Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1032190) Verfasst am: 25.06.2008, 09:22 Titel: |
|
|
Langsam kann ich über die Politiker in der Türkei nur noch aus Verzweiflung lachen...
der zweite Mann der regierende AKP hat in einer amerikanischen Zeitung (Herald Tribune glaube ich) gesagt, dass jede "Revolution" ein Trauma auslöst. Dies könnten Psychologen weltweit bestaetigen. Die Türkei habe daher auch heute noch mit dem Trauma der radikalen Atatürkschen Reformen zu kaempfen. Von heute auf morgen seien alle früheren Werte für falsch und verachtenswert erklaert worden, alle westlichen Werte hingegen waren allein die richtigen.
Ob man denn der Meinung sei, dass die französiche Revolution oder die russische nicht bei allen Beteiligten ein Trauma hinterlassen haette. Die einen verloren alles, andere wussten nicht, was mit ihnen geschah, andere bekamen die Macht und wussten diese nicht zu nutzen....
gaebe es nicht das Halbfinale heute waere diese Meldung der Hauptaufmacher aller Zeitungen...
denn allein eine solche Bemerkung reicht aus, um in diesem Mann einen Feind der atatürkschen Reformen zu sehen. Ich habe es in den letzten Monaten oft erlebt, dass Aeusserungen, die man als "direkte" Kritik werten könnte, hier für Aufregung sorgten... aber nun wird der Bogen extrem übespannt.
Ein Maedchen, dass behauptete Khomeini zu lieben, aber Atatürk nicht, wird wohl angeklagt werden, wegen eines Straftatbestands, mit dem sich die Türkei eh schon für Europa disqualifiziert: "Entfremdung des Republikgründers und des Volkes durch beleidigende Bemerkungen" WOOO gibt es denn so etwas??? Sarkozy, keine Angst, Merkel keine Panik... selbst wenn manche EU Laendern den Türken die Tür einen Spalt breit aufmachen , sind die Türken so klug und drücken sie von aussen zu und heulen dabei noch, dass man sie im Christenclub aus unerklaerlichen Gründen nicht dabei haben möchte.
Mich kotzt die Scheinheilgkeit auf beiden Seiten an... auf der einen Seite diejenigen, die ihre wahre Ablehnung hinter fadenscheinigen Gründen zu verbergen suchen, und hier eine versteinerte, verkrustete Staatsauffassung, die meint, das Denken und Empfinden des Volkes staatlich kontrollieren zu müssen.
so... musste mich mal abreagieren....
PS: egal was ich von dem Buch halte... aber bei mir im Supermarkt im Bücherregal als Topempfehlung der Woche
zu sehen, trotz aller Klagen, die dagegen laufen, zeigt mir doch auch, dass hier irgendwie alles möglich ist
zum Schluss: ein türkischer Ex-General meinte in einem Fernsehinterview vor kurzem, dass es beim CIA natürlich auch über die Türkei viele Geheimberichte gibt. Als er mal einige aeltere Dokumente bei einem Besuch in den USA sich anschauen durfte, sei ihm ein Wort aufgefallen, dass auf jeder Mappe zu finden sei: UNPREDICTABLE (unvorhersehbar)... er habe einen CIA-Verantwortlichen darauf angesprochen und man habe ihm geanwortet: "In der Türkei kann sich von heute auf morgen ALLES aendern "
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1032888) Verfasst am: 25.06.2008, 20:40 Titel: |
|
|
Ateyim,
die Reolution frisst seine Kinder, das ist ein alter Topoi.
Die fielen Miltiär-Putsche gegen die Inösche Demokratiie waren sicher Traumatisch.
Der Jungtürken-Terror war da sicher auch nicht sehr hlfreich.
Die Türkei ist historisch sicher ein spannungsreicher Staat zwischen Laizismus und Religionismus, zwischen Europa, Arabia und Asien.
Es gibt keine einfache Lösung, sondern nur beharharrliche.
Aber die Türkische Fussballmanschaft hat doch bewiesen, dass Türken beharrlich sein können.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1033990) Verfasst am: 27.06.2008, 12:14 Titel: |
|
|
Schlechte Nachricht für die staerkste Oppositionspartei, die kemalistische CHP von Parteichef Baykal:
Sie gehört zur Sozialistischen Internationalen, die sich am 30.Juni in Athen treffen wird, aber unter den übrigen Mitgliedern rumort es... man möchte die CHP ausschliessen.
