Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Eurovision Song Contest...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 76, 77, 78  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1008119) Verfasst am: 26.05.2008, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

...
ABBA und später Celine Dion und "Ein bisschen Frieden" waren die wenigen Hi-Lites nach 1974.
...
Agnost


Celine Dion? Die ist doch Kanadierin. Was hatte die denn bei der Euroschnulzenolympiade zu suchen?

Gruss, Bernie


Céline Dion siegte 1988 in Dublin mit dem Titel "Ne partez pas sans moi" für...
die Schweiz. Sehr glücklich



Zuletzt bearbeitet von Konrad am 26.05.2008, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1008120) Verfasst am: 26.05.2008, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß sich ernsthaft jemand für so einen Scheiß interessiert ... Nein


Du doch offensischtlisch ausch, sonst hättescht du hier nüscht hingeposchtet,

Agnoscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1008121) Verfasst am: 26.05.2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß sich ernsthaft jemand für so einen Scheiß interessiert ... Nein


Du doch offensischtlisch ausch, sonst hättescht du hier nüscht hingeposchtet,

Agnoscht.

Jaja. Und auch der Nichtglaube ist bekanntlich ein Glaube. Gell?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1008125) Verfasst am: 26.05.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Daß sich ernsthaft jemand für so einen Scheiß interessiert ... Nein


Ich interessiere mich beispielsweise viel mehr für die Mechanismen und das drumherum des Wettbewerbes, deswegen regen mich Vereinfachungen auch auf. Wie sooft im Leben ist es auch unredlich aus seiner eigenen Unzufriedenheit einen Sündebock zu suchen. Ist halt einfacher als sich zu informieren und mit den Hintergründen zu befassen.

Wirklich interessant, aber auch für mich unverständlich (vielleicht daher auch interessant) sind die natioanlen Ergüsse, die bei solchen internationalen Veranstaltungen immer hochkommen. (wie schon gesagt die BILD, wenn sie schreibt, dass "uns keiner mehr mag").
Nationale Gefühle sind mir persönlich so fremd wie religiöse. Vielleicht sind sich diese beiden auch recht ähnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#1008130) Verfasst am: 26.05.2008, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Und wo liegt das Problem?

Dann lasst doch die Serben in diesem Wettbewerb für Serben wählen.

Ist doch nur ein harmloses Sado/Maso-Spiel.

Agnost


Ein wirkliches Problem ist es nicht, aber dann soll es kein Contest, sondern ein Festival. Der Sinn eines Contest ist es nicht sein Land zu wählen, sondern das Lied zu bewerten. Bei einem Festival könnten alle Länder ein Lied vorsingen und alle hätten Spaß.


Das ist wahr, aber ohne Wettbewerb keine Verlierer und ohne Verlierer keine masochistische Lustbefriedigung.

Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.

Mit seinem slawischen Nachnahmen und den hohen Backenknochen und der Tatsache, dass er sowohl in Polen, Russland, Tschechien und Frankreich ein Superstar ist, würde er wohl abräumen.

Wenn er nicht dumm ist und bisher deutet nix darau hin, dass er es ist, dann macht er nicht mit.

Agnost


Ich kenne mich zuwenig in anderen Ländern aus, aber ich vermute mal, dass der Contest nicht überall das Schwulenhighlight des Jahres wie in Deutschland ist. Und in Osteuropa dürfte er einen ziemlich großen Stellenwert haben.

Das Ergebnis ist jedesmal wieder ein Zeichen für die völlige musikalische Niveaulosigkeit der Deutschen. Am ehrlichsten wäre es, Deutschland würde den Mross und die Hertel schicken; die wären wenigstens repräsentativ für den dt. Durchschnittsmusikgeschmack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1008132) Verfasst am: 26.05.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Und wo liegt das Problem?

Dann lasst doch die Serben in diesem Wettbewerb für Serben wählen.

Ist doch nur ein harmloses Sado/Maso-Spiel.

Agnost


Ein wirkliches Problem ist es nicht, aber dann soll es kein Contest, sondern ein Festival. Der Sinn eines Contest ist es nicht sein Land zu wählen, sondern das Lied zu bewerten. Bei einem Festival könnten alle Länder ein Lied vorsingen und alle hätten Spaß.


Das ist wahr, aber ohne Wettbewerb keine Verlierer und ohne Verlierer keine masochistische Lustbefriedigung.

Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.

Mit seinem slawischen Nachnahmen und den hohen Backenknochen und der Tatsache, dass er sowohl in Polen, Russland, Tschechien und Frankreich ein Superstar ist, würde er wohl abräumen.

Wenn er nicht dumm ist und bisher deutet nix darau hin, dass er es ist, dann macht er nicht mit.

Agnost


Ich kenne mich zuwenig in anderen Ländern aus, aber ich vermute mal, dass der Contest nicht überall das Highlight des Jahres für Schwule wie in Deutschland ist. Und in Osteuropa dürfte er einen ziemlich großen Stellenwert haben.
Das Ergebnis ist jedesmal wieder ein Zeichen für die völlige musikalische Niveaulosigkeit der Deutschen. Am ehrlichsten wäre es, Deutschland würde den Mross und die Hertel schicken; die wären wenigstens repräsentativ für den dt. Durchschnittsmusikgeschmack.


Davon kannst du ausgehen, wenn man sieht oder liest, wieviel in Russland dafür inverstiert worden ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1008149) Verfasst am: 26.05.2008, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Und wo liegt das Problem?

Dann lasst doch die Serben in diesem Wettbewerb für Serben wählen.

Ist doch nur ein harmloses Sado/Maso-Spiel.

Agnost


Ein wirkliches Problem ist es nicht, aber dann soll es kein Contest, sondern ein Festival. Der Sinn eines Contest ist es nicht sein Land zu wählen, sondern das Lied zu bewerten. Bei einem Festival könnten alle Länder ein Lied vorsingen und alle hätten Spaß.


Das ist wahr, aber ohne Wettbewerb keine Verlierer und ohne Verlierer keine masochistische Lustbefriedigung.

Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.

Mit seinem slawischen Nachnahmen und den hohen Backenknochen und der Tatsache, dass er sowohl in Polen, Russland, Tschechien und Frankreich ein Superstar ist, würde er wohl abräumen.

Wenn er nicht dumm ist und bisher deutet nix darau hin, dass er es ist, dann macht er nicht mit.

Agnost


Ich kenne mich zuwenig in anderen Ländern aus, aber ich vermute mal, dass der Contest nicht überall das Schwulenhighlight des Jahres wie in Deutschland ist. Und in Osteuropa dürfte er einen ziemlich großen Stellenwert haben.

Das Ergebnis ist jedesmal wieder ein Zeichen für die völlige musikalische Niveaulosigkeit der Deutschen. Am ehrlichsten wäre es, Deutschland würde den Mross und die Hertel schicken; die wären wenigstens repräsentativ für den dt. Durchschnittsmusikgeschmack.


Das ist Kwatsch, wer immer in Deutschland was auf sich hält, der wird nach Nicole und "Ein bischen Frieden" nur noch mit Juxbeiträgen auftreten.

Wie will man Ncole "ernsthaft" toppen?

Das ist unmöglich.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1008296) Verfasst am: 26.05.2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

LOL!
Hier schreibt Bildblog, dass man über die Berichterstattung der Bildzeitung fast schon dankbar sein muss, da sie dieses Jahr doch vergleichsweise harmlos ausgefallen ist:

http://www.bildblog.de/2978/bild-und-grand-prix-war-schon-schlimmer

Wenn man sich die Zitate des Berichtes von 2005 ansieht, ist man geneigt dem zuzustimmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1008301) Verfasst am: 26.05.2008, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hier kann man lesen, daß Dland das 5.-efolgreichste Land insgesamt ist.
http://eurovision.ndr.de/geschichte/geschichte94.html?sqlsearch=3
Geschockt

Irland dagegen erwartungsgemäß vorne an 2. Stelle. Ich liebe es...
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1008310) Verfasst am: 26.05.2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Hier kann man lesen, daß Dland das 5.-efolgreichste Land insgesamt ist.
http://eurovision.ndr.de/geschichte/geschichte94.html?sqlsearch=3
Geschockt

Irland dagegen erwartungsgemäß vorne an 2. Stelle. Ich liebe es...


Dafür ist Deutschland der fleißigste Teilnehmer. Ist ja auch was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1008319) Verfasst am: 26.05.2008, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.


