Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1054099) Verfasst am: 30.07.2008, 19:34 Titel: |
|
|
pimentão hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | M.E. hat der Mensch einen SINN im Sinne von mehr als die Sinne.
Er kann und will den den anderen erkennen. Das setzt eine Sinnhaftigkeit seines Daseins voraus. Er ist über die Notwendigkeit des Bemerkens des anderen hinaus. |
Werde Dir bitte erstmal klar über die Bedeutung der Begriffe "Sinn" und "Notwendigkeit". Du faselst nämlich noch immer. |
Wer Heidegger als Untertitel nutzt, unterliegt eher der Gefahr als Faseler angesehen zu werden.
Dein schmaler Versuch Begrifflichkeiten einzufordern kannst du mit Wittgenstein ausfechten.
Nur für dich , weil beschränkt ...... Notwendig ist in allgemeinem rationale Sprachgebrauch = es wird gebraucht , weil wichtig
Und Sinn macht Sinn , wenn es auch Unsinn gibt..
du Langeweiler::
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1054112) Verfasst am: 30.07.2008, 20:02 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | M.E. hat der Mensch einen SINN im Sinne von mehr als die Sinne.
Er kann und will den den anderen erkennen. Das setzt eine Sinnhaftigkeit seines Daseins voraus. Er ist über die Notwendigkeit des Bemerkens des anderen hinaus. |
Was ist mit Sinnhaftigkeit des Daseins gemeint?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Erkennen und dem Bemerken des Anderen?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
pimentão scharf
Anmeldungsdatum: 03.06.2008 Beiträge: 121
Wohnort: Wo der Pfeffer wächst...
|
(#1054134) Verfasst am: 30.07.2008, 20:35 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Wer Heidegger als Untertitel nutzt, unterliegt eher der Gefahr als Faseler angesehen zu werden. |
Du liebe Güte, schon mal was von Ironie gehört? Der Sprachgebrauch von Heidegger und mir könnte wohl kaum GEGENSÄTZLICHER sein.
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Dein schmaler Versuch Begrifflichkeiten einzufordern kannst du mit Wittgenstein ausfechten. |
Damit sehe ich dieses "Gespräch" als beendet an. Ohne klar definierte Begriffe gibt es keine Möglichkeit der Verständigung (= Grundwissen Semantik).
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Nur für dich , weil beschränkt ...... Notwendig ist in allgemeinem rationale Sprachgebrauch |
Wen du wole mitrede in deutse internet forum du beser lerne deutse sprech. Ist gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1054135) Verfasst am: 30.07.2008, 20:35 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | du Langeweiler:: |
... schreibt der Oberlangweiler des Forums schlechthin.
|
|
Nach oben |
|
 |
pimentão scharf
Anmeldungsdatum: 03.06.2008 Beiträge: 121
Wohnort: Wo der Pfeffer wächst...
|
(#1054146) Verfasst am: 30.07.2008, 20:44 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Was ist mit Sinnhaftigkeit des Daseins gemeint?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Erkennen und dem Bemerken des Anderen? |
Ts-ts-ts, wie kannst Du Arena-Bey mit solchen Banalitäten belästigen? Wende Dich gefälligst an Wittgenstein und fechte mit ihm Deinen schmalen Versuch aus, Begrifflichkeiten einzufordern!
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1054237) Verfasst am: 30.07.2008, 22:16 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | pimentão hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | M.E. hat der Mensch einen SINN im Sinne von mehr als die Sinne.
Er kann und will den den anderen erkennen. Das setzt eine Sinnhaftigkeit seines Daseins voraus. Er ist über die Notwendigkeit des Bemerkens des anderen hinaus. |
Werde Dir bitte erstmal klar über die Bedeutung der Begriffe "Sinn" und "Notwendigkeit". Du faselst nämlich noch immer. |
Wer Heidegger als Untertitel nutzt, unterliegt eher der Gefahr als Faseler angesehen zu werden.
Dein schmaler Versuch Begrifflichkeiten einzufordern kannst du mit Wittgenstein ausfechten.
Nur für dich , weil beschränkt ...... Notwendig ist in allgemeinem rationale Sprachgebrauch = es wird gebraucht , weil wichtig
Und Sinn macht Sinn , wenn es auch Unsinn gibt..
du Langeweiler::
|
Vielleicht ist ja schon geholfen, den Begriff Sinn als universalen Mechanismus einzuführen, der in der menschlichen Kommunikation immer mit erzeugt wird. Dann wäre auch erklärbar, wie Religion als unsinniger Verweisungsüberschuss im Subjekt als sinnhaft wahrgenommen werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1054490) Verfasst am: 31.07.2008, 04:58 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Ein Widerspruch zu deiner These.
M.E. hat der Mensch einen SINN im Sinne von mehr als die Sinne.
|
Auch wenn Du, wie der Verlauf der Diskussion zeigte, offenbar nicht viel Lust hast, hier die Begrifflichkeiten zu klären, denke ich doch, daß gerade bei Deiner vagen Sinn-Definition das Problem liegt.
Sinn wird immer zugeschrieben, er existiert nicht ohne ein ihn zuschreibendes Subjekt. Das meinte ich mit meinem Hinweis auf Dein teleologisches Weltbild - es setzt ein Subjekt voraus, welches bestimmte Dinge im Universum als sinnvoll empfindet. Dieses Subjekt nennen religiös Gläubige häufig "Gott". Nur, wenn man von solch einem außerhalb der in Frage stehenden Art existierenden Subjekt ausgeht, kann die Erhaltung dieser Art als sinnvoll betrachtet werden. Die Annahme eines solchen zu Intentionen fähigen Subjekts ist Voraussetzung für Deine Behauptung, das Fortbestehen der menschlichen Art sei sinnvoll.
Natürlich können auch wir Menschen selbst uns entscheiden, das Fortbestehen unserer Art zu einem Ziel zu machen. Dann setzen wir dieses Ziel (willkürlich). Es bestand vorher nicht durch sich, sondern es entstand erst durch unsere Entscheidung.
Das hat dann allerdings mit dem individuellen Fortpflanzungstrieb wenig zu tun. Momentan erleben wir sogar das Gegenteil: daß der Fortpflanzungstrieb nicht genügend kontrolliert wird, könnte dazu folgen, daß die Arterhaltung in Gefahr gerät: Überbevölkerung -> Ressourcenknappheit -> Verteilungskriege -> Aussterben der menschlichen Sepzies. Die Evolution ist eben nicht zielorientiert, sondern blind für die Zukunft. Wir wollen nicht deswegen Sex, weil damit unsere Spezies erhalten werden soll. Sondern wir wollen Sex, weil unsere Vorfahren mit Sexbedürfnis sich reproduzierten, während diejenigen ohne Sexbedürfnis ihr Genom nicht weitergaben. Evolution antizipiert nicht - sie reagiert lediglich. Deswegen haben Phänomene im biologischen Bereich streng genommen keinen Sinn. Es ist nicht der Sinn der Augen, sehen zu können, es ist nicht der Sinn der Beine, zu gehen etc..
Zitat: | Er kann und will den den anderen erkennen. Das setzt eine Sinnhaftigkeit seines Daseins
voraus. |
Nein. Das setzt lediglich die Rezeptionsfähigkeit voraus. Über eine Sinnhaftigkeit seines Daseins sagt eine beliebige Fähigkeit des Menschen überhaupt nichts aus.
