Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1018508) Verfasst am: 09.06.2008, 08:15 Titel: |
|
|
Bei Lohnfragen wird vielmehr seitens der Arbeitgeber auf Bescheidenheit der Lohnabhängigen gesetzt, von wegen Gier. Gier ist nur im Bereich des Privatkonsums ausdrücklich erwünscht, nicht jedoch im Sinne von Lohnforderungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1018615) Verfasst am: 09.06.2008, 10:40 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Gier ist nur im Bereich des Privatkonsums ausdrücklich erwünscht. |
Naja, nach einigen bürgerlich-liberalen Lehren ist der Egoismus ja auch die Triebkraft des Marktes. Aber der bürgerliche Liberalismus ist (notwendig) nicht konsequent mit dieser Befürwortung des Egoismus. Wenn die falschen Leute egoistisch werden (z.B. Arbeitslose, allgemein "sozial Schwache"), hört's meist schnell auf mit der Toleranz...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1019023) Verfasst am: 09.06.2008, 17:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Gier ist nur im Bereich des Privatkonsums ausdrücklich erwünscht. |
Naja, nach einigen bürgerlich-liberalen Lehren ist der Egoismus ja auch die Triebkraft des Marktes. Aber der bürgerliche Liberalismus ist (notwendig) nicht konsequent mit dieser Befürwortung des Egoismus. Wenn die falschen Leute egoistisch werden (z.B. Arbeitslose, allgemein "sozial Schwache"), hört's meist schnell auf mit der Toleranz... |
Zwischen bürgerlich-lieralem Sonntagsschul-Geschwätz und bürgerlichem Alltagshandeln klaffte schon immer ein Abgrund.
Nach der Theorie, ist tatsächlich die positive Eifersucht eine Triebkraft des Wirtschaftswachstums.
Tatsächlich aber gefällt es keinem arrivierten Grossbürger, wenn die Exclusivität seiner Segeljacht auf dem Zürichsee durch das auftauchen von ähnlichen Segelyachten durch andere Parvenues geschmälert wird.
Das bürgerlich-liberale Weltbild ist extrem kontingent.
Aber das sollte doch Tarvoc besonders gut gefallen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
|