Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
( Bitte erst den Erstellungspost lesen. Wie steht ihr zu der "Todes"strafe? |
Nötiger Bestandteil der menschlichen Zivilisation! |
|
2% |
[ 1 ] |
"Un"nötiger Bestandteil der menschlichen Zivilisation! |
|
77% |
[ 35 ] |
Nötig - aber nur, wenn... ... |
|
6% |
[ 3 ] |
"Un"nötig, aber nur, wenn... ... |
|
0% |
[ 0 ] |
*(Etwas anderes)* (Bitte im Post erwähnen) |
|
13% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
Nowhere registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 349
|
(#1030330) Verfasst am: 23.06.2008, 16:47 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Ich bin 55:45 gegen die Todesstrafe und zwar einfach deshalb, weil mich die realexistierende Todesstrafenjustiz, heute wie früher, abstößt.
Seit wann müssen Strafen erzieherisch wirken? So wie sie ausgeübt werden, auch in Europa und v.a. in Deutschland, dienen sie dem Schutz der Gesellschaft und haben daher eleminatorischen Charakter. Die Todesstrafe würde diesen Zweck noch besser erfüllen. |
Inwiefern?
Wird ein Mörder ohne Todesstrafe freigelassen?
Und was ist bei versuchtem Mord - die Intention ist doch die gleiche wie bei Mord, also ist auch die gleiche ‘Schutzmaßnahme’ erforderlich - wenn die Todesstrafe diesem Zweck dienen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1030375) Verfasst am: 23.06.2008, 17:41 Titel: |
|
|
Ein potentielles Gegenargument zur Todesstrafe, das ich auch ernst nehmen würde, wäre in der Tat, dass man vielleicht zu routiniert und zu häufig hinrichten müsste, um eine vertretbare Effizienz zu erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1030683) Verfasst am: 23.06.2008, 22:25 Titel: |
|
|
des muß jetzt leider sein ...
Robespiere hat folgendes geschrieben: | Die Begründung des Terrors gemäß Rousseau
In seiner gesamten politischen Tätigkeit bemühte sich Robespierre die aufklärerischen Ideale Rousseaus zu verwirklichen, so wie er sie verstand. Gemäß Jean-Jacques Rousseau erzeugen alle Mitglieder einer Gemeinschaft in freiwilliger Übereinkunft einen Gemeinwillen, die volonté générale. Der Gemeinwille orientiert sich am Gemeinwohl und hat dabei immer Recht. Er gilt absolut, auch wenn Einzelne ihn ablehnen. Er ist nicht einfach der Wille der Mehrheit, sondern derjenigen, die tugendhaft und im Besitz der Wahrheit sind. Jeder, der den Gemeinwillen angreift, stellt sich außerhalb der aufgeklärten Gemeinschaft.
Für Robespierre bedeutete dies, dass die Gegner der Republik nur die Wahl zwischen einer Änderung ihrer Überzeugungen und dem Tod haben durften. Je grausamer die Regierung gegenüber den Verrätern auftrete, desto wohltätiger sei sie gegenüber den braven Bürgern, ließ Robespierre 1793 verlauten. Die Terrorherrschaft war demzufolge ein notwendiges Übel, um das Volk für den von Rousseau empfohlenen Gesellschaftsvertrag bereit zu machen. Ohne Tugend, meinte Robespierre, sei Terror verhängnisvoll, ohne Terror die Tugend machtlos. |
Der Bauer sagt: Die ganz schlimmen Verbrecher sollten gezwungen werden, sich selbst umzubringen.
Ist es einfacher, wenn man sich nicht selbst die Finger schmutzig machen muß?
Ist es einfacher, sich nur auf der judikativen Ebene der Ausführung der Todesstrafe zu widersetzen?
