Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1019143) Verfasst am: 09.06.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem Spruch "let's do it together" von diesem Unternehmen:
http://www.it-haus.de/
Ist das nicht die (sexistische) Aufforderung: "Lass es uns miteinander treiben"?
Glaubt Ihr das ist Absicht? |
Absolut! Sex sells!
Aber Du hast Dich verschrieben... sie sagen: "Let's do IT together!" |
das versteht dann wieder nur ein Westeuropäer, der noch um die Ursprünge von GROSS- und kleinschreibung weiss
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1019144) Verfasst am: 09.06.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Wir liefern denen nur Zucker:
Angst, Blitzkrieg, Glockenspiel, Wunderkind, Doppelga/aenger, Fraulein, Meister, Weltschmerz, Schnaps...
Besonders geil sind die Adjektive:
zeitgeisty oder zB. schmaltzy
Best Verb 08:
wedel
"to wedel" = "wedeln (beim Ski fahren)"
Zuletzt bearbeitet von Norton am 09.06.2008, 19:48, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1019147) Verfasst am: 09.06.2008, 19:44 Titel: |
|
|
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr von dem Spruch "let's do it together" von diesem Unternehmen:
http://www.it-haus.de/
Ist das nicht die (sexistische) Aufforderung: "Lass es uns miteinander treiben"?
Glaubt Ihr das ist Absicht? |
Absolut! Sex sells!
Aber Du hast Dich verschrieben... sie sagen: "Let's do IT together!" |
das versteht dann wieder nur ein Westeuropäer, der noch um die Ursprünge von GROSS- und kleinschreibung weiss |
Haben die wohl nur ein it-business?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1019153) Verfasst am: 09.06.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Lustige Liste.
Aber "Funeralmaster" für Bestatter?
Wer sagt denn so was?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr Schnuffi Faule Schäfer haben gute Hunde.
Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 827
|
(#1019156) Verfasst am: 09.06.2008, 19:49 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Wir liefern denen nur Zucker:
Angst, Blitzkrieg, Glockenspiel, Wunderkind, Doppelga/aenger, Fraulein, Meister, Weltschmerz, Schnaps...
Besonders geil sind die Adjektive:
zeitgeisty oder zB. schmaltzy
Best Verb 08:
wedel
"to wedel" = "wedeln (beim Ski fahren)" |
Sollte mir ein Deutscher irgendwann mal "zeitgeisty" an den Kopf werfen, schlage ich ohne zu zögern zu!
_________________ Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt
"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1019166) Verfasst am: 09.06.2008, 19:57 Titel: |
|
|
Da wäre ich zu überrascht um demjenigen gleich eine zu zimmern, aber bei "supi" klappt das mit einer Reaktionszeit <7ms für eine Gnackwatsch´n schon ganz gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1019196) Verfasst am: 09.06.2008, 20:18 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Gnackwatsch´n | Und wie ist das eigentlich mit dem Kauderwelsch, das aus dem dunkelbajuwarischen importiert wird?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
pretty hate machine frohnatur
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 85
Wohnort: Berlin
|
(#1019250) Verfasst am: 09.06.2008, 20:57 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Ach, und ich meine mich zu erinnern, dass Händler mal ganz modern aus einem Rucksack einen "bodybag" (wenn ich mich recht erinnere) machten, was auch zu Verwirrung bei englischen Muttersprachlern führen kann. |
Das klingt wie 'Leichensack'. |
es ist auch einer. damit sind allerdings nicht die herkömmlichen rucksäcke gemeint, sondern diese modischen verirrungen:
_________________ PASTA IS RESISTANCE!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1019258) Verfasst am: 09.06.2008, 21:08 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | persönlich muss ich sagen, dass ich Handy auch gar nicht mal so schlecht finde... ich halte es für einen gelungenen "deutschen" Anglizismus... |
Wie soll ich denn einen gelungenen von einem ungelungenen Kunstwort unterscheiden?
Das ist eine ernste Frage!
Zitat: | wie haette das Teil von im Alltag ohne Anglizismus geheissen:
Mobil (abgeleitet von "mobile"), Tragbar (abgeleitet von "portable")? Wir Türken sagen "Taschen-Telefon" übersetzt dazu und sagen meist nur Tasche, so dass für Auslaender befremdliche Saetze zustande kommen, wie "Rufe mich auf meiner Tasche an" |
Es geht nicht um "ohne Anglizismus", sondern um "Kunstwort, daß nur dumme Leute für einen Anglizismus halten". "Mobile" oder "cell" wären akzeptable Anglizismen gewesen. "Tasche" finde ich nicht unpassend, "Funke" wäre denkbar gewesen und "Telefon" reicht doch völlig aus, oder?
