liegst... ich bin oft durch Kölns typisch türkischen Viertel gegangen und habe waere gerne an den Hausfassaden raufgeklettert und haette eigenhaendig einige der Satelittenempfangsschüsseln abgeschraubt, damit man abends nicht nur 'Heimatsender' in türkisch guckt...

aber in diesem Punkt sehe ich wieder einen Ist-Zustand (Wirtschaftliche Situation Osttürkei), der auf die ferne Zukunft unveraendert übertragen wird...

OK.. da wirst du jetzt zu Recht sagen können, dass sich 80 Jahre nichts grosses getan hat, warum soll es jetzt anders sein...

Aber ich habe in den letzten Jahren weltpolitisch gesehen, wie viele 'das ist völlig unmöglich, das wird nie passieren'-Sprüche eines besseren belehrt wurden.

und zum Zitat oben: du meinst, dass DIE Türken selbst deine Meinung bestaetigen, und zitierst eine Bemerkung eines türkischen Premierministers... mein Premierminister ist nicht DIE TÜRKEN

#76:  Autor: mehrdad BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 12:01
    —
Raina hat folgendes geschrieben:
mehrdad hat folgendes geschrieben:
"ein loch im wasser"



So eine Formulierung habe ich noch nie "gehört" Frage Frage


d.h. soviel wie absolut unauffällig und nicht störend.

@ateyim:

glaubst du, ich hoffe nicht, dass wir eines tages aufwachen und alle türken..alle muslime plötzlich so sekulär und so kompatibel mit diese gesellschaft wie du und ich sind?

nur leider sehe ich es eben nicht so positiv wie du. europa hat für diese standards (wirtschaftlich und gesellschaftlich) hunderte jahre gebraucht. ich glaube ganz einfach nicht daran, dass grosse teile der türkei wirtschaftlich oder politisch/gesellschaftlich in 15..ja sogar in 30 jahre EU-tauglich werden. sie haben ja sogar schlechtere "startbedingungen", weil sie zusätzlich durch eine islamisch-anatolische tradition gebremst werden, deren einfluss dort eher noch zunimmt, als abnimmt. vor 30 jahren waren kopftücher oder gar vollverschleierung doch ein randphänomen in der türkei. und wie ist es heute?

MFG

#77:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 12:40
    —
Der Homo Turcus Muslimicus hat gewählt. Aber was, das werden wir wohl noch abwarten müssen.

#78:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 12:53
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
mehrdad hat folgendes geschrieben:

-es würden keine millionen türken zu ihnen kommen.
-europa (festland) würde endgültug zugrunde gehen, was ganz im sinne der britischen insulaner oder der konkurenz aus den USA wäre.

MFG



Also diese Sätze vedienen doch einen Kommentar:

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

In den USA gibt es genug Leute, die mit Schadenfreude einen Untergang Europas durch Islamisierung herbeiersehnen.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich favourisiere den derzeitigen Plan zum EU-Beitritt der Tuerkei.

Ich favorisiere den Beitritt Kanadas zu den USA.

#79:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 13:02
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
[Ich favorisiere den Beitritt Kanadas zu den USA.


Dann hoffe ich mal, dass Québec den Absprung vorher noch schafft, damit da im amerikanischen Norden wenigstens ein Lichtblick übrigbleibt zwinkern

#80:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 13:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich favourisiere den derzeitigen Plan zum EU-Beitritt der Tuerkei.

Ich favorisiere den Beitritt der EU in die Türkei Cool

#81:  Autor: Hugo de la SmileWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 13:29
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich favourisiere den derzeitigen Plan zum EU-Beitritt der Tuerkei.

Ich favorisiere den Beitritt Kanadas zu den USA.


ich favorisiere den ausschluss österreichs aus der EU.

#82:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 13:33
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
[Ich favorisiere den Beitritt Kanadas zu den USA.


Dann hoffe ich mal, dass Québec den Absprung vorher noch schafft, damit da im amerikanischen Norden wenigstens ein Lichtblick übrigbleibt zwinkern

Québec kommt zu Mexiko.

#83:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 13:43
    —
Und ich favorisiere den Anschluss Bayerns an Österreich.

#84:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 14:06
    —
Das ist ja besser als der Wiener Kongress hier: wir veraendern gerade die Weltkarte... cool Sehr glücklich

#85:  Autor: Raina BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 15:00
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Und ich favorisiere den Anschluss Bayerns an Österreich.



*applaus*

Wirklich guter Vorschlag! Dann kann Stoiber bei Haider wieder aktiv werden.



Raina

#86:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 23:14
    —
Raina hat folgendes geschrieben:
mehrdad hat folgendes geschrieben:
"ein loch im wasser"



So eine Formulierung habe ich noch nie "gehört" Frage Frage


Das muss das Fachvokabular der wissenschaftlichen "Islamkritik" sein! Sehr glücklich Lachen

#87:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 23:18
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Und ich favorisiere den Anschluss Bayerns an Österreich.


Lieber 10 Tuerken vor Wien als ein Oesterreicher in Muenchner Bierkellern! Sehr glücklich

#88:  Autor: Queen of Las VegasWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 08:46
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
[Ich favorisiere den Beitritt Kanadas zu den USA.


Dann hoffe ich mal, dass Québec den Absprung vorher noch schafft, damit da im amerikanischen Norden wenigstens ein Lichtblick übrigbleibt zwinkern

Québec kommt zu Mexiko.
Frage
Der Bilingualismus muss abgeschafft werden, Französischzwang für alle (besser gesagt Quebequois, eine Art Französisch aus den 17.Jh) Smilie

#89:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 09:59
    —
da sind die Wahlen gerade mal eine Woche alt und die Abgeordneten tragen sich in die Parlamentsverzeichnisse ein und holen ihre Parlamentarierausweise ab...

die AKP wird wohl an Aussenminister Gül als Praesidentschaftskandidaten festhalten und kann diesmal davon ausgehen, dass die geforderten 267 Abgeordneten bei den Abstimmungsgaegen zugegen sein werden, denn die MHP hat diesbezüglich grünes Licht gegeben. Es kamen auch bisher überraschend versöhnliche Töne der Ultranationalen bezüglich der kurdischen Abgeordneten (liegt wohl daran, dass sie im neuen Parlament nebeneinander sitzen müssen). Bei den Republikanern brodelt es, es werden Rücktrittsforderungen gegenüer dem Parteiführer Baykal laut... aber keine grossen Skandale...

leider kommen die unschönen Szenen von der DTP, den kurdischen Parlamentariern:

sie wollten alle vor der Vereidigung dem inhaftierten PKK Führer Öçalan einen Besuch abstatten... symbolisch, als Ehrerweisung für ihren Führer... nach der Vereidigung sei es so, dass nur jeweils die Abgeordneten (von jeder Partei 1 bzw. 2), die in der für seine Haft zustaendigen Kommission sind, eine Besuchserlaubnis bekommen... diese Erlaubnis wurde nicht erteilt: 1. waere sie so oder so nicht bewilligt worden, denn zu Öçalan kommt man nicht mit einem einfachen Besuchsantrag, damit war es eh nur eine Provokation, diesen Antrag zu stellen.

gestern bei der Eintragung in die Parlamentsmitgliederlisten in Ankara haben sie beim Ausfüllen der persönlichen Angaben bei der Fremdsprachenkenntnis: Türkisch eingetragen.... somit eine weitere Provokation!

Ich will nicht missverstanden werden, ich finde es unmöglich, dass hier einer 'Minderheit' die 20-25 Millionen Menschen in der Türkei umfasst, immer noch das Recht aberkannt wird, sich offiziell zu ihrer Herkunft zu bekennen, dass die kurdischen Regionen wirtschaftlich stiefmütterlich behandelt werden etc, etc.

aber muss man noch vor der Vereidigung Sachen machen, die selbst bei denen, die gemaessigt sind, als Provokation gedeutet werden müssen....

Ich kann mich gewiss nicht in jemanden hineinversetzen, der in Gebieten grossgeworden ist, in denen man die eigene Sprache und Kultur unterdrückte und jahrelang Panzer das Stadtbild praegten, aber wenn man sich um den Einzug ins Parlament bemüht, gehe ich doch davon aus, dass man auch andere, diplomatische, gemaessigte Wege gehen will.... so gross der Zorn auch ist, aber was nützt all diese Wahl ins Parlament, wenn man schon in den ersten Tagen mit solchen Massnahmen auffaellt...

im Fernsehen waren in den ersten Tagen nach der Wahl Diskussionssendungen, in denen offen über die Rechte der Kurden gesprochen wurde, wo Moderatoren offen fragten, ob es genug sei, dass man kurdische Fernsehsender zwar zulasse, ihnen aber nur ein paar Stunden pro Tag an Sendezeit einraeume und alles vorher zensiere, und ob man nicht eventuell als Sprache an den Schulen, wenn auch nur einmal die Woche, kurdisch als Fremdsprache einführen solle


für solche Bemerkungen waeren früher die Sprecher festgenommen worden und die Sender für einige Tage gesperrt worden... warum also wieder diese gewiss langsame Entwicklung mit solchen Aktionen gefaehrden?

#90:  Autor: Raina BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 10:34
    —
Hallo ateyim

Sehr guter Beitrag. Ich stimme dir zu!

Nur eines: man benötigt nicht 267 sondern 367 Stimmen für die Wahl zum Präsidenten.


Gruß
Raina

#91:  Autor: Raina BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 11:35
    —
Gefahr durch Islamisten

Erdogan im Visier der Dschihadisten

Von Rainer Hermann, Istanbul

http://tinyurl.com/2h86gl
Link: FAZ


Der große Terror, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung, ist jener der kurdischen Separatisten, der kleine, wenn auch über den Tag hinaus gefährlichere, ist aber jener der türkischen Dschihadisten. Unablässig spricht die ganze Türkei über den ersten, den zweiten verhüllt vornehm ein Mantel des Schweigens.

Auch die Polizei spricht nicht gerne darüber, sie beobachtet aber scharf. Beispielsweise jene, die Visa nach Pakistan beantragen, um von dort über die Grenze nach Afghanistan zu schlüpfen. Irgendwann schlagen die Polizisten in Zivil zu. Zum Beispiel am Morgen des 30. Mai, als sie in vier Stadtteilen gleichzeitig acht Verdächtige verhafteten, von denen sie mit gutem Grund glaubten, dass sie sich in afghanischen Lagern ausbilden lassen wollten. Nur kurz zuvor hatte der Führer von Al Qaida in Afghanistan, Mustafa Abu Yazid, der Türkei mit Terroranschlägen gedroht.

Auftakt zur Verhaftungswelle vom Januar war die Festnahme eines erst fünfundzwanzigjährigen Anwalts. Die Überraschung war groß. Denn der Verdächtige sieht so unauffällig aus wie viele andere Anwälte, er praktizierte in Izmir, einer der weltoffensten Städte der Türkei, gestanden hat er aber, „Türkei-Kommandant von Al Qaida“ zu sein.


Auch die IBDA-C hatte Erdogan im Visier. Im April 2004 hatte die Polizei wieder einmal eine Istanbuler Zelle von IBDA-C ausgehoben, die sich ausgeschrieben „Front der Kämpfer für einen Großen Islamischen Osten“ nennt und deren Führer Salih Mirzabeyoglu seit 2000 eine lebenslange Haftstrafe abbüßt. IBDA-C ist zwar gefährlich, aber überschaubar. Denn die kompliziert geschriebenen Traktate von Mirzabeyoglu versteht kaum einer. Bei der Razzia vom April 2004 fand die Polizei aber eine leicht deutbare Todesliste. Auf ihr stand der Name Erdogan. Als muslimischer Demokrat ist er den Dschihadisten mehr als andere ein Dorn im Auge. Neben ihm standen die Namen des bekannten jüdischen Unternehmers Ishak Alaton und des Popsängers Celik Erisci. Vieles spricht dafür, dass die Zellen von Al Qaida und IBDA-C miteinander kommunizieren und bei Bedarf Schläfer mobilisieren.

Al Qaida entsendet erfahrene Dschihadisten in die Türkei, und sie rekrutiert Mitglieder aus dem vorhandenen Extremistenpotential, neben der IBDA-C auch aus der türkischen Hizbullah. Mindestens zwei der Selbstmordattentäter vom November 2003 gehörten ihr an. Die Hizbullah war in den achtziger Jahren, auch mit Unterstützung der damaligen Regierungen, im kurdischen Südosten als Gegengift zur Separatistenbewegung der PKK entstanden. Als PKK-Führer Öcalan in einem türkischen Gefängnis landete, wandte sich die Hizbullah von ihrem Patron ab. Seither bombt sie für einen theokratischen Staat. Innenminister Aksu brüstete sich jüngst, in den letzten sieben Jahren seien allein 15.000 Mitglieder der Hizbullah verhaftet worden. Das Reservoir muss noch größer sein. Denn der amerikanische Think Tank „Washington Institute“ hatte behauptet, mit finanzieller Hilfe von Al Qaida reorganisiere sich die türkische Hizbullah. Darüber redet in der Türkei aber niemand gerne.

Denn der große Terror ist ja jener der Kurden. zynisches Grinsen


Raina

#92:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 22:30
    —
die spinnen die Türken...

heute war die erste Sitzunge des neugewaehlten Parlaments, und die rufen doch allen ernstes alle Abgeordneten einzeln vor und lassen sie einen Eidestext sprechen... das Ganze hat ca. 6 Stunden gedauert und wurde von ca. 5 Sendern live übertragen...

und die, die es nicht zeigten, brachten staendig in den Nachrichten Zusammenfassungen von den bekannten Politikern, die bereits den Eid abgelegt haben.


