Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leila* deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 516
|
(#1060730) Verfasst am: 08.08.2008, 21:15 Titel: |
|
|
Ich gestehe, Soziologie und Kunstgeschichte, nicht aber Politologie studiert zu haben. Bereits sind Begriffe wie Diktatur, Totalitarismus, Parteidiktatur und andere gefallen. Hier geht es um die Bestimmung des Begriffs der Diktatur. Mein Vater nannte das Schahregime eine Diktatur und sah die islamische Diktatur vorher (und nannte sie so). Ist es möglich, daß er sich gleich zweimal irrte? Die in meinem ersten Beitrag stehenden „sehr dehnbare[n] Begriffe“ (Gnazz) bezeichneten seine Ängste, Befürchtungen und Leiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
v_v registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 361
|
(#1060731) Verfasst am: 08.08.2008, 21:15 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | v_v hat folgendes geschrieben: | Wir leben doch in einer Parteiendiktatur. |
Schon mal über den Sinn von Wahlen nachgedacht? |
Großartig, wenn man im wesentlichen die Wahl zwischen einer SPD geführten Regierung und einer CDU geführten Regierung hat. Oder natürlich einer großen Koalition...
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060732) Verfasst am: 08.08.2008, 21:16 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | dh ein gewählter König der alle drei Gewalten (zumindest auf höchster Ebene)vereinigt wär automatisch ein Diktator? |
Absolute Monarchie kann durchaus als eine Art der Diktatur angesehen werden. |
Nein. |
Doch.
Aus welchem Grund sollte die absolute Monarchie keine erbbare Diktatur sein?
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Außerdem muß es heißen Absolutistisch nicht Absolut. |
Nein.
Absolute Monarchie = Absolutismus. Die Worte sind in dem Kontext Synonyme. |
Sehe ich nicht so. Ludwig der XIIIV war kein Diktator.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1060733) Verfasst am: 08.08.2008, 21:18 Titel: |
|
|
v_v hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | v_v hat folgendes geschrieben: | Wir leben doch in einer Parteiendiktatur. |
Schon mal über den Sinn von Wahlen nachgedacht? |
Großartig, wenn man im wesentlichen die Wahl zwischen einer SPD geführten Regierung und einer CDU geführten Regierung hat. Oder natürlich einer großen Koalition... |
Alleine die Tatsache, dass es sich theoretisch und auch praktisch ändern kann, indem entsprechend gewählt wird, lässt die These zusammenbrechen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#1060734) Verfasst am: 08.08.2008, 21:19 Titel: |
|
|
Leila* hat folgendes geschrieben: | Mein Vater nannte das Schahregime eine Diktatur und sah die islamische Diktatur vorher (und nannte sie so). Ist es möglich, daß er sich gleich zweimal irrte? Die in meinem ersten Beitrag stehenden „sehr dehnbare[n] Begriffe“ (Gnazz) bezeichneten seine Ängste, Befürchtungen und Leiden. |
Nein, Dein Vater irrte meiner Meinung nach nicht.
Ich bin so frei, mich mal selber zu zitieren, da es hier ganz gut passt:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Einige Merkmale für eine Diktatur sind:
- Regierung durch einen Einzelnen oder eine kleine Gruppe
- von oben verordnete Ideologie
- Abwertung des Individualismus, Glorifizierung des Kollektivs
- Förderung des Denunziantentums
- Personenkult
- Beschränkung der Meinungsfreiheit
- Einschränkungen der Pressefreiheit
- Folter
- Außerkraftsetzung der Unschuldsvermutung
- Außerkraftsetzung des Verhältnismäßigkeitsprinzips
- keine Gewaltenteilung
- keine Unabhängigkeit der Gerichte
- Geheimpolizei zur Unterdrückung von abweichenden Meinungen
- keine Zulassung von Opposition
- manipulierte Wahlen
- kein Rechtschutz gegenüber dem Staat
- keine oder nur extrem eingeschränkte Versammlungsfreiheit
- keine Reisefreiheit
- vage und unbestimmte Straftatsbestände wie „Staatsfeindliche Hetze“, „Öffentliche Herabwürdigung“, „Beeinträchtigung staatlicher und gesellschaftlicher Tätigkeit“, „Rowdytum“, „Asoziales Verhalten“ oder „Ungesetzliche Verbindungsaufnahme“ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1060740) Verfasst am: 08.08.2008, 21:21 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es einen gewählten König per definition nicht geben kann. König wird man per Erbfolge. |
Na, was ist denn mit Wahlmonarchien? In Polen wurde in der Zeit der "Adelsrepublik" z. B. der König von den Adligen gewählt |
Ja, aber nur aus einem Kreis von Adligen, also per Geburt zu einem besonderen Stand gehörten. Aber es stimmt, meine gerade getroffene Aussage war nicht ganz zutreffend.