Zitat: | Er ist über die Notwendigkeit des Bemerkens des anderen hinaus. | Das verstehe ich nicht, die Formulierung scheint mir unsinnig.
Zitat: | Dawkins will ich mir gerne mal reinziehen. Da ist er ja kompetent , da Zoologe.
|
Ja, tu das. "Das egoistische Gen" ist - zumindest in meinen Augen - zigmal spannender als "The god delusion". Zumindest meine Weltsicht hat es nachhaltig verändert.
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
pimentão scharf
Anmeldungsdatum: 03.06.2008 Beiträge: 121
Wohnort: Wo der Pfeffer wächst...
|
(#1054491) Verfasst am: 31.07.2008, 05:32 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist ja schon geholfen, den Begriff Sinn als universalen Mechanismus einzuführen, der in der menschlichen Kommunikation immer mit erzeugt wird. Dann wäre auch erklärbar, wie Religion als unsinniger Verweisungsüberschuss im Subjekt als sinnhaft wahrgenommen werden kann. |
Das erscheint mir doch noch etwas klärungsbedürftig. Sinn ist Voraussetzung für Verstehen. Aussagen haben dann Sinn für jemanden, wenn sie widerspruchsfrei sind und der Adressat ihre Begriffe und syntaktischen Strukturen mit Elementen seines Wissens in Verbindung bringen kann (selbst die absurdeste religiöse Behauptung kann also Sinn für jemanden haben, während eine Binsenweisheit in Passamaquoddy keinerlei Sinn ergibt, wenn man diese Sprache nicht kennt). Ist der Adressat in der Lage, das Resultat dieser Operation mit der Gesamtheit seines Wissens weitestgehend widerspruchsfrei zu integrieren, hat Verstehen stattgefunden (weil religiöse Überzeugungssysteme selbstwidersprüchlich und noch dazu unvereinbar mit heute alltäglichen wissenschaftlichen Denkweisen sind, können sich ihre Anhänger also nur einbilden, sie würden "verstehen", was sie glauben). Leider bedeutet das nicht automatisch, dass auch verstanden worden ist, was der Aussagende gemeint hat. An dieses Verstehen muss man sich bisweilen mühsam durch Frage und Antwort sowie trial and error herantasten. Eine Erfolgsdiagnose ist mitunter schwierig zu treffen und bleibt teilweise nachhaltig mit Zweifeln behaftet. Missverständnisse lassen sich wohl minimieren aber nicht gänzlich beseitigen, denn kein Kommunikationsmittel ist semantisch bestimmt genug, und keine zwei Gehirne sind gleich genug beschaffen, um neuronale Prozesse des jeweils anderen bis ins letzte Elementarteilchen hinein nachvollziehen zu können.
@ Chinasky: viel, viel Zustimmung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1054492) Verfasst am: 31.07.2008, 05:57 Titel: |
|
|
Wenn Sinn, Neuronaler Unsinn ist, dann ist Sinnlosigkeit Basis der Fülle nachvollziehbarer Elementarteilchen die alle samt und sonders ein Aggregatzustand von Wasserstoff (H) sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1054494) Verfasst am: 31.07.2008, 06:15 Titel: |
|
|
@Chinasky
@Arena-Bey
Warum soll der Fortbestand der menschlichen Rasse mehr Sinn enthalten (innerhalb des immer wieder angeführten unsinnigen Vergleichs mit dem gesammten Universum), als das bloße Vorhandensein von Gammastrahlung? Weil Du es so möchtest? Chinasky hat's auf den Punkt gebracht. Du lebst in einer teleologischen Vorstellung des Seins. Das kannst Du als Setzung so annehmen, das war es aber auch schon. Es ist für mich keineswegs überzeugend. Bei näherer Betrachtung dessen was sich uns als tatsächlich gegeben darstellt, wird die Wahrscheinlichkeit einer gerichteten Sinnhaftigkeit der Existenz immer kleiner. Das das mit dem menschlichen Denken und empfinden schlecht zusammengeht ist nichts besonderes. Das tut der Tod auch, dennoch ist er allgegenwärtige Realität aller stoffwechsel treibenden Wesen. Hast Du dich je gefragt, welchen Zweck dein Denken und Fühlen erfüllt? Für diese Antwort braucht es noch keinen Gott und es ist wert, diese Betrachtung einmal anzustellen. Nicht um dein Gottesbild abzulegen, sondern um in solchen Diskussionen Stringenz in der eigenen Argumentation zu erlangen. Und Kritik an Zitaten von Heidegger ist, von jemand, der die Bibel als Quelle heranzieht, erst mal nicht angebracht. Der hat zwar verschwurbelt geschrieben und eine nicht ganz weiße Weste, aber wenn Gott alles das was in der Bibel behauptet wird getan hat, ist der von ner weißen Weste weiter entfernt als man es sich vorstellen kann - blöde menschliche interpretative Begründungen konnte ich immer zuerpflücken übrig blieb nix gutes.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1054496) Verfasst am: 31.07.2008, 06:34 Titel: |
|
|
Zitat: |
>>Das tut der Tod auch, dennoch ist er allgegenwärtige Realität aller stoffwechsel treibenden Wesen.<<
| Wie kommt man bloss auf die Idee der Tod sei Realität?!
Bewusstsein ist Licht nichts weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1054500) Verfasst am: 31.07.2008, 06:50 Titel: |
|
|
Also erstens hat nicht alles was Stoffwechsel betreibt Bewusstsein und zweitens, die Analogie Bewusstsein sei Licht ist echte Esoscheiße! Was bedeutet dann, das eine brennende Glühbirne kaputt geht?
Darüber hinaus, keiner meiner verstorbenen Freunde oder Verwandten hat mir je besonders heimgleuchtet. Also kann es nur Licht in einem unsichtbaren Spektrum sein oder?
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1054505) Verfasst am: 31.07.2008, 08:01 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | ] @Chinasky
@Arena-Bey
Warum soll der Fortbestand der menschlichen Rasse mehr Sinn enthalten (innerhalb des immer wieder angeführten unsinnigen Vergleichs mit dem gesammten Universum), als das bloße Vorhandensein von Gammastrahlung? Weil Du es so möchtest? Chinasky hat's auf den Punkt gebracht. Du lebst in einer teleologischen Vorstellung des Seins. Das kannst Du als Setzung so annehmen, das war es aber auch schon. Es ist für mich keineswegs überzeugend. Bei näherer Betrachtung dessen was sich uns als tatsächlich gegeben darstellt, wird die Wahrscheinlichkeit einer gerichteten Sinnhaftigkeit der Existenz immer kleiner. Das das mit dem menschlichen Denken und empfinden schlecht zusammengeht ist nichts besonderes. Das tut der Tod auch, dennoch ist er allgegenwärtige Realität aller stoffwechsel treibenden Wesen. Hast Du dich je gefragt, welchen Zweck dein Denken und Fühlen erfüllt? Für diese Antwort braucht es noch keinen Gott und es ist wert, diese Betrachtung einmal anzustellen. Nicht um dein Gottesbild abzulegen, sondern um in solchen Diskussionen Stringenz in der eigenen Argumentation zu erlangen. Und Kritik an Zitaten von Heidegger ist, von jemand, der die Bibel als Quelle heranzieht, erst mal nicht angebracht. Der hat zwar verschwurbelt geschrieben und eine nicht ganz weiße Weste, aber wenn Gott alles das was in der Bibel behauptet wird getan hat, ist der von ner weißen Weste weiter entfernt als man es sich vorstellen kann - blöde menschliche interpretative Begründungen konnte ich immer zuerpflücken übrig blieb nix gutes.