Hast du es noch nicht mitbekommen? Keiner der wirklich etwas auf sich hält in Deutschland würde sich die Peinlichkeit geben an dem Contest teil zu nehmen. Das wäre ein Imageverlust. Was glaubst du wieso sich hier bei uns keine große Namen dadrum bewerben?

Tokio Hotel würde es nicht mal machen wenn man es ihnen anbieten würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1008322) Verfasst am: 26.05.2008, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.


Hast du es noch nicht mitbekommen? Keiner der wirklich etwas auf sich hält in Deutschland würde sich die Peinlichkeit geben an dem Contest teil zu nehmen. [...]


Wenn die Kohle stimmt, würde ich dort sogar "Blowin in the Wind" zum Besten geben.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1008323) Verfasst am: 26.05.2008, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Im Moment gibt es Simmen, die verlangen, dass Bill Kaulitz von Tokio Hotel am nächsten Contest teilnehmen soll.


Hast du es noch nicht mitbekommen? Keiner der wirklich etwas auf sich hält in Deutschland würde sich die Peinlichkeit geben an dem Contest teil zu nehmen. Das wäre ein Imageverlust. Was glaubst du wieso sich hier bei uns keine große Namen dadrum bewerben?

Tokio Hotel würde es nicht mal machen wenn man es ihnen anbieten würde.


Glaubst du im Ernst, das intelligenteste halbe Potiönchen der ganzen Pop-Szene Deutschland wäre dumm genug, das zu tun.

Das Wesen verzaubert lieber alle Französinnen zwischen 12 und 21. Und meine Nichte.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1008324) Verfasst am: 26.05.2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.bildblog.de/2978/bild-und-grand-prix-war-schon-schlimmer schreib

Zitat:
NEHMEN WIR MAL DIE POLEN. Wer sich da drüben einen gebrauchten Skoda leisten kann, wo hat der denn die Kohle her? Auf deutschen Baustellen Fliesen verlegt oder in deutschen Schlachthöfen Rinder zerlegt. Dankbarkeit? Stinkefinger (0 Points von Polen).

ODER DIE HOLLÄNDER. Jetzt legen sie mit ihren Käse-Wohnwagen wieder die deutschen Überholspuren lahm, ohne Maut natürlich. Wir stehen dafür im Stau. Aber Dankbarkeit? Stinkefinger (0 Points von Holland). (…)

Wir kaufen dem Türken sein Döner ab, und aus lauter Freundschaft haben wir gleich 10 Points in die Türkei geschickt, und was schallt zurück? 0 Points von der Türkei. Ey, Alda, kraß, voll der Hammer, ey.


*LOL*

Wo die Recht haben, haben sie Recht zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1008538) Verfasst am: 26.05.2008, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich finde man sollte diesen albernen Lalabardencontest endlich abschaffen. Da geht es doch sowieso nicht um gute Musik, sondern um die Telefon-Politik der Kleinbürger.

Deutschland wird nie mehr gewinnen, selbst wenn es endlich mal wieder einen guten Song geben würde. Wir sind einfach die Unsympathen des Kontinents und damit müssen wir uns abfinden. Das Konzept dient nur noch der Bereicherung der Telefongesellschaften und dem Quotenwahn. Sorry, aber ich finde außerdem, jede kleine Pissband bei Myspace hat mehr Qualität als alle GrandPrix-Teilnehmer zusammen. Ich gucke diese lächerliche Veranstaltung seit Jahren nicht mehr, bestenfalls ziehe ich mir alle paar Jahre noch mal die Punktevergabe rein. Aber auch nur, wenn ich totale Langeweile habe und nichts besseres in der Glotze läuft. Mal ehrlich, haben wir das nötig?


Geil schon wieder so ein neurosicher Kleinbürgerhasser, der im nächsten Satz sich als Nationalist outet.
Mal abgesehen davon, dass die Punktevergabe eh das geilste an der Sache ist, ausser dem Minirock von Miss Ukraine (Feministinnen im Forum verzeiht mir, aber die sah einfach scharf aus,) versteh ich das elende Gejammer nicht.

Nach Nicole und "Ein bisschen Frieden" braucht es keinen deutschen Sieg mehr, der war definitv, ein Endsieg, wenn ihr so wollt.

Agnost


Pillepalle

Was Du da so alles reinliest... Mit den Augen rollen



Sei doch froh...

