Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Geländewagen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1015820) Verfasst am: 06.06.2008, 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Egal wie man es macht: Bei vertretbarem Aufwand hat man jede Menge Ungenauigkeiten drin. Allerdings sind die "Kleinwagen" ja konvetionnell angetrieben. Hier mal einen Hybrid im Vergleich zu sehen oder eben auch mal einen Hummer, wäre sicher sehr interessant.


Stimmt. Ich plädiere also - wie bei den Haushaltsgeräten ja schon Praxis - auf die Einführung von verpflichtenden Energieeffizienzaussagen zu Fahrzeugen, damit Otto-Normalverbraucher das wirklich kapiert.


Eine weiter Erkenntnis aus der Studie: Es ist umweltpolitisch vermutlich sehr viel interessanter, alte Autos auf bessere Haltbarkeit zu trimmen / umzurüsten, als neue Autos zu bauen.
Aber wer tut schon im Zusammenhang mit Autos was, was vernünftig wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1015823) Verfasst am: 06.06.2008, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ein erfreulicher Artikel zu diesem Thema:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557662,00.html


Zitat:
Schon bald werden die fetten Autos verschwinden. Wenn dann auch noch die dicken Brillen und die dicken Lippen das Zeitliche segnen, wäre das nicht nur ein Sieg der Ökologie, sondern auch einer des guten Geschmacks.


Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1015834) Verfasst am: 06.06.2008, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
...
Und wenn der Hummer wirklich im Durchschnitt 500.000 km hält, ist er im Vergleich zu einem normalen PKW, der statistisch nur 150.000 km hält, vermutlich wirklich "besser".
Wenn der "normale" PKW sich der Laufleistung des Hummer nähert, sieht die Sache wieder anders aus.

Und das hätte ich auf den ersten Blick jetzt echt nicht vermutet.


Es mag sein, dass der militärische Ur- Hummer (HUMVEE) in Einzelfällen eine halbe Million Kilometer fährt. Ansonsten ist diese Zahl ohne praktische Bedeutung, weil:

  • Ein im Gelände kommerziell genutzter Hummer wird diese Kilometerleistung wegen grösserem Verschleiss vermutlich nicht bringen. Der Verbrauch im All-Terrain Betrieb ist markant höher als im Strassenbetrieb. Bei Betrieb als Zugfahrzeug wirds noch verschärfter.
  • Der urbane Hummer- Besitzer wird den Wagen nach relativ kurzer Zeit durch ein neues Modell tauschen oder einem neuen Trend hinterher hecheln. Unwahrscheinlich dass er auch nur einen Bruchteil der angegebenen Kilometer wirklich fährt.
  • Der Hummer ist auch in den USA kein Fahrzeug, dass von ärmerem Leuten billig gekauft und praktisch ohne Wartung und TÜV- ähnliche Kontrollen jahrelang bis zum Zerfall gefahren wird (Diese USA- typische Situation führt in der Regel bei Fahrzeugen zu den hohen Kilometerleistungen).
  • Bleibt für den Gebraucht- Hummer nur der Export, von USA aus vornehmlich nach Mittel- und Südamerika. Ob er da allerdings von den Leuten die den Betrieb finanzieren können wirklich so lange gefahren wird, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Meiner Meinung nach ist diese Angabe reine Augenwischerei ohne praktischen Wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1015837) Verfasst am: 06.06.2008, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Hier mal einen Hybrid im Vergleich zu sehen oder eben auch mal einen Hummer, wäre sicher sehr interessant.


Ich habe mal Näheres dazu gelesen. Die negative Ökobilanz des Toyota Prius beruhte beinahe auschliesslich auf der Herstellung, Wartung und Entsorgung mehrerer kompletter Batteriesätze während des gesamten Lebenszyklus des Wagens.
Hier schneidet ein schwacher Hybrid mit relativ kleiner Batterie und kleinem E- Hilfsmotor ( wie etwa der Honda Civic Hybrid ) besser ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1015904) Verfasst am: 06.06.2008, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hier mal einen Hybrid im Vergleich zu sehen oder eben auch mal einen Hummer, wäre sicher sehr interessant.


Ich habe mal Näheres dazu gelesen. Die negative Ökobilanz des Toyota Prius beruhte beinahe auschliesslich auf der Herstellung, Wartung und Entsorgung mehrerer kompletter Batteriesätze während des gesamten Lebenszyklus des Wagens.
Hier schneidet ein schwacher Hybrid mit relativ kleiner Batterie und kleinem E- Hilfsmotor ( wie etwa der Honda Civic Hybrid ) besser ab.

So ungefähr hab ich mir das gedacht. Solange also keine "umweltfreundliche" Batterietechnologie verfügbar ist, ist die Batterie wohl eher als schlechter Kompromiss zu bewerten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group