Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042374) Verfasst am: 10.07.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Schonmal im Vorab: Mir scheint es, als würde ich so verstanden, dass ich mich gegen analog und für digital ausspräche. Das habe ich mit keiner Silbe getan. Ich habe mich lediglich gegen die unbegründete Herabwürdigung der digitalen Photographie* ausgesprochen.
Ich habe neben ner DSLR noch dieses tolle Schmuckstück (die hatte sich mein Papa einst in seiner Jugend zugelegt):
Das ist noch ne "echte" Analogkamera. "Echt" deswegen, weil sie vollmechanisch funktioniert - ganz ohne eingebauten Lichtmesser etc. Ich habe bei der auch noch nie einen Lichtmesser benutzt und trotzdem immer ganz passable Bilder herausbekommen - auch Nachtphotographien.
Ich weiß jedenfalls durchaus wovon ich rede. Und ich weiß eben auch, dass der "handwerkliche" Aufwand bei einer DSLR keinesfalls geringer ist. Ganz im Gegenteil: Bei ner DSLR gibts viel mehr einzustellen und durch die Überprüfbarkeit ist man wesentlich pingeliger -> ein Bild, das bei ner analogen Kamera als "top" empfunden wird, empfindet man bei ner DSLR als eher durchschnittlich. Bei nem analogen Bild ist man glücklich, wenn die Belichtung gut ist, das Motiv gut getroffen ist, die Schärfe einigermaßen stimmt. Bei nem digitalen Bild ist die Erfüllung dessen das Mindestmaß. Ich rede natürlich nicht von wilden Schnappschüssen, sondern vom "Schreiben mit Licht".
Wer von einem Motiv 20 Bilder macht, in der Hoffnung, eines würde gelingen, der hat sowieso nichts drauf und wird auch unter den 20 keines finden, das gut ist.
* was soll eigentlich bitte "Fotografie" sein? Bzw. was zur Hölle sind "Fotonen"?
Kramer hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Was ist denn an analoger Photographie " " ? |
Weiss ich nicht. Ich bin kein Fotografie-Freak. Aber mit der alten Spiegelreflex, die eigentlich meiner Frau gehört, mache ich bessere Fotos, als mit jeder Digicam, die mir bisher für Schnappschüsse in die Hand gedrückt wurde. Ich kann über die Blende und die Belichtungszeit die Tiefenschärfe bestimmen, und das ist für mich - neben der Objektivwahl - das wesentliche Gestaltungsmittel beim Fotografieren. |
Wie zefiro schon sagte, vergleichst Du eine Spiegelreflex- mit einer Kompaktkamera und das geht nicht.
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Ich will das, was ich sehe, einfangen, und nicht mit mit dem digitalen Maschinengewehr einfach in der Gegend rumballern und anschliessend am PC nachschauen, ob ich was getroffen habe. |
Sinnloses Vorurteil. Wer so photographiert, wird seine Freude daran bald verloren haben.
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Mir gefällt das Gefühl, beim Schiessen eines Fotos zu glauben, den richtigen Moment mit der richtigen Kameraeinstellung erfasst zu haben, ohne das direkt kontrollieren zu können. |
Hier muss ich zustimmen: der direkte kritische Blick verdirbt etwas diesen Spaß - dieses "Verzaubertsein" hatte ich nach ner DSLR-Session noch nie so wie bei analog. Aber ich will eben nicht nur das Gefühl haben, den Moment einzufangen, sondern ich will das auch tatsächlich machen. Irgendwann hört man eben auf "zu spielen".
venicius hat folgendes geschrieben: |
Kannst du mir mal verraten, womit ich derartige Aggressionen bei dir hervorrufe? |
Mit Deinen sinnlosen Vorurteilen - und damit, dass Du von etwas sprichst, wovon Du keine Ahnung hast.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Willst du mir vorschreiben, dass ich eine digitale Kamera zu verwenden habe? Ich sehe keinen Grund aus meiner Vorliebe für analoge Kameras auf meine "unangepasste" Persönlichkeitsstruktur zu schließen. |
Die Aufnahme neuer Informationen ist auch nicht so Dein Ding, was? Wo habe ich denn irgendwas vorgeschrieben? Ich habe lediglich Deine Kritik, die ohne jede Begründung auskommt, kritisiert.
Wenn Du jetzt nochmal genau nachdenkst, wirst Du vielleicht verstehen, auf was meine Aussage bezüglich Deiner Persönlichkeitsstruktur beruht.
Poldi hat folgendes geschrieben: | Also, ich benutze ja beides ... je nach Situation, aber analog bevorzuge ich doch immer noch,
vorallem bei Aufnahmen mit schwierigen Lichtverhältnissen, da ich bisher noch keine digi gefunden habe, die wirklich gut mit Unterbelichtungen klar kommt (da gibts immer unschöne Artefakte) und ich liebe es nunmal, wenn Bilder leicht bis mittel unterbelichtet sind. |
Du meinst vermutlich das Bildrauschen - ist alles ne Frage der richtigen Technik.
venicius hat folgendes geschrieben: | Was ich an analog befürworte ist nicht die Qualität, sondern das Gefühl.
Es erfordert einfach wesentlich mehr Aufwand und Planung für ein einzelnes Foto. |
Und nun begründe mal, warum das bei digitaler Photographie weniger aufwendig und planvoll sein soll (?). Wenn das alles so einfach und ohne Überlegung, Aufwand und Planung geht, dann frage ich mich, wie dann all die Schrottbilder im Netz zu erklären sind (?).
venicius hat folgendes geschrieben: |
Manche Leute fotografieren nicht nur für das perfekte Foto, sondern auch des Fotografierens wegen. |
Genau, ich z.B. Gerade deswegen nehme ich gern ne DSLR, weil ich da viel mehr Bilder mit machen kann, ohne ein schlechtes Gefühl (des Geldes wegen) haben zu müssen.
Verstehst Du eigentlich wirklich, was ich Dir sagen will? Ich sage Dir ausschließlich, dass Deine Ansichten bezüglich digitaler Photographie und bezüglich der Leute, die sie betreiben, grundfalsch sind.
Was Dir - und gewissen Moderatoren - bisher nämlich noch gar nicht aufgefallen ist ist, dass DU MICH die ganze Zeit schon beleidigst.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Was ich meine ist die Planung, die erforderlich ist, um den Ausschuss zu minimieren. Man kann eben mit Digi endlos Fotos machen, damit am Ende ein gutes dabei ist. Mit analog überlegt man sich genauer, was und wie man fotografieren will. Natürlich kann man bei Digi genauso vorgehen, aber man muss nicht. Deswegen sage ich ja, dass beides nebeneinander bestehen kann. |
Tja, wenn Du es nötig hast, dazu gezwungen zu werden bzw. dass es Dir diktiert ( ) wird, Ausschuss zu minimieren... Soviel zum Thema "Persönlichkeitsstruktur".
Ich minimiere Ausschuss, weil ich Würde und Stil habe.
