Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1019607) Verfasst am: 10.06.2008, 10:24 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ... ich sehe da keinen unterschied. beides ist ausdruck der anhängerschaft zu einer religion. und es gibt da kein besser oder schlechter...
|
Da machst du es dir aber sehr einfach. Ich bin mir da nicht so sicher.
Ist das Kopftuch wirklich Ausdruck der Anhängerschaft zu einer Religion oder mehr zu einer Kultur, von der die Religion nur ein Teil ist?
Auch bei Religionen gibt es ein besser und schlechter. Ein durch Humanismus und Aufklärung "zivilisiertes" Christentum ist weit weniger gesellschaftsverändernd als ein unentwickelter patriarchaischer Islam. Ein Symbol das oft abgekoppelt von seiner Bedeutung oft mehr als Schmuck und auch sonst eher lasch getragen wird, weniger schädlich als ein oft unter Familien- oder Gruppenzwang getragenes, das weiterhin die Bekundung eines bestimmten Verhaltenskodexes beinhaltet.
Was letztlich aber nichts daran ändert, dass in der Schule religiöse Symbole jeglicher Art ebenso wie politische nichts zu suchen haben. Nicht an Hälsen, nicht auf Köpfen und ganz besonders nicht im staatlichen Auftrag an Wänden. |
ähem. ja. ich weiß, was du meinst. man kann zwischen kreuzkette und kopftuch in ihren kulturellen und geschichtlichen zusammenhängen unterschiede machen, die dann aber sicher auch wieder nicht auf alle träger/innen zutreffen dürften (sh. astarte und ateyim). das von dir verwendete zitat stand aber in einem anderen zusammenhang mit karlchens posts. karlchen meinte, dass das kopftuch freiheitsbeschneidung sei, das kreuz nicht. ich wollte nur ausdrücken, dass durch beide religionen - die ja durch das tragen beider zeichen jeweils ausgedrückt werden - freiheiten beschnitten werden. sowohl die des trägers, als auch die freiheiten anderer. der impotente kreuzchenträger darf nicht in seinem sinne heiraten, der schwule kreuzchenträger hat vermutlich eh ein eklatantes problem - da es ihn ja so homo mit kreuz gar nicht geben darf. inwieweit das tragen beider zeichen aus modezwecken - wie du schreibst - eher lasch passiert oder indoktriniert oder unter zwang: ich denke, es gibt (mittlerweile) auf beiden seiten für alles beispiele.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1019635) Verfasst am: 10.06.2008, 11:07 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | ... ich wollte nur ausdrücken, dass durch beide religionen - die ja durch das tragen beider zeichen jeweils ausgedrückt werden - freiheiten beschnitten werden. sowohl die des trägers, als auch die freiheiten anderer... |
Das ist sicher so, wenn wohl auch hier in unterschiedlich starkem Maße, sowohl bei der Religion als natürlich wie immer auch bei der Person.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1019740) Verfasst am: 10.06.2008, 13:31 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ... ich wollte nur ausdrücken, dass durch beide religionen - die ja durch das tragen beider zeichen jeweils ausgedrückt werden - freiheiten beschnitten werden. sowohl die des trägers, als auch die freiheiten anderer... |
Das ist sicher so, wenn wohl auch hier in unterschiedlich starkem Maße, sowohl bei der Religion als natürlich wie immer auch bei der Person. |
das mag sein. über abstufungen und grauzonen wollte ich gar nichts aussagen. ich wollte auf karlchens pauschale aussage "kopftuch beschneidet - kreuzchen nicht" erst mal ebenso pauschal das gegenteil antworten. zudem muß man ja davon ausgehen, dass in den meisten fällen beide träger etwas darüber wissen und dies auch vertreten, was sie mit dem zeichen bekunden.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1019819) Verfasst am: 10.06.2008, 15:09 Titel: |
|
|
[quote="mobienne" postid=1019740] spaghettus hat folgendes geschrieben: | [quote="mobienne" träger etwas darüber wissen und dies auch vertreten, was sie mit dem zeichen bekunden. |
Die schülerin dürfen natürlich auch total verchleiert in die Schule gehen .
