Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Inquisition - Runde II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1046489) Verfasst am: 17.07.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

bin bereit
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#1046490) Verfasst am: 17.07.2008, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

dito
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1046499) Verfasst am: 17.07.2008, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

wraith fehlt noch ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1046710) Verfasst am: 17.07.2008, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

bereit, hatte heut abend meine DSA-Runde.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1046828) Verfasst am: 18.07.2008, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme: conan

Der guckt die ganze Zeit schon so komisch ....
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#1046871) Verfasst am: 18.07.2008, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1046969) Verfasst am: 18.07.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also gut. Ich hatte mich beim ersten Spiel beschwert, dass es so langsam ging.

Stimme: jagy.

Wer keinen Avi hat, hat sicher was zu verbergen. Suspekt
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1046986) Verfasst am: 18.07.2008, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte mich hiermit für eine vorerst defensive Politik aussprechen. Beim letzten Spiel hatte das sofortige, 'panikartige' Lynchen zur Folge gehabt, dass der taktisch wichtige Agnostiker von seinen Teamgenossen ermordet wurde, bevor er aktiv werden konnte. Bei nur neun Spielern könnte es, wenn man die erste Nacht nicht abwartet, zu schnell zu einer ungewollten Selbstschwächung der sich eh schon im strategischen Nachteil befindlichen Atheisten kommen. Wären wir ca. 15 oder mehr, könnte man sich diesen Luxus erlauben.

Wenngleich die Wahrscheinlichkeit bei 15 durch Lynchen einen Inquisitor am ersten Tag bereits auszuschalten natürlich geringer ist als bei 9, so ist doch, so ganz ohne Hinweise und Indizien, bei 9 die Wahrscheinlichkeit sich selbst ins Knie zu schießen ebenfalls viel höher und man würde sich nur noch mehr ins taktische Aus manövrieren, was gerade am ersten Tag nicht günstig ist.

Daher meine Stimme für den ersten Tag:

Stimme: niemanden lynchen

PS: Ja. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mich diese Äußerung verdächtig macht. Mit den Augen rollen (Und das dieses PS ebenfalls so ausgelegt werden könnte, dass ich dadurch nur versuchen würde diesen Verdacht durch Selbstreflexion wieder von mir abzulenken, ist mir auch klar.)
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1046990) Verfasst am: 18.07.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Daher meine Stimme für den ersten Tag:

Stimme: niemanden lynchen

Das würde ein langer erster Tag werden... zwinkern

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
PS: Ja. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mich diese Äußerung verdächtig macht. Mit den Augen rollen (Und das dieses PS ebenfalls so ausgelegt werden könnte, dass ich dadurch nur versuchen würde diesen Verdacht durch Selbstreflexion wieder von mir abzulenken, ist mir auch klar.)

Deine erste Äußerung macht dich nicht verdächtig, wohl aber die Reflexion über die Selbstreflexion...
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1046991) Verfasst am: 18.07.2008, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Deine erste Äußerung macht dich nicht verdächtig, wohl aber die Reflexion über die Selbstreflexion...


Mr. Green
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047015) Verfasst am: 18.07.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Es nützt uns nichts, niemanden zu lynchen - und schon gar nicht, wenn man das als feste Strategie verfolgt.

Stell Dir vor, wir würden Deinen Argumenten folgen: Wir hätten nichts gelernt und in der Nacht würden zwei Inquisitoren fröhlich einen von uns über die Klippe springen lassen.

Wir könnten weder das verhalten der Mitspieler am Tag analysieren, noch irgendwelche Rückschlüsse aus der Wahl des nächtlichen Opfers ziehen.

Es ist nicht wichtig, wie unsere Chancen stehen zufällig einen Inquisitoren zu lynchen. Die wächst nur in dem Maße an, wie die Inquisitoren sich dem Gesamtsieg nähern. Abwarten führts uns geradewegs in die Niederlage.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#1047037) Verfasst am: 18.07.2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage, ob am ersten Tag gelyncht werden soll oder nicht, ist eine sehr schwierige Frage. Natürlich besteht ein sehr hohes Risiko, dass wir einen Atheisten lynchen und selbst wenn wir einen Inquisitor erwischen, kann doch die uns unbekannte Anzahl(?) weiterer Inquisitoren fröhlich morden und wir können eventuell keine Rückschlüsse anhand sich herauskristallisierenden Teamverhaltens ziehen.
Da für die Inquisition aber keine Notwendigkeit besteht, im Team zu agieren, wenn niemand gelyncht wird (oder der falsche), sollten wir trotzdem jemanden lynchen, schon allein damit sich die Dorfgemeinschaft zu den Vorgängen äußern muss.
Mir ist klar, dass ein hohes Risiko besteht, einen Atheisten zu erwischen und mir ist auch klar, dass wir höchstwahrscheinlich der Inquisition in die Hände spielen, aber seht es so, je weniger in Frage kommen, desto leichter fällt es, die Inquisitoren zu finden.