Jossele |
Du obliegst einem Irrtum. Meine Setzung ist aus den gleichen Systematik entstanden und meinen eigenen Gedanken geschuldet, genauso wie die Setzungen der Mitdiskutanten. Es geschieht und geschah mit gleicher Wertigkeit, Fug und Recht aus eigenen Denken ( unter zu Hilfenahme schon vorher von anderen Gedachten, Geschrieben und Belegtem ) heraus, das sich die Mitdiskutanten hier auf die Fahne schreiben
Der hinter deiner Behauptung steckende Impetus , dass der eigen Gedanke nur eine Wertigkeit hat die auf der hier vorherrschenden Meinung des rein Rationalen fußt und bestaunt, beklatscht wird, lehne ich ab.
Die Meinungen, die auf die hier vorherrschenden Setzungen Einfluss haben, sind genauso in der letztlichen Konsequenz unbewiesen und immer in Veränderung begriffen, wie alle Meinungen , dieauf dem weiten Feld der Meinungsfindug über den Menschen und seinen Wert vorhanden sind.
Deine Gedanken über den Wechselwert von Gefühlen, Denken mit der - vielleicht von mir jetzt auf die Schnelle voreilig interpretiert en- - Schlussfolgerung der Seelenlosigkeit ( als Methapher hier) genutzt ) , lehne ich gänzlich ab, da diese dem überwiegend angenommenen humanistischen Menschenbild entgegensteht.
Wer den Stoffwechsel als Endbegründung - und das tust du - heranzieht. betrachtet den Menschen allein aus sächlicher Perspektive und darf sich dann nicht wundern , wenn dieser als Sache behandelt wird.
Es gibt sicher hier noch ein Missverständnis aufzuräumen. Ich argumentiere nicht aus der Bibel , sondern mit der Bibel als Nachschlagewerk humanistischer Denke , genauso wie mir andere Werke der humanistischen Couleur Argumente liefern für meine eigene Meinung.
Letztlich wird das tägliche Leben, die praktische Philosophie den Menschen auf seinem Weg begleiten. Und da bin ich mir sicher und die Zeichen sind eindeutig - in meinen Augen - auf dem Weg dahin, der Versachlichung des Menschen entgegenzuwirken.
Oder, wie mein eigener Gedanke mir sagt, sine fides nulla ratio.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1054566) Verfasst am: 31.07.2008, 11:03 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Oder, wie mein eigener Gedanke mir sagt, sine fides nulla ratio. |
Fellatio
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1054590) Verfasst am: 31.07.2008, 11:33 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Jossele hat folgendes geschrieben: | ] @Chinasky
@Arena-Bey
Warum soll der Fortbestand der menschlichen Rasse mehr Sinn enthalten (innerhalb des immer wieder angeführten unsinnigen Vergleichs mit dem gesammten Universum), als das bloße Vorhandensein von Gammastrahlung? Weil Du es so möchtest? Chinasky hat's auf den Punkt gebracht. Du lebst in einer teleologischen Vorstellung des Seins. Das kannst Du als Setzung so annehmen, das war es aber auch schon. Es ist für mich keineswegs überzeugend. Bei näherer Betrachtung dessen was sich uns als tatsächlich gegeben darstellt, wird die Wahrscheinlichkeit einer gerichteten Sinnhaftigkeit der Existenz immer kleiner. Das das mit dem menschlichen Denken und empfinden schlecht zusammengeht ist nichts besonderes. Das tut der Tod auch, dennoch ist er allgegenwärtige Realität aller stoffwechsel treibenden Wesen. Hast Du dich je gefragt, welchen Zweck dein Denken und Fühlen erfüllt? Für diese Antwort braucht es noch keinen Gott und es ist wert, diese Betrachtung einmal anzustellen. Nicht um dein Gottesbild abzulegen, sondern um in solchen Diskussionen Stringenz in der eigenen Argumentation zu erlangen. Und Kritik an Zitaten von Heidegger ist, von jemand, der die Bibel als Quelle heranzieht, erst mal nicht angebracht. Der hat zwar verschwurbelt geschrieben und eine nicht ganz weiße Weste, aber wenn Gott alles das was in der Bibel behauptet wird getan hat, ist der von ner weißen Weste weiter entfernt als man es sich vorstellen kann - blöde menschliche interpretative Begründungen konnte ich immer zuerpflücken übrig blieb nix gutes.
Jossele |
Du obliegst einem Irrtum. Meine Setzung ist aus den gleichen Systematik entstanden und meinen eigenen Gedanken geschuldet, genauso wie die Setzungen der Mitdiskutanten. Es geschieht und geschah mit gleicher Wertigkeit, Fug und Recht aus eigenen Denken ( unter zu Hilfenahme schon vorher von anderen Gedachten, Geschrieben und Belegtem ) heraus, das sich die Mitdiskutanten hier auf die Fahne schreiben
Der hinter deiner Behauptung steckende Impetus , dass der eigen Gedanke nur eine Wertigkeit hat die auf der hier vorherrschenden Meinung des rein Rationalen fußt und bestaunt, beklatscht wird, lehne ich ab.
Die Meinungen, die auf die hier vorherrschenden Setzungen Einfluss haben, sind genauso in der letztlichen Konsequenz unbewiesen und immer in Veränderung begriffen, wie alle Meinungen , dieauf dem weiten Feld der Meinungsfindug über den Menschen und seinen Wert vorhanden sind.
Deine Gedanken über den Wechselwert von Gefühlen, Denken mit der - vielleicht von mir jetzt auf die Schnelle voreilig interpretiert en- - Schlussfolgerung der Seelenlosigkeit ( als Methapher hier) genutzt ) , lehne ich gänzlich ab, da diese dem überwiegend angenommenen humanistischen Menschenbild entgegensteht.
Wer den Stoffwechsel als Endbegründung - und das tust du - heranzieht. betrachtet den Menschen allein aus sächlicher Perspektive und darf sich dann nicht wundern , wenn dieser als Sache behandelt wird.
Es gibt sicher hier noch ein Missverständnis aufzuräumen. Ich argumentiere nicht aus der Bibel , sondern mit der Bibel als Nachschlagewerk humanistischer Denke , genauso wie mir andere Werke der humanistischen Couleur Argumente liefern für meine eigene Meinung.
Letztlich wird das tägliche Leben, die praktische Philosophie den Menschen auf seinem Weg begleiten. Und da bin ich mir sicher und die Zeichen sind eindeutig - in meinen Augen - auf dem Weg dahin, der Versachlichung des Menschen entgegenzuwirken.
Oder, wie mein eigener Gedanke mir sagt, sine fides nulla ratio. |
Wann akzeptierst du, dass du bereits im Schachmatt stehst?
Was willst du eigentlich hier?
Ich würde deinen merkwürdigen Schwurbeleinen teilweise zustimmen, wenn wir unter 100 Menschen auf dem Planeten wären, aber wir sind über 6 Milliarden! Der Mensch wird nicht aussterben, wenn die über die Hälfte sich erklärt keine Kinder zu zeugen. Sie wird reduziert, was auch gut ist, weil ich halte es für fatal, dass wir mit so vielen Menschen, die gesamte Bevölkerung nicht ernähren können.
