Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Autos/Benzin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1052010) Verfasst am: 27.07.2008, 03:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

kauf ich mir... Sehr glücklich


Da gibts besseres .. erst vor kurzem im TV gesehen : das lieblings "öko"- Auto der US-Geldschweine ist der neue 7er BMW mit Wasserstoff-Antrieb, den es seltsamerweise in den USA schon ganz normal beim Händler zu kaufen gibt, in Europa, und besonders Deutschland, behauptet BMW dagegen, daß die Maschine noch nicht Serienreif ist ...

Aber das kennen wir ja schon von VW, die behaupten bei uns ja auch, daß es noch keinen zuverlässigen Motor gibt, der Alkohol anstelle von Benzin bzw. beides in beliebiger Mischung nutzen kann ... in Mexiko dagegen gibt es, ebenfalls von VW, NUR Intermix-Motoren, da sich dort Autos mit reinem Benzin-/Diesel-Motor nichtmehr verkaufen lassen.

Alles nur Lug und Betrug ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052370) Verfasst am: 27.07.2008, 21:11    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja selber davon betroffen, bekomme aber in meiner Umwelt (durch Bekannte, Fernsehreportagen etc....) immer mehr mit, dass die Kosten für ein Auto in letzter Zeit so explodieren (Anschaffung, Reparatur, Kfz-Steuer, Benzin...), dass immer weniger Leute, die es eigentlich bräuchten, sich ein Auto leisten können. Mit den Augen rollen

Wie seht Ihr das als mehrheitlich betroffene? Mit den Augen rollen Frage



Einen eigenen Jet koennen sich noch viel weniger Leute leisten, die ihn "eigentlich braeuchten"....Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl. Der Automobilisierungswahn kann eigentlich aus den verschiedensten Gruenden nicht ungehemmt weitergehen, z.B. wegen der Klimaveraenderung oder auch wegen der Verringerung an Lebensqualitaet, die er fuer viele Stadtbevoelkerungen bedeutet. Die Leute, ob sie sich das nun vorstellen koennen oder nicht, weil sie ihr Toefftoeff ja "eigentlich braeuchten", werden lernen muessen ohne auszukommen, weil diese Technologie so langsam ihr Verfallsdatum erreicht. Die Menschen werden die unterschiedlichsten Aenderungen in ihrem Lebensstil machen um sich anzupassen, z.B. ein Umzug in eine verkehrsguenstigere Lage. Dies ist eine notwendige Entwicklung und notwendige Entwicklungen werden oft durch Leidensdruck im Geldbeutel befoerdert.

Ich selbst habe uebrigens noch nie im Leben ein Auto besessen, bei mir war schon beim Mofa Schluss mit dem Motorisierungswahn. Dann bin ich auf Busse und Bahnen umgestiegen. Das war auf lange Sicht gesehen auch damals schon erheblich billiger. Heute mache ich weitestgehend alle Gaenge zu Fuss...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1052379) Verfasst am: 27.07.2008, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Brennstoffzellen, wahrscheinlich aber auch verbesserter Batterieantrieb, werden in Zukunft ein umweltfreundliches Auto hervorbringen.

Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 27.07.2008, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1052384) Verfasst am: 27.07.2008, 21:22    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich selbst habe uebrigens noch nie im Leben ein Auto besessen, bei mir war schon beim Mofa Schluss mit dem Motorisierungswahn. Dann bin ich auf Busse und Bahnen umgestiegen. Das war auf lange Sicht gesehen auch damals schon erheblich billiger. Heute mache ich weitestgehend alle Gaenge zu Fuss...


Und wie machst Du das z. B., wenn Du Großeinkauf machst oder ein schweres Möbelstück von A nach B zu transportieren hast?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1052397) Verfasst am: 27.07.2008, 21:46    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Heute ist aber das ganze soziale Umfeld für Auto-Dimensionen umgebaut.
Statt 30 Minuten laufen in Menschendimensionen fährt man eben 30 MInuten in Maschinendimensionen. Die Menschendimensionen wurden eliminiert bzw durch andere ersetzt.

"Die Stadt muss sich dem Auto anpassen."
Frankreichs Ex-Präsident G. Pompidou (1971)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052407) Verfasst am: 27.07.2008, 22:04    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heute mache ich weitestgehend alle Gaenge zu Fuss...