Nachdem das gesagt ist...
Stimme: Rasmus
Aus keinem besonderen Grund, aber er hat angefangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047044) Verfasst am: 18.07.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Conan hat folgendes geschrieben:
Die Frage, ob am ersten Tag gelyncht werden soll oder nicht, ist eine sehr schwierige Frage.


Nicht wirklich.

Zitat:
Natürlich besteht ein sehr hohes Risiko, dass wir einen Atheisten lynchen und selbst wenn wir einen Inquisitor erwischen, kann doch die uns unbekannte Anzahl(?) weiterer Inquisitoren fröhlich morden und wir können eventuell keine Rückschlüsse anhand sich herauskristallisierenden Teamverhaltens ziehen.


Es sollte zwei Inquisitoren geben - aber es stimmt das das nicht klar gemacht worden ist, oder?

Aber wieso können wir keine Rückschlüsse ziehen, selbst *wenn* wir einen Atheisten erwischen sollten?

Zitat:
Da für die Inquisition aber keine Notwendigkeit besteht, im Team zu agieren, wenn niemand gelyncht wird (oder der falsche), sollten wir trotzdem jemanden lynchen, schon allein damit sich die Dorfgemeinschaft zu den Vorgängen äußern muss.


Eben. Genau das ist nämlich unsere einzige Chance: Das anfängliche Equilibrium durcheinander zu bringen - und da können wir nur Abstimmen und letztendlich auch Lynchen.

Zitat:
Mir ist klar, dass ein hohes Risiko besteht, einen Atheisten zu erwischen und mir ist auch klar, dass wir höchstwahrscheinlich der Inquisition in die Hände spielen, aber seht es so, je weniger in Frage kommen, desto leichter fällt es, die Inquisitoren zu finden.


Stimmt.

Zitat:
Nachdem das gesagt ist...
Stimme: Rasmus
Aus keinem besonderen Grund, aber er hat angefangen.


Ha!

Als Inquisitor würde ich nicht gleich als erstes gegen die no-vote-Strategie angehen. Es könnte mir nichts besseres passieren als das die Atheisten solchen Blödsinn machen und mir die erste Runde schlicht schenken.

(Fürs Protokoll: Es kann eventuell sein, daß sich am ersten tag Informationen und Verdachtsmomente ergeben, nach denen es wirklich besser wäre abzuwarten. Vorstellen kann ich mir aber keins...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#1047048) Verfasst am: 18.07.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, Rasmus scheint mir zuzustimmen und auch wollen, dass irgendjemand gelyncht wird.

Also

Zitat:
Aber wieso können wir keine Rückschlüsse ziehen, selbst *wenn* wir einen Atheisten erwischen sollten?

Natürlich sind gewisse Rückschlüsse möglich, aber Aussagen über eventuell auffälliges Teamverhalten zweier Dorfbewohner werden dann sehr schwierig, weil dieses Teamverhalten nicht nötig ist.

Zitat:

Ha!

Als Inquisitor würde ich nicht gleich als erstes gegen die no-vote-Strategie angehen. Es könnte mir nichts besseres passieren als das die Atheisten solchen Blödsinn machen und mir die erste Runde schlicht schenken.

Du hast eine Stimme abgegeben und ich habe eine Stimme abgegeben. Deine Meinung klingt überzeugend, also

Neue Stimme: Bravopunk

Irgendeinen müssen wir ja wählen und wenn es stimmt, was du sagst, dann ist derjenige, der sich für die no-vote-Strategie ausspricht zumindest in diesem Fall und in diesem Punkt auf Seiten der Inquisition.
Außerdem scheint er wegen irgendetwas ein schlechtes Gewissen zu haben. (Selbstreflexionen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047057) Verfasst am: 18.07.2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Es nützt uns nichts, niemanden zu lynchen - und schon gar nicht, wenn man das als feste Strategie verfolgt.


