Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Deutsche Mentalität
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1052452) Verfasst am: 27.07.2008, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


Wenn wieder welche bisonders dolle am jammern sind rufe ich den immer zu: Hallo hallo, euch gehts doch gut! Aber keine hört mir zu.


weil - gut gehn - ein total relatives Feeling ist. Wem es schonmal erheblich zu gut ging, der meint schon
das es ihm schlecht geht, wenns ihm nur noch gut geht.
Außerdem erhöht sich der Unmut - zu recht - mit der Differenz zwischen den Unterschieden.
Klar gehts einem hartzIV- Empfänger im Vergleich zu den meißten Menschen auf der Welt noch
immer sehr gut.
im Vergleich zu denen, denen es in Deutschland am besten geht - aber ziemlich schlecht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052453) Verfasst am: 27.07.2008, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Wenn wieder welche bisonders dolle am jammern sind rufe ich den immer zu: Hallo hallo, euch gehts doch gut! Aber keine hört mir zu.


weil - gut gehn - ein total relatives Feeling ist. Wem es schonmal erheblich zu gut ging, der meint schon
das es ihm schlecht geht, wenns ihm nur noch gut geht.
Außerdem erhöht sich der Unmut - zu recht - mit der Differenz zwischen den Unterschieden.
Klar gehts einem hartzIV- Empfänger im Vergleich zu den meißten Menschen auf der Welt noch
immer sehr gut.
im Vergleich zu denen, denen es in Deutschland am besten geht - aber ziemlich schlecht.


So ist es. Und ich sehe auch nicht ein, weshalb man sich damit zufrieden geben sollte, dass es anderen schlechter geht.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1052455) Verfasst am: 27.07.2008, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Wenn wieder welche bisonders dolle am jammern sind rufe ich den immer zu: Hallo hallo, euch gehts doch gut! Aber keine hört mir zu.


weil - gut gehn - ein total relatives Feeling ist. Wem es schonmal erheblich zu gut ging, der meint schon
das es ihm schlecht geht, wenns ihm nur noch gut geht.
Außerdem erhöht sich der Unmut - zu recht - mit der Differenz zwischen den Unterschieden.
Klar gehts einem hartzIV- Empfänger im Vergleich zu den meißten Menschen auf der Welt noch
immer sehr gut.
im Vergleich zu denen, denen es in Deutschland am besten geht - aber ziemlich schlecht.


So ist es. Und ich sehe auch nicht ein, weshalb man sich damit zufrieden geben sollte, dass es anderen schlechter geht.


ich auch nicht
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1052457) Verfasst am: 27.07.2008, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Es ist dem gemeinen Deutschen eigen, sich über den gemeinen Deutschen aufzuregen.


So ganz falsch ist dieser Spruch ja nicht, denn jene Deutsche, die sich über den sogenannten "Otto-Normaldeutschen" aufregen oder mokieren, sind ja meist auch keine großartigen Rebellen, Nonkonformisten, Revolutionäre, Kämpfernaturen etc.
Es erinnert mich ein wenig an die Fastnachtkritiker, die den Karneval madig machen, alldieweil Spass nach dem Kalender erfolge. So weit so richtig, doch geht`s denn bei den Kritikern recht freudvoll und spaßig zu? Nö, eigentlich nicht.
Nichtsdestotrotz sind Aussagen wie der Deutsche im allgemeinen ist: untertänig, staatsgläubig, gesetzesfixiert, unhöflich, unausgelassen, leidenschaftslos, subdepressiv u.a.m. nicht einfach von der Hand zu weisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052458) Verfasst am: 27.07.2008, 23:12    Titel: Re: Deutsche Mentalität Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:


....was haltet ihr von uns dummen deutschen?



Wenn ich mir vorstelle, dass ich auch mal so gewesen bin.....ich darf da gar nicht dran denken... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1052459) Verfasst am: 27.07.2008, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Es ist dem gemeinen Deutschen eigen, sich über den gemeinen Deutschen aufzuregen.


So ganz falsch ist dieser Spruch ja nicht, denn jene Deutsche, die sich über den sogenannten "Otto-Normaldeutschen" aufregen oder mokieren, sind ja meist auch keine großartigen Rebellen, Nonkonformisten, Revolutionäre, Kämpfernaturen etc.
Es erinnert mich ein wenig an die Fastnachtkritiker, die den Karneval madig machen, alldieweil Spass nach dem Kalender erfolge. So weit so richtig, doch geht`s denn bei den Kritikern recht freudvoll und spaßig zu? Nö, eigentlich nicht.
Nichtsdestotrotz sind Aussagen wie der Deutsche im allgemeinen ist: untertänig, staatsgläubig, gesetzesfixiert, unhöflich, unausgelassen, leidenschaftslos, subdepressiv u.a.m. nicht einfach von der Hand zu weisen.