Bauchftrei lieber nicht - das erregt unnötig Lehre und führt zu impotemz.
Privat Person darf im Prinzip alles tragen oder ahnhängen !!!
Staat darf keine religiöse Symbole am wand oder irhedwo sons hängen .
Ist doch ganz klar !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1019862) Verfasst am: 10.06.2008, 16:07 Titel: |
|
|
sergej hat folgendes geschrieben: |
Ist doch ganz klar !!! |
Für mich nicht. Das der Staat nicht darf, ist selbstverständlich. Aber auch dass religiöse und politische Bekundungen von Schülern nichts in der Schule zu suchen haben, ist zumindest diskussionswürdig.
Wegen des entstehenden Gruppenzwanges, wegen der Gruppenbildung überhaupt, wegen der besonderen Verführbarkeit von Kindern und Jugendlichen, wegen des nicht seltenen Versuchs von Eltern, ihre Ideale von Kindern vertreten zu lassen usw.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1019940) Verfasst am: 10.06.2008, 18:21 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: |
Ist doch ganz klar !!! |
Für mich nicht. Das der Staat nicht darf, ist selbstverständlich. Aber auch dass religiöse und politische Bekundungen von Schülern nichts in der Schule zu suchen haben, ist zumindest diskussionswürdig.
Wegen des entstehenden Gruppenzwanges, wegen der Gruppenbildung überhaupt, wegen der besonderen Verführbarkeit von Kindern und Jugendlichen, wegen des nicht seltenen Versuchs von Eltern, ihre Ideale von Kindern vertreten zu lassen usw. |
Ja, ja ist alles richtig !
Ist eigentlich nicht wünschenswert.
Aber es MUSS erlaubt sein !
Sonst niemand wird glauben an sogennante westliche Freiheit.
Man kann nicht nur über Freicheit labern ohne Ende!
Man muss im bestimmte fällen auch diese Freicheit gewährleisten.
Nicht zu vergessen, alles was erlaubt ist nicht so interessant.
Shauen sie auf Dt. Strassen : alle laufen in gleichen Klammoten !!!
Das würde ich gern verbieten weil total eckelhaft ist ! ))::
Staat muss sich an die Nase reiben : nur ein Bekenende Atheist(in) in Dt Bundestag.
(von 612 personen)
Iran , Irak haben bestimmt mehr !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1020012) Verfasst am: 10.06.2008, 20:21 Titel: |
|
|
@Bernie
Der Einfluss der Kirche auf die Schule (und zwar auf alle Bereiche nicht nur auf den Religionsunterricht) darf man nicht unterschätzen. Zum einen haben Kirchen einen beachtenswerten Einfluss auf die Politik (das von dir angeführte Bundesland kann hier ebenfalls exemplarisch genannt werden - obwohl ich dir zustimmen muss, dass die Persistenz der CSU als führende Partei in Bayern echt ein Grund für Sorgen ist!), zum anderen üben sie ihren Einfluss über die Zustimmung bzw. Ablehnung von Lehrmaterialien aus und zwar in allen Fächern. Zumindest hier in BaWü haben die erzbischöflichen Ordinariate ein Mitspracherecht bei allen Schulbüchern.
Ich denke der Ausschluss religiöser bzw. politischer Symbole sollte in einem Staat wei Deutschland, der die Trennung von Saat und Kirche so betont, gleichermaßen erfolgen. Aber nur meine Ansicht ...
Generell kann der Ausschluss solcher Symbole generell diskutiert werden. Sie sind ein Teil der Kultur und die reine Exklusion macht weder Ansichten hoch Haltungen oder Ausrichtungen von Menschen nichtig. Die Behandlung dessen, was es da gibt macht meiner Ansicht nach mehr Sinn, wie das Verbot. Der Lehrer, der keine politische Meinung zu haben vorgibt, ist für mich wie der Pfarrer, der mir Hilfe in Familienfragen geben will, entweder verlogen das es knallt, oder aber völlig ahnungslos und damit inkompetent. Das ist aber eine andere Geschichte ...