Einmal an den Strand zur Sonnenliege oder ins Dorf zur Kneipe und zurück ist ja auch recht gut machbar. Auf den Arm nehmen
(Wobei ich mich jetzt an eine Doku über dicke Kinder in den USA erinnere, in der man zu sehen bekam, wie eine Mutter ihr übergewichtiges Kind jeden Morgen ein paar hundert Meter mit dem Auto zur Bushaltestelle fuhr.)
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052414) Verfasst am: 27.07.2008, 22:13    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich selbst habe uebrigens noch nie im Leben ein Auto besessen, bei mir war schon beim Mofa Schluss mit dem Motorisierungswahn. Dann bin ich auf Busse und Bahnen umgestiegen. Das war auf lange Sicht gesehen auch damals schon erheblich billiger. Heute mache ich weitestgehend alle Gaenge zu Fuss...


Und wie machst Du das z. B., wenn Du Großeinkauf machst oder ein schweres Möbelstück von A nach B zu transportieren hast?


Schwere Moebel wuerde ich dort kaufen, wo Lieferung frei Haus mit dabei ist. Ich wohne so nahe an den Laeden, dass richtiggehende Grosseinkaeufe unnoetig sind, ich latsche sowieso 2 oder 3mal pro Woche zur Post neben die Laeden um mein Postfach zu leeren.
Brauche ich wirklich mal ein Toefftoeff zum Transport, was ca. alle 5 Jahre doch mal vorkommt, dann rufe ich mir ein Taxi.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052417) Verfasst am: 27.07.2008, 22:15    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Heute ist aber das ganze soziale Umfeld für Auto-Dimensionen umgebaut.


Dann wird man halt umbauen muessen...


sehr gut hat folgendes geschrieben:
Statt 30 Minuten laufen in Menschendimensionen fährt man eben 30 MInuten in Maschinendimensionen. Die Menschendimensionen wurden eliminiert bzw durch andere ersetzt.

"Die Stadt muss sich dem Auto anpassen."
Frankreichs Ex-Präsident G. Pompidou (1971)



Die Stadt wird sich auch den neuen Realitaeten anpassen, weil sie muss.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052422) Verfasst am: 27.07.2008, 22:20    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Heute ist aber das ganze soziale Umfeld für Auto-Dimensionen umgebaut.


Dann wird man halt umbauen muessen...


sehr gut hat folgendes geschrieben:
Statt 30 Minuten laufen in Menschendimensionen fährt man eben 30 MInuten in Maschinendimensionen. Die Menschendimensionen wurden eliminiert bzw durch andere ersetzt.

"Die Stadt muss sich dem Auto anpassen."
Frankreichs Ex-Präsident G. Pompidou (1971)



Die Stadt wird sich auch den neuen Realitaeten anpassen, weil sie muss.

Gruss, Bernie


In (Groß-)Städten ist es ja generell keine Schwierigkeit, mit den Öffentlichen überall hin zu gelangen. Das größere Problem sind doch in diesem Zusammenhang ländliche Gegenden, auf denen ein Auto heute unabdingbar ist (alleine um zur Arbeit zu kommen).

Wenn man zudem den globalen Warenverkehr ins Auge fasst...
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1052423) Verfasst am: 27.07.2008, 22:21    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Und wie machst Du das z. B., wenn Du Großeinkauf machst oder ein schweres Möbelstück von A nach B zu transportieren hast?


(Fast) niemand muss Großeinkäufe machen; ich kaufe größtenteils für den Tagesbedarf ein, und stocke nur ein paar Vorräte auf, wenn ich noch etwas mehr tragen kann. Klappt hervorragend, und ich würde mir das auch für einen Drei-Personen-Haushalt noch zutrauen.

Und die meisten Autos sind herzlich ungeeignet für den Transport schwerer Möbelstücke. Wer sowas zu bewegen hat kann sich einfach einen Transporter ausleihen - normalerweise sogar direkt im Möbelgeschäft, wenn es um neue Möbel geht. Manche Läden liefern auch ...)