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1060741) Verfasst am: 08.08.2008, 21:22 Titel: |
|
|
v_v hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | v_v hat folgendes geschrieben: | Wir leben doch in einer Parteiendiktatur. |
Schon mal über den Sinn von Wahlen nachgedacht? |
Großartig, wenn man im wesentlichen die Wahl zwischen einer SPD geführten Regierung und einer CDU geführten Regierung hat. Oder natürlich einer großen Koalition... |
Liegt nicht an den Parteien, sondern Bürgern. Die haben die Möglichkeit eine von 40 (?) Parteien zu wählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1060743) Verfasst am: 08.08.2008, 21:23 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Leila* hat folgendes geschrieben: | Mein Vater nannte das Schahregime eine Diktatur und sah die islamische Diktatur vorher (und nannte sie so). Ist es möglich, daß er sich gleich zweimal irrte? Die in meinem ersten Beitrag stehenden „sehr dehnbare[n] Begriffe“ (Gnazz) bezeichneten seine Ängste, Befürchtungen und Leiden. |
Nein, Dein Vater irrte meiner Meinung nach nicht. |
Ich weiß nicht, ob ich den Begriff Diktatur da unbedingt passend finde, aber das sind schon spezielle Formen. Das was du hier:
Zitat: | Ich bin so frei, mich mal selber zu zitieren, da es hier ganz gut passt:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Einige Merkmale für eine Diktatur sind:
- Regierung durch einen Einzelnen oder eine kleine Gruppe
- von oben verordnete Ideologie
- Abwertung des Individualismus, Glorifizierung des Kollektivs
- Förderung des Denunziantentums
- Personenkult
- Beschränkung der Meinungsfreiheit
- Einschränkungen der Pressefreiheit
- Folter
- Außerkraftsetzung der Unschuldsvermutung
- Außerkraftsetzung des Verhältnismäßigkeitsprinzips
- keine Gewaltenteilung
- keine Unabhängigkeit der Gerichte
- Geheimpolizei zur Unterdrückung von abweichenden Meinungen
- keine Zulassung von Opposition
- manipulierte Wahlen
- kein Rechtschutz gegenüber dem Staat
- keine oder nur extrem eingeschränkte Versammlungsfreiheit
- keine Reisefreiheit
- vage und unbestimmte Straftatsbestände wie „Staatsfeindliche Hetze“, „Öffentliche Herabwürdigung“, „Beeinträchtigung staatlicher und gesellschaftlicher Tätigkeit“, „Rowdytum“, „Asoziales Verhalten“ oder „Ungesetzliche Verbindungsaufnahme“ | |
beschreibt ist Totiltarismus. Diktaturen müssen nicht so extrem sein.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1060744) Verfasst am: 08.08.2008, 21:23 Titel: |
|
|
Linkrk72 hat folgendes geschrieben: | das bedeutet, dass er den Gesetzen, die er selbst erlässt, nicht untersteht | das geht aber nicht mit der Prämisse "gewählt" zusammen da die Pflicht sich zur Wahl zu stellen die Anwendung der Gesetze auf den König selbst bedeutet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1060745) Verfasst am: 08.08.2008, 21:25 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | schon wieder so theoretisch ...
wen dir irgendwer was verweigert .... dir was diktiert ... ist er dann nicht diktatorisch ? | wenn dir die Macht fehlt dich zu verweigern(und es daher ausführen musst) ja
wenn nicht ist es einfach nur autoritäres Verhalten |
Worauf ich hinaus wollte ist das "Die Diktatur" aus den kleinsten "diktatorischen Verhalten"
eines Jeden entsteht und nicht umgekehrt.
m.E. ist die Versuchung es von Oben nach Unten zu versuchen nur deshalb so stark
weil es praktikabel erscheint ...geht halt schnell
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1060746) Verfasst am: 08.08.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Sorry, aber die "römischen Diktatoren" sind doch keine Herrscher einer Diktatur im klassischen Sinne. Willst Du das Franco-Regime nicht als faschistische Diktatur bezeichnen?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1060748) Verfasst am: 08.08.2008, 21:28 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es einen gewählten König per definition nicht geben kann. König wird man per Erbfolge.
