Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer hat schon in einer Diktatur gelebt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Hast du schon in einer Diktatur gelebt (Urlaub zählt nicht)?
Ich wohnte bisher nur einem Land von West-Europa
71%
 71%  [ 20 ]
Ja, ich wohnte in einer Diktatur, war aber privilegiert
3%
 3%  [ 1 ]
Ja, ich wohnte in einer Diktatur, lebte aber angepaßt.
10%
 10%  [ 3 ]
Ja, ich wohnte in einer Diktatur und kenne den Unterschied.
14%
 14%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 28

Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060534) Verfasst am: 08.08.2008, 16:21    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:


Nein, schließlich beeinflusst die wirtschaftliche Veränderung selbstverständlich das politische Systems Chinas, aber durch die ganz andere kulturellen und historischen Bedingungen ist es nicht das gleiche, wie wenn es in Mitteleuropa zu der Durchsetzung des Kapitalismus kam.


China steht am Beginn - Bei ungebrochener Fortsetzung des kapitalistischen Trends würde es theoretisch auf das gleiche hinauslaufen.
(sofern China ebensoviel Ausbeutungspotentiale außerhalb hätte - was nicht der Fall ist)
Auch in Europa hat der Kapitalismus die etablierten Traditionen übertüncht und teils ausgelöscht,
was ich übrigens als erheblichen Verdienst dieses Wirtschaftsystems erachte,
welches immerhin etablierte auf Geburts"recht" und Landbesitz basierende Machtstrukturen nahezu komplett unterlaufen und aufgelöst,
damit den Weg für eine multikulturelle Gesellschaft mit globalen Wirtschaftstrukturen überhaupt erst bereitet hat.
Was natürlich nicht bedeuten kann das die Entwicklung damit am Ende ist. Vielmehr ist der Kapitalismus
nicht mehr als ein Sprungbrett welches genutzt werden sollte, bevor es ausgebrannt ist.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 08.08.2008, 16:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1060535) Verfasst am: 08.08.2008, 16:21    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Weil die Ökonomie als Basis aller gesellschaftlichen Existenz grundsätzlich die Politik dominiert vielleicht?

Du meinst also bei gleichem Wirtschaftssystem muss es auch das gleiche politische System geben? Lachen

Mir scheinen Wirtschaft und Politik untrennbar verknüpft. Eine Veränderung des politischen Systems hat selbstverständlich Einflüsse auf die Wirtschaft und umgekehrt.

Beweist China nicht das Gegenteil ?


Nein, schließlich beeinflusst die wirtschaftliche Veränderung selbstverständlich das politische Systems Chinas, aber durch die ganz andere kulturellen und historischen Bedingungen ist es nicht das gleiche, wie wenn es in Mitteleuropa zu der Durchsetzung des Kapitalismus kam.

Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Fragestellung wir eigentlich diskutieren. Mein Widerspruch war eher in Kategorien wie Sozialismus, Demokratie, Diktatur, etc gedacht, demzufolge haben wir in China einen Kapitalismus in einer Diktatur, oder je nach Gusto auch Sozialismus genannt.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1060537) Verfasst am: 08.08.2008, 16:24    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
rk72 hat geschrieben:
Zitat:
...wie unfrei wir hier in Deutschland sind...


1. Frei wovon?
2. Frei wozu?


1. mutti sucht nicht mehr die klamotten für dich aus
2. arbeit
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1060538) Verfasst am: 08.08.2008, 16:25    Titel: Hayek statt Marx Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert diese Frage, weil ich mich doch wundere wie locker manche behaupten wie unfrei wir hier in Deutschland sind. Dann stelle ich mir die Frage ob einer schon mal in einer richtigen Diktatur gelebt hat und den Unterschied kennt?


Die Diktatur des Kapitals ist eine richtige Diktatur mit allem Drum und Dran. Schulterzucken

Skeptiker

Sehe ich auch so...


Danke sehr gut und auch an AXO, der hier verstanden hat.

Was die Diktatur des Kapitals betrifft, so sollte man sich nicht so sehr an oberflächlichen Formen und Erscheinungsweisen dieses Herrschaftsverhältnisses festbeißen, will man nicht etlichen Täuschungen erliegen.