Da muss ich glatt nen Spruch draus machen: Eine Kamera ist gerade so gut, wie der, der sie bedient.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Das lässt sich vielleicht nicht in rationalen und technischen Begriffen begründen oder darstellen. |
Sehr richtig, denn wie ich bereits sagte: Es ist ein von Dir geführter irrationaler Glaubenskrieg, dessen "Argumente" mit der Realität überhaupt nichts gemein haben.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Es ist einfache eine Frage der Emotionalität - die sicherlich in der modernen Gesellschaft immer mehr verdrängt wird, weil sie so individuelle und schwer fassbar ist. Trotzdem bin ich nicht gewillt, sie aufzugeben, egal wie antiquiert sie zu sein scheint. Wenn du also deine Emotionalität abtöten willst, dann tu das gerne bei dir selbst, aber nicht bei mir. |
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: |
Die Fotos von Opa+Oma auf Schwarzweiss kann ich mir heute noch im Fotoalbum angucken...Qualität in Ordnung. |
Ist auch echt zu blöd, dass es völlig unmöglich ist, digitale Bilder auf Photopapier zu ziehen...
zefiro39 hat folgendes geschrieben: |
Aus pragmatischen Gründen bevorzuge ich somit inzwischen die Digitalfotografie - mit einem leisen Bedauern, dass ich wohl nie mehr in einem Labor stehen werde um bei Dämmerlicht gespannt das Entstehen eines Bildes in der Entwicklerlösung zu beobachten... |
Einfach weniger negativ (ha, ein Sprachspiel ) denken bzw. weniger depressiv-hilflose Grundeinstellung und das Leben geht weiter:
http://www.golem.de/0806/60465.html
Zitat: | Digitale Fotos in der Dunkelkammer entwickeln
Dienstleister belichtet Negativfilme mit Digitalbildern
Früher war alles besser, heißt es. Damals entwickelte man seine Fotos noch selbst in der heimischen Dunkelkammer, die häufig aus einem umfunktionierten Badezimmer bestand. Das Hantieren mit giftigen Chemikalien gehört seit dem Siegeszug der Digitalfotografie der Vergangenheit an. Nun hat ein britischer Dienstleister einen Service vorgestellt, bei dem wie früher belichtet werden darf - die Basis bilden Digitalfotos.
Zunächst schickt der Fotograf eine CD mit bis zu 36 Bildern an Firstcall. Diese darf JPEGs, aber auch TIFF-Dateien enthalten und wird mit einem Laser-Belichter auf einen Schwarz-Weiß-Negativfilm übertragen. Der eingesetzte 'PCR8 CCG Film Recorder' kostet umgerechnet knapp 19.000 Euro.
Der so belichtete Negativfilm von Ilford wird unentwickelt an den Kunden zurückgeschickt, der sich um diese Arbeit und die Abzüge kümmert. Der Service kostet 15 britische Pfund, umgerechnet rund 19 Euro. (ad) |
Muss sich nur etablieren (und das wird es bestimmt), dann wirds günstiger. Ist aber auch so schon günstiger, denn man gäbe da ja nur seine absoluten Schmuckstücke hin, was analog bestimmt 4-5 Filme ausmachen würde für die 30 Top-Bilder.
Mich wunderts übrigens, dass es das nicht schon viel länger gibt - die Idee ist doch mehr als naheliegend.
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042383) Verfasst am: 10.07.2008, 20:58 Titel: |
|
|
uuund nochn Link (für digitale Photos auf Dia ):
Link zur Infoseite:
http://www.pixelfotoexpress.de/digital-foto-infos.html
Dort Unterpunkt "Digitalfoto auf Dia":
Zitat: | Der Schritt von analog zu digital ist heutzutage mit Hilfe von Scannern und Digitalkameras kein Problem mehr. Sogar der Leihe kann dies zuhause an seinem PC selbst durchführen. Was aber wenn ein Digitalbild bzw. ein Digitalfoto auf ein Dia gebracht werden soll? Wir bieten Ihnen die Lösung aus erster Hand an. Sie liefern uns das digitale Foto oder ein Bild auf Papier und wir reproduzieren daraus ein Dia oder mehrere Dias. Einige versuchen sich die Bilder auf eine Farbfolie mittels digitalem Farbkopierer zu ziehen, doch das Ergebnis ist nicht zu gebrauchen. Wir fotografieren direkt auf einen Diafilm welcher entwickelt und gerahmt wird. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042387) Verfasst am: 10.07.2008, 21:14 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Muss sich nur etablieren (und das wird es bestimmt), dann wirds günstiger. Ist aber auch so schon günstiger, denn man gäbe da ja nur seine absoluten Schmuckstücke hin, was analog bestimmt 4-5 Filme ausmachen würde für die 30 Top-Bilder.
Mich wunderts übrigens, dass es das nicht schon viel länger gibt - die Idee ist doch mehr als naheliegend. |
Nochmal langsam für doofe zum Mitschreiben, bitte:
Ich mache erst Digitalaufnahmen, lasse mir dann für teures Geld auf s/w-Analogfilm belichten, nur um den dann zum Schluss selber belichten zu können?
Und das soll sich "durchsetzen"?
Und nein, es wird nicht viel billiger werden; 19€ sind schon ganz gut - man muss das Handling, den Film, den Versand, etc ja mitbezahlen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1042400) Verfasst am: 10.07.2008, 21:27 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Muss sich nur etablieren (und das wird es bestimmt), dann wirds günstiger. Ist aber auch so schon günstiger, denn man gäbe da ja nur seine absoluten Schmuckstücke hin, was analog bestimmt 4-5 Filme ausmachen würde für die 30 Top-Bilder.
Mich wunderts übrigens, dass es das nicht schon viel länger gibt - die Idee ist doch mehr als naheliegend. |
Nochmal langsam für doofe zum Mitschreiben, bitte:
Ich mache erst Digitalaufnahmen, lasse mir dann für teures Geld auf s/w-Analogfilm belichten, nur um den dann zum Schluss selber belichten zu können?
Und das soll sich "durchsetzen"?
Und nein, es wird nicht viel billiger werden; 19€ sind schon ganz gut - man muss das Handling, den Film, den Versand, etc ja mitbezahlen. | zumal die meisten, die an analoger photografie hängen, eine solche kamera zu hause rumliegen haben und es sich für billigeres geld filme kaufen lässt.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042404) Verfasst am: 10.07.2008, 21:29 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Muss sich nur etablieren (und das wird es bestimmt), dann wirds günstiger. Ist aber auch so schon günstiger, denn man gäbe da ja nur seine absoluten Schmuckstücke hin, was analog bestimmt 4-5 Filme ausmachen würde für die 30 Top-Bilder.
Mich wunderts übrigens, dass es das nicht schon viel länger gibt - die Idee ist doch mehr als naheliegend. |
Nochmal langsam für doofe zum Mitschreiben, bitte:
Ich mache erst Digitalaufnahmen, lasse mir dann für teures Geld auf s/w-Analogfilm belichten, nur um den dann zum Schluss selber belichten zu können?
Und das soll sich "durchsetzen"?
Und nein, es wird nicht viel billiger werden; 19€ sind schon ganz gut - man muss das Handling, den Film, den Versand, etc ja mitbezahlen. | zumal die meisten, die an analoger photografie hängen, eine solche kamera zu hause rumliegen haben und es sich für billigeres geld filme kaufen lässt. |
Ja. Der Service ist nur was für Leute, die unbedingt selber s/w entwickeln wollen, ohne selber Fotografieren zu müssen. Ich glaube nicht, daß das sooo viele sind.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042412) Verfasst am: 10.07.2008, 21:47 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Nochmal langsam für doofe zum Mitschreiben, bitte
|
Gerne doch:
Ich mache mit meiner DSLR Photos und darunter sind welche, die der Unsterblichkeit würdig sind. Diese würde ich gern auf Photopapier ziehen. Und nun stellt sich die Frage: Soll ich das einfach in einem Labor machen lassen, oder will ich das lieber selbst machen? Als Liebhaber der manuellen Bild-Entwicklung will ich das selbst machen und deswegen lass ich von meinen der Unsterblichkeit würdigen Bilder einen Negativ-Film machen, um diesen dann selbst entwickeln zu können. Super!
