Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Anti-Islamismus = Rechtsextremismus ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1044791) Verfasst am: 15.07.2008, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:


Leider ist das vielfach so, ja.
Genau das prangere ich an der dogmatischen Linken an.
Und die sog. undogmatische Linke ist oft noch schlimmer.

Aber wie bei allen gesellschaftlichen Strömungen und Bewegungen vollzieht sich auch hier ein permanenter Entwicklungsprozess. In vielerlei Hinsicht ist eben auch die radikale Linke zu konservativ. - Wir arbeiten daran. zwinkern


Dann wäre ja die ganze Linke pfui.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1044793) Verfasst am: 15.07.2008, 03:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ehrlich: mir geht der ganze links-rechts Kram extrem auf den Sack.
Das ist doch was für verblödete Wirrköpfe die in eingefahrenen Spießerkategorien denken, in vollig anachronististischen Denkgebäuden.
Was soll diese Polarisation? Für wen ist das gut?
Das ist so banal, völlig überflüssig und hat keinerlei gesellschaftlichen Mehrwert.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1044794) Verfasst am: 15.07.2008, 03:49    Titel: Antworten mit Zitat

chiring hat folgendes geschrieben:
Mal ehrlich: mir geht der ganze links-rechts Kram extrem auf den Sack.
Das ist doch was für verblödete Wirrköpfe die in eingefahrenen Spießerkategorien denken, in vollig anachronististischen Denkgebäuden.
Was soll diese Polarisation? Für wen ist das gut?
Das ist so banal, völlig überflüssig und hat keinerlei gesellschaftlichen Mehrwert.


Wenn du nun die Spiesserbeschimpfung sein lassen würdest, dann wärst du selber weiter, denn was der Linken ihre Avantgarde, ist der Rechten ihre Elite.

Und das gemeinsame Feindbild ist der Spiesser.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1044797) Verfasst am: 15.07.2008, 04:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal zum Thema:
wenn ich gegen einen islamischen Kalifatstaat bin, muß ich wohl "rechts" sein, weil ich die Demokratie gegen einen Obrigkeitsstaat verteidigen will.
Wenn ich für die Bewahrung der französischen Revolulution eintrete, die auch wohl meine Vorfahren gut hießen und mit Friedrich sage das jeder glauben darf was er will und mir das als "Heide" selbst auch herausnehme, verteidige und bewahre ich die Freiheit und die Kultur dieses Landes. Ich kann das, weil ich mir meiner eigenen Kultur bewußt bin.
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1044798) Verfasst am: 15.07.2008, 04:19    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Und das gemeinsame Feindbild ist der Spiesser.

Agnost


Der Spießbüger - war der, der sich kein Schwert leisten konnte und war der, der mit dem Spieß verteidigt hat, was er nur konnte um das zu halten was er hatte.
Ich hab kein Problem mit dem Spießbürger, wenn ich ihn leben lasse. Sie nerven manchmal ganz schön, aber sie lassen einen auch leben, wenn man ihnen ein bisschen aus dem Weg geht.
Was weiß ich? Für den bin ich womöglich ja auch nur ein "Spießer". zwinkern .
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1044802) Verfasst am: 15.07.2008, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Wenn GODwin will Lachen



Hier! Was fuer Dich:


Nazi!!!!


Sollst auch nicht leben wie Hund! Von mir kriegt jeder sein argumentatives Gnadenbrot... Sehr glücklich

Dann mach Du mir jetzt mal 'nen schoenen Godwin! So ist's brav! Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1044891) Verfasst am: 15.07.2008, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:


Leider ist das vielfach so, ja.
Genau das prangere ich an der dogmatischen Linken an.
Und die sog. undogmatische Linke ist oft noch schlimmer.

Aber wie bei allen gesellschaftlichen Strömungen und Bewegungen vollzieht sich auch hier ein permanenter Entwicklungsprozess. In vielerlei Hinsicht ist eben auch die radikale Linke zu konservativ. - Wir arbeiten daran. zwinkern


Dann wäre ja die ganze Linke pfui.