Keine feste Stategie. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich aus dem Verhalten aller Beteiligten genug Schlüsse ziehen kann, um am zweiten Tag die Stategie in eine Offensive umzuwandeln. Nur am ersten ist alles noch viel zu nebulös. Und die Gefahr eine taktisch wichtige Person (Wissenschaftler/Agnostiker) zu lynchen ist, wie man sehen konnte, einfach zu hoch.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Stell Dir vor, wir würden Deinen Argumenten folgen: Wir hätten nichts gelernt und in der Nacht würden zwei Inquisitoren fröhlich einen von uns über die Klippe springen lassen.


Zumindest würden wir wissen, wen sich die Inquisition ausgesucht hat. Daraufhin könnten wir evtl. Schlüsse ziehen warum. Zudem würde nachts ja sowohl der Agnostiker als auch der Wissenschaftler aktiv werden, die uns, natürlich indirekt, wichtige Informationen zuspielen/den Tod eines Atheisten verhindern können, von dem wir dann auch noch erfahren würden, wer dieser Atheist gewesen wäre und wiederum warum er es evtl. gewesen wäre. Wenn man am ersten Tag lyncht, könnte man, wie gesagt, einen dieser beiden Personen schon vor der Nacht aus dem Verkehr ziehen. Das kann natürlich auch die Inquisition in der Nacht tun. Schon klar. Aber zumindest hätte man etwas Zeit gewonnen und ihnen nicht auch noch die Arbeit abgenommen.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wir könnten weder das verhalten der Mitspieler am Tag analysieren, noch irgendwelche Rückschlüsse aus der Wahl des nächtlichen Opfers ziehen.


Es kommt immer darauf an, wie sich das Opfer am Tag zuvor verhielt. Wenn es, wie ich, schon große Reden schwang und versucht hat eine, vllt gar nicht so üble, Strategie zu etablieren, dann kann man davon ausgehen, dass die Inquisitoren sich ihr Opfer nicht zufällig ausgesucht hat, sondern ihn beseitigte, weil seine Strategie (nicht unbedingt meine eigene) ihnen ein Dorn im Auge war. Wenn das Opfer jedoch eines war, dass am Tag zuvor noch gar nicht in Erscheinung trat, so kann man z. B. schließen (oder auch nicht Smilie ) dass gewisse Strategen, die lange Reden schwingen, den Inquis nicht im Weg stehen und ihnen vllt sogar in die Hände spielen. ( Verlegen Sorry schon mal im Vorraus. zwinkern ) Man könnte daraus aber auch schließen, dass die Inquisitoren in der Schweigsamkeit des Opfers eine Selbstschutzstrategie desselben erkannten, die dieser wohlmöglich zurecht an den Tag legte um nicht preiszugeben, wer oder was er ist. Genauso könnte sich ja auch ein Inquisitor verhalten, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. (Oder er macht es wie ich und sucht sein Heil in der 'Flucht' nach vorn. Lachen ) Das einzige, was uns abhanden kommt, wenn wir nicht lynchen ist die Möglichkeit aufgrund unserer Wahl Rückschlüsse auf das Opfer der Inquisition abzuleiten, weil ein Inquisitor nur knapp nicht gewählt wurde und er nun die, die ihn wählten, versucht zu eliminieren. Aber ich denke auf diese Möglichkeit kann man in der ersten Runde auch verzichten.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht wichtig, wie unsere Chancen stehen zufällig einen Inquisitoren zu lynchen. Die wächst nur in dem Maße an, wie die Inquisitoren sich dem Gesamtsieg nähern. Abwarten führts uns geradewegs in die Niederlage.


Unsere Chancen wachsen aber auch, wenn wir möglichst viele bleiben und nicht versuchen unnötig eigene Leute zu töten. Wenn wir einen von uns lynchen und danach die Inquisition einen weiteren holt, haben wir zwei Leute verloren. Wenn wir keinen lynchen, holt die Inquisition dennoch einen, aber wir haben einen weniger verloren. Wenn wir zufällig auf den ersten, mehr oder weniger 'blinden' Schlag einen Inquisitor erwischen, bleibt noch einer übrig, der einen Atheisten holt. Das ist die einzige Variante, bei der wir noch einen Gewinn haben, durch den Tod des Inquisitors. So funktioniert das Spiel ja auch. Das sehe ich ein. Ergo: Einen verlieren wir in der ersten Runde auf jeden Fall. Ich sehe nicht ein, dass wir ein unnötiges Risiko eingehen sollten, ins Blaue hinein zu raten und, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit einen von uns zu erwischen, der evtl. auch noch strategisch wichtige Funktionen hat.