So hat man doppelt Spass im Forum. Zuerst wenn man ein Posting schreibt und dann gleich nochmal, wenn man von Agnost erklaert kriegt, was man eigentlich gemeint hat.

Ich fuer meinen Teil bin eigentlich nur noch amuesiert, wie die Leute oft auf die Schnulzenolympiade reagieren. Da werden Punktwertungen durchgehend politisch interpretiert und ganz lustig wird's, wenn ein Liedchen dem eigenen Patriotismus die Zunge raustreckt, weil irgendsoein viertklassiger Kabarettist das ganze Theater fuer sich als Spielplatz entdeckt hat. An den Schlagzeilen der Gossenpresse "Nationale Schande" oder "Wir schaemen uns fuer Guildo Raab" kann ich mich gar nicht sattsehen.
Da ich den ganzen Schmuh eh bloss oede und langweilig finde ist es mir herzlich egal, wer gewinnt oder wer wem warum wieviele Punkte gibt. Ich weiss sowieso immer schon vorher, dass mir der Siegertitel genausowenig gefallen wird, wie die, die nicht gewonnen haben.

Wer will denn ueberhaupt einen "Wettbewerb" noch ernst ehmen, der von vorneherein aus rein willkuerlichen Gruenden das Feld in 2 Gruppen einteilt? Diejenigen Laender mit dem dicksten Scheckbuch sind automatisch qualifiziert und der Rest muss sich erst im Halbfinale qualifizieren. Fair geht anders. Peinlich, peinlich auch noch, wenn sich 2 der "Gesetzten" am Ende in den letzten Platz teilen muessen. Vielleicht hat ja auch mancher aus purem Trotz den "Dickkopferten" jeglichen Punkt verweigert, weil ihm dieser Missstand stinkt? Wundern wuerde es mich nicht, weil in einem Feld, wo zunehmend kein Teilnehmer auch bloss einen halben Punkt verdient hat, muss man sich schliesslich an irgendwas orientieren um seine Punkte loszuwerden... zwinkern

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 26.05.2008, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1008541) Verfasst am: 26.05.2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

...
ABBA und später Celine Dion und "Ein bisschen Frieden" waren die wenigen Hi-Lites nach 1974.
...
Agnost


Celine Dion? Die ist doch Kanadierin. Was hatte die denn bei der Euroschnulzenolympiade zu suchen?

Gruss, Bernie


Céline Dion siegte 1988 in Dublin mit dem Titel "Ne partez pas sans moi" für...
die Schweiz. Sehr glücklich




Das passt ja.......Hat der Blocher denn damals geschlafen oder wie konnte es passieren dass eine gebuertige Multikulturelle das Schweizer Nationalidyll ueberfremden konnte? Geschockt
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1008554) Verfasst am: 26.05.2008, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Damals konnte sich Blocher noch nicht ums Volch kümmern, weil er mit seiner Bude "Ems-Chemie" noch mit dem Scheffeln von Milliarden beschäftigt war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1008604) Verfasst am: 26.05.2008, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich finde man sollte diesen albernen Lalabardencontest endlich abschaffen. Da geht es doch sowieso nicht um gute Musik, sondern um die Telefon-Politik der Kleinbürger.

Deutschland wird nie mehr gewinnen, selbst wenn es endlich mal wieder einen guten Song geben würde. Wir sind einfach die Unsympathen des Kontinents und damit müssen wir uns abfinden. Das Konzept dient nur noch der Bereicherung der Telefongesellschaften und dem Quotenwahn. Sorry, aber ich finde außerdem, jede kleine Pissband bei Myspace hat mehr Qualität als alle GrandPrix-Teilnehmer zusammen. Ich gucke diese lächerliche Veranstaltung seit Jahren nicht mehr, bestenfalls ziehe ich mir alle paar Jahre noch mal die Punktevergabe rein. Aber auch nur, wenn ich totale Langeweile habe und nichts besseres in der Glotze läuft. Mal ehrlich, haben wir das nötig?


Geil schon wieder so ein neurosicher Kleinbürgerhasser, der im nächsten Satz sich als Nationalist outet.
Mal abgesehen davon, dass die Punktevergabe eh das geilste an der Sache ist, ausser dem Minirock von Miss Ukraine (Feministinnen im Forum verzeiht mir, aber die sah einfach scharf aus,) versteh ich das elende Gejammer nicht.

