Avatar - Filmkritik
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Avatar - Filmkritik Autor: Malone BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 15:23
    —
Den erfolgreichsten Film aller Zeiten wollte ich wenigstens ein Mal gesehen haben, und natürlich dreidimensional. So geschehen, und es war ein ziemlich deprimierendes Erlebnis. Optik und Atmosphäre waren einem so teuren Film angemessen und überzeugend, letztlich aber doch nicht so perfekt wie man es erwarten konnte, denn den Ureinwohnern fehlte der letzte Schliff um echt zu wirken. Aber es gab zwei erhebliche Mängel, die so schwer zu Buche schlagen, dass es ein Jammer ist, ein so kostspieliges Technikgerüst auf einem so blutleeren Grund zu errichten: die klischeestrotzende Story und die plakative Charakterzeichnung. Die Geschichte wurde schon einige Male genau so erzählt, und jetzt lediglich auf einen anderen Planeten verlegt. Ein Weniger an Originalität ist kaum vorstellbar, der Handlungsablauf dafür umso vorhersehbarer. Ein halbwegs intelligenter Zuschauer mit einem Quentchen Anspruch kann sich regelrecht beleidigt fühlen, dass ihm weniger als einem Kleinkind abverlangt wird. In Verbindung mit dem äußerst simplen Gut-Böse-Schema und dementsprechend schlicht gezeichneten Charakteren Grund genug, das Kino zu verlassen. Spätestens als sich der Haupcharakter demonstrativ tolpatschig verhält, und ihm damit noch jegliche Glaubwürdigkeit abhanden geht, erlischt jedes spannungsförderliche Mitfiebern und schlägt in intensives Fremdschämen für die ganze Filmcrew um. Sämtliche mutmaßlich komische Situationen wirken krampfhaft gewollt; Ironie oder Sarkasmus hätten dem aalglatten Massenprodukt etwas Charakter verleihen können, wie es in der Terminatorreihe häufig der Fall ist, bleiben aber völlig auf der Strecke. Letztlich kann man sich der auf primitive Urinstinkte abzielenden Emotionalität jedoch nicht völlig entziehen, wodurch das Schlachtgeschehen am Ende nicht gänzlich zur Materialschlacht verkommt. Allerdings ist auch der Kampf auf Familienfreundlichkeit getrimmt, so dass er die letzte Härte und Verbissenheit vermissen lässt. Fazit: trotz einiger netter Einfälle und der fast perfekten Technik fehlt dem Megablockbuster so ziemlich alles, was einen Film zu einem guten Film, geschweige denn einem Meisterwerk, werden lässt.

#2:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 15:34
    —
Es wäre besser gewesen die Völker genau umgekehrt einzusetzen und dann die Handlung in der Virtualität eines Computers stattfinden zu lassen.
Die Menschheit reduziert auf die auf die programmierten Ideen eines Alien, der es überdrüssig ist sein Aliendasein mit gelähmten Körper zu leben.
Und wir sind darin das, was wir sowieso sind, die Avatare!

#3:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 15:48
    —
Offenbar aus Furcht davor, dass der Film Protest von Zwangsumgesiedelten anstacheln könnte, lässt China "Avatar" nur noch eingeschränkt zeigen.

#4:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 15:59
    —
Ich habe weder Avatar noch Pocahontas gesehen, aber kann jemand, der beide Filme gesehen hat, bestätigen (oder verneinen), ob die Point folgenden Bildes korrekt ist?


#5:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 16:08
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
...
Lachen

#6:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 16:20
    —
Der Text biegt die Wahrheit sehr, um die Parallele aufrecht zu erhalten.

In Pocahontas ist der Tod des Rivalen viel ähnlicher zu West Side Story als zu Avatar, die Hauptfigur in Pocahontas ist außerordentlich kompetent und gut bis auf anfänglichen starken Rassismus durch Ignoranz, und wird auch nicht in die Sitten des Volkes eingeführt und angenommen, und nicht ganz unwichtig: In Pocahontas gibt es für die beiden Hauptfiguren kein Happy End.

Die Botschaft ist, dass sich alle vertragen, wenn sie sich nur kennenlernen, die Botschaft in Avatar ist eher, dass man mit Gewalt zurückschlagen muss.

Dass die Story im ganz allgemeinen ähnlich ist, liegt in der Natur der Sache, das geht aber meiner Meinung nach am Problem der mangelnden Erzählkunst in Avatar völlig vorbei.

Wenn ich die mangelnde Charaktertiefe in einem Schundheftchen kritisiere, dann ist das Problem ja auch nicht, dass die Handlung dieselbe wie in Romeo und Julia ist.

#7:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 17:46
    —
Also sicherlich ist die Story von Avatar nichts besonderes, da gibts keine Diskussion. Dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen. Die Kamerafahrten durch diese äußerst liebevoll und detailreich gestaltete Welt haben mich beeindruckt. Die ganzen Farben und Lichter, sowie die 3D-Darstellung sind einfach fantastisch. Wenn man nicht soviel über die Handlung nachdenkt, kann man schön in diese Welt eintauchen und einfach das optische Feuerwerk genießen. Trotz seiner 2,5 h Laufzeit, kam mir der Film kurz vor. Zu kurz, man hätte auch einen Zweiteiler daraus machen können, dann wäre auch mehr Zeit geblieben, die Story besser zu erzählen und die Figuren facettenreicher darzustellen. Ich würde mir den Film sofort nochmal anschauen.

#8:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 17:50
    —
Es existieren doch sowieso nur eine begrenzte Anzahl von Storyelementen, aus den man sich eine Geschichte bastelt.
Geschichten sind da der Musik sehr ähnlich. Es wird immer Ähnlichkeiten geben, aber eben immer auch Unterschiede.

Esmes posting macht das sehr schön deutlich, obwohl jagy posting ja auch irgendwie zutreffend ist.

#9:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 18:06
    —
Es ist doch auch immer eine Frage der Erwartungen. Ich habe einen Massengeschmacksfilm (Viel Technik - dünne Story - flache Charaktere) erwartet und habe genau so einen Film gesehen. Ich war zufrieden.

Das einzige, was mich wirklich störte, war, dass ausgerechnet eine meiner Lieblingsschauspielerinnen eine grenzdebile Wissenschaftlerin spielen musste. -.- Hätten sie nicht Sandra Bullock nehmen können? zynisches Grinsen

#10:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 18:09
    —
jdf hat folgendes geschrieben:

Das einzige, was mich wirklich störte, war, dass ausgerechnet eine meiner Lieblingsschauspielerinnen eine grenzdebile Wissenschaftlerin spielen musste. -.- Hätten sie nicht Sandra Bullock nehmen können? zynisches Grinsen


Ja, Sigourney Weaver ist schon cool, das stimmt. Ich liebe es...

#11:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 18:11
    —
Hier mal 'ne nette Kritik.

#12: Re: Avatar - Filmkritik Autor: Nikolaus BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 21:24
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Fazit: trotz einiger netter Einfälle und der fast perfekten Technik fehlt dem Megablockbuster so ziemlich alles, was einen Film zu einem guten Film, geschweige denn einem Meisterwerk, werden lässt.


Mir hat er gefallen. Ich würde auch gerne mal in den Armen einer drei Meter großen, blauen Mieze liegen.

#13:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 21:30
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Hier mal 'ne nette Kritik.


Jo, wirklich Cool

#14:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 21:58
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Hier mal 'ne nette Kritik.


Jo, wirklich Cool

Ja, aber ich persönlich fand ja, im Gegensatz zu ihm, auch die letzte halbe Stunde grottig. Nur die ersten 5 Minuten fand ich gut.

Aber es gab auch gute Filme letztes Jahr, man muss nicht nur über die schlechten reden. Hast Du "Watchmen" gesehen? Den fand ich großartig.

#15:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 12:45
    —
Mir wurde viel zu viel sinnlos explodiert. Allerdings war die Darstellung der Menschen, so schön dumm wie sie waren, gar nicht weit her geholt. Von dem 3D wurde mir schlecht, was aber vielleicht daran lag, dass ich vorher nichts gegessen hatte und mich mit dem Fahrrad hingelegt hatte...

#16:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 12:56
    —
Ich verstehe auch nicht, wie manche Menschen, die man als intelligente Cineasten kennt, ins Kino gehen können und umschalten können auf "ich genieß den Film halt nur wegen der Bilder".

Solche Bilder kennt man doch inzwischen. Ja, ich hätte auch mehr erwartet.

Hätte ich den Film in den 70er Jahren gesehen, dann wär ich hin und weg. Aber so... meh.

#17:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 13:27
    —
Ich find den Film gut.

Sicher ist die Geschichte schon tausendmal erzählt - aber hier ist sie gut erzählt. Einer der wneigen ausserirdischen Filme mit einer ausserirdischen Welt - wenn auch nur hinter den Kulissen.

Es erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich, dass eine Welt mit weit verbreiteter Kontakttelepathie ein Volk wie die Na'Vi hervorbringt. Aber sonst habe ich an dem Film nichts substanzielles zu mäkeln.

#18:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 31.01.2010, 10:00
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
... und mich mit dem Fahrrad hingelegt hatte...


Schon wieder? Trösten

#19:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 31.01.2010, 10:11
    —
Ich muss mir hier mal outen: Ich habe von Avatar überhaupt erst kurz vor dem Kinostart etwas gehört... wenn ich mich recht entsinn sogar hier im FGH. Verlegen

Die ganzen großen Worte von Cameron und all das hab ich nicht mitbekommen und daher auch null Erwartungen an den Film. Dennoch sagt mir allein der Trailer, dass der Film scheiße ist, langweilig und einfallslos. Traurig Eine Verschwendung der Zeit jedes richtigen Cineasten, der Filme eben nicht nur wegen der Bilder schaut. Daher hab ich auch beschlossen ihn mir auf keinen Fall anzuschauen und auch ihn meiner DVD-Sammlung nicht hinzuzufügen (obwohl da bisher auch schon massig Trash drin ist. Cool ... Aber es ist wenigstens "guter" Trash, der, ganz Trashstyle, Produktionskosten um die 50.000 Euro hat.)