Zitat: | Und was Latinismen betrifft: am Sonntag habe ich Presseclub auf ARD geguckt und da sprach eine Dame von "Imponderabilien".... da fragte ich mich aber auch, ob das Wort "Unwaegbarkeiten" so eine schlechte Alternative waere. |
Wenn es für Fremdworte wirklich treffende Entsprechungen im Deutschen gibt, dann ist es in den meisten Fällen eher schlechter Stil, die Anglizismen zu benutzen, weil es die Kommunikation bestenfalls verkompliziert.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1019265) Verfasst am: 09.06.2008, 21:17 Titel: |
|
|
Die Sache mit dem Handy ist ein persönliches Empfinden:
es ist kurz, kompakt und vermittelt durch die Kombination von Hand mit der englischen Endung -y, die ja auch diminutive Funktionen erfüllt, das Bild der "Handlichkeit"...
und daher gefaellt es mir... es wird weniger auf etwas technisches eingegangen, sondern auf die Funktionalitaet.
Aber jeder wird andere Kriterien für eine solche Beurteilung haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr Schnuffi Faule Schäfer haben gute Hunde.
Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 827
|
(#1019549) Verfasst am: 10.06.2008, 07:54 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Da wäre ich zu überrascht um demjenigen gleich eine zu zimmern, aber bei "supi" klappt das mit einer Reaktionszeit <7ms für eine Gnackwatsch´n schon ganz gut. |
Wie oft hast du die schon ausgeteilt? An "supi" hab ich mich schon fast gewöhnt
_________________ Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt
"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1019555) Verfasst am: 10.06.2008, 08:26 Titel: |
|
|
Ganz interessant ist auch die Liste der Scheingallizismen und vor allem die Geschichte des Wortes "Delikatesse".
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1019783) Verfasst am: 10.06.2008, 14:13 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Aber "Funeralmaster" für Bestatter?
Wer sagt denn so was? |
http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/klueh02.shtml
Zitat: | Der Besitzer eines großen Bestattungsunternehmen in Bayern kam Ende der Neunziger auf die Idee, alles, was mit Bestattungen zu tun hat, aufzupeppen. Ob ihm Bestattungen in der bisherigen Form zu antiquiert erschienen, ob er glaubte, das Geschäft mit dem Tod durch Anglizismen interessanter machen zu können oder ob einfach nur der Bedarf nachließ, ist schwer zu sagen. Er erfand eine neue Berufsbezeichnung: den Funeralmaster. Inzwischen hat der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) einen Ausbildungsgang zum "funeral master" eingerichtet. Und erste Bestattungsunternehmer dürfen sich jetzt offiziell Funeralmaster nennen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#1022311) Verfasst am: 13.06.2008, 10:29 Titel: Re: public viewing - Was Amerikaner damit assozieren |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Meine Schwester hat mich gerade darüber aufgeklärt, dass "public viewing" in den Vereinigten Staaten die Aufbahrung eines Verstorbenen zur Abschiednahme beschreibt. Da frag ich mich natürlich, ob die angeblichen Anglizismen überhaupt auf ihre Bedeutung hin untersucht werden.
Sind solche pseudo Anglizismen nicht eine sprachliche Hürde die nach und nach entsteht? |
Ich stelle mir gerade vor wie 30.000 Leute vor der KölnArena stehen und einem offenen Sarg zujubeln. Beim herablassen höre ich die Toooor-Schreie schon.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1023535) Verfasst am: 14.06.2008, 13:05 Titel: |
|
|
Da gibt es doch auch die überdrehte Metapher, wenn eine Veranstaltung gut gelungen war:
"Das war eine Beerdigung! Dreimal haben wir den Sarg wieder hochgezogen, so haben die Leute geklatscht!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1023541) Verfasst am: 14.06.2008, 13:11 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Aber "Funeralmaster" für Bestatter?
Wer sagt denn so was? |
http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/klueh02.shtml
Zitat: | Der Besitzer eines großen Bestattungsunternehmen in Bayern kam Ende der Neunziger auf die Idee, alles, was mit Bestattungen zu tun hat, aufzupeppen. Ob ihm Bestattungen in der bisherigen Form zu antiquiert erschienen, ob er glaubte, das Geschäft mit dem Tod durch Anglizismen interessanter machen zu können oder ob einfach nur der Bedarf nachließ, ist schwer zu sagen. Er erfand eine neue Berufsbezeichnung: den Funeralmaster. Inzwischen hat der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) einen Ausbildungsgang zum "funeral master" eingerichtet. Und erste Bestattungsunternehmer dürfen sich jetzt offiziell Funeralmaster nennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1023548) Verfasst am: 14.06.2008, 13:22 Titel: |
|
|
warum sollte das quatsch sein? und wer legt überhaupt fest was quatsch ist?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1023555) Verfasst am: 14.06.2008, 13:30 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
warum sollte das quatsch sein? und wer legt überhaupt fest was quatsch ist? |
Ich empfinde lediglich viele, nicht alle Scheinanglizismen als Quatsch.
Sie sind häufig unnötig und werden scheinbar aus einer Art Eitelkeit heraus verwendet. Zudem führen sie zu Verständigungschwierigkeiten. Für mich persönlich qualifiziert das als Quatsch.
Natürlich kann jeder seine eigene Definition anwenden, wenn er möchte.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
|