Gruß Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1020017) Verfasst am: 10.06.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Man muss konkretisieren, ob es hierbei eindeutig um den Schutz von Schülern (Jugendlichen) gehen soll, oder vorrangig um die Fernhaltung jeglicher religiöser Symbole aus staatlichen Einrichtungen. Denn wer aus dem zweitern Grund (staatliche Einrichtung) religiöse Symbole nicht dulden will und auch noch Kruzifixe an der Wand mit Kopftüchern gleichsetzt, sollte auch Frauen gegebenenfalls beim Besuch eines Amtes das Kopftuch an der Tür abnehmen...
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020030) Verfasst am: 10.06.2008, 20:46 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Man muss konkretisieren, ob es hierbei eindeutig um den Schutz
Kruzifixe an der Wand mit Kopftüchern gleichsetzt
|
>>Kruzifixe an der Wand mit Kopftüchern gleichsetzt
Kruzifixe an der Wand sind 100000 schlimmer als Kopftücher !
Kruzifixe hängt Staat .
Kopftücher trägt eine Frau , warum auch immer !
Ein Staat kann keien kleideverodrnug fordern .
In Grossbritanien viele kleine Indische beamte tragen
"kopftuch" oder wie es heisst , und Insel geht deswegen nicht unter !
Mehr toleranz zu privaten personen !
und weniger für Staat .
Eltern dürfen Ihre Kinder religios verarschen .
Staat darf es nicht !
Leute dürfen glauben an Allah , an Friegende krokodilen oder an Herr prof. Papst.
Staat darf nartürlich Atheistiche propaganda betreiben
und nicht versuchen Ferkelbuch zu verbieten .
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1020102) Verfasst am: 10.06.2008, 21:21 Titel: |
|
|
@sergej
sehr cool!
gröhl ...
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1020168) Verfasst am: 10.06.2008, 22:08 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Man muss konkretisieren, ob es hierbei eindeutig um den Schutz von Schülern (Jugendlichen) gehen soll, oder vorrangig um die Fernhaltung jeglicher religiöser Symbole aus staatlichen Einrichtungen. | Stimmt, da bin ich etwas durcheinander gekommen. Vielleicht sollte man persönliche religiöse Symbole doch dulden solange man durch Eingehen auf solche Gruppenbildung uns Zwänge in Grenzen halten kann. Ganz konsequent bin ich aber gegen jede direkte Ausübung von Religion an Schulen, auch von Schülern. Weder gemeinsame noch einzeln zelebrierte Riten haben da was zu suchen.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020240) Verfasst am: 10.06.2008, 22:39 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Man muss konkretisieren, ob es hierbei eindeutig um den Schutz von Schülern (Jugendlichen) gehen soll, oder vorrangig um die Fernhaltung jeglicher religiöser Symbole aus staatlichen Einrichtungen. | Stimmt, da bin ich etwas durcheinander gekommen. Vielleicht sollte man persönliche religiöse Symbole doch dulden solange man durch Eingehen auf solche Gruppenbildung uns Zwänge in Grenzen halten kann. Ganz konsequent bin ich aber gegen jede direkte Ausübung von Religion an Schulen, auch von Schülern. Weder gemeinsame noch einzeln zelebrierte Riten haben da was zu suchen. |
>>Eingehen auf solche Gruppenbildung uns Zwänge in Grenzen halten kann
Wer eintscheidet wo die grenze liegt ??
Gruppenbildung und Zwäng ist überlall - leute sehen gleich aus,
machen gleiche witze, labern das gleiche Mist:
Wenn nur eine von 612 abgeordnete ist bekennende atheisten was ist es als nicht
Gruppenzwand für den Rest .
Keine Sau in Deutschland glaubt an Jesu, jeder bekennt sich als Katholick,
Evangelick (man sagt nicht protestant - klingt schlecht) . was ist das ?
Natürlich es ist ein Gruppenzwang !
Lassen sie doch arme hübsche muslimische Mädchen machen was die oder Ihre Männer,
brüder, wollen.
Das kotz mich so an , diese kamanie gegen kopftuch .
Jede Hübsche frau die einen Kurzen Rock trägt am tag wird in BRD für eien Nutte gehalten .
Alle andere tragen diese blaue Hosen - keine will im Augen von Bundesbürgern
als Hure aussehen - sogar die Nutten.