Sicher gibt es andere Formen der Diktatur und (- @jdf -) die "realsozialistischen" Staaten haben daraus anfangs auch gar keinen Hehl gemacht, dass sie Diktaturen sind, während "der Westen" daraus ständig einen Hehl macht, nur weil es große Gebiete des Kapitalismus auf dieser Erde gibt, wo andere Herrschaftsformen als der offene Terror - vorübergehend - möglich sind.

Aber ich möchte mal dazu einen portugiesischen Kommunisten zitieren, der die Sache in wenigen Sätzen auf den Punkt bringt:

Zitat:
"Im Zentrum des menschlichen Seins sehe ich eine Reihe Ziele, die bislang nicht realisiert werden konnten. Die Gerechtigkeit gehört dazu, denn gemeinsam mit der Freiheit und ähnlichen Attributen scheint sie stets nur präsent. Ich würde diese Situation als »Zufälligkeit des menschlichen Lebens« bezeichnen. Das Problem ist, daß ich zu einem Zeitpunkt lebe, zu dem die Welt noch unvollkommen ist. Ich habe aber nie daran gezweifelt, daß die Justiz eines Tages nicht mehr diese Schande sein wird, die sie heute darstellt.

Gerechtigkeit und Demokratie leiden an der gleichen Krankheit. In dieser Hinsicht bin ich sehr radikal, denn für mich existiert »die Demokratie« nicht. Wie kann man von Demokratie sprechen, wenn die reale Macht alles andere als demokratisch ist? Es gibt politische Parteien, Parlamente, Wahlen, dieses und jenes. All dies spielt sich aber in Sphären ab, die für die meisten Menschen unerreichbar sind. Sicherlich können sie eine Regierung abwählen und für eine andere votieren. Das wird aber nicht viel ändern. Diejenigen, die über ihre Lebensumstände entscheiden, können sie nicht abwählen. Multinationale Finanzkonzerne, internationale Finanzunternehmen, die Herren an ihren Spitzen lassen sich in ihrer Macht nicht von Urnengängen beschneiden. Der Coca-Cola-Konzern läßt sich nicht ab- und durch etwas anderes ersetzen. Nein, die Regierungen sind für mich nichts als politische Kommissionäre der wirtschaftlichen Machthaber." (...)

"Wenn ich die Bilder der Massen mit ihren Transparenten und Schildern dann sehe, frage ich mich: Warum erlauben sie das? (...)

Aus dem gleichen Grund, wie ein gewisser Grad an Kriminalität toleriert wird, um so die Existenz der Polizei rechtfertigen zu können. Wenn aber eine gewisse Grenze überschritten wird, so gilt das als Vorwand für eine repressive innere Sicherheitspolitik. Bis dahin aber hält sich der Sicherheitsapparat in einem für alle akzeptablen Niveau zurück. Und an dem Tag, an dem die Massen nicht mehr ihre Schilder hochhalten, sondern »Genug!« rufen und mehr einfordern, an diesem Tag werden wir sehen, wie viel die aktuelle Demokratie wert ist." (...)

"Ich würde den linken Parteien immer nur den Rat geben, daß alles, was sie den Menschen vorschlagen können, in einem bürgerlichen Dokument zu finden ist, das den Titel »Allgemeine Erklärung der Menschenrechte« trägt, und das 1948 in New York verabschiedet wurde. Alle anderen Ziele sind überflüssig, alle anderen Programme verwirrend. In diesem Dokument ist alles gesagt. Lest es, erfüllt es."


José Saramago, in: http://www.jungewelt.de/2003/10-20/017.php


Ideologisch herrschen hier und heute solche politischen Plattköpfe wie etwa Hayek und andere neoliberale Dummschätzer.

Das aber kann auch gar nicht anders sein in einer Gesellschaft, welche die ihr zugrunde liegenden Gewaltverhältnisse zu verschleiern versucht, um die Kosten ihrer politischen Legitimation zu senken. (Man bedenke: eine offene Diktatur ist teurer, senkt den Profit und wird deshalb vom Kapital auch nur für bestimmte Situationen und/oder Regionen präferiert, um das Ausbeutungsverhältnis mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten, wobei auch hier der nackte faschistische Terror nur die Fortsetzung der "zivilen" Politik mit anderen Mitteln ist!)

