Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Patient zweiter Klasse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1042895) Verfasst am: 11.07.2008, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Chaoskätzchen, was schreibste nur fürn Unfug, losgelöst von der Realität. Inzwischen pfeifen es sogar die Spatzen von den Dächern, dass es in D eine Zweiklassenmedizin gibt, also auch bürgerliche Zeitungen. Hier ein Beispiel:
http://www.ksta.de/html/artikel/1144323891267.shtml


Ein ehemaliger Nachbar von uns, Beamter im Ruhestand -Privatversichert-, besteht darauf Nicht vom Chefarzt behandelt zu werden. "Die Assistenzärzte haben doch viel mehr Ahnung".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1042929) Verfasst am: 11.07.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein recht brauchbarer Link zur Zweiklassenmedizin, bewußt nicht aus der linken Ecke "herausgezogen"!
http://www.ard.de/leben/themenwoche/krebs-und-gesellschaft/krebsbehandlung-zweiklassenmedizin/-/id=389140/nid=389140/did=393930/1wr8mip/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#1043256) Verfasst am: 12.07.2008, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin froh nicht privat versichert zu sein. Man bleibt öfter auf einem Teil seiner Rechnungen sitzen als ihr glaubt. Außerdem sind bei privaten Versicherungen Ehepartner und Kinder NICHT kostenlos mitversichert.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1043307) Verfasst am: 12.07.2008, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

"eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", wie es so schön heißt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1043367) Verfasst am: 12.07.2008, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Chaoskätzchen, was schreibste nur fürn Unfug, losgelöst von der Realität. Inzwischen pfeifen es sogar die Spatzen von den Dächern, dass es in D eine Zweiklassenmedizin gibt, also auch bürgerliche Zeitungen. Hier ein Beispiel:
http://www.ksta.de/html/artikel/1144323891267.shtml


Ein ehemaliger Nachbar von uns, Beamter im Ruhestand -Privatversichert-, besteht darauf Nicht vom Chefarzt behandelt zu werden. "Die Assistenzärzte haben doch viel mehr Ahnung".


Nicht verkehrt.

Als Privatpatient musst du zudem - vor allem im Krankenhaus - aufpassen, dass nicht zuviel gemacht wird, was gar nicht nötig ist. Während normale Patienten möglichst schnell nach Hause geschickt werden, wollen die Ärzte Privatpatienten nicht so gerne gehen lassen. Da wird dann auch eigentlich Überflüssiges gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1043371) Verfasst am: 12.07.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Chaoskätzchen, was schreibste nur fürn Unfug, losgelöst von der Realität. Inzwischen pfeifen es sogar die Spatzen von den Dächern, dass es in D eine Zweiklassenmedizin gibt, also auch bürgerliche Zeitungen. Hier ein Beispiel:
http://www.ksta.de/html/artikel/1144323891267.shtml


Ein ehemaliger Nachbar von uns, Beamter im Ruhestand -Privatversichert-, besteht darauf Nicht vom Chefarzt behandelt zu werden. "Die Assistenzärzte haben doch viel mehr Ahnung".


Nicht verkehrt.

Als Privatpatient musst du zudem - vor allem im Krankenhaus - aufpassen, dass nicht zuviel gemacht wird, was gar nicht nötig ist. Während normale Patienten möglichst schnell nach Hause geschickt werden, wollen die Ärzte Privatpatienten nicht so gerne gehen lassen. Da wird dann auch eigentlich Überflüssiges gemacht.


So ist es.
Mein Kollege seine Frau ist an Krebs gestorben. -Traurige Geschichte-. Die hat man therapiert, obwohl nichts mehr zu therapieren war.
@ Svea: Der hat im übrigen öfters mal, in Absprache mit seiner (private) Krankenkasse, ohne Problemen seitens der Ärzte oder klinik, Rechnungen gekürzt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1043419) Verfasst am: 12.07.2008, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/panoramabeamte2.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group