7 Atheisten, 2 Inquisitoren:

Erste Variante (worst case):
7 - 2 Atheisten, 2 Inquisitoren = 5 Atheisten, 2 Inquisitoren.

Unsere Chance (1:2,5) auf einen Zufallstreffer in der zweiten Runde steigt also. Und durch etwaige Rückschlüsse haben wir auch größere Trefferchancen. Da gebe ich dir recht. Nur: Die Wahrscheinlichkeit eine strategisch wichtige Person zu verlieren ist doppelt so hoch, als würden wir nur eine Teammitglied verlieren.

Zweite Variante (Schadensbegrenzung):
7 - 1 Atheist/-en, 2 Inquisitoren = 6 Atheisten, 2 Inquisitoren.

Unsere Chance (1:3) zufällig zu treffen steigt nicht so stark, dafür haben wir aber noch einen mehr im Köcher und verlieren höchstens einen Experten: Entweder Agnostiker oder Wissenschaftler, evtl. noch nicht mal einen Atheisten überhaupt, wenn der Wissenschaftler noch lebt und die richtige Wahl getroffen hat.

Dritte Variante (halbwegs Schwein gehabt):
7 - 1 Atheist/-en, 2 - 1 Inquisitor/-en = 6 Atheisten, 1 Inquisitor.

Die Chance den nächsten wieder zufällig zu treffen, ohne wirkliche Indizien oder den Hinweis des Agnostikers, sofern er nicht mehr lebt lebt, beträgt nur 1:6! Wir haben zwar nur einen Atheisten verloren (mit Glück noch nichtmal den... mit sehr viel Glück Ausrufezeichen ). Und ein Inquisitor ist auch weniger. Aber der Agnostiker, sofern er noch lebt und auch den nächsten Tag übersteht, hat jetzt eine geringere Chance (1:5) den Inquisitor zu finden, als in der zweiten Variante (1:2,5). Seine Chance die Inquisitoren ausfindig zu machen ist in Variante 1 am höchsten (1:2), dafür ist in dieser Variante aber auch die größte Wahrscheinlichkeit, dass er dazu gar nicht erst kommt.

Ich fasse nochmal zusammen:

(1) Trefferchance 1:2,5, Aufklärungschance 1:2

(2) Trefferchance 1:3, Aufklärungschance 1:2,5

(3) Trefferchance 1:6, Aufklärungschance 1:5

Unsere Chance einen (!) der Inquisitoren zu erwischen ist am höchsten, wenn wenig Atheisten vorhanden sind. Vorausgesetzt, wir haben keine Hinweise wer es sein könnte. Soweit richtig. Es besteht aber ein erhöhtes Risiko, dass wir den zweiten danach nicht mehr erwischen und uns nur noch gegenseitig umlegen. Im 'worst case'-Szenario hat man zwar die höchsten Erfolgschancen. Man hat allerdings, wenn man wieder daneben liegt und keinen Aufklärungserfolg hat, kaum noch Siegchancen, weil in der nächsten Runde nur noch 3 Atheisten übrig bleiben würden, die alle für dasselbe Lynchopfer stimmen müssten, um noch gewinnen zu können. (höchst unwahrscheinlich, wenn sich keiner verplappert!)
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047058) Verfasst am: 18.07.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Äh... ich glaub ich hab mich bei den Chancen leicht verrechnet... aber im groben stimmts.
edit: doch nich verrechnet! Stimmt schon.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047093) Verfasst am: 18.07.2008, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Conan hat folgendes geschrieben:

Neue Stimme: Bravopunk

Irgendeinen müssen wir ja wählen und wenn es stimmt, was du sagst, dann ist derjenige, der sich für die no-vote-Strategie ausspricht zumindest in diesem Fall und in diesem Punkt auf Seiten der Inquisition.
Außerdem scheint er wegen irgendetwas ein schlechtes Gewissen zu haben. (Selbstreflexionen)