Fazit also: Unter der Diktatur des Maximalprofits herrscht keine Chance für die Masse der Bevölkerung auch nur irgend etwas wesentliches mit zu gestalten, auch nur in irgend einer wesentlichen Frage ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten einzubringen und etwas wesentliches zu ändern.

Wem es noch nicht aufgefallen ist: Änderungen, Gestaltungsmöglichkeiten sind hier immer nur in eng umzäunten Mikroverhältnissen möglich, um nicht zu sagen: Nanoverhältnissen.

Jeder prüfe das für sich selbst ruhig mal nach ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1060539) Verfasst am: 08.08.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein dämliches Pappalapp hier immer ausbricht... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060546) Verfasst am: 08.08.2008, 16:33    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
...demzufolge haben wir in China einen Kapitalismus in einer Diktatur, oder je nach Gusto auch Sozialismus genannt.


nur den Versuch davon.
Entweder wird der Kapitalismus sukzessive auf die Politik durchschlagen - was die westliche Welt
offenbar annimmt bzw. hofft,
oder aber der Kapitalismus an der Politik scheitern - sofern sie hartnäckig linientreu bleiben kann.

Anzeichen dafür z.B. das bei der Stromversorgung mit zunehmenden Ausfällen zu rechnen ist,
weil die diktierte Preispolitik Kraftwerke ruiniert und zur Abschaltung zwingt.
Ohne stabile Stromversorgung ist China aber kein akzeptabler marktwirtschaftlicher Produktionspartner,
mit marktgerecht teurer Sromversorgung hingegen ein weniger kapitalistisch weniger interessanter
Billigproduzent.

= der Kapitalismus stößt an seine Grenzen - die Politik aber auch.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1060547) Verfasst am: 08.08.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Was für ein dämliches Pappalapp hier immer ausbricht...


Skeptikers Beitrag ist doch lesens- und lobenswert.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1060554) Verfasst am: 08.08.2008, 16:42    Titel: Re: Hayek statt Marx Antworten mit Zitat

José Saramago hat folgendes geschrieben:
"Ich würde den linken Parteien immer nur den Rat geben, daß alles, was sie den Menschen vorschlagen können, in einem bürgerlichen Dokument zu finden ist, das den Titel »Allgemeine Erklärung der Menschenrechte« trägt, und das 1948 in New York verabschiedet wurde. Alle anderen Ziele sind überflüssig, alle anderen Programme verwirrend. In diesem Dokument ist alles gesagt. Lest es, erfüllt es."

bravo
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060569) Verfasst am: 08.08.2008, 17:00    Titel: Re: Hayek statt Marx Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
José Saramago hat folgendes geschrieben:
"Ich würde den linken Parteien immer nur den Rat geben, daß alles, was sie den Menschen vorschlagen können, in einem bürgerlichen Dokument zu finden ist, das den Titel »Allgemeine Erklärung der Menschenrechte« trägt, und das 1948 in New York verabschiedet wurde. Alle anderen Ziele sind überflüssig, alle anderen Programme verwirrend. In diesem Dokument ist alles gesagt. Lest es, erfüllt es."

bravo


bravo
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060571) Verfasst am: 08.08.2008, 17:02    Titel: Re: Hayek statt Marx Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Danke sehr gut und auch an AXO, der hier verstanden hat.



Schulterzucken bezüglich Kapitalismus-analyse und - ablehnung waren wir m.E. nie unterschiedlicher Meinung Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1060579) Verfasst am: 08.08.2008, 17:18    Titel: Re: Hayek statt Marx Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Aber ich möchte mal dazu einen portugiesischen Kommunisten zitieren, der die Sache in wenigen Sätzen auf den Punkt bringt:


Wie kommst Du darauf, dass Saramago Kommunist wäre? Ich hatte immer eher den Eindruck, dass er ein Sympathisant des Anarcho-Syndikalismus ist, zumindest sehe ich in den Romanen starke Anzeichen für anarchistische Ansichten.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1060585) Verfasst am: 08.08.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Was für ein dämliches Pappalapp hier immer ausbricht...


Skeptikers Beitrag ist doch lesens- und lobenswert.

