Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hast du schon in einer Diktatur gelebt (Urlaub zählt nicht)? |
Ich wohnte bisher nur einem Land von West-Europa |
|
71% |
[ 20 ] |
Ja, ich wohnte in einer Diktatur, war aber privilegiert |
|
3% |
[ 1 ] |
Ja, ich wohnte in einer Diktatur, lebte aber angepaßt. |
|
10% |
[ 3 ] |
Ja, ich wohnte in einer Diktatur und kenne den Unterschied. |
|
14% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 28 |
|
Autor |
Nachricht |
Leila* deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 516
|
(#1060896) Verfasst am: 09.08.2008, 00:57 Titel: |
|
|
Mr. Manescu hat folgendes geschrieben: | Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass es Freiheit an sich nicht gibt. Es heißt immer „frei zu etwas“ oder „frei von etwas“. |
Damit stößt Du allen, die von der ‚absoluten Freiheit‘ reden, vor den Kopf, sosehr, daß sie sich nicht mehr daran erinnern können, vor dem Faustschlag frei von Kopfschmerzen gewesen zu sein.
Gruß von Leila*
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1060913) Verfasst am: 09.08.2008, 04:58 Titel: |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: | Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass es Freiheit an sich nicht gibt. |
Ich würde dem widersprechen. Es gibt 'Freiheit an sich'. Die Frage ist nur, ob das ein