Aber ein gewählter Herrscher - ja. |
Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1060750) Verfasst am: 08.08.2008, 21:30 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | schon wieder so theoretisch ...
wen dir irgendwer was verweigert .... dir was diktiert ... ist er dann nicht diktatorisch ? | wenn dir die Macht fehlt dich zu verweigern(und es daher ausführen musst) ja
wenn nicht ist es einfach nur autoritäres Verhalten |
Worauf ich hinaus wollte ist das "Die Diktatur" aus den kleinsten "diktatorischen Verhalten"
eines Jeden entsteht und nicht umgekehrt.
m.E. ist die Versuchung es von Oben nach Unten zu versuchen nur deshalb so stark
weil es praktikabel erscheint ...geht halt schnell | der Versuch an sich ist nicht diktatorisch sondern wie gesagt nur autoritär
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1060751) Verfasst am: 08.08.2008, 21:30 Titel: |
|
|
Ordentliche Wahlmonarchien sind im striktesten Sinne keine absoluten Monarchien. Man darf aber auch nicht glauben, dass diese Kategorisierungen für jeden Einzelfall immer geeignet sind.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060752) Verfasst am: 08.08.2008, 21:31 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Sorry, aber die "römischen Diktatoren" sind doch keine Herrscher einer Diktatur im klassischen Sinne. Willst Du das Franco-Regime nicht als faschistische Diktatur bezeichnen? |
Machst Du Witze jetzt ?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1060753) Verfasst am: 08.08.2008, 21:31 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es einen gewählten König per definition nicht geben kann. König wird man per Erbfolge.
Aber ein gewählter Herrscher - ja. |
Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. | http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1060750#1060744
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060754) Verfasst am: 08.08.2008, 21:32 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ordentliche Wahlmonarchien sind im striktesten Sinne keine absoluten Monarchien. Man darf aber auch nicht glauben, dass diese Kategorisierungen für jeden Einzelfall immer geeignet sind. |
Da hast Du vollkommend recht. Das 1. Deutsche Reich war jahrhundertelang eine Wahlmonarchie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1060755) Verfasst am: 08.08.2008, 21:33 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es einen gewählten König per definition nicht geben kann. König wird man per Erbfolge.
Aber ein gewählter Herrscher - ja. |
Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. |
Die Kirchliche Herrschaft ist ein Sonderfall. Angesichts des Zölibats ist es klar, dass kirchenämter nicht erblich sein können (was sie bspw im Falle Borgia aber faktisch nahezu waren).
Zwar ist die kirche vergleichbar strukturiert wie eine monarchie, aber sie ist meiner Meinung nach faktisch keine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1060756) Verfasst am: 08.08.2008, 21:33 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: |
Sorry, aber die "römischen Diktatoren" sind doch keine Herrscher einer Diktatur im klassischen Sinne. Willst Du das Franco-Regime nicht als faschistische Diktatur bezeichnen? |
Machst Du Witze jetzt ? |
Ich wollte eigentlich schreiben: "Einer Diktatur im heutigen Sinne". Nein, ich weiß wirklich nicht, was Du uns damit sagen willst, was willst du mit dem römischen Diktaturen bei der Diskusison hier?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#1060759) Verfasst am: 08.08.2008, 21:35 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Das was du hier:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Einige Merkmale für eine Diktatur sind:
- Regierung durch einen Einzelnen oder eine kleine Gruppe
- von oben verordnete Ideologie
- Abwertung des Individualismus, Glorifizierung des Kollektivs
- Förderung des Denunziantentums
- Personenkult
- Beschränkung der Meinungsfreiheit
- Einschränkungen der Pressefreiheit
- Folter
- Außerkraftsetzung der Unschuldsvermutung
- Außerkraftsetzung des Verhältnismäßigkeitsprinzips
- keine Gewaltenteilung
- keine Unabhängigkeit der Gerichte
- Geheimpolizei zur Unterdrückung von abweichenden Meinungen
- keine Zulassung von Opposition
- manipulierte Wahlen
- kein Rechtschutz gegenüber dem Staat
- keine oder nur extrem eingeschränkte Versammlungsfreiheit
- keine Reisefreiheit
- vage und unbestimmte Straftatsbestände wie „Staatsfeindliche Hetze“, „Öffentliche Herabwürdigung“, „Beeinträchtigung staatlicher und gesellschaftlicher Tätigkeit“, „Rowdytum“, „Asoziales Verhalten“ oder „Ungesetzliche Verbindungsaufnahme“ |
beschreibt ist Totiltarismus. Diktaturen müssen nicht so extrem sein. |
Die von mir genannten Kriterien müssen nicht alle gleichzeitig auftreten. Für eine Diktatur reicht es, wenn hinreichend viele von ihnen vorhanden sind.
