Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Waren die Attentäter des 20. Juli Helden |
Ja, sie waren Helden, da sie Hitler und ein Unrechtsregime beseitigen wollten |
|
22% |
[ 6 ] |
Nein, sie hatten nur Eigeninteressen als sie erkannten, daß alles verloren ist |
|
77% |
[ 21 ] |
|
Stimmen insgesamt : 27 |
|
Autor |
Nachricht |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#1047696) Verfasst am: 19.07.2008, 23:35 Titel: |
|
|
Helden oder keine Helden - diese Frage ist müßig, je nach Zeitgeschmack und politischer Lage anders. In der DDR wurde der 20. Juli tot geschwiegen. Genauso wie es in der DDR keine Nazis gab und geben konnte. Und keine kommunistische Kritik an Stalin.
Deswegen ist der Threadtitel schwachsinnig.
Stauffenberg war nur einer von vielen im Kreisauer Kreis. Und sie waren Überzeugungstäter, die ihr Leben dafür einsetzten. Wer von den ganzen Schreiberlingen hier könnte das tun? Niemand.
Die Wehrmachtsausstellung, ein eigenes Kapitel. Ohne dass ich die Verbrechen der Einsatzgruppen verharmlosen will. Kriegstaktisch einer der größten Fehler.
Niemals wurde bei dieser Wehrmachtsausstellung aber der ganze Hintergrund der einzelnen Photos beschrieben. Was die Partisanen für Verbrechen begingen. Nur Photos von Partisanen, die getötet wurden.
Genauso könnte jemand ein eine Ausstellung der alliierten Kriegsverbrechen machen. Käme ungefähr genauso viel heraus.
Ich will damit die Taten der Einsatzgruppen nicht beschönigen. Und Verbrechen gegen die Juden.
Aber mit der Wehrmachtssaustellung wurden nur Photos von angeblichen Verbrechen gezeigt (ohne dass der Hintergrund dieser Tat offen gelegt wurde - wäre auch zuviel verlangt gewesen).
Und damit unausgesprochen - aber impliziert - dass DIE GESAMTE WEHRMACHT VERBRECHERISHC WAR.
Genauso gut könnte ich über Verbrechen der Libanesen / Moslems / oder sonstwas quer durch Deutschland organisieren.
Von Dilletanten organisiert- mit Zigarettengeldern bezahlt, die Reemtsma selber nie verdiente. Sehr billig.
_________________ Ich bin ein Optimist:
Der das Leben nicht so tragisch nimmt wie es ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1047733) Verfasst am: 20.07.2008, 00:22 Titel: |
|
|
Bundeswehr-Gelöbnis am 20. Juli vor dem Reichstag in Berlin
Zitat: | Ein Bündnis linker Gruppen und Einzelpersonen will dem Gelöbnis vor dem Reichstag am 20. Juli 2008 "die Öffentlichkeit" nehmen.
Unter dem Motto "Stopp den Kriegseinsätzen! – Gegen die Militarisierung des Alltags" mobilisiert das Bündnis für 18 Uhr zum Treffpunkt Ecke H.-Ahrendt-Str/Ebertstraße (Nähe U-/S-Bhf. Potsdamer Platz). Anschließend soll es Richtung Reichstag zum Denkmal für die vom NS-Regime ermordeten Reichstagsabgeordneten gehen. Sicher sind auch Aktionen geplant, um den reibungslosen Ablauf der Zeremonie durcheinander zu bringen. Zutritt zum Gelöbnis sollen 3.000 geladene Gäste erhalten, die mehrfachen Sicherheitskontrollen unterzogen werden. Die Bundeswehr igelt sich selbst ein und führt zugleich ihre Behauptung, "vor der Öffentlichkeit" aufzutreten, ad absurdum. |
Hier rechnen die Gelöbnis-Gegner mit Absperrungen:
Aus dem Tagesspiegel:
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1047746) Verfasst am: 20.07.2008, 00:52 Titel: |
|
|
Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1047756) Verfasst am: 20.07.2008, 01:29 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
Wieso? Geht es hier nicht um das heutige Gelöbnix am 20. Juli und die zu erwartenden antimilitaristischen "Attentäter"?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1047773) Verfasst am: 20.07.2008, 02:16 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
Wie kommst Du auf sowas?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1047816) Verfasst am: 20.07.2008, 11:19 Titel: |
|
|
NACH ABSAGE - Merkel und Steinmeier kommen doch zu Bundeswehr-Gelöbnix
Zitat: | Kritik, die Wirkung zeigte: Der frühere Generalinspekteur Naumann maßregelte die politische Klasse öffentlich in der "Bild"-Zeitung für das beschämende "Desinteresse" an der Bundeswehr. Jetzt nehmen Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Steinmeier doch am öffentlichen Gelöbnis vorm Reichstag teil. |
Zitat: | Wegen möglicher Störungen wird das Regierungsviertel weiträumig abgeriegelt. Es wurden zwei Gegendemonstrationen angemeldet. Die Berliner Polizei ist mit rund 1800 Beamten im Einsatz.