Agnost


Nicht mehr und nicht weniger pfui als alle anderen gesellschaftspolitischen Strömungen auch.
Aber die Linke hat zumindest die besseren Inhalte und Ideale. Es gibt immer wieder Phasen des Stillstandes und der Selbstreflektion, in denen ein Selbstfindungsprozess stattfinden muss. Das geht nunmal nicht ganz ohne alle Widrigkeiten und Frustrationen. Wichtig ist, ob und wie es danach weitergeht. Und ob und wie man danach wieder zusammenfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1044967) Verfasst am: 15.07.2008, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Wenn GODwin will Lachen



Hier! Was fuer Dich:


Nazi!!!!


Sollst auch nicht leben wie Hund! Von mir kriegt jeder sein argumentatives Gnadenbrot... Sehr glücklich

Dann mach Du mir jetzt mal 'nen schoenen Godwin! So ist's brav! Sehr glücklich


Der gilt nicht, du musst das argumentativ einflechten. Aber ich hab eh schon genug Godwins von dir bekommen, danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1044987) Verfasst am: 15.07.2008, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Gibt es jetzt auch schon Sympathie- bzw. Emotionsverbrechen?


Wieso denn Verbrechen?

Konstrukt hat folgendes geschrieben:

Aber egal...dann bin ich halt für Kival u.a. ein vorurteilsbeladener, diskriminierender Rassist und Rechtsradikaler. zwinkern


Das habe ich natürlich nicht gesagt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1045004) Verfasst am: 15.07.2008, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

chiring hat folgendes geschrieben:
(...)Was soll diese Polarisation? Für wen ist das gut? (...)


schön gesagt. aber offenbar ist sie für deine argumentation gut - oder weshalb erzählst du sowas?

chiring hat folgendes geschrieben:
(...)wenn ich gegen einen islamischen Kalifatstaat bin, muß ich wohl "rechts" sein, weil ich die Demokratie gegen einen Obrigkeitsstaat verteidigen will. (...)

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1045128) Verfasst am: 15.07.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hätten die Moslems nicht die griechischen Klassiker übersetzt und erhalten, wüsstest du heute vermutlich nicht einmal, dass es sie gab.


So ein Quatsch!
Die griechischen Klassiker haben die Griechen selbst erhalten, irgendwann mal was von Ostrom gehört?


Schonmal was davon gehört, dass zwischen Sokrates und dem arabischen Großreich gut 1000 Jahre lagen, in denen man in Europa rein garnichts von den griechischen Philosophen wusste? Motzen

Nergals Aussage ist korrekt. Ostrom, auch bekannt als das byzantinische Reich, existierte bis die Osmanen es 1453 vollständig eroberten. In Byzanz sprach man Griechisch und man bewahrte die Texte. Griechen, die nach Europa flüchteten, nahmen die Texte mit und lösten damit die Renaissance aus.

Die Araber hatten ein paar Übersetzungen aus zweiter Hand, von denen einige von Averroes ins Lateinische übersetzt wurden und so über Andalusien nach Westeuropa gelangten.

venicius hat folgendes geschrieben:
Wikipedia - Islamische Philosophie
Zitat:
Wie der Name sagt, bezieht sich „islamische Philosophie“ auf philosophische Aktivität innerhalb des islamischen Milieus. Die Hauptquellen der klassischen oder frühen islamischen Philosophie sind die Philosophie der Antike, mit der die Moslems durch Übersetzungen aus dem Griechischen im Laufe der islamischen Expansion in Berührung kamen, sowie die Religion des Islam selbst. Viele der frühen philosophischen Debatten konzentrierten sich auf die Versöhnung von Religion und Vernunft, letztere verkörpert durch die griechische Philosophie.