Nach Nicole und "Ein bisschen Frieden" braucht es keinen deutschen Sieg mehr, der war definitv, ein Endsieg, wenn ihr so wollt.

Agnost


Pillepalle

Was Du da so alles reinliest... Mit den Augen rollen



Sei doch froh...

So hat man doppelt Spass im Forum. Zuerst wenn man ein Posting schreibt und dann gleich nochmal, wenn man von Agnost erklaert kriegt, was man eigentlich gemeint hat.

Ich fuer meinen Teil bin eigentlich nur noch amuesiert, wie die Leute oft auf die Schnulzenolympiade reagieren. Da werden Punktwertungen durchgehend politisch interpretiert und ganz lustig wird's, wenn ein Liedchen dem eigenen Patriotismus die Zunge raustreckt, weil irgendsoein viertklassiger Kabarettist das ganze Theater fuer sich als Spielplatz entdeckt hat. An den Schlagzeilen der Gossenpresse "Nationale Schande" oder "Wir schaemen uns fuer Guildo Raab" kann ich mich gar nicht sattsehen.
Da ich den ganzen Schmuh eh bloss oede und langweilig finde ist es mir herzlich egal, wer gewinnt oder wer wem warum wieviele Punkte gibt. Ich weiss sowieso immer schon vorher, dass mir der Siegertitel genausowenig gefallen wird, wie die, die nicht gewonnen haben.

Wer will denn ueberhaupt einen "Wettbewerb" noch ernst ehmen, der von vorneherein aus rein willkuerlichen Gruenden das Feld in 2 Gruppen einteilt? Diejenigen Laender mit dem dicksten Scheckbuch sind automatisch qualifiziert und der Rest muss sich erst im Halbfinale qualifizieren. Fair geht anders. Peinlich, peinlich auch noch, wenn sich 2 der "Gesetzten" am Ende in den letzten Platz teilen muessen. Vielleicht hat ja auch mancher aus purem Trotz den "Dickkopferten" jeglichen Punkt verweigert, weil ihm dieser Missstand stinkt? Wundern wuerde es mich nicht, weil in einem Feld, wo zunehmend kein Teilnehmer auch bloss einen halben Punkt verdient hat, muss man sich schliesslich an irgendwas orientieren um seine Punkte loszuwerden... zwinkern

Gruss, Bernie


Oh Mann, der Gedanke ist mir noch gar nicht bewusst geworden.

"Wir zahlen doch voll viel für den Wettbewerb, dann wollen wir auch Punkte von euch dafür haben, menno..."

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vaeterchen Frost
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 410

Beitrag(#1008624) Verfasst am: 26.05.2008, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Das ist Kwatsch, wer immer in Deutschland was auf sich hält, der wird nach Nicole und "Ein bischen Frieden" nur noch mit Juxbeiträgen auftreten.

Wie will man Ncole "ernsthaft" toppen?

Das ist unmöglich.

Agnost


Also, bei allem Respekt: Du hast jetzt Nicole schätzungsweise 27mal in diesem Thread angepriesen, weil sie vor einem halben Jahrhundert mal diesen albernen Wettbewerb gewonnen hat. Das ganze war übrigens auch schon zu Abba-Zeiten idiotisch, peinlich und verlogen. Das weiß ich, weil ich zufällig in der Zeit schon in der Lage war, zu sehen und zu hören.
Nicole war, wenn ich mich nicht täusche, die Interpretin für einen Song, den dieser unsägliche Typ, der auch mal mit dieser Ex-Dieter Bohlen-Tusse mit diesen gewaltigen Silicon-Brüsten liiert war, geschrieben hat. Der Name ist in meinem Gedächtnis natürlich nicht haftengeblieben.
Nicole hat diesen Song, der zugegebenermaßen einen akzeptable Melodie hatte, lediglich Playback interpretieren dürfen: Dazu hat sie diese kitschige Lolita-Schminke aufgelegt, weinerlich aus ihrer superbraven Wäsche gekuckt, püppchenhaft vor sich hin geträllert und dabei fleißig das weltweite Kindchen-Schema bedient.
Der Text an sich ist dermaßen dämlich, naiv und grottenschlecht, daß sogar der Papst gegen diese Art von "moderner" Musik nichts einzuwenden hätte...
Ach ja, jetzt fällt mir doch der Name von diesem Pop-Hanswurst ein: Ralph Siegel.
Der macht diesen Job beim Grand Prix ja schon ca. 40 Jahre oder länger, und damals ist ihm mit der Melodieführung eben mal einer abgerutscht, ansonsten hat der auch nur den Looser gemacht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1008625) Verfasst am: 27.05.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei Nicole dachte ich immer, dass es auch am Titel lag. Wer kann schon gegen "Ein bißchen Frieden" sein.