Ich bin jetzt seit gut einem Jahr ohne Auto und vermisse es nur selten. In den wenigen Fällen wo ich gerne eins gehabt hätte, hätte ein Fahrrad es meistens auch getan. (Privat habe ich mir einmal einen Wagen geliehen, und dienstlich hatte ich vielleicht 3 oder 5 mal ein paar Stunden, wo ich den Wagen frei nutzen konnte.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052428) Verfasst am: 27.07.2008, 22:28    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Heute ist aber das ganze soziale Umfeld für Auto-Dimensionen umgebaut.


Dann wird man halt umbauen muessen...


sehr gut hat folgendes geschrieben:
Statt 30 Minuten laufen in Menschendimensionen fährt man eben 30 MInuten in Maschinendimensionen. Die Menschendimensionen wurden eliminiert bzw durch andere ersetzt.

"Die Stadt muss sich dem Auto anpassen."
Frankreichs Ex-Präsident G. Pompidou (1971)



Die Stadt wird sich auch den neuen Realitaeten anpassen, weil sie muss.

Gruss, Bernie


In (Groß-)Städten ist es ja generell keine Schwierigkeit, mit den Öffentlichen überall hin zu gelangen. Das größere Problem sind doch in diesem Zusammenhang ländliche Gegenden, auf denen ein Auto heute unabdingbar ist (alleine um zur Arbeit zu kommen).

Wenn man zudem den globalen Warenverkehr ins Auge fasst...



Laendlicher als da wo ich wohne, geht es eigentlich nicht mehr und es geht auch....


...und fuer den "globalen Warenverkehr" muss auch niemand mit seinem SUV auf dem Highway rumbrettern, der laesst sich viel effizienter organisieren als mit motorisiertem Individualverkehr...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1052429) Verfasst am: 27.07.2008, 22:29    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja selber davon betroffen, bekomme aber in meiner Umwelt (durch Bekannte, Fernsehreportagen etc....) immer mehr mit, dass die Kosten für ein Auto in letzter Zeit so explodieren (Anschaffung, Reparatur, Kfz-Steuer, Benzin...), dass immer weniger Leute, die es eigentlich bräuchten, sich ein Auto leisten können. Mit den Augen rollen

Wie seht Ihr das als mehrheitlich betroffene? Mit den Augen rollen Frage


zur Zeit hab ich nen 18 Jahre alten Citroen AX.
Das Vehikel war seinerzeit Nachfolgeprodukt einer französischen Leichtbaustudie - aufgrund von Cw-wert und Leistungsgewicht jahrelange Verbrauchsweltmeister
und macht aufgund der billigen Anschaffung (meiner - 100€), eines reichhaltigen Gebrauchtteileangebotes
und einfacher Reparatur von egal was,
die Steuernachteile, welche das Alter mit sich bringt locker wett.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052434) Verfasst am: 27.07.2008, 22:35    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Laendlicher als da wo ich wohne, geht es eigentlich nicht mehr und es geht auch....


Nun, ich kenne viele Gebiete, in denen es nicht einmal einen Bäcker in den Dörfern gibt. Die Geschäfte konzentrieren sich dort in den Kreisstädten.

beachbernie hat folgendes geschrieben:

...und fuer den "globalen Warenverkehr" muss auch niemand mit seinem SUV auf dem Highway rumbrettern, der laesst sich viel effizienter organisieren als mit motorisiertem Individualverkehr...


Ich wollte damit auch nur sagen, dass dies das weitaus größere Problem darstellt.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052437) Verfasst am: 27.07.2008, 22:40    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Laendlicher als da wo ich wohne, geht es eigentlich nicht mehr und es geht auch....


Nun, ich kenne viele Gebiete, in denen es nicht einmal einen Bäcker in den Dörfern gibt. Die Geschäfte konzentrieren sich dort auf die Kreisstädte.




Und warum? Weil jeder mit seiner stinkenden Kiste in die Kreisstadt faehrt und dort sein Brot kauft und damit der Baecker vor Ort kaputt geht! Wenn die Nachfrage nach Brot vor Ort wieder besteht, dann kommt der Baecker wieder von ganz alleine, weil man damit wieder Geld verdienen kann. Das wird dann vielleicht nicht mehr der alte Familienbetrieb sein, sondern die Fillale einer Kette. Prinzipiell lasssen sich solche Verlagerungsprozesse wieder rueckgaengig machen, wenn sich die Rahmenbedingungen veraendern...

