Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#1049118) Verfasst am: 22.07.2008, 13:04 Titel: Re: Staatlicher KiGa. |
|
|
Zitat: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Reden wir von einem Kindergarten oder einem Gefängnis? |
Hat sie Aufsichtspflicht oder nicht, dich möchte ich sehen wenn die Dame sagt: "Ja klar, wir haben ihn gehen lassen, wir leben in einem freien Land und er ist schließlich schon 7!"
Zitat: | Zitat: | Die Erzieherin war in Panik und hat ihn sicher gestellt. |
Unsinn! |
Wars du dabei?
Zitat: | Zitat: | Das ist zwar nicht schön, aber das kleinere Übel für sie. |
Das wird sich finden - nicht, wenn das mein Kind gewesen wäre. |
Mach doch bitte Homeschooling und erspar deinem Kind und der Gesellschaft den Rest.
Zitat: | Dein Sohn muss lernen, dass Erwachsene unter Zwang handeln und das produziert Fehlhandlungen.
mfg Kosh |
Ich würde meine Kinder vor Leuten wie Dir beschützen .... |
Na denn mach mal hinne...ich bin auch noch da
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1049132) Verfasst am: 22.07.2008, 13:41 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod:
"er hat nur einen Stein weggeschoben"
"unser Sohn muss scheinbar einen Stein weggeschubst haben, der am Zaun lag um eine Latte zu halten, die ein Loch verstopfte"
Es war wohl der Stein, der die Latte hielt, die ein Loch des Zaunes notdürftig flickte, damit kein Kind unbeaufsichtig den Kreis der Erzieherinnen verlassen konnte.
mfg Kosh |
Das ist ja wohl unter aller Sau, zu solchen Strafen zu greifen! |
Naja, wenns mal so stimmt. Man müßte die andere Seite dazu hören, und ich vermute, die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1049365) Verfasst am: 22.07.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Findest du Lächeln, Stirnrunzeln, also Mimik auch grundsätzlich infantil im Gespräch? Man kann nämlich seine Emotionen auch rein mit Wörtern ausrücken, man könnte auch ein Steingesicht dazu machen. |
Mimik im direkten Gespräch ist etwas völlig anderes. Sie ist nicht selten wesentlicher Teil der Kommunikation, sehr individuell, teilweise unbewusst und lässt sich durch Smilies daher ohnehin nicht imitieren. Smilies haben eher den Charakter von (recht albernen) Interpretationshilfen. Letzlich erklärt man damit sein Gegenüber für unfähig, den eigentlich Text (der seiner Natur nach nun einmal schriftlich ist) zu verstehen. Entweder weil man dessen Intellekt oder aber seiner eigenen Ausdrucksfähigkeit nicht traut. |
Ich sehe immer noch nicht, wo hier das Problem liegt. Sinn und Zweck von Kommunikation ist verstanden zu werden und nicht erwachsen zu wirken. Insofern sind sowohl Abkuerzungen als auch Schmeilies durchaus zielfuehrend. Wer Angst hat infantil zu wirken, der sollte an anderen Dingen ansetzen als an Kiga und Gaga....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1049653) Verfasst am: 23.07.2008, 09:06 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich sehe immer noch nicht, wo hier das Problem liegt. Sinn und Zweck von Kommunikation ist verstanden zu werden und nicht erwachsen zu wirken. Insofern sind sowohl Abkuerzungen als auch Schmeilies durchaus zielfuehrend. |
Aus der Art und Weise, wie jemand spricht oder schreibt, kann man freilich einiges ableiten. Hinter schlecht strukturierten Sätzen und allzu schludrigen Formulierungen z.B. steht meist auch unstrukturiertes und halbgares Denken. Wer hingegen etwas auf seine Gedanken hält, wird sie auch in angemessener Form präsentieren wollen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Und insofern ist der bei einigen zu beobachtende Hang zu sackdummen Textverkürzungen jedweder Art einerseits und unnötig aufgeblähten Wichtigtuerbegriffen andereseits tatsächlich einigermaßen aufschlussreich.
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1049773) Verfasst am: 23.07.2008, 13:23 Titel: |
|
|
Kommen wir, sorry, kurz zum Thema zurück.
Meine Erfahrung mit zwei Kindern, die im Abstand von zwölf Jahren Kindergarten und Schule besucht haben: Beide Kinder haben, sowohl aus dem Kindergarten als auch aus der Schule, andere Kinder mit nach Hause gebracht, sich verabredet usw.
Sonderbare Probleme zuhause, und das ist mir aufgefallen, bis in die Pubertät, hatten Kinder, deren Mütter als Erzieherinnen tätig waren.
Ungesund ist wahrscheinlich, wenn jemand, auch unbewusst, in seinem Beruf handelt, als sei er Eigentum der Institution, für die er Arbeitet. Diese Art der Verantwortungslosigkeit macht auch vor dem Privatbereich nicht halt.
Deshalb soll man Erzieherinnen und Lehrer etwas genauer beobachten.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1049892) Verfasst am: 23.07.2008, 18:06 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal schwer, dass Kosh gerscherzt hat... |
Für Scherze ist es mir zu spät. Aber sollte dem so gewesen sein werde ich meine (nicht vorhandenen) Kinder ein klein wenig weniger vor LEuten wie Kosh beschützen .... |
Da du deine Kinder nicht vor der Welt und damit Leuten wie mir beschützen kannst, hast du also die Welt vor deinen möglichen Kindern geschützt?
Daher resultiert auch eine gewisse Praxisferne bezüglich der Auffassung, ob die Kinder eines Kindergartens kommen und gehen können wann sie wollen.
Die Kinder sind in der Regel da, weil ihre Eltern und der Staat es so wollen.
Die Örtlichkeiten sind selbstverständlich gegen Ausbruchsversuche gesichert.l
Alle Erzieherinnen haben Angst, dass ein Kind, welches sie beaufsichtigen, entkommt.
Dazu schließen sie sich mit den Kindern im Gebäude oder umzäunten Gelände ein.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
|