Ist das nicht eher eine Beschreibung des Kleinbürgers als des Deutschen? Es gibt auch in anderen europäischen Staaten denselben Typus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052462) Verfasst am: 27.07.2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ist das nicht eher eine Beschreibung des Kleinbürgers als des Deutschen? Es gibt auch in anderen europäischen Staaten denselben Typus.


Verschwende deine Kraft nicht sinnlos.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1052465) Verfasst am: 27.07.2008, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Wenn wieder welche bisonders dolle am jammern sind rufe ich den immer zu: Hallo hallo, euch gehts doch gut! Aber keine hört mir zu.


weil - gut gehn - ein total relatives Feeling ist. Wem es schonmal erheblich zu gut ging, der meint schon
das es ihm schlecht geht, wenns ihm nur noch gut geht.
Außerdem erhöht sich der Unmut - zu recht - mit der Differenz zwischen den Unterschieden.
Klar gehts einem hartzIV- Empfänger im Vergleich zu den meißten Menschen auf der Welt noch
immer sehr gut.
im Vergleich zu denen, denen es in Deutschland am besten geht - aber ziemlich schlecht.


So ist es. Und ich sehe auch nicht ein, weshalb man sich damit zufrieden geben sollte, dass es anderen schlechter geht.


ich auch nicht


OK, OK. Ihr meint also: "So lange es noch jemand gibt den es besser geht, kanns mir nicht gut gehen".
Trauriges Dasein.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1052466) Verfasst am: 27.07.2008, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ist das nicht eher eine Beschreibung des Kleinbürgers als des Deutschen? Es gibt auch in anderen europäischen Staaten denselben Typus.


Verschwende deine Kraft nicht sinnlos.


Am Kopf kratzen Wie meinen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052467) Verfasst am: 27.07.2008, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:

Es erinnert mich ein wenig an die Fastnachtkritiker, die den Karneval madig machen, alldieweil Spass nach dem Kalender erfolge. So weit so richtig, doch geht`s denn bei den Kritikern recht freudvoll und spaßig zu? Nö, eigentlich nicht.



Ich bin so einer und lache garantiert mehr als die meisten Karnevalisten und das ganzjaehrig!

Ich finde gutes politisches Kabarett, wie vom Hildebrandt, dem Polt oder dem Jonas um Klassen witziger als dieses ganze gekuenstelte Hoppeditz-Gewuerge mit Holperreimen, die bloss so tun als ob sie sich reimen wuerden und dem unvermeidlichen ewig gleichen Nahalla-Marsch hinterher...

Und ausserdem, was wenn Du am Rosenmontag Deine Tage hast und trotzdem gut drauf sein musst? Da kann der amtlich verordnete Frohsinn richtig gnadenlos werden...

Gruss, Bernie


P.S.: Der letzte gute Karnevalist von Mainz, der Herbert Bonewitz, wurde uebrigens aus "Mainz wie es stinkt und kracht" rausgemobt, weil er zu witzig war und hat auf dem Mainzer Open-Ohr-Festival damals humoristisches Asyl bekommen. Sein Auftritt auf dem Festival, zu dem ich im Gegensatz zur Prunksitzung auch zugegen war, schlug humormaessig alles, was ein paar Monate vorher auf der oeden Fernsehsitzung, aus der man ihn rausgeschmissen hatte, weil er eine zu freche Lippe riskieren wollte, zu sehen und zu hoeren war.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052469) Verfasst am: 27.07.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ist das nicht eher eine Beschreibung des Kleinbürgers als des Deutschen? Es gibt auch in anderen europäischen Staaten denselben Typus.


Verschwende deine Kraft nicht sinnlos.


Am Kopf kratzen Wie meinen?


Er wird sowieso nicht darüber nachdenken.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1052478) Verfasst am: 27.07.2008, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ausländische Ethnologen versuchen, das deutsche Wesen zu ergründen

Selbst für ausländische Wissenschaftler ist es nicht ganz leicht, das deutsche Wesen zu ergründen, aber das gilt dann auch für jede andere Kultur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1052489) Verfasst am: 28.07.2008, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Wie ausländische Ethnologen versuchen, das deutsche Wesen zu ergründen

Selbst für ausländische Wissenschaftler ist es nicht ganz leicht, das deutsche Wesen zu ergründen, aber das gilt dann auch für jede andere Kultur...

Erinnert mich an den guten, alten Papalagi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1052517) Verfasst am: 28.07.2008, 04:10    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Die Sekretärin einer unserer Abteilungen am psychologischen Institut hat letztens gesagt, dass dieses Institut nun deutscher als deutsch werde. Es ging darum, dass ich meinen Job nicht antreten konnte, weil mein Transponderschlüssel für die Räume noch nicht freigeschaltet war.(Dafür muss man mit so einem Gerät antanzen und die Tür programmieren.) Das muss der Hausmeister machen. Aber nicht etwa der Hausmeister des Gebäudes, in dem die Tür um die es geht ist, sondern der Hausmeister, der an einem anderen Gebäude sitzt, dem ehemaligen Institut der Psychologen, das wir schon ein Semester lang verlassen haben.