Selbst wenn der Mensch ausstirbt... Was dann? Nach einigen Millionen Jahren wirds ne neue Spezies geben, die uns ähnlich sein wrd. Wenn wir aussterben, dann liegt es so und so an den irrationalen Religionen. Momentan sehe ich das als größten Aussterbegrund.
Übrigens wäre es sinnvoller für die Kinder, wenn man sie nach der Geburt in irgendwelche staatlichen Erziehungsheime steckt, damit sie wirklich Liebe, Erziehung und Bildung genießen können. Ich würde es auch für mich besser finden, auch wenn ich meine Eltern mag, aber ich glaube, dass ein Erziehungsheim (so wie ich es mir vorstelle) für Kinder wesentlich besser wäre als eine Familie.
Ich würde dir zustimmen und sagen... Jeder hat eine Aufgabe, aber nicht jeder hat die Selbe. Nicht jeder muss/kann Kinder bekommen. Verstanden?
Ich weiß echt nicht, was du willst mit deiner dir nicht bewussten Hetze. Was willst du damit erreichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1054680) Verfasst am: 31.07.2008, 13:22 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Wann akzeptierst du, dass du bereits im Schachmatt stehst?
|
Geht es hier darum, jemanden Schachmatt zu setzen? Ginge es nicht eher darum, andere mit Argumenten zu überzeugen (win-win-Szenario: der eine freut sich, Recht behalten zu haben, der andere hat was gelernt... )
Zitat: | Selbst wenn der Mensch ausstirbt... Was dann? Nach einigen Millionen Jahren wirds ne neue Spezies geben, die uns ähnlich sein wrd. |
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Dahinter steht, wie mir scheinen will, ebenfalls eine - wenn auch abgeschwächte - Form der Teleologie, deren Grundannahme lautet: die Evolution strebt Richtung kulturfähiger, selbstreflexiv-intelligenter Lebewesen.
Außer daß die uns überschaubare Welt eine einzige derartige Spezies hervorgebracht hat, spricht wenig für diese Grundannahme. Aus einem Einzelbeispiel läßt sich aber kaum eine Tendenz herleiten, oder? Wenn es eine solche generelle Tendenz gäbe - dann wäre zu überlegen, warum sich selbstreflexive, kulturfähige Wesen nicht in den hunderten Millionen Jahren, in denen die Dinosaurier "regierten", entwickelten.
Angenommen, die Menschheit stirbt komplett aus. Dann kämen dafür zwei Versionen infrage: Einmal eine Pandemie mit einer derartig langen Latenzzeit, daß es keine Gruppen gibt, die es schaffen, sich rechtzeitig sicher genug zu separieren, um einer Infektion vorzubeugen. Oder aber Umstände, die das Leben für Großsäugetiere auf diesem Planeten verunmöglichen: Hier fielen mir beispielsweise Naturkatastrophen, die die gesamte Athmosphäre vergiften ein, Klimawandel, ob durch Menschenhand oder aufgrund "natürlicher" Vorkommnisse (Meteoriteneinschlag, Vulkanausbrüche etc.). Wenn aber die Umwelt derart sich verändern würde, daß größere Landsäugetiere nicht mehr auf der Erde existieren können - dann ist es m.M.n. nicht wahrscheinlich, daß sich menschenähnliche Lebewesen schon nach wenigen Millionen Menschen neu entwickeln. Warum sollte dies geschehen?
Biologische Gleichgewichte, in denen nur "niedrige" Lebensformen wie Algen, Pilze, Bakterien, meinetwegen auch Insekten existieren, erscheinen mir mindestens ebenso wahrscheinlich wie ein "zweiter Anlauf" der Evolution, selbstreflexives Leben hervorzubringen.
Also: Sollte die menschliche Rasse aussterben, so würde nur die Pandemie-Version Deine Vermutung rechtfertigen. Wenn es sich um eine Krankheit handelt, die nur die Menschen befällt, würde damit eine biologische Nische frei, die eventuell in absehbarer Zeit von einer anderen Spezies ersetzt werden könnte. Sollte die menschliche Rasse statt dessen durch andere Katastrophen - vom Meteoriteneinschlag über Klimawandel bis hin zum nuklearen Winter - aussterben, so würden damit alle größeren Säugetierarten mit betroffen werden, eventuell überhaupt alle Landtierarten - ob und in welchem Zeitraum sich danach erneut selbstreflexive Kulturwesen entwickeln würden, ist absolut spekulativ. Man überbewertet mit solchen Annahmen den evolutionären Vorteil, den Intelligenz mit sich bringt. Konkurrierende evolutionäre "Strategien" scheinen mir on the long run erfolgversprechender (siehe Bakterien und Viren).
Ich reite deswegen so auf diesem Punkt herum, weil Deiner Aussage ein - wahrscheinlich unbewußtes - Vorverständnis der Welt als einer zielgerichteten Angelegenheit zugrundeliegt. Und damit ein Irrtum, welcher sich nur graduell, nicht aber prinzipiell von dem Irrtum Arena-Boys unterscheidet.
Zitat: | Wenn wir aussterben, dann liegt es so und so an den irrationalen Religionen. Momentan sehe ich das als größten Aussterbegrund. |
Dieses Bekenntnis dazu, daß Du die Religionen (gibt es auch nicht-irrationale Religionen? )als "größten Aussterbegrund" betrachtest, war aber auch nötig. Denn der erste Satz, daß unser eventuelles Aussterben "so oder so" auf Religionen zurückzuführen wäre, ist wohl kaum haltbar. Ich halte es sogar für äußerst unwahrscheinlich, daß Religionen zum Aussterben der Menschheit führen. Damit will ich gar nicht abstreiten, daß sie das Potential haben, schlimme Kriege zu verursachen. Aber daß alle Menschen durch solch einen religiösen Krieg vernichtet würden, scheint mir einfach zu unwahrscheinlich. Damit will ich also die Gefahr, die von den Religionen ausgeht, nicht verharmlosen - aber ausgerechnet für ein Aussterben der Menschen werden sie m.M.n. nicht sorgen, es sei denn, ein Spinner mit religiösen Motiven entwickelt einen Krankheitserreger a la "Twelve Monkys".
Gründe für schlimme, potentiell menschheitsgefährdende Kriege scheinen mir zukünftig eher in der Ressourcen-Problematik zu liegen. Der Irankrieg, die ganze Golf-Problematik - das sind nicht in erster Linie religiöse Probleme, sondern denn doch Machtfragen, wo es um die Kontrolle der Ressourcen (Öl) geht. Andere Ressourcen (Wasser, saubere Luft, andere Rohstoffe) könnten zukünftig ebenfalls zu Kriegen führen. In denen dann vielleicht die Religion als ein Motivationsmittel hinzugezogen wird - aber eben "nur" als Zutat.
Zitat: | Übrigens wäre es sinnvoller für die Kinder, wenn man sie nach der Geburt in irgendwelche staatlichen Erziehungsheime steckt, damit sie wirklich Liebe, Erziehung und Bildung genießen können. Ich würde es auch für mich besser finden, auch wenn ich meine Eltern mag, aber ich glaube, dass ein Erziehungsheim (so wie ich es mir vorstelle) für Kinder wesentlich besser wäre als eine Familie. |
Wie stellst Du Dir solche Erziehungsheime vor? Ich - als jemand, der die Ganztagsschule durchaus befürwortet - habe bei so einer Total-Lösung große Bedenken. Warum in einem staatlichen Erziehungsheim prinzipiell mehr Liebe für Kinder geboten werden soll als in einer (funktionierenden) Familie, das müßtest Du mir mal näher erläutern. Daß einzelne Familien nicht funktionieren, ist ja von daher kein Argument, weil selbstverständlich auch in solchen staatlichen Erziehungsheimen Fehler begangen würden. Denn Erzieher sind - wie alle Eltern auch - fehlbare Menschen.