Zuletzt bearbeitet von sergej am 10.06.2008, 22:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1020242) Verfasst am: 10.06.2008, 22:42 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Man muss konkretisieren, ob es hierbei eindeutig um den Schutz von Schülern (Jugendlichen) gehen soll, oder vorrangig um die Fernhaltung jeglicher religiöser Symbole aus staatlichen Einrichtungen. | Stimmt, da bin ich etwas durcheinander gekommen. Vielleicht sollte man persönliche religiöse Symbole doch dulden solange man durch Eingehen auf solche Gruppenbildung uns Zwänge in Grenzen halten kann. Ganz konsequent bin ich aber gegen jede direkte Ausübung von Religion an Schulen, auch von Schülern. Weder gemeinsame noch einzeln zelebrierte Riten haben da was zu suchen. |
Dieser Aussage kann ich bloss zustimmen! Mit der Einschraenkung, dass es weder Sinn macht noch praktikabel ist, einem Schueler verbieten zu wollen in der grossen Pause in einer Ecke des Pausenhofs still fuer sich zu beten. Was fuer mich im religionsneutralen Staat jedoch absolut Tabu sein sollte, dass sind religioese Symbole als Teil des Mobiliars oder Schulgebet und andere religioese Riten als Teil des Schulunterrichts oder auch wie in meiner Schulzeit im Gymnasium ein "Schulgottesdienst" zum Beginn des Schuljahres. Der war zwar angeblich "freiwillig", aber mein katholischer Relilehrer kontrollierte die Anwesenheit seiner Schueler per Liste und quittierte "unentschuldigtes Fehlen" mit einer muendlichen 6 als Startkapital fuer's neue Schuljahr.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020256) Verfasst am: 10.06.2008, 22:49 Titel: |
|
|
[quote="beachbernie" postid=1020242] spaghettus hat folgendes geschrieben: | [quote="ateyim" Schulgottesdienst"Gruss, Bernie |
Schulgottesdienst" ???
was ist das ??`
Leckt man da Herr Gott gemeinsam am Popo ?
oder was ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1020335) Verfasst am: 10.06.2008, 23:49 Titel: |
|
|
Na die ganze Schule in die Kirche(n) aber hop hop! Die dicke Errungenschaft war meiner Zeit der ökumenische Gottesdienst, wo sie dann alle unter einem Dach hatten. Na ja ich war zu der Zeit noch Messdiener, also tats erst mit Verzögerung weh
Keine Ahnung wie das heute gehandhabt wird.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1020337) Verfasst am: 10.06.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | ökumenische Gottesdienst, |
gabs davon so viele... ich kann mich irgendwie immer nur an ein oder zwei pro Halbjahr erinnern
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020354) Verfasst am: 11.06.2008, 00:01 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Jossele hat folgendes geschrieben: | ökumenische Gottesdienst, |
gabs davon so viele... ich kann mich irgendwie immer nur an ein oder zwei pro Halbjahr erinnern |
Ja eigentlich es geht in BRD nicht um Gott oder religion,
keine Sau glaubt an so was , und
nach 2 Weltkrieg es ist lächerhaft um religion in Deutschland zu sprechen :
es geht vor allem um "entnazifizierung" : "alte barbarische instinkte "
sollen gemildert werden .
Und es scheint zu functionieren ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1020854) Verfasst am: 11.06.2008, 18:56 Titel: |
|
|
Unter dem Prinzip der Trennung von Kirche und Staat müssen die religiösen Symbole, also speziell das Kruzifix raus aus den Schulen. Das ist klar. Des weiteren aber muß auch den Lehrkräften, die gewissermaßen "Bestandteile" der Schule sind, untersagt werden, sichtbar religiöse Symbole zu tragen. Wenn den Nonnen das nicht paßt, soll die kath. Kirche halt Laien als Lehrkräfte einstellen. Geld genug hat die Bande. Außerdem gehört auch der Religionsunterricht nicht in die Schulen! Das bedeutete dann auch, daß muslimische Lehrerinnen auf ihr Kopftuch oder aber auf ihren Job verzichten müssen, da wäre ich konsequent.
