Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048185) Verfasst am: 20.07.2008, 22:28 Titel: |
|
|
River Runs Red hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Da dem Kind im Kindergarten oft nichts vernünftiges beigebracht wird stehe ich dem eher kritisch gegenüber
Bzw. ich empfinde so etwas als tyrannei des Staates, da er unnötig die Zeit der Kindheit für dumme Bastelarbeiten verheizt! |
wenn man keine ahnung hat...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048187) Verfasst am: 20.07.2008, 22:31 Titel: |
|
|
River Runs Red hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Da dem Kind im Kindergarten oft nichts vernünftiges beigebracht wird stehe ich dem eher kritisch gegenüber
Bzw. ich empfinde so etwas als tyrannei des Staates, da er unnötig die Zeit der Kindheit für dumme Bastelarbeiten verheizt! |
Soll ich dir mal sagen, wer diese dämlichen Bastelarbeiten fordert? Die Eltern.
Es kostet einiges an Energie und Auseinandersetzungen mit den Eltern die Quantität der (normierten) Bastelarbeiten runterzufahren und stattdessen der Kreativität der Kinder Raum zu geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048192) Verfasst am: 20.07.2008, 22:40 Titel: |
|
|
Ist alles, was Kinder vor der Einschulung lernen unvernünftig?
Ist alles, was Kinder in der Schule lernen vernünftig?
Beginnt Bildung mit der Einschulung?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048194) Verfasst am: 20.07.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Ist alles, was Kinder vor der Einschulung lernen unvernünftig?
Ist alles, was Kinder in der Schule lernen vernünftig?
Beginnt Bildung mit der Einschulung? |
was meinst du mit "vernünftig" bzw "unvernünftig"?
bildung beginnt nicht erst mit der einschulung.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#1048209) Verfasst am: 20.07.2008, 23:00 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Soll ich dir mal sagen, wer diese dämlichen Bastelarbeiten fordert? Die Eltern.
Es kostet einiges an Energie und Auseinandersetzungen mit den Eltern die Quantität der (normierten) Bastelarbeiten runterzufahren und stattdessen der Kreativität der Kinder Raum zu geben. |
Ich kenne das anders. Jedenfalls hier im Kindergarten (eine Elterninitiativ-Kita, also von den Eltern gegründet, die dann die Erzieherinnen eingestellt haben). Dort haben die Erzieherinnen nichts anderes als Basteln gemacht. Sie hatten einmal im Jahr einen Anspruch auf eine Fortbildung und wir haben jedesmal vorgeschlagen, sie sollten doch mal einen Kurs über pädagogische Konzepte belegen. Aber sie haben immer nur einen Bastel-Kurs besucht. Und dann haben sie eben gebastelt und gebastelt und gebastelt.
In den Wald, ca. 100 m entfernt, konnten sie mit den Kindern auch nie gehen. "Wir haben ja auch zu kleine Kinder hier." "Dann teilt doch die Gruppen auf. Die Kleineren bleiben hier und die Größeren gehen mit." "Nä, nä, können wir nicht, das geht doch nicht." Weiß der Teufel, warum nicht.
Aber toll basteln. Zu Muttertag haben dann die Erzieherinnen für jedes Kind etwas für die Mutter zum Mitbringen gebastelt. Ganz toll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048231) Verfasst am: 20.07.2008, 23:39 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Soll ich dir mal sagen, wer diese dämlichen Bastelarbeiten fordert? Die Eltern.
Es kostet einiges an Energie und Auseinandersetzungen mit den Eltern die Quantität der (normierten) Bastelarbeiten runterzufahren und stattdessen der Kreativität der Kinder Raum zu geben. |
Ich kenne das anders. Jedenfalls hier im Kindergarten (eine Elterninitiativ-Kita, also von den Eltern gegründet, die dann die Erzieherinnen eingestellt haben). Dort haben die Erzieherinnen nichts anderes als Basteln gemacht. Sie hatten einmal im Jahr einen Anspruch auf eine Fortbildung und wir haben jedesmal vorgeschlagen, sie sollten doch mal einen Kurs über pädagogische Konzepte belegen. Aber sie haben immer nur einen Bastel-Kurs besucht. Und dann haben sie eben gebastelt und gebastelt und gebastelt.