Die letzten beiden Male, als ich dieses Spiel spielte, war ich bei der Mafia. Und ich verfolgte dort immer die Taktik abzuwarten und die Füße still zu halten. ... Was natürlich nix beweist, auch wenn ich, wenn ich mal annehme, dass ich keine Inquisitor bin und meine alte Taktik daher nicht zu ändern brauchte, um so zu handeln wie ich es jetzt tue, euch sage, dass ich meine verdächtige These nur offenbare, weil ich denke, dass sie funktioniert. Als Atheist bin ich recht ungeübt. Deshalb hielt ich es auch für gut und richtig euch meinen Plan mitzuteilen. Ich gebe zu, dass ich mich dadurch auffällig verhalte. Gerade weil ich dafür bin nicht zu lynchen. Rasmus' Schilderungen zufolge nutzt dies nur den Inquisitoren. Und wenn man ihm glauben schenkt (was man nicht muss, denn es könnte sich auch dabei nur um eine Verschleierungstaktik handeln Komplett von der Rolle ), scheint es plausibel mich zu wählen. Aber ich denke, dass den Atheisten weit mehr geholfen ist, wenn man vorerst nicht lyncht, da ich der Meinung bin, dass zielloses herumlynchen den Atheisten, u. a. wegen ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit, viel mehr schadet als den Inquisitoren.

Das ich mich durch meine Selbstreflexion noch mehr verdächtig mache habe ich mir schon gedacht. Allerdings, auch wenn das jetzt nach billiger Ausrede klingt und daher, auch wenn ich schreibe, dass es sogar für mich nach billiger Ausrede klingt, nicht sehr überzeugend sein wird: Ich bin immer sehr selbstreflektiert. Da kann ich kaum was gegen. Liegt in meiner Natur. Wenn ich dann auch noch ein Spiel wie dieses spiele, wo es darauf ankommt sich selber und das was man schreibt, ständig unter innerer Beobachtung zu halten... und ich sowieso eine recht ehrliche Haut bin, fällt es mir natürlich noch schwerer meinen Reflexionsdrang zu unterdrücken.

(Soviel zu meiner Apologie. ... Wenns denn eine war. Am Kopf kratzen )
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047101) Verfasst am: 18.07.2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben ja keine Eile.

Es geht nicht darum, zufällig einen Mitspieler zu lynchen. Es geht darum, Druck auf unterschiedliche Spieler auszuüben und zu sehen wie sie sich, bzw. wie andere sich, verhalten. Dafür braucht es am Anfang einfach ein paar zufällig verteilte Stimmen, klar. (Somit war die Stimme gegen mich durchaus hilfreich - jetzt kann nämlich jeder überlegen, wer von uns beiden Recht hat. Und dann muss man überlegen, was das bedeutet. Wer im Unrecht ist könnte sich ja auch schlicht nur geirrt haben ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047102) Verfasst am: 18.07.2008, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Aso. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1047104) Verfasst am: 18.07.2008, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Puuuh, viel Text, Bravopunk, und ich muß leider gestehen, dass ich nicht alles verstanden habe Verlegen

Zitat:

Und die Gefahr eine taktisch wichtige Person (Wissenschaftler/Agnostiker) zu lynchen ist, wie man sehen konnte, einfach zu hoch.

Ich habe sowas noch nie gespielt, und insgeheim dachte ich auch erst, dass der Verlust des Agnostikers gleich im ersten Zug gegen die Strategie des sofortigen Lynchens sprechen würde. Wenn ich aber in Ruhe darüber nachdenke, dann ist das in Runde 1 eigentlich nur ziemlich dumm gelaufen, passiert halt alle 9 (je nach Anzahl der Spieler) Spiele mal, oder täuscht mich da mein Verständnis für Wahrscheinlichkeiten ?

Zitat:

Zumindest würden wir wissen, wen sich die Inquisition ausgesucht hat. Daraufhin könnten wir evtl. Schlüsse ziehen warum.

Hier stolpere ich über das Wort "eventuell", denn ohne Lynchwünsche und auch Ausführungen sehe ich keine Gründe, dass sich jemand in Widersprüche verhaken könnte. Was für ein Erkenntnisgewinn schwebt dir vor, falls wir nur einen gemütlichen Kaffeeplausch veranstalten ?


Ich traue immer nur meinen eigenen Statistiken, insofern benötige ich da noch etwas Bedenkzeit, um deine Mühen genauer zu verstehen.

