Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welcher war euer erster Rechner?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1049054) Verfasst am: 22.07.2008, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mein erster "Rechner" war *grummelgrübelgefühlte50jahrezurückdenk* ein C 64. Die Programme mußte man noch per Kassettenrecorder laden. Ich glaub, der ist beim letzten Umzug auf dem Sperrmüll gelandet. Schade. Könnte man heute vielleicht einem Museum stiften. Lachen
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1049079) Verfasst am: 22.07.2008, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Passend zum Thema:

http://www.amazon.de/Computer-Legends-Quartettspiel-Oldschool-Kartenspiel/dp/B000LQZJTK/ref=pd_sim_b_3

Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1050103) Verfasst am: 23.07.2008, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mein erster Computer war ein Mac LC 2 (Pizzaschachtel):
http://www.mac-essentials.de/mov/growswithyou-LCII.mov

Den habe ich noch auf 256 Farben aufgerüstet!
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1050162) Verfasst am: 24.07.2008, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Gelernt habe ich auf einer IBM/36 (Cobol und RPGII). Compilieren war immer mit einer Zigarettenpause verbunden. Der Vorteil an dieser Kiste war, dass wenn ein Programmfehler auftauchte, der Fehler zu 100% zwischen den eigenen Ohren und nicht an irgendeinem verfluchten Patchlevel lag.
Erster PC war ein 8088, 8 MHz, 2 x 5,25" Floppy, Herkules, 640 kB RAM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#1051987) Verfasst am: 27.07.2008, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Syku hat folgendes geschrieben:
Sogar CGA-Graphik konnte der Gute (und war daher auch dem 386er meines Bruders haushoch überlegen da her nur einen Schwarz-Weiss-Monitor hatte).

Wirklich? CGA war zwar bunt, aber die Auflösung... üärrgs. Da war mir die Hercules-Graka dann doch lieber. Ab EGA waren allerdings auch die Farb-Grakas in Ordnung.


üärrgs-Auflösung war aber bis VGA ein Problem AFAIK (immerhin war damals schon schwarz weiss 640x200 möglich, EGA hat das nur auf 640x350x4 verbessert)
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paschulke
Voller Durchblick



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 416
Wohnort: Baden

Beitrag(#1052040) Verfasst am: 27.07.2008, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Erster:

1982 ein ZX81 mit 1kB RAM. Der Rechner hat ca. 1000 Mark gekostet. Das RAM hab ich später auf riesige 16 kB aufgerüstet (für sagenhaft günstige 350 Mark).

War eigentlich nicht schlecht, ist nur regelmäßig ausgegangen bis ich dem Spannungsregler einen großen Kühlkörper besorgt hab.
_________________
"Don't pray in my schools and I won't think in your church."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freimaurer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 12

Beitrag(#1054199) Verfasst am: 30.07.2008, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Den guten alten Commodore 64 drufte ich als erste Daddelmaschine benutzen! Das waren noch Zeiten, "Ghostbusters" auf dem C64... astrein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schädel
toter User



Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Helheim

Beitrag(#1054243) Verfasst am: 30.07.2008, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mein erster Rechner war ein KC 85/2



hergestellt vom VEB Mikroelektronik "Wilhelm Pieck" Mühlhausen.

Eine Meisterleistung der DDR-Industriespionage Lachen

Grüße
Euer Schädel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1054888) Verfasst am: 31.07.2008, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Syku hat folgendes geschrieben:
üärrgs-Auflösung war aber bis VGA ein Problem AFAIK (immerhin war damals schon schwarz weiss 640x200 möglich, EGA hat das nur auf 640x350x4 verbessert)

Weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich bei meinem ersten Rechner dank Hercules-Graka einen recht gut lesbaren Textmodus, währeen bei den Buchstaben, die der PC eines Studienkollegen unter CGA zur Verfügung stellte, man schon ziemlich genau hinschauen musste. Bestätigt wurde das durch meinen zweiten Rechner: ein 486er mit VGA (256-Farben) Graka. Beigefügt war eine Emulation für die anderen Grafikmodi. EGA: gut erkennbar, CGA: unleserlich. Dass das bei 2-Farben-Modus besser gewesen sein soll, daran kann ich mich nicht erinnern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group