Und Telefonvoting gabs damals ja noch nicht, oder? D.h. Jurys stimmten ab. Welches Land gibt ein bißchen Frieden 0 Punkte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1008659) Verfasst am: 27.05.2008, 04:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Das ist Kwatsch, wer immer in Deutschland was auf sich hält, der wird nach Nicole und "Ein bischen Frieden" nur noch mit Juxbeiträgen auftreten.

Wie will man Ncole "ernsthaft" toppen?

Das ist unmöglich.

Agnost


Also, bei allem Respekt: Du hast jetzt Nicole schätzungsweise 27mal in diesem Thread angepriesen, weil sie vor einem halben Jahrhundert mal diesen albernen Wettbewerb gewonnen hat. Das ganze war übrigens auch schon zu Abba-Zeiten idiotisch, peinlich und verlogen. Das weiß ich, weil ich zufällig in der Zeit schon in der Lage war, zu sehen und zu hören.
Nicole war, wenn ich mich nicht täusche, die Interpretin für einen Song, den dieser unsägliche Typ, der auch mal mit dieser Ex-Dieter Bohlen-Tusse mit diesen gewaltigen Silicon-Brüsten liiert war, geschrieben hat. Der Name ist in meinem Gedächtnis natürlich nicht haftengeblieben.
Nicole hat diesen Song, der zugegebenermaßen einen akzeptable Melodie hatte, lediglich Playback interpretieren dürfen: Dazu hat sie diese kitschige Lolita-Schminke aufgelegt, weinerlich aus ihrer superbraven Wäsche gekuckt, püppchenhaft vor sich hin geträllert und dabei fleißig das weltweite Kindchen-Schema bedient.
Der Text an sich ist dermaßen dämlich, naiv und grottenschlecht, daß sogar der Papst gegen diese Art von "moderner" Musik nichts einzuwenden hätte...
Ach ja, jetzt fällt mir doch der Name von diesem Pop-Hanswurst ein: Ralph Siegel.
Der macht diesen Job beim Grand Prix ja schon ca. 40 Jahre oder länger, und damals ist ihm mit der Melodieführung eben mal einer abgerutscht, ansonsten hat der auch nur den Looser gemacht...


Auch dir geht der gelassene Masochismus ab um dich an der ganzen Sache zu delektieren.
Ich hätte auch auf Lys Assia zurückgreifen können oder den Udo Jürgens und die 379 mal erwähnen.
Wer sich in der Sache nicht gespielt sondern echt echauffiert, muss sich fragen lassen, ob er den Unterschied zwischen Camp und Reality nicht kennen tun tun.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blaue fee
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 276

Beitrag(#1008664) Verfasst am: 27.05.2008, 05:58    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss das Erfebniss positiv sehen.

Der Gewinner ist immer das Gastgeberland im nächstem Jahr. Da dieses LAnd aber alle Kosten selbst tragen muss, ist es eigentlich ganz schön teuer zu gewinne.

Daher Deutschland gibt seit vielen Jahren sein bestes, ja nicht in diese Situation zu kommen und diese Zusatzkosten zu vermeiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1008678) Verfasst am: 27.05.2008, 08:18    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Man muss das Erfebniss positiv sehen.

Der Gewinner ist immer das Gastgeberland im nächstem Jahr. Da dieses LAnd aber alle Kosten selbst tragen muss, ist es eigentlich ganz schön teuer zu gewinne.

Daher Deutschland gibt seit vielen Jahren sein bestes, ja nicht in diese Situation zu kommen und diese Zusatzkosten zu vermeiden.