Gruß von Leila*
Mein Beitrag ist nicht explizit an Skeptikers Beitrag gerichtet, sondern eher um diese langweilig platten Aussagen, dass Deutschland eine Diktatur wäre. Skeptiker hat immerhin einen sehr breiten Diktaturbegriff, in dem es passt, auch wenn ich diese Breite für sinnbefreit halte. Die Beiträge von Gott_der_Luecke, Sehr gut und Skeptikers ersten Beitrag finde ich aber sehr platt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1060595) Verfasst am: 08.08.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
eigentlich verstehe ich Deine Fragestellung - nach Deinen weiteren Erläuterungen und Eingrenzungen so:

1.Da niemensch von uns in einer Diktatur gelebt hat, können wir auch keine Ahnung davon haben

Andererseits, Deine Eingrenzung auf explizit Westeuropa als Diktaturfreie Zone beinhaltet, daß es überall woanders Diktaturen gegeben hat oder gibt (zu unseren Lebzeiten) Da würde ich dann bitte Deine Definition von Diktatur wissen wollen, um zu überprüfen ob sich meine Def. damit deckt.
Sonst könnte es ja sein, daß einige von uns in einer Diktatur Deiner Definition gelebt haben óhne es wahrzunehmen.
Dann könnte ich die Fragen auch schon wieder nicht beantworten.

Wenn Du an einem Meinungs und Erfahrungsaustausch interessiert bist, könntest Du dann nicht Deine Fragen so formulieren, daß diejenigen, die Deiner vorgefaßten Meinung nicht zustimmen nicht gleich als potentielle Arschlöcher dastehen?


Meine Fragestellung war schon überlegt, auch wenn ich zugeben muß, daß ich zum Schuß etwas eilig hatte, da ich noch weg mußte. Trotzdem habe ich die Antworten überlegt ausgewählt. Wenn du die erste Antwort genauer betrachtet hättest, dann hättest du gemerkt, daß ich Skeptiker & Co. schon etwas entgegengekommen bin. Die Antwort #1 ist wertfrei, die nächsten drei nicht.

Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1060596) Verfasst am: 08.08.2008, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermisse die Antwort: "Nein, ich hab noch in keiner Diktatur gelebt.".
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1060598) Verfasst am: 08.08.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel.


Das ist doch Blödsinn.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1060599) Verfasst am: 08.08.2008, 17:52    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert diese Frage, weil ich mich doch wundere wie locker manche behaupten wie unfrei wir hier in Deutschland sind. Dann stelle ich mir die Frage ob einer schon mal in einer richtigen Diktatur gelebt hat und den Unterschied kennt?



WESTEUROPA war also immer diktaturfrei??? zwinkern


Innerhalb der lebensspanne der hier Psotenden meint er wohl.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1060600) Verfasst am: 08.08.2008, 17:52    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
...demzufolge haben wir in China einen Kapitalismus in einer Diktatur, oder je nach Gusto auch Sozialismus genannt.


nur den Versuch davon.
Entweder wird der Kapitalismus sukzessive auf die Politik durchschlagen - was die westliche Welt
offenbar annimmt bzw. hofft,
oder aber der Kapitalismus an der Politik scheitern - sofern sie hartnäckig linientreu bleiben kann.

tertium non datur, wobei diese Behauptungen auch noch zu beweisen wären.

AXO hat folgendes geschrieben:

Anzeichen dafür z.B. das bei der Stromversorgung mit zunehmenden Ausfällen zu rechnen ist,
weil die diktierte Preispolitik Kraftwerke ruiniert und zur Abschaltung zwingt.
Ohne stabile Stromversorgung ist China aber kein akzeptabler marktwirtschaftlicher Produktionspartner,
mit marktgerecht teurer Sromversorgung hingegen ein weniger kapitalistisch weniger interessanter
Billigproduzent.

Wenn ich nicht irre, stampft China jede Woche ein neues Kohlekraftwerk aus dem Boden, baut diverse AKWs, investiert auch umfangreich in erneuerbare Energien, da kann ich deiner Argumentation nicht so wirklich folgen. Stromversorgungsprobleme haben sie doch eher wegen stark steigender Energienachfrage, nicht weil die schlecht entlohnt werden. Sind die Energiebetreiber überhaupt privatwirtschaftlich organisiert ?

AXO hat folgendes geschrieben:

= der Kapitalismus stößt an seine Grenzen - die Politik aber auch.

Am Kopf kratzen
Wer definiert die ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1060603) Verfasst am: 08.08.2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel.


Das ist doch Blödsinn.