Zitat:

Man hat allerdings, wenn man wieder daneben liegt und keinen Aufklärungserfolg hat, kaum noch Siegchancen, weil in der nächsten Runde nur noch 3 Atheisten übrig bleiben würden, die alle für dasselbe Lynchopfer stimmen müssten, um noch gewinnen zu können. (höchst unwahrscheinlich, wenn sich keiner verplappert!)

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind 3 Ath. + 1 Inqu. vorhanden, dann ist aber meiner Meinung nach auch eine Verteilung 2 / 1 / 1 denkbar, um jemanden zu lynchen. Insofern verstehe ich das nicht so ganz ?? Verlegen

Unklar ist mir noch die Sache mit dem Agnostiker. In der anderen Runde wurde der gnadenlos gelyncht, obwohl er sich zu erkennen gab. Wie funktioniert dein Plan, wenn keiner das coming out glaubt ? skeptisch

Erst mal noch keine Stimme
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047110) Verfasst am: 18.07.2008, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Puuuh, viel Text, Bravopunk, und ich muß leider gestehen, dass ich nicht alles verstanden habe Verlegen

Zitat:

Und die Gefahr eine taktisch wichtige Person (Wissenschaftler/Agnostiker) zu lynchen ist, wie man sehen konnte, einfach zu hoch.

Ich habe sowas noch nie gespielt, und insgeheim dachte ich auch erst, dass der Verlust des Agnostikers gleich im ersten Zug gegen die Strategie des sofortigen Lynchens sprechen würde. Wenn ich aber in Ruhe darüber nachdenke, dann ist das in Runde 1 eigentlich nur ziemlich dumm gelaufen, passiert halt alle 9 (je nach Anzahl der Spieler) Spiele mal, oder täuscht mich da mein Verständnis für Wahrscheinlichkeiten ?


Wir wählen aber doch überhaupt nicht zufällig. Nur darum geht's doch.

Wenn sich z.B. abzeichnet, daß wir den Agnostiker lynchen könnten, dann wird der das ja nicht stillschweigend hinnehmen. Es wird vielmehr Gründe dafür geben, daß wir ihn verdächtigen und er kann dann versuchen, die auszuräumen. Schlimmstenfalls könnte er sich zu erkennen geben und hoffen daß wir ihm glauben - und selbst wenn wir ihm nicht glauben könnte man aus der folgenden Diskussion weitere Schlüsse ziehen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1047111) Verfasst am: 18.07.2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, Rasmus oder Bravopunk, beide machen sich verdächtig.
Ene mene muh, raus bist du:

Stimme: Bravopunk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047125) Verfasst am: 18.07.2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Puuuh, viel Text, Bravopunk, und ich muß leider gestehen, dass ich nicht alles verstanden habe Verlegen

Zitat:

Und die Gefahr eine taktisch wichtige Person (Wissenschaftler/Agnostiker) zu lynchen ist, wie man sehen konnte, einfach zu hoch.

Ich habe sowas noch nie gespielt, und insgeheim dachte ich auch erst, dass der Verlust des Agnostikers gleich im ersten Zug gegen die Strategie des sofortigen Lynchens sprechen würde. Wenn ich aber in Ruhe darüber nachdenke, dann ist das in Runde 1 eigentlich nur ziemlich dumm gelaufen, passiert halt alle 9 (je nach Anzahl der Spieler) Spiele mal, oder täuscht mich da mein Verständnis für Wahrscheinlichkeiten ?


Dein Verständnis täuscht dich nicht. Natürlich war das vorzeitige Ableben des Agnostikers im letzten Spiel nicht durch den Zufall bedingt, sondern dadurch, dass er zuvor andere verdächtigt hatte und dadurch selber ins Schussfeld geriet und gewählt wurde, wonach einige sich dieser Stimme anschlossen. Zum einen vielleicht, weil seine Verteidigung nicht überzeugend genug war, was ja schwierig ist, wenn man verdächtigt wird und nix in der Hand hat um seine Unschuld zu beweisen. Außerdem wurde er wohl deswegen gelyncht, weil er bereits die kritischen 4 Stimmen hatte, als er preisgab, wer er war. Also etwas zu spät. Und ein Inquisitor hätte vielleicht eine ähnliche Ausrede von sich gegeben, weil er das ja nicht beweisen konnte. War also dumm gelaufen. Daher bin ich dafür, wenn am ersten Tag schon gelyncht wird, dann besser erst nachdem der Dilinquent sich zu etwaigen Vorwürfen aussprechen konnte. Ergo: Seine Wahl zu früh an die eines anderen anzuschließen und somit die kritische Menge der absoluten Mehrheit zu überschreiten, ist nicht sachgemäß. zwinkern