Das ist falsch, die Kosten trägt die European Broadcasting Union bzw. deren finanziell stärksten Beitragszahler: Frankreich, Deutschland, Spanien und England (glaube ich). Gerade in diesem jahr ist es schon sehr witzig, wenn man bedenkt, dass Russland mehrere Millionen Euro in seinen Auftritt investiert hat.
Ich finde, das Ganze ist ein ganz unterhaltsames Spektakel mit ganz unterschiedlichen Musikstilen, einigen positiv Durchgeknallten und natürlich einer Menge Thrash-Appeal. Ohne jetzt ein großer Fan dieser Musik zu sein, fand ich bisher, dass die No Angels eigentlich vergleichsweise gute Pop-Songschreiber beschäfigt hatten, "Disappear" ist definitiv der langweiligste Song, den sie je veröffentlich haben. Damit war kein Blumentopf zu gewinnen. Neben der Manowar-Parodie aus Finnland fand ich die türkische Rockband ziemlich gut, Griechenland hatte den besten/eingängigsten Popsong.

Nachtrag:
Ich sehe den Grand Prix als eine kleine Entschädigung der östlichen Länder für die Champions League, bei der es die zahlungskräftigen großen Clubs/Nationen es durch das Reglement ja auch geschafft haben, die Underdogs möglichst aus dem Wettbewerb zu halten. Ansätze gibts da ja auch schon beim Grand Prix und bald werden die größeren Länder wahrscheinlich mit einem Punktevorsprung in die Auszählung starten. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1008680) Verfasst am: 27.05.2008, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Konrad hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

...
ABBA und später Celine Dion und "Ein bisschen Frieden" waren die wenigen Hi-Lites nach 1974.
...
Agnost


Celine Dion? Die ist doch Kanadierin. Was hatte die denn bei der Euroschnulzenolympiade zu suchen?

Gruss, Bernie


Céline Dion siegte 1988 in Dublin mit dem Titel "Ne partez pas sans moi" für...
die Schweiz. Sehr glücklich




Das passt ja.......Hat der Blocher denn damals geschlafen oder wie konnte es passieren dass eine gebuertige Multikulturelle das Schweizer Nationalidyll ueberfremden konnte? Geschockt


Celine Dion ist eben auch Schweizerin und wenn es auch nicht in dein gehegtes Feindbildlein passt:
Es leben 20% Nicht-Schweizer in der Schweiz und der Blocher hat nur 29% Wähler.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1008697) Verfasst am: 27.05.2008, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Celine Dion? Die ist doch Kanadierin. Was hatte die denn bei der Euroschnulzenolympiade zu suchen?

Das gleiche wie die Kanadierin Natasha St-Pier 2001 (Platz 4).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vaeterchen Frost
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2007
Beiträge: 410

Beitrag(#1008973) Verfasst am: 27.05.2008, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Das ist Kwatsch, wer immer in Deutschland was auf sich hält, der wird nach Nicole und "Ein bischen Frieden" nur noch mit Juxbeiträgen auftreten.

Wie will man Ncole "ernsthaft" toppen?

Das ist unmöglich.

Agnost


Also, bei allem Respekt: Du hast jetzt Nicole schätzungsweise 27mal in diesem Thread angepriesen, weil sie vor einem halben Jahrhundert mal diesen albernen Wettbewerb gewonnen hat. Das ganze war übrigens auch schon zu Abba-Zeiten idiotisch, peinlich und verlogen. Das weiß ich, weil ich zufällig in der Zeit schon in der Lage war, zu sehen und zu hören.
Nicole war, wenn ich mich nicht täusche, die Interpretin für einen Song, den dieser unsägliche Typ, der auch mal mit dieser Ex-Dieter Bohlen-Tusse mit diesen gewaltigen Silicon-Brüsten liiert war, geschrieben hat. Der Name ist in meinem Gedächtnis natürlich nicht haftengeblieben.
Nicole hat diesen Song, der zugegebenermaßen einen akzeptable Melodie hatte, lediglich Playback interpretieren dürfen: Dazu hat sie diese kitschige Lolita-Schminke aufgelegt, weinerlich aus ihrer superbraven Wäsche gekuckt, püppchenhaft vor sich hin geträllert und dabei fleißig das weltweite Kindchen-Schema bedient.
Der Text an sich ist dermaßen dämlich, naiv und grottenschlecht, daß sogar der Papst gegen diese Art von "moderner" Musik nichts einzuwenden hätte...
Ach ja, jetzt fällt mir doch der Name von diesem Pop-Hanswurst ein: Ralph Siegel.
Der macht diesen Job beim Grand Prix ja schon ca. 40 Jahre oder länger, und damals ist ihm mit der Melodieführung eben mal einer abgerutscht, ansonsten hat der auch nur den Looser gemacht...


