Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was sind religiöse Gefühle?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1016457) Verfasst am: 06.06.2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ab morgen wird Europa für einige Tage von einer wahren Woge religiöser Gefühle überschwemmt werden.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1016462) Verfasst am: 06.06.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Warum?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1016467) Verfasst am: 06.06.2008, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.fussballportal.de/em-2008/

: )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haiduk
Weißgardist



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1016490) Verfasst am: 06.06.2008, 21:49    Titel: Re: Was sind religiöse Gefühle? Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Und was genau beinhaltet der Tatbestand "Verletzung der religiösen Gefühle eines Menschen"?

Unter "Gefühle verletzen" stell ich mir eigentlich Liebeskummer vor, also wenn man von jemandem abgewiesen wird. Am Kopf kratzen

Als "Tatbestand" würde ich es nicht bezeichnen, aber ein "religiöses Gefühl" hat jeder, dem irgendetwas heilig ist. Sowas hat im Grunde jeder. Selbst für Hedonisten gibt es etwas, was ihnen heilig ist - ihre Lust Mit den Augen rollen

Liebeskummer ist das Gefühl, eine Liebe verloren zu haben, die man zuvor erfahren hat. Diese Umschreibung der Hölle von St. Isaak von Syrien beschreibt ebenso den Liebeskummer:

Zitat:
"Diejenigen, die sich in der Hölle wiederfinden werden, werden kasteit werden mit der Geißelung der Liebe. Wie grausam und bitter wird diese Folterung der Liebe sein! Dies Leid, das die Herzen gefangen nimmt, die gegen die Liebe gesündigt haben, ist bohrender als jede andere Pein."


Daß Liebeskummer die Hölle ist, weiß jeder, der dieses Gefühl schon mal hatte zwinkern
_________________
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1016505) Verfasst am: 06.06.2008, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
http://www.fussballportal.de/em-2008/

: )

Und wieder einmal befinde ich mich auf der Seite der »Ungläubigen«.

Dennoch gebe ich zu, dass der Fußball auch seine positiven Aspekte hat. Zum Beispiel die WM vor einigen Jahren, als Deutschland im Endspiel gegen Brasilien stand. Zu der Zeit lebte ich ganz in der Nähe von Frankfurt und beschloss daher, zum Ende des Spiels in die Innenstadt zu fahren. Das Spiel selbst interessierte mich dabei noch am Wenigsten. Wie erhofft, gewannen die Brasilianer.

Und dann machten die am Römer versammelten brasilianischen Fans wahr, weswegen ich nach Frankfurt gefahren war: spontaner Samba auf den Straßen. Fantastisch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1016557) Verfasst am: 06.06.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
http://www.fussballportal.de/em-2008/

: )

Und wieder einmal befinde ich mich auf der Seite der »Ungläubigen«.

Dennoch gebe ich zu, dass der Fußball auch seine positiven Aspekte hat. Zum Beispiel die WM vor einigen Jahren, als Deutschland im Endspiel gegen Brasilien stand. Zu der Zeit lebte ich ganz in der Nähe von Frankfurt und beschloss daher, zum Ende des Spiels in die Innenstadt zu fahren. Das Spiel selbst interessierte mich dabei noch am Wenigsten. Wie erhofft, gewannen die Brasilianer.

Und dann machten die am Römer versammelten brasilianischen Fans wahr, weswegen ich nach Frankfurt gefahren war: spontaner Samba auf den Straßen. Fantastisch!


Bei mir ist es eher so, daß die einzigen
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1016412#1016412
Fußball-Ereignisse, die mich interessieren, WM und EM sind.
Bei Massenaufläufen bekomm ich jedoch klautrophobische Gefühle. Nix für mich.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group