Was die Schüler aber betrifft, so sollen und müssen wir ihnen unter dem Aspekt unserer freiheitlichen Ordnung samt Religionsfreiheit erlauben, auch in der Schule Kreuze und Kopftücher zu tragen! Im konkreten Fall könnte es dann durchaus passieren, daß man der Lehrerin das Kopftuch untersagt, während einige ihrer Schülerinen mit so einem Ding in der Klasse sitzen dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020923) Verfasst am: 11.06.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Unter dem Prinzip der Trennung von Kirche und Staat müssen die religiösen Symbole, also speziell das Kruzifix raus aus den Schulen. Das ist klar. Des weiteren aber muß auch den Lehrkräften, die gewissermaßen "Bestandteile" der Schule sind, untersagt werden, sichtbar religiöse Symbole zu tragen. Wenn den Nonnen das nicht paßt, soll die kath. Kirche halt Laien als Lehrkräfte einstellen. Geld genug hat die Bande. Außerdem gehört auch der Religionsunterricht nicht in die Schulen! Das bedeutete dann auch, daß muslimische Lehrerinnen auf ihr Kopftuch oder aber auf ihren Job verzichten müssen, da wäre ich konsequent.
Was die Schüler aber betrifft, so sollen und müssen wir ihnen unter dem Aspekt unserer freiheitlichen Ordnung samt Religionsfreiheit erlauben, auch in der Schule Kreuze und Kopftücher zu tragen! Im konkreten Fall könnte es dann durchaus passieren, daß man der Lehrerin das Kopftuch untersagt, während einige ihrer Schülerinen mit so einem Ding in der Klasse sitzen dürfen. |
Richtig,
aber
>>Kirche halt Laien als Lehrkräfte einstellen
Kirche hat gar nix in der Schule zu suchen .
Man kann nur Religionsgechichte lernen als bestanteil von allgemeine gechichte,
aber da braucht man keine Kirchenkräfte.
Staat selbst muss aktiv Atheistische propaganda betreiben auch in der Schule.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1020929) Verfasst am: 11.06.2008, 20:19 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Unter dem Prinzip der Trennung von Kirche und Staat müssen die religiösen Symbole, also speziell das Kruzifix raus aus den Schulen. Das ist klar. Des weiteren aber muß auch den Lehrkräften, die gewissermaßen "Bestandteile" der Schule sind, untersagt werden, sichtbar religiöse Symbole zu tragen. Wenn den Nonnen das nicht paßt, soll die kath. Kirche halt Laien als Lehrkräfte einstellen. Geld genug hat die Bande. Außerdem gehört auch der Religionsunterricht nicht in die Schulen! Das bedeutete dann auch, daß muslimische Lehrerinnen auf ihr Kopftuch oder aber auf ihren Job verzichten müssen, da wäre ich konsequent.
Was die Schüler aber betrifft, so sollen und müssen wir ihnen unter dem Aspekt unserer freiheitlichen Ordnung samt Religionsfreiheit erlauben, auch in der Schule Kreuze und Kopftücher zu tragen! Im konkreten Fall könnte es dann durchaus passieren, daß man der Lehrerin das Kopftuch untersagt, während einige ihrer Schülerinen mit so einem Ding in der Klasse sitzen dürfen. |
Hallo Ahriman,
ich stimme eigentlich allem von Dir angefuehrten zu, ausser einem Punkt: Warum soll Schuelern ein groesseres Recht zugestanden werden, ueber ihren persoenlichen Bereich frei selber zu bestimmen als dem Lehrpersonal? Das erscheint mir inkonsequent. Mir erscheinen ohnehin die vermittelten Lehrinhalte viel wichtiger als die Verpackung des vermittelnden Personals. Ich glaube, das kommt viel zu oft viel zu kurz bei allen Diskussionen um Kleiderordnungen.