Ich hatte uebrigens auch in Deutschland das Glueck einen sehr guten Baecker direkt um die Ecke wohnen zu haben (den gibt's auch heute noch!). Fuer mich hatte das auch sehr viel mit Lebensqualitaet zu tun morgens gleich nach dem Aufstehen frische Broetchen und Croissonts fuer's Fruehstueck einkaufen zu koennen ohne erst irgendwo hinfahren zu muessen...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052441) Verfasst am: 27.07.2008, 22:45    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Laendlicher als da wo ich wohne, geht es eigentlich nicht mehr und es geht auch....


Nun, ich kenne viele Gebiete, in denen es nicht einmal einen Bäcker in den Dörfern gibt. Die Geschäfte konzentrieren sich dort auf die Kreisstädte.




Und warum? Weil jeder mit seiner stinkenden Kiste in die Kreisstadt faehrt und dort sein Brot kauft und damit der Baecker vor Ort kaputt geht! Wenn die Nachfrage nach Brot vor Ort wieder besteht, dann kommt der Baecker wieder von ganz alleine, weil man damit wieder Geld verdienen kann. Das wird dann vielleicht nicht mehr der alte Familienbetrieb sein, sondern die Fillale einer Kette. Prinzipiell lasssen sich solche Verlagerungsprozesse wieder rueckgaengig machen, wenn sich die Rahmenbedingungen veraendern...

Ich hatte uebrigens auch in Deutschland das Glueck einen sehr guten Baecker direkt um die Ecke wohnen zu haben (den gibt's auch heute noch!). Fuer mich hatte das auch sehr viel mit Lebensqualitaet zu tun morgens gleich nach dem Aufstehen frische Broetchen und Croissonts fuer's Fruehstueck einkaufen zu koennen ohne erst irgendwo hinfahren zu muessen...

Gruss, Bernie


Mag ja sein, dass der Bäcker wiederkommt - aber der Supermarkt oder das Elektrogeschäft sicherlich nicht.
Mir wäre es anders auch lieber.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1052443) Verfasst am: 27.07.2008, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Im Gegenteil ist mir ein Auto lieber, das "langweilig" aussieht, ich kann diesen ganzen Design-Firlefanz sowieso nicht leiden.
Ist, ein Auto zu bevorzugen das absichtlich langweilig aussieht, nicht auch eine Art Design-Firlefanz? Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052446) Verfasst am: 27.07.2008, 22:54    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Laendlicher als da wo ich wohne, geht es eigentlich nicht mehr und es geht auch....


Nun, ich kenne viele Gebiete, in denen es nicht einmal einen Bäcker in den Dörfern gibt. Die Geschäfte konzentrieren sich dort auf die Kreisstädte.




Und warum? Weil jeder mit seiner stinkenden Kiste in die Kreisstadt faehrt und dort sein Brot kauft und damit der Baecker vor Ort kaputt geht! Wenn die Nachfrage nach Brot vor Ort wieder besteht, dann kommt der Baecker wieder von ganz alleine, weil man damit wieder Geld verdienen kann. Das wird dann vielleicht nicht mehr der alte Familienbetrieb sein, sondern die Fillale einer Kette. Prinzipiell lasssen sich solche Verlagerungsprozesse wieder rueckgaengig machen, wenn sich die Rahmenbedingungen veraendern...

Ich hatte uebrigens auch in Deutschland das Glueck einen sehr guten Baecker direkt um die Ecke wohnen zu haben (den gibt's auch heute noch!). Fuer mich hatte das auch sehr viel mit Lebensqualitaet zu tun morgens gleich nach dem Aufstehen frische Broetchen und Croissonts fuer's Fruehstueck einkaufen zu koennen ohne erst irgendwo hinfahren zu muessen...

Gruss, Bernie


Mag ja sein, dass der Bäcker wiederkommt - aber der Supermarkt oder das Elektrogeschäft sicherlich nicht.
Mir wäre es anders auch lieber.