In den Wald, ca. 100 m entfernt, konnten sie mit den Kindern auch nie gehen. "Wir haben ja auch zu kleine Kinder hier." "Dann teilt doch die Gruppen auf. Die Kleineren bleiben hier und die Größeren gehen mit." "Nä, nä, können wir nicht, das geht doch nicht." Weiß der Teufel, warum nicht.
Aber toll basteln. Zu Muttertag haben dann die Erzieherinnen für jedes Kind etwas für die Mutter zum Mitbringen gebastelt. Ganz toll. |
Siehste mal, ich habe in Kindergärten gearbeitet und das genaue Gegenteil erlebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048234) Verfasst am: 20.07.2008, 23:42 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Ist alles, was Kinder vor der Einschulung lernen unvernünftig?
Ist alles, was Kinder in der Schule lernen vernünftig?
Beginnt Bildung mit der Einschulung? |
was meinst du mit "vernünftig" bzw "unvernünftig"?
bildung beginnt nicht erst mit der einschulung. |
Damit bezog ich mich auf die Aussage, dass Kindern im kiga "oft nichts vernünftiges beigebracht würde".
Wie stehst du denn zur Kindergartenpflicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048237) Verfasst am: 20.07.2008, 23:53 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Ist alles, was Kinder vor der Einschulung lernen unvernünftig?
Ist alles, was Kinder in der Schule lernen vernünftig?
Beginnt Bildung mit der Einschulung? |
was meinst du mit "vernünftig" bzw "unvernünftig"?
bildung beginnt nicht erst mit der einschulung. |
Damit bezog ich mich auf die Aussage, dass Kindern im kiga "oft nichts vernünftiges beigebracht würde".
Wie stehst du denn zur Kindergartenpflicht? |
ich würds weiterhin freiwillig halten aber kostenlos anbieten.
zudem sollte man ab einem alter von drei jahren standardmäßig frühkindliche bildung anbieten, sowie bei bedarf den eltern unterstützung.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048239) Verfasst am: 20.07.2008, 23:58 Titel: |
|
|
Nach den Argumenten für die Schulpflicht interessieren mich die Argumente gegen die Kigapflicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048244) Verfasst am: 21.07.2008, 00:04 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Nach den Argumenten für die Schulpflicht interessieren mich die Argumente gegen die Kigapflicht. |
zu autoritär und paternalistisch. solange es so geht, muss es nicht verpflichtend werden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048251) Verfasst am: 21.07.2008, 00:22 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Nach den Argumenten für die Schulpflicht interessieren mich die Argumente gegen die Kigapflicht. |
zu autoritär und paternalistisch. solange es so geht, muss es nicht verpflichtend werden. |
Andere empfinden die Schulpflicht als zu autoritär und paternalistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048262) Verfasst am: 21.07.2008, 00:47 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Nach den Argumenten für die Schulpflicht interessieren mich die Argumente gegen die Kigapflicht. |
zu autoritär und paternalistisch. solange es so geht, muss es nicht verpflichtend werden. |
Andere empfinden die Schulpflicht als zu autoritär und paternalistisch. |
darum gings bei der einführung der schulpflicht nicht. jüngere kinder wurden als nicht schulfähig eingeschätzt.
heute hört man noch von vielen eltern und pädagogen "man muss die kinder kinder sein lassen"
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048263) Verfasst am: 21.07.2008, 00:56 Titel: |
|
|
Was heißt das "Kinder Kinder sein lassen"?
Und in der Schule dürfen Kinder dann nicht mehr Kinder sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1048264) Verfasst am: 21.07.2008, 01:01 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Was heißt das "Kinder Kinder sein lassen"?
Und in der Schule dürfen Kinder dann nicht mehr Kinder sein? |
wieso fragst du mich das?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048265) Verfasst am: 21.07.2008, 01:05 Titel: |
|
|
Weil kein anderer da ist
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1048336) Verfasst am: 21.07.2008, 10:02 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Es geht aber um die angeblich erhöhten Kosten für den Staat. |
Meinst du die Kosten durch die spätere Arbeitslosigkeit der Schüler?