#20:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 31.01.2010, 12:28
    —
Ich fand ihn eigentlich ganz nett. Ich hätte mir nur 15-30 Minuten mehr Beziehungsentwicklung zwischen den Sweethearts gewünscht.

#21:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 31.01.2010, 14:20
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
... und mich mit dem Fahrrad hingelegt hatte...


Schon wieder? Trösten


Ne, hatte Avatar an dem Tag geguckt ^^"

#22:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:14
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe auch nicht, wie manche Menschen, die man als intelligente Cineasten kennt, ins Kino gehen können und umschalten können auf "ich genieß den Film halt nur wegen der Bilder".


Was ist daran nicht zu verstehen?

#23:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:15
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Der Text biegt die Wahrheit sehr, um die Parallele aufrecht zu erhalten.

In Pocahontas ist der Tod des Rivalen viel ähnlicher zu West Side Story als zu Avatar, die Hauptfigur in Pocahontas ist außerordentlich kompetent und gut bis auf anfänglichen starken Rassismus durch Ignoranz, und wird auch nicht in die Sitten des Volkes eingeführt und angenommen, und nicht ganz unwichtig: In Pocahontas gibt es für die beiden Hauptfiguren kein Happy End.

Die Botschaft ist, dass sich alle vertragen, wenn sie sich nur kennenlernen, die Botschaft in Avatar ist eher, dass man mit Gewalt zurückschlagen muss.

Dass die Story im ganz allgemeinen ähnlich ist, liegt in der Natur der Sache, das geht aber meiner Meinung nach am Problem der mangelnden Erzählkunst in Avatar völlig vorbei.

Wenn ich die mangelnde Charaktertiefe in einem Schundheftchen kritisiere, dann ist das Problem ja auch nicht, dass die Handlung dieselbe wie in Romeo und Julia ist.


Das Menschenbild der beiden Filme ist auch völlig unterschiedlich.

#24:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:27
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe auch nicht, wie manche Menschen, die man als intelligente Cineasten kennt, ins Kino gehen können und umschalten können auf "ich genieß den Film halt nur wegen der Bilder".


Was ist daran nicht zu verstehen?


Ich würd es gern können! Aber ich muss halt leider auch immer über die Story nachdenken. Das kann ich nicht abschalten - und daher kann ich so einen Film leider nicht geniessen.

#25:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:37
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe auch nicht, wie manche Menschen, die man als intelligente Cineasten kennt, ins Kino gehen können und umschalten können auf "ich genieß den Film halt nur wegen der Bilder".


Was ist daran nicht zu verstehen?


Ich würd es gern können! Aber ich muss halt leider auch immer über die Story nachdenken. Das kann ich nicht abschalten - und daher kann ich so einen Film leider nicht geniessen.


Sorry, aber dann bist Du wahrscheinlich auch einfach furchtbar schlecht im Bett. Lachen

#26:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:40
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:

Ich würd es gern können! Aber ich muss halt leider auch immer über die Story nachdenken. Das kann ich nicht abschalten - und daher kann ich so einen Film leider nicht geniessen.


Sorry, aber dann bist Du wahrscheinlich auch einfach furchtbar schlecht im Bett. Lachen


Da hast Du tatsächlich recht. Ich denke sogar während dem Orgasmus über Sachen nach, die ich am nächsten Tag erledigen muss oder dergleichen. Traurig

#27:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:45
    —
Keine Ahnung, was ein intelligenter Cineast ist, oder wer sich warum so sieht. Scheint aber nix zu sein, was ich anstreben mag.... Lachen

#28:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 20:49
    —
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Angst_des_Tormanns_beim_Elfmeter Ausrufezeichen

#29:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:08
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe auch nicht, wie manche Menschen, die man als intelligente Cineasten kennt, ins Kino gehen können und umschalten können auf "ich genieß den Film halt nur wegen der Bilder".

Was ist daran nicht zu verstehen?

Ich würd es gern können! Aber ich muss halt leider auch immer über die Story nachdenken. Das kann ich nicht abschalten - und daher kann ich so einen Film leider nicht geniessen.

Sorry, aber dann bist Du wahrscheinlich auch einfach furchtbar schlecht im Bett. Lachen

Seit wann hat Sex eine Story? Das Problem mit Filmen ist nun einfach, daß sie immer auch Geschichten erzählen. Und zumindest ich kann diese Geschichten nicht einfach ignorieren. Und eine dümmliche Geschichte kann einem schon mal den Film ruinieren. Vielleicht ist das anders bei Leuten, die mit Privatfernsehen und Computerspielen groß geworden sind. Lachen

#30:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:11
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Seit wann hat Sex eine Story?


Also meiner Erfahrung nach hat jeder Akt eine Story, eine Vorgeschichte.
Ich hab jedenfalls noch nie spontan einfach so mit irgendeiner unbekannten beliebigen Person, die grad einfach mal so da war gepoppt; aber ich gehöre ja auch nicht der 68er-Generation an; vielleicht war das damals ja an der Tagesordnung. Schulterzucken

#31:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:35
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Seit wann hat Sex eine Story? Das Problem mit Filmen ist nun einfach, daß sie immer auch Geschichten erzählen. Und zumindest ich kann diese Geschichten nicht einfach ignorieren. Und eine dümmliche Geschichte kann einem schon mal den Film ruinieren. Vielleicht ist das anders bei Leuten, die mit Privatfernsehen und Computerspielen groß geworden sind. Lachen


Da bin ich wie Du. Aber Sex ohne Story ist immer noch am Besten. Diese Szenen dazwischen spul ich eh immer vor... Lachen

#32:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:38
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
Aber Sex ohne Story ist immer noch am Besten.


Ich werd langsam irgendwie neidisch... Motzen

#33:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:45
    —
Naja, ist natürlich letztlich Geschmackssache. Ich mag einfach Filme nicht, die eine so dünne, flache und vorhersehbare Story haben, so wie von Klein-Fritzchen in 5 Minuten ausgedacht.

Wird mir auch für immer unverständlich bleiben, wieso man bei einem Film, der 237 Millionen $ kostet, nicht mal ein paar Dollar für ein anständiges Drehbuch übrig haben kann.

Ich werde mir sicher die Fortsetzung nicht mehr anschauen, das ist mir einfach zu blöd und zu langweilig. Nur Computereffekte interessieren mich einfach nicht.

Aber es gibt ja durchaus auch noch schlechtere Filme als den, zum Beispiel "2012" fand ich noch mieser.

#34:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:51
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Wird mir auch für immer unverständlich bleiben, wieso man bei einem Film, der 237 Millionen $ kostet, nicht mal ein paar Dollar für ein anständiges Drehbuch übrig haben kann.

Ist das bei solchen Filmen nicht irgendwie vorhersehbar?

#35:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:56
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt ja durchaus auch noch schlechtere Filme als den, zum Beispiel "2012" fand ich noch mieser.


Roland Emmerich hat die gängigen Blockbuster-Storys anscheind ganz schön beeinflusst, was? (leider...) Seine letzten Filme waren ja alle wahnsinnig erfolgreich und wahnsinnig unlogisch. Klar, das er die Richtung damit beeinflusst hat. Traurig

#36:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:58
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Wird mir auch für immer unverständlich bleiben, wieso man bei einem Film, der 237 Millionen $ kostet, nicht mal ein paar Dollar für ein anständiges Drehbuch übrig haben kann.

Ist das bei solchen Filmen nicht irgendwie vorhersehbar?

Nö, finde ich nicht, das ist auch alleine vom wirtschaftlichen Standpunkt für mich nicht nachvollziehbar. Klar war der Film ein Kassenknüller, aber ein Film, der ein Klassiker wird, ist es noch viel mehr. Und wenn man schon die o.g. Kohle veranschlagt, warum nicht 50 Millionen für 500 der talentiertesten Drehbuchschreiber ausgeben und dann daraus eine absolut geniale Story zu kondensieren, die auch noch in 1000 Jahren Bestand hat?

Naja, ich bin nur Laie, kann das wohl deswegen nicht nachvollziehen. Ich würde das jedenfalls ganz anders machen, wenn ich das Budget hätte.

#37:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 23:03
    —


freakteach

#38:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 23:56
    —
Traurig Armer Aang. Trösten

#39:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:10
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Traurig Armer Aang. Trösten


Aang bekommt doch bald seinen eigenen Film Schulterzucken (Ok, das hab ich gerade ergoogelt, weil ich dieses Comicdings vorher nicht gekannt hab, nu weiß ich aber worum es in M. Night Shyamalans nächstem Film geht...)

#40:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:11
    —
Übrigens: Das Mädel auf dem Casino-Plakat find ich hot. Ich liebe es...

#41:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:12
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Übrigens: Das Mädel auf dem Casino-Plakat find ich hot. Ich liebe es...


Sodomist. Das ist doch ne blaue Miezekatze... Geschockt

#42:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:13
    —
Realitätsflüchtling hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Übrigens: Das Mädel auf dem Casino-Plakat find ich hot. Ich liebe es...


Sodomist. Das ist doch ne blaue Miezekatze... Geschockt


Lachen

zwinkern

#43:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:16
    —
Da gab es übrigens einen Film vor Avatar, der hieß Delgo. Die müssen eine Zeitmaschine gehabt haben, anders ist das wohl nicht zu erklären. Da muss Cameron doch klagen, das ist höchst unfair, mit einer Zeitmaschine in die Zukunft zu reisen und die ganzen originellen Ideen zu klauen.

Naja, man muss ja aber jetzt auch mal ganz vorurteilsfrei sein und immerhin zugeben, dass es 10 Gründe gibt, warum Avatar der beste Film der Welt ist und man muss auch zugeben, dass man von Avatar was lernen kann.