Wenn es unterm Strich, also inklusive Anfahrtskosten, wieder billiger ist in den Innenstaedten und kleineren Orten einzukaufen als in den grossen Einkaufszentren auf der gruenen Wiese, dann wird es diese Geschaefte auch wieder vor Ort geben und es wird das "grosse Sterben auf der gruenen Wiese" losgehen, so wie vorher, mit billigem Benzin, umgekehrt Innenstaedte und kleinere Gemeinden versorgungsmaessig veroedet sind, weil man unterm Strich sparte, wenn man auf die gruene Wiese fuhr zum Einkaufen. In der Marktwirtschaft laeuft das so. Das wird zwar etliche Jahre dauern bis ein solcher Przess richtig greift aber bei Benzipreisen ueber einer gewissen Groessenordnung wird sowas zwangslaeufig ablaufen...beim Elekrogeschaeft uebrigens moeglicherweise nicht, da wird dann wahrscheinlich der online-shop mit Freihaus-Lieferung die Riesen-Elektro-Tempel abloesen.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052451) Verfasst am: 27.07.2008, 23:04    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn es unterm Strich, also inklusive Anfahrtskosten, wieder billiger ist in den Innenstaedten und kleineren Orten einzukaufen als in den grossen Einkaufszentren auf der gruenen Wiese, dann wird es diese Geschaefte auch wieder vor Ort geben und es wird das "grosse Sterben auf der gruenen Wiese" losgehen, so wie vorher, mit billigem Benzin, umgekehrt Innenstaedte und kleinere Gemeinden versorgungsmaessig veroedet sind, weil man unterm Strich sparte, wenn man auf die gruene Wiese fuhr zum Einkaufen. In der Marktwirtschaft laeuft das so. Das wird zwar etliche Jahre dauern bis ein solcher Przess richtig greift aber bei Benzipreisen ueber einer gewissen Groessenordnung wird sowas zwangslaeufig ablaufen...beim Elekrogeschaeft uebrigens moeglicherweise nicht, da wird dann wahrscheinlich der online-shop mit Freihaus-Lieferung die Riesen-Elektro-Tempel abloesen.


Das halte ich für utopisch. Vielleicht haben wir auch unterschiedliche Größenordnungen im Kopf, wenn wir über Dörfer sprechen. Ich meinte damit vorangig solche mit 50-200 Einwohnern.

Die Sache mit den Onlineshops ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Es wäre ja durchaus denkbar, dass auch Lebensmittel dann online bestellt und geliefert würden; auch das würde ja zu einer Reduzierung des Benzinverbrauchs beitragen.

Meine Prognose für die Zukunft sieht anders aus: Es wird neue Technologien geben, die das Autofahren bezahlbar und umweltfreundlicher machen. Das ist mE auch das Beste, was geschehen könnte.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Runs Red
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Beiträge: 336

Beitrag(#1052479) Verfasst am: 27.07.2008, 23:59    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Ich liebe dieses Argument *vor 100 Jahren bei Kaiser Wilhelm konnte man die Aufmüpfigen Wilden auch einfach abknallen, wieso soll das jetzt nicht mehr gehen? Geschockt *


Zitat:
Der Automobilisierungswahn kann eigentlich aus den verschiedensten Gruenden nicht ungehemmt weitergehen, z.B. wegen der Klimaveraenderung oder auch wegen der Verringerung an Lebensqualitaet, die er fuer viele Stadtbevoelkerungen bedeutet. Die Leute, ob sie sich das nun vorstellen koennen oder nicht, weil sie ihr Toefftoeff ja "eigentlich braeuchten", werden lernen muessen ohne auszukommen, weil diese Technologie so langsam ihr Verfallsdatum erreicht. Die Menschen werden die unterschiedlichsten Aenderungen in ihrem Lebensstil machen um sich anzupassen, z.B. ein Umzug in eine verkehrsguenstigere Lage.