Nun rechne mal aus, wieviel Geld man ausgäbe, um auf analogem Wege 30 Top-Bilder zu erhalten.
19 € sind tatsächlich schon ganz gut. Mit "Etablieren" meinte ich aber: dass es sowas in ein paar Jahren vielleicht in jeder größeren Stadt gibt - in deutsches Land.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zumal die meisten, die an analoger photografie hängen, eine solche kamera zu hause rumliegen haben und es sich für billigeres geld filme kaufen lässt. |
Rechne das mal für 30 Top-Bilder vor.
Im Übrigen gings mir hauptsächlich darum zu zeigen, dass es die Möglichkeiten, die es bei analoger Photographie gab, auch immer noch bei digitaler gibt und man das hier
zefiro39 hat folgendes geschrieben: |
Aus pragmatischen Gründen bevorzuge ich somit inzwischen die Digitalfotografie - mit einem leisen Bedauern, dass ich wohl nie mehr in einem Labor stehen werde um bei Dämmerlicht gespannt das Entstehen eines Bildes in der Entwicklerlösung zu beobachten... |
nicht fürchten muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1042425) Verfasst am: 10.07.2008, 22:01 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Nochmal langsam für doofe zum Mitschreiben, bitte
|
Gerne doch:
Ich mache mit meiner DSLR Photos und darunter sind welche, die der Unsterblichkeit würdig sind. Diese würde ich gern auf Photopapier ziehen. Und nun stellt sich die Frage: Soll ich das einfach in einem Labor machen lassen, oder will ich das lieber selbst machen? Als Liebhaber der manuellen Bild-Entwicklung will ich das selbst machen und deswegen lass ich von meinen der Unsterblichkeit würdigen Bilder einen Negativ-Film machen, um diesen dann selbst entwickeln zu können. Super!
Nun rechne mal aus, wieviel Geld man ausgäbe, um auf analogem Wege 30 Top-Bilder zu erhalten.
19 € sind tatsächlich schon ganz gut. Mit "Etablieren" meinte ich aber: dass es sowas in ein paar Jahren vielleicht in jeder größeren Stadt gibt - in deutsches Land.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | zumal die meisten, die an analoger photografie hängen, eine solche kamera zu hause rumliegen haben und es sich für billigeres geld filme kaufen lässt. |
Rechne das mal für 30 Top-Bilder vor.
Im Übrigen gings mir hauptsächlich darum zu zeigen, dass es die Möglichkeiten, die es bei analoger Photographie gab, auch immer noch bei digitaler gibt und man das hier
zefiro39 hat folgendes geschrieben: |
Aus pragmatischen Gründen bevorzuge ich somit inzwischen die Digitalfotografie - mit einem leisen Bedauern, dass ich wohl nie mehr in einem Labor stehen werde um bei Dämmerlicht gespannt das Entstehen eines Bildes in der Entwicklerlösung zu beobachten... |
nicht fürchten muss. | bom dia,
hast du eigentlich jemals schwarz-weiss-bilder abgezogen, so richtig in der dunkelkammer? hast du überhaupt mal schwarz-weiss-photos geknipst? die meisten amateure (und hier bitte das wörtlich nehmen, amateure lieben ihre tätigkeit) machen schwarz-weiss-bilder, also ziehen sie zuhause in ihrer dunkelkammer. und genau da geht es nach der photographie weiter. was man alles machen kann.
mit digi-photos kann man wunderbar an farbfotos rummachen - gute schwarz-weiss-bilder bekommst du damit nicht.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042427) Verfasst am: 10.07.2008, 22:06 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Gerne doch:
Ich mache mit meiner DSLR Photos und darunter sind welche, die der Unsterblichkeit würdig sind. Diese würde ich gern auf Photopapier ziehen. Und nun stellt sich die Frage: Soll ich das einfach in einem Labor machen lassen, oder will ich das lieber selbst machen? Als Liebhaber der manuellen Bild-Entwicklung will ich das selbst machen und deswegen lass ich von meinen der Unsterblichkeit würdigen Bilder einen Negativ-Film machen, um diesen dann selbst entwickeln zu können. Super! |
Ja. Für eine handvoll Fans, die wahnsinnig gerne selber Entwickeln, selbst wenn die Vorlage so digital ist wie nur was.
Zitat: | Nun rechne mal aus, wieviel Geld man ausgäbe, um auf analogem Wege 30 Top-Bilder zu erhalten. |
Wird wohl teurer. Aber das güldet nicht: Auf reinmal spielt der Preis eine Rolle die analoge Authentizität ist egal?
Zitat: | 19 € sind tatsächlich schon ganz gut. Mit "Etablieren" meinte ich aber: dass es sowas in ein paar Jahren vielleicht in jeder größeren Stadt gibt - in deutsches Land. |
Gibt es.
Die gleichen oder zumindest ähnliche Maschinen werden eingesetzt, um Digitalbilder auf Mikrofilm zu belichten. Da gibt es einen Markt für - da Werbung für ein paar Enthusiasten zu machen ist bestenfalls ein Marketing-Gag.
(da geht es um zig-Tausende wenn nicht sogar mehr Frames. Das wofür Du da 19€ bezahlst habe ich gratis als Demo-Aufnahmen rumfliegen ...)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1042440) Verfasst am: 10.07.2008, 22:22 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: |
Kannst du mir mal verraten, womit ich derartige Aggressionen bei dir hervorrufe? |
Mit Deinen sinnlosen Vorurteilen - und damit, dass Du von etwas sprichst, wovon Du keine Ahnung hast. | Welche Vorurteile meinst du? Dass ich gerne analog Photographiere?
durial hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: |
Willst du mir vorschreiben, dass ich eine digitale Kamera zu verwenden habe? Ich sehe keinen Grund aus meiner Vorliebe für analoge Kameras auf meine "unangepasste" Persönlichkeitsstruktur zu schließen. |
Die Aufnahme neuer Informationen ist auch nicht so Dein Ding, was? Wo habe ich denn irgendwas vorgeschrieben? Ich habe lediglich Deine Kritik, die ohne jede Begründung auskommt, kritisiert.
Wenn Du jetzt nochmal genau nachdenkst, wirst Du vielleicht verstehen, auf was meine Aussage bezüglich Deiner Persönlichkeitsstruktur beruht. | Du ziehst beständig drüber her, dass ich sowohl analoges als auch digitales Photographieren schätze.
durial hat folgendes geschrieben: |
venicius hat folgendes geschrieben: |
Was ich meine ist die Planung, die erforderlich ist, um den Ausschuss zu minimieren. Man kann eben mit Digi endlos Fotos machen, damit am Ende ein gutes dabei ist. Mit analog überlegt man sich genauer, was und wie man fotografieren will. Natürlich kann man bei Digi genauso vorgehen, aber man muss nicht. Deswegen sage ich ja, dass beides nebeneinander bestehen kann. |
Tja, wenn Du es nötig hast, dazu gezwungen zu werden bzw. dass es Dir diktiert ( ) wird, Ausschuss zu minimieren... Soviel zum Thema "Persönlichkeitsstruktur".