Auch dir geht der gelassene Masochismus ab um dich an der ganzen Sache zu delektieren.
Das mag sein. Ich bin seit frühester Jugend, also seit ca. 30 Jahren erklärter Feind jeglicher Popscheiße. Das schließt alles eine, was Mainstream bedeutet. Von klassischer "Volksmusik" und anverwandtem Dreck wollen wir garnicht erst reden. Ich bin als Kind lange genug von Weihnachtsliedern, Schlagern, usw. gequält worden ..
Zitat:

Ich hätte auch auf Lys Assia zurückgreifen können oder den Udo Jürgens und die 379 mal erwähnen.
Wer sich in der Sache nicht gespielt sondern echt echauffiert, muss sich fragen lassen, ob er den Unterschied zwischen Camp und Reality nicht kennen tun tun.

Agnost

Ich weiß was Du meinst: Wenn man allerdings zur Kenntnis nehmen muss, daß "kulturelle" Veranstaltungen wie der Grand Prix vom größten Teil der Durchschnittsbevölkerung für bare Münze genommen werden und diese ganze Veranstaltung den Ist-Zustand der Gesellschaft in ihrer ganzen Heuchelei, Verlogenheit und Widerwärtigkeit repräsentiert, hat man einen anderen Zugang, erst recht, wenn man Zynismus für den falschen Weg der Spiegelung des Ganzen sieht.
Für mich ist der Grand Prix sowas wie eine Gruselstory im doppelten Sinne: Einerseits die Veranstaltung als Teil der allgemeinen Brot-und-Spiele-Verblödungsmaschinerie, andererseits als Anzeiger für die Dreistigkeit der Profiteure - man kann dadurch nämlich relativ gut erkennen, wie degeneriert große Teile der Gesellschaft bereits sind...
Man kann jetzt natürlich sagen: Ist mir scheißegal, was die anderen Zweibeiner so treiben und denken, und sich über die ganze Schoose kaputtlachen. Dann hat man sich im gesellschaftlichen Kontext aber schon weitgehend von den Mitmenschen entsolidarisiert. Das Ergebnis ist Zynismus als Selbstzweck.
Man kann aber auch denken: Verdammt, wenn die Gesamtgesellschaft in einem anderen Zustand wäre, dann würde man von solchen Tonfäkalien nicht im Übermaaße belästigt werden-Das Ergebnis ist ein Zwischending aus Wut, Abscheu und ironischem Abstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1008994) Verfasst am: 27.05.2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Man muss das Erfebniss positiv sehen.

Der Gewinner ist immer das Gastgeberland im nächstem Jahr. Da dieses LAnd aber alle Kosten selbst tragen muss, ist es eigentlich ganz schön teuer zu gewinne.

Daher Deutschland gibt seit vielen Jahren sein bestes, ja nicht in diese Situation zu kommen und diese Zusatzkosten zu vermeiden.


"1996 wurde beschlossen, dass die vier Mitglieder, die den größten Anteil des EBU-Etats tragen, automatisch für die Teilnahme qualifiziert sind. Der Grund für diese Regeländerung lag darin, dass der deutsche Beitrag 1996 bei einer internen Juryvorauswahl ausgeschieden war. Man befürchtete, die finanzstarken Mitgliedsländer würden auf Dauer der Veranstaltung fernbleiben. Seitdem sind Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich sowie Spanien gesetzt. Diese Ländergruppe wird deshalb auch als Große Vier bezeichnet. Ursprünglich galt diese Sonderregelung auch für Italien, doch die Italiener nehmen schon seit 1994 nicht mehr teil (dazwischen eine Teilnahme 1997)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest

Deutschland gibt wie immer sein Bestes, um den Rummel zu finanzieren.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1009001) Verfasst am: 27.05.2008, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird dann von Euren GEZ-Gebühren bezahlt?? Oder gar aus Steuermitteln??
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1009002) Verfasst am: 27.05.2008, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das wird dann von Euren GEZ-Gebühren bezahlt?? Oder gar aus Steuermitteln??


Ein Mix aus beiden.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1009005) Verfasst am: 27.05.2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Widerlich!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 76, 77, 78  Weiter
Seite 18 von 78

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group