Ich kann mich an solche Vereidigungsmarathons in Deutschland nicht erinnern... wird dort geschlossen vereidigt? Habe ich mir nie so bewusst gemacht. Frage

#93:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 04.08.2007, 22:47
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:

Ich kann mich an solche Vereidigungsmarathons in Deutschland nicht erinnern... wird dort geschlossen vereidigt? Habe ich mir nie so bewusst gemacht. Frage


Also jeder im öffentlichen Dienst stehende Mensch muss das Patschehändchen heben und einen Text aufsagen. Das musste ich sogar als Aushilfe (!) bei der Post; da war ich ja für wichtige Wirtschafts- Werbebriefe verantwortlich (als ich Kinder hüten oder denen was beibringen musste wurde das dagegen nicht verlangt von mir, die sind ja auch nicht so wichtig).

Und auch Rekruten müssen das tun; das dauert immerhin inklusive des begleitenden Gelaberes regelmäßig solange, dass sie wie die Fliegen umkippen.

Politikern erspart man das wahrscheinlich bzw. beschleunigt das Verfahren.

#94: Mehrheit für Ja - aber Mehrheit in Großstädten für Nein Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 10:30
    —
Erdogan hat zwar knapp gewonnen,
aber in den größten Städten, darunter seiner politischen Heimatstadt Istanbul,
und in der Hauptstadt Ankara, verlor er die Wahl.

Ansonsten logischerweise in den Städten des Tourismus und natürlich im Kurdengebiet.

Quelle (Screenshut von 10:21, am 17-04-2017):
http://www.cnnturk.com/referandum-2017



Was die Spekulationen um offensichtliche Wahlmanipulationen betrifft,
diese schätze ich geringer ein,
als beispielsweise in der Ukraine in früheren Zeiten (z.B. 2000 - 2013),
und ich denke, diese dürfte sich nicht im entscheidenden Rahmen bewegen.

Viel entscheidender war natürlich,
das Erdogan alle Staats- und Regierungsnahen Medien auf ein Ja einschwören konnte.
Die einschüchternden Festnahmen nicht mit eingerechnet.

Hätte die Opposition für ihr Nein ähnliche Propagandamöglichkeiten gehabt, wäre das Ergebnis vermutlich ein anderes.

Respekt denen,
die in dieser Stimmung mit Nein gestimmt haben - in einer Zeit,
in der Menschen einfach mal so wegen 'Terroranschuldigungen' ihren Job verlieren können,
oder gar inhaftiert werden.

#95:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 10:45
    —
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft. Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?
Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.

#96:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 11:15
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft. Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?
Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.


Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl. Sie gehören hier nicht mit dazu und wollten es den deutschen einfach mal "so ordentlich zeigen". Das Verhältnis zwischen Deutschen und den sehr frommen Türken ist ja nicht seit heute und gestern extrem angespannt. Die hier integrierten Türken sind Aleviten, Christen Atheisten, Agnostiker - aber praktisch nur eins nicht: Sunniten.

Es könnte vor allem eine enorme Gewaltspirale in Gang gesetzt werden - spätestens dann, wenn notorische Lügner und Egomanen davon ablenken müssen, dass sie realpolitisch nicht weiter kommen.

#97:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 11:30
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft. Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?
Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.


Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl. Sie gehören hier nicht mit dazu und wollten es den deutschen einfach mal "so ordentlich zeigen". Das Verhältnis zwischen Deutschen und den sehr frommen Türken ist ja nicht seit heute und gestern extrem angespannt. Die hier integrierten Türken sind Aleviten, Christen Atheisten, Agnostiker - aber praktisch nur eins nicht: Sunniten.

Es könnte vor allem eine enorme Gewaltspirale in Gang gesetzt werden - spätestens dann, wenn notorische Lügner und Egomanen davon ablenken müssen, dass sie realpolitisch nicht weiter kommen.

Auch in Frankreich und den Niederlanden hat eine Mehrheit der dort wählenden Türken 'Evet' gesagt. In Österreich waren es 71%. Also entweder haben die dort ähnliche Probleme oder der Grund muss ein anderer sein.

Und zum wirksamen Ablenken und um zu zeigen 'Wir machen was!' kommt ja jetzt die Todesstrafe.
Wenn das nicht reicht, können wir uns auf zyklisch wiederkehrende Tiraden aus Ankara gefasst machen. Es wird wohl eine Mischung aus beidem sein, die ganze Palette eines obszönen Populismus halt, verfassungsrechtlich verankert. Ungustiöses im Blickfeld

#98:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 11:36
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft. Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?
Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.


Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl. Sie gehören hier nicht mit dazu und wollten es den deutschen einfach mal "so ordentlich zeigen".


Nicht unbedingt. Die meisten schauen einfach andere Nachrichtensender an, und haben kaum unter Erdogans Politik zu leiden.

Die sehen was Erdogan bis jetzt die Türkei an Wohlstand gebracht hat.

#99: Von der Trumpwahl zur Osterhasenjagd Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 12:05
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft.

Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?


Nicht die Türken haben sich für die Errichtung eines Präsidialsystems entschieden,
sondern die knappe Mehrheit derer, die zur Wahl gingen (was aber sehr viele waren, Populismus mobilisiert in der Demokratie).

Die Türken sind nämlich auch die 48,59 % derer, die mit Nein stimmten.

Der Vergleich zur Wahl und dem Wahlvolk in den USA hinkt aber an mehreren stellen.

1. Die Wahl in den USA war auch eine Antiestablishment Wahl - Eine Wahl, die jemanden ins Präsidentenamt brachte, der möglichst weit weg war vom Washingtoner-Küngel.
Das ist nichts neues - Obama war auch so jemand.

Das Referendum in der Türkei dient hingegen dazu - die schon etablierte Macht von mittlerweile alteingesessenen Politikern zu festigen. Es handelt sich also nicht um eine Antiestablishment Wahl.

2. In der Türkei wurden grundlegende Änderungen eingeleitet,
in den USA hingegen lässt sich alles durch noch anstehende Wahlen korrigieren. In den USA wurde nicht das System aus den Angeln gehoben und durch ein anderes ersetzt - sondern nur neu positioniert.

3. Der Vorwurf, das in den USA vor allem der Trash (hier der White Trash) Trump gewählt hat - ist allgemein in den Medien westlichen Medien stereotyp verbreitet, wofür es aber auch belastendes Zahlenmaterial gibt.

Mich hat dabei immer gestört,
das wohl der sich an Minderheiten anbiedernde Wahlkampf der Demokraten - zum Beispiel an Latinos und Afroamerikaner,
im gleichen Maßen sich nie an die weise prekäre Minderheit im Land richtete.

4. Einem solches Referendum würde glaube ich in den USA zu einem Großteil scheitern,
weil selbst viele rechte Rednex und Antiwashingtoner sehr viel auf eine kontrollierte Macht geben - und das Recht auf Meinungsäußerung vor allem.

Die sind dann eher gegen sie dominierende Bundesgesetze - also radikalföderalistisch und hoffen dann in ihren Bundesstaaten ihr Leben leben zu können (inkl. Todesstrafe, etc.)
Es wäre interessant,
wenn sich Radikalföderalisten mal in der Türkei bilden würden und von diesem Zentralstaatsmodell abkommen - was leider weltweit in Mode ist.


Despiteful hat folgendes geschrieben:

Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.


Ich fürchte auch nicht,
er braucht ja 'das böse' Ausland - hier die EU,
um seinen 'Sultanstaat' als die gute, moralische Alternative zu präsentieren.

Das ganze in der Türkei ging so unglaublich schnell,
das wohl die meisten immer noch geschockt und überrascht sind.
Ich hätte gedacht, der braucht für diese Art der Resultanisierung des politischen Systems noch mehr als 10 Jahre, vielleicht sogar 15 Jahre.
Aber dann kam der Putsch - und diesen hat er geschickt ausgenutzt. Unglaublich geschickt. Insofern taktisch genial - wie damals Merkel, als sie nach Fukujima aus der Sackgasse der CDU - Atomindustrie hinausmaschierte.

Ich befürchte,
wenn wir Erdogan immer nur durch den Blick der Satire sehen,
also den lustigen, großspurigen Kerl, der gerne einen Fanschal trägt,
dann tragen wir mit zu einem Bild der Unterschätzung bei.

Als er sich diesen fetten Präsidentenpalast baute,
gab es Extra3 und Heute Show Satiren auf diesen Präsidenten,
nur,
dieser türkische Präsident macht nicht mehr,
als diese beknackten konstitutionellen Monarchien,
wo Familiendynastien schon seit Jahrhunderten in Schlössern hausen,
eingebettet in die vielen Demokratien in unserer EU.
Staatsempfänge finden dann im Schloss statt,
und auch unsere Demokratie gibt dem Grüßonkel ein Schloss.

Also für einen Türken kommt diese architektonische Präsidentkritik in Richtung Türkei unter umständen schräg und verlogen an,
aber Hauptsache Welke und Co haben ihren Spass.

Das musste mal raus - Smilie

#100:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 17:30
    —
63,1 % der Türken, die in Deutschland leben, haben mit ja gestimmt. Sie leben in einer Demokratie, die ihnen viel Freiheit garantiert und wünschen sich für ihr Ursprungsland eine Diktatur. Unerklärlich aber wahr. Na dann! Jetzt können sie die Vorteile einer Diktatur genießen, wenn ihnen ihr Gastland zu bunt ist. Dort in Istanbul oder Anatolien können sie ihre Wut gegen die Demokratie ausleben. Wunderbar!

#101:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 17:38
    —
luc hat folgendes geschrieben:
63,1 % der Türken, die in Deutschland leben, haben mit ja gestimmt. Sie leben in einer Demokratie, die ihnen viel Freiheit garantiert und wünschen sich für ihr Ursprungsland eine Diktatur. Unerklärlich aber wahr. Na dann! Jetzt können sie die Vorteile einer Diktatur genießen, wenn ihnen ihr Gastland zu bunt ist. Dort in Istanbul oder Anatolien können sie ihre Wut gegen die Demokratie ausleben. Wunderbar!


Ich habe nichts anderes erwartet. Erdo hat in D einen großen Rückhalt.
Bei der letzten Wahl hatten ihn knapp 60 Prozent gewählt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerken-in-deutschland-waehlten-erdogan-partei-akp-a-1060661.html

#102:  Autor: UnArtig BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 22:29
    —
luc hat folgendes geschrieben:
63,1 % der Türken, die in Deutschland leben, haben mit ja gestimmt.


Falsch. 63,1% der Türken, die in Deutschland leben und sich dafür registriert hatten - das ist eben ein Unterschied.

#103:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 23:28
    —
30 % der Wahlberechtigten, bzw 13 % der türkischstämmigen Menschen in Deutschland haben mit ja gestimmt:
Zitat:
In Deutschland gebe es insgesamt 3,5 Millionen Türkeistämmige, davon 1,5 Millionen mit türkischem Pass. Rund 750.000 von ihnen hätten an der Wahl teilgenommen, davon 60 Prozent für Erdogan gestimmt – macht 450.000 Stimmen. Das seien lediglich 13 Prozent der Türkeistämmigen in Deutschland.
"Deshalb von gescheiterter Integration DER TÜRKEN zu sprechen, wird der Realität nicht gerecht", folgert Polenz. Auf den Einwand eines Facebook-Nutzers, dass die Zustimmung an der Höhe der Wahlberechtigten gemessen werden müsse (dann wäre es eine Zustimmung von immerhin 30 Prozent), entgegnete Polenz, ihm gehe es um die Frage, welche Rückschlüsse aus dem Referendum für die Türkeistämmigen in Deutschland insgesamt gezogen werden könnten. Schließlich würden die zwei Millionen, die nicht wählen durften, in "Mithaft" für das Ja genommen.

Letztlich sagt die Höhe der Wahlbeteiligung, dass die Türken in Deutschland sich weniger stark für das Referendum interessierten als die Türken in der Türkei. Das könnte auch daran liegen, dass ein Teil von ihnen sich nicht sehr stark mit der Türkei identifiziert. Eine Motivation, an dem Referendum teilzunehmen, hatten offenbar vor allem die Erdogan-Anhänger unter den Türken in Deutschland.

Quelle http://mobil.n-tv.de/politik/Wie-viele-deutsche-Tuerken-sagten-Ja--article19796051.html

#104:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 23:32
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Die Türken haben per Wahl ihre parlamentarische Demokratie abgeschafft. Darf man jetzt sagen sie sind ein dummes Volk, so wie man von den Amis sagt sie sind dumm, sie sind Trash, weil sie Trump gewählt haben?
Können wir uns jetzt die nächsten dreißig Jahre anhören, dass in Europa und überhaupt alle, die nicht seiner Meinung sind alles 'Nazis' sind und 'Terroristen'? Oder wird das jetzt weniger, weils keinen Wahlkampf mehr gibt? Ich fürchte nicht.


Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl. Sie gehören hier nicht mit dazu und wollten es den deutschen einfach mal "so ordentlich zeigen". Das Verhältnis zwischen Deutschen und den sehr frommen Türken ist ja nicht seit heute und gestern extrem angespannt. Die hier integrierten Türken sind Aleviten, Christen Atheisten, Agnostiker - aber praktisch nur eins nicht: Sunniten.

Es könnte vor allem eine enorme Gewaltspirale in Gang gesetzt werden - spätestens dann, wenn notorische Lügner und Egomanen davon ablenken müssen, dass sie realpolitisch nicht weiter kommen.

Auch in Frankreich und den Niederlanden hat eine Mehrheit der dort wählenden Türken 'Evet' gesagt. In Österreich waren es 71%. Also entweder haben die dort ähnliche Probleme oder der Grund muss ein anderer sein.

Und zum wirksamen Ablenken und um zu zeigen 'Wir machen was!' kommt ja jetzt die Todesstrafe.
Wenn das nicht reicht, können wir uns auf zyklisch wiederkehrende Tiraden aus Ankara gefasst machen. Es wird wohl eine Mischung aus beidem sein, die ganze Palette eines obszönen Populismus halt, verfassungsrechtlich verankert. Ungustiöses im Blickfeld


Donald Trump hat seinem Kollegen Erdogan auffallend schnell telefonisch zu seinem "Erfolg" gratuliert. (laut BBC-world)

Ob er dem jetzt auch beibringt wie man Twitter benutzt?