Ich minimiere Ausschuss, weil ich Würde und Stil habe.
Da muss ich glatt nen Spruch draus machen: Eine Kamera ist gerade so gut, wie der, der sie bedient.  | Ich nehme es an, weil du offenbar meinst, man dürfe nicht analog photographieren. - Ich habe nicht behauptet, ein guter Photograph zu sein. Ich hab es auch nicht nötig, das jemand anderes beurteilen zu lassen.
durial hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: |
Das lässt sich vielleicht nicht in rationalen und technischen Begriffen begründen oder darstellen. |
Sehr richtig, denn wie ich bereits sagte: Es ist ein von Dir geführter irrationaler Glaubenskrieg, dessen "Argumente" mit der Realität überhaupt nichts gemein haben. |
Was konstruierst du da für einen Schwachsinn? Niemand führt hier einen Glaubenskrieg. Das tust einzig du. Un dass nebenbei vollkommen unbegründet und ohne, dass dich jemand herausgefordert hätte. Es tut mir auch sehr Leid, dass ich dir dabei keinen geeignet fundamentalistischen Gegner abgebe. Aber deswegen solltest du mich doch nicht als einen solchen hinstellen, nur damit du entsprechend aggressiv argumentieren kannst.
Lies doch einfach mal mit ein wenig Abstand und mit etwas Wohlwollen meine Beiträge noch einmal. Ich bin mir sicher, dass du feststellen wirst, dass ich dir überhaupt keinen Anlass zu derartiger Gegenwehr (wogegen eigentlich) geboten habe.
Ich führe einen Glaubenskrieg dafür, dass sowohl digitales als auch analoges Photographieren möglich ist. Und jeder der dem entgegenspricht wird erbittert und bis aufs Blut bekämpft. Für mich gibt es da auch nichts zu argumentieren. Von mir aus kann es doch jeder so machen, wie er/sie will. Gerne kann man auch heute mal analog und morgen digital photographieren. Was spricht denn dagegen?
Warum WILLST DU daraus einen Glaubenskrieg machen? Das frage ich mich und verstehe ich nicht.
Erkläre es mir doch einfach mal, was an analoger Photographie derart verachtenswert und verdorben ist, dass es dich schon beleidigt und verletzt, wenn irgendjemand sagt, dass er analog photographiert. Mach dich mal verständlich.
durial hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: |
Es ist einfache eine Frage der Emotionalität - die sicherlich in der modernen Gesellschaft immer mehr verdrängt wird, weil sie so individuelle und schwer fassbar ist. Trotzdem bin ich nicht gewillt, sie aufzugeben, egal wie antiquiert sie zu sein scheint. Wenn du also deine Emotionalität abtöten willst, dann tu das gerne bei dir selbst, aber nicht bei mir. |
|
Deine hasserfüllte Rede lässt mich vermuten, dass du analoges Photographieren gerne verboten hättest, weil es dir irrational erscheint, dass es überhaupt jemand tut. Soetwas nenne ich Unterdrückung von Emotionalität. Habe ich irgendwie versucht die das digitale Photographieren madig zu machen? Warum bist du so empfindlich, dass du dich angegriffen, oder kritisiert fühlst nur weil dir jemand sagt, dass er gerne analog photographiert. Wo liegt eigentlich dein Problem. Ich habe den Eindruck, dass du nur jede zweite Zeile in den Beiträgen liest. Oder nimmst du nur das wahr, was du wahrnehmen willst. Ich begreife es wirklich und ehrlich nicht, was dich so verbittert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042499) Verfasst am: 10.07.2008, 23:25 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Deine hasserfüllte Rede lässt mich vermuten, dass du analoges Photographieren gerne verboten hättest, weil es dir irrational erscheint, dass es überhaupt jemand tut. Soetwas nenne ich Unterdrückung von Emotionalität. Habe ich irgendwie versucht die das digitale Photographieren madig zu machen? |
Ja.
"Digital für den "Fast-Food-Trash" "das handwerkliche fehlt einfach" "Massenbilder" "Masse statt klasse"
... das nur mal aus einem Beitrag quergelesen und alles schlicht bei Dir aus purer Ignoranz heraus entstanden weil Du schlicht nicht wahrhaben willst, daß man digitale Bilder ebenso einfach oder kompliziert erstellen kann wie analoge.
Zitat: | Warum bist du so empfindlich, dass du dich angegriffen, oder kritisiert fühlst nur weil dir jemand sagt, dass er gerne analog photographiert. Wo liegt eigentlich dein Problem. Ich habe den Eindruck, dass du nur jede zweite Zeile in den Beiträgen liest. Oder nimmst du nur das wahr, was du wahrnehmen willst. Ich begreife es wirklich und ehrlich nicht, was dich so verbittert. |
Du hast bei weitem nicht nur gesagt, daß Du gerne analog Fotografierst. Du hast digitale Fotografie mehrfach als minderwertig dargestellt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1042600) Verfasst am: 11.07.2008, 01:48 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Deine hasserfüllte Rede lässt mich vermuten, dass du analoges Photographieren gerne verboten hättest, weil es dir irrational erscheint, dass es überhaupt jemand tut. Soetwas nenne ich Unterdrückung von Emotionalität. Habe ich irgendwie versucht die das digitale Photographieren madig zu machen? |
Ja.
"Digital für den "Fast-Food-Trash" "das handwerkliche fehlt einfach" "Massenbilder" "Masse statt klasse"
... das nur mal aus einem Beitrag quergelesen und alles schlicht bei Dir aus purer Ignoranz heraus entstanden weil Du schlicht nicht wahrhaben willst, daß man digitale Bilder ebenso einfach oder kompliziert erstellen kann wie analoge.
Zitat: | Warum bist du so empfindlich, dass du dich angegriffen, oder kritisiert fühlst nur weil dir jemand sagt, dass er gerne analog photographiert. Wo liegt eigentlich dein Problem. Ich habe den Eindruck, dass du nur jede zweite Zeile in den Beiträgen liest. Oder nimmst du nur das wahr, was du wahrnehmen willst. Ich begreife es wirklich und ehrlich nicht, was dich so verbittert. |
Du hast bei weitem nicht nur gesagt, daß Du gerne analog Fotografierst. Du hast digitale Fotografie mehrfach als minderwertig dargestellt. |
Gut, das war aber nicht, was ich meinte. Du kannsr ruhig auch den Rest in meinen Beiträge lesen. Selektives Lesen verfälscht die Gesamtaussage. Ich erlebe eben digi-Bilder häufig als Trash. Einfach weil soviele Trash-Bilder gemacht werden. Wer wollte das bestreiten?
Natürlich KANN man auch hochwertige Photographie mit Digis machen, aber man KANN eben auch ne ganze menge Scheiße damit produzieren. Ich habe aber immer betont, dass beides nebeneinander existieren kann und muss (mMn). Ich empfinde schlicht Massenphotographie als minderwertig, was bei analog eben nicht so häufig stattfindet. Ich meine, dass das auch eindeutig aus meinen Beiträgen hervorgeht.