Ich kann Deine Auffassung allerdings akzeptieren, und zwar deshalb, weil in Deinem Vorschlag alle Religionen gleich behandelt wuerden und es sich nicht um Sondervorschriften fuer einzelne Religionen handeln soll. Dies ist naemlich das eigentlich Schaedliche bei vielen "Kopftuchdiskussionen", die oft erkennbar nur dem einzigen Ziel dienen gegen eine bestimmte Religion zu diskriminieren, leider auch in der "grossen Politik", die bereits Regelungen geschaffen hat, die moslemische Frauen explizit anders behandeln als katholische Nonnen. So etwas ist es auch, was zunehmend das Diskussionsklima vergiftet.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1020943) Verfasst am: 11.06.2008, 20:43 Titel: |
|
|
[http://www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/243/179691/
"Das Kopftuch sei ein Symbol der Unterdrückung. Christliche Traditionen hingegen seien fester Bestandteil "unserer Alltagskultur", sagte Haderthauer dem Münchner Merkur."
So ein blödsin!!!!
Mit Bibel im Rucksack wolllte Dt. Soldat, adlige und Generäle die ganze
Russland versklaven .
Und Kirche war dabei !
Nicht Muslime haben gazkameras erfunden , sondern Katholiken und Protestanten aus
Deutschland . Bitte nicht vergessen !
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1020992) Verfasst am: 11.06.2008, 21:39 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum soll Schuelern ein groesseres Recht zugestanden werden, ueber ihren persoenlichen Bereich frei selber zu bestimmen als dem Lehrpersonal? |
Weil der Grund, warum sie in der Schule sind, jeweils ein völlig anderer ist.
Schüler müssen in die Schule (Schulpflicht). Lehrern ist, besonders wenn das von Anfang an, also bereits bei der Berufswahl, klar ist, schon eher zuzumuten, sich auch äußerlich neutral zu verhalten.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1021000) Verfasst am: 11.06.2008, 21:47 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum soll Schuelern ein groesseres Recht zugestanden werden, ueber ihren persoenlichen Bereich frei selber zu bestimmen als dem Lehrpersonal? |
Weil der Grund, warum sie in der Schule sind, jeweils ein völlig anderer ist.
Schüler müssen in die Schule (Schulpflicht). Lehrern ist, besonders wenn das von Anfang an, also bereits bei der Berufswahl, klar ist, schon eher zuzumuten, sich auch äußerlich neutral zu verhalten. |
Was heisst neutral??
schauen mal - alle kaufen wie Zombi in Gleiche klammoten -
alle in Blauen Hosen.
Staatt MUSS zuerst neutral sein.
eine Abgeordnete der schreibt uber seine religion auf sein Internetseite MUSS
rausfliegen aus bundestag.
Staatt MUSS zuerst neutral sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1021006) Verfasst am: 11.06.2008, 21:56 Titel: |
|
|
Internetseite MUSS
rausfliegen aus bundestag.
Staatt MUSS zuerst neutral sein! [/quote]
Dt. Reagierung schwört auf Jachwe (obwohl sogar "Ihre Religon" vebietet es) , warum nicht auf Prometheus.
Dabei allem is klar BRD ist ein Säkularisiertes Land ,
warum spielen dann sie so eine Komödije ????
keine Sau in BRD glaubt an alte Jüdische legende seit 100 Jahren.
Warum verarschen dann Leute sich selbst ?
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1021176) Verfasst am: 12.06.2008, 00:16 Titel: |
|
|
Heinrich Heine:
Die Sonne ging auf bei Paderborn
Die Sonne ging auf bei Paderborn,
Mit sehr verdroßner Gebärde.
Sie treibt in der Tat ein verdrießlich Geschäft —
Beleuchten die dumme Erde!
5 Hat sie die eine Seite erhellt,
Und bringt sie mit strahlender Eile
Der andern ihr Licht, so verdunkelt schon
Sich jene mittlerweile.
Der Stein entrollt dem Sisyphus,
10 Der Danaiden Tonne
Wird nie gefüllt, und den Erdenball
Beleuchtet vergeblich die Sonne! —
Und als der Morgennebel zerrann,
Da sah ich am Wege ragen,
15 Im Frührotschein, das Bild des Manns,
Der an das Kreuz geschlagen.
Mit Wehmut erfüllt mich jedesmal
Dein Anblick, mein armer Vetter,
Der du die Welt erlösen gewollt,
20 Du Narr, du Menschheitsretter!
Sie haben dir übel mitgespielt,
Die Herren vom hohen Rate.