Der Mensch ist m.M.n. ein Familientier. Ein ausreichender Umgang mit den eigenen Eltern ist für viele Menschen unverzichtbar für ihr Glück.
Zitat: | Ich weiß echt nicht, was du willst mit deiner dir nicht bewussten Hetze. Was willst du damit erreichen? |
Ich bin zwar auch der Meinung, daß Arena-Boy hier ziemlich viel rumschwurbelt. Aber Hetze kann ich in seinen Beiträgen in diesem Topic nirgendwo entdecken. Und jemandem "nicht bewußte" Hetze vorzuhalten, halte ich für einen wenig hilfreichen Diskussionsstil. Mach ihm doch statt dessen lieber bewußt, wo und gegen wen genau er hetzt - damit würdest Du ihm (und auch mir) einen Erkenntniszugewinn verschaffen.
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1054932) Verfasst am: 31.07.2008, 20:04 Titel: |
|
|
@ chinasky,
du schriebst:
Vorverständnis der Welt als einer zielgerichteten Angelegenheit zugrundeliegt. Und damit ein Irrtum, welcher sich nur graduell, nicht aber prinzipiell von dem Irrtum Arena-Boys unterscheidet.
----
ich denke, ich muss da was klarstellen. Ich bin mit deiner Theorie der evolutionären Abläufe, der Einschätzung von Naturgesetzen doch überhaupt nicht überquer
Die Conclusio ist eine andere.
Für ist die Dimension des menschlichen Geistes nicht allein sich durch die Funktionen der dafür notwendigen Organe in ihrer Summe allein zu erklären.
Die Frage ist offen und wird sicher auch durch noch so großen Fortschritt der Naturwissenschaften nicht geklärt werden können. Z.B. bleibt die Frage ungeklärt, warum es einen "Weltgeist" in dem Sinne gibt, dass Empfänger für geistige Erscheinungen wie z.B. Transzendenz, Mythen, Gefühl für ähnliche ethische Grundlagen trotz mangelnder Komunikationschienen weltweit in ähnlicher Form vorhanden sind.
Aber dies kann hier nicht alles erschöpfend diskutiert werden, weil es sprengt halt den Rahmen.
Deshalb sei´s drum., chinansky, das tägliche Leben und die eigene Zufriedenheit zeigt das Ergebnis der geistigen Anstrengungen ... so oder so.....
Ich lebe sehr zufrieden und ausgeglichen mit meiner gefundenen Conclusio, die ich auch geschmeidig an viele Menschen meines Umfeldes weitergegeben habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1055022) Verfasst am: 31.07.2008, 22:32 Titel: |
|
|
Arena-Bay schrieb:
Zitat: | Die Frage ist offen und wird sicher auch durch noch so großen Fortschritt der Naturwissenschaften nicht geklärt werden können. Z.B. bleibt die Frage ungeklärt, warum es einen "Weltgeist" in dem Sinne gibt, dass Empfänger für geistige Erscheinungen wie z.B. Transzendenz, Mythen, Gefühl für ähnliche ethische Grundlagen trotz mangelnder Komunikationschienen weltweit in ähnlicher Form vorhanden sind |
Der Weltgeist materialisiert sich ! Und der Rest den Du erwähnt hast ist Kulturgeschiche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1055205) Verfasst am: 01.08.2008, 04:27 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
Für ist die Dimension des menschlichen Geistes nicht allein sich durch die Funktionen der dafür notwendigen Organe in ihrer Summe allein zu erklären.
|
Verstehe ich nicht. Für wen? Für Dich, für mich, für jemand Dritten? Aber selbst dann würde ich den Satz nicht verstehen.
Zitat: | Die Frage ist offen und wird sicher auch durch noch so großen Fortschritt der Naturwissenschaften nicht geklärt werden können. |
Welche Frage?
Zitat: | Z.B. bleibt die Frage ungeklärt, warum es einen "Weltgeist" in dem Sinne gibt, dass Empfänger für geistige Erscheinungen wie z.B. Transzendenz, Mythen, Gefühl für ähnliche ethische Grundlagen trotz mangelnder Komunikationschienen weltweit in ähnlicher Form vorhanden sind. |
Empfänger für Transzendenz? Wie soll das denn gehen? Und warum es Empfänger für Mythen gibt, kann ich Dir sagen: Weil ihre Eltern sie gezeugt/geboren haben. Du behauptest einfach, es gebe irgendwelche nicht erklärbaren (d.h. beantwortbaren) Fragen. Und Du behauptest einfach, daß diese Fragen "sicher auch durch noch so großen Fortschritt der Naturwissenschaften nicht geklärt werden können".
Für diese Behauptung gibst Du aber keine Begründung. Du erklärst die Fragen für unbeantwortbar, von denen Du möglicherweise wünschst, daß sie nicht beantwortbar seien.
Zitat: | Aber dies kann hier nicht alles erschöpfend diskutiert werden, weil es sprengt halt den Rahmen. |
Du scheinst es nicht erschöpfend diskutieren zu wollen. Welchen Rahmen sprengt es denn? Wenn Dir die Diskussion zu anstrengend ist, dann kannst Du das frank und frei sagen, aber tue bitte nicht so, als gäbe es hier prinzipielle Hinderungsgründe.
Zitat: | Deshalb sei´s drum., chinansky, das tägliche Leben und die eigene Zufriedenheit zeigt das Ergebnis der geistigen Anstrengungen ... so oder so.....
Ich lebe sehr zufrieden und ausgeglichen mit meiner gefundenen Conclusio, die ich auch geschmeidig an viele Menschen meines Umfeldes weitergegeben habe.
|
Okay, Du hast also keinen Bock, Deine Ansichten mit Leuten zu diskutieren, die kritisch nachfragen, Du verbreitest sie lieber dort "geschmeidig", wo keine anstrengenden Gegenargumente kommen. In dem Fall hatte dann Gott_der_Lücke wohl doch nicht ganz unrecht mit seiner leicht genervten Frage: "Was willst Du hier eigentlich?"
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1055206) Verfasst am: 01.08.2008, 06:15 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | Also erstens hat nicht alles was Stoffwechsel betreibt Bewusstsein und zweitens, die Analogie Bewusstsein sei Licht ist echte Esoscheiße! Was bedeutet dann, das eine brennende Glühbirne kaputt geht?
Darüber hinaus, keiner meiner verstorbenen Freunde oder Verwandten hat mir je besonders heimgleuchtet. Also kann es nur Licht in einem unsichtbaren Spektrum sein oder?
Jossele |
Ja, Fäkalanalytisch gesehen hast du meine Kindliche Zustimmung.
Und schmeiß die Glühbirnen nicht alle ins Feuer zum Brennen.
Jetzt mal im Ernst! Licht ist nicht sichtbar.
Was das Bewusstsein anbelangt muss ich dir leider widersprechen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1055222) Verfasst am: 01.08.2008, 07:46 Titel: |
|
|
Für ist die Dimension des menschlichen Geistes ni......
oh, Mist da habe ich ein MICH vergessen, war in Gedanken da aber ist nicht in die Feder geflossen.