Ich erwarte von Erdogan in Zukunft auch nichts anderes als wir es schon seit einem dreiviertel Jahr aus dem Weissen Haus gewohnt sind: Ich bin der Groesste und alles andere ist "Fake News". Sehr glücklich

#105:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 23:48
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl.....

Die Wahlbeteiligung der in D lebenden Wahlberechtigten war aber nur knapp 50 %. Kann was nicht stimmen mit deiner Rechnung.

Wenn jetzt in D jeder Depp glaubt, dass über die Hälfte aller Türkischstämmigen pro Erdogan wären, weil viele sich falsch ausdrücken, und eine Menge weder lesen noch rechnen oder denken zu können scheint, gibt das jetzt eine noch beschissenere Stimmung im Land, weil jeder türkischstämmige jetzt verdächtigt wird, Erdogan-Fan zu sein. Mannmannmann

#106:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 10:15
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl.....

Die Wahlbeteiligung der in D lebenden Wahlberechtigten war aber nur knapp 50 %. Kann was nicht stimmen mit deiner Rechnung.


Für die, die Erdogan gewählt haben und folglich wählen gegangen sind, war das eine Wut-Wahl.

Zitat:
Wenn jetzt in D jeder Depp glaubt, dass über die Hälfte aller Türkischstämmigen pro Erdogan wären, weil viele sich falsch ausdrücken, und eine Menge weder lesen noch rechnen oder denken zu können scheint, gibt das jetzt eine noch beschissenere Stimmung im Land, weil jeder türkischstämmige jetzt verdächtigt wird, Erdogan-Fan zu sein. Mannmannmann


Der Generalverdacht ist leider jetzt da. Und er ist praktisch nicht mehr aus der Welt zu schaffen, weil es sich um eine Volksabstimmung zu einem höchst problematischen Thema handelte. Hinzu kommen die ganzen Bedrohereien und Bespitzelungen durch den türkischen Geheimdienst, die Reden der Erdogan-Trolle etc..
Durch das Wahlergebnis und das Wahlverhalten der 63% der 50% Teilnehmenden am Plebiszit stehen im Grunde alle türkischstämmigen in der Öffentlichkeit als antidemokratische Vollhorste da. Der Schaden, den das alles angerichtet hat, ist noch nicht zu übersehen. Richtig heftig wird's wenn Erdogan hier über die Einführung der Todesstrafe abstimmen lässt.

#107:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 10:52
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl.....

Die Wahlbeteiligung der in D lebenden Wahlberechtigten war aber nur knapp 50 %. Kann was nicht stimmen mit deiner Rechnung.


Für die, die Erdogan gewählt haben und folglich wählen gegangen sind, war das eine Wut-Wahl.

Vielleicht, bestreite ich das?
Oder bestreite ich vielleicht, dass 30 %, zwei Drittel der in D lebenden Wahlberechtigten sind? Hm? Mit den Augen rollen

Zitat:

Zitat:
Wenn jetzt in D jeder Depp glaubt, dass über die Hälfte aller Türkischstämmigen pro Erdogan wären, weil viele sich falsch ausdrücken, und eine Menge weder lesen noch rechnen oder denken zu können scheint, gibt das jetzt eine noch beschissenere Stimmung im Land, weil jeder türkischstämmige jetzt verdächtigt wird, Erdogan-Fan zu sein. Mannmannmann


Der Generalverdacht ist leider jetzt da. Und er ist praktisch nicht mehr aus der Welt zu schaffen, weil es sich um eine Volksabstimmung zu einem höchst problematischen Thema handelte. Hinzu kommen die ganzen Bedrohereien und Bespitzelungen durch den türkischen Geheimdienst, die Reden der Erdogan-Trolle etc..
Durch das Wahlergebnis und das Wahlverhalten der 63% der 50% Teilnehmenden am Plebiszit stehen im Grunde alle türkischstämmigen in der Öffentlichkeit als antidemokratische Vollhorste da. Der Schaden, den das alles angerichtet hat, ist noch nicht zu übersehen. Richtig heftig wird's wenn Erdogan hier über die Einführung der Todesstrafe abstimmen lässt.

Der ist deshalb da, weil es deutsche Vollhorste gibt, die plärren, dass man jetzt nicht mehr zum Türken essen geht, weil sie gar nicht und Leute wie du nur halb rechnen können.

Denn trotz der Bespitzelungen, der ungleichen Wahlveranstaltungen, ist nun klar, hier konnte Erdogan seine Anhänger zwar mobilisieren, aber das sind nicht mehr als 13% der türkischstämmigen.
Selbst von den Wahlberechtigen scheint der Hälfte egal, was in der Türkei stattfindet, wohl weil sie hier leben und sich hier zuhause fühlen. Trotz aller deutschen Vollhorste. Klar, Nichtwähler arbeiten Populisten in die Hände - das ist aber kein speziell türkisches Phänomen, das tun viele Deutsche auch, wo zudem keiner bedroht und bespitzelt wird.

Und in seinem Land ist mindestens die Hälfte trotz aller Drohungen und Verhaftungen und Terrorismusvorwürfen ganz deutlich GEGEN Erdogans Machtwahn.

#108:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 11:02
    —
Hinzu kommt, dass die Erdogan-Anhänger die lauten sind, die, die poltern und dadurch von Natur aus eher wahrgenommen werden (können) als die stillen Nein-Sager.


Aber ich will mich auch mal an einem Zahlenspiel versuchen:


74,93 Millionen Menschen leben in der Türkei.

Es waren 55,3 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen bei diesem Referendum abzustimmen.

51,41% haben mit Ja, 48,59 % mit Nein gestimmt.

Das bedeutet: Letztlich haben nur 780.000 Menschen darüber entschieden, unter welcher Verfassung die 75 Millionen künftig leben sollen.

Darüber sollten wir nachdenken. Mit den Augen rollen

#109:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 11:11
    —
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-04/tuerkei-proteste-istanbul-referendum-hayir
Zitat:
"Die AKP hat ihren Zenit erreicht", sagt Mesut. "Nur noch 50 Prozent unterstützen Erdoğan, obwohl die AKP sogar eine Koalition mit der MHP einging." Die rechtsextreme Partei MHP hatte auch zu einem Ja im Referendum aufgerufen. "Die Leute hoffen, dass die Wahl auf juristischem Weg angefochten werden kann", sagt Mesut. Wenn die Gerichte die Anfechtung ablehnen, könnte das die Menschen zusätzlich empören. "Es wäre klar: Selbst die angeblich unabhängigen Gerichte folgen blind Erdoğan. Das würde die Leute rasend machen!"



http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/referendum-tuerkei-recep-tayyip-erdogan-akp-republik

Zitat:
Seit dem Putschversuch im Juli 2016 hat Erdoğan Hunderttausende Beamte entlassen, mehr als 150 Journalisten verhaften lassen, im Wahlkampf massiv die Medien manipuliert, zahlreiche Verhaftungen im Nein-Lager und Oppositionspolitiker veranlasst, sich bei Dutzenden Auftritten die Kehle wund geschrien und gegen das verfassungsmäßige Neutralitätsgebot verstoßen. Trotzdem entschied sich letztlich immerhin rund die Hälfte der Wähler gegen Erdoğans Superpräsidentschaft, mit der er die Reste der defekten heimischen Demokratie in eine Autokratie umwandeln will.

In den Großstädten überwog das Nein
In den drei größten Städten des Landes – Istanbul, Izmir und Ankara – entschieden sich mehr Menschen mit Nein als mit Ja. Damit hat er erstmals nach 23 Jahren die Mehrheit in Istanbul verloren. Seit 1994 als Bürgermeister, und später mit der von ihm mitgegründeten Regierungspartei stand die AKP dort immer an erster Stelle. Eine knappe Mehrheit durch Unterdrückung von Gegenstimmen ist eine Niederlage, und jetzt steht Erdoğan Millionen Kriminellen im eigenen Land gegenüber – denn er hatte zuvor die Nein-Anhänger als "Terroristen" diffamiert.

Gefettet von mir

#110:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 11:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-04/tuerkei-proteste-istanbul-referendum-hayir
Zitat:
"Die AKP hat ihren Zenit erreicht", sagt Mesut. "Nur noch 50 Prozent unterstützen Erdoğan, obwohl die AKP sogar eine Koalition mit der MHP einging." Die rechtsextreme Partei MHP hatte auch zu einem Ja im Referendum aufgerufen. "Die Leute hoffen, dass die Wahl auf juristischem Weg angefochten werden kann", sagt Mesut. Wenn die Gerichte die Anfechtung ablehnen, könnte das die Menschen zusätzlich empören. "Es wäre klar: Selbst die angeblich unabhängigen Gerichte folgen blind Erdoğan. Das würde die Leute rasend machen!"



http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/referendum-tuerkei-recep-tayyip-erdogan-akp-republik

Zitat:
Seit dem Putschversuch im Juli 2016 hat Erdoğan Hunderttausende Beamte entlassen, mehr als 150 Journalisten verhaften lassen, im Wahlkampf massiv die Medien manipuliert, zahlreiche Verhaftungen im Nein-Lager und Oppositionspolitiker veranlasst, sich bei Dutzenden Auftritten die Kehle wund geschrien und gegen das verfassungsmäßige Neutralitätsgebot verstoßen. Trotzdem entschied sich letztlich immerhin rund die Hälfte der Wähler gegen Erdoğans Superpräsidentschaft, mit der er die Reste der defekten heimischen Demokratie in eine Autokratie umwandeln will.

In den Großstädten überwog das Nein
In den drei größten Städten des Landes – Istanbul, Izmir und Ankara – entschieden sich mehr Menschen mit Nein als mit Ja. Damit hat er erstmals nach 23 Jahren die Mehrheit in Istanbul verloren. Seit 1994 als Bürgermeister, und später mit der von ihm mitgegründeten Regierungspartei stand die AKP dort immer an erster Stelle. Eine knappe Mehrheit durch Unterdrückung von Gegenstimmen ist eine Niederlage, und jetzt steht Erdoğan Millionen Kriminellen im eigenen Land gegenüber – denn er hatte zuvor die Nein-Anhänger als "Terroristen" diffamiert.

Gefettet von mir


Dass Erdogan nicht die Mehrheit hat und trotzdem die Wahl gewonnen hat ist eine von mehreren Parallelen zu Trump - auch dass Erdogangs wie Trumps Wähler aus der Provinz und den politisch unaufgeklärten Kreisen kommen.

Das Fatale ist nur, dass so ein Referendum, wenn es gerichtlich nicht gekippt wird, auch über Erfogan hinaus von seine Nachfolgern mussbraucht werden kann und wird.

Es wird schwer sein, solche reaktionären Festschreibungen wieder zu revidieren. In Chile kämpfen die fortschrittlichen Massen noch heute gegen repressive, undemokratische und unsoziale Gesetze aus der Pinochet-Zeit ...-

#111:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 12:22
    —
Schade dass der Threadstarter nicht mehr mitmacht. Der könnte vor Ort berichten. skeptisch
Hoffentlich gehts ihm gut.

#112:  Autor: freeyourmind BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 13:25
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Fatale ist nur, dass so ein Referendum, wenn es gerichtlich nicht gekippt wird, auch über Erfogan hinaus von seine Nachfolgern mussbraucht werden kann und wird.


Jap, das seh ich exakt genauso! Erdogan mag es vielleicht irgendwo gut meinen, könnte man ihm an dieser Stelle unterstellen (obwohl sich das eigentlich widerspricht, da sein erstes Vorhaben Todesstrafe lautet) - aber, dass die kommenden "Präsidenten" es dann immer noch "gut meinen" .... Mit den Augen rollen

#113:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 14:33
    —
Die türkischen Wahlbeteiligten in Deutschland, die zu 63% für das Referendum gestimmt haben,
die türkischen Wahlbeteiligten in Österreich, die zu 73% für das Referendum gestimmt haben,
die türkischen Wahlbeteiligten in Belgien, die zu 75% für das Referendum gestimmt haben,
kann ich nicht verstehen.
Sie unterstützen Schritte in die Diktatur, und leben in Demokratien.
Erdogan hätte aber auch ohne das Votum der Auslands-Türken gewonnen.
https://kurier.at/politik/ausland/so-haette-die-tuerkei-ohne-auslandstuerken-gewaehlt/258.924.392
Eine bessere Wahl haben folgende Auslands-Türken getroffen:
USA 83,8 % Nein,
Kanada 72 % Nein,
Australien 58 % Nein,
Russland 74 % Nein,
Schweiz 62 % Nein,
Schweden 53% Nein,
Vereintes Königreich 80% Nein.

#114:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 16:40
    —
Ich werde es so halten, wie im anderen Thread angekündigt, egal, wie viele Staatsbürgerschaften der Wirt hat und auch, ob oder was er gewählt hat.
Für Nichtwähler habe ich kein Verständnis, sofern es nicht um Unterschichtler und Wahlen hierzulande geht, die für diese Klientel reine Zeitverschwendung sind.

Die Bedeutung von Familie für Türken habe ich angeschnitten. Man kann doch in einem solchen Fall, wenn man schon selbst nicht zur Wahl gehen darf oder sich für ein Nein entschieden hat, versuchen, entsprechenden Einfluss auf seine Leute zu nehmen. Ich glaube nicht, dass dann die zwei Drittel Ja-Stimmen zustande gekommen wären.

#115:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 16:58
    —
freeyourmind hat folgendes geschrieben:
Erdogan mag es vielleicht irgendwo gut meinen

https://www.youtube.com/watch?v=FopyRHHlt3M

#116:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 17:24
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl.....

Die Wahlbeteiligung der in D lebenden Wahlberechtigten war aber nur knapp 50 %. Kann was nicht stimmen mit deiner Rechnung.


Für die, die Erdogan gewählt haben und folglich wählen gegangen sind, war das eine Wut-Wahl.