Totalitarismus hingegen ist eine spezielle Art von Diktatur:
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Totalitarismus bezeichnet in der Politikwissenschaft eine diktatorische Form von Herrschaft, die, im Unterschied zu einer autoritären Diktatur, in alle sozialen Verhältnisse hinein zu wirken strebt, oft verbunden mit dem Anspruch, einen „neuen Menschen“ gemäß einer bestimmten Ideologie zu formen. |
Meine Kriterien schließen einen solchen totalitären Ansatz noch nicht ein. Der müsste noch hinzukommen, um Totalitarismus zu kennzeichnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1060762) Verfasst am: 08.08.2008, 21:36 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: |
Die von mir genannten Kriterien müssen nicht alle gleichzeitig auftreten. Für eine Diktatur reicht es, wenn hinreichend viele von ihnen vorhanden sind. |
Ok. Du hast Recht, es reicht nicht für eine totalitaristiche Diktatur, aber eine Diktatur, die alle deine Punkte erfüllt, ist schon nah an einer totalitaristischen Diktatur. (ich hatte deine Liste zu schnell überflogen).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 08.08.2008, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060763) Verfasst am: 08.08.2008, 21:36 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: |
Sorry, aber die "römischen Diktatoren" sind doch keine Herrscher einer Diktatur im klassischen Sinne. Willst Du das Franco-Regime nicht als faschistische Diktatur bezeichnen? |
Machst Du Witze jetzt ? |
Ich wollte eigentlich schreiben: "Einer Diktatur im heutigen Sinne". Nein, ich weiß wirklich nicht, was Du uns damit sagen willst, was willst du mit dem römischen Diktaturen bei der Diskusison hier? |
Der Threadtitel heißt doch, was versteht ihr unter einer Diktatur. Xamanoth hatte es schon mal als erster versucht eine Begriffklärung zu machen, danach kam ein solches Durcheinander, daß erst einmal der historische Begriff geklärt werden mußte.
|
|
Nach oben |
|
 |
ejo evolutionärer Irrtum
Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 772
|
(#1060764) Verfasst am: 08.08.2008, 21:39 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. |
Nein, die Staatsform der Vatikanstadt ist eine absolute Monarchie, die Bürger wählen ja nicht den Papst.
Der Hl.Stuhl ist eine "Wahlmonarchie".
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1060766) Verfasst am: 08.08.2008, 21:41 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es einen gewählten König per definition nicht geben kann. König wird man per Erbfolge.
Aber ein gewählter Herrscher - ja. |
Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. |
Die Kirchliche Herrschaft ist ein Sonderfall. Angesichts des Zölibats ist es klar, dass kirchenämter nicht erblich sein können (was sie bspw im Falle Borgia aber faktisch nahezu waren).
Zwar ist die kirche vergleichbar strukturiert wie eine monarchie, aber sie ist meiner Meinung nach faktisch keine. |
Du verstehst es falsch. Der Papst hat zwei Aufgaben, die eine ist als Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, die andere als weltlicher Regent des Ortes Staat-Vatikanstadt. Die zweite Aufgabe hat nichts kirchliches an sich.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060770) Verfasst am: 08.08.2008, 21:45 Titel: |
|
|
ejo hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. |
Nein, die Staatsform der Vatikanstadt ist eine absolute Monarchie, die Bürger wählen ja nicht den Papst.