Man bemerke die Formulierung "philosophische Aktivität innerhalb des islamischen Milieus". Damit werden die Werke von Juden, Zoroastrier, Persern und Häretikern, die in arabisch eroberten Gebieten lebten, kurzerhand zum Islam zugerechnet.

venicius hat folgendes geschrieben:

Das Kleingedruckte Setz dich damit auseinander:
W. Montgomery Watt: Der Einfluß des Islam auf das europäische Mittelalter, Berlin 22001 (11989). – 9,90 €.
Eine fast schon zum Klassiker avancierte Reihe von Vorlesungen des britischen Islamwissenschaftlers, deutlich getragen von der Idee, die seiner Meinung nach bisher vernachlässigten Errungenschaften des Islam für die Kultur des Mittelalters hervorzuheben.

Montgomerry Watt ist ein gutes Beispiel für einen rechtskonservativen Islam-Fan. Er hasste den Säkularismus und bewunderte den Islamismus und insbesondere die Muslimbruderschaft dafür, diesen effektiv zu bekämpfen und erhoffte sich auch eine Respiritualisierung des Westens. Dabei erkannte er an, dass diese Bewegungen gewaltätig und faschistisch sind, was aber seiner Meinung nach den positiven Aspekt der Säkularismus-Bekämpfung nicht aufwog. Weiters verteidigte er auch die Verbrechen des Mohammed.

Darüber hinaus war er der Ansicht, dass es keine echten, sondern nur symbolische Wahrheiten gäbe. Das könnte erklären, warum du nach Lektüre dieses Buches eine total verkehrte Auffassung über die Bewahrung der griechischen Schriften vertrittst.

Das folgende Buch sollte jeder Atheist, der sich mit dem Islam beschäftigen will, gelesen haben:
Warum ich kein Muslim bin

chiring hat folgendes geschrieben:
"Lnke Ideologie" hat mit dem Islam (und den Christentum) durchaus eine Wesensverwandtchaft: "die permanente Revolution gegen alle Werte", auch gegen alle Vernunft, gegen alle Erfahrungen und gegen die Bewahrung der gewonnenen Werte. Gegen das Volk, dem man alles aufbürdet für das man selbst nicht einstehen will. Das "gegen" scheint mittlerweile Programm geworden zu sein und gilt als avandgardische Korrektheit.
Aber - die philosophische Unterwäsche wurde ja nie gewechselt. Der Gestank nimmt zu und wird langsam unerträglich.

Was du meinst ist die postmodernistische bzw. poststrukturalistische Strömung, in der Wahrheit lediglich als konstruiert betrachtet wird und somit der Ideologie unterstellt wird. (Foucault usw.)
Rosa Luxemburg, Marx und Engels drehen sich ob dieses Unfugs im Grabe um.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1045166) Verfasst am: 15.07.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hätten die Moslems nicht die griechischen Klassiker übersetzt und erhalten, wüsstest du heute vermutlich nicht einmal, dass es sie gab.


So ein Quatsch!
Die griechischen Klassiker haben die Griechen selbst erhalten, irgendwann mal was von Ostrom gehört?


Schonmal was davon gehört, dass zwischen Sokrates und dem arabischen Großreich gut 1000 Jahre lagen, in denen man in Europa rein garnichts von den griechischen Philosophen wusste? Motzen

Nergals Aussage ist korrekt. Ostrom, auch bekannt als das byzantinische Reich, existierte bis die Osmanen es 1453 vollständig eroberten. In Byzanz sprach man Griechisch und man bewahrte die Texte. Griechen, die nach Europa flüchteten, nahmen die Texte mit und lösten damit die Renaissance aus.

Die Araber hatten ein paar Übersetzungen aus zweiter Hand, von denen einige von Averroes ins Lateinische übersetzt wurden und so über Andalusien nach Westeuropa gelangten.



Ja, die Bibliothek von Alexandria wurde schon vor der arabischen Blüte zerstört und die Reste wurden von muslimischen Fanatikern vernichtet. Die Kulturleistungen, bzw technischen Leistungen, im arabischen Raum dürfen aber nicht unterschätzt werden, schon weil es sich bei diesen antiken Schriften überwiegend um Philosophie und Kunst handelte. Die Araber und Perser, etc, hatten technisch einiges Drauf, damit konnten die Byzantiner spätestens ab dem 11. Jh. nur noch schwer konkurrieren.