"Die CHP verfolge keine sozialistische Linie und befürworte Militaerputsche"
Die typische Reaktion der CHP war es natürlich, die Schuld der AKP zuzuschieben und ihr vorzuwerfen, sie stiffte Unfrieden.
Der Führer der linken Parteien im Europaparlament Johannes Swoboda, rechne zwar nicht mit einem Ausschluss, aber man werde ernsthaft mit der CHP reden müssen, um sie daran zu erinnern, dass sie über die kemalistischen Werte, ihre linken Prinzipien nicht vergessen dürfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1034014) Verfasst am: 27.06.2008, 12:52 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Schlechte Nachricht für die staerkste Oppositionspartei, die kemalistische CHP von Parteichef Baykal:
Sie gehört zur Sozialistischen Internationalen, die sich am 30.Juni in Athen treffen wird, aber unter den übrigen Mitgliedern rumort es... man möchte die CHP ausschliessen.
"Die CHP verfolge keine sozialistische Linie und befürworte Militaerputsche"
Die typische Reaktion der CHP war es natürlich, die Schuld der AKP zuzuschieben und ihr vorzuwerfen, sie stiffte Unfrieden.
Der Führer der linken Parteien im Europaparlament Johannes Swoboda, rechne zwar nicht mit einem Ausschluss, aber man werde ernsthaft mit der CHP reden müssen, um sie daran zu erinnern, dass sie über die kemalistischen Werte, ihre linken Prinzipien nicht vergessen dürfe. |
Im Moment ist die CHP nur ein nationalisticher Haufen undemokraticher Dummschwätzer.
Wenn die sich auf Kemal Atatürk berufen, dann ist das eine elende Scharade.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#1034025) Verfasst am: 27.06.2008, 13:10 Titel: |
|
|
alles wird gut
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1034741) Verfasst am: 28.06.2008, 13:36 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | alles wird gut |
tolles Foto, danke
ich fragte mich, bei dem folgenden Foto, ob die First Lady des Iran irgendwann mal versuchen wird, in die Fussstapfen von Hillary Clinton zu treten
wie klingen im Iran eigentlich Zeugenaussagen, wenn es um eine Frau geht.... "Ja, ich habe einen schwarzen Stoffsack reingehen sehen... sie muss es gewesen sein, weil die Augenpartie war ca. 5 cm geöffnet, und das macht nur Frau x"
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1044836) Verfasst am: 15.07.2008, 09:26 Titel: |
|
|
interessante Entwicklungen aus der Türkei...
seit Monaten nun kursiert hier im Lande das Gerücht einer Geheimorganisation im Staate namens Ergenekon... da offiziell nichts verlautete wurde sie immter mit Morden und Putschplaenen in Verbindung gebracht.
Immer wieder kam es früh morgens zu Razzien seitens der Staatsanwaltschaft bei Journalisten und Politikern, aber auch bei Exgeneraelen und Geheimdiestlern. Sie wurden verhört und nach 24 Stunden wieder auf freien Fuss gelassen... konkretes erfuhr man nicht.. bis gestern:
Zitat: | Untergrundbande „Ergenekon“
Eine Hochebene nur für die Türken
Von Rainer Hermann, Istanbul
Der Istanbuler Oberstaatsanwalt Cengiz Engin hat Anklage gegen 86 Personen eingereicht
Dreizehn Monate ist es her, dass die türkische Polizei das illegale Waffenlager aufgedeckt hat, aus dessen Beständen spektakuläre Attentate verübt worden sind. Seither haben die Ermittler um den Oberstaatsanwalt Cengiz Engin 441 Ordner an Beweismaterial gegen die Untergrundbande zusammengetragen, die sich „Ergenekon“ nennt. In der Anklageschrift, die Engin am Montag in Istanbul vorstellte, beschuldigt er 86 Personen, unter ihnen elf pensionierte Offiziere, der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation, der Vorbereitung eines Staatsstreichs und der Aushöhlung der öffentlichen Ordnung.
...