#44:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:51
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt ja durchaus auch noch schlechtere Filme als den, zum Beispiel "2012" fand ich noch mieser.


Roland Emmerich hat die gängigen Blockbuster-Storys anscheind ganz schön beeinflusst, was? (leider...) Seine letzten Filme waren ja alle wahnsinnig erfolgreich und wahnsinnig unlogisch. Klar, das er die Richtung damit beeinflusst hat. Traurig

Ja das ist wohl das schlimmste. Emmerich ist wie Modern Talking in der Musik. Kennste einen, kennste alle. Ich steh da eher auf Überraschungen. Also werde ich das Kino auch weiterhin erstmal meiden.

#45:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 00:56
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Emmerich ist wie Modern Talking in der Musik. Kennste einen, kennste alle.

Jo. Dass sowas nicht verboten ist? Die Justiz ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Manchmal hege selbst ich als ausdrücklicher und erklärter Menschenfreund leichte Zweifel an dem Wert unserer Zivilisation.

#46:  Autor: nihil BeitragVerfasst am: 04.02.2010, 22:41
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
http://666kb.com/i/bgd5sljqxpv1jewiy.jpg
freakteach

DAS habe ich mich bei den Ewoks auch schon gefragt.

Und die Hubschrauber sind mit ihren Rotoren ja recht realistisch, aber wie zum Teufel fliegen dann die Inseln?

#47:  Autor: Nowhere BeitragVerfasst am: 11.02.2010, 23:22
    —
Storyline von offizieller Der mit dem Wolf tanzt 'Qualität', aber ich fands wegen der Computeranimationen und 3 D sehr unterhaltsam.

…und ich musste Kevin Costner nicht ertragen. Auf den Arm nehmen

#48:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 13:49
    —
nihil hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
http://666kb.com/i/bgd5sljqxpv1jewiy.jpg
freakteach

DAS habe ich mich bei den Ewoks auch schon gefragt.

Und die Hubschrauber sind mit ihren Rotoren ja recht realistisch, aber wie zum Teufel fliegen dann die Inseln?
Das geht ja noch an (Technobabel über Magnetfelder und Element X, äh Unobtanium), aber wieso haben fliegende Berge Wasserfälle obendrauf?

#49:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 14:58
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Traurig Armer Aang. Trösten


Wer ist das? Am Kopf kratzen

#50:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 16:11
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Traurig Armer Aang. Trösten


Wer ist das? Am Kopf kratzen


Der Typ mit dem blauen Pfeil auf dem Kopp. zwinkern

#51:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:08
    —
Ich bin gestern, entgegen meines eigentlichen Vorsatzes (wobei man daran wiedereinmal sieht, wozu die taugen Mit den Augen rollen ), in Avatar gegangen. Im IMAX in Berlin. Lief halt nix anderes. Und so hab ich halt in den sauren Apfel gebissen... -.-

Dabei aber gemerkt, dass er eher süß-sauer ist. Sehr glücklich Die Story ist natürlich unglaublich flach und einfallslos und war schon tausende Male ähnlich da. Was will man aber auch von einer Geschichte erwarten, die von einem Regisseur erdacht wurde. Mit den Augen rollen Die können das halt nicht. Die können in Szene setzen, aber keine Geschichten schreiben. Auch wenn ich jetzt nicht leugnen will, dass es auch Multitalente gibt, die beides können.

Die Effekte sind cool und hübsch anzusehen, hauten mich persönlich jetzt aber auch nicht vom Hocker. Was bei mir den Anlass gab, mein Vorurteil abzulegen (neben der Tatsache, dass es a posteriori eh kein Vorurteil mehr gewesen wäre) war ganz anderer Natur. Und da geht wohl das Testosteron mit mir durch. Verlegen Ich fand die Na'vi einfach hübsch. Ich liebe es... Vor allem die weiblichen, versteht sich. Pfeifen Und dass sie den ganzen Film über so gut wie nackt umherhüpfen macht es natürlich auch nicht leichter. Deprimiert ... Mir ist während des sehens des Films übrigens der eigentliche Grund dafür eingefallen, warum die Na'vi Schwänze haben: Sonst wäre es nämlich ZU leicht sich an ihnen aufzugeilen. Überrascht

#52:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:52
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mir ist während des sehens des Films übrigens der eigentliche Grund dafür eingefallen, warum die Na'vi Schwänze haben: Sonst wäre es nämlich ZU leicht sich an ihnen aufzugeilen. Überrascht

Da kennst du die Furrys schlecht. Mit den Augen rollen zwinkern

#53:  Autor: Ranxerox BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:53
    —
@Bravopunk, ich bin der gleichen Meinung. Erfunden wurde es aber wirklich nix, selbst Unobtanium, das ich als Gummi bei meiner Oakley- Sonnenbrille kenne (Die Schlitzohren haben die Bezeichnung sogar patentieren lassen), ist kopiert worden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Unobtainium

#54:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:56
    —
So, den Film gesehen, kann mir ein Urteil erlauben und das geht so:

So ein schwülstiger dümmlicher klischeetriefender Mist.

#55:  Autor: Ranxerox BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:59
    —
hainer hat folgendes geschrieben:
So, den Film gesehen, kann mir ein Urteil erlauben und das geht so:

So ein schwülstiger dümmlicher klischeetriefender Mist.


Inhaltlich, ja. Die Effekte sind aber gut gemacht, sogar ich als Sondereffekte Nichtliebhaber muss ich es zugeben

#56:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 22:24
    —
Vielleicht in 3 D haut das was weg, weil es in der Qualität neu ist. Ich habe den Film auf noch nichteinal DVD-Qualität gesehen und selbst da überzeugte die Grafik bei genauerem Hinsehen nicht. Wenn auf noch nichtmal DVD-Qualität man den Eindruck hat, daß die Oberflächenmuster und Weltstrukturen künstlich sind, ist das mau. Und noch nichtmal die Kinematik ist realistischen dynamischen Verhältnissen angepasst.

Da wurde vor 13 Jahren mit Starship Troopers in der Bildqualität ähnliches geleistet. Mittlerweile kamen natürlich ne Menge Techniktricks bei Verschmelzung computergenerierter Bilder mit realen Filmzenen hinzu, aber vom Eindruck der Realistik her ist Avatar kein Fortschritt. Vielleicht nur durch den hohen Aufwand an Technicktricks und durch das 3D gewinnt der Film. Das ist ja bei Computerspielchen in 3D ähnlich. Da kann man die Qualität und Auflösung sehr grob herunterregeln und es sieht immer noch gut aus, weil der 3d Effekt die Wahrnehmung derart einnimmt, daß die restlichen Aspekte unkritischer wahrgenommen werden.

#57:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 02:26
    —
Avatar hat ja auch unerwartet wenige Oscar im Endeffekt bekommen.

#58:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 09:19
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich fand die Na'vi einfach hübsch. Ich liebe es... Vor allem die weiblichen, versteht sich. Pfeifen


Das ging mir genauso. Sehr glücklich

#59:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 09:42
    —
Return of the Natives. Slavoj Žižek on Avatar

#60:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 12:22
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mir ist während des sehens des Films übrigens der eigentliche Grund dafür eingefallen, warum die Na'vi Schwänze haben: Sonst wäre es nämlich ZU leicht sich an ihnen aufzugeilen. Überrascht

Da kennst du die Furrys schlecht. Mit den Augen rollen zwinkern


Am Kopf kratzen Schulterzucken

#61:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 15:13
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich fand die Na'vi einfach hübsch. Ich liebe es... Vor allem die weiblichen, versteht sich. Pfeifen


Das ging mir genauso. Sehr glücklich

Bitte nicht!

#62:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 15:22
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich fand die Na'vi einfach hübsch. Ich liebe es... Vor allem die weiblichen, versteht sich. Pfeifen


Das ging mir genauso. Sehr glücklich

Bitte nicht!


Wieso? Die haben schöne große augen und echt glatte Haut und so. Smilie

#63:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 15:58
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich fand die Na'vi einfach hübsch. Ich liebe es... Vor allem die weiblichen, versteht sich. Pfeifen


Das ging mir genauso. Sehr glücklich

Bitte nicht!


Wieso? Die haben schöne große augen und echt glatte Haut und so. Smilie


Ich mag den grazilen Körperbau. Ich liebe es...

#64:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.07.2010, 20:39
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Traurig Armer Aang. Trösten


Aang bekommt doch bald seinen eigenen Film Schulterzucken (Ok, das hab ich gerade ergoogelt, weil ich dieses Comicdings vorher nicht gekannt hab, nu weiß ich aber worum es in M. Night Shyamalans nächstem Film geht...)


*schieb*

Der Film wird von den Kritikern arg verrissen. Unter anderem, weil die Guten alle von Weißen gespielt werden und die bösen von Asiaten und Arabern bzw. welchen, die wie welche aussehen.

Die Trailer sind auch alle etwas zu reißerisch (wie so ziemlich alle deutschen Trailer der letzten ca. 20 oder 100 Jahre. Mit den Augen rollen weshalb ich jetzt mal einen englischen verlinkt habe) und die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller kommt eher mau rüber. skeptisch Nur ein Beispiel: Katara wirkt irgendwie kraftlos. Traurig

Zwei Fortsetzungen soll es noch geben. Ich hoffe sie casten dann wenigstens Toph gut. Böse

So vorher kann ich erstmal nur sagen: Man hätte mehr daraus machen können. Traurig Ich weiß noch nicht, ob ich den Film im Kino sehen werde. Schulterzucken

#65:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 07:57
    —
http://www.youtube.com/watch?v=uJarz7BYnHA

#66:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 08:29
    —
Lachen

#67:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 18:23
    —
Avatar war sehr schön. Smilie
Er war auch schön dämlich. Mit den Augen rollen


Normalerweise drücke ich gerne mal ein Auge zu, wenn's um suspension of disbelieve geht. Avatar macht mir das recht schwer.