Was sind denn beispielsweise die Auslandseinsätze der Bundeswehr
Ignaz Wrobel hat folgendes geschrieben: |
„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.“ |
In der ganz kleinen Welt, von mir bis zu meinem Bäcker - zur Arbeit und zurück, kann ich mir einbilden gegen todbringende Entscheidungen zu sein. Als Bürger eines demokratischen Landes werden dennoch in Namen des Volkes Entscheidungen abverlangt, die man ned wirklich beim Bäcker bereden kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Vereinten_Nationen hat folgendes geschrieben: | Im Dezember 1996 wurde Kofi Annan neuer Generalsekretär. Er beauftragte im März 2000 eine Expertenkommission mit einer kritischen Studie über die Effektivität des Friedenssicherungskonzeptes. Vor allem sollten Gründe für das „Versagen“ bei den Einsätzen in Somalia, Ruanda und im ehemaligen Jugoslawien offen dargelegt werden. Der wenige Monate später vorgelegte Brahimi-Bericht forderte den Ausbau der UNSAS und die Zementierung einer „ständigen Eingreiftruppe“ aller Mitgliedstaaten. Vor allem müsse sich die UNO vom Ideal des Gewaltverzichtes bei ihren Missionen verabschieden. Die UN-Truppen bräuchten ein „robustes Mandat“, um wirksam abschrecken und sich Respekt verschaffen zu können. |
Nachwievor mein ich, das es hier im Thread um "zivilisatorische" maßstäbe geht,
es ist wohl eher ein Reflex die Thematik soweit runterzubrechen, das man sie auf individueller Ebene problemlos von sich weisen kann.
Indem man sich eine einfache Reihung vorstellt:
Verbrechen -> Täter -> Opfer = Verhälltnismäßigkeit des Strafmasses
Man verdrängt dabei aber, das die relative Stabilität der letzten 60 Jahre in unserem Kulturkreis eher die Ausnahme den die Regel ist.
Mit zunehmender Destabilisierung der Lebenssicherheit, kann sich aber auch die persönliche Einschätzung wieder ändern.
Nach der These Huntingtons im Kampf der Kulturen wird es uns nix nützen zueinder lieb zu sein.
Und wohl auch bei Fukujama: Das Ende der Geschichte bestehe nun in der dynamischen Integration und Assimilation von nicht-westlichen Kulturen in die westliche Kultur, unter Preisgabe derer Grundsätze zugunsten von Freiheit und Menschenrechten.
klingt mir das wenig kuschelig gemeint.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1030733) Verfasst am: 23.06.2008, 22:58 Titel: |
|
|
Du meinst, weil der Westen andere Kulturen absorbieren wird, darf man sich darauf einstellen, dass die Todesstrafe wieder salonfähig werden wird, sobald es heiss her geht?
Kann sein. Das ist im Sinne meiner obigen Bemerkung, die da verlautet, dass Zivilisation im Prinzip auf Gewalt beruhe, ich sehe daher deine Unheilvolle Ankündigung Zitat: | des muß jetzt leider sein ... | nicht im Entferntesten als nötig an.
Übrigens halte ich die Menschenrechte nicht für "westlich", dieser Zusammenhang ist meiner Meinung nach christliches Wunschdenken, à la "alles Gute kommt vom Christkind und das Chriskind ist ein Römer". Es ist mE schwierig zu beantworten, was das eigentlich ist. "Westlich" bezieht sich für mich schlicht auf den Verbreitungsraum germanischer und westromanischer Sprachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1030806) Verfasst am: 24.06.2008, 00:01 Titel: |
|
|
ich mein nur, das ich ned versteh wie der Thread so dezidiert auf das Thema der strafrechtlichen Vergeltung eines Verbrechens hinführt.
Ich kann sehr gut verstehen, daß man sich der Thematik so am besten stellt, dass man möglichst wenig Angriffsfläche für "Falsch -, Fehläußerungen" liefert.
Obwohl ich das für zu kurz "gesprungen" halte und die Thematik mal weiter auffächern wollte.
So ist der Eiertanz des Anfangspostings nach meiner Interpretation wohl auch ned wesentlich leichter verdaulich geworden.
Natürlich ist Todesstrafe ein recht brachiales Konzept.
Aber ich meine mich zu erinnern, das die Todesstrafe entgegen dem "Willen" des Volkes abgeschafft wurde.