Das sehe ich nicht so. Natürlich müssen wir uns Alternativen zu den Benzinschluckern einfallen lassen, aber die von dir genannten sind ungefähr so Utopisch wie der Vorschlag, unser Umweltminister könnte einen Marathon bestreiten.
Ohne Auto ist eine schöne Idee für den Städter, der noch nie auf dem Land gelebt hat und der 5 Minuten von der Ubahn-Station entfernt wohnt. Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn man auf dem Dorfe wohnt (10km von der nächsten Stadt entfernt) und der nächste kleine Bäckerladen immer noch 3 km fahrradfahren bedeutet.
Das Fahrrad ist zwar im Sommer auf dem Weg zu Freunden/Familie/Schule eventuell eine Alternative, nicht jedoch wenn man ordentlich und nicht durchgeschwitzt auf derArbeit erscheinen muss.
Der Bus ist eine prima Idee, doch leider sind die Fahrpläne nur auf den Schülertransport abgestimmt, so das z.b. in meinem Fall am ganzen Morgen bis 12 Uhr nur ein Bus hin und einer zurück fährt- beide natürlich so getimed das man den Bus zurück nicht nutzen kann, schon gar nicht wenn man noch einen Termin beim Artzt oder Einkäufe zu erledigen hat. Der letzte Bus Abends fährt in beide Richtungen um 18 Uhr ab, und am Samstag fährt sowieso nur einer um 10 und einer um 12 Uhr in beide Richtungen.
Und glaub mir, auch du wirst keinen kompletten Wocheneinkauf mit dem Fahrrad transportieren können (die Lebensmitteldiscounter liegen übrigens alle mindestens einen Kilometer von der nächsten Bushaltestelle entfernt, viel Spaß im Winter!!!)

Wenn dann noch dazu kommt, dass es in der Region keine Arbeit gibt und die Menschen teilweise jeden Tag 50 km hin und 50 km von der Arbeitsstelle reisen müssen hört es endgültig auf, denn glaub nicht das es in der Region Busse oder Bahnen gäbe, die diese Distanz pünktlich zum Arbeitsbeginn um 7.30h hinbekommen würden.

Der Mensch kann nun mal nicht auf seine Mobilität verzichten, es sei denn du strebst ein ähnliches Ziel an wie die Khmer Rouge
_________________
"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)

"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052481) Verfasst am: 28.07.2008, 00:04    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

River Runs Red hat folgendes geschrieben:
Ich liebe dieses Argument *vor 100 Jahren bei Kaiser Wilhelm konnte man die Aufmüpfigen Wilden auch einfach abknallen, wieso soll das jetzt nicht mehr gehen? Geschockt *


Lachen Du bist dir schon bewusst, wie hohl das war, oder?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1052657) Verfasst am: 28.07.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Als leidenschaftlicher Wohnwagenfahrer kann ich mir nur schwer vorstellen, das Ding mit Zaumzeug selber über den Brenner zu ziehen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1052674) Verfasst am: 28.07.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Als leidenschaftlicher Wohnwagenfahrer kann ich mir nur schwer vorstellen, das Ding mit Zaumzeug selber über den Brenner zu ziehen.

Du könntest dir aber einen sparsameren Wohnwagen kaufen, versuchen weniger zu fahren, Gedanken machen, was du an deinem Schädigenden verhalten ändern könntest um verantwortungsbewusster mit Mitmenschen und der Umwelt zu agieren...
Was ich aber fast immer wieder deinen Antworten entnehme ist, dass du eben nicht daran denkst verantwortungsbewusster zu leben... was deinen Radikal-Liberalismus widerlegt. Es muss Menschen geben, die andere vor dir und anderen verantwortungslosen Menschen schützen! Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1052675) Verfasst am: 28.07.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

kauf ich mir... Sehr glücklich


Da gibts besseres .. erst vor kurzem im TV gesehen : das lieblings "öko"- Auto der US-Geldschweine ist der neue 7er BMW mit Wasserstoff-Antrieb, den es seltsamerweise in den USA schon ganz normal beim Händler zu kaufen gibt, in Europa, und besonders Deutschland, behauptet BMW dagegen, daß die Maschine noch nicht Serienreif ist ...

Aber das kennen wir ja schon von VW, die behaupten bei uns ja auch, daß es noch keinen zuverlässigen Motor gibt, der Alkohol anstelle von Benzin bzw. beides in beliebiger Mischung nutzen kann ... in Mexiko dagegen gibt es, ebenfalls von VW, NUR Intermix-Motoren, da sich dort Autos mit reinem Benzin-/Diesel-Motor nichtmehr verkaufen lassen.

Alles nur Lug und Betrug ...

Ist Wasserstoff (momentan) nicht noch unökologischer und energieverschwenderischer als Benzin? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1052839) Verfasst am: 28.07.2008, 21:43    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

River Runs Red hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es sehr wohl moeglich ist sein Leben ohne Auto zu organisieren, bis auf die letzten ca. 100 Jahre blieb den Menschen ja auch gar keine andere Wahl.