Vielleicht, bestreite ich das?
Oder bestreite ich vielleicht, dass 30 %, zwei Drittel der in D lebenden Wahlberechtigten sind? Hm? Mit den Augen rollen

Zitat:

Zitat:
Wenn jetzt in D jeder Depp glaubt, dass über die Hälfte aller Türkischstämmigen pro Erdogan wären, weil viele sich falsch ausdrücken, und eine Menge weder lesen noch rechnen oder denken zu können scheint, gibt das jetzt eine noch beschissenere Stimmung im Land, weil jeder türkischstämmige jetzt verdächtigt wird, Erdogan-Fan zu sein. Mannmannmann


Der Generalverdacht ist leider jetzt da. Und er ist praktisch nicht mehr aus der Welt zu schaffen, weil es sich um eine Volksabstimmung zu einem höchst problematischen Thema handelte. Hinzu kommen die ganzen Bedrohereien und Bespitzelungen durch den türkischen Geheimdienst, die Reden der Erdogan-Trolle etc..
Durch das Wahlergebnis und das Wahlverhalten der 63% der 50% Teilnehmenden am Plebiszit stehen im Grunde alle türkischstämmigen in der Öffentlichkeit als antidemokratische Vollhorste da. Der Schaden, den das alles angerichtet hat, ist noch nicht zu übersehen. Richtig heftig wird's wenn Erdogan hier über die Einführung der Todesstrafe abstimmen lässt.

Der ist deshalb da, weil es deutsche Vollhorste gibt, die plärren, dass man jetzt nicht mehr zum Türken essen geht, weil sie gar nicht und Leute wie du nur halb rechnen können.

Denn trotz der Bespitzelungen, der ungleichen Wahlveranstaltungen, ist nun klar, hier konnte Erdogan seine Anhänger zwar mobilisieren, aber das sind nicht mehr als 13% der türkischstämmigen.
Selbst von den Wahlberechtigen scheint der Hälfte egal, was in der Türkei stattfindet, wohl weil sie hier leben und sich hier zuhause fühlen. Trotz aller deutschen Vollhorste. Klar, Nichtwähler arbeiten Populisten in die Hände - das ist aber kein speziell türkisches Phänomen, das tun viele Deutsche auch, wo zudem keiner bedroht und bespitzelt wird.

Und in seinem Land ist mindestens die Hälfte trotz aller Drohungen und Verhaftungen und Terrorismusvorwürfen ganz deutlich GEGEN Erdogans Machtwahn.


Du willst es anscheinend nicht sehen: es ist hier MAXIMALER Schaden entstanden. Und das Dumme: die Erdogan-Anhänger meinen viele ja erkennen zu können - an den Kopftüchern der Frauen.
Und es hilft einfach nicht, sich das Ergebnis hier in D schön zu trinken und zu sagen, immerhin wäre ja die Wahlbeteiligung sehr gering gewesen - und außerdem wäre alles ein ganz großes Missverständnis und man sei doch nicht so, man wäre hier und in der Türkei zu Hause und und und...

#117:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 17:51
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Ich werde es so halten, wie im anderen Thread angekündigt, egal, wie viele Staatsbürgerschaften der Wirt hat und auch, ob oder was er gewählt hat.


Egal, wie viele Staatsbürgerschaften der Wirt hat?
Du weißt schon, dass wenn der Wirt nur die Deutsche hat, er gar nicht wahlberechtigt war.

Und du regst dich also über "die Türken wollten es den Deutschen mal so richtig zeigen" auf?

Pillepalle

#118:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 22:27
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Bei fast zwei Dritteln der in D lebenden Wahlberechtigten war das Referendum eine Wut-Wahl.....

Die Wahlbeteiligung der in D lebenden Wahlberechtigten war aber nur knapp 50 %. Kann was nicht stimmen mit deiner Rechnung.

Wenn jetzt in D jeder Depp glaubt, dass über die Hälfte aller Türkischstämmigen pro Erdogan wären, weil viele sich falsch ausdrücken, und eine Menge weder lesen noch rechnen oder denken zu können scheint, gibt das jetzt eine noch beschissenere Stimmung im Land, weil jeder türkischstämmige jetzt verdächtigt wird, Erdogan-Fan zu sein. Mannmannmann

In diesem Fall scheint jeder anders zu rechnen. Lachen
Hamed rechnet rückwärts

Zitat:
Nur 36 Prozent der Deutschtürken sind gegen das Ermächtigungsgesetz von Erdogan. Wenn man weiß, dass 25 Prozent der hier lebenden Türken eigentlich Kurden/Aleviten sind, die so ein Gesetz aus existentiellen Gründen ablehnen, und weitere christliche Assyrer und Aramäer, die auch gegen diese Verfassungsänderung sind, dann liegt die Zustimmungsquote für die Einführung der Diktatur bei den muslimischen nichtkurdischen Türken schon bei über 90 Prozent.

#119:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 18.04.2017, 23:23
    —
Ahso der wahre Türke - nee is klar. noc

Edit: Homosexuelle, atheistische, feministische Türken muss man bestimmt auch noch raus rechnen. Das sind bestimmt auch keine richtigen Türken. Wer für freien Journalismus und Gewaltenteilung, sowie für Rechte von Oppositionellen und Kritikern, ist, auch. Und wer gegen Erdogan ist, ist ja sowieso ein terrorist. Ist klar, die sind alle gegen die Verfassungsänderung und gegen die Öffnung der Willkür gegen sie. Zählen also nicht.

Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.
Äh. Ja. Sowas aber auch.

#120:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 07:16
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
...

Für die, die Erdogan gewählt haben und folglich wählen gegangen sind, war das eine Wut-Wahl.
...

Sehe ich auch so. Die Böhmermänner haben dem Erdogan hier klar Wahlhilfe geleistet.

#121:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:17
    —
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.

#122:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:36
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.

Du meinst, kurdische und nicht muslimische, aramäische und assyrische Türken, die mit Nein abgestimmt haben, sind keine, auch wenn sie wahlberechtigt sind?
Und warum genau, sind sie dann wahlberechtigt? Am Kopf kratzen



In meinem Zitat ging es übrigens um alle türkischstämmigen Menschen in Deutschland, also alle die für die meisten Deutschen als Türken gelten und gegen die jetzt die Stimmung ebenfalls geht. (siehe Pfirsich Und unter diesen stimmten halt 12 % für Ja. Schulterzucken


Ich will gar nicht behaupten, dass diese 12 % nicht schon zuviel sind, wobei der eine behauptet, das sind die Krawatttenträger, und der andere, das sind Leute, die gar nicht verstanden haben, dass sie nicht Erdogan (gutter Mann!) wählen, sondern eine Autokratie festschreiben. Und ebenso dass die Nichtwähler auch ein Problem sind, dass die Integration schon lange ein Riesenproblem ist, aber ich sage, wenn hier jetzt alle türkischstämmigen Leute in einen Topf mit den Erdogan-Zustimmern geworfen werden, macht man damit das Problem noch größer und spielt Erdogan schön in die Hände.

#123:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:47
    —
nunja, man kann die Rechnung aber auch so aufmachen:

50% mal 63%, also 32% haben definitiv für den Sultan gestimmt,
50% mal rest, also 18% definitiv dagegen,
50% war's anscheinend egal.
Nach dem Motto "schweigen heisst Zustimmung" haben also 82% nichts dagegen,
dass die Türkei zur Diktatur umgebaut wird, oder sehen Erdowahn als ein kleineres Übel als Böhmermann.
Dann sind Vorwürfe an die Deutschtürken nicht ganz unberechtigt.

#124:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:47
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.

Du meinst, kurdische und nicht muslimische, aramäische und assyrische Türken, die mit Nein abgestimmt haben, sind keine, auch wenn sie wahlberechtigt sind?


Eine Meinung war in meiner Aussage nicht enthalten, sondern nur eine Feststellung, rein bezogen auf muslimische Türken und den Anteil der Ja-Stimmer im Vergleich Deutschland / Türkei.
Um deiner Frage aber nicht auszuweichen: Ich persönlich würde Türken und Kurden definitiv differenzieren, stimme dir aber gleichzeitig darin zu, dass der 08/15 Deutsche beide in einen Topf wirft und unter Araber (in dem Falle "Türke") zusammenfasst.


astarte hat folgendes geschrieben:

In meinem Zitat ging es übrigens um alle türkischstämmigen Menschen in Deutschland, also alle die für die meisten Deutschen als Türken gelten und gegen die jetzt die Stimmung ebenfalls geht. (siehe Pfirsich Und unter diesen stimmten halt 12 % für Ja. Schulterzucken


Ich will gar nicht behaupten, dass diese 12 % nicht schon zuviel sind, wobei der eine behauptet, das sind die Krawatttenträger, und der andere, das sind Leute, die gar nicht verstanden haben, dass sie nicht Erdogan (gutter Mann!) wählen, sondern eine Autokratie festschreiben. Und ebenso dass die Nichtwähler auch ein Problem sind, dass die Integration schon lange ein Riesenproblem ist, aber ich sage, wenn hier jetzt alle türkischstämmigen Leute in einen Topf mit den Erdogan-Zustimmern geworfen werden, macht man damit das Problem noch größer und spielt Erdogan schön in die Hände.


Keine Frage, dem stimme ich zu.

#125:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:54
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:

Nach dem Motto "schweigen heisst Zustimmung" haben also 82% nichts dagegen,
dass die Türkei zur Diktatur umgebaut wird


Kann die Einschätzung nicht teilen. Im Gegenteil erscheint es mir plausibler, dass die Nichtwähler sich nicht um Erdogan und seine Pläne scheren und aus dem üblichen, fehlenden Gefühl für die Gewichtigkeit der eigenen Stimme vom Nein-Votum abgesehen haben.

#126:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 08:56
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nunja, man kann die Rechnung aber auch so aufmachen:

50% mal 63%, also 32% haben definitiv für den Sultan gestimmt,
50% mal rest, also 18% definitiv dagegen,
50% war's anscheinend egal.
Nach dem Motto "schweigen heisst Zustimmung" haben also 82% nichts dagegen,
dass die Türkei zur Diktatur umgebaut wird, oder sehen Erdowahn als ein kleineres Übel als Böhmermann.
Dann sind Vorwürfe an die Deutschtürken nicht ganz unberechtigt.

Ähnlich wie die Vorwürfe an alle Deutschen, die zulassen dass die AFD in die Parlamente kommt, ja.

edit: wobei die Unterstellung, sie hätten nichts dagegen, nicht zu belegen ist.
Viele sind politisch nicht besonders informiert, oder konusmieren türkische Medien, die von der Regierung gesteuert sind. Viele haben nicht überrissen, was es für Auswirkungen haben wird, und haben sich rausgehalten.
editedit: Zudem darf man nicht die Bespitzelung hier durch die türkische Regierung vergessen. Leute die die Türkei nur aus dem Urlaub kennen usw:
https://ozguruz.org/de/2017/04/17/die-vergessene-mehrheit/

#127:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 10:30
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.

Hameds Rechnung ist aber dennoch falsch, da er nicht zwischen Wählern und Nichtwählern unterscheidet. Angenommen alle Kurden hätten gegen Erdogan gestimmt und dann geht man her und zieht alle Kurden mit 20% nochmals ab. Das kann nicht stimmen.

#128:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 10:49
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.


Das sind keine Deutschtürken, sondern türkische Staatsbürger, die in Deutschland leben. Das ist ein entscheidender Unterschied.

#129:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 14:16
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nunja, man kann die Rechnung aber auch so aufmachen:

50% mal 63%, also 32% haben definitiv für den Sultan gestimmt,
50% mal rest, also 18% definitiv dagegen,
50% war's anscheinend egal.
Nach dem Motto "schweigen heisst Zustimmung" haben also 82% nichts dagegen,
dass die Türkei zur Diktatur umgebaut wird, oder sehen Erdowahn als ein kleineres Übel als Böhmermann.
Dann sind Vorwürfe an die Deutschtürken nicht ganz unberechtigt.

Ähnlich wie die Vorwürfe an alle Deutschen, die zulassen dass die AFD in die Parlamente kommt, ja.

Genau.

astarte hat folgendes geschrieben:
edit: wobei die Unterstellung, sie hätten nichts dagegen, nicht zu belegen ist.
Viele sind politisch nicht besonders informiert, oder konusmieren türkische Medien, die von der Regierung gesteuert sind. Viele haben nicht überrissen, was es für Auswirkungen haben wird, und haben sich rausgehalten.

So ist es.

Hierzulande leben ca 3 Mio Türken oder Deutschtürken, von denen beileibe nicht alle den tükischen Pass haben, der ja Voraussetzung zur Teilnahme an der Abstimmung war. Ob sich alle Pass-Besitzer dazu in der Türkei haben registrieren lassen, was eine Notwendigkeit war, darf angezweifelt werden. In der Presse liest man von 1,4 Mio Wahlberechtigten, von denen schätzungsweise nur die Hälfte ihre Stimme abgaben. Und von diesen 700 000 stimmten so um die 63% mit Ja. Darüber, ob aus Überzeugung (informiert und gut durchdacht) oder aus einem nationalen Reflex heraus (spontan, Wutbürgerverhalten), darf spekuliert werden.

Jedenfalls ist die Annahme "Schweigen heißt Zustimmung" unsinnig, spekulativ und von Vorurteilen getragen.

#130:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 14:22
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls ist die Annahme "Schweigen heißt Zustimmung" unsinnig, spekulativ und von Vorurteilen getragen.

'Tschuldige mal: wer wahlberechtigt war, aber nicht hinging und damit Erdogan durchwinkte, der "stimmt zu".
Das ist keine Frage von Vorurteilen, sondern schlichte Arithmetik.
Wie kann man das anders sehen?

#131:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 14:22
    —
freeyourmind hat folgendes geschrieben:
[...]
..Erdogan mag es vielleicht irgendwo gut meinen, ...