Chinasky, die Diskussion zwischen uns wird sicher immer eine Kreislediskussion werden, da du mit deinen Feststellungen, die letztlich genau so unbewiesen sind, wie die Existenz eines Spaghettimonsters oder mein Feststellungen über die Transzendale Fähigkeit des Menschen , und meine Schlüsse aus meinen Erkenntnissen, die ich aus letztlich nicht endgültig beweisbaren Annahmen von Vordenkern heraus ableite, immer "unversöhnlich" gegenüberstehen werden.
Nun will ich nicht missionieren , noch nicht einmal überzeugen, denn da gibt es kein Überzeugen. Überzeugungen sind der eigenen Denkfähigkeit und dem Wille zur eigenen Lebensgestaltung unterworfen. Von mir aus kannst du unterstellen , das meine Denkfähigkeit nicht ausreichen würde... ... darüber würde ich m ich nicht echauffieren, weil mein täglicher "Überlebenskampf " an der Front mich fürchterlich untergehen ließe, ohne diese....
Weiter bin nicht so verbohrt ( wie die meisten User hier in ihren Beiträgen signalisieren ) um der reinen Ratio nicht meine Honneurs zu machen.....
So konstatieren wir Uneinigkeit in der Sache und ich denke, damit kannst du und ich gut leben. Für mich reichen deine Ergebnisse halt nicht aus um eine fröhliches Leben leben zu können, also
setzen wir unsere Erkenntnisse um im tägliche Leben.
Ein fröhliches.... sine fides nullam rationem...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1055225) Verfasst am: 01.08.2008, 07:53 Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
Selbstreflexion ist nicht das primäre streben der Evolution.
Vielmehr ist es Bewusstsein in dem alles aufgeht.
Zitat: | >> Z.B. bleibt die Frage ungeklärt, warum es einen "Weltgeist" in dem Sinne gibt, dass Empfänger für geistige Erscheinungen wie z.B. Transzendenz, Mythen, Gefühl für ähnliche ethische Grundlagen trotz mangelnder Komunikationschienen weltweit in ähnlicher Form vorhanden sind.<< |
Was leider rundum noch nicht verstanden wird ist die Tatsache dass Gefühle eine Sprache benötigen um zu Kommunizieren.
Diese Sprachen Weltweit kann man als die Religionen betrachten, stellen aber wie die Sprachen des Intellekts keine abgeschlossenen Systeme dar.
Zweifels ohne kann man sich über die Verwaltung die Institutionen dieser Sprachen streiten, wenn man den Schrecken vor sich sieht wenn dynamische offene Systeme wie Gefühl zum geschlossenen System vergewaltigt wird.
In erster Linie geht es darum Gefühle Gesellschaftsbereit im Austausch zu leben.
Es ist unerklärlich warum diese Gefühlssprachen politisch keine Rolle spielen, sollen und die Gefühlsmacht der Willkürlichkeit preis gegeben wird .
Und jetzt kommen wir zum Punkt.
Gefühle sind nicht zuletzt eine Wahrnehmungsebene die das Sensorium für Innere Materialisation besitzt. So wie der Verstand, für die von aussen herbeigeführte Materialisation zuständig ist.
Diese Gefühlsartikulations- und Wahrnehmungsebene ist Grundsätzlich in allen Menschen gleich angelegt und zeigt deshalb Weltweit gleiche Strukturen.
Meine Frage nun: Seid ihr bereit die Verantwortung der Gefühle Gesamtgesellschaftlich aufzunehmen zu integrieren?!
Heist Abstrakt : Z.B. Es nicht irgendwelchen Pfaffen zu überlassen wie sich diese Sprache Ritualisiert ausdrückt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1055226) Verfasst am: 01.08.2008, 08:01 Titel: |
|
|
Lichtträger 8 hat folgendes geschrieben: | Jossele hat folgendes geschrieben: | Also erstens hat nicht alles was Stoffwechsel betreibt Bewusstsein und zweitens, die Analogie Bewusstsein sei Licht ist echte Esoscheiße! Was bedeutet dann, das eine brennende Glühbirne kaputt geht?
Darüber hinaus, keiner meiner verstorbenen Freunde oder Verwandten hat mir je besonders heimgleuchtet. Also kann es nur Licht in einem unsichtbaren Spektrum sein oder?
Jossele |
Ja, Fäkalanalytisch gesehen hast du meine Kindliche Zustimmung.
Und schmeiß die Glühbirnen nicht alle ins Feuer zum Brennen.
Jetzt mal im Ernst! Licht ist nicht sichtbar.
Was das Bewusstsein anbelangt muss ich dir leider widersprechen! | Also wenn bei Dir Stoffwechsel nur aus Fäkalien besteht, dann guten Appetit (btw. wenn es dich interessiert, kann ich dir ein paar andere Nahrungsmittel empfehlen)
So so, Licht ist nicht sichtbar. Interessant. Ich muss 40 Jahre lang geniale Halluzinationen gehabt haben, dennn ich habe mich über weite Strecken erfolgreich optisch (also mit Licht im sichtbaren Spektrum) orientiert.
Ich präzisiere: eine in Betrieb befindliche Glühbirne ...
Worin musst du mir bezüglich des Bewusstseins wiedersprechen? Das nicht alles was Stoffwechsel betreibt dieses besitzt? Du befindest dich im Irrtum. Wenn ich deine Beiträge lese, bin ich mir nicht mal sicher, ob alles was schreiben kann Bewusstsein besitzt !
Warum benutzen die Menschen nur die beiden Begriffe, wenn sie doch analog sind?
@Arena-Bey
Ich denke nicht, dass der Prozess, der bei dir zu Glauben geführt hat der selbe ist wie der, der mich dazu gebracht hat den Glauben abzulehnen. Bedenke, ich war nicht mein ganzes Leben lang nichtgläubig. Dem Glauben wohnt etwas inne, dass jedem Versuch es rational zu ergründen widersteht. Es ist eben nicht rational. Gerade wenn Du sagst, ansonsten naturwissenschaftliche Erkenntnis anzuerkennen, muss dir doch klar sein, dass die Methode des Erkenntnisgewinns sich fundamental von allem Unterscheidet, was in Religion und Glauben die Basis ist, die nicht hinterfragende Annahme der Existenz einer schöpferisch tätigen Entität, die wiederum selbst keinen Erschaffer benötigt. Dies ist eine Setzung, die in der Naturwissenschaft nicht haltbar ist. Das heißt nicht, dass Naturwissenschaftler nicht glauben können, sie können aber nicht ohne in die Lächerlichkeit der Kreationisten zu abzudriften Glauben und ihren Job als Naturwissenschaftler miteinander kombinieren (im Job meine ich). Kein Naturwissenschaftler, der möchte, dass sein Wort morgen noch was gilt, wird die Bibel als Grundlage seiner Forschung anführen. Wenn überhaupt, dann als Forschungsgegenstand.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1055373) Verfasst am: 01.08.2008, 12:37 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | Lichtträger 8 hat folgendes geschrieben: | Jossele hat folgendes geschrieben: | Also erstens hat nicht alles was Stoffwechsel betreibt Bewusstsein und zweitens, die Analogie Bewusstsein sei Licht ist echte Esoscheiße! Was bedeutet dann, das eine brennende Glühbirne kaputt geht?