Übrigens ist der Name "Byzanz" die rassistische Erfindung von einem europäischen Mönch, die man eigentlich nicht mehr gebrauchen sollte. Auch "Ostrom" ist eigentlich eine unnötige Spezifizierung. Das römische Reich ging nicht 476 unter (was auch für Westrom ein zweifelhaftes Datum ist), sondern verlagerte sich in den griechischen Raum und wurde erst 1453 von den Osmanen beendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1045172) Verfasst am: 15.07.2008, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt habe ich eine Viertelstunde geschrieben und beim Einloggen ist es verloren gegangen.
Ich schreibe es nicht nocheinmal.

Nur so viel:
Ich spreche nicht von der Reneissance im 15. Jhd. sondern vom Mittelalter. Woher haben wohl die Klöster die Texte der antiken Philosophen?

Kümmert euch selbst drum, wenns euch interessiert.

@Sokrateer
Etwas mehr Objektivität würde dir ganz gut stehen.
Wo du doch so ein Kenner bist, äußere dich doch mal über die Rezeption der antiken Philosophen durch die islamische Philosophie. Ich bin sicher, dass du das ganz gut hinbekommen wirst.

Ach und wenn du Watt so kritisierst, welche Quelle hast du denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1045203) Verfasst am: 15.07.2008, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Ich spreche nicht von der Reneissance im 15. Jhd. sondern vom Mittelalter. Woher haben wohl die Klöster die Texte der antiken Philosophen?

Habe ich doch geschrieben:
Ich hat folgendes geschrieben:
Die Araber hatten ein paar Übersetzungen aus zweiter Hand, von denen einige von Averroes ins Lateinische übersetzt wurden und so über Andalusien nach Westeuropa gelangten.

Genauer: Die Byzantiner haben die altgriechischen Manuskripte bewahrt, syrische Christen haben die Texte in ihre Sprache (syro-aramäisch, syriakisch?) übersetzt. Diese wurden dann nochmals ins Arabische übersetzt. Der Rest: siehe Zitat.
Und das betraf nur einen kleinen Bruchteil der in Byzanz bewahrten Texte.

venicius hat folgendes geschrieben:
Ach und wenn du Watt so kritisierst, welche Quelle hast du denn?

Ibn Warraq zitiert ihn auf Seite 25 und 26 von "Why I am not a Muslim" dahingehend.
Und zwar aus:
Watt, W. Montgomery. 1969. Religion and Anti-Religion. In A.J. Arberry (ed), Religion in the Middle East, Vol. 2: Islam. Cambridge: Cambridge University Press.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1045213) Verfasst am: 15.07.2008, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Wiki wurde ein Interview mit dem späten Montgomery Watt verlinkt:
http://www.alastairmcintosh.com/articles/2000_watt.htm

Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
For such reasons I hold that the Christian aim for the foreseeable future should be to bring the religions together in friendly dialogue and, where possible, in cooperation, for there is a sense in which all are threatened by the rising tide of secularism and materialism.

Übersetzung: Aus diesen Gründe finde ich, dass das christliche Ziel für die absehbare Zukunft sein sollte, die Religionen (Islam+Christentum) im freundlichen Dialog zusammenzubringen und, wo möglich, in Kooperation, da wir in gewissem Sinne alle durch den Aufschwung des Säkularismus und Materialismus bedroht sind.

Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
I do, however, believe that Muhammad, like the earlier prophets, had genuine religious experiences. I believe that he really did receive something directly from God. As such, I believe that the Qur’an came from God, that it is Divinely inspired. Muhammad could not have caused the great upsurge in religion that he did without God’s blessing.

Übersetzung: Ich glaube allerdings, dass Mohammed, wie andere frühere Propheten, wahrhaftige religiöse Erfahrungen hatte. Ich glaube, dass er wirklich etwas direkt von Gott empfangen hat. Insofern glaube ich, dass der Koran von Gott kam, dass er göttlich inspiriert ist. Mohammed hätte den großen Aufschwung der Religion nicht ohne Gottes Segen verursachen können.