Berittene Bogenschützen und Speerkämpfer greifen frontal eine Armee aus mobiler Infantrie und Battle-Mechs an? Das beleidigt die Intelligenz der Na'vis. Und meine auch. Schon mal was von Guerilla-Taktik gehört, Mr. Cameron, oder von asymetrischer Kriegführung?

Und andersrum: die Bösewichte stellen sich auch recht dumm an. Kennt im Avatar-Universum niemand Ripley & Aliens? "Let's nuke em from orbit. It's the only way to be sure."

BTW: Witzige Nacherzählung des Films hier: Avatar - The Metacontextual Edition

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Wird mir auch für immer unverständlich bleiben, wieso man bei einem Film, der 237 Millionen $ kostet, nicht mal ein paar Dollar für ein anständiges Drehbuch übrig haben kann.

Das habe ich mich auch gefragt.

Ein paar mögliche Antworten:

- Digitale Produktion ist sehr schwerfällig. Sobald die Programierer und Designer angefangen haben mit ihrer Arbeit, ist es aufwändig, das Skript zu ändern und zu verbessern. Sobald die green-screen-Aufnahmen im Kasten sind, wird es noch schwieriger.
- Cameron ist inzwischen King of the World. Keiner seiner Mitarbeiter wagt es noch, ihm zu widersprechen und zu sagen: "Das ist Bockmist."
- Ein Blockbuster-Kassenschlager muß massenkompatibel sein. Keep it simple, stupid. Nimm halbnackte Miezen für die Kerls. Nimm Große-Mutter-Gaia für die Mädels und für die Esoteriker.

#68:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 19:57
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nur ein Beispiel: Katara wirkt irgendwie kraftlos. Traurig


Dazu noch was, was mir gerade so einfällt: Die Schauspielerin wirkt viel zu harmlos. Katara ist ja auch nicht gerade ohne... Wenn ich da an das Bloodbending denke. Bitte nicht! Ich glaub nicht, dass die Schauspielerin das glaubwürdig rüberbringt. Nein

Könnte mir vorstellen, dass es für die anderen beiden Filme sogar ein Recasting gibt.

#69:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 13:23
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Ein Blockbuster-Kassenschlager muß massenkompatibel sein. Keep it simple, stupid. Nimm halbnackte Miezen für die Kerls. Nimm Große-Mutter-Gaia für die Mädels und für die Esoteriker.


man nenne mich siple oder stupid, aber das war seit vielen jahren mal wieder ein film, in den ich, wohl auch dank der 3d-technik, vollkommen eingetaucht bin.
für diesen "flow" benötige ich keine ausgefeilte handlung, ganz im gegenteil... gerade weil er so einfach und berechenbar daher kommt, kann man in die bilder eintauchen und sich treiben lassen...

#70:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 13:43
    —
ich habe mir den streifen auf dem flug reingezogen - und war ziemlich enttaeuscht.
kam mir vor, wie der boersengang der telekom, viiieeel tamtam um eigentlich nichts.

#71:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 13:46
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich habe mir den streifen auf dem flug reingezogen - und war ziemlich enttaeuscht.


kann ich nachvollziehen... was den film ausmacht, hast du im flieger ja auch gar nicht mitbekommen... die handlung ist nicht wirklich das schmuckstück des films

#72:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 13:48
    —
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen. Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt? Es dürfte auf alle Fälle billiger sein, als es fast auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleudigen und wieder abzubremsen.
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.


SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?

#73:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 13:53
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen. Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt? Es dürfte auf alle Fälle billiger sein, als es fast auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleudigen und wieder abzubremsen.
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

die ganze handlung ist doch ein maerchen, wei sie mir meine oma vorgelesen hat.
da kannst du ja auch fragen, warum rotkaeppchen denn nicht erkannt hat, dass da der wolf im bett der grossmutter lag.

#74:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 15:24
    —
Ein hintergründiger Film muss keine komplizierte Geschichte erzählen. Mir hat beispielsweise Camerons Spiel mit der 9/11-Symbolik gefallen, sowie die Sympathie für kulturelle Naturverbundenheit und Spiritualität, die sich letztlich der technisch überlegenen Aggression erwehren kann.

#75:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 16:11
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:

die ganze handlung ist doch ein maerchen, wei sie mir meine oma vorgelesen hat.
da kannst du ja auch fragen, warum rotkaeppchen denn nicht erkannt hat, dass da der wolf im bett der grossmutter lag.


Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.

#76:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 16:17
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.


warum?
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber es gibt genre, bei denen erwarte ich keine logik... in alien vs. predator bin ich auch nur deswegen gegangen, weil ich genau wusste, dass mir knappe 2 stunden pyroeffekte um die ohren gehauen werden... die handlung ist nebensächlich und es ist irrelevant ob sie logisch oder nicht logisch ist.

#77:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 18:05
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:

die ganze handlung ist doch ein maerchen, wei sie mir meine oma vorgelesen hat.
da kannst du ja auch fragen, warum rotkaeppchen denn nicht erkannt hat, dass da der wolf im bett der grossmutter lag.


Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.

also ich mag gute fantasiefilme und -buecher auch. herr der ringe z.bsp., nachdem ich die buecher gelesen hatte, konnte ich die filme kaum erwarten. ueber mangelnde logik beklage ich mich nicht, weil ich es nicht erwarte.

#78:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 18:13
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.


warum?
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber es gibt genre, bei denen erwarte ich keine logik... in alien vs. predator bin ich auch nur deswegen gegangen, weil ich genau wusste, dass mir knappe 2 stunden pyroeffekte um die ohren gehauen werden... die handlung ist nebensächlich und es ist irrelevant ob sie logisch oder nicht logisch ist.


Same here.

#79:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 18:54
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.


warum?
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber es gibt genre, bei denen erwarte ich keine logik... in alien vs. predator bin ich auch nur deswegen gegangen, weil ich genau wusste, dass mir knappe 2 stunden pyroeffekte um die ohren gehauen werden... die handlung ist nebensächlich und es ist irrelevant ob sie logisch oder nicht logisch ist.


Tja, mir kann ein völlig sinnloser Film all die schönen Effekte versauen.

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:

die ganze handlung ist doch ein maerchen, wei sie mir meine oma vorgelesen hat.
da kannst du ja auch fragen, warum rotkaeppchen denn nicht erkannt hat, dass da der wolf im bett der grossmutter lag.


Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.

also ich mag gute fantasiefilme und -buecher auch. herr der ringe z.bsp., nachdem ich die buecher gelesen hatte, konnte ich die filme kaum erwarten. ueber mangelnde logik beklage ich mich nicht, weil ich es nicht erwarte.


Warum, Herr der Ringe war doch größtenteils logisch (mal von der Armee der Toten abgesehen, oder von der Ernährungsmöglichkeit für Orks im kargen Mordor, oder diesem 100 Millionen Tonnen schweren Tor, das von ein paar Trollen geöffnet wurde, oder....).

#80:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 19:06
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.


warum?
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber es gibt genre, bei denen erwarte ich keine logik... in alien vs. predator bin ich auch nur deswegen gegangen, weil ich genau wusste, dass mir knappe 2 stunden pyroeffekte um die ohren gehauen werden... die handlung ist nebensächlich und es ist irrelevant ob sie logisch oder nicht logisch ist.


Tja, mir kann ein völlig sinnloser Film all die schönen Effekte versauen.

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:

die ganze handlung ist doch ein maerchen, wei sie mir meine oma vorgelesen hat.
da kannst du ja auch fragen, warum rotkaeppchen denn nicht erkannt hat, dass da der wolf im bett der grossmutter lag.


Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.

also ich mag gute fantasiefilme und -buecher auch. herr der ringe z.bsp., nachdem ich die buecher gelesen hatte, konnte ich die filme kaum erwarten. ueber mangelnde logik beklage ich mich nicht, weil ich es nicht erwarte.


Warum, Herr der Ringe war doch größtenteils logisch (mal von der Armee der Toten abgesehen, oder von der Ernährungsmöglichkeit für Orks im kargen Mordor, oder diesem 100 Millionen Tonnen schweren Tor, das von ein paar Trollen geöffnet wurde, oder....).
ich sag doch, von sowas erwarte ich keine logik.

#81:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 19:10
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich sag doch, von sowas erwarte ich keine logik.


Aber es macht doch mächtig Spaß, Logikfehler in Filmen zu suchen.

#82:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 19:16
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich sag doch, von sowas erwarte ich keine logik.


Aber es macht doch mächtig Spaß, Logikfehler in Filmen zu suchen.

es gibt schlimmere hobbies.

#83:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 20:41
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich sag doch, von sowas erwarte ich keine logik.


Aber es macht doch mächtig Spaß, Logikfehler in Filmen zu suchen.

es gibt schlimmere hobbies.


Angeln.. Lachen

#84:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 20:43
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Märchen sind für Kinder. Als Erwachsener erwartet man schon eine gewisse innere Logik.


warum?
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber es gibt genre, bei denen erwarte ich keine logik... in alien vs. predator bin ich auch nur deswegen gegangen, weil ich genau wusste, dass mir knappe 2 stunden pyroeffekte um die ohren gehauen werden... die handlung ist nebensächlich und es ist irrelevant ob sie logisch oder nicht logisch ist.


Same here.


Eben.

Ist doch bei allen coolen SF-Sachen so. Schulterzucken

#85:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 20:45
    —
Ich muss Illmor zustimmen.





Moment, was? Geschockt Ohnmacht



Ehm, jedenfalls kann man durchaus an Fantasyfilme/Bücher/etc (und Märchen) den Anspruch stellen, logisch zu sein, d. h., dass sie sehr wohl nach eigenen Gesetzen funktionieren können, sie sollten diesen aber auch folgen und nicht brechen, weil gerade ein deus ex machina gebraucht wird oder dergleichen. Es ist eigentlich gerade im Fantasybereich wichtig, dass die Geschehnisse innerhalb der Regeln der Fantasywelt widerspruchsfrei sind, damit ein Einfühlen und Teilhaben besser möglich wird in einer Welt, die uns eigentlich kaum vorstellbar ist.