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1048338) Verfasst am: 21.07.2008, 10:05 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Ich kenne das anders. Jedenfalls hier im Kindergarten (eine Elterninitiativ-Kita, also von den Eltern gegründet, die dann die Erzieherinnen eingestellt haben). Dort haben die Erzieherinnen nichts anderes als Basteln gemacht. Sie hatten einmal im Jahr einen Anspruch auf eine Fortbildung und wir haben jedesmal vorgeschlagen, sie sollten doch mal einen Kurs über pädagogische Konzepte belegen. Aber sie haben immer nur einen Bastel-Kurs besucht. Und dann haben sie eben gebastelt und gebastelt und gebastelt.
In den Wald, ca. 100 m entfernt, konnten sie mit den Kindern auch nie gehen. "Wir haben ja auch zu kleine Kinder hier." "Dann teilt doch die Gruppen auf. Die Kleineren bleiben hier und die Größeren gehen mit." "Nä, nä, können wir nicht, das geht doch nicht." Weiß der Teufel, warum nicht.
Aber toll basteln. Zu Muttertag haben dann die Erzieherinnen für jedes Kind etwas für die Mutter zum Mitbringen gebastelt. Ganz toll. |
Aua.
Wie groß war die Kita?
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1048339) Verfasst am: 21.07.2008, 10:06 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Dafür. Ausnahmen wären aber zuzulassen.
Obwohl... eigentlich ist mir die Elternbetreuung aber der Geburt wichtiger. Mit 3 Jahren ist es meist sowieso schon zu spät...
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 51
|
(#1048352) Verfasst am: 21.07.2008, 10:43 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Dafür. Ausnahmen wären aber zuzulassen.
Obwohl... eigentlich ist mir die Elternbetreuung aber der Geburt wichtiger. Mit 3 Jahren ist es meist sowieso schon zu spät... |
Dagegen: Ein intaktes soziales Umfeld (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) kann kein Kindergarten, wo es nur Erwachsene und gleichaltrige Kinder gibt ersetzen. Säubern wir unsere Straßen und Plätze vom homo automobilus und lassen wir unsere Kinder wieder selbst Sozialkontakte knüpfen, dann können wir uns alle Kindergärten sparen.
_________________ "Es gibt Sünden-und Tugendböcke; außerdem gibt es Schafe, die ihrer bedürfen." ROBERT MUSIL: Der Mann ohne Eigenschaften
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1048383) Verfasst am: 21.07.2008, 11:37 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Dafür. Ausnahmen wären aber zuzulassen.
Obwohl... eigentlich ist mir die Elternbetreuung aber der Geburt wichtiger. Mit 3 Jahren ist es meist sowieso schon zu spät... |
Dagegen: Ein intaktes soziales Umfeld (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) kann kein Kindergarten, wo es nur Erwachsene und gleichaltrige Kinder gibt ersetzen. |
Schon mal was von Familiengruppen gehört? Kinder von 0 (1) - 6 (7) sind in einer Gruppe. Die Schulkinder kommen nachmittags in den Hort der Kita.
Und: Wie hoch ist wohl der Anteil der Kinder, die in einem solchen Umfeld:
Zitat: | (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) |
leben?
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Säubern wir unsere Straßen und Plätze vom homo automobilus und lassen wir unsere Kinder wieder selbst Sozialkontakte knüpfen, dann können wir uns alle Kindergärten sparen. |
Dann mach mal. Du hast Zeit bis morgen.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1048392) Verfasst am: 21.07.2008, 11:57 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: |
Dagegen: Ein intaktes soziales Umfeld (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) kann kein Kindergarten, wo es nur Erwachsene und gleichaltrige Kinder gibt ersetzen. Säubern wir unsere Straßen und Plätze vom homo automobilus und lassen wir unsere Kinder wieder selbst Sozialkontakte knüpfen, dann können wir uns alle Kindergärten sparen. |
Das sind dann wohl die Ausnahemen, die jdf zulassen will....