Worauf bezieht sich "es"?

#132:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 14:23
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls ist die Annahme "Schweigen heißt Zustimmung" unsinnig, spekulativ und von Vorurteilen getragen.

'Tschuldige mal: wer wahlberechtigt war, aber nicht hinging und damit Erdogan durchwinkte, der "stimmt zu".
Das ist keine Frage von Vorurteilen, sondern schlichte Arithmetik.
Wie kann man das anders sehen?

Schlichte Arithmetik, stimmt.

#133:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 19.04.2017, 14:30
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls ist die Annahme "Schweigen heißt Zustimmung" unsinnig, spekulativ und von Vorurteilen getragen.

'Tschuldige mal: wer wahlberechtigt war, aber nicht hinging und damit Erdogan durchwinkte, der "stimmt zu".
Das ist keine Frage von Vorurteilen, sondern schlichte Arithmetik.
Wie kann man das anders sehen?

Schlichte Arithmetik, stimmt.

Man kann auch feststellen, dass es ihm einfach zu egal war, um dafür die Mühsal des Wählens auf sich zu nehmen.

Klingt das aus demokratischer Sicht jetzt wirklich besser?

#134:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 00:16
    —
Dass die äußeren Linksgrünen nach dem Referendum die Deutschen für die mangelnde Integration der Jasager verantwortlich machen würden, war ja vorherzusehen. Überrascht hat mich jetzt aber, dass die gemäßigten Linksdrehenden nun auf den Trichter kommen, die Demokratie als solche zu verunglimpfen und teilweise ein Zensuswahlrecht fordern. Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!

#135:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 00:52
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls ist die Annahme "Schweigen heißt Zustimmung" unsinnig, spekulativ und von Vorurteilen getragen.

'Tschuldige mal: wer wahlberechtigt war, aber nicht hinging und damit Erdogan durchwinkte, der "stimmt zu".
Das ist keine Frage von Vorurteilen, sondern schlichte Arithmetik.
Wie kann man das anders sehen?

Schlichte Arithmetik, stimmt.

Man kann auch feststellen, dass es ihm einfach zu egal war, um dafür die Mühsal des Wählens auf sich zu nehmen.

Klingt das aus demokratischer Sicht jetzt wirklich besser?



Vielleicht waehlte der auch deshalb nicht, weil er in D so integriert ist, dass es ihn nicht mehr gross interessiert was in der Tuerkei politisch ablaeuft?

Auch das ist moeglich.

Letztendlich kann man da alles reininterpretieren, wie es einem gerade in den Kram passt. Klar auch, dass bei bestimmten Leuten ganz automatisch ausschliesslich Interpretationen kommen, bei denen "der Tuerke" der Arsch ist. zwinkern

#136:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 00:55
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Dass die äußeren Linksgrünen nach dem Referendum die Deutschen für die mangelnde Integration der Jasager verantwortlich machen würden, war ja vorherzusehen. Überrascht hat mich jetzt aber, dass die gemäßigten Linksdrehenden nun auf den Trichter kommen, die Demokratie als solche zu verunglimpfen und teilweise ein Zensuswahlrecht fordern. Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!


Welches "kuenftige Kalifat"? Da weiss ich noch gar nix von.... Sehr glücklich

#137:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 01:09
    —
Das wundert mich nicht.

#138:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 01:19
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!

Beleg?

#139:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 01:51
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Das wundert mich nicht.



Dann erzaehl doch mal woher Du das hast mit diesem "kuenftigen Kalifat" und klaere uns auf. Oder ist das alles so geheim, dass Du das hier nicht schreiben darfst? Sehr glücklich

#140:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 02:33
    —
Nö, es ist nur lästig, in diesem völlig veralteten Forum Screenshots zu posten.

#141:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 03:20
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Nö, es ist nur lästig, in diesem völlig veralteten Forum Screenshots zu posten.



Benenne doch einfach Deine Quelle.

Ist es vielleicht das Buch "Die Weisen von Mekka"? Oder vielleicht der sogenannte "Kalif von Koeln" oder sonst so ein Verrueckter? Sehr glücklich

#142:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 09:34
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Dass die äußeren Linksgrünen nach dem Referendum die Deutschen für die mangelnde Integration der Jasager verantwortlich machen würden, war ja vorherzusehen. Überrascht hat mich jetzt aber, dass die gemäßigten Linksdrehenden nun auf den Trichter kommen, die Demokratie als solche zu verunglimpfen und teilweise ein Zensuswahlrecht fordern. Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!


Jemandem, der nachweislich nicht richtig lesen und schreiben kann, kann man schon unterstellen, dass er intellektuell nicht in der Lage ist, selbst einfacher politische Sachverhalte zu verstehen. Es ist durchaus legitim, zu überlegen, ob man das Wahlrecht nicht an bestimmte Grundfertigkeiten beim Lese- und Textverständnis verkünpft.
Wer keinen Schul- und Berufsabschluss hat oder Deutsch mit "mangelhaft" abgeschlossen hat, bekommt kein Wahlrecht. Im Gegenzug steht es ihm frei, kostenlos seine Defizite beim Lesen, Schreiben etc. nachzuholen und nachzuweisen.

#143:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 20.04.2017, 10:25
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Dass die äußeren Linksgrünen nach dem Referendum die Deutschen für die mangelnde Integration der Jasager verantwortlich machen würden, war ja vorherzusehen. Überrascht hat mich jetzt aber, dass die gemäßigten Linksdrehenden nun auf den Trichter kommen, die Demokratie als solche zu verunglimpfen und teilweise ein Zensuswahlrecht fordern. Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!


Jemandem, der nachweislich nicht richtig lesen und schreiben kann, kann man schon unterstellen, dass er intellektuell nicht in der Lage ist, selbst einfacher politische Sachverhalte zu verstehen. Es ist durchaus legitim, zu überlegen, ob man das Wahlrecht nicht an bestimmte Grundfertigkeiten beim Lese- und Textverständnis verkünpft.
Wer keinen Schul- und Berufsabschluss hat oder Deutsch mit "mangelhaft" abgeschlossen hat, bekommt kein Wahlrecht. Im Gegenzug steht es ihm frei, kostenlos seine Defizite beim Lesen, Schreiben etc. nachzuholen und nachzuweisen.


Der Ausschluss vom Wahlrecht ist bereits geregelt. Und zwar als Einzelfall-Entscheidung. Was zu befürworten ist. Wenn man die Logik per Wahleignungsnachweis umkehren wollte, fielen mir andere Defizite ein, als ein fehlender Schulabschluss. Eine rassistische Grundhaltung beispielsweise, oder die Neigung zum Hooliganismus. Also lassen wir das lieber ganz bleiben.

http://www.wahlrecht.de/lexikon/ausschluss.html

#144:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 22.04.2017, 12:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Welches "kuenftige Kalifat"? Da weiss ich noch gar nix von....

nehme mal an der Autor meint das Erdoganat.


Malone hat folgendes geschrieben:
Dass die äußeren Linksgrünen nach dem Referendum die Deutschen für die mangelnde Integration der Jasager verantwortlich machen würden, war ja vorherzusehen. Überrascht hat mich jetzt aber, dass die gemäßigten Linksdrehenden nun auf den Trichter kommen, die Demokratie als solche zu verunglimpfen und teilweise ein Zensuswahlrecht fordern. Just jene, die alle Kritiker am Islam, der meines Erachtens die Hauptverantwortung für das künftige Kalifat trägt, als Verfassungsfeinde bezeichnet haben, sprechen sich nun gegen einen Kern der Verfassung aus. Himmel, schick Hirn!

Islam als Hauptverantwortung greift m.E. zu kurz. Verantwortung sehe ich da auch bei USA, UK etc., beginnend mit völlig willkürlichen Grenzziehungen nach der Zerschlagung des Osmanischen Reiches, weiter Zerschlagung aller verbleibenden noch halbwegs funktionierenden Strukturen (Saddam, Assad etc.), massiver Aufrüstung der kurdischen Milizen etc..

Richtig ist, dass genau diejenigen Linksliberalen, die konservativen Türken jetzt eine Heimreiseempfehlung aussprechen, die selbe Äußerung (von anderer Seite) noch vor 2 Jahren als Zeichen rechter rassistischer Gesinnung gewertet hätten.

Aus linker Sicht wiederum konsequent ist allerdings, dass man diejenigen in die Türkei zurückschicken will, die hier hart arbeiten, Steuern und Sozialabgaben zahlen und ihre Kinder in die Schule schicken. Ein Ansinnen Gewalttäter, Rauschgifthändler etc. in ihr Ursprungsland zurückschicken zu wollen bleibt aus linker Sicht sicherlich böse und rassistisch.

#145:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.04.2017, 15:10
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:


Richtig ist, dass genau diejenigen Linksliberalen, die konservativen Türken jetzt eine Heimreiseempfehlung aussprechen...

Hoppla, B. von Storch ist eine Linksliberale?


Zitat:
Nachdem eine große Mehrheit der in Deutschland lebenden Türken für ein Präsidialsystem in der Türkei gestimmt hat, wirft die Berliner AfD-Europaabgeordnete Beatrix von Storch den Türken mit deutschem Pass vor, eine islamische Diktatur zu unterstützen und die Werte von Demokratie und Freiheit zu verachten.
...
Die AfD-Politikerin schlug den Deutschland-Türken, die für die Reform gestimmt haben, auch vor in die Türkei zurückzukehren.

Code:
https://de.sputniknews.com/politik/20170417315368537-afd-von-storch-reaktion-referendum-tuerkei/


VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Aus linker Sicht wiederum konsequent ist allerdings, dass man diejenigen in die Türkei zurückschicken will, die hier hart arbeiten, Steuern und Sozialabgaben zahlen und ihre Kinder in die Schule schicken.


Woher beziehst du deine Erkenntnisse? Hieraus sicher nicht:

Hasnain Kazim hat folgendes geschrieben:

Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die fehlende Willkommenskultur dazu beigetragen hat, dass selbst Menschen, die ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben, die hier geboren sind, sich dennoch fremd fühlen. Man sollte über neue Bemühungen zur Integration nachdenken.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-referendum-das-merkwuerdige-wahlverhalten-der-deutschtuerken-kommentar-a-1143582.html


oder

Zitat:
Die Zustimmung vieler Deutschtürken zur Verfassungsreform in der Türkei ist nach Ansicht von Sofuoğlu auf Defizite bei der Integration zurückzuführen.
...
Der Konfliktforscher Andreas Zick warnte vor Schuldzuweisungen. „Wenn wir jetzt wieder anfangen, den deutsch-türkischen Bürgern vorzuhalten, sie wären für den Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan verantwortlich, dann ist das Wasser auf die Mühlen des Opferkultes“, sagte Zick dem Evangelischen Pressedienst. Aus dem Kreislauf von Minderwertigkeit und gegenseitigen Beschuldigungen müsse man heraus. Nötig sei ein Integrationskonzept, zu dem ein politisches Bildungsangebot und der Abbau von Minderwertigkeitsgefühlen gehören.

http://www.migazin.de/2017/04/20/tuerkei-referendum-deutschtuerken-fuehlen-sich-ausgegrenzt/



Einige Deutschtürken kommen selbst zu Wort in Fern der Heimat

#146:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 22.04.2017, 19:16
    —
Daß konservative Deutschtürken ihre demokratischen Rechte wahrnehmen stehe im Gegensatz zum freien Leben in D. Stehe mithin einer erfolgreichen Integration entgegen. Das ist der Tenor der linksliberalen deutschen Staatsmedien:
http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an-deutschtuerken-sie-wollen-mehr-macht-fuer-erdogan.694.de.html?dram:article_id=384078
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/-hart-aber-fair--warum-sich-viele-tuerken-wie-menschen-zweiter-klasse-fuehlen-26190672

schtonk hat folgendes geschrieben:
Hoppla, B. von Storch ist eine Linksliberale?

dass die rechtskonservative AFD die rechtskonservative AKP diffamiert ist widersinnig, keine Frage.
Das Angebot der gleichgeschalteten Medien an Storch auch mal im linksliberalen Mainstream mitschwimmen zu dürfen ist verlockend, aber ein vergifteter Brocken an dem die AFD ersticken wird.


schtonk hat folgendes geschrieben:
Woher beziehst du deine Erkenntnisse? Hieraus sicher nicht:

aber sicher doch! Derselbe Tenor wie oben.

schtonk hat folgendes geschrieben:
Einige Deutschtürken kommen selbst zu Wort ...
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/fern-der-heimat---fremd-in-deutschland-100.html

zumutbare links bitte!
https://www.youtube.com/watch?v=ge-bbOSP1Ro
Der dort interviewte Taxifahrer nimmt die Belehrungen seitens der Deutschen offenbar auch klar als Heimreiseempfehlung wahr.

#147:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.04.2017, 20:56
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

schtonk hat folgendes geschrieben:
Hoppla, B. von Storch ist eine Linksliberale?

dass die rechtskonservative AFD die rechtskonservative AKP diffamiert ist widersinnig, keine Frage.
Das Angebot der gleichgeschalteten Medien an Storch auch mal im linksliberalen Mainstream mitschwimmen zu dürfen ist verlockend, aber ein vergifteter Brocken an dem die AFD ersticken wird.

Ach, v. Storch lässt sich von "gleichgeschalteten Medien" verführen? Lachen

Ich warte aber noch auf deinen Beleg für deine Behauptung
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

Richtig ist, dass genau diejenigen Linksliberalen, die konservativen Türken jetzt eine Heimreiseempfehlung aussprechen...