EDIT: Es sollte natürlich auch zwischen logisch und naturgesetzlich (im Sinne unserer Naturgesetze) unterscheiden. Fantasy (und mit Einschränkungen auch SF) wird nicht dadurch unlogisch, dass er die bei uns geltenden Naturgesetze verletzt.

#86:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 20:53
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich sag doch, von sowas erwarte ich keine logik.


Aber es macht doch mächtig Spaß, Logikfehler in Filmen zu suchen.

es gibt schlimmere hobbies.


Angeln.. Lachen


NeinNein

#87:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 21:06
    —
Ihr seid plöd. Deprimiert

Ich wollte diesen ollen Thread so gerne mit neuem Leben erfüllen, indem ich ihn einfach auf einen anderen (meiner Meinung nach: dem wahren) Avatar-Film beziehe, der bald in die Kinos kommt. Das hätte so schön gepasst, aber keine steigt drauf ein. Weinen

Stattdessen wird der Alte weiter verrissen. (was ja grundsätzlich bei dem Streifen schon in Ordnung ist) Irgendwann wird das doch auch einfach nur langweilig. Traurig

#88:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.07.2010, 23:02
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ihr seid plöd. Deprimiert

Ich wollte diesen ollen Thread so gerne mit neuem Leben erfüllen, indem ich ihn einfach auf einen anderen (meiner Meinung nach: dem wahren) Avatar-Film beziehe, der bald in die Kinos kommt. Das hätte so schön gepasst, aber keine steigt drauf ein. Weinen

Stattdessen wird der Alte weiter verrissen. (was ja grundsätzlich bei dem Streifen schon in Ordnung ist) Irgendwann wird das doch auch einfach nur langweilig. Traurig


Ich finde es immer voll plöd, wenn sie bei Animeverfilmungen asiatische Darsteller nehmen. Ich meine, die Animefiguren sehen doch nicht wie Asiaten aus.

#89:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 08:02
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ihr seid plöd. Deprimiert

Ich wollte diesen ollen Thread so gerne mit neuem Leben erfüllen, indem ich ihn einfach auf einen anderen (meiner Meinung nach: dem wahren) Avatar-Film beziehe, der bald in die Kinos kommt. Das hätte so schön gepasst, aber keine steigt drauf ein. Weinen

Stattdessen wird der Alte weiter verrissen. (was ja grundsätzlich bei dem Streifen schon in Ordnung ist) Irgendwann wird das doch auch einfach nur langweilig. Traurig


Ich finde es immer voll plöd, wenn sie bei Animeverfilmungen asiatische Darsteller nehmen. Ich meine, die Animefiguren sehen doch nicht wie Asiaten aus.


Ähm... haben sie nicht. Traurig

Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.

#90:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 09:18
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ähm... haben sie nicht. Traurig

Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.


Der Avatar selber ist doch ein Asiate, oder?

#91:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 09:39
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen.

Welche Marktlage? Pandora ist die einzige Quelle für Unobtanium im bekannten Universum, über die Fördermenge weiss man also sehr genau Bescheid.

Zitat:
Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt?

Was bringt dich auf die Idee, das die technologie dafür zur Verfügung steht?

Zitat:
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

Ich vermute, die Kammenr, in denen die Menschen während der benutzung liegen, enthalten einen eingebauten Sender. Groß genug sind sie ja.

Zitat:
SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?
Vielleicht, spielt es eine Rolle?

Thema "Nuke 'em" - Wir kennen die konkreten Eigenschaften von Unobtanium nicht. Was wir wissen ist, dass es ein enorm energiereicher Zimmertemperatur-Supraleiter ist.
Mitten im größten bekannten Vorkommen dieses Stoffs ein orbitales Bombardement durchzuführen, könnte durchaus problematisch sein.

#92:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:27
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ähm... haben sie nicht. Traurig

Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.


Der Avatar selber ist doch ein Asiate, oder?


Nö. Nein

#93:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:57
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen.

Welche Marktlage? Pandora ist die einzige Quelle für Unobtanium im bekannten Universum, über die Fördermenge weiss man also sehr genau Bescheid.


Ja, es spielt aber auch die Nachfrage eine Rolle für die Marktlage.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt?

Was bringt dich auf die Idee, das die technologie dafür zur Verfügung steht?


Wenn man mit fast lichtgeschwindigkeit reisen kann, kann man auch sicherlich irngendwelche chemischen Verbindungen herstellen. Energiefrage dürfte daebei irrelevant sein.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

Ich vermute, die Kammenr, in denen die Menschen während der benutzung liegen, enthalten einen eingebauten Sender. Groß genug sind sie ja.


Und wie können sie in dem Bereich übetragen, wo die Übetragung der Menschen nicht funktioniert?

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?
Vielleicht, spielt es eine Rolle?


Es wird aber von niemandem angesprochen. Scheinbar macht sich keiner darum gedanken.

#94:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ähm... haben sie nicht. Traurig

Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.


Der Avatar selber ist doch ein Asiate, oder?


Nö. Nein


Hmm...stimmt, beim letzten Anschauen kam er mir irgendwie asiatischer vor.^^

#95:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:02
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.


ihn überhaupt nicht zu drehen, für mich noch richtiger...
eventuell bin ich zu alt für diesen pixelmüll, aber ich kann noch nicht mal ansatzweise nachvollziehen, was man daran finden kann...

#96:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:11
    —
Geht der Film dann über alle vier Bücher, oder wird es ne Quadrologie?

#97:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:25
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Geht der Film dann über alle vier Bücher, oder wird es ne Quadrologie?


Frage

1. Es gibt nur 3 Bücher.

2. Der Film behandelt nur das erste.

3. Es sollen noch zwei Filme kommen, die die anderen beiden Bücher behandeln.

#98:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:27
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Geht der Film dann über alle vier Bücher, oder wird es ne Quadrologie?


Frage

1. Es gibt nur 3 Bücher.

2. Der Film behandelt nur das erste.

3. Es sollen noch zwei Filme kommen, die die anderen beiden Bücher behandeln.


Achso. Habe nur das letzte Buch gesehen (Feuer), und dachte darum, es gibt vier Bücher.

#99:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:31
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das ist einer der Hauptkritikpunkte. Die sind fast alle weiß. Zumindest die Guten. Der Anime hat aber nunmal einen sehr asiatischen Touch. Ihn zumindest teilweise mit Asiaten zu besetzen wäre nich so falscht gewesen.


ihn überhaupt nicht zu drehen, für mich noch richtiger...
eventuell bin ich zu alt für diesen pixelmüll, aber ich kann noch nicht mal ansatzweise nachvollziehen, was man daran finden kann...


Seh ich tatsächlich ähnlich. In der Serie war viel Humor und viele Storys drin, die man in so einem Realfilm gar nicht unterbringen kann, geschweige denn will.

Das einzige, was überhaupt eine Chance auf Verbesserung hat im Realfilmsektor gegenüber dem Animesektor, sind die Special Effects. Und mein erster Eindruck von den Trailern her war, dass selbst dass nicht erfüllt wurde. Mit anderen Worten an die Klasse der Serie kommen die Filme sowieso nie ran und vermutlich war das nichtmal die Absicht. Der Verdacht liegt nahe, dass damit nur Geld aus einer beliebten Geschichte geschnitten werden sollte. Weil die Macher eben wissen, dass die Serie wahnsinnig beliebt ist und viele Fans hat, die es einfach sehen wollen, auch wenn es schlecht ist.

Was du jetzt mit Pixelmüll meinst, müsstest du mir genauer erklären. Am Kopf kratzen

Aber noch zu diesem Thema allgemein: Es soll ja schon seit Jahren eine Realverfilmung von Neon Genesis Evangelion geben, bei der bereits die ersten Entwürfe den seit 14 Jahren eingefleischten Fan vor den Kopf stoßen konnten. Und inzwischen bin ich eh der Meinung, dass das auf keinen Fall umgesetzt werden sollte. Nein Das kann nur in einer Katastrophe enden. Reale Schauspieler können das, was die Charaktere in der Serie durchmachen, nie und nimmer glaubwürdig rüberbringen. Die Filmindustrie sollte besser aufhören unsere gezeichneten Lieblinge zu verhunzen, bevor es zu spät ist. Traurig

#100:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:34
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(..)
Was du jetzt mit Pixelmüll meinst, müsstest du mir genauer erklären. Am Kopf kratzen
(..)Die Filmindustrie sollte besser aufhören unsere gezeichneten Lieblinge zu verhunzen, bevor es zu spät ist. Traurig


zwinkern

#101:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:37
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Geht der Film dann über alle vier Bücher, oder wird es ne Quadrologie?


Frage

1. Es gibt nur 3 Bücher.

2. Der Film behandelt nur das erste.

3. Es sollen noch zwei Filme kommen, die die anderen beiden Bücher behandeln.


Achso. Habe nur das letzte Buch gesehen (Feuer), und dachte darum, es gibt vier Bücher.


Mein Lieblingscharakter aus Avatar ist und bleibt ja Toph. Ich liebe es...

Sie taucht ja erst im zweiten Buch auf... und ich hoffe ernsthaft, dass sie gut gecastet wird. Traurig Damit steht und fällt, wenn man mich fragt, die ganze Geschichte und ob die Trilogie vllt. doch noch gut werden könnte.

Ich dacht übrigens auch immer, es gibt 4 Bücher. Aber ein viertes müsste ja über Wind handeln. Und Aang ist ja nunmal der letzte Seiner Art und seine Tempel sind ja alle mehr oder weniger zerstört. Man hätte also schwerlich einen Schauplatz für dieses Buch finden können.