Sehr wissenschaftlich, diese Analyse. Mit den Augen rollen Pillepalle

Das Interview endete er mit seinem Lieblingsgebet: Geschockt
Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
O Father, Son and Holy Spirit, one God, grant that the whole house of Islam, and we Christians with them, may come to know you more clearly, serve you more nearly, and love you more dearly. Amen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1045217) Verfasst am: 15.07.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ Montgomery Watt: Pillepalle
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1045237) Verfasst am: 15.07.2008, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Auf Wiki wurde ein Interview mit dem späten Montgomery Watt verlinkt:
http://www.alastairmcintosh.com/articles/2000_watt.htm

Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
For such reasons I hold that the Christian aim for the foreseeable future should be to bring the religions together in friendly dialogue and, where possible, in cooperation, for there is a sense in which all are threatened by the rising tide of secularism and materialism.

Übersetzung: Aus diesen Gründe finde ich, dass das christliche Ziel für die absehbare Zukunft sein sollte, die Religionen (Islam+Christentum) im freundlichen Dialog zusammenzubringen und, wo möglich, in Kooperation, da wir in gewissem Sinne alle durch den Aufschwung des Säkularismus und Materialismus bedroht sind.

Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
I do, however, believe that Muhammad, like the earlier prophets, had genuine religious experiences. I believe that he really did receive something directly from God. As such, I believe that the Qur’an came from God, that it is Divinely inspired. Muhammad could not have caused the great upsurge in religion that he did without God’s blessing.

Übersetzung: Ich glaube allerdings, dass Mohammed, wie andere frühere Propheten, wahrhaftige religiöse Erfahrungen hatte. Ich glaube, dass er wirklich etwas direkt von Gott empfangen hat. Insofern glaube ich, dass der Koran von Gott kam, dass er göttlich inspiriert ist. Mohammed hätte den großen Aufschwung der Religion nicht ohne Gottes Segen verursachen können.

Sehr wissenschaftlich, diese Analyse. Mit den Augen rollen Pillepalle

Das Interview endete er mit seinem Lieblingsgebet: Geschockt
Montgomery Watt hat folgendes geschrieben:
O Father, Son and Holy Spirit, one God, grant that the whole house of Islam, and we Christians with them, may come to know you more clearly, serve you more nearly, and love you more dearly. Amen.


Nun sagt das aber leider gar nichts über seine historischen Inhalte und Qualitäten aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1045241) Verfasst am: 15.07.2008, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Nun sagt das aber leider gar nichts über seine historischen Inhalte und Qualitäten aus.

Was die Sammlung von Fakten angeht nicht unbedingt. Auch der Holocaustleugner David Irving ist dafür bekannt, in dieser Disziplin zu brillieren.
Was aber Interpretation und mögliche selektive Präsentation angeht, kann ich mir aber kaum vorstellen, dass Watt durch seine eigene Islamverherrlichung unbeeinflusst ist. Da vertraue ich eher dem Überblick des Rationalisten und Säkularisten Ibn Warraq.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 15.07.2008, 20:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1045242) Verfasst am: 15.07.2008, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Nun sagt das aber leider gar nichts über seine historischen Inhalte und Qualitäten aus.


aber es hinterlässt eine gewisse skepsis.
ich vertraue Sokrateer ich in dieser Sache.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1045256) Verfasst am: 15.07.2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

wirr

Die Manuskripte waren also in Byzanz über die Jahrhunderte erhalten geblieben. OK.
Dennoch bleibt die Tatsache, dass islamische Philosophen sie übersetzten und nach Europa brachten. Der Einfluss Ostrom auf Europa erfolgte jedoch erst sehr viel später.

In Europäischen Klöstern wurden Texte aus islamischen Quellen gelesen und studiert. Ist das soweit richtig wiedergegeben?

Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.