Ich liebe dieses Argument *vor 100 Jahren bei Kaiser Wilhelm konnte man die Aufmüpfigen Wilden auch einfach abknallen, wieso soll das jetzt nicht mehr gehen? Geschockt *



Vielleicht weil wir heute ganz furchbar zivilisiert sind? Wir haben heute schliesslich Automobile um damit Jagd auf Leute zu machen, die Probleme haben sich in der Moderne zurechtzufinden. Wieviele Tausend "aufmuepfige Wilde" wurden letztes Jahr nochmal allein im deutschen Strassenverkehr erlegt? Cool



River Runs Red hat folgendes geschrieben:
Der Mensch kann nun mal nicht auf seine Mobilität verzichten, es sei denn du strebst ein ähnliches Ziel an wie die Khmer Rouge



Ein daemlicherer Vergleich ist Dir nicht eingefallen? Soll ich Dir jetzt 'nen Link ueber Auschwitz reinmachen und das mit der Wirkung von Autoabgasen auf kleine Kinder an der Hand ihrer Mutter im modernen Stadtverkehr verknuepfen?

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1052845) Verfasst am: 28.07.2008, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

kauf ich mir... Sehr glücklich


Da gibts besseres .. erst vor kurzem im TV gesehen : das lieblings "öko"- Auto der US-Geldschweine ist der neue 7er BMW mit Wasserstoff-Antrieb, den es seltsamerweise in den USA schon ganz normal beim Händler zu kaufen gibt, in Europa, und besonders Deutschland, behauptet BMW dagegen, daß die Maschine noch nicht Serienreif ist ...

Aber das kennen wir ja schon von VW, die behaupten bei uns ja auch, daß es noch keinen zuverlässigen Motor gibt, der Alkohol anstelle von Benzin bzw. beides in beliebiger Mischung nutzen kann ... in Mexiko dagegen gibt es, ebenfalls von VW, NUR Intermix-Motoren, da sich dort Autos mit reinem Benzin-/Diesel-Motor nichtmehr verkaufen lassen.

Alles nur Lug und Betrug ...

Ist Wasserstoff (momentan) nicht noch unökologischer und energieverschwenderischer als Benzin? Mit den Augen rollen
solange dieser mittels fossiler Energiequellen erzeugt wird auf jeden Fall(ganz schlimm wenn man den Wasserstoffe dann in einem Verbrennungsmotor einfach verballert). Wenn er in einem Blockheizkraftwerk erstellt und über Brennstoffzelle genutzt wird, könnte die Rechnung noch knapp positiv aufgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Runs Red
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Beiträge: 336

Beitrag(#1052965) Verfasst am: 29.07.2008, 00:50    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ein daemlicherer Vergleich ist Dir nicht eingefallen? Soll ich Dir jetzt 'nen Link ueber Auschwitz reinmachen und das mit der Wirkung von Autoabgasen auf kleine Kinder an der Hand ihrer Mutter im modernen Stadtverkehr verknuepfen?

Gruss, Bernie


Ich sag es mal so: Die Khmer Rouge ist die EINZIGE Politische Gruppe die es geschafft hat, die Bevölkerung ihres Landes wieder wie vor 100 Jahren leben zu lassen (mit dem Unterschied, dass sie ihre Grenzen vermint haben).

Jeder Versuch dem Menschen seine technischen Errungenschaften und damit die Grundlage seiner heute erreichten Freiheit zu nehmen wird entweder Fehlschlagen oder mit Waffengewalt durchgesetzt werden. Schulterzucken



Hornochse hat folgendes geschrieben:
Du bist dir schon bewusst, wie hohl das war, oder?


Nein. Ich finde im Gegenteil eher Versuche hohl, Dinge der Gegenwart mit der Situation von vor 100 Jahren gleichzusetzen.
_________________
"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)

"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052970) Verfasst am: 29.07.2008, 00:57    Titel: Re: Autos/Benzin Antworten mit Zitat

River Runs Red hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Du bist dir schon bewusst, wie hohl das war, oder?


Nein.