Wenn das alle Probleme wären...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1048507) Verfasst am: 21.07.2008, 14:53 Titel: |
|
|
Argumente für die Schulpflicht sind also:
- Kontrolle darüber, was die Kinder lernen
- Sozialisation mit Gleichaltrigen
- Bezugspersonen (Autoritäten) außerhalb der Familie
- Pluralismus
- ausgebildete Pädagogen (Kompetenz)
- Mindeststandards
- "Schutz" vor religiösem (od. sonstigem) Fanatismus
- öffentliche Kontrolle der Pädagogen
- Chancengleichheit
Vor dem Schuleintritt
- ist es egal, was Kinder lernen?
- brauchen Kinder keine Sozialisation mit Gleichaltrigen?
- brauchen Kinder keine Bezugspersonen außerhalb der Familie?
- ist Einseitigkeit kein Problem?
- ist jeder pädagogisch kompetent?
- gibt es keine Mindeststandards?
- können Kinder nicht religiös (oder sonstwie) indoktrieniert werden?
- braucht es keine öffentliche Kontrolle?
- keine Chancengleichheit?
Alle Argumente für die Schulpflicht greifen nur für Kinder ab 5, 6 oder 7 Jahren (je nach Einschulungsalter)?
Wann beginnt eigentlich Bildung? Mit der Einschulung? Was ist lernen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 51
|
(#1048645) Verfasst am: 21.07.2008, 18:23 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Kautsky hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wie stehen Schulpflichtbefürworter zur Kindergartenpflicht? |
Dafür. Ausnahmen wären aber zuzulassen.
Obwohl... eigentlich ist mir die Elternbetreuung aber der Geburt wichtiger. Mit 3 Jahren ist es meist sowieso schon zu spät... |
Dagegen: Ein intaktes soziales Umfeld (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) kann kein Kindergarten, wo es nur Erwachsene und gleichaltrige Kinder gibt ersetzen. |
Schon mal was von Familiengruppen gehört? Kinder von 0 (1) - 6 (7) sind in einer Gruppe. Die Schulkinder kommen nachmittags in den Hort der Kita.
Und: Wie hoch ist wohl der Anteil der Kinder, die in einem solchen Umfeld:
Zitat: | (Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Eltern, ältere und jüngere Kinder aus der Umgebung) |
leben?
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Säubern wir unsere Straßen und Plätze vom homo automobilus und lassen wir unsere Kinder wieder selbst Sozialkontakte knüpfen, dann können wir uns alle Kindergärten sparen. |
Dann mach mal. Du hast Zeit bis morgen. |
Da brauchst du mir nicht bis morgen Zeit geben.
Wir haben in meiner Heimatstadt schon viel erreicht, und sind aber mit unseren Ideen noch lange nicht am Ende. Kita und Hort sind im anonymen Hamburg sicherlich sinnvoll, aber bei uns brauchen wir solche Zwangseinrichtungen nicht mehr.
_________________ "Es gibt Sünden-und Tugendböcke; außerdem gibt es Schafe, die ihrer bedürfen." ROBERT MUSIL: Der Mann ohne Eigenschaften
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1048648) Verfasst am: 21.07.2008, 18:29 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Kautsky hat folgendes geschrieben: |
Säubern wir unsere Straßen und Plätze vom homo automobilus und lassen wir unsere Kinder wieder selbst Sozialkontakte knüpfen, dann können wir uns alle Kindergärten sparen. |
Dann mach mal. Du hast Zeit bis morgen. |
Da brauchst du mir nicht bis morgen Zeit geben.
Wir haben in meiner Heimatstadt schon viel erreicht, und sind aber mit unseren Ideen noch lange nicht am Ende. Kita und Hort sind im anonymen Hamburg sicherlich sinnvoll, aber bei uns brauchen wir solche Zwangseinrichtungen nicht mehr. |
Hui wo lebst du? In Heileweltinghausen?