Überbrachte Wissenschaften:
Alchimie, Mathematik, Astronomie, Astrologie, Optik
(Mathematiker > Al-Qarisim, Erfinder des Algorithmus)
(Physiker > Alhasan, Forschung zu Licht und Lichtbrechung)
(Astronom > Almagest, Überarbeitung des Ptolemaischen Weltbildes)

Philosophie:
Avicenna, Averoes, Algazel überbrachten und kommentierten die griechischen Philosophen (zB Aristoteles und Platon)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1045260) Verfasst am: 15.07.2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Sokrateer,

was ist jetzt mit der Fremdenfeindlichkeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1045261) Verfasst am: 15.07.2008, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Averroes richtiger Name ist übrigens Abū 'l-Walīd Muḥammad ibn Aḥmad ibn Rushd zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1045262) Verfasst am: 15.07.2008, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Man bemerke die Formulierung "philosophische Aktivität innerhalb des islamischen Milieus". Damit werden die Werke von Juden, Zoroastrier, Persern und Häretikern, die in arabisch eroberten Gebieten lebten, kurzerhand zum Islam zugerechnet.




Weil sie im islamischen Kalifat von Cordoba die Bedingungen vorfanden um ihre Arbeiten durchzufuehren. Dort stand damals die bedeutendste Bibliothek Europas und Wissenschaft und Kultur bluehten, waehrend es im restlichen Eurpa recht duester aussah. Die bedeutendsten juedischen, christlichen und islamischen Wissenschaftler arbeiteten damals im islamischen Spanien zusammen in einem Klima geistiger Toleranz, waehrend man sich in christlichen Laendern in sektiererischem Eifer gegenseitig zerfleischte. Deshalb muss man die geistige Bluete im Kalifat schon auf dem Konto des Islams verbuchen, weil er damals die Rahmenbedingungen dafuer schaffte und diese fruchtbare Zusammenarbeit an anderen Orten Europas zu der Zeit voellig unmoeglich gewesen waere!

Die Renaissance nahm uebrigens nicht von Byzanz aus ihren Anfang, sondern ist eng mit der Wiederentdeckung griechischen Wissens in Bibliotheken im moslemischen Spanien verknuepft. Hierbei ist insbesondere der schottische Gelehrte Michael Scot zu erwaehnen, der nach dem Erlernen der arabischen Sprache und ausfuehrlichen Studien in den Bibliotheken von Toledo und dem ebenfalls damals arabischen Palermo das ansonsten verlorene Wissen griechischer Philosophen wieder im christlichen Europa verbreitete.

http://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Scot


Auch wenn der Gedanke fuer manche Leute unertraeglich zu sein scheint. Zur Geistesgeschichte Europas haben alle 3 grossen monotheistische Religionen gleichermassen gewaltige Beitraege geleistet. Christentum, Judentum und auch der Islam. Dies zu leugnen zeugt von einem auesserst gespaltenen Verhaeltnis mancher Europaer zu den eigenen zivilisatorischen Wurzeln...

Ich emfehle uebrigens auch sich die Reihe "An islamic History of Europe" anzuschauen, die derzeit auf BBC-world laeuft und explizit die islamischen Wurzeln europaeischer Zivilisation zum Thema hat.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1045266) Verfasst am: 15.07.2008, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1045313) Verfasst am: 15.07.2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?


Über das HEUTE wollte ich in dieser Sub-Diskussion gar keine Aussage treffen.
Eigentlich ist die gesamte Sub-Diskussion natürlich weit vom Thema entfernt. Das scheint mir hier im Forum aber nicht ungewöhnlich zu sein. Das passiert doch eigentlich immer ziemlich schnell in letzter Zeit. Und natürlich muss ich den Diskutanten zugestehen, dass sie sich zu derart provokativen Äußerungen meinerseits ebenfalls äußern und ggf. richtigstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1045318) Verfasst am: 15.07.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?


das es HEUTE so aussieht wie es aussieht hat aber eben nicht allein die religion als ursache.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1045329) Verfasst am: 15.07.2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?


das es HEUTE so aussieht wie es aussieht hat aber eben nicht allein die religion als ursache.