OK.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1053015) Verfasst am: 29.07.2008, 07:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Als leidenschaftlicher Wohnwagenfahrer kann ich mir nur schwer vorstellen, das Ding mit Zaumzeug selber über den Brenner zu ziehen.

Du könntest dir aber einen sparsameren Wohnwagen kaufen, versuchen weniger zu fahren, Gedanken machen, was du an deinem Schädigenden verhalten ändern könntest um verantwortungsbewusster mit Mitmenschen und der Umwelt zu agieren...
Was ich aber fast immer wieder deinen Antworten entnehme ist, dass du eben nicht daran denkst verantwortungsbewusster zu leben... was deinen Radikal-Liberalismus widerlegt. Es muss Menschen geben, die andere vor dir und anderen verantwortungslosen Menschen schützen! Auf den Arm nehmen


Mein Wowa braucht genau 0,0 Liter / 100 km.
Allerdings gönnt sich die Zugmaschine mit Schlafanhänger etwa 6 Liter mehr als ohne.
Da ich den ganzen Tag vor der Plasma-Glotze hocke, fahr ich sowieso nie Auto, außer Urlaub und Arbeit (Du weißt schon: Das Ding wo man ziemlich regelmäßig, ziemlich früh aufstehen muß um sich dann gegen Almosen ausbeuten zu lassen ,-).

Fragen also:
1) Wo kann ich noch einsparen?
2) Wo bin ich verantwortungslos (außer mir selbst gegenüber)?
3) Wo bin ich gefährlich für andere?
4) Fühlst Du Dich eigentlich wohl mit Deinem steifen Zeigefinger?
zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1053593) Verfasst am: 30.07.2008, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Ich wohne UND arbeite in Wien - nur ein paar 100 Meter voneinander entfernt, aber leider durch die Donau getrennt.

Wenn die Spritpreise weiter so steigen kommst du vielleicht günstiger weg, wenn du dir eine Brücke bauen läßt. Kannst ja dann auch noch Brückenzoll kassieren. Lachen
Imperator hat folgendes geschrieben:
Kann sich eigentich gar niemand von euch vorstellen, dass das Brettern mit 230 auf einer freien Autobahn einfach nur geil ist?

Äh, wo bitte gibt es eine freie Autobahn?

Das Druckluftauto ist Quatsch. Diesen Antrieb gibt es schon seit hundert Jahren in Bergwerken und explosionsgefährdeten Betrieben in Lokomotiven. Woanders ist er völlig ineffizient. Warum schaut keiner mal bei Wiki nach?
Wasserstoff ist ebenfalls ein Flop, zumal dieser meist auch noch mittels Erdöl hergestellt wird. Wasserstoff ist nichts als ein Energiespeicher. Und als solcher ist der Lithium-Ionen-Akku heute schon überlegen. Bei dem fehlt nur noch die Betriebssicherheit und der tragbare Preis.
Benchmark hat folgendes geschrieben:
Fragen also:
1) Wo kann ich noch einsparen?

Wohnanhänger verticken, Hotel oder Privatzimmer. Glaub mir, das ist viel, viel billiger! Ich spreche aus Erfahrung. Allein die Campingplatzgebühren erreichen spielend die Kosten eines Privatzimmers. Und da hast du jemend, der dir die Bude sauber macht und die Betten baut.
Wohnmobil ist noch schlimmer: Für die Anschaffungskosten kann man ein paar Jahre im Hotel wohnen.
Wenn das Erdöl alle ist, sind wir wieder im Mittelalter: Womit wollt ihr dann die Maschinen schmieren? Salatöl? Das macht Krrrrks - und hin ist das Ding. Da geht auch kein Kraftwerk mehr!
Des weiteren empfehle ich euch
http://www.freigeistforum.com/forum/index.php?topic=20445.0
nachzulesen. Da ist ein Thread "Das Auto der Zukunft". Da sind die Träumer und Spinner beisammen, die da glauben, sie seien gescheiter als die Autokonzerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1053619) Verfasst am: 30.07.2008, 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator hat folgendes geschrieben:
Kann sich eigentich gar niemand von euch vorstellen, dass das Brettern mit 230 auf einer freien Autobahn einfach nur geil ist?

Kann ich schon. Und? Wieso sollte das ein Argument dafür sein, es auch tun zu dürfen?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 10 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group