Bis zum Schluss bleibt ja eigentlich eh nur eine Frage offen: Wo ist Sukos Mutter? Ich hatte eigentlich gehofft, dass sie davon einen Anime-Kinofilm machen würden, anstatt die ganze Serie zu verfilmen. Wäre besser gekommen. Smilie

#102:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:38
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(..)
Was du jetzt mit Pixelmüll meinst, müsstest du mir genauer erklären. Am Kopf kratzen
(..)Die Filmindustrie sollte besser aufhören unsere gezeichneten Lieblinge zu verhunzen, bevor es zu spät ist. Traurig


zwinkern


Nix "zwinkern" . Auf den Arm nehmen

Die sind ja gar nicht komplett Computeranimiert.

#103:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:38
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen.

Welche Marktlage? Pandora ist die einzige Quelle für Unobtanium im bekannten Universum, über die Fördermenge weiss man also sehr genau Bescheid.


Ja, es spielt aber auch die Nachfrage eine Rolle für die Marktlage.

Klar, sollte plötzlich ein Ersatzstoff für Unobtanium gefunden werden oder es künstlich erzeugt werden können, wäre das ein problem. Eines, das offenbar (noch) nicht aufgetreten ist.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt?

Was bringt dich auf die Idee, das die technologie dafür zur Verfügung steht?

Wenn man mit fast lichtgeschwindigkeit reisen kann, kann man auch sicherlich irngendwelche chemischen Verbindungen herstellen. Energiefrage dürfte daebei irrelevant sein.

Die Verbindung zwischen Technologie A und Technologie B besteht genau worin?
Wenn es keine kausale Verbindung zwischen zwei Technologien gibt, gibt es mE keinen Grund anzunehmen, die Existenz einer Technologie ließe auf die Existenz einer anderen schließen. Die Römer hatten zum Beispiel Beton - aber trotzdem keine Automobile.
Davon ab, kann es durchaus sein, dass man etliche Materialien künstlich herstellen kann - aber eben nicht alle.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

Ich vermute, die Kammenr, in denen die Menschen während der benutzung liegen, enthalten einen eingebauten Sender. Groß genug sind sie ja.

Und wie können sie in dem Bereich übetragen, wo die Übetragung der Menschen nicht funktioniert?

Übertragung war doch okay, wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten nur die Scanner nicht.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?
Vielleicht, spielt es eine Rolle?

Es wird aber von niemandem angesprochen. Scheinbar macht sich keiner darum gedanken.
Warum auch? Ist doch das selbe wie beim Beamen: Das Original stirbt, eine Kopie lebt weiter, ohne vom Tod des originals irgendwie betroffen zu sein.

#104:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:48
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mit anderen Worten an die Klasse der Serie kommen die Filme sowieso nie ran


ok, der war jetzt echt gut Sehr glücklich


oh mist, das war gar nicht als spass gemeint?

#105:  Autor: TimWohnort: Berlin, Neukölln BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 12:23
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Davon ab, kann es durchaus sein, dass man etliche Materialien künstlich herstellen kann - aber eben nicht alle.


Vorallem wenn es sich um Unobtainium handelt. Auf den Arm nehmen

#106:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 15:29
    —
Das sagt doch schon der Name, dass man es nicht synthetisieren kann...

#107:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 15:49
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen.

Welche Marktlage? Pandora ist die einzige Quelle für Unobtanium im bekannten Universum, über die Fördermenge weiss man also sehr genau Bescheid.


Ja, es spielt aber auch die Nachfrage eine Rolle für die Marktlage.

Klar, sollte plötzlich ein Ersatzstoff für Unobtanium gefunden werden oder es künstlich erzeugt werden können, wäre das ein problem. Eines, das offenbar (noch) nicht aufgetreten ist.


Ja, und das müssten sie 6 Jahre vorausplanen. Aber mal ganz ehrlich, wofür könnte man schon einen Supraleiter gebrauchen, was die Beschleunigung von Genügent Matierie auf fast Lichtgeschwindigkeit, um am Zielort wieder abzubremsen (und das 2 mal) rechtfertigen würde?
Apropos, wenn sie sich schon so teure Reisen leisten konnten, warum haben sie nicht etwas mehr Geld in den Aufbau der Kolonie auf Pandora investiert?

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt?

Was bringt dich auf die Idee, das die technologie dafür zur Verfügung steht?

Wenn man mit fast lichtgeschwindigkeit reisen kann, kann man auch sicherlich irngendwelche chemischen Verbindungen herstellen. Energiefrage dürfte daebei irrelevant sein.

Die Verbindung zwischen Technologie A und Technologie B besteht genau worin?
Wenn es keine kausale Verbindung zwischen zwei Technologien gibt, gibt es mE keinen Grund anzunehmen, die Existenz einer Technologie ließe auf die Existenz einer anderen schließen. Die Römer hatten zum Beispiel Beton - aber trotzdem keine Automobile.
Davon ab, kann es durchaus sein, dass man etliche Materialien künstlich herstellen kann - aber eben nicht alle.


Dein Vergleich hinkt. Wenn, dann müssen wir uns schon eine Zivilisation vorstellen, die zwar das Automobil hat, jedoch kein Beton, und immer zu der 5 000 000 Km entfernten Nachbarzivilisation fährt, um dort Beton abzubauen.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

Ich vermute, die Kammenr, in denen die Menschen während der benutzung liegen, enthalten einen eingebauten Sender. Groß genug sind sie ja.

Und wie können sie in dem Bereich übetragen, wo die Übetragung der Menschen nicht funktioniert?

Übertragung war doch okay, wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten nur die Scanner nicht.


Hmm, und wie haben die Avatare das Signal überhaupt empfangen? Diese waren im gegensatz zur Kammer ja nicht groß genug.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?
Vielleicht, spielt es eine Rolle?

Es wird aber von niemandem angesprochen. Scheinbar macht sich keiner darum gedanken.
Warum auch? Ist doch das selbe wie beim Beamen: Das Original stirbt, eine Kopie lebt weiter, ohne vom Tod des originals irgendwie betroffen zu sein.


Für das Orininal macht es einen Unterschied. Für ihn es es das gleiche, wie sich die Kugel zu geben.

#108:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 16:21
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mit anderen Worten an die Klasse der Serie kommen die Filme sowieso nie ran


ok, der war jetzt echt gut Sehr glücklich


oh mist, das war gar nicht als spass gemeint?


-.- Kennst du die Serie überhaupt? Ungeduldiges Händetrommeln...

#109:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.07.2010, 08:47
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Was ich an dem Film nicht verstanden habe:
Brauchen sie auch 6 Jahre, um Udaptonium (oder wie das heißt) von Pandora zur Erde zu bringen? Wie kann man sich dann überhaupt an die Marktlage anpassen.

Welche Marktlage? Pandora ist die einzige Quelle für Unobtanium im bekannten Universum, über die Fördermenge weiss man also sehr genau Bescheid.


Ja, es spielt aber auch die Nachfrage eine Rolle für die Marktlage.

Klar, sollte plötzlich ein Ersatzstoff für Unobtanium gefunden werden oder es künstlich erzeugt werden können, wäre das ein problem. Eines, das offenbar (noch) nicht aufgetreten ist.


Ja, und das müssten sie 6 Jahre vorausplanen. Aber mal ganz ehrlich, wofür könnte man schon einen Supraleiter gebrauchen, was die Beschleunigung von Genügent Matierie auf fast Lichtgeschwindigkeit, um am Zielort wieder abzubremsen (und das 2 mal) rechtfertigen würde?
Apropos, wenn sie sich schon so teure Reisen leisten konnten, warum haben sie nicht etwas mehr Geld in den Aufbau der Kolonie auf Pandora investiert?

Fangen wir mit dem Vorausplanen an: Nö, wozu? Bis das Problem akut wird, sind 12 Jahre vergangen. Das dürfte innerhalb der Dienstzeit eines CEO kein Problem werden. Wahrscheinlich nichtmal innerhalb des Arbeitslebens einer ganzen Minenarbeitergeneration. Und wenn doch, hat man ne Lobby. Immerhin reden wir hier vom Bergbau, als Vergleich nehme man den Braunkohlebergbau auf der Erde: Seit Jahrzehnten überflüssig, wird er dennoch bis zur Mitte dieses Jahrhunderts weiterbetrieben werden. Weil da Kohle hintersteckt.
Und weil man nicht davon ausgeht, in Zukunft überflüssig zu werden.

Zur Frage, was die reise rechtfertigen könnte: Das Material könnte (das wird ja nicht weiter ausgeführt, wir kennen weder Unobtanium wirklich noch die Triebwerkstechnologie der raumschife im Film) ganz einfach die zentrale Komponente sein, die so schnelle Reisen überhaupt erst ermöglicht.
Denk an deinen Avatar, denk an Mass Effect, dnek an Element Zero: Ein Element mit dermaßen weitgehenden Anwendungsbereichen, dass die gesamte zukünftige Zivilisation ohne die darauf basierenden Technologien zusammenbrechen würde.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und warum wird Udaptonium nicht künstlich hergestellt?

Was bringt dich auf die Idee, das die technologie dafür zur Verfügung steht?

Wenn man mit fast lichtgeschwindigkeit reisen kann, kann man auch sicherlich irngendwelche chemischen Verbindungen herstellen. Energiefrage dürfte daebei irrelevant sein.

Die Verbindung zwischen Technologie A und Technologie B besteht genau worin?
Wenn es keine kausale Verbindung zwischen zwei Technologien gibt, gibt es mE keinen Grund anzunehmen, die Existenz einer Technologie ließe auf die Existenz einer anderen schließen. Die Römer hatten zum Beispiel Beton - aber trotzdem keine Automobile.
Davon ab, kann es durchaus sein, dass man etliche Materialien künstlich herstellen kann - aber eben nicht alle.