Wie gesagt, und wie Rasmus mich vorhin zurecht, da ich das ganz übersehen hatte, aufgeklärt hat, es geht eigentlich nicht darum einen zufällig zu lynchen. Es geht darum den Verdächtigen in widersprüche zu verwickeln. (Danke, Rasmus, dass du mir das zu Bewusstsein gerufen hast. Das ist wohl mit der wichtigeste Teil des Spiels, den ich glatt ignoriert hatte. Verlegen )

ABER: Wenn sich keiner in Widersprüche verwickeln lässt, oder generell wenig Funkverkehr herrscht, der es zulassen würde jemanden ernsthaft zu verdächtigen, ist man, wenn man unbedingt die 'Sofort lynchen'-Strategie durchziehen will, anders als bei meiner, gezwungen ein Opfer zufällig auszuwählen oder von falschen Annahmen auszugehen, wie im letzten Spiel passiert.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Zumindest würden wir wissen, wen sich die Inquisition ausgesucht hat. Daraufhin könnten wir evtl. Schlüsse ziehen warum.

Hier stolpere ich über das Wort "eventuell", denn ohne Lynchwünsche und auch Ausführungen sehe ich keine Gründe, dass sich jemand in Widersprüche verhaken könnte. Was für ein Erkenntnisgewinn schwebt dir vor, falls wir nur einen gemütlichen Kaffeeplausch veranstalten ?

Ich traue immer nur meinen eigenen Statistiken, insofern benötige ich da noch etwas Bedenkzeit, um deine Mühen genauer zu verstehen.


Den Erkenntnisgewinn erhoffe ich vor allem daraus zu ersehen, wen die Inquisition geholt hat und dann eben warum. Diese Erkenntnis kann man aber nicht in allen Fällen gewinnen. Daher das 'evtl'.

Verdächtigungen kann man ja auch machen, ohne zu lynchen oder seine Stimme abzugeben. Die Stimme ist nur ein Druckmittel. ... Sooo gemütlich würde der Kaffeeplausch also auch wieder nicht sein, wenn man beschließt die erste Runde unbelyncht verstreichen zu lassen.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Man hat allerdings, wenn man wieder daneben liegt und keinen Aufklärungserfolg hat, kaum noch Siegchancen, weil in der nächsten Runde nur noch 3 Atheisten übrig bleiben würden, die alle für dasselbe Lynchopfer stimmen müssten, um noch gewinnen zu können. (höchst unwahrscheinlich, wenn sich keiner verplappert!)

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind 3 Ath. + 1 Inqu. vorhanden, dann ist aber meiner Meinung nach auch eine Verteilung 2 / 1 / 1 denkbar, um jemanden zu lynchen. Insofern verstehe ich das nicht so ganz ?? Verlegen


Das ist das 'worst case'-Szenario. Bedeutet: Der Agnostiker ist entweder schon tot, nach der ersten Runde, oder erforscht dummerweise genau die, die sich gerade die Inquisition holt. (zwar sehr unwahrscheinlich, aber...) Somit kann man also nicht auf ihn hoffen, was die Erkenntnis über die Inquisition betrifft und muss sich weiter auf Indizien oder Verachtsmomente stützen. Nach der ersten Runde wären in diesem Szenario, dass so ja letztes mal ähnlich passierte, nur noch sieben der anfangs neun Spieler übrig, zwei davon Inquis. Eine Runde weiter wären dann nur noch fünf Spieler übrig (vorausgesetzt es würde wieder ein Atheist gelyncht), zwei davon Inquis, die wohl für denselben stimmen werden. Wenn sie es dann noch schaffen einen Atheisten zu überzeugen, der sich mangels Gegenargumenten nicht dagegen wehren kann, haben sie schon gewonnen. Wenn nicht, dann spätestens in der Nacht darauf. Wenn natürlich nur noch ein Inqui übrig ist, stimmt deine Rechnung.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Unklar ist mir noch die Sache mit dem Agnostiker. In der anderen Runde wurde der gnadenlos gelyncht, obwohl er sich zu erkennen gab. Wie funktioniert dein Plan, wenn keiner das coming out glaubt ? skeptisch