Die "Rechtsnorm" ist bestimmt worden und hat sich im nach und im zusammenlaufen mit der friedlichen wirtschaftlichen Erholung im deutschsprachigen Raum etabliert.
In Details müßt ich mich erst wieder einlesen - aber es geht ja mir ja eben nicht nur um "Todesstrafe" im Zusammenhang mit juristischem Strafmaß, sondern um eine schleichende "Brutalisierung" gegenüber anderen Kulturformen.
Wir können nicht davon ausgehen, nur weil es uns so gut geht, das unsere Rechtsnormen auf andere Kulturen übertragbar sind.
Die Entwicklungen der letzten Jahre hat das Modell der "rechtstaatlichen Demokratie" mißkreditiert.
Gerade weil man meinte dieses zivilisatorische Konzept offensiv verbreiten zu können.
Offensiv bedeutet für die anderen hier tatsächlich "morden".
Die Legitimation generiert sich in unseren Demokratien wo?
Eben bei uns selber. Aber auch wenn ich persönlich gegen die entscheidungen der gewählten Abgeordneten bin, seh ich kaum Möglichkeiten diese dementsprechend "meiner" Stimme zu entziehen.
Cool, ich kann also sagen ich bin gegen Todesstrafe - was in meinem Staat sowieso ned in gebrauch ist. - risikoloses Geschwätz.
Da wo mein Staat in fiesematenten verwickelt ist, wird mit "robustem Mandat" oder "Friedensmission" - "nation building" oder "enduring Freedom" verklausuliert.
und überhaupt bist du, Argaith, der einzige den ich ned aus der Reserve zu locken dachte.
Da hab ich eh wenig gegen zusagen, auch wenn ich "westlich" doch recht zutreffend finde für das was sich sonst wohl am ehesten mit NATO-Mitglieds-Staaten beschreiben würde.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#1031733) Verfasst am: 24.06.2008, 19:27 Titel: |
|
|
Das mit Kofi Anan, der eine Zementierung einer UNO Eingreiftruppe unter mitwirkung aller EU Staaten
fordert, wie sich die EU vom AMi dikmtieren lässt, will sich doch der AMI über die UNO hinwegsetzen können, was er ja jetzt schon massiv tut.
zarathrutsa
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1034469) Verfasst am: 27.06.2008, 23:40 Titel: |
|
|
Nochmal für den Fall, das ich hier zu sehr wie der Todesstrafen-"Ablehner" wirke...
- Es gibt "wirklich" Menschen, die einfach keine weitere Chance im Leben verdienen. Sie sind permanenter Kollateralschaden für alles, wo sie rankommen und das ihr Leben lang.
Ein Mensch sollte sich auch wie ein Mensch verhalten, wenn er Menschenrechte geniest.
Rechte? Ja, aber "auch" Pflichten!
Und es gibt Leute, die baun nur Mist und wenn man sie nicht stoppt, entsteht WEITAUS mehr Schaden, wie als wenn man sie getötet hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034519) Verfasst am: 28.06.2008, 00:37 Titel: |
|
|
hör auf rumzulabern.
stoppen =/= hinrichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1035794) Verfasst am: 30.06.2008, 11:01 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
hör auf rumzulabern.
|
Lieber "labern", als ausschweigen ^^ findest du nicht? ;3
Zitat: |
stoppen =/= hinrichten.
|
Oder: Stoppen =/= Einsperren.
Das ist so ne Sache. Die "Kopf ab"-Mentalität ist vielmehr Zeugnis des Mittelalters, " - aber - " manche Menschen verdienen keine, zweite Chance...
Was mich vielmehr beschäftigt: Sollte "der Staat" und nicht dessen Volk einfach so über Leben und Tod bestimmen, als sei' er was höheres? Als sei es was "gewöhnliches"?
Was das betrifft: Nein... ... denn sonst ist sofort bei einigen, hinterhältigen Schlangen das denken drin, man muss nur in staatlicher Obhut arbeiten, um Sonderrechte zu erhalten...
