Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aktionsreihe `Kriminalität21´ gestartet
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Trifft es zu, dass einflussreiche Berufsgruppen in der Bundesrepublik ein nachhaltiges Interesse an der Aufrechterhaltung eines hohen Kriminalitätsniveaus haben ?
Ja
21%
 21%  [ 3 ]
Nein
64%
 64%  [ 9 ]
Weiß nicht / keine Meinung
14%
 14%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 14

Autor Nachricht
Stillschweiger
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1005350) Verfasst am: 22.05.2008, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:

D I E
S C H W E R E N
S Y S T E M F E H L E R


Noch gewaltiger war die Schriftgröße hier wohl nicht hochzutunen, wie ? zwinkern

Gemeint ist die zunehmende Tendenz der jüngeren Rechtsprechung, Opfer schwerer Gewalttaten als Mitschuldige darzustellen. Dass dieses Phänomen überhaupt möglich ist, kann man m.E. durchaus als `Systemfehler´ aufzuzeigen versuchen. Sämtliche einschlägigen Urteile hier aufzuführen, würde zu weit gehen - hier nur ein Beispiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1005762) Verfasst am: 22.05.2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Stillschweiger hat folgendes geschrieben:

Noch gewaltiger war die Schriftgröße hier wohl nicht hochzutunen, wie ? zwinkern

Gemeint ist die zunehmende Tendenz der jüngeren Rechtsprechung, Opfer schwerer Gewalttaten als Mitschuldige darzustellen. Dass dieses Phänomen überhaupt möglich ist, kann man m.E. durchaus als `Systemfehler´ aufzuzeigen versuchen. Sämtliche einschlägigen Urteile hier aufzuführen, würde zu weit gehen - hier nur ein Beispiel.


Ich sehe da kein Beispiel, du hast das Urteil mißverstanden. Es fehlt der Mordmerkmal der Heimtücke, das hat nichts mit Mitschuld zu tun. Eine Fehlinterpretation deinerseits.

DAS WAR ALLES!?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1005847) Verfasst am: 22.05.2008, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
.....


Geht das auch abstrakt?

Oder willst du dich vollends verzetteln?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stillschweiger
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1006649) Verfasst am: 24.05.2008, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
DAS WAR ALLES!?


Da wird jemand, der helfen wollte, hinterrücks mit dem Messer erstochen und Du sagst, da fehle die Heimtücke ? Siehst Du, genau deswegen diskutiere ich so ungern mit Juristen - nimm´s mir bitte nicht übel.

Bei der Diskussion zu `Kriminalität21´ in Berlin fiel aus dem Publikum heraus übrigens mehrmals der Begriff `Selbstjustiz´ - das nur am Rande. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn die Rechtsprechung sich bald mal der Lebensrealität in den größeren Städten annähern würde ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1006658) Verfasst am: 24.05.2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Stillschweiger hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
DAS WAR ALLES!?


Da wird jemand, der helfen wollte, hinterrücks mit dem Messer erstochen und Du sagst, da fehle die Heimtücke ?


Es kommt immer auf den genauen Hergang an, weil Laien aber oftmals urteilen wollen, ohne zu wissen, was eigentlich genau passiert ist, unterhalte ich mich ungerne mit Otto Normalverbraucher über Urteile (Du willst aufgrund eines kurzen Focus-online Berichts ein Urteil fällen!?).

Begriffe in Gesetzen bedürfen der Konkretisierung, also Definition. Diese Funktion erfüllen Wissenschaft und Rechtsprechung. Dass über die Obergerichte eine gewisse Verlässlichkeit der Auslegung von Normen garantiert ist, ist ein wesentliches Merkmal unseres Rechtsstaats. Wenn die Politik die Auslegung nicht angemessen findet, muss sie gesetzgeberisch tätig werden. Geschieht das nicht, erfährt die obergerichtliche Auslegung somit in gewisser Weise eine demokratische Legitimation (Achtung dieser Abschnitt setzt eine gewisse Vorbildung voraus).
Wo liegt also dein Problem?

Stillschweiger hat folgendes geschrieben:

Bei der Diskussion zu `Kriminalität21´ in Berlin fiel aus dem Publikum heraus übrigens mehrmals der Begriff `Selbstjustiz´ - das nur am Rande. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn die Rechtsprechung sich bald mal der Lebensrealität in den größeren Städten annähern würde ...


Das verstehst du unter schweren Strukturmängeln? Du meinst du hättest diesen Vorwurf jetzt konkretisiert? Ds hat ja nicht einmal Gymnasialniveau!

Ist es dir unmöglich Systemfehler zu benennen? Ja, ganz offensichtlich! Du scheinst überhaupt keine Ahnung vom Thema Justiz zu haben!
Ich könne hier seitenweise Kritik am Justizsystem aufzählen... Und auf Basis einer fundierten Kritik ist erst gute Satire möglich, daher:

GEWOLLT UND NICHT GEKONNT.

Nimms mir ruhig übel!

Was übrigens, ganz am Rande, auffällt: Die von dir jetzt geäußerten Assoziationen (mehr ist es ja nicht), haben gar nichts mehr mit denen von euch im Rahmen eurer "Satire" geäußerten Assoziationen zu tun. Warum ist das so?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stillschweiger
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1006741) Verfasst am: 24.05.2008, 14:13    Titel: Gruß ins friedliche Frankfurt a.M. Antworten mit Zitat

Ich denke, es bringt nichts, wenn wir uns hier gegenseitig Unverständnis für die jeweils andere Seite vorwerfen. Es beteiligen sich ja auch schon gar keine anderen FGH-Teilnehmer mehr bei diesem Thread.

Ich freue mich für Dich, dass Du in einer Welt lebst, in der die Rechtsprechung insbesondere bei schweren Gewalttaten keine Konflikte mit dem Gerechtigkeitsempfinden der Mehrheit der Menschen hervorruft.
Sieh es mir bitte nach, wenn meine Beobachtungen anderer Art sind und ich versuchen möchte, den Opfern, die bei der täterorientierten Rechtsprechung in der Bundesrepublik auf der Strecke bleiben, eines von wenigen Sprachrohren zu sein.

Ich würde mir die viele Arbeit nicht machen, wenn es nicht entsprechende Rückmeldungen geben würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1007430) Verfasst am: 25.05.2008, 10:46    Titel: Re: Gruß ins friedliche Frankfurt a.M. Antworten mit Zitat

Stillschweiger hat folgendes geschrieben:

Ich freue mich für Dich, dass Du in einer Welt lebst, in der die Rechtsprechung insbesondere bei schweren Gewalttaten keine Konflikte mit dem Gerechtigkeitsempfinden der Mehrheit der Menschen hervorruft.


Strohmann. Abgesehen davon irrelevant. Du warst aufgefordert, deine Behauptung, es gäbe "schwere Strukturmängel" zu konkretisieren.

Stillschweiger hat folgendes geschrieben:

Sieh es mir bitte nach, wenn meine Beobachtungen anderer Art sind und ich versuchen möchte, den Opfern, die bei der täterorientierten Rechtsprechung in der Bundesrepublik auf der Strecke bleiben, eines von wenigen Sprachrohren zu sein.


Mach dir mal die viele Arbeit, dein Bauchgefühl in Worte zu fassen!
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group