Wer hieß dich auch reden so rücksichtslos
Von der Kirche und vom Staate!
25 Zu deinem Malheur war die Buchdruckerei
Noch nicht in jenen Tagen
Erfunden; du hättest geschrieben ein Buch
Über die Himmelsfragen.
Der Zensor hätte gestrichen darin,
30 Was etwa anzüglich auf Erden,
Und liebend bewahrte dich die Zensur
Vor dem Gekreuzigtwerden.
Ach! hättest du nur einen andern Text
Zu deiner Bergpredigt genommen,
35 Besaßest ja Geist und Talent genug,
Und konntest schon die Frommen!
Geldwechsler, Bankiers, hast du sogar
Mit der Peitsche gejagt aus dem Tempel —
Unglücklicher Schwärmer, jetzt hängst du am Kreuz
40 Als warnendes Exempel!
http://www.kalliope.org/digt.pl?longdid=heine2001102275
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1021279) Verfasst am: 12.06.2008, 09:15 Titel: |
|
|
spaghettus hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum soll Schuelern ein groesseres Recht zugestanden werden, ueber ihren persoenlichen Bereich frei selber zu bestimmen als dem Lehrpersonal? |
Weil der Grund, warum sie in der Schule sind, jeweils ein völlig anderer ist.
Schüler müssen in die Schule (Schulpflicht). Lehrern ist, besonders wenn das von Anfang an, also bereits bei der Berufswahl, klar ist, schon eher zuzumuten, sich auch äußerlich neutral zu verhalten. |
da muß ich spaghettus zustimmen. lehrer werden vom staat angestellt und bezahlt. sie müssen daher genau so neutral sein, wie das klassenzimmer (wenn man die trennung von kriche und staat denn ernst nähme). für mich ist das ungefähr so, wie, dass alle bahnmitarbeiter (schaffner...) eine uniform tragen müssen. der fahrende bahnkunde kann dagegen auch anhaben, was er will.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1021415) Verfasst am: 12.06.2008, 12:02 Titel: |
|
|
Ich sagte ja, die Lehrkräfte sind quasi ein Bestandteil der Schule. Was nützt es, wenn ich das Kruzifix von der Wand nehme, und ein fanatischer Lehrer hängt sich das Ding unübersehbar vor die Brust? Man könnte und sollte ihn allerdings entlassen. Wegen erwiesener Dummheit.
Es gibt übrigens auch andere Berufe, in denen muslimische Frauen ihr Kopftuch ablegen müssen, etwa als OP-Schwester, oder in besonderen Hygiene-Bereichen, z.B. Nahrungsmittelindustrie. Da kriegen sie eine Mütze oder sowas.
A propos: Was trägt die muslimische Domina? Ein Kopftuch aus Leder.
|
|
Nach oben |
|
 |
VT_340 asymptotischer Hund
Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 621
Wohnort: Essen
|
(#1021470) Verfasst am: 12.06.2008, 12:36 Titel: |
|
|
Es geht doch nur um Lehrkräfte die sich weltanschaulich neutral den Schülern gegenüber zeigen sollen, nicht um die einzelnen Schüler. Daher ist die Disskussion ob Schüler nun dieses oder jenes Kettchen tragen dürfen auch hier fehl am Platz. Natürlich ist es Unsinn zu sagen jede Muslima mit Kopftuch tut dies aus (familiärer) Unterdrückung, allerdings lässt sich nicht bestreiten dass das (muslimische) Kopftuch ein Zeichen von Unterdrückung ist, wenn man sich auf die Wurzeln dieser Religion besinnt.
Immerhin ging diese Form der Kleiderregel nicht von einer selbstbestimmten Frauenfront aus die sich ihrer Freiheit wegen dazu entschloss haben dieses Kleidungsstück tragen zu können, sondern der Ursprung liegt in einer Männerdominierten Gesellschaft.
_________________ Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1021559) Verfasst am: 12.06.2008, 13:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich sagte ja, die Lehrkräfte sind quasi ein Bestandteil der Schule. Was nützt es, wenn ich das Kruzifix von der Wand nehme, und ein fanatischer Lehrer hängt sich das Ding unübersehbar vor die Brust? Man könnte und sollte ihn allerdings entlassen. Wegen erwiesener Dummheit.