Dein Vergleich hinkt. Wenn, dann müssen wir uns schon eine Zivilisation vorstellen, die zwar das Automobil hat, jedoch kein Beton, und immer zu der 5 000 000 Km entfernten Nachbarzivilisation fährt, um dort Beton abzubauen.

Oh, du meinst wie unsere Zivilisation mit allem, wo "Made in China" draufsteht?

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und diese Avatare, die sind doch ferngesteuert, oder? Warum gibt es dann keine Verzörgerung bei ihrer Reaktion (bedingt durch die Lichtgeschwindigkeit). Wie findet die Übertragung überhaupt statt? Über einen Satelliten? Oder über Antennen auf Pandora? In beiden Fällen wäre es für die Militärs leicht gewesen, die Avatare abzuschalten, als sie angefangen haben zu rebellieren.

Ich vermute, die Kammenr, in denen die Menschen während der benutzung liegen, enthalten einen eingebauten Sender. Groß genug sind sie ja.

Und wie können sie in dem Bereich übetragen, wo die Übetragung der Menschen nicht funktioniert?

Übertragung war doch okay, wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten nur die Scanner nicht.

Hmm, und wie haben die Avatare das Signal überhaupt empfangen? Diese waren im gegensatz zur Kammer ja nicht groß genug.
Da die Avatare organisch sind und auf einer Spezies mit natürlicher (Kontakt-)Telepathie basieren: Keine Ahnung, dazu müsste man grundsätzlich wissen, wie das verfahren funktioniert.
Größer als mein Handy sind die Avatare aber zwinkern

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
SPOILER hat folgendes geschrieben:
Und am Schluss ist doch der Protagonist gestorben, und es wurde lediglich ein Klon in seinen Avatar hochgeladen, oder?
Vielleicht, spielt es eine Rolle?

Es wird aber von niemandem angesprochen. Scheinbar macht sich keiner darum gedanken.
Warum auch? Ist doch das selbe wie beim Beamen: Das Original stirbt, eine Kopie lebt weiter, ohne vom Tod des originals irgendwie betroffen zu sein.
Für das Orininal macht es einen Unterschied. Für ihn es es das gleiche, wie sich die Kugel zu geben.
Okay, hier kommst du in ein ziemlich komplexes philosophisches Problem, nämlich der Grundfrage nach Tod und Identität. Und eine spirituelle Frage, ob der Geist an ein spezifisches Gehirn gebunden sein muss, um mit sich identisch zu sein.
ich denke zwar schon, in der Welt von Avatar herrscht aber offenbar die Vorstelung eines Körper-Geist-Dualismus. In einem solchen Modell stellt sich die Frage gar nicht, weil der übertragene Geist nicht als Kopie, sondenr als Original betrachtet wird. Der geist nach der Übertragung hat auch keine Möglichkeit, das zu widerlegen (oder zu belegen), sodass sich die Frage, was mit dem Original passiert ist, für ihn nicht stellt - aus seiner Sichtweise ist er das Original.
Für das "Original" mag sich die Frage deshalb nicht stellen, weil sein Weltbild sie nicht zulässt bzw. nicht für sinnvoll erscheinen lässt.

Oder die Transhumanisten bestimmen inzwischen den philosophischen Diskurs. Die finde ich zwar auch recht seltsam, aber genug Unterstützung haben sie.

#110:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 22.07.2010, 09:57
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Zur Frage, was die reise rechtfertigen könnte: Das Material könnte (das wird ja nicht weiter ausgeführt, wir kennen weder Unobtanium wirklich noch die Triebwerkstechnologie der raumschife im Film) ganz einfach die zentrale Komponente sein, die so schnelle Reisen überhaupt erst ermöglicht.
Denk an deinen Avatar, denk an Mass Effect, dnek an Element Zero: Ein Element mit dermaßen weitgehenden Anwendungsbereichen, dass die gesamte zukünftige Zivilisation ohne die darauf basierenden Technologien zusammenbrechen würde.


Ja, aber Element Zero erlaubt im Mass Effect Universum, die Naturgesetze auszutricksen und mit Überlichtgeschwindigkeit zu reisen, und zwar mit wesentlich weniger Energieaufwand, als eine Reise mit Beinahe-Lichtgeschwindigkeit kosten würde. Unobtanium wird in Avatar hingegen als Supraleiter bezeichnent, also ist es keine Energiequelle oder eine Möglichkeit, mit Überlichtgeschwindigkeit zu Reisen (sonst würde die Reise ja keine sechs Jahre dauern). Also bleiben die Immensen Reisekosten, die bei Element Zero einfach wegfallen. Man muss nun mal sehr viel Energie aufwenden, um Alpha Centauri in sechs Jahren zu erreichen, wenn man sich an die Naturgesetze hält. Und ansonsten muss man ja sagen, das die Zivilisation in Avatar unserer nicht so weit vorraus sind. Sie haben zwar hübsche Hologramm UIs und Mechs, aber das wars auch schon.

#111:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.07.2010, 10:50
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Zur Frage, was die reise rechtfertigen könnte: Das Material könnte (das wird ja nicht weiter ausgeführt, wir kennen weder Unobtanium wirklich noch die Triebwerkstechnologie der raumschife im Film) ganz einfach die zentrale Komponente sein, die so schnelle Reisen überhaupt erst ermöglicht.
Denk an deinen Avatar, denk an Mass Effect, dnek an Element Zero: Ein Element mit dermaßen weitgehenden Anwendungsbereichen, dass die gesamte zukünftige Zivilisation ohne die darauf basierenden Technologien zusammenbrechen würde.


Ja, aber Element Zero erlaubt im Mass Effect Universum, die Naturgesetze auszutricksen und mit Überlichtgeschwindigkeit zu reisen, und zwar mit wesentlich weniger Energieaufwand, als eine Reise mit Beinahe-Lichtgeschwindigkeit kosten würde. Unobtanium wird in Avatar hingegen als Supraleiter bezeichnent, also ist es keine Energiequelle oder eine Möglichkeit, mit Überlichtgeschwindigkeit zu Reisen (sonst würde die Reise ja keine sechs Jahre dauern). Also bleiben die Immensen Reisekosten, die bei Element Zero einfach wegfallen. Man muss nun mal sehr viel Energie aufwenden, um Alpha Centauri in sechs Jahren zu erreichen, wenn man sich an die Naturgesetze hält. Und ansonsten muss man ja sagen, das die Zivilisation in Avatar unserer nicht so weit vorraus sind. Sie haben zwar hübsche Hologramm UIs und Mechs, aber das wars auch schon.
Supraleiter ist eien Eigenschaft von Unobtanium, es muss aber nicht die einzige sein.
Aber selbst wenn: Wir wissen nicht, wie die Triebwerke funktionieren, mit denen die Beinahe-Lichtgeschwindigkeit erreicht wird. Es kann sehr gut sein, dass der Stoff diese erst ermöglicht, eben weil der Energieaufwand für solche Geschwindigkeiten ohne das Mineral zu hoch wäre.
Oder weil nur dieses Material ein ausreichend verlustfreier Leiter ist, um diese Energiemengen überhaupt zu transportieren/speichern/whatever.

Aber mal ein Spielchen: Wenn ein mensch aus dem Mittelalter von unserer zeit nur einen Ausschnitt sehen würde, sagen wir mal den letzten Irakkrieg, hätte er auch nur die leiseste Idee, warum wir um Erdöl einen derartigen Aufwand treiben? oder man lässt ihn ein wenig in garzweiler rumlaufen, wo bagger von mehreren hundetr Metern Länge Kohle schürfen - wäre ihm zu erklären, warum der Bau solcher Monstermaschinen sich lohnt?

#112:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 22.07.2010, 12:12
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Dein Vergleich hinkt. Wenn, dann müssen wir uns schon eine Zivilisation vorstellen, die zwar das Automobil hat, jedoch kein Beton, und immer zu der 5 000 000 Km entfernten Nachbarzivilisation fährt, um dort Beton abzubauen.

Oh, du meinst wie unsere Zivilisation mit allem, wo "Made in China" draufsteht?


Wir kaufen ja sachen "Made in China" nicht, weil wir keine Alternative haben, sondern weil sie günstiger sind als die Alternative.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Okay, hier kommst du in ein ziemlich komplexes philosophisches Problem, nämlich der Grundfrage nach Tod und Identität. Und eine spirituelle Frage, ob der Geist an ein spezifisches Gehirn gebunden sein muss, um mit sich identisch zu sein.
ich denke zwar schon, in der Welt von Avatar herrscht aber offenbar die Vorstelung eines Körper-Geist-Dualismus. In einem solchen Modell stellt sich die Frage gar nicht, weil der übertragene Geist nicht als Kopie, sondenr als Original betrachtet wird. Der geist nach der Übertragung hat auch keine Möglichkeit, das zu widerlegen (oder zu belegen), sodass sich die Frage, was mit dem Original passiert ist, für ihn nicht stellt - aus seiner Sichtweise ist er das Original.
Für das "Original" mag sich die Frage deshalb nicht stellen, weil sein Weltbild sie nicht zulässt bzw. nicht für sinnvoll erscheinen lässt.

Oder die Transhumanisten bestimmen inzwischen den philosophischen Diskurs. Die finde ich zwar auch recht seltsam, aber genug Unterstützung haben sie.


Oder es hat dem dummen Marine einfach niemand gesagt, das er dabei hops geht.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Zur Frage, was die reise rechtfertigen könnte: Das Material könnte (das wird ja nicht weiter ausgeführt, wir kennen weder Unobtanium wirklich noch die Triebwerkstechnologie der raumschife im Film) ganz einfach die zentrale Komponente sein, die so schnelle Reisen überhaupt erst ermöglicht.
Denk an deinen Avatar, denk an Mass Effect, dnek an Element Zero: Ein Element mit dermaßen weitgehenden Anwendungsbereichen, dass die gesamte zukünftige Zivilisation ohne die darauf basierenden Technologien zusammenbrechen würde.