Erst mal noch keine Stimme


Tja. Dann ist es dumm gelaufen. Sie hätten ja auch keinen Grund seine Geschichte zu glauben, wie letztes Mal ja auch. Allerdings würde ich, wenn ich einer der beiden Experten wäre und auf der Abschussliste stünde, damit bis zuletzt nicht rausrücken, sondern mir andere Argumente suchen, die mich retten könnten, weil mein coming out eben auch unglaubwürdig wäre. Es ist in jedem Fall besser, weil man es nicht beweisen kann (speziell vor der ersten Nacht nicht!), mit seinem Sonderposten niemals rauszurücken, sondern ihn stattdessen im Stillen auszufüllen. Auch weil man sonst von der Inquisition geholt wird.

( Verlegen Sorry. Wieder so viel Text. Ich hab wirklich Probleme mich kurz zu fassen. Einfach, weil ich dann das Gefühl hätte man würde mich nicht verstehen. Ich hoffe also ich konnte helfen.)
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#1047129) Verfasst am: 18.07.2008, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinen die anderen, die sich noch gar nicht zu Wort gemeldet haben eigentlich zu der Sache?
Bevor wir vier uns jetzt untereinander schon lynchen, sollten wir erstmal das ganze Dorf zusammen trommeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047143) Verfasst am: 18.07.2008, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Hm, Rasmus oder Bravopunk, beide machen sich verdächtig.
Ene mene muh, raus bist du:

Stimme: Bravopunk


wo machen wir uns denn verdächtig?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32553
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1047160) Verfasst am: 18.07.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Leto hat folgendes geschrieben:
Hm, Rasmus oder Bravopunk, beide machen sich verdächtig.
Ene mene muh, raus bist du:

Stimme: Bravopunk


wo machen wir uns denn verdächtig?


Bei dir weiß ich das auch nicht. Bei mir kann ichs aber nachvollziehen, weil die von mir favoritisierte Taktik defensiv und auf bloße Schadensbegrenzung aus ist, also in der ersten Runde gar nicht den Versuch macht, wenn keine Belege vorhanden sind, die einen Verdacht stützen, die Inquisitoren zu jagen. Ich versuche erst handfeste Beweise zu sammeln... und evtl. könnte es bis dahin zu spät sein.

Es ist halt eine Art Verteidigungsstrategie. Und die können auch mal tierisch nach hinten los gehen. Mr. Bush weiß wovon ich rede. zwinkern
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#1047169) Verfasst am: 18.07.2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man kann auch argumentieren, dass jemanden lynchen wollen, den Inquisitoren in die Hände spielt, weil das Risiko einen Atheisten zu erwischen viel höher ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1047178) Verfasst am: 18.07.2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Conan hat folgendes geschrieben:
Naja, man kann auch argumentieren, dass jemanden lynchen wollen, den Inquisitoren in die Hände spielt, weil das Risiko einen Atheisten zu erwischen viel höher ist.


Wir versuchen keine rein zufällige Entscheidung zu treffen. Wenn das nicht geht kann man zur Not darauf ausweichen, nicht zu stimmen. So weit sind wir aber noch lange nicht. Aber als explizite Strategie taugt das nichts:

Wenn wir jetzt alle abstimmen niemanden zu lynchen dann

- gerät niemand unter Druck,
- kann niemand auf die Situation reagieren
- gibt es hier keinerlei dynamik
- und töten die Inquisitoren nachts definitiv einen Spieler.

Am nächsten Tag stehen wir dann genauso da wie heute, und haben wieder keinen Grund, einen speziellen Spieler zu lynchen...

Es geht nicht darum, immer die richtigen zu lynchen, auch wenn das Optimal wäre. Es geht darum, jeden Toten zählen zu lassen. Aus allem was passiert so viel wie möglich zu lernen. Das geht aber nur, wenn man was tut. (Und das einzige was wir tun können, ist für Leute stimmen. Und das wirkt nur, wenn am Ende einer gelyncht wird.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 738

Beitrag(#1047190) Verfasst am: 18.07.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, ich stimme dir ja auch zu und bin dafür, dass jemand gelyncht wird. Ich sagte nur, dies könnte so gesehen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#1047219) Verfasst am: 18.07.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bisherige Stimmen:

Bravopunk: II
Rasmus: I
jagy: I
Conan: I
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 2 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group