Darüber hinaus, keiner meiner verstorbenen Freunde oder Verwandten hat mir je besonders heimgleuchtet. Also kann es nur Licht in einem unsichtbaren Spektrum sein oder?
Jossele |
Ja, Fäkalanalytisch gesehen hast du meine Kindliche Zustimmung.
Und schmeiß die Glühbirnen nicht alle ins Feuer zum Brennen.
Jetzt mal im Ernst! Licht ist nicht sichtbar.
Was das Bewusstsein anbelangt muss ich dir leider widersprechen! | Also wenn bei Dir Stoffwechsel nur aus Fäkalien besteht, dann guten Appetit (btw. wenn es dich interessiert, kann ich dir ein paar andere Nahrungsmittel empfehlen)
So so, Licht ist nicht sichtbar. Interessant. Ich muss 40 Jahre lang geniale Halluzinationen gehabt haben, dennn ich habe mich über weite Strecken erfolgreich optisch (also mit Licht im sichtbaren Spektrum) orientiert.
Ich präzisiere: eine in Betrieb befindliche Glühbirne ...
Jossele |
Geh tiefer. Licht ist nicht sichtbar! Ich bleib dabei. Lass dir Zeit. Licht ist das ganze Spektrum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lichtträger 8 Licht ist meine Lieblings Farbe
Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 35
|
(#1055381) Verfasst am: 01.08.2008, 12:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Worin musst du mir bezüglich des Bewusstseins wiedersprechen? Das nicht alles was Stoffwechsel betreibt dieses besitzt? Du befindest dich im Irrtum. Wenn ich deine Beiträge lese, bin ich mir nicht mal sicher, ob alles was schreiben kann Bewusstsein besitzt ! |
Auch da, kann ich dir nur im Widerspruch beipflichten! Bewusstsein ist Besitzlos so wie Licht.
Zitat: | Warum benutzen die Menschen nur die beiden Begriffe, wenn sie doch analog sind? |
Besitzlos Darum
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1055389) Verfasst am: 01.08.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Lichtträger 8 schrieb
Zitat: | Ihr Lieben,
Selbstreflexion ist nicht das primäre streben der Evolution. | Zum undendlichsten Male in diesem Forum (lesen ist echt cool!): Evolution strebt überhaupt nicht. Es gibt keine treibende Kraft. Evolution ist ein Wort für ein Phänomen, dass leider zu häufig als Verfahren interpretiert wird, aber keines ist. Es ist vielmehr ein Prozess, der mehr den Naturgesetzten ähnelt als einem Plan.
Zitat: | Was leider rundum noch nicht verstanden wird ist die Tatsache dass Gefühle eine Sprache benötigen um zu Kommunizieren. | Gefühle kommunizieren nicht, sie werden kommuniziert. Und menschliche Artikulation (menschliche Sprachen) sind nur eine Möglichkeit. Mein Hund fühlt sehr tief und kann dies auch ohne Sprache kommunizieren. Keine technischen Aspekte des Gefühls (er kann mir nur schwer klar machen, ob er Ohren- oder Zahnschmerzen hat), aber das ist auch bereits die Metaebene und nicht mehr das Gefühl selbst.
Du siehst ob ein Mensch Schmerz oder Freude empfindet, ohne ein Wort!
Zitat: | Diese Sprachen Weltweit kann man als die Religionen betrachten, stellen aber wie die Sprachen des Intellekts keine abgeschlossenen Systeme dar. | Kann man, tue ich aber nicht Und wenn Du schon mit Systmen beschreibst, Kommunikationen sind das was Gesellschaft ist. Nicht das was Gefühl ist! (siehe N. Luhmann)
Zitat: | In erster Linie geht es darum Gefühle Gesellschaftsbereit im Austausch zu leben. | Hä?
Versteh ich echt nicht! Sorry!
Zitat: | Es ist unerklärlich warum diese Gefühlssprachen politisch keine Rolle spielen, sollen und die Gefühlsmacht der Willkürlichkeit preis gegeben wird . | Ist es nicht! Deine Setzung der Religion als "Gefühlssprache" ist willkührlich. Ich erkenne sie nicht an. Also spielen Religionen für mich zunächst als Ärgernis eine Rolle, darüber hinaus nicht!
Gefühle spielen für mich dennoch eine große Rolle, unter anderem versuche ich bei solchen Unterhaltungen ein bestimmtes Maß an Aggression nicht zu überschreiten. Ich weiß um die Gefühle der anderen ...
Zitat: | Und jetzt kommen wir zum Punkt. | Klasse!
Zitat: | Gefühle sind nicht zuletzt eine Wahrnehmungsebene die das Sensorium für Innere Materialisation besitzt. | Was soll die "innere bzw. äußere Materialisation" sein?
Zitat: | So wie der Verstand, für die von aussen herbeigeführte Materialisation zuständig ist. | Der Verstand arbeitet sehr eng mit den Gefühlen zusammen und ist nicht alleine für die Wahrnehmung äußerer "was auch" immer zuständig. Er behandelt sehr wohl auch innere Zustände. Das Gefühl gewinnt erst durch die Handlung Ausdruck. Dazu ist irgendeine Form, wenn auch noch so winzigen Verstandes notwendig. Beides sind mehr als Komponenten in einem Reiz-Reaktions-Schema.
Zitat: | Diese Gefühlsartikulations- und Wahrnehmungsebene ist Grundsätzlich in allen Menschen gleich angelegt und zeigt deshalb Weltweit gleiche Strukturen. | Keineswegs! Der Teil, der in allen Menscen angelegt ist, den man tatsächlich weltweit finden kann, ist auch in vielen anderen Lebewesen angelegt, auch solchen die mit dem Mensch nicht im mindesten vergleichbar sind. Der Teil jedoch, der den Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet, ist mitnichten global überall gleich. Alleine die fundamental andere Auffassung von Individuum und Gesellschaft in Asien ist für Europäer nur bedingt zu erfassen. Viele Aspekt asiatischer Gefühlsverbalisation machen dies deutlich. Das ist ja gerade der Punkt. Es mag einen weit verbreiteten Glauben an übenatürliches geben, aber weder glauben dies alle, noch sind die die es glauben sich einig, um was es sich dabei handelt.
Zitat: | Seid ihr bereit die Verantwortung der Gefühle Gesamtgesellschaftlich aufzunehmen zu integrieren?! | Ich will nicht spießig sein, aber Satzzeichen (ich bin auch kein Meister, tue aber mein Bestes) tragen hin und wieder zum Verständnis des Inhaltes bei, auch wenn ich in diesem Fall vermutlich auch mit Satzzeichen so meine Probleme hätte, zu verstehen, um was es dir geht.
Zitat: | Heist Abstrakt : Z.B. Es nicht irgendwelchen Pfaffen zu überlassen wie sich diese Sprache Ritualisiert ausdrückt. | Was willst Du anderes tun, als zu diskutieren, dich selbst zum Pfaffen machen?
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1055392) Verfasst am: 01.08.2008, 13:04 Titel: |
|
|
Lichtträger 8 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Worin musst du mir bezüglich des Bewusstseins wiedersprechen? Das nicht alles was Stoffwechsel betreibt dieses besitzt? Du befindest dich im Irrtum. Wenn ich deine Beiträge lese, bin ich mir nicht mal sicher, ob alles was schreiben kann Bewusstsein besitzt ! |
Auch da, kann ich dir nur im Widerspruch beipflichten! Bewusstsein ist Besitzlos so wie Licht.