Ja, aber Element Zero erlaubt im Mass Effect Universum, die Naturgesetze auszutricksen und mit Überlichtgeschwindigkeit zu reisen, und zwar mit wesentlich weniger Energieaufwand, als eine Reise mit Beinahe-Lichtgeschwindigkeit kosten würde. Unobtanium wird in Avatar hingegen als Supraleiter bezeichnent, also ist es keine Energiequelle oder eine Möglichkeit, mit Überlichtgeschwindigkeit zu Reisen (sonst würde die Reise ja keine sechs Jahre dauern). Also bleiben die Immensen Reisekosten, die bei Element Zero einfach wegfallen. Man muss nun mal sehr viel Energie aufwenden, um Alpha Centauri in sechs Jahren zu erreichen, wenn man sich an die Naturgesetze hält. Und ansonsten muss man ja sagen, das die Zivilisation in Avatar unserer nicht so weit vorraus sind. Sie haben zwar hübsche Hologramm UIs und Mechs, aber das wars auch schon.
Supraleiter ist eien Eigenschaft von Unobtanium, es muss aber nicht die einzige sein.
Aber selbst wenn: Wir wissen nicht, wie die Triebwerke funktionieren, mit denen die Beinahe-Lichtgeschwindigkeit erreicht wird. Es kann sehr gut sein, dass der Stoff diese erst ermöglicht, eben weil der Energieaufwand für solche Geschwindigkeiten ohne das Mineral zu hoch wäre.
Oder weil nur dieses Material ein ausreichend verlustfreier Leiter ist, um diese Energiemengen überhaupt zu transportieren/speichern/whatever.


Aber selbst wenn man verlustfrei Rechnet, du wirst trotzdem verdammt viel Energie brauchen, um einen Raumschiff auf beinahe Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen. Ich weiß gar nicht, ob der heutige Energieumsatzt der Menschheit dazu ausreicht, um, sagen wir mal, auf 90% der Lichtgeschwindigkeit zu kommen.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Aber mal ein Spielchen: Wenn ein mensch aus dem Mittelalter von unserer zeit nur einen Ausschnitt sehen würde, sagen wir mal den letzten Irakkrieg, hätte er auch nur die leiseste Idee, warum wir um Erdöl einen derartigen Aufwand treiben? oder man lässt ihn ein wenig in garzweiler rumlaufen, wo bagger von mehreren hundetr Metern Länge Kohle schürfen - wäre ihm zu erklären, warum der Bau solcher Monstermaschinen sich lohnt?


Es geht hier ja um Energiequellen, außerdem ist der Aufwand, gemessen an unserer Zivilisationsstufe, nicht so groß.

#113:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 08:33
    —
Was genau soll denn eine "Zivilisationsstufe" sein?

Und nochmal zum Energieverbrauch bei Lichtgeschwindigkeit: Du gehst von dem aus, was wir kennen. Die Technologie, mit der in Avatar Nahlichtflüge durchgeführt werden, kennen wir aber nicht. Unobtanium könnte dafür sorgen, den Energiebedarf dieser Leistung zu senken. Dafür gibt es sogar einen Hinweis: Die schwebenden Inseln deuten darauf hin, dass Unobtanium in einem ausreichend starken Magnetfeld die Masse von Objekten verändern kann.

Zu Made in China: Warum wir den Kram kaufen, ist irrelevant, es zählt allein, dass wir es tun.

#114:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 10:52
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was genau soll denn eine "Zivilisationsstufe" sein?


Ich meinte die technische Entwicklungsstufe.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Und nochmal zum Energieverbrauch bei Lichtgeschwindigkeit: Du gehst von dem aus, was wir kennen. Die Technologie, mit der in Avatar Nahlichtflüge durchgeführt werden, kennen wir aber nicht. Unobtanium könnte dafür sorgen, den Energiebedarf dieser Leistung zu senken. Dafür gibt es sogar einen Hinweis: Die schwebenden Inseln deuten darauf hin, dass Unobtanium in einem ausreichend starken Magnetfeld die Masse von Objekten verändern kann.


Naja, das Supraleiter im Magnetfeld schweben können ist doch bekannt, so könnte ja ein Riesenfelsen im Magnetfeld des Planeten schweben (komisch, das die Menschen nicht einfach die Hallelujaberge abgebaut haben).

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zu Made in China: Warum wir den Kram kaufen, ist irrelevant, es zählt allein, dass wir es tun.


Wir würden aber die Sachen kaum kaufen, wenn wir dazu zum Mond fliegen müssten, und dabei gegen wütende Chinesen kämpfen müssten.

#115:  Autor: TimWohnort: Berlin, Neukölln BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:12
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wir würden aber die Sachen kaum kaufen, wenn wir dazu zum Mond fliegen müssten, und dabei gegen wütende Chinesen kämpfen müssten.

Hört sich nach Limit an. Auf den Arm nehmen

#116:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:26
    —
Tim hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wir würden aber die Sachen kaum kaufen, wenn wir dazu zum Mond fliegen müssten, und dabei gegen wütende Chinesen kämpfen müssten.

Hört sich nach Limit an. Auf den Arm nehmen


Blöd nur, das es auf dem Mond keine Navi gibt, ansonsten hätte man die Handlung in Avatar wesentlich glaubwürdiger in unserem Sonnensystem stattfinden lassen können.

#117:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.11.2010, 23:56
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mein Lieblingscharakter aus Avatar ist und bleibt ja Toph. Ich liebe es...

Sie taucht ja erst im zweiten Buch auf... und ich hoffe ernsthaft, dass sie gut gecastet wird. Traurig Damit steht und fällt, wenn man mich fragt, die ganze Geschichte und ob die Trilogie vllt. doch noch gut werden könnte.


Ich hab heute mal etwas recherchiert und es sieht fast so aus, als hätte man sie rausgeschrieben. Weinen Zumindest findet sie keine Erwähnung auf einer Seite, die den zweiten Film zum Thema hat. Dafür ist aber eines recht erfreulich: Suki scheint gut gecastet worden zu sein. Ich liebe es... Aber ehrlich gesagt: Wenn Toph fehlt ist die ganze Reihe eigentlich schon fürn Arsch. Traurig Ich find, sowohl die drei anderen, als auch die Serie an sich braucht einfach Toph. Und das eben nicht nur als Sidekick, sondern eben als ausgezeichneten Lehrer für Aang im Erdbändigen. Würde sie fehlen, würde mir was fehlen. Deprimiert

#118:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 15:54
    —
Hier geht die Diskussion über RedLetterMedia weiter: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=31990

#119:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.08.2012, 14:25
    —
Viele haben es vermutlich schon längst bei Nickelodeon als Teaser zur Kenntnis genommen, manche evtl. sogar schon die erste Staffel online irgendwo geschaut: Es gibt ab dem 26. August eine Sequel-Serie zu "Avatar - The last Airbender": The legend of Korra. Smilie

Geschrieben ist sie von denselben Personen, die auch schon Avatar geschrieben haben. D. h. es riecht zwar so ein bisschen nach FF-Stoff und könnte echt enttäuschend werden, aber angucken sollte man es sich als Fan der ersten Serie vllt. trotzdem mal. Ich mach das sobald ich kann online und poste dann mal meine Eindrücke.

Etwas skeptisch bin ich natürlich schon. skeptisch Ein Sequel? Mit einem Mädchen als Avatar? Und Aangs Sohn spielt auch mit??? Suspekt Na ja. Wir werden sehen. Die Synchronsprecher im Englischen sehen aber auf jeden Fall interessant aus. Überrascht

#120:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.08.2012, 22:42
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Viele haben es vermutlich schon längst bei Nickelodeon als Teaser zur Kenntnis genommen, manche evtl. sogar schon die erste Staffel online irgendwo geschaut: Es gibt ab dem 26. August eine Sequel-Serie zu "Avatar - The last Airbender": The legend of Korra. Smilie

Geschrieben ist sie von denselben Personen, die auch schon Avatar geschrieben haben. D. h. es riecht zwar so ein bisschen nach FF-Stoff und könnte echt enttäuschend werden, aber angucken sollte man es sich als Fan der ersten Serie vllt. trotzdem mal. Ich mach das sobald ich kann online und poste dann mal meine Eindrücke.

Etwas skeptisch bin ich natürlich schon. skeptisch Ein Sequel? Mit einem Mädchen als Avatar? Und Aangs Sohn spielt auch mit??? Suspekt Na ja. Wir werden sehen. Die Synchronsprecher im Englischen sehen aber auf jeden Fall interessant aus. Überrascht


Geschockt

Okay. Erste Episode gesehen... und ich bin total angefixt. showtime Sehr glücklich

Gefällt mir sehr gut. Coole Sache, das...

#121:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.08.2012, 15:41
    —
Hmmm... ich weiß das ist nicht so ganz der perfekt richtige Thread dafür, genausowenig wie der andere im Clubraum, (vllt. abtrennen und unter "Avatar - der Herr der Elemente" als eigenen Thread führen??? skeptisch ) aber hat das außer mir echt noch keiner gesehen? Traurig

Es gab hier doch mal eine nicht allzu kleine Fanbase der Serie. Am Kopf kratzen

Ich hab mir heute früh nach dem Aufstehen sofort die zweite Episode von "Korra" reinziehen müssen, weil ich so neugierig war, wie es weitergeht. Ich liebe es... Sehr glücklich

#122:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.08.2012, 23:28
    —
Boah. Überrascht Ich freu mich echt auf die zweite Staffel. Showdance Hab eben in einem kleinen Marathon die erste zuende geguckt. Smilie Schade nur, dass die zweite noch nicht draußen ist. Traurig

#123: Avatar Autor: Steve_Urkel BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 09:43
    —
Guten Morgen Leute,

Ich fand den Film Avatar sehr schön. Der 1 Teil hat mir sehr gut gefallen, und 2 Teil werde ich mir auch noch anschauen müssen. Nach den 1. Daumen hoch von mir^^

Lg



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group