Der innere Zirkel von „Ergenekon“ hatte sich, als ihre Bande noch nicht bekannt war, stets den Deckmantel umgehängt, im Interesse des Denkens Atatürks zu handeln, und hatte sich so gegen Angriffe immunisiert. Oral Calislar kommentiert in der Zeitung „Radikal“, die Gruppe habe einen Staatsstreich angestrebt, weil sie durch die Demokratisierung und Reformen beunruhigt gewesen sei, weil sie bei einer EU-Mitgliedschaft der Türkei eine Teilung des Landes befürchtet habe, weil sie in der Kurdenfrage nur auf Gewalt setze und weil sie jeden nichtmuslimischen Türken als Feind betrachte. Diese antiwestliche und isolationistische Weltsicht liegt auch den Putschtagebüchern von Admiral Örnek zugrunde. Dort schreibt Örnek, Zypern eigne sich zur Mobilisierung der öffentlichen Meinung gegen die Regierung Erdogan, indem dieser vorgeworfen werden könne, sie verkaufe die nationalen Interessen.
Die meisten Türken sehen in „Ergenekon“ einen Beleg für die Existenz des lange diskutierten „tiefen Staats“, der mit Mitteln der Gewalt seine Feinde im Innern beseitigen wollte. Mit „Ergenekon“ sind erstmals Strukturen dieses „tiefen Staats“ sichtbar geworden, der sich einer Veränderung der Türkei in den Weg stellt und dazu auf Gewalt setzt. | (FAZ)
Vor ein paar Jahren waere es undenkbar gewesen, dass die Justiz überhaupt nur in Erwaegung ziehen würde, gegen Exgeneraele zu ermitteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1044874) Verfasst am: 15.07.2008, 11:26 Titel: |
|
|
Der Herr Staatsanwalt hat doch die Sache im Griff.
Aus meiner Sicht ist er das stabile Element in der Türkei.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1053694) Verfasst am: 30.07.2008, 10:18 Titel: |
|
|
Eine wichtige Woche in der Türkei. Bis Freitag will wohl das Verfassungsgericht entscheiden, ob die AKP verboten werden soll. Hierzu sind 7 der 11 Richterstimmen erforderlich. Sollte die Partei verboten werden, dann werden die höchsten Richtern einzeln über die über 70 Berufsausübungsverbote für AKP-Abgeordnete abstimmen. Der Staatspraesident Abdullah Gül dürfte wohl davon nicht betroffen sein, da er offiziell als "unparteilich" gilt, solange er sein Amt inne hat.
Interessant sind die Entwicklungen bei den Ermittlungen nach den Bombenanschlaegen von Samstagnacht. Die PKK, sonst immer erpicht darauf, sich zu Anschlaegen zu bekennen, lehnt jegliche Verantwortung ab. Und der Bombentyp entspricht eher denen, welche bei Anschlaegen benutzt wurden, die man bis heute nicht genau aufklaeren konnte, die man aber dem radikal-national-kemalistischen Geheimbund names Ergenekon zuschreibt, die aufflog und deren führende Köpfe darunter zahlreiche Exgeneraele in Haft sitzen.
Ihnen wird vorgeworfen, im Land Chaos hervorzurufen, um das Militaer zu einem Putsch zu bewegen. So werden Anschlaege, die man vor Monaten irgendwelchen islamistischen oder linken Gruppierungen zuschrieb, dieser Organisation zugeschrieben. Es werden taeglich neue Informationen darüber laut, wie sie Personen bestochen haben sollen, Anschlaege zu verüben, mit der Auflage, sich erwischen zu lassen und sich dort zu einer islamistischen Vereinigung zu bekennen, damit die Angst im Land aufgebauscht wird. Die Anklageschrift umfasst über 2000 Seiten, in ihnen geht es sogar um Plaene, kurdischstaemmige Soldaten in die Reihen der PKK einzuschleusen, um so in einigen Jahrzehnten ohne grosse Verluste den Nordirak in Besitz nehmen zu können.
Bloss: würde eine solche Untergrundorganisation so weit gehen und im Namen ihrer Sache einen Anschlag gegen alle Menschenschichten, jung, alt, maennlich, weiblich, Türke, Kurde in einem normalen Stadtviertel Istanbuls verüben. Hat man wirklich die Köpfe der Organisation verhaftet oder kann sie auch ohne ihre führenden Kraefte agieren? Die Taktik, erst eine schwache Bombe detonieren zu lassen und dann, nachdem Helfer und Neugierige zusammengekommen sind, die grössere verherendere zu zünden ist keine Taktik, die bisher von der PKK angewandt wurde und laesst durchaus den Verdacht auf militaerische Taktiker aufkommen.
Das Militaer haelt sich aus allem raus, versucht nicht auch noch Öl ins Feuer zu giessen.
Eine zukunftsweisende Woche für die Türkei... in jeder Hinsicht.