Es gibt übrigens auch andere Berufe, in denen muslimische Frauen ihr Kopftuch ablegen müssen, etwa als OP-Schwester, oder in besonderen Hygiene-Bereichen, z.B. Nahrungsmittelindustrie. Da kriegen sie eine Mütze oder sowas.
A propos: Was trägt die muslimische Domina? Ein Kopftuch aus Leder. |
>>Was nützt es, wenn ich das Kruzifix von der Wand nehme, und ein fanatischer Lehrer hängt sich >>das Ding unübersehbar vor die Brust?
DAs nutzt !!!
Kruzifix hängt STAAT!
ein doofe Lehrer ist kein Staat !
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1021957) Verfasst am: 12.06.2008, 21:39 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | spaghettus hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Warum soll Schuelern ein groesseres Recht zugestanden werden, ueber ihren persoenlichen Bereich frei selber zu bestimmen als dem Lehrpersonal? |
Weil der Grund, warum sie in der Schule sind, jeweils ein völlig anderer ist.
Schüler müssen in die Schule (Schulpflicht). Lehrern ist, besonders wenn das von Anfang an, also bereits bei der Berufswahl, klar ist, schon eher zuzumuten, sich auch äußerlich neutral zu verhalten. |
da muß ich spaghettus zustimmen. lehrer werden vom staat angestellt und bezahlt. sie müssen daher genau so neutral sein, wie das klassenzimmer (wenn man die trennung von kriche und staat denn ernst nähme). für mich ist das ungefähr so, wie, dass alle bahnmitarbeiter (schaffner...) eine uniform tragen müssen. der fahrende bahnkunde kann dagegen auch anhaben, was er will. |
Ist denn der Staat tatsaechlich "neutral", wenn er alles Religioese, auch im persoenlichen Bereich, aus seinem inneren Machtbereich verbannt? Oder laeuft das nicht schon auf "Atheismus als Staatsreligion" hinaus? (Ganz im Sinne von "Ich, Staat, verbiete Dir Dich zu Deiner Religion zu bekennen!"; Umgekehrt waere es natuerlich genau das Gleiche, wenn ein "religios neutraler" Staat z.B. das Kopftuch im Unterrricht, vielleicht auch verbraemt als "Teil einer Schuluniform", zur Pflicht machen wuerde und dann behauptet er waere "neutral", weil es den Maedels ja niemand verbieten wuerde das Kopftuch abzunehmen, wenn sie nach der Schule nach Hause gehen...) Von willkuerlichen Massnahmen gegen einzelne Religionen, und Foerderung von anderen ganz zu schweigen. Ich denke die Neutralitaetspflicht des Staates bedeutet, dass er Religion in den Privatbereich seiner Buerger verbannt und deren Kleidung gehoert ausdruecklich dazu. Sicher stellt das Tragen von religioesen Symbolen, gleich welcher Art, ein persoenliches Bekenntnis zu einer Religion dar, aber eben ein persoenliches ! Dies hat der religioes neutrale Staat zuzulassen, ausdruecklich auch beim Lehrpersonal, weil auch Lehrer haben einen persoenlichen Bereich, in den der religioes neutrale Staat eben die Religion verbannt hat! Religioese Symbole an der Wand des Klassenzimmers stellen demgegenueber ein Bekenntnis des Staates zu einer bestimmten Religion dar, weil die Wand eines oeffentlichen Bereiches oeffentlich ist und nicht persoenlich und sind deswegen abzulehnen.
Letztlich laeuft meine Argumentation darauf hinaus, dass Verbote von religioesen Symbolen im persoenlichen Bereich eben gerade nicht Ausdruck von staatlicher Neutralitaet in religioesen Fragen sind. Letztlich bringt der Staat durch sowas zum Ausdruck, dass er religioese Betaetigung fuer unerwuenscht haelt. Es gibt zwar durchaus gute Gruende, tatsaechlich Religion an sich als schaedlich abzulehnen, aber "neutral" ist so ein Standpunkt letztlich nicht, sondern der Staat mischt sich dadurch in den persoenlichen Bereich seiner Buerger ein.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|