Wie in den Vorjahren haben Gelöbnisgegner mobil gemacht. Beide Demonstrationen sind allerdings mehrere hundert Meter vom Platz der Bundeswehr-Zeremonie entfernt. Zu der Kundgebung des "Gelöbnis"-Bündnisses südlich des Brandenburger Tors werden rund tausend Teilnehmer erwartet. Zu einer weiteren Gegenveranstaltung an der Marschallbrücke im Regierungsviertel sollen 300 Demonstranten kommen.
Nach der Anmeldung des Gelöbnisses am Reichstag hatte es eine heftige Debatte gegeben, weil das zuständige Berliner Bezirksamt Mitte wegen der zunächst geplanten mehrtägigen Absperrung des Areals zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor die Genehmigung untersagte. Auf Intervention des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) wurde die Genehmigung dann erteilt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1047841) Verfasst am: 20.07.2008, 13:22 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
Wie kommst Du auf sowas? |
Bei der geballten linken Verblendung, die man hier finden kann, würde mich das nicht sehr überraschen, das war aber ein sarkastischer Scherz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1048010) Verfasst am: 20.07.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
Wie kommst Du auf sowas? |
Bei der geballten linken Verblendung, die man hier finden kann, würde mich das nicht sehr überraschen, das war aber ein sarkastischer Scherz. |
Ich glaube, du verwechselst LinksRADIKALISMUS mit LinksEXTREMISMUS bzw. LinksTERRORISMUS.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1048015) Verfasst am: 20.07.2008, 19:22 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
jetzt live auf Phoenix, vielleicht knallt´s ja..
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1048059) Verfasst am: 20.07.2008, 20:33 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Kann man das abtrennen, bevor noch Bauanleitungen für Molotov-Cocktails gepostet werden? |
Wie kommst Du auf sowas? |
Bei der geballten linken Verblendung, die man hier finden kann, würde mich das nicht sehr überraschen, das war aber ein sarkastischer Scherz. |
Dann bleibt der Baseballschlaeger im Schrank?
Das war jetzt auch so ein sarkastischer Scherz....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048062) Verfasst am: 20.07.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Ich benutze ein Langschwert und keinen Baseballschläger
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048072) Verfasst am: 20.07.2008, 20:45 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Ich benutze ein Langschwert und keinen Baseballschläger |
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048105) Verfasst am: 20.07.2008, 21:26 Titel: |
|
|
hä? wasn das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048114) Verfasst am: 20.07.2008, 21:37 Titel: |
|
|
Mitsuhiro Maniwa, auch bekannt als Radar Man, aus der Anime-Serie Paranoia Agent.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048132) Verfasst am: 20.07.2008, 21:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048133) Verfasst am: 20.07.2008, 21:54 Titel: |
|
|
"Radar Man's weapon of choice is the bat kept by Tsukiko's father in an effort to play along with her delusion; in Maniwa's mind, this bat becomes a sword, and appears to be the only weapon that can (temporarily) harm Lil' Slugger." Ich hab' das Bild nur gepostet, weil es das erste war, was mir bei deiner Aussage einfiel...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048139) Verfasst am: 20.07.2008, 21:59 Titel: |
|
|
"sword that knows the truth" da kannst einen drauf lassen mein lieber.