WENN man mit der Digi 100 Bilder macht und dabei kommt ein gutes heraus und WENN man mit der analogen ein einziges Bild macht und das ist ebensogut, DANN bewerte ich die digitale Photographie als absolut minderwertig. Natürlich KANN man Bilder genauso gut oder schlecht mit Digi machen wie mit analog. Das habe ich eben NICHT bestritten, sondern mehrfach besonders hervorgehoben, was jedoch offenbar immer gerne überlesen wurde.
Ich habe dass Gefühl, dass man mich bewusst falsch verstehen WILL um eine Kontroverse zu provozieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1042609) Verfasst am: 11.07.2008, 02:53 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Wie zefiro schon sagte, vergleichst Du eine Spiegelreflex- mit einer Kompaktkamera und das geht nicht. |
Doch, das geht. Das geht, weil ich ich nur eine "analoge" Spiegereflexkamera habe. Und so oft fotografiere ich nicht, dass sich der Kauf einer digitalen Spiegelreflex lohnen würde.
Zitat: | Kramer hat folgendes geschrieben: |
Ich will das, was ich sehe, einfangen, und nicht mit mit dem digitalen Maschinengewehr einfach in der Gegend rumballern und anschliessend am PC nachschauen, ob ich was getroffen habe. |
Sinnloses Vorurteil. Wer so photographiert, wird seine Freude daran bald verloren haben. |
Aber genau so fotografieren die meisten Leute (die ich kenne), die digital Fotografieren. Die machen so viel Fotos, wie die Speicherkarte hergibt, und wenn Du fragst, was aus den Fotos geworden ist, bekommst Du eine CD oder DVD mit unzähligen Schnappschüssen.
Ein ganz typischer Fall ist mein Vater. Der hatte früher mal sein eigenes Fotolabor und hat mit sogar mit Mittelformatkameras (er hatte mal eine Hasselblad) fotografiert und die Filme selber entwickelt. Irgendwann hat er etwas das Interesse an dem Hobby verloren und sich mehr auf den Sport konzentriert. Seine Hasselblad hat er erst gegen eine vollautomatische Canon eingetauscht und die dann später gegen eine digitale Canon.
Ich kann mich erinnern, wie es war, als er von mir als Kind Portraitfotos gemacht hat. Da wurde erstmal aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, ich wurde mit dem Beleuchtungsmesser bestrahlt, der passende Ausschnitt wurde gesucht "Wir wollen doch, dass Du auf dem Foo gut aussiehst" usw.
Letztes Jahr hat er mit seiner digitalen Canon auf einer Familienfeier fotografiert. Und was war? Knipps, knipps, knipps... ich habe ja genug Speicherplatz. Hunderte von Fotos und auf den meisten sieht jeder scheisse aus. Mein Vater hat eine sehr viel jüngere Lebensgefährtin, die ist nur etwas älter als ich, aber selbst die hat auf seinen Fotos scheisse ausgesehen. Und da war auch nichts mehr zu machen. Wenn der Fotograf Dich ausgerechnet mitten beim Blinzeln erwischt und Du auf dem Foto daher aussiehst, als wärst Du gerade stockbesoffen oder hättest drei Tage nicht mehr geschlafen, kannst Du daran auch digital nicht mehr viel verbessern. Wenn Du frontal geblitzt wirst und auf dem Foto wie eine aufgedunsene Wasserleiche aussiehst, wird auch Photoshop daran nicht viel ändern.
Ich habe auf dieser Feier auch fotografiert., aber nur einen 36er-Film voll. So ca. 20 Aufnahmen waren gelungen, die anderen waren meist unterbelichtet, weil ich ohne Blitz fotografiert habe. Aber da war kein Foto dabei, zu dem jemand gesagt hat "Wie scheisse sehe ich denn da aus?"
Und der Grund dafür ist für mich ganz klar: Weil ich nur 36 Bilder machen konnte, war ich kein Fototerrorist, der alles und jeden zu jeder Zeit mit der Kamera belästigt hat. Weil ich keinen Blitz verwendet habe, konnte ich nur dann fotografieren, wenn das natürliche Licht gereicht hat - und allein das macht schon einen Unterschied. Der wichtigste Grund ist aber: Wenn ich fotografiere, ist die Gefahr gering, dass ich selber auf dem Foto drauf bin.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042663) Verfasst am: 11.07.2008, 07:49 Titel: |
|
|
Ach, nu ma Butter bei die Fische.
Hatte die Nacht wieder Gelegenheit, ein paar schicke Momente und ein paar Augen-Blicke einzufangen.
Da wir doch neulich das plüschige Thema Motten hatten^^:
Etwas älter, aber das war auch ein schöner Augenblick - bekommt man nicht häufig so zu sehen (falls jemand Ahnungsloses meint, die Farben könnte man ja heute ohne Weiteres mit dem allmääächtigen Photoshop - das ich übrigens nicht besitze - so manipulieren: Dieser probiere das mal^^):
Ich möchte jetzt gerne digitalisierte Varianten analoger Bilder sehen, die meine als "Schrott" dastehen lassen.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | bom dia,
hast du eigentlich jemals schwarz-weiss-bilder abgezogen, so richtig in der dunkelkammer? |
Nö.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
hast du überhaupt mal schwarz-weiss-photos geknipst? |
Ja.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
gute schwarz-weiss-bilder bekommst du damit nicht. |
Aha, warum nicht?
Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: |
Nun rechne mal aus, wieviel Geld man ausgäbe, um auf analogem Wege 30 Top-Bilder zu erhalten. |
Wird wohl teurer. Aber das güldet nicht: Auf reinmal spielt der Preis eine Rolle die analoge Authentizität ist egal? |
Hab ich darauf rumgehackt? Venicius faselt lediglich die ganze Zeit von sowas.
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | 19 € sind tatsächlich schon ganz gut. Mit "Etablieren" meinte ich aber: dass es sowas in ein paar Jahren vielleicht in jeder größeren Stadt gibt - in deutsches Land. |
Gibt es.
|
Super!
Uääii! Wir haben Besuch aus einem Paralleluniversum! - aus einer völlig anderen Realität!
Jedenfalls nicht wundern, venicius: Wenn Du Deine Posts nochmal liest, wirst Du vermutlich "das hab ich nicht geschrieben!!" aufschreien. Hast Du auch nicht wirklich, das war der venicius dieses Universums, der jetzt vermutlich in Deinem Universum gerade ebendas erschrocken rumschreit. Also: Cool bleiben - das gibt sich bestimmt wieder...irgendwie...
naja, hoffen kostet ja nichts...
Kramer hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Wie zefiro schon sagte, vergleichst Du eine Spiegelreflex- mit einer Kompaktkamera und das geht nicht. |
Doch, das geht. Das geht, weil ich ich nur eine "analoge" Spiegereflexkamera habe. Und so oft fotografiere ich nicht, dass sich der Kauf einer digitalen Spiegelreflex lohnen würde. |
Aber Birnen sind nunmal keine Äpfel - und wenn die Birne digital wäre, könnte man den Geschmacksunterschied nicht auf die Digitalität zurückführen.