Konkretisiere das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1060605) Verfasst am: 08.08.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn dies einige schmerzen wird. ; )
Deutschland ist natürlich keine Diktatur. Vielleicht könnte man von autoritären Strukturen sprechen (Beispiel: Mangel an plebiszitären Elementen). Aber es gibt ein Grundgesetz, es gibt Gewaltenteilung, es gibt Pressefreiheit, es gibt verbriefte individuelle Rechte etc. Alles Dinge, die in einer Diktatur eben nicht vorkommen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1060608) Verfasst am: 08.08.2008, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel.


Das ist doch Blödsinn.


Konkretisiere das.


Es ist keineswegs immer so, dass man in Diktaturen nicht sagen darf, dass es solche sind. Diktatoren bezeichnen sich doch teilweise selbst als solche. Mit den Augen rollen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1060613) Verfasst am: 08.08.2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel.


Das ist doch Blödsinn.


Konkretisiere das.


Es ist keineswegs immer so, dass man in Diktaturen nicht sagen darf, dass es solche sind. Diktatoren bezeichnen sich doch teilweise selbst als solche. Mit den Augen rollen


Ok, mein Fehler. Mit dem Satz "in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen" meinte ich eher Kritik am System. Ich ging hier eher davon aus, daß die Bezeichnung "Diktatur" als Kritik am System zu verstehen ist, da das Wort eher als Kritik zu verstehen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1060619) Verfasst am: 08.08.2008, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Auch wenn dies einige schmerzen wird. ; )
Deutschland ist natürlich keine Diktatur. Vielleicht könnte man von autoritären Strukturen sprechen (Beispiel: Mangel an plebiszitären Elementen). Aber es gibt ein Grundgesetz, es gibt Gewaltenteilung, es gibt Pressefreiheit, es gibt verbriefte individuelle Rechte etc. Alles Dinge, die in einer Diktatur eben nicht vorkommen.


Yep, und vor allem hat das Volk die Möglichkeit, mittels eines legalen Aktes (der Wahl) die Regierung zu entlassen und sich eine neue zu wählen.
Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, um eine Diktatur von einem freien Land zu unterscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1060621) Verfasst am: 08.08.2008, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Auch wenn dies einige schmerzen wird. ; )
Deutschland ist natürlich keine Diktatur. Vielleicht könnte man von autoritären Strukturen sprechen (Beispiel: Mangel an plebiszitären Elementen). Aber es gibt ein Grundgesetz, es gibt Gewaltenteilung, es gibt Pressefreiheit, es gibt verbriefte individuelle Rechte etc. Alles Dinge, die in einer Diktatur eben nicht vorkommen.


Yep, und vor allem hat das Volk die Möglichkeit, mittels eines legalen Aktes (der Wahl) die Regierung zu entlassen und sich eine neue zu wählen.
Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, um eine Diktatur von einem freien Land zu unterscheiden.


Genau, und deshalb sollte es auch der Regierung-umgekehrt-gestattet sein sich bei Bedarf ein neues Volk zu wählen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060625) Verfasst am: 08.08.2008, 18:34    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Wenn ich nicht irre, stampft China jede Woche ein neues Kohlekraftwerk aus dem Boden, baut diverse AKWs, investiert auch umfangreich in erneuerbare Energien, da kann ich deiner Argumentation nicht so wirklich folgen. Stromversorgungsprobleme haben sie doch eher wegen stark steigender Energienachfrage, nicht weil die schlecht entlohnt werden.


Was ich gesagt hab war erst letzte Woche ne Nachrichtenmeldung - ich such sie bei Gelegenheit raus und verlinke sie.
Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:

= der Kapitalismus stößt an seine Grenzen - die Politik aber auch.

Am Kopf kratzen
Wer definiert die ?


Mit den Augen rollen die Realität. Von mir aus auch Determination der Ereignisse, Ursache und Wirkung,
was immer Du willst.
Der Kapitalismus hat dort investiert weil fett Profit zu machen ist - ändern sich die Verhältnisse
in Richtung Marktwirtschaft, verringert sich der Profit und wenn der Transport erstmal den Gewinn auffrisst
ist Feierabend mit Chinaboom.
Desgleichen wenn keine stabile Energieversorgung sicher gestellt werden kann - unzuverlässige Lieferungen
sind genauso Gift für marktwirtschafltliche Verhältnisse und der Gewinn schwindet ebenfalls mit daraus
folgenden Regressforderungen.
Hinzu kommen Qualitätsprobleme und Technologieklau welche bereits jetzt schon die westliche
Wirtschaft erheblich skeptischer auf ein Engagement in China blicken lassen als noch vor wenigen Jahren.