Zuletzt bearbeitet von astarte am 21.07.2008, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kautsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 51
|
(#1048655) Verfasst am: 21.07.2008, 18:40 Titel: |
|
|
Fast!! In Niederbayern
_________________ "Es gibt Sünden-und Tugendböcke; außerdem gibt es Schafe, die ihrer bedürfen." ROBERT MUSIL: Der Mann ohne Eigenschaften
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1048666) Verfasst am: 21.07.2008, 18:56 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Fast!! In Niederbayern |
Aha, ich in Oberbayern. Dorf. Ich hab woanders schon mal gesagt, dass wir hier große Vorteile für Kinder haben. Man kann die Kids viel besser "sausen" lassen. Gilt aber nicht generell für Bayern oder fürs Landleben. Ob die Familien und sozialen Strukturen aber "intakt" sind, ist noch lange nicht gesagt. Ebenso ist nicht gesagt, dass sie in der Stadt mit Kita und Hort nicht intakt sind. Außerdem wird auch hier die Betreuung der Kinder ausgebaut. Zum Glück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 51
|
(#1048677) Verfasst am: 21.07.2008, 19:15 Titel: |
|
|
Das habe ich auch nicht behauptet.
Wir haben aber bei uns beschlossen, daß wir unsere Kinder durch Kinder erziehen lassen.
Beide Seiten können davon profitieren und unsere Gemeinschaft wird dadurch gestärkt.
Man glaubt gar nicht, wie das Gemeinschaftsleben bereichert wird, wenn man die Kinder wieder auf die Straße lässt. Plötzlich kommen sich auch die Erwachsenen wieder näher, die sich sonst nur im Supermarkt oder an der Tankstelle treffen.
_________________ "Es gibt Sünden-und Tugendböcke; außerdem gibt es Schafe, die ihrer bedürfen." ROBERT MUSIL: Der Mann ohne Eigenschaften
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1048685) Verfasst am: 21.07.2008, 19:26 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Kita und Hort sind im anonymen Hamburg sicherlich sinnvoll, aber bei uns brauchen wir solche Zwangseinrichtungen nicht mehr. |
Was meinst du mit "Zwangseinrichtung"?
Und wer ist "wir"?
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch nicht behauptet.
Wir haben aber bei uns beschlossen, daß wir unsere Kinder durch Kinder erziehen lassen.
Beide Seiten können davon profitieren und unsere Gemeinschaft wird dadurch gestärkt.
Man glaubt gar nicht, wie das Gemeinschaftsleben bereichert wird, wenn man die Kinder wieder auf die Straße lässt. Plötzlich kommen sich auch die Erwachsenen wieder näher, die sich sonst nur im Supermarkt oder an der Tankstelle treffen. |
Entzückend.
Nochmal: Wer ist "wir"?
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1048687) Verfasst am: 21.07.2008, 19:27 Titel: |
|
|
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch nicht behauptet.
Wir haben aber bei uns beschlossen, daß wir unsere Kinder durch Kinder erziehen lassen.
Beide Seiten können davon profitieren und unsere Gemeinschaft wird dadurch gestärkt.
Man glaubt gar nicht, wie das Gemeinschaftsleben bereichert wird, wenn man die Kinder wieder auf die Straße lässt. Plötzlich kommen sich auch die Erwachsenen wieder näher, die sich sonst nur im Supermarkt oder an der Tankstelle treffen. |
Das eine schließt das andere nicht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 51
|
(#1048690) Verfasst am: 21.07.2008, 19:33 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Kautsky hat folgendes geschrieben: | Kita und Hort sind im anonymen Hamburg sicherlich sinnvoll, aber bei uns brauchen wir solche Zwangseinrichtungen nicht mehr. |
Was meinst du mit "Zwangseinrichtung"?
Und wer ist "wir"?
Kautsky hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch nicht behauptet.
Wir haben aber bei uns beschlossen, daß wir unsere Kinder durch Kinder erziehen lassen.
Beide Seiten können davon profitieren und unsere Gemeinschaft wird dadurch gestärkt.
Man glaubt gar nicht, wie das Gemeinschaftsleben bereichert wird, wenn man die Kinder wieder auf die Straße lässt. Plötzlich kommen sich auch die Erwachsenen wieder näher, die sich sonst nur im Supermarkt oder an der Tankstelle treffen. |
Entzückend.
Nochmal: Wer ist "wir"? |
Die Einwohner unserer Gemeinde.
Gelebte Demokratie nennen wir das bei uns.
_________________ "Es gibt Sünden-und Tugendböcke; außerdem gibt es Schafe, die ihrer bedürfen." ROBERT MUSIL: Der Mann ohne Eigenschaften
|
|
Nach oben |
|
 |
|