Ich nehme schon an, das ich verstanden habe was du meinst. Ich bilde mir aber nicht ein, ein Superheld zu sein, ich bin einer
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048141) Verfasst am: 20.07.2008, 22:00 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Ich bilde mir aber nicht ein, ein Superheld zu sein, ich bin einer. |
Maniwa auch.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048145) Verfasst am: 20.07.2008, 22:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Soon after, Maniwa comes to the conclusion that, if Lil' Slugger specifically targets people under intense stress, his most likely next victim is Kozuka himself! |
hmmm... spielst du etwa auch auf den epischen Kampf zwischen mir und beachbernie an?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048157) Verfasst am: 20.07.2008, 22:07 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Soon after, Maniwa comes to the conclusion that, if Lil' Slugger specifically targets people under intense stress, his most likely next victim is Kozuka himself! |
hmmm... spielst du etwa auch auf den epischen Kampf zwischen mir und beachbernie an? |
Hm, kommt darauf an... wenn du Maniwa bist und beachbernie Lil'Slugger, wer ist denn dann Kozuka? Oder ist beachbernie Kozuka?
Mann, jetzt hast du mich verwirrt...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1048163) Verfasst am: 20.07.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
tribald registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 114
|
(#1048266) Verfasst am: 21.07.2008, 01:11 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz. |
Dem stimme ich absolut zu!!
zustimmend nickend..........tribald
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1048292) Verfasst am: 21.07.2008, 03:43 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz. |
Ich denke, dass man das so undifferenziert nicht sehen kann. Auf viele der "Verschwoerer" mag Dein Urteil tatsaechlich zutreffen. Es gab allerdings auch Leute darunter, denen tatsaechlich das NS-Regime zuwider war und die es beenden wollten, insbesondere denke ich hier an die Kreise, die bereits 1938 einen Putsch geplant hatten. Der Verschwoererkreis war alles andere als homogen und es waere interessant geworden, wie sich die Sache bei einem Gelingen des Attentats weiterentwickelt haette. Wahrscheinlich waeren dann Konflikte innerhalb der frisch installierten Miltaerjunta aufgebrochen, die noch zugedeckt worden waren, solange Hitler lebte und regierte.
Grus, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1048316) Verfasst am: 21.07.2008, 09:17 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ich denke, dass man das so undifferenziert nicht sehen kann. Auf viele der "Verschwoerer" mag Dein Urteil tatsaechlich zutreffen. Es gab allerdings auch Leute darunter, denen tatsaechlich das NS-Regime zuwider war und die es beenden wollten, insbesondere denke ich hier an die Kreise, die bereits 1938 einen Putsch geplant hatten. Der Verschwoererkreis war alles andere als homogen und es waere interessant geworden, wie sich die Sache bei einem Gelingen des Attentats weiterentwickelt haette. Wahrscheinlich waeren dann Konflikte innerhalb der frisch installierten Miltaerjunta aufgebrochen, die noch zugedeckt worden waren, solange Hitler lebte und regierte.
Grus, Bernie |
Das dürfte wohl zutreffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1048330) Verfasst am: 21.07.2008, 09:53 Titel: |
|
|
Süß.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1048650) Verfasst am: 21.07.2008, 18:34 Titel: |
|
|
GelöbNix 2008
Zitat: | Anlass war das Gelöbnis der Bundeswehr, welches erstmals vor dem Reichstag stattfinden und dort in aller Öffentlichkeit zelebriert werden sollte. Um dieser Militarisierung der Gesellschaft entgegen zu treten, hatte ein breites Bündnis aus linken Gruppen zum Protest eingeladen. Das Berliner Gelöbnis der Bundeswehr findet traditionell am 20.Juli statt, dem Datum des misslungenen Attentats auf Hitler durch Nationalkonservative um den General von Stauffenberg. |
Zitat: | Die Sache weist in mehrfacher Hinsicht wirklich bedenkliche Entwicklungen auf...:
1.) In einer 3-Millionen-Stadt wie Berlin ist jeder Protest, der weniger als (sagen wir mal...) 10.000 Leute auf die Beine bringt, völlig marginal, bedeutungslos und kaum der Rede wert. Ob nun 500 oder 1.000 Leute sich daran beteiligt haben - es ist auf jeden Fall (bedenkt man den Anlass!) fast schon gruselig wenig.