Politisch lässt sich die kommunistisch/sozialistische Farce nicht lange halten wenn eine frühkapitalistische Wirtschaft
die sozialen Verhältnisse in immer krassere Gegensätze treibt.

Dazu muß keiner irgendwas definieren - es passiert einfach.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1060627) Verfasst am: 08.08.2008, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Auch wenn dies einige schmerzen wird. ; )
Deutschland ist natürlich keine Diktatur. Vielleicht könnte man von autoritären Strukturen sprechen (Beispiel: Mangel an plebiszitären Elementen). Aber es gibt ein Grundgesetz, es gibt Gewaltenteilung, es gibt Pressefreiheit, es gibt verbriefte individuelle Rechte etc. Alles Dinge, die in einer Diktatur eben nicht vorkommen.


Wie häufig verstößt die Administration in ihrer Gesetzgebung gegen das GG und wie lange dauert
es und wieviel Geld kostet es eine GG-entsprechende Änderung einzuklagen?
Wer hat Zeit und Geld sich mit sowas zu beschäftigen?
Desgleichen bezüglich verbriefter individueller Rechte.

Ich gebe Dir absolut recht darin das wir theoretisch keine Diktatur sein dürften.
Praktisch kann ich mit genug Geld und Zeit jedes verbriefte Recht für mich reklamieren
und mir darüber hinaus mit noch mehr Geld jedes darüber hinausgehende Recht herausnehmen
ohne in allzugroße Gefahr zu laufen dabei erwischt zu werden
und wenn ich erwischt werde, kostets auch nur Geld - in der Regel weniger als ich mit der Übertretung
verdient habe.

wem also gehört dieses Land - wer hat praktisch alle Rechte und wer praktisch stetig weniger?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1060634) Verfasst am: 08.08.2008, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

„Hast du schon in einer Diktatur gelebt?“ – Vor dieser Frage hätte eine andere gestellt werden sollen: „Was versteht ihr unter einer Diktatur?“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1060637) Verfasst am: 08.08.2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich nicht, denn eigentlich ist der Begriff definiert. Allerdings gebe ich zu, daß hier und da mit diesem Begriff locker umgegangen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1060638) Verfasst am: 08.08.2008, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was beweist, daß der Begriff ‚Diktatur‘ verschieden aufgefaßt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1060641) Verfasst am: 08.08.2008, 19:16    Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:

= der Kapitalismus stößt an seine Grenzen - die Politik aber auch.

Am Kopf kratzen
Wer definiert die ?


Mit den Augen rollen die Realität. Von mir aus auch Determination der Ereignisse, Ursache und Wirkung,
was immer Du willst.
Der Kapitalismus hat dort investiert weil fett Profit zu machen ist - ändern sich die Verhältnisse
in Richtung Marktwirtschaft, verringert sich der Profit und wenn der Transport erstmal den Gewinn auffrisst
ist Feierabend mit Chinaboom.
die Kommunisten haben dafür doch schon ein Wort erfunden(Überakkumulationskriese).
Warum also das Rad neu erfinden und alles umständlich erklären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1060647) Verfasst am: 08.08.2008, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Auch wenn dies einige schmerzen wird. ; )
Deutschland ist natürlich keine Diktatur. Vielleicht könnte man von autoritären Strukturen sprechen (Beispiel: Mangel an plebiszitären Elementen). Aber es gibt ein Grundgesetz, es gibt Gewaltenteilung, es gibt Pressefreiheit, es gibt verbriefte individuelle Rechte etc. Alles Dinge, die in einer Diktatur eben nicht vorkommen.


Yep, und vor allem hat das Volk die Möglichkeit, mittels eines legalen Aktes (der Wahl) die Regierung zu entlassen und sich eine neue zu wählen.
Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, um eine Diktatur von einem freien Land zu unterscheiden.

Danke. Aber ich fürchte, selbst ein Grundkurs 1. Semester Politische Terminologie, wird bei eingefleischten Kommunisten nichts nützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group