Der Hl.Stuhl ist eine "Wahlmonarchie". |
Jein. Im Gegensatz zum 1. Deutschen Reich, ist der Papst schon ein absoluter Monarch, der sich allerdings an die allgemeinen Gesetze des Vatikanstaates zu halten hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1060771) Verfasst am: 08.08.2008, 21:45 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: |
Du verstehst es falsch. Der Papst hat zwei Aufgaben, die eine ist als Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, die andere als weltlicher Regent des Ortes Staat-Vatikanstadt. Die zweite Aufgabe hat nichts kirchliches an sich. |
Ich weiß nicht, ober Begriff der Monarchie für den Vaitkan wirklich zutreffend ist - (wichtiger noch: für den früheren Kiirchenstaat). Jedenfalls ist er ein atypischer, einmaliger Sonderfall, der nicht zur Klärung des Begriffs der Diktatur an sich geeignet ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1060777) Verfasst am: 08.08.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: |
Du verstehst es falsch. Der Papst hat zwei Aufgaben, die eine ist als Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, die andere als weltlicher Regent des Ortes Staat-Vatikanstadt. Die zweite Aufgabe hat nichts kirchliches an sich. |
Ich weiß nicht, ober Begriff der Monarchie für den Vaitkan wirklich zutreffend ist - (wichtiger noch: für den früheren Kiirchenstaat). Jedenfalls ist er ein atypischer, einmaliger Sonderfall, der nicht zur Klärung des Begriffs der Diktatur an sich geeignet ist. |
In einem Punkt muß ich Dir leider widersprechen, die kath. Kirche kommt aus der Tradition dees Feudalismus und der Monarchie, im Gegensatz zu Protestantismus, dessen geistige Wurzeln eher im Vorfeudalistischen zu suchen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
ejo evolutionärer Irrtum
Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 772
|
(#1060781) Verfasst am: 08.08.2008, 21:54 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | ejo hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Soviel ich weiß hat der Vatikan eine Wahlmonarchie. Der Papst ist also gleichzeitig der Monarch innerhalb des Vatikan. Nach meiner Kenntnis ist das eine Absolute Monarchie. |
Nein, die Staatsform der Vatikanstadt ist eine absolute Monarchie, die Bürger wählen ja nicht den Papst.
Der Hl.Stuhl ist eine "Wahlmonarchie". |
Jein. Im Gegensatz zum 1. Deutschen Reich, ist der Papst schon ein absoluter Monarch, der sich allerdings an die allgemeinen Gesetze des Vatikanstaates zu halten hat. |
Schrieb ich doch. Vatikanstadt und Hl.Stuhl sind aber zwei paar Schuhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#1060783) Verfasst am: 08.08.2008, 21:55 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: |
Die von mir genannten Kriterien müssen nicht alle gleichzeitig auftreten. Für eine Diktatur reicht es, wenn hinreichend viele von ihnen vorhanden sind. |
Ok. Du hast Recht, es reicht nicht für eine totalitaristiche Diktatur, aber eine Diktatur, die alle deine Punkte erfüllt, ist schon nah an einer totalitaristischen Diktatur. (ich hatte deine Liste zu schnell überflogen). |
Ja, mag sein.
--
Das grundlegende Merkmal einer Diktatur ist folgendes:
Leila* hat folgendes geschrieben: | Diktatur: Herrschaftsform mit unbeschränkter Macht einer Person oder Gruppe; besonders als Gegensatz zur Demokratie verstanden. – Könnte man davon ausgehen? |
- und daraus erst können die anderen von mir genannten Punkte folgen (und müssen auch teilweise folgen, denn eine Alleinherrschaft ist ohne Unterdrückung abweichender Meinungen nicht lange möglich). Der Schritt zum Totalitarismus ist dann meist klein, muss aber nicht erfolgen.
Dies hier:
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich würde sagen, nach klassischem Verständnis eine Herrschaftsform, in dem die letztverbindliche legislativ, judikativ und exekutiv (mithin die Staatsgewalt) in einer person vereinigt. |
ist jedoch mMn falsch, denn eine Diktatur erfordert nicht unbedingt eine einzelne Person als Machthaber. Das kann auch eine Gruppe sein (eine Militärjunta zum Beispiel).
--
Hat jemand andere Kriterien? Insbesondere Kriterien, die die Behauptung rechtfertigen würde, Deutschland hier und heute wäre eine Diktatur?
|
|
Nach oben |
|
 |
|