Ich hoffe, dass dieses leidige Verbotsverfahren ohne ein Verbot endet, denn die gesamte Anklageschrift ist genaehrt von einer Paranoia seitens der kemalistischen Elite. Allein der Satz eines der Verfassungsrichter ("Soll man denn warten, bis sie mit einer 2/3 Mehrheit irgendwann mal die Legislaturperiode auf 20 Jahre hochsetzen, um gegen sie vorzugehen") macht einerseits deutlich, dass wohl die Anklage mit der Absicht zu einem bestimmten Ergebnis zu gelangen, entstanden ist... aber auch, dass die Hoffnung auf eine Ablehnung des Verbotsantrages eher gering ist. Ich hoffe trotzdem.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1054097) Verfasst am: 30.07.2008, 19:31 Titel: |
|
|
Langsam staune ich vor mir selbst: kaum habe ich etwas zu dem Thema geschrieben und obwohl das Verfassungsgericht eine Entscheidung für Freitag angekündgt hatte, gab es heute am spaeten Nachmittag sein Urteil bekannt. 6 Richter stimmten für die Schliessung... benötigt wurden aber 7 der 11 Stimmen.
Somit wird die AKP nicht verboten.
Genaueres gibt es in den Nachrichten wohl noch spaeter...
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1054658) Verfasst am: 31.07.2008, 12:55 Titel: Re: Türkischer Staatsanwalt geht gegen Religion vor |
|
|
Kurz und einfach: Lieber "zu wenig Gottesstaat- als zuviel". Das mag sich jetzt kurz und oberflächlich gesagt blöde anhören - aber das ist, wie es ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1055076) Verfasst am: 31.07.2008, 23:32 Titel: Re: Türkischer Staatsanwalt geht gegen Religion vor |
|
|
Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Kurz und einfach: Lieber "zu wenig Gottesstaat- als zuviel". Das mag sich jetzt kurz und oberflächlich gesagt blöde anhören - aber das ist, wie es ist... |
Was hat das Ganze denn mit "Gottestaat" zu tun?
Ich denke vor allem an die Demokratie, davon darf es ruhig ein wenig mehr sein und deshalb halte ich nichts davon, dass sich uniformierte Berufsmoerder und von ihnen beeinflusste Juristen anmassen als Gralshueter irgendeiner bescheuerten nationalen Ideologie das eigene Volk nach Belieben ueberstimmen zu duerfen, ohne sich je selbst zur Wahl gestellt zu haben. Das erinnert verteufelt an den religioesen Mullahrat ihm Iran, der sich genauso anmasst gewaehlte Volksvertreter frei nach gusto zu korrigieren und der genauso wenig dazu demokratisch legitimiert ist.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1055879) Verfasst am: 02.08.2008, 03:52 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Somit wird die AKP nicht verboten.
|
Ich glaube, nicht nur für die Türkei ein schlechtes Urteil.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1067586) Verfasst am: 18.08.2008, 13:58 Titel: Re: Türkischer Staatsanwalt geht gegen Religion vor |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Uriziel hat folgendes geschrieben: |
Kurz und einfach: Lieber "zu wenig Gottesstaat- als zuviel". Das mag sich jetzt kurz und oberflächlich gesagt blöde anhören - aber das ist, wie es ist... |
Was hat das Ganze denn mit "Gottestaat" zu tun?
Ich denke vor allem an die Demokratie, davon darf es ruhig ein wenig mehr sein und deshalb halte ich nichts davon, dass sich uniformierte Berufsmoerder und von ihnen beeinflusste Juristen anmassen als Gralshueter irgendeiner bescheuerten nationalen Ideologie das eigene Volk nach Belieben ueberstimmen zu duerfen, ohne sich je selbst zur Wahl gestellt zu haben. Das erinnert verteufelt an den religioesen Mullahrat ihm Iran, der sich genauso anmasst gewaehlte Volksvertreter frei nach gusto zu korrigieren und der genauso wenig dazu demokratisch legitimiert ist.
Gruss, Bernie |
Wenn die Kemalisten in der Türkei sich mal in den Hintern kneifen würden und richtige Politik betreiben würden, dann wäre die AKP auch wieder zu besiegen.
Der Glaube, dass türkischer Nationalismus (zu dem ja auch ein türkifizierter Islam gehört) besser ist als ein demokratischer Staat der im Moment von einer islamisch-demokratischen Partei geführt wird, hat was extrem "unfreiheitliches" an sich.
Die permanente Berunfung des "Inneren Staates" auf Kemal Atatürk ist doppelmoralisch verlogen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
|