Das ist zwar zum Teil schon der Fall (Zoll darf ohne Durchsuchungsbefehl Wohnungen durchsuchen), aber sollte nicht Dimensionen wie "Menschliches Leben liegt ganz in unserer Hand" annehmen...
Gleichzeitig ist das "Abstimmen" im Volk auch nicht korrekt, ob Täter den Tod verdienen, oder nicht. Man stelle sich vor, Menschen wie unsere Mittel- bis Unterschicht könnten darüber abstimmen, wer lebt und wer nicht... *Chaos vorstellt*
In diesem Falle ist Deutschland mit der lebenslangen Haft im Moment am fortschrittlichsten...
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1035905) Verfasst am: 30.06.2008, 13:53 Titel: |
|
|
Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Gleichzeitig ist das "Abstimmen" im Volk auch nicht korrekt, ob Täter den Tod verdienen, oder nicht. Man stelle sich vor, Menschen wie unsere Mittel- bis Unterschicht könnten darüber abstimmen, wer lebt und wer nicht... *Chaos vorstellt*
|
Ist das dein Ernst? Dass du kein Problem hast, wenn das die Oberschicht abstimmt? Und komm jetzt nicht damit, dass du das nicht gesagt hast, wenn du ohne Not explizit Mittel bis Unterschicht erwähnst.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1035909) Verfasst am: 30.06.2008, 13:57 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Gleichzeitig ist das "Abstimmen" im Volk auch nicht korrekt, ob Täter den Tod verdienen, oder nicht. Man stelle sich vor, Menschen wie unsere Mittel- bis Unterschicht könnten darüber abstimmen, wer lebt und wer nicht... *Chaos vorstellt*
|
Ist das dein Ernst? Dass du kein Problem hast, wenn das die Oberschicht abstimmt? Und komm jetzt nicht damit, dass du das nicht gesagt hast, wenn du ohne Not explizit Mittel bis Unterschicht erwähnst. |
wenn alle abstimmen dürfen bleibt der statistisch schmalen oberschicht noch maximal stimmenkauf. arme oberschicht.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1036009) Verfasst am: 30.06.2008, 17:18 Titel: |
|
|
Der Mensch hat kein Verfügungsrecht über das Leben anderer. Deswegen lehne ich die institutionalisierte Tötung ab. Ich kann kann auch hier, in dieser Diskussion, kein einziges vernünftiges Argument für die institutionalisierte Tötung von Menschen erkennen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1036250) Verfasst am: 30.06.2008, 23:07 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Gleichzeitig ist das "Abstimmen" im Volk auch nicht korrekt, ob Täter den Tod verdienen, oder nicht. Man stelle sich vor, Menschen wie unsere Mittel- bis Unterschicht könnten darüber abstimmen, wer lebt und wer nicht... *Chaos vorstellt*
|
Ist das dein Ernst? Dass du kein Problem hast, wenn das die Oberschicht abstimmt?
|
Missverstanden, wie?
Ich hab ein Problem damit, das da überhaupt jemand (der wahrscheinlich parteiisch ist ^^ ) darüber abstimmt...
Und Mittel- bis Unterschicht sind in Deutschland "DAS BLÖDHEITSSYMBOL" unserer modernen, westlichen Welt. Egoistisch, voreingenommen bis zum "Gett"n"o", ungebildet und aufsässig...
Sowas ruft doch gleich "KOPF AB" wenn einer unter Mordverdacht in die Zeitung kommt...