Zitat: | Warum benutzen die Menschen nur die beiden Begriffe, wenn sie doch analog sind? |
Besitzlos Darum |
Stimmt Licht wird nicht besessen, sondern benutzt (das sichtbare Spektrum je nach Ausstattung). Bewusstsein besitzt nicht sondern wird besessen oder eben nicht. Es ist schön mit Begriffen zu spielen, aber es kommt im Sinne des Erkenntnisgewinns nichts dabei raus, wenn das gemeinsame Vokabular je nach belieben in eigenen Sinn umdefiniert wird.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1055415) Verfasst am: 01.08.2008, 13:45 Titel: |
|
|
@Chinansky (auch Arena-bey):
Ich unterstelle Arena-Bay, dass er Hetze betreibt, weil ich der Überzeugung bin, dass er Menschen die heterosexuell sind, eine Familie gründet und Kinder zeugen einen höheren Stellenwert für die Gesellschaft einräumt. Indirekt sagt er, dass alle anderen Menschen, die nicht danach streben, weniger wertvoll sind, was wiederum zur Diskriminierung, dieser für ihn minderwertigeren Personen führt (bzw. führen kann)
Mir fehlt jetzt irgendwie noch von ihm, dass der Vater das Geld verdienen soll und die Mutter zu Hause bleiben soll bei den Kindern. Das fehlt mir noch... Das kommt aber bestimmt noch. Dann hat er einfach nur die Ideologie des Papstes reflektiert, die ich für genauso volksverhetzend halte.
Die Diskussion von ihm wirkt immer ein wenig so: "Ne ich hab ja nix gegen Schwarze, aber eigentlich ist schon klar, dass die weiße Rasse, die Überlegene ist und genau das sollte man fördern, weil Theologe 1, Theologe 2 und Papst!"
So liest sich für mich seine gesamte Argumentation und wenn das mit seiner familiären Ideologie nicht Hetze ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Man kann auch Hetze freundlich formulieren, aber Hetze bleibt Hetze. Tut mir leid...
Deswegen habe ich versucht ihn weiter zu provozieren, damit er endlich seinen wahren ideologischen Geist zeigt... aber hat nicht ganz geklappt...
Ich finde aber dennoch die Idee von Kinderheimen nicht so schlecht... Für was brauchen Kinder inkompetente Eltern. Es wäre für einen Staat sinnvoller sich von Geburt an tolerante und aufgeschlossene Menschen zu erziehen und die individuellen Bedürfnisse der Kinder fördert. Ich sehe darin keine Probleme und nur Vorteile... Dass das nicht perfekt ist, ist klar und dass Fehler passieren ist auch klar
Dazu kommt auch noch, dass er mehr oder weniger direkt (oder indirekt) sagt, dass Menschen, die nicht seiner Ideologie entsprechen egoistische Hedonisten sind.
Zuletzt bearbeitet von Gott_der_Luecke am 01.08.2008, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1055424) Verfasst am: 01.08.2008, 14:04 Titel: |
|
|
jossele schrieb:
@Arena-Bey
Ich denke nicht, dass der Prozess, der bei dir zu Glauben geführt hat der selbe ist wie der, der mich dazu gebracht hat den Glauben abzulehnen. Bedenke, ich war nicht mein ganzes Leben lang nichtgläubig. Dem Glauben wohnt etwas inne, dass jedem Versuch es rational zu ergründen widersteht. Es ist eben nicht rational. Gerade wenn Du sagst, ansonsten naturwissenschaftliche Erkenntnis anzuerkennen, muss dir doch klar sein, dass die Methode des Erkenntnisgewinns sich fundamental von allem Unterscheidet, was in Religion und Glauben die Basis ist, die nicht hinterfragende Annahme der Existenz einer schöpferisch tätigen Entität, die wiederum selbst keinen Erschaffer benötigt. Dies ist eine Setzung, die in der Naturwissenschaft nicht haltbar ist. Das heißt nicht, dass Naturwissenschaftler nicht glauben können, sie können aber nicht ohne in die Lächerlichkeit der Kreationisten zu abzudriften Glauben und ihren Job als Naturwissenschaftler miteinander kombinieren (im Job meine ich). Kein Naturwissenschaftler, der möchte, dass sein Wort morgen noch was gilt, wird die Bibel als Grundlage seiner Forschung anführen. Wenn überhaupt, dann als Forschungsgegenstand.
ich meine:
du : Gerade wenn Du sagst, ansonsten naturwissenschaftliche Erkenntnis anzuerkennen, muss dir doch klar sein, dass die Methode des Erkenntnisgewinns sich fundamental von allem Unterscheidet, was in Religion und Glauben die Basis ist,...
ich:
Dem stimme ich nicht zu. Erstens weil ich sehr viele sehr gute Wissenschaftler kenne, die durchaus in der Lage sind zu dirferenzieren in der Art des Denkens, in der Zielvorstellung wozu denken notwendig ist und im Prozess wenn die Funktion des Glaubens notwednig wird. Das heißt ich denke, dass das der richtige Weg ist, kann es ( noch ) nicht beweisen und glaube jetzt, dass das im Moment schlüssig ist. Diesen Mechanisus als funktionierend auch im Geist zu nutzen ist kein "unweissenschaftliches " Unterfangen.
Deshalb stelle ich deine These nicht als "falsch " hin sondern ich sehe sie als Verkürzung von Möglichkeiten.
du :
sie können aber nicht ohne in die Lächerlichkeit der Kreationisten zu abzudriften Glauben und ihren Job als Naturwissenschaftler ...............
ich :
großer Widerspruch , wie gesagt aus eigener persönlicher Erfahrung, familiären Bindungen und im aller höchsten Bereich kannst du das Gegenargument im Hetf des Ciceros 12/2007 nachlesen.
Was mich an deiner ( auch Chinaskys ) fundierten Meinung stört, ist die eigen Beschränkung und das gläubige Nachbeten von Positionen, die Wissenschaftler im Sinne eurer gefundenen Ausrichtung publizieren.
Der Autor des Ferkelbuchs z.B,. erhält ja auch wissenschaftlich eine Menge Kontra.......
ich persönlich finde diese Auseinadersetzung unheimlich spannend.. und ich glaube, das der Mensch ohne Glauben daher nicht auskommt. Deshalb lass die Geister sich streiten nicht scheiden....
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1055432) Verfasst am: 01.08.2008, 14:13 Titel: |
|
|
@Arena-Bey
Der Mensch kommt definitiv ohne Glauben aus, der versucht Menschen zu unterdrücken
Glauben beruht genau darauf sich aus den Fingern zu saugen, was gut und was schlecht ist auf Kosten des jenigen, der nach dem Glauben heraus schlecht handelt. Somit unterdrückst du indirekt augrund (d)einer unbewiesenen These diesen Menschen, obwohl du dazu keine Berechtigung hast.
Wissenschaft hat eine Berechtigung auf Existenz, weil es eben Wissen schafft. Glaube kann das nicht. GARNICHT! Dadurch ist die Berechtigung der Existenz sehr stark anzuzweifeln, weil der Schaden definitiv größer ist, den man damit anrichtet, als der Gewinn.
Was hat der bloße Glaube wirklich Sinnvolles geschaffen? NICHTS! Es gibt nichts, auf was der Mensch durch Glaube nicht verzichten könnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
|