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Kramer hat folgendes geschrieben: |
Ich will das, was ich sehe, einfangen, und nicht mit mit dem digitalen Maschinengewehr einfach in der Gegend rumballern und anschliessend am PC nachschauen, ob ich was getroffen habe. |
Sinnloses Vorurteil. Wer so photographiert, wird seine Freude daran bald verloren haben. |
Aber genau so fotografieren die meisten Leute (die ich kenne), die digital Fotografieren. |
Eben: Du kennst Menschen, die das so machen und auf genau die ist das Verhalten zurückzuführen - nicht auf die Kameras. Das ist halt der Preis der Erschwinglichkeit, dass Kinder vor PCs sitzen und fast nichts anderes als Ballerspiele spielen. PCs sind voll evil ey!^^
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Irgendwann hat er etwas das Interesse an dem Hobby verloren |
Damit hast Du den Grund doch schon genannt, warum er nun nicht mehr photographiert, sondern nur noch rumknipst.
Rumknipsen und (z.B. bei Studivz) in mehreren Photoalben zeigen, was für ne fröhlische Type man doch ist und wie viele Freunde man hat, ist ne soziale Interaktion.
Photographie ist was anderes.
Es gibt sogar Menschen, die "Musikhören" zum Hobby haben und damit eigentlich meinen, dass sie in Discos in abartigster Weise herumgestikulieren, in der Hoffnung, ihrer armseligen Existenz mit einem läufigen Weibchen aufhelfen zu können.
Sagt dieser Missbrauch von Musik für soziale Interaktionen nun irgendwas über Musik aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042666) Verfasst am: 11.07.2008, 08:08 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Sagt dieser Missbrauch von Musik für soziale Interaktionen nun irgendwas über Musik aus? |
du musst nichtmal von missbrauch sprechen: Es ist einfach was anderes.
Ich habe auf der Arbeit eine ca. 7000€ teure DSLR liegen gehabt, die ich lange Zeit über primär als Briefbeschwerer benutzt habe. Das sagt nun so oder so nichts über die Qualität der Kamera aus, sondern nur, daß sie hinreichend schwer war.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042668) Verfasst am: 11.07.2008, 08:17 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Sagt dieser Missbrauch von Musik für soziale Interaktionen nun irgendwas über Musik aus? |
du musst nichtmal von missbrauch sprechen: Es ist einfach was anderes. |
Finde ich auch. Ebenso ist Rumgeknipse was anderes als Photographie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1042670) Verfasst am: 11.07.2008, 08:27 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Sagt dieser Missbrauch von Musik für soziale Interaktionen nun irgendwas über Musik aus? |
du musst nichtmal von missbrauch sprechen: Es ist einfach was anderes. |
Finde ich auch. Ebenso ist Rumgeknipse was anderes als Photographie. |
Eben.
Übrigens: Ich knipse rum, und hab das auch mit Analogfilmen schon getan. Geht hervorragend.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1042675) Verfasst am: 11.07.2008, 08:42 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Sagt dieser Missbrauch von Musik für soziale Interaktionen nun irgendwas über Musik aus? |
du musst nichtmal von missbrauch sprechen: Es ist einfach was anderes. |
Finde ich auch. Ebenso ist Rumgeknipse was anderes als Photographie. |
Eben.
Übrigens: Ich knipse rum, und hab das auch mit Analogfilmen schon getan. Geht hervorragend. |
Und wenn analoge Filme spottbillig würden und es möglich wäre, die Bilder direkt im Rechner zu entwickeln (Marktlücke??^^ ) , um sie anschließend auch direkt digital vorliegen zu haben, dann würden wohl all jene mit ner analogen Kamera rumknipsen und Schrott in Hülle und Fülle produzieren (schließlich sind analoge Kameras ja wesentlich günstiger). Dann müsste - laut Meinung einiger - die analoge Photographie augenblicklich minderwertig sein. Iss ja logisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1042988) Verfasst am: 11.07.2008, 18:07 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Ich möchte jetzt gerne digitalisierte Varianten analoger Bilder sehen, die meine als "Schrott" dastehen lassen. |
Darum geht es mir ja überhaupt nicht. Aber davon willst du ja nix wissen.
Betreibe deine grundlose Zerfleischung selbsterstellter Strohmänner ruhig weiter.
Ich habe alles dazu gesagt, was ich zu sagen habe. Denkt euch euren eigenen Mist dazu aus, wenn ihr wollt. Um euch noch einen Gefallen zu tun:
"Minderwertige Digitalphotographie sofort verbieten! Produktion von digitalen Müllphotos verhindern!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1043006) Verfasst am: 11.07.2008, 18:36 Titel: |
|
|
Der ganze Ärger fing doch schon an, als die Menschen anfingen, statt Höhlenwände Papier oder gar Leinwand zu bemalen. Da müssen wir doch gar nicht groß drumrumreden.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1043088) Verfasst am: 11.07.2008, 20:39 Titel: |
|
|
@motte X)
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1043926) Verfasst am: 13.07.2008, 19:28 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: | Ich möchte jetzt gerne digitalisierte Varianten analoger Bilder sehen, die meine als "Schrott" dastehen lassen. |
Darum geht es mir ja überhaupt nicht. Aber davon willst du ja nix wissen.
Betreibe deine grundlose Zerfleischung selbsterstellter Strohmänner ruhig weiter.
|
Was bleibt dann eigentlich noch an Aussage bei Dir übrig? Doch nur noch, dass Du ein Problem hast, dass man bei Digital so viele Bilder machen kann. Dann nimm halt ne ganz kleine Speicherkarte und schon ist dieses Problem nicht mehr da. War noch was? Ach ja: Das Handwerkliche fehle bei Digital. Warum das angeblich so sei, hast Du immer noch nicht erläutert. Klar, ist schwer, das zu erläutern, weils da nichts zu erläutern gibt, da das einfach Quatsch ist.
venicius hat folgendes geschrieben: | Es ist ein anderes Gefühl ob man nun vor einem Rechner sitzt und mit der Maus die Bilder bis zur Unkenntlichkeit verschlimmbessern kann und wann und wo man will Massenbilder schießen kann, oder ob man nach genau dem einen Objekt sucht, dass sich zu fotografieren lohnt und mann dann nur 2-3 Bilder macht, von denen eines perfekt sein soll.
|
Die Bearbeitung am PC ist übrigens kein Teil der Photographie - das ist Bildbearbeitung, die unabhängig davon ist, ob das Bild ursprünglich analog oder digital erstellt wurde.
Und: Zeig mal her Deine "perfekten Bilder".
r'zr hat folgendes geschrieben: | @motte X) |
Ich bin immer wieder davon fasziniert, wie schick so Insekten von Nahem aussehen - so sind auch Fliegen total ästhetisch, finde ich. Normalerweise hasse ich die Viecher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1044099) Verfasst am: 14.07.2008, 02:21 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Gut, das war aber nicht, was ich meinte. Du kannsr ruhig auch den Rest in meinen Beiträge lesen. Selektives Lesen verfälscht die Gesamtaussage. Ich erlebe eben digi-Bilder häufig als Trash. Einfach weil soviele Trash-Bilder gemacht werden. Wer wollte das bestreiten? | Vor 20 Jahren sähe das noch so aus: "Ich erlebe eben analog-Bilder häufig als Trash. Einfach weil soviele Trash-Bilder gemacht werden. Wer wollte das bestreiten?"
venicius hat folgendes geschrieben: | Natürlich KANN man auch hochwertige Photographie mit Digis machen, aber man KANN eben auch ne ganze menge Scheiße damit produzieren. Ich habe aber immer betont, dass beides nebeneinander existieren kann und muss (mMn). Ich empfinde schlicht Massenphotographie als minderwertig, was bei analog eben nicht so häufig stattfindet. Ich meine, dass das auch eindeutig aus meinen Beiträgen hervorgeht. | Was bei Analog nicht mehr so häufig stattfindet, da Digital billiger ist.