Edith: Anschlussfrage

#148:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.04.2017, 09:51
    —
Viel schlimmer als die Tatsache, dass insgesamt gesehen eine Minderheit unter den in D lebenden wahlberechtigten Tuerken fuer die Erdogan quasi zum Diktator machende Verfassungsaenderung gestimmt hat, sehe ich die unbefangene Naivitaet, die der Praesident der westlichen Vormacht an den Tag legte als er als erster Erdogan telefonisch "zu seinem Erfolg" gratulierte und damit dem Ergebnis des Referendums unnoetige Legitimation verschaffte. All denjenigen in der Tuerkei, die das knappe Ergebnis nicht akzeptieren und die wegen vieler Unregelmaessigkeiten eine Annulierung erreichen wollen, muss diese ohne Not so frueh erfolgte Gratulation Trumps wie ein Schlag in die Eier vorgekommen sein. Die Hast, die Trump hierbei an den Tag legte, spricht auch Baende ueber dessen eigenes, gestoertes Verhaeltnis zur Demokratie.

#149:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 23.04.2017, 17:35
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ist an dem Bericht mit dem ZDF-Link irgendwas nicht in Ordnung? Er ist doch identisch mit dem auf YT, den du verlinkst.

richtig beobachtet. Es ging lediglich darum, dass YT im Gegensatz zu ZDF auch die technische Seite beherrscht. Gleichwohl geht die Phantasie mit dir durch:

schtonk hat folgendes geschrieben:
Damit liegst du voll auf Kurs mit z.B. der "Propagandaschau": ... "Propaganda der Staatssender hat ... neuen heißen und Kalten Krieg in Osteuropa verursacht

dergleichen hatte ich nie geschrieben.

Was ich an anderer Stelle geschrieben habe überliest Du dagegen geflissentlich:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ich warte aber noch auf deinen Beleg für deine Behauptung

Dass die Staatsmedien den INtegrationswillen türkischer Mitbürger mit unerwünschtem Abstimmverhalten anzweifeln hatte ich längst mit links belegt. ( dieser Thread zu beginn des Beitrages #2092301 Verfasst am: 22.04.2017, 19:16). Diese Hetze verfängt durchaus bei Lesern der nicht gerade AFD nahen SZ und FGH:

http://www.sueddeutsche.de/politik/leserdiskussion-sollten-die-eu-beitrittsverhandlungen-mit-der-tuerkei-abgebrochen-werden-1.3465915

ein Autor "Dinner_for_one" schreibt:


Zitat:
Es kann daher nur eine Konsequenz geben: Ausweisung aller 412.149 JA-Stimmer. Es dürfte keine große Mühe machen, zumindest einen Großteil davon zu identifizieren.
Wenn man bedrohte Flüchtlinge ausweisen kann, dann sollte dies erst recht für die Gefährder des Friedens in diesem Land gelten.


Zustimmung von einem Autor "Monikamm207"

Zitat:
Das stimmt. Dieses Thema, das zwar schon lange erkennbar ist, aber bisher fast als Tabu behandelt wurde, auch von vielen Medien, muss endlich öffentlich diskutiert werden. Und bitte ohne P.C.-Scheuklappen!


oder hier im FGH Forum ein user luc, dieser thread (#2091808) Verfasst am: 17.04.2017, 17:30

Zitat:
63,1 % der Türken, die in Deutschland leben, haben mit ja gestimmt. Sie leben in einer Demokratie, die ihnen viel Freiheit garantiert und wünschen sich für ihr Ursprungsland eine Diktatur. Unerklärlich aber wahr. Na dann! Jetzt können sie die Vorteile einer Diktatur genießen, wenn ihnen ihr Gastland zu bunt ist. Dort in Istanbul oder Anatolien können sie ihre Wut gegen die Demokratie ausleben. Wunderbar!

#150:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 23.04.2017, 19:26
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel schlimmer als die Tatsache, dass insgesamt gesehen eine Minderheit unter den in D lebenden wahlberechtigten Tuerken fuer die Erdogan quasi zum Diktator machende Verfassungsaenderung gestimmt hat, sehe ich die unbefangene Naivitaet, die der Praesident der westlichen Vormacht an den Tag legte als er als erster Erdogan telefonisch "zu seinem Erfolg" gratulierte und damit dem Ergebnis des Referendums unnoetige Legitimation verschaffte. All denjenigen in der Tuerkei, die das knappe Ergebnis nicht akzeptieren und die wegen vieler Unregelmaessigkeiten eine Annulierung erreichen wollen, muss diese ohne Not so frueh erfolgte Gratulation Trumps wie ein Schlag in die Eier vorgekommen sein. Die Hast, die Trump hierbei an den Tag legte, spricht auch Baende ueber dessen eigenes, gestoertes Verhaeltnis zur Demokratie.


Trump hat sich ungewollt in die Erdogan-Falle begeben. Angesichts der explosiven Lage im Nahen Osten mit inzwischen völlig undurchsichtigen stets wechselnden Kurzzeit-Koalitionen kann sich das als ein schwerwiegender Fehler erweisen. Auf einem Mal steht Trump ungewollt an der Seite des Irans und ist plötrzlich ungewollt und unbemerkt in einer Anti-Israel-Koalition... Und in Teheran wird man sich die Hände reiben...
Wobei sich wiederum die Frage stellt: könnte Bannon hinter solchen aberwitzigen Reaktionen stecken? Im Moment streiten ja Kushner und Bannon darüber, wer Trumps Gehirn ist...

#151:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.04.2017, 02:02
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ist an dem Bericht mit dem ZDF-Link irgendwas nicht in Ordnung? Er ist doch identisch mit dem auf YT, den du verlinkst.

richtig beobachtet. Es ging lediglich darum, dass YT im Gegensatz zu ZDF auch die technische Seite beherrscht.

Was ein Unsinn. Aber wenn du dir wenigstens die Technik des Zitierens mittels des dafür vorgesehenen Buttons zu eigen machen würdest, wäre das ein Fortschritt.

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Damit liegst du voll auf Kurs mit z.B. der "Propagandaschau": ... "Propaganda der Staatssender hat ... neuen heißen und Kalten Krieg in Osteuropa verursacht

dergleichen hatte ich nie geschrieben.

Hab ich auch nicht behauptet. Du bist aber auf dem entsprechenden Artikulationsniveau.

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Was ich an anderer Stelle geschrieben habe überliest Du dagegen geflissentlich:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ich warte aber noch auf deinen Beleg für deine Behauptung

Dass die Staatsmedien den INtegrationswillen türkischer Mitbürger mit unerwünschtem Abstimmverhalten anzweifeln hatte ich längst mit links belegt. ( dieser Thread zu beginn des Beitrages #2092301 Verfasst am: 22.04.2017, 19:16). Diese Hetze verfängt durchaus bei Lesern der nicht gerade AFD nahen SZ und FGH:

Du willst allen Ernstes mit 2 Links und ein paar User-/Leserzitaten deine abstruse Behauptung über "Hetze der Staatsmedien", die "verfängt", beweisen? Das ist pure Pseudo-Validität.

#152:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 24.04.2017, 21:56
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Trump hat sich ungewollt in die Erdogan-Falle begeben. Angesichts der explosiven Lage im Nahen Osten mit inzwischen völlig undurchsichtigen stets wechselnden Kurzzeit-Koalitionen kann sich das als ein schwerwiegender Fehler erweisen. Auf einem Mal steht Trump ungewollt an der Seite des Irans und ist plötrzlich ungewollt und unbemerkt in einer Anti-Israel-Koalition... Und in Teheran wird man sich die Hände reiben...

In dieser Falle steckt der Westen seit Beginn seiner Einmischung in Syrien längst mitten drin.


schtonk hat folgendes geschrieben:
Was ein Unsinn.

YT beherrscht die Bereitstellung von Videos besser als der ZDF. Was ist daran Unsinn?


schtonk hat folgendes geschrieben:
Hab ich auch nicht behauptet. Du bist aber auf dem entsprechenden Artikulationsniveau.

Aha aus "Damit liegst du voll auf Kurs" wird "Du bist aber auf dem entsprechenden Artikulationsniveau". Man rudert zurück!


schtonk hat folgendes geschrieben:
Du willst allen Ernstes mit 2 Links und ein paar User-/Leserzitaten deine abstruse Behauptung über "Hetze der Staatsmedien", die "verfängt", beweisen? Das ist pure Pseudo-Validität.

In Deiner argumentativen Notlage bleibt nur, der das offensichtliche zu leugnen, die auf der Hand liegenden Tatsachen als anekdotische Evidenz abzutun und statistische Absicherung zu verlangen.

#153:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.04.2017, 22:28
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

schtonk hat folgendes geschrieben:
Was ein Unsinn.

YT beherrscht die Bereitstellung von Videos besser als der ZDF. Was ist daran Unsinn?

Dein Einwand war der der Unzumutbarkeit, der angeblich technische Nachteil war die nachgeschobene Luftnummer. Ausreden sind immer Unsinn.

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Du willst allen Ernstes mit 2 Links und ein paar User-/Leserzitaten deine abstruse Behauptung über "Hetze der Staatsmedien", die "verfängt", beweisen? Das ist pure Pseudo-Validität.

In Deiner argumentativen Notlage bleibt nur, der das offensichtliche zu leugnen, die auf der Hand liegenden Tatsachen als anekdotische Evidenz abzutun und statistische Absicherung zu verlangen.

Mist aber auch... wie konnte ich vergessen, dass statistische Absicherung (oft gebräuchlich in den "Staatsmedien") dir allergische Übelkeit bereitet. Was übrigens auf der Hand liegt.

#154:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 25.04.2017, 15:20
    —
Das Verhältnis zwischen Trump und Erdogan kühlt dramatisch ab. Grund: Trumps Äußerungen zum Genozid an den Armeniern.

Erdogan ist außer sich.

Gleichzeitig bettelt die türkische Regierung in Berlin um Wirtschaftshilfe.

Der große Sultan ist pleite und braucht dringend Geld.

#155:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 25.04.2017, 20:27
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Dein Einwand war der der Unzumutbarkeit, der angeblich technische Nachteil war die nachgeschobene Luftnummer.

selbstverständlich können technische Nachteile Unzumutbarkeit begründen. Für einen, der gerne mit Unterstellungen arbeitet leider wenig ergiebig. Sorry!


schtonk hat folgendes geschrieben:
Mist aber auch... wie konnte ich vergessen, dass statistische Absicherung (oft gebräuchlich in den "Staatsmedien") dir allergische Übelkeit bereitet. Was übrigens auf der Hand liegt.

Kein Beitrag hier im Forum hat die Qualität einer Studie. Bei fehlenden eigenen Argumenten kann man daher ersatzweise mit dem Finger auf jeden zeigen der nicht jede Aussage mit einem sigma level untersetzt. Dass Du mit der Unterstellung einer "allergischen Übelkeit" dann endgültig auf Polemikniveau abrutschst passt schön dazu.

#156:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 25.04.2017, 21:20
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

Kein Beitrag hier im Forum hat die Qualität einer Studie.

Das hast du schön gesagt. Aber hat jemand behauptet, dass das so sei? Natürlich nicht. Du fischst in trüben Gewässern.
Ich lasse dich alleine weiter angeln.

#157:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 15:05
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:


Kann man auch kurz sagen: die für Erdogans Autokratie sind, haben fast zu 100 % für Ja gestimmt.


Ein wenig differenzierter ist die Essenz schon, die man der in Unquests Zitat vorgenommenen Betrachtung entnehmen kann: Mit 90% Zustimmungsquote unter den muslimischen, wahlberechtigten Deutschtürken läge diese schon ein gutes Stück über der Zustimmungsquote der Muslime in der Türkei selbst.

Du meinst, kurdische und nicht muslimische, aramäische und assyrische Türken, die mit Nein abgestimmt haben, sind keine, auch wenn sie wahlberechtigt sind?
Und warum genau, sind sie dann wahlberechtigt? Am Kopf kratzen



In meinem Zitat ging es übrigens um alle türkischstämmigen Menschen in Deutschland, also alle die für die meisten Deutschen als Türken gelten und gegen die jetzt die Stimmung ebenfalls geht. (siehe Pfirsich Und unter diesen stimmten halt 12 % für Ja. Schulterzucken


Ich will gar nicht behaupten, dass diese 12 % nicht schon zuviel sind, wobei der eine behauptet, das sind die Krawatttenträger, und der andere, das sind Leute, die gar nicht verstanden haben, dass sie nicht Erdogan (gutter Mann!) wählen, sondern eine Autokratie festschreiben. Und ebenso dass die Nichtwähler auch ein Problem sind, dass die Integration schon lange ein Riesenproblem ist, aber ich sage, wenn hier jetzt alle türkischstämmigen Leute in einen Topf mit den Erdogan-Zustimmern geworfen werden, macht man damit das Problem noch größer und spielt Erdogan schön in die Hände.


Rechenkunststücke liebe ich ja, egal wer sie gerade vollführt.

Faktisch ist es erst einmal schwer, die Zahl der Türkischstämmigen wirklich zu ermitteln. Die 3,5 Millionen scheinen da schon etwas hoch gegriffen. Macht aber Sinn, wenn man die Zustimmungsquote möglichst niedrig rechnen möchte.
Gern vergessen wird, dass in diesen fragwürdigen 3,5 Millionenauch noch Kinder inbegriffen sind, also alle, die mangels Wahlalter nicht wählen dürfen. Diese dann faktisch den "Guten" zuzuschlagen indem sie zwecks Ermittlung einer möglichst niedrigen Zustimmungsquote einfach mal mitgerechnet werden, zeugt auch nicht unbedingt von Faktenkenntnis oder Wahrheitsliebe.

Man mag über die zwei Drittel streiten, die 12% sind definitiv falsch.

Wie immer dann die Frage an die Schönrechner: Dummheit oder Lüge?

#158:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 15:53
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Man mag über die zwei Drittel streiten, die 12% sind definitiv falsch.

Man muss doch gar nicht drüber streiten, es sind nun mal keine zwei Drittel der Deutschtürken, die mit Ja gestimmt haben. Schulterzucken Und wenn das jemand immer wieder genau so behauptet, darfst du nach Dummheit oder Lüge gerne fragen.
Da stand weder volljährige Deutschtürken, da stand schon gar nichts von Wahlberechtigten. Und damit ist die Aussage: 12% der Deutschtürken haben mit Ja gestimmt als Antwort darauf richtig.