Mein Chef hat nun aber schon letzte Woche den betreffenden Hausmeister angerufen und ihm e-Mails geschickt, dass er das doch bitte machen solle. Hat er aber nicht gemacht. Und weil mein Chef zuhause war bin ich zur Sekretärin gegangen, die herumtelefoniert hat und herausgefunden hat, dass es nun eine neue Direktive gibt, in Bezug auf die Prozedur, wie die Türen programmiert werden dürfen. Man muss seit neuestem einen schriftlichen Antrag an die Geschäftsleitung des Instituts schicken, damit diese den Hausmeister anweisen kann, sich um die entsprechende Tür zu kümmern. Das hat man gemacht, weil einige Leute zum Hausmeister gegangen sind und ihn um Zugang zu Türen gebeten haben, für die sie eigentlich keine Notwendigkeit hatten.

Ich hätte den Hausmeister ja einfach angewiesen, vorher nachzufragen, wofür sie den Zugang brauchen.. Mit den Augen rollen


Ich mag Leute, die ganz genau wissen, wie andere ihre Arbeit zu organisieren und zu erledigen haben.


Ich mag Leute, die darauf vertrauen, dass die Leute, die etwas machen schon wissen, was sie da tun.

Aber was hat das hiermit zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1052530) Verfasst am: 28.07.2008, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Es ist dem gemeinen Deutschen eigen, sich über den gemeinen Deutschen aufzuregen.


Sehr glücklich Ein Kabarettist hat mal gemutmaßt, ob "der Deutsche" wohl ein spezielles Areal im Gehirn hat: den Jammerlappen.


Hätte ich so gerne hier geschrieben; aber es stand schon da. Das war übrigens Eckart von Hirschhausen. Der spricht mir sowas von aus der Seele. Dürfte ich mal live erleben, erste Reihe!
Jetzt merk ich mir das mal, danke! Wer hätts auch sonst sein sollen? Aber es stimmt schon, woanders jammerts vielleicht auch so, ma kriegt es nur nicht so mit.

In Frankreich sprachen wir mit den Lehrerinnen über die Schulsysteme, und was hier nicht gut läuft. "Seltsam" sagte die eine. "in Frankreich heißt es immer: die Deutschen machen das richtig mir der Schule, da gibt es keine Probleme". Alles eine Frage des Blickwinkels.

Zitat:
Wenn wieder welche bisonders dolle am jammern sind rufe ich den immer zu: Hallo hallo, euch gehts doch gut! Aber keine hört mir zu.

Wenn ich sage, wir jammern auf hohem Niveau, vergesse ich natürlich nicht, was hier im Argen liegt und dass es hier auch zu vielen Leuten (grade in diesem reichen Land!) wirklich schlecht geht.
Nix gegen berechtigte, konstruktive Kritik.

Aber so allgemein wie hier ist doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1052531) Verfasst am: 28.07.2008, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Es ist dem gemeinen Deutschen eigen, sich über den gemeinen Deutschen aufzuregen.


Sehr glücklich Ein Kabarettist hat mal gemutmaßt, ob "der Deutsche" wohl ein spezielles Areal im Gehirn hat: den Jammerlappen.


Das deutsche Schicksal: Vor dem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen.

Kurt Tucholsky

Das ist zwar schön gesagt, aber garade Tucholsky hat sich auch dagegen verwahrt, Deustchland nur auf den obrigskeitshörigen Untertanen zu reduzieren. Er wußte selbst, daß das nur ein Bonmot ist, mehr nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1052535) Verfasst am: 28.07.2008, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Es ist dem gemeinen Deutschen eigen, sich über den gemeinen Deutschen aufzuregen.


Sehr glücklich Ein Kabarettist hat mal gemutmaßt, ob "der Deutsche" wohl ein spezielles Areal im Gehirn hat: den Jammerlappen.


Das deutsche Schicksal: Vor dem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen.

Kurt Tucholsky

Das ist zwar schön gesagt, aber garade Tucholsky hat sich auch dagegen verwahrt, Deustchland nur auf den obrigskeitshörigen Untertanen zu reduzieren. Er wußte selbst, daß das nur ein Bonmot ist, mehr nicht.
Gerade die Obrigkeitshörigkeit vermag ich in dem Bonmot nicht so sehr zu erkennen. Hier geht es um Wahrnehmung, Blickwinkel und Rollenverständnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1052580) Verfasst am: 28.07.2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich ist in erster Linie der Kleinbürger gemeint, wenn man das typisch Deutsche Revue passieren läßt. Das typisch Kleinbürgerliche steckt allerdings auch in vielen deutschen Proletariern drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group