venicius hat folgendes geschrieben: | WENN man mit der Digi 100 Bilder macht und dabei kommt ein gutes heraus und WENN man mit der analogen ein einziges Bild macht und das ist ebensogut, DANN bewerte ich die digitale Photographie als absolut minderwertig. Natürlich KANN man Bilder genauso gut oder schlecht mit Digi machen wie mit analog. Das habe ich eben NICHT bestritten, sondern mehrfach besonders hervorgehoben, was jedoch offenbar immer gerne überlesen wurde. | Und wenn jemand ein digitales Foto macht, und ein analoges aus 100 anlogen Bildern ist ebenso gut, bewertest du die analoge Fotografie also auch als minderwertig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1044177) Verfasst am: 14.07.2008, 10:26 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: |
Was bleibt dann eigentlich noch an Aussage bei Dir übrig? Doch nur noch, dass Du ein Problem hast, dass man bei Digital so viele Bilder machen kann. |
Ich habe überhaupt kein Problem.
Ich schreibe nur, warum ICH das analoge Photographieren dem digitalen vorziehe.
Ich gestehe ein, dass ich vielleicht den handwerklichen Aspekt digitaler Photographie als zu gering dargestellt habe. Was für mich aber eine Rolle spielt ist ein anderer Aspekt der Handwerklichkeit - eben, dass etwas mit der HAND erstellt wird, d.h. dinglich fassbar ist. Digitalisierung ist eine Abstraktion vom dinglich fassbaren. Produkte liegen als digitale Daten nicht als Gegenstand vor, sondern sind lediglich als Information vorhanden, aus denen später ein Endprodukt erstellt wird. So wie eine Bauanleitung für einen Stuhl nicht = ein Stuhl ist. Es ist lediglich das Potenzial, einmal zum Herstellen eines Stuhls benutzt zu werden. Dabei ist diese Bauanleitung nicht einmal durch uns entschlüsselbar, sondern es braucht eine Recheneinheit, die diesen Code entschlüsselt und das Endprodukt für uns herstellt. Es führt zu einer Abhängigkeit des Menschen von Maschinen.
Natürlich stellt diese Abhängigkeit eine Erleichterung für den Menschen dar, aber sie nimmt dem Menschen in gleichem Maße Fähigkeiten, die zu nutzen der Mensch mithilfe der Maschinen nicht mehr gezwungen ist.
Wenn man zB von Kunst spricht, muss man von Artificialität (ars=Kunst) sprechen, was auch zu übersetzen ist mit Künstlichkeit, d.h. nicht natürlich entstanden, sondern von Menschen hergestellt. Diese direkte Herstellung findet digitalisiert nicht mehr statt. Es wird nicht Natürlichkeit in Künstlichkeit transformiert, zB indem Gegebenheiten der Natur verändert und ihnen so ein alternativer Zweck/Sinn zugewiesen wird.
Das einzige, was digital verändert werden kann, sind die digitalen Informationen. Der Mensch beeinflusst also nicht unmittelbar die Natur, sondern über die Zwischeninstanz eines Code-Entschlüsslers, eines Rechners.
Die Direkte Arbeit an der Substanz geht also vollkommen verloren.
Ebenso ist es ein Unterschied, wenn man ein Tongefäß formt, indem man es mit den Händen bearbeitet und dabei den Ton spürt, oder ob man einem Computer die Informationen zuführt und dieser das Endprodukt daraus erstellt. Daher ist es für mich eine abstrakte Transformation der Handwerklichkeit.
Mag sein, dass die Photographie ein ungeeignetes Beispiel hierfür ist, da die Einschränkungen beim eigentlichen Akt des Photographierens nur sehr marginal stattfindet. Aber der Aspekt der Entwicklung geht natürlich vollkommen verloren.
Hinzukommt, dass das einzelne Photo schlicht durch die Möglichkeit einer unfassbaren Masse von herstellbaren Photos absolut an individuellem Wert verliert. Wenn DU mit deiner Digicam an einem Tag 1 Photo machst, hat es für dich sicher einen hohen Individualitätswert. Wenn DU aber an einem Abend 50 Photos schießt, ist der Wert jedes Einzelnen marginal. Am Ende bleibt vielleicht eines übrig, was du als am besten gelungen ansiehst. Trotz allem, bleibt es immer eines von 50.
Trotzdem würde allerdings die Tatsache, dass ein erheblicher Aufwand von 50 Photos nötig war um zum Endergebnis zu kommen, das Auswahlphoto natürlich wieder im individuellen Wert steigern. Das hat nichts mit wirtschaftlichen Wertmaßstäben zu tun, sondern schlicht mit deiner subjektiven Wertung deiner investierten Arbeit und der Bewertung deiner eigenen Arbeit im Bezug auf eigene Ansprüche.
(Ich will dich hier nicht als exemplarisch hinstellen, ich hätte auch Herr X/Y nennen können. Ich versuche nur dich als Leser direkt anzusprechen, damit es leichter fällt, sich auf Argumente einzulassen, zB indem es nachvollziehbar wird und mit eigenem Empfinden abgeglichen werden kann - Daher das DU).
In euren Augen ist das vermutlich ohnehin alles inhaltsleeres Gequatsche.
Nennt es einfach eine exzentrische Nostalgie.
@durial
Übrigens wirklich sehr schöne Photos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1044208) Verfasst am: 14.07.2008, 12:05 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: |
venicius hat folgendes geschrieben: | WENN man mit der Digi 100 Bilder macht und dabei kommt ein gutes heraus und WENN man mit der analogen ein einziges Bild macht und das ist ebensogut, DANN bewerte ich die digitale Photographie als absolut minderwertig. Natürlich KANN man Bilder genauso gut oder schlecht mit Digi machen wie mit analog. Das habe ich eben NICHT bestritten, sondern mehrfach besonders hervorgehoben, was jedoch offenbar immer gerne überlesen wurde. | Und wenn jemand ein digitales Foto macht, und ein analoges aus 100 anlogen Bildern ist ebenso gut, bewertest du die analoge Fotografie also auch als minderwertig? |
Dann träfe der eine Aspekt auf das digitale Photo zu (der subjektiv empfundenen Entfremdung von der Arbeit unf vom Produkt).
Der andere Aspekt träfe auf das analoge Photo zu (die subjektive Wertverminderung des einzelnen Photos)
Natürlich kann man auch ganz tolle Bilder mit Digi machen. Vor allem, können es dadurch wesentlich mehr menschen, was ich eine durchaus positive Entwicklung ansehe. Und ebenso kann man echte Scheiße mit analogen Geräten machen. Entscheidend ist das Gefühl/die Lust des Photographen an seiner Arbeit und die individuell empfundene Verbesserung seiner Fähigkeiten und die Annäherung an seine eigenen Ansprüche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1045978) Verfasst am: 17.07.2008, 00:08 Titel: |
|
|
Hallo!
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1046062) Verfasst am: 17.07.2008, 02:31 Titel: |
|
|
Sorry, hatte seit Komodos Antwort keine Nachricht mehr bekommen.
venicius hat folgendes geschrieben: | durial hat folgendes geschrieben: |
Was bleibt dann eigentlich noch an Aussage bei Dir übrig? Doch nur noch, dass Du ein Problem hast, dass man bei Digital so viele Bilder machen kann. |
Ich habe überhaupt kein Problem.