Dass 30 % der Wahlberechtigten mit Ja gestimmt haben, schrieb ich mehrmals. Du möchtest mir erklären, das sei falsch?

#159:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 16:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Man mag über die zwei Drittel streiten, die 12% sind definitiv falsch.

Man muss doch gar nicht drüber streiten, es sind nun mal keine zwei Drittel der Deutschtürken, die mit Ja gestimmt haben. Schulterzucken Und wenn das jemand immer wieder genau so behauptet, darfst du nach Dummheit oder Lüge gerne fragen.
Da stand weder volljährige Deutschtürken, da stand schon gar nichts von Wahlberechtigten. Und damit ist die Aussage: 12% der Deutschtürken haben mit Ja gestimmt als Antwort darauf richtig.


Dass 30 % der Wahlberechtigten mit Ja gestimmt haben, schrieb ich mehrmals. Du möchtest mir erklären, das sei falsch?

Es ist immer noch ein Schönreden.
Fakt ist doch dieses:
Die Abstimmung war zwischen Demokratie und nicht Demokratie in dem Land, auf dessen Staatbürgerschaft sie Wert legen.
Die Wahlberechtigeten haben sich folgendermaßen entschieden:
ca. 15 % Pro Demokratie
ca. 55% war diese Frage nicht wichtig genug, um überhaupt abzustimmen.
ca. 30% haben sich explizit gegen Demokratie ausgesprochen.

#160:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 16:57
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Man mag über die zwei Drittel streiten, die 12% sind definitiv falsch.

Man muss doch gar nicht drüber streiten, es sind nun mal keine zwei Drittel der Deutschtürken, die mit Ja gestimmt haben. Schulterzucken Und wenn das jemand immer wieder genau so behauptet, darfst du nach Dummheit oder Lüge gerne fragen.
Da stand weder volljährige Deutschtürken, da stand schon gar nichts von Wahlberechtigten. Und damit ist die Aussage: 12% der Deutschtürken haben mit Ja gestimmt als Antwort darauf richtig.


Dass 30 % der Wahlberechtigten mit Ja gestimmt haben, schrieb ich mehrmals. Du möchtest mir erklären, das sei falsch?

Es ist immer noch ein Schönreden.

Ich setze das wie oben noch einmal dargelegt, gegen die wiederholte falsche Zahl.
Zitat:

Fakt ist doch dieses:
Die Abstimmung war zwischen Demokratie und nicht Demokratie in dem Land, auf dessen Staatbürgerschaft sie Wert legen.
Die Wahlberechtigeten haben sich folgendermaßen entschieden:
ca. 15 % Pro Demokratie
ca. 55% war diese Frage nicht wichtig genug, um überhaupt abzustimmen.
ca. 30% haben sich explizit gegen Demokratie ausgesprochen.

Stimmt. Geht doch. Schöne Scheiße. Wäre ich Einwohner zB von Istanbul hätte ich mit nein gestimmt (wie die Mehrheit dort) und würde ich stink wütend auf diese vielen bequemen Dummköpfe sein, die meinten sie stimmen "für Erdogan," oder "gegen die Behandlung in Deutschland", die sich von Familie oder sonst wem einschüchtern ließen, oder denen es wurscht war, was in der Türkei los ist
Hab ich irgendwo anderes behauptet, oder gesagt, dass ich das für völlig unproblematisch halte?

#161:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 17:17
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Man mag über die zwei Drittel streiten, die 12% sind definitiv falsch.

Man muss doch gar nicht drüber streiten, es sind nun mal keine zwei Drittel der Deutschtürken, die mit Ja gestimmt haben. Schulterzucken Und wenn das jemand immer wieder genau so behauptet, darfst du nach Dummheit oder Lüge gerne fragen.
Da stand weder volljährige Deutschtürken, da stand schon gar nichts von Wahlberechtigten. Und damit ist die Aussage: 12% der Deutschtürken haben mit Ja gestimmt als Antwort darauf richtig.


Dass 30 % der Wahlberechtigten mit Ja gestimmt haben, schrieb ich mehrmals. Du möchtest mir erklären, das sei falsch?

Es ist immer noch ein Schönreden.

Ich setze das wie oben noch einmal dargelegt, gegen die wiederholte falsche Zahl.
Zitat:

Fakt ist doch dieses:
Die Abstimmung war zwischen Demokratie und nicht Demokratie in dem Land, auf dessen Staatbürgerschaft sie Wert legen.
Die Wahlberechtigeten haben sich folgendermaßen entschieden:
ca. 15 % Pro Demokratie
ca. 55% war diese Frage nicht wichtig genug, um überhaupt abzustimmen.
ca. 30% haben sich explizit gegen Demokratie ausgesprochen.

Stimmt. Geht doch. Schöne Scheiße. Wäre ich Einwohner zB von Istanbul hätte ich mit nein gestimmt (wie die Mehrheit dort) und würde ich stink wütend auf diese vielen bequemen Dummköpfe sein, die meinten sie stimmen "für Erdogan," oder "gegen die Behandlung in Deutschland", die sich von Familie oder sonst wem einschüchtern ließen, oder denen es wurscht war, was in der Türkei los ist
Hab ich irgendwo anderes behauptet, oder gesagt, dass ich das für völlig unproblematisch halte?

Implizit ja.

Einfach dadurch, dass Du dich über diese falschen Zahlen aufregst, anstatt einfach festzustellen, dass sie zwar falsch sind, aber leider die richtigen Zahlen aus demokratischer Sicht ziemlich genau dass selbe aussagen..

#162:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.05.2017, 17:35
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
..... Schöne Scheiße. Wäre ich Einwohner zB von Istanbul hätte ich mit nein gestimmt (wie die Mehrheit dort) und würde ich stink wütend auf diese vielen bequemen Dummköpfe sein, die meinten sie stimmen "für Erdogan," oder "gegen die Behandlung in Deutschland", die sich von Familie oder sonst wem einschüchtern ließen, oder denen es wurscht war, was in der Türkei los ist
Hab ich irgendwo anderes behauptet, oder gesagt, dass ich das für völlig unproblematisch halte?

Implizit ja.

Einfach dadurch, dass Du dich über diese falschen Zahlen aufregst, anstatt einfach festzustellen, dass sie zwar falsch sind, aber leider die richtigen Zahlen aus demokratischer Sicht ziemlich genau dass selbe aussagen..

Nö. Denn wieso sollte ich das zum dröflzigsten Mal wiederholen, was schon so oft wiederholt wurde? Während der eine User keinerlei Anlass sieht, sich korrekt auszudrücken. Während das, was ich oben schrieb, ignoriert wird? (Zitat von mir noch eingefügt)

Aber ist ja nur ein kleines Fehlerlein, tralllala. Lachen

Edit: Ähm: Welche Zahlen sagen aus, dass zwei Drittel der Deutschtürken mit ja gestimmt haben? Ich kenne nur, die, die du eben aufgelistet hast. Und die sagen dass zwei Drittel der abgegebenen Stimmen für das Referendum waren. Am Kopf kratzen

#163: Muharrem Ince - der Antisraeli und VT-ler Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.06.2018, 17:46
    —
Aktuell im Wahlkampf sind ja noch 5 gegen Erdogan, zumindest wenn ich das recht verstehe.

http://www.dw.com/de/f%C3%BCnf-gegen-erdogan/a-43659015

Schön. Schaut man sich die Kandidaten einmal näher an, ist es nicht so schön.
Eher gruselig.

Sieht man mal von dem HDP - Kandidaten - Selahattin Demirtaş -ab,
der leider von Erdogan eingesperrt wurde!,
haben wir noch 4 Kandidaten, die ihre nationalistische und / oder islamistische Nuss,
ihre Israelfeindschaft etc. im Keller haben.

Komischerweise wird gerade als Alternative zu Erdogan gerade einer dieser 'schrägen' Kandidaten in den West-Medien gehypt, nämlich:

Muharrem Ince von der CHP
auch die DW hypt mit:
http://www.dw.com/de/chp-schickt-ince-ins-rennen-gegen-erdogan/a-43653504

erstaunlich,
weil sich zu ihm auch die folgenden Aussagen finden:
Quelle: http://www.hurriyetdailynews.com/presidential-contender-ince-accuses-erdogan-of-making-secret-deals-with-israel-133233

Zitat:
He directed a number of questions to Erdoğan on his Israeli policy after the president said he had no experience of foreign policy issues. İnce accused Erdoğan of “deceiving the public” on Israel, as his ruling Justice and Development Party (AKP) continues to do lucrative business in Israel despite harsh diplomatic rhetoric.

“Does oil trade with Israel continue? Yes, it does. Do you continue to buy seeds from Israel? Yes, you do. Did you send an instruction to schools to not boycott Israeli goods? Yes, you did,” he said.


daraus folgt,
das eben dieser Herr Ince gerne eine aktivere Boykottpolitik gegen Israel hätte - wenn nicht schon mehr.

Zu den syrischen Flüchtlingen im Land sagt er folgendes:

Zitat:
“I will not spend $40 billion for Syrian refugees … The U.N. recently made a new statement, saying 2.5 million more Syrians could flow into Turkey,” he said, referring to the situation in Syria’s Idlib province.


Und nun zurück zu unseren Medien - was erfährt man über diese Positionen in unserer Presse, nichts:

Beispiel TAZ:
Links, laut, leutselig
http://www.taz.de/%215504442/

oder hier im Mannheimer Morgen:
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-welt-und-wissen-herausforderer-muharrem-ince-_arid,1265672.html

Achso,
meine obige Quelle - hyrriyetdailynews ist seit 2018 teil der Dogan - Mediengruppe - und damit Erdogan nahe. Aber die werden doch nicht so tump sein, nachprüfbare Zitate zu Ince einfach zu fälschen, oder?
Wenn diese Aussagen aber war sind - dann ist dieser Mann eher eine größere Bedrohung für den Frieden und damit die Demokratie,
als es 'Sultan' Erdogan aktuell ist.

#164: :-) Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 14.06.2018, 19:01
    —
Wenn der Türke zu wählen hat, wählt er immer den Euro und die Blue Card...........dopelt gemoppelt hält besser im einem Land, wo außer Sonne und human-material nichts ist...Smilie

#165: Re: :-) Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.06.2018, 22:35
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Wenn der Türke zu wählen hat, wählt er immer den Euro und die Blue Card...........dopelt gemoppelt hält besser im einem Land, wo außer Sonne und human-material nichts ist...Smilie



Wen waehlt eigentlich "der Deutsche", wenn er zu waehlen hat?

Den mit der größten Schnauze? Sehr glücklich

#166: Re: :-) Autor: swifty BeitragVerfasst am: 15.06.2018, 14:40
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Wenn der Türke zu wählen hat, wählt er immer den Euro und die Blue Card...........dopelt gemoppelt hält besser im einem Land, wo außer Sonne und human-material nichts ist...Smilie

Finde ich eine echte Errungenschaft, dass sowas im FGH jetzt unwidersprochen stehen bleiben kann. Nein, wirklich! Ich freu mich schon. Sehr glücklich

#167: Re: :-) Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.06.2018, 00:06
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Wenn der Türke zu wählen hat, wählt er immer den Euro und die Blue Card...........dopelt gemoppelt hält besser im einem Land, wo außer Sonne und human-material nichts ist...Smilie


Diese Äußerung ist als pauschale Hetze gegen eine Menschengruppe einzustufen. Die Bezeichnung dieser als "human-material" ist menschenverachtend und damit als heftiger Verstoß gegen Forumsregel 2.3 zu werten.
Forumsregeln 2.3 hat folgendes geschrieben:
rassistische oder sonstige menschenverachtende Beiträge sind verboten. Dies gilt bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht eindeutig bestimmbar ist.

Du wirst verwarnt.

#168: :-) Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 08:17
    —
Integration voll gelungen.

2/3 der in der BRD lebenden wahlberechtigten türkischen Staatsbürger, die hier aufgewachsen sind, die unserer grandioses Bildungssystem durchlaufen haben, haben osmanische stramm sich für den Sultan entschieden.

Ist doch was!

Smilie

#169: Re: :-) Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 09:51
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Integration voll gelungen.

2/3 der in der BRD lebenden wahlberechtigten türkischen Staatsbürger, die hier aufgewachsen sind, die unserer grandioses Bildungssystem durchlaufen haben, haben osmanische stramm sich für den Sultan entschieden.

Ist doch was!

Smilie


Es ist der Schrei nach "den starken Mann", den man folgen möchte.
Menschen die differenziert denken, und nicht auf populistische Lösungen setzen möchten, werden immer weniger.
Das kommt jetzt allenthalben. Warum soll die Türkei da eine Ausnahme sein?

Traurig, aber wahr.

#170: Re: :-) Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 11:33
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Wenn der Türke zu wählen hat, wählt er immer den Euro und die Blue Card...........dopelt gemoppelt hält besser im einem Land, wo außer Sonne und human-material nichts ist...Smilie



Wen waehlt eigentlich "der Deutsche", wenn er zu waehlen hat?

Den mit der größten Schnauze? Sehr glücklich


Ne, Mutti!

#171: Re: :-) Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 13:50
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Integration voll gelungen.

2/3 der in der BRD lebenden wahlberechtigten türkischen Staatsbürger, die hier aufgewachsen sind, die unserer grandioses Bildungssystem durchlaufen haben, haben osmanische stramm sich für den Sultan entschieden.

Ist doch was!

Smilie


Es ist der Schrei nach "den starken Mann", den man folgen möchte.
Menschen die differenziert denken, und nicht auf populistische Lösungen setzen möchten, werden immer weniger.
Das kommt jetzt allenthalben. Warum soll die Türkei da eine Ausnahme sein?

Traurig, aber wahr.