Eben! Ansonsten waere es naemlich nicht erklaerbar, dass es im Spanien des Mittelalters genau andersherum war. Damals war der islamische Herrschaftsbereich im Vergleich zu den christlichen Laendern Europas das tolerantere und fortschrittlichere Staatswesen und deshalb auch zivilisatorisch weiterentwickelt. Heute ist es in vielen Gegenden der Welt umgekehrt und wer die Gruende dafuer ausschliesslich in alten Maerchenbuechern sucht, der wird es nicht weiter als zum Maerchenerzaehler bringen koennen. Er wird auf gar keinen Fall irgendeinen Beitrag dazu leisten koennen, die tatsaechlichen Ursachen heutiger Konflikte und zivilisatorischer Irrwege zu bekaempfen, weil ihm sein religionsfokussiertes Brett vorm Kopp den Blick darauf verstellt!

Der beruehmte "Clash of Cultures" ist naemlich gar nicht wirklich einer, der hat noch nicht mal sonderlich viel mit Religion zu tun, sondern ueberwiegend soziooekonomische Ursachen mit Wurzeln im Kolonialismus und in der zentralen Frage des 21.Jahrhunderts, dem Rennen um die Kontrolle ueber die letzten grossen Rohstoffreserven. Wenn diese Konflikte bewaeltigt werden, dann wird sich der "clash of cultures" von selber erledigen, wenn nicht, dann kommt es zum grossen Gemetzel...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1045334) Verfasst am: 15.07.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?

das es HEUTE so aussieht wie es aussieht hat aber eben nicht allein die religion als ursache.
auch das stimmt, L.E.N.
aber, der blick in die vergangenheit - zumal einige jahrhunderte oder jahrtausende - bringt zum aktuellen thema nun auch nichts.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1045336) Verfasst am: 15.07.2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?

das es HEUTE so aussieht wie es aussieht hat aber eben nicht allein die religion als ursache.
auch das stimmt, L.E.N.
aber, der blick in die vergangenheit - zumal einige jahrhunderte oder jahrtausende - bringt zum aktuellen thema nun auch nichts.


Doch! Der bringt die Erkenntnis, dass nicht die Religion die Ursache des Konflikts ist, sondern dass die Ursachen woanders zu suchen sind...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1045340) Verfasst am: 15.07.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Herrn Vogtherr mal aus meiner Mitschrift wieder:
Muslimische Intellektuelle vermittelten die Kenntnisse über griechische Philosophen nach Europa. Insbesondere bei der Vermittlung von Texten vollzog sich eine Übersetzung über 3-5 Stufen. Die Wichtigsten Kommentare zu Aristoteles und Platon stammen bis heute von islamischen Philosophen.[....]
das ist alles ganz nett. nur sagt es nichts über das HEUTE aus. bist du jemals in einem islamischen land gewesen?
und geht es in diesem thread nicht um heute?

das es HEUTE so aussieht wie es aussieht hat aber eben nicht allein die religion als ursache.
auch das stimmt, L.E.N.
aber, der blick in die vergangenheit - zumal einige jahrhunderte oder jahrtausende - bringt zum aktuellen thema nun auch nichts.


Doch! Der bringt die Erkenntnis, dass nicht die Religion die Ursache des Konflikts ist, sondern dass die Ursachen woanders zu suchen sind...
wunderbar,
das heisst also, man war früher gebildeter und ist wieder in stammesdenken, etc. zurückgefallen und hat das ganze noch hübsch mit dem islam garniert.
nur, was hilft es heute? ich meine, dass wir das wissen? wir wissen doch sowieso, dass verschiedene islamische ausrichtungen sehr verschieden mit dem islam umgehen. und das auch heute, siehe z.b. die wahabiten.
und trotzdem müssen wir uns mit dem HEUTE auseinandersetzen, das ist, was uns heute beschäftigen muss.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 5 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group