Ich schreibe nur, warum ICH das analoge Photographieren dem digitalen vorziehe.
Ich gestehe ein, dass ich vielleicht den handwerklichen Aspekt digitaler Photographie als zu gering dargestellt habe. Was für mich aber eine Rolle spielt ist ein anderer Aspekt der Handwerklichkeit - eben, dass etwas mit der HAND erstellt wird, d.h. dinglich fassbar ist. |
Dann solltest Du die Photographie oder besser noch das Sehen ganz sein lassen: Die Welt kodiert in Wellenlänge und Frequenz elektromagnetischer Wellen - schrecklich, gell?
venicius hat folgendes geschrieben: |
Digitalisierung ist eine Abstraktion vom dinglich fassbaren. Produkte liegen als digitale Daten nicht als Gegenstand vor, sondern sind lediglich als Information vorhanden, aus denen später ein Endprodukt erstellt wird. |
In gewisser Weise ist das beim belichteten Film auch so: Das Bild ist ja nur latent als Information vorhanden und die Bildpunkte müssen dann erst per Entwicklerlösung mit weiteren Bildpunkten angereichert werden, damit daraus ein Bild wird.
Diesen Unterschied jetzt ins Feld zu führen, ist aber schon arg pingelig und übertrieben - ist ne reine Kopfsache.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Es führt zu einer Abhängigkeit des Menschen von Maschinen. |
Stimmt. Filme kann man einfach von Bäumen pflücken - und das zu jeder Jahreszeit!^^
venicius hat folgendes geschrieben: |
Das einzige, was digital verändert werden kann, sind die digitalen Informationen. Der Mensch beeinflusst also nicht unmittelbar die Natur, sondern über die Zwischeninstanz eines Code-Entschlüsslers, eines Rechners. |
Den Punkt lass ich dann als Nostalgie gelten. Allerdings betrifft das wiederum nur die Entwicklung.
venicius hat folgendes geschrieben: |
Hinzukommt, dass das einzelne Photo schlicht durch die Möglichkeit einer unfassbaren Masse von herstellbaren Photos absolut an individuellem Wert verliert. Wenn DU mit deiner Digicam an einem Tag 1 Photo machst, hat es für dich sicher einen hohen Individualitätswert. Wenn DU aber an einem Abend 50 Photos schießt, ist der Wert jedes Einzelnen marginal. Am Ende bleibt vielleicht eines übrig, was du als am besten gelungen ansiehst. Trotz allem, bleibt es immer eines von 50. |
Das Thema hatten wir schon abgehakt, dachte ich.
Ich habe mal einen Tipp an Dich: Leih Dir mal eine DSLR aus. Dann wirst Du feststellen, dass das einfach totaler Unsinn, was Du hier redest. Wenn man tatsächlich einfach wild drauflosschösse, dann hätte das Photographieren ja überhaupt keinen Reiz bzw. man würde ja gar nicht photographieren, weil man ja gar keine Kontrolle ausübt über das, was man macht. Jemand, der so vorgeht, hat lediglich ne digit. Kompaktkamera und benutzt sie hauptsächlich, um Party- und Urlaubsschnappschüsse zu machen. Aber niemand, der tatsächlich Interesse daran hat, die Welt in Bildern einzufangen, würde je so vorgehen. Und wie gesagt: Jemand, der so vorgeht, würde unter 50 Bildern tatsächlich nur zufällig ein gutes darunter haben - der wäre aber auch gründlich genervt! Ich bekomme schon die Krise, wenn ich 5 Bilder bei Makrophotographie machen muss, weil ich - und das merke ich bereits beim Auslösen - durch kleinste Bewegungen aus dem Schärfebereich rauskomme (bei der Motte oben umfasst der übrigens ne Tiefe von 1 mm - da darf man nichtmal wirklich atmen).
Wenn ich 20 Bilder machen müsste für 1 gutes, hätte ich die Kamera mit Sicherheit schon an die Wand geklatscht. Vielleicht sind andere da anders, aber eines ist sicher: Sowas würde das Interesse an Photographie gründlichst verderben!
venicius hat folgendes geschrieben: |
In euren Augen ist das vermutlich ohnehin alles inhaltsleeres Gequatsche. |
Für mich in jedem Fall.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1046082) Verfasst am: 17.07.2008, 04:21 Titel: |
|
|
Ich hab den Thread noch nicht gelesen, aber eines ist klar:
Bei der Fragestellung gehört der unter Kultur und nicht unter Groteskes.
Analoge Photographie ist in vieler Hinsicht unverzichtbar.
Nix gegen digitale Photographie aber die kann nie leisten was die analoge Photografie kann.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1046085) Verfasst am: 17.07.2008, 04:29 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ich hab den Thread noch nicht gelesen, aber eines ist klar:
Bei der Fragestellung gehört der unter Kultur und nicht unter Groteskes. |
Er steht auch in der Sektion "Sonstiges".
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Nix gegen digitale Photographie aber die kann nie leisten was die analoge Photografie kann.
|
Was z.B. nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1046087) Verfasst am: 17.07.2008, 04:46 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ich hab den Thread noch nicht gelesen, aber eines ist klar:
Bei der Fragestellung gehört der unter Kultur und nicht unter Groteskes. |
Er steht auch in der Sektion "Sonstiges".
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Nix gegen digitale Photographie aber die kann nie leisten was die analoge Photografie kann.
|
Was z.B. nicht? |
Photographie ist eindeutig Kultur.
Analoge Photographie kann schlierend schöne Schwenker verarbeiten, genauso wie lange Belichtungszeiten zeigen.
Die digitale Photographie kann immer nur eine Kurzzeit-Bilanz abbilden.
Und trotzdem ist sie einfacher nach-manipulierbar.
Analoge Photographie kann auch retuschriert werden aber, die Retusche kann einfacher nachgewiesen werden.
Das wiederun verleit den analogen Ursprungs-Photo zu höhere glaubhaftigkeit.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1046091) Verfasst am: 17.07.2008, 07:01 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Photographie ist eindeutig Kultur. |
Und das hat was mit analog vs digital zu tun?
Zitat: | Analoge Photographie kann schlierend schöne Schwenker verarbeiten, genauso wie lange Belichtungszeiten zeigen.
Die digitale Photographie kann immer nur eine Kurzzeit-Bilanz abbilden. |
Ich habe neulich gelesen, daß es bei Langzeit-Belichtungen durchaus Unterschiedliche Ergebnisse gibt, weil die Sensoren in Digitalkameras bei längerer Aktivierung wohl auf die eigene Betriebstemperatur reagieren - aber ansonsten sehe ich da kein Problem. Welches sollte das sein?
Zitat: | Und trotzdem ist sie einfacher nach-manipulierbar. |
Ah ja ...
Zitat: | Analoge Photographie kann auch retuschriert werden aber, die Retusche kann einfacher nachgewiesen werden. |
Das sind nun aber Dinge, die man in der sdigitalen Fotografie *mehr* kann, und nicht weniger...
Zitat: | Das wiederun verleit den analogen Ursprungs-Photo zu höhere glaubhaftigkeit. |
Schön. Wer also Tatorte fotografiert, sollte das Analog machen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|