A) falsch, weil seit Anfang an bei den hinzukommenden Türken 80 % nicht willens oder in der Lage waren, hier ihre grundsätzliche Lebenseinstellung nach den demokratische, offenen und emanzipatorischen Grundlagen der BRD auszurichten. Die quasselnden Gutmeiner im Bildungswesen und in der Politik haben da versäumt steuernd einzugreifen. Den Mist baden wir heute in der dritten Generation der Sultan- Anhänger aus.

B) die gutneinden Palaverer allerorten ( also auch hier ) mögen dann so konsequent sein, die hier niedergelassenen Erdogan- Anhänger so anzugehen, wie sie unsere Truppe der AfD- Anhänger angehen. Bei unseren Typen da rechts draußen besteht noch ein Funken Hoffnung, dass da einige zur Besinnung kommen.
Bei den Typen aus dem Land der großartigen Osmanen ist mittlerweile nachgewiesen, dass das Gegenteil der Fall ist.

#172: Re: :-) Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 14:40
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Integration voll gelungen.

2/3 der in der BRD lebenden wahlberechtigten türkischen Staatsbürger, die hier aufgewachsen sind, die unserer grandioses Bildungssystem durchlaufen haben, haben osmanische stramm sich für den Sultan entschieden.

Ist doch was!

Smilie


Es ist der Schrei nach "den starken Mann", den man folgen möchte.
Menschen die differenziert denken, und nicht auf populistische Lösungen setzen möchten, werden immer weniger.
Das kommt jetzt allenthalben. Warum soll die Türkei da eine Ausnahme sein?

Traurig, aber wahr.


A) falsch, weil seit Anfang an bei den hinzukommenden Türken 80 % nicht willens oder in der Lage waren, hier ihre grundsätzliche Lebenseinstellung nach den demokratische, offenen und emanzipatorischen Grundlagen der BRD auszurichten. Die quasselnden Gutmeiner im Bildungswesen und in der Politik haben da versäumt steuernd einzugreifen. Den Mist baden wir heute in der dritten Generation der Sultan- Anhänger aus.

B) die gutneinden Palaverer allerorten ( also auch hier ) mögen dann so konsequent sein, die hier niedergelassenen Erdogan- Anhänger so anzugehen, wie sie unsere Truppe der AfD- Anhänger angehen. Bei unseren Typen da rechts draußen besteht noch ein Funken Hoffnung, dass da einige zur Besinnung kommen.
Bei den Typen aus dem Land der großartigen Osmanen ist mittlerweile nachgewiesen, dass das Gegenteil der Fall ist.


Warts ab. Ich sehe auf jeden Fall rabenschwarz.

#173:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 15:05
    —
von den hier aufgewachsenen türkischen Wahlbürgern hat nur gut die Hälfte überhaupt gewählt, von denen aber dann sehr viele Erdogan.

#174:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 16:27
    —
Afd Sympathisant regt sich auf, was andere Leute für einen Populisten wählen. Mit den Augen rollen

#175:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 19:52
    —
Erdogan ist jetzt Süper-Präsident und der Westen muss das schlucken.
https://www.derwesten.de/politik/tuerken-in-deutschland-bejubeln-den-wahlsieger-erdogan-id214678901.html
Zitat:
Auch der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir meldete sich am Abend über Twitter: Er glaubt, die Erdogan-Anhänger unter den Deutschtürken „feiern nicht nur ihren Alleinherrscher, sondern drücken damit zugleich ihre Ablehnung unserer liberalen Demokratie aus. Wie die AfD eben.“

#176:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 20:07
    —
Der AfD-Vergleich ist interessant.
Die AfD hat meines Wissens nicht vor, stark von Türken besiedelte Gegenden in NRW zu beschießen, wie es Erdogan mit kurdisch-besiedelten Gebieten in der Türkei tat. Auch plant die AfD meines Wissen nicht, christliche Fundamentalisten in Frankreich zu bewaffnen, um Frankreich in einen Bürgerkrieg zu stürzen - wie es Erdogan mit Syrien getan hat. Auch fordert niemand von der AfD, missliebige Journalisten zu inhaftieren. Sie wollen kein Präsidialsystem einführen und und und. Wer Erdogan mit der AfD vergleicht, verharmlos ihn.

Nicht in allen westlichen Ländern stehen die Auslandstürken so geschlossen hinter Erdogan. Mal ein paar Beispiele:
Code:

USA
İnce         72 %
Erdoğan      16 %

Schweiz
Erdogan      38 %
Ince         32 %
Demirtas     27 %

Grossbritannien
İnce         59 %
Erdoğan      22 %

#177:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 20:36
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Der AfD-Vergleich ist interessant.
Die AfD hat meines Wissens nicht vor, stark von Türken besiedelte Gegenden in NRW zu beschießen, wie es Erdogan mit kurdisch-besiedelten Gebieten in der Türkei tat. Auch plant die AfD meines Wissen nicht, christliche Fundamentalisten in Frankreich zu bewaffnen, um Frankreich in einen Bürgerkrieg zu stürzen - wie es Erdogan mit Syrien getan hat. Auch fordert niemand von der AfD, missliebige Journalisten zu inhaftieren. Sie wollen kein Präsidialsystem einführen und und und. Wer Erdogan mit der AfD vergleicht, verharmlos ihn.

Nicht in allen westlichen Ländern stehen die Auslandstürken so geschlossen hinter Erdogan. Mal ein paar Beispiele:
Code:

USA
İnce         72 %
Erdoğan      16 %

Schweiz
Erdogan      38 %
Ince         32 %
Demirtas     27 %

Grossbritannien
İnce         59 %
Erdoğan      22 %


Der Hauptunterschied zwischen Erdogan AKP und der AfD ist der, dass Erdogan an der Macht ist und die AfD erst noch an die Macht kommen will.Ich kann mir dabei schon vorstellen, dass ein Hoecke den Erdogan insgeheim darum beneidet, dass der tun kann, was er sich noch nicht mal zu fordern traut.

Dass an der deutschen Aussengrenze scharf geschossen werden soll, hat die AfD uebrigens schon gefordert.

#178: Re: :-) Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 21:10
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Integration voll gelungen.

2/3 der in der BRD lebenden wahlberechtigten türkischen Staatsbürger, die hier aufgewachsen sind, die unserer grandioses Bildungssystem durchlaufen haben, haben osmanische stramm sich für den Sultan entschieden.

Ist doch was!

Smilie

In der Türkei UND in D (wie auch im Rest der EU) stehen die Zeichen in Richtung rechts und/oder konservativ. Dass es deutsche Rechtskonservative gibt, die Kopftücher zum Feindsymbol erklären und sich damit ins eigene Bein schießen steht auf einem anderen Blatt. So what?

Die linksgrünen christlich religiösen Fanatiker haben den Bogen überspannt und sich selbst ins Abseits manövriert.

#179:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 21:22
    —
Darf ich höflich fragen was an Erdogan außer dem Bestreben einer religiösen Legitimation seiner Herrschaft „konservativ“ ist ?

#180:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 21:41
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Darf ich höflich fragen was an Erdogan außer dem Bestreben einer religiösen Legitimation seiner Herrschaft „konservativ“ ist ?



Das Programm, sein Auftreten, seine Sprüche, sein Frauenbild, sein Nationalismus.....


Jedenfalls kann ich nicht viel Progressives an dem Mann entdecken, um nicht zu sagen, so gut wir gar nichts.


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 25.06.2018, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet

#181:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 21:45
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Darf ich höflich fragen was an Erdogan außer dem Bestreben einer religiösen Legitimation seiner Herrschaft „konservativ“ ist ?

Umgekehrt: die Anzahl der Stimmen für Erdi ist die Legitimation für eine religiös konservative Linie der Regierung TR.

Aber noch was anderes: man sehe und staune:
http://www.spiegel.de/video/tuerkei-wahl-deutsch-tuerken-ueber-erdogans-sieg-video-99018641.html
Die Überschrift "ich werde immer wütender" Erdi-feindlich. Die Berichterstattung läßt aber dann doch die Erdi-freundliche Mehrheit zu Wort kommen. Die Tante, die wütend war über Erdi entpuppt sich als Französin. Also "Lügenpresse" täte dem Spiegel Unrecht, aber die Überschrift (ja das unterstelle ich) gibt den Inhalt schon gewollt tendenziös falsch wieder.

#182:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.06.2018, 23:29
    —
Schade, dass ateyim nicht mehr postet. (letzter Beitrag von 20.10.2011)
Der könnte direkt von dort berichten.

#183:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 00:11
    —
Ich hatte mit einem Deutsch-Türken geredet, der war pro-Erdogan. Da ging es eigentlich nur darum das unter Erdogan die Wirtschaft besser dastand etc. Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.

#184:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 00:28
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.

Stolz finde ich auch toll als Grund für eine Wahlentscheidung Sehr glücklich

#185: Re: Muharrem Ince - der Antisraeli und VT-ler Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 01:19
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(..)

Schön. Schaut man sich die Kandidaten einmal näher an, ist es nicht so schön.
Eher gruselig.

Sieht man mal von dem HDP - Kandidaten - Selahattin Demirtaş -ab,
der leider von Erdogan eingesperrt wurde!,
haben wir noch 4 Kandidaten, die ihre nationalistische und / oder islamistische Nuss,
ihre Israelfeindschaft etc. im Keller haben.

Komischerweise wird gerade als Alternative zu Erdogan gerade einer dieser 'schrägen' Kandidaten in den West-Medien gehypt, nämlich:

Muharrem Ince von der CHP
(...)


Heute wurde dieser Ince im ZDF als Sozialdemokrat bezeichnet,
im DLF klang es so ähnlich.

Diesbezüglich ist ja noch einmal interessant, das Ince nicht nur für seine CHP antrat,
sondern auch mit seiner Partei das Wahlbündnis Bündnis der Nation mit unter anderem islamistischen und nationalistischen Parteien einging. Darunter auch ein politischer Ableger von Mili Görüs.

Diesbezüglich bleibt Erdogan wohl momentan das kleinere Übel.

#186: :-) Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 10:16
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mit einem Deutsch-Türken geredet, der war pro-Erdogan. Da ging es eigentlich nur darum das unter Erdogan die Wirtschaft besser dastand etc. Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.


Bei einfachen Gemütern funktioniert das mit dem Schema Adolf und die Autobahn immer. Besonders bei denen , die meinen, dass ihnen mehr zusteht , als das sie die entsprechende Leistung zeigen.

Mit den Missintegrierten müssen wir leben, so wie wir mit den unbeugsamen Knallern von rechts draußen und den Dynamo Dresden Fans leben müssen.

Selber eingebrockt den Quark über Jahrzehnte.

#187: Re: :-) Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 11:15
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mit einem Deutsch-Türken geredet, der war pro-Erdogan. Da ging es eigentlich nur darum das unter Erdogan die Wirtschaft besser dastand etc. Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.


Bei einfachen Gemütern funktioniert das mit dem Schema Adolf und die Autobahn immer. Besonders bei denen , die meinen, dass ihnen mehr zusteht , als das sie die entsprechende Leistung zeigen.

Mit den Missintegrierten müssen wir leben, so wie wir mit den unbeugsamen Knallern von rechts draußen und den Dynamo Dresden Fans leben müssen.

Selber eingebrockt den Quark über Jahrzehnte.


zähl doch noch mal ein paar missintegrierte (gruppen) auf. mal sehen ob ich in dazu gehöre.

und hoffentlich gehöre ich zu den von dir definierten leistungsträgern. skeptisch

und wenn nicht, wohin willst du mich dann abschieben? Frage in die hölle?

#188: Re: :-) Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 13:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mit einem Deutsch-Türken geredet, der war pro-Erdogan. Da ging es eigentlich nur darum das unter Erdogan die Wirtschaft besser dastand etc. Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.


Bei einfachen Gemütern funktioniert das mit dem Schema Adolf und die Autobahn immer. Besonders bei denen , die meinen, dass ihnen mehr zusteht , als das sie die entsprechende Leistung zeigen.

Mit den Missintegrierten müssen wir leben, so wie wir mit den unbeugsamen Knallern von rechts draußen und den Dynamo Dresden Fans leben müssen.

Selber eingebrockt den Quark über Jahrzehnte.


zähl doch noch mal ein paar missintegrierte (gruppen) auf. mal sehen ob ich in dazu gehöre.

und hoffentlich gehöre ich zu den von dir definierten leistungsträgern. skeptisch

und wenn nicht, wohin willst du mich dann abschieben? Frage in die hölle?


Smilie

Abschieben wohin ? Warum ? Brauchst das für dich? Außerdem, von mir aus können die , die hier ihre Missintegration freudig ihren dt. Mitbürgern nahebringen, in ihren Super- Paralellwelt verharren, ihr Türkentum pflegen. Dritte Welt ist auch hier möglich. Deren Beitrag zu was braucht keiner. Smilie

Zumindest ich nicht, reicht mir.

Wir sind klar?

#189:  Autor: Damijan BeitragVerfasst am: 26.06.2018, 19:18
    —
das sehe ich auch so

#190:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 27.06.2018, 00:36
    —
Und, keine Sondertarife fürs Telefonieren in die Türkei im Angebot?! Lachen

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mit einem Deutsch-Türken geredet, der war pro-Erdogan. Da ging es eigentlich nur darum das unter Erdogan die Wirtschaft besser dastand etc. Ein Projekt wie der neue Flughafen Istanbuls bringt da sowas wie Stolz.


Manche sagen ja auch, daß der Wahltermin strategisch gesetzt worden sei:

Ja, die Erdogan-Partei hat in der Wahl schon gehörig verloren (allerdings nicht genug, daß sie nicht mit Hilfe der Ultranationalisten, die sich nunmehr auf ihre Seite geschlagen haben, weiter regieren könnte), womöglich vor allem durch die neue IYI-Partei (insofern war die Strategie der Opposition wenigstens teilweise erfolgreich).

Allerdings, wie hätte es zum regulären Wahltermin ausgesehen, wenn die Wirtschaft sich weiter so schlecht entwickeln würde wie in der letzten Zeit?



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group