Ja klar. Haut mich, aber das ist das Bild, was ich so von unserer gelobten Gesellschaft habe... ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Montaigne mit dem anderen Blick
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 86
Wohnort: Atelier
|
(#1036656) Verfasst am: 01.07.2008, 19:43 Titel: |
|
|
Unsere europäischen Oberschichten haben zur Zeit nicht den Wunsch die Todesstrafe wiedereinzuführen. Es gibt auch tatsächlich keinen vernünftigen Grund für die Todesstrafe. Sie schreckt, im üblichen Rahmen angewandt, Straftäter nicht ab. Im nicht üblichen Rahmen, wie z.B. im Iran angewandt, ist sie eine Bedrohung für alle freiheitsliebenden Menschen. Sie ist auch nicht billiger, denn Sträflinge können für ihren Lebensunterhalt (und darüber hinaus ?) arbeiten. Nicht derjenige, der die Todesstrafe ablehnt ist emotional - im Gegenteil, denn unsere Steinzeitgefühle schreien in der Regel nach der Todesstrafe - sondern derjenige der sie befürwortet. Meiner Erfahrung nach sind es oft einfach strukturierte Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen, die nach der Todesstrafe rufen. Manch einem würde ich auch zutrauen, daß er sich dran aufgeilt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1036674) Verfasst am: 01.07.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Montaigne hat folgendes geschrieben: | Nicht derjenige, der die Todesstrafe ablehnt ist emotional - im Gegenteil, denn unsere Steinzeitgefühle schreien in der Regel nach der Todesstrafe - sondern derjenige der sie befürwortet. |
Das halte ich für ein Gerücht. Beide Positionen sind letztlich stark emotionalisiert. Ich kann die Todesstrafe mE nicht entschieden ablehnen, weil mich der Gedanke an die Hinrichtung eines festgesetzten Mörders von gewissem Kaliber nicht sonderlich berührt. Ich halte auch die Vorstellung nicht für realistisch, dass niemand das Recht habe, über irgendjemandes Leben zu entscheiden und werde darob nicht so leicht emotional, wie es andere ganz offensichtlich werden. Derartiges passiert tagtäglich und auch in Bezug auf das Töten kann das schnell aufgeweicht werden. Eine im Grunde recht ähnliche Problematik ergibt sich zB aus der Frage, ob man ein Regime wie das im Iran als an sich ungefährdete, westliche Nation gewaltsam stürzen darf. Ich wette, viele der ach so strikten Todesstrafengegner hier würden an dieser Stelle mit durchaus martialischen Lösungsansätzen auftreten und damit aber übersehen, dass sie bereit wären, einen Aktuer zu unterstützen, der zivile Verlußte in Kauf nimmt.
Zitat: |
Meiner Erfahrung nach sind es oft einfach strukturierte Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen, die nach der Todesstrafe rufen. Manch einem würde ich auch zutrauen, daß er sich dran aufgeilt.
|
Aha, deiner "Erfahrung" nach... Dann hast du dich wohl eine Zeit lang in Amerika aufgehalten oder wo? Und diese snobistische Floskel kann natürlich mit so viel Unterstützung im Rücken leicht dahingerotzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf-1 hat den Glauben an die Menschheit verloren
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 62
Wohnort: Westerwald
|
(#1036684) Verfasst am: 01.07.2008, 20:50 Titel: |
|
|
Uriziel hat folgendes geschrieben: |
...
Und Mittel- bis Unterschicht sind in Deutschland "DAS BLÖDHEITSSYMBOL" unserer modernen, westlichen Welt. Egoistisch, voreingenommen bis zum "Gett"n"o", ungebildet und aufsässig...
...
|
Man, wie bist Du denn drauf? Sicher gibt es in Deutschland eine (leider immer größer werdende) bildungsferne Unterschicht, auf die das von Dir gesagt zutrifft.
Aber das auch pauschal auf die gesamte Mittelschicht zu erweitern. Da bleibt ja nur noch eine kleine Oberschicht, der Du die Fähigkeit zugestehst, humanistisches Gedankengut vertreten zu können.
Du selbst zählst Dich dann wahrscheinlich auch zu dieser Oberschicht.
Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Sowas ruft doch gleich "KOPF AB" wenn einer unter Mordverdacht in die Zeitung kommt...
|
Wenn ich mir so ansehe, mit welcher Vehemenz Du hier Verbrechern das Recht auf Leben absprichst, dann gehörst Du nach Deiner eigenen Definition doch wohl eher zur Unterschicht.
Wie überheblich kann ein einzelner Mensch eigentlich sein?
_________________ das Leben ist seltsam
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
|