2.) Es werden hier offenkundig Präzendenzfälle geschaffen, die für die Zukunft Übles erahnen lassen:
a) Zunächst mal sollen militaristische Rituale im öffentlichen Raum zunehmend als "ganz normal" empfunden werden.
b) Ein Gewöhnungseffekt soll auch erzielt werden, was die Kulisse des martialischen Aufmarschs betrifft... raus aus der stickigen Abgeschiedenheit eines "Bendlerblocks" - und gleich mal direkt vor den Reichstag. Dass kein Fackelmarsch durch das Brandenburger Tor stattfand, hat einen noch direkt verwundert. Aber das kommt bestimmt auch noch...
c) Nach und nach schleicht sich als Selbstverständlichkeit ein, dass Proteste nicht einmal mehr in Sicht- oder Hörweite ihrer Adressaten stattfinden dürfen. Der Präzedenzfall für die weiträumige Abriegelung eines Areals gegen unerwünschte Proteste war in Deutschland beim G8-Gipfel in Heiligendamm... das hat den Regierenden offenbar so gut gefallen, dass sie nun immer öfter zum praktischen ZAUN greifen, der ihnen eine behagliche, garantiert protestfreie Wolfühl-Atmosphäre verschafft.
Auch der TV-Kommentator auf PHÖNIX fand für diese Lösung nur lobende, warme Worte... in der Sendung wurde es als sehr positiv dargestellt, dass man das Gelöbnis ohne störende Protestrufe und Trillerpfeifen in Ruhe anschauen könne. Dies sei der "Würde" der Zeremonie "angemessen", und wurde von beiden Moderatoren - darunter ein Militär - immer wieder zynisch als "sehr angenehm" dargestellt. Als wäre das Recht auf einen angenehmen, störungsfreien Fernsehabend wichtiger als das Grundrecht auf Meinungsfreiheit...
Es ist gruselig, was da passiert! |
Demonstration gegen Gelöbnis: Ex- Terroristin Viett festgenommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1048847) Verfasst am: 21.07.2008, 22:39 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz. |
Ich denke, dass man das so undifferenziert nicht sehen kann. Auf viele der "Verschwoerer" mag Dein Urteil tatsaechlich zutreffen. |
Es ist nicht nur mein Urteil, dies wurde auch in einer ZDF-Reportage über das Attentat so geäußert.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1048861) Verfasst am: 21.07.2008, 22:54 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz. |
Ich denke, dass man das so undifferenziert nicht sehen kann. Auf viele der "Verschwoerer" mag Dein Urteil tatsaechlich zutreffen. |
Es ist nicht nur mein Urteil, dies wurde auch in einer ZDF-Reportage über das Attentat so geäußert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1048867) Verfasst am: 21.07.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Die Männer des 20. Juli 1944 wollten auf jeden Fall eines nicht: Das NS-Regime beenden - sondern sie wollten lediglich einen Personalwechsel an der Spitze.
Das System als solches sollte nach ihrem Willen weiter existieren.
Deswegen sind auch die Feierlichkeiten, die die Männer des 20. Juli in die Nähe des Widerstandes rücken (wie z. B. die Weiße Rose) vollkommen (auch historisch) falsch bzw. fehl am Platz. |
Ich denke, dass man das so undifferenziert nicht sehen kann. Auf viele der "Verschwoerer" mag Dein Urteil tatsaechlich zutreffen. |
Es ist nicht nur mein Urteil, dies wurde auch in einer ZDF-Reportage über das Attentat so geäußert. | Das glaube ich weniger. Das ist etwas zu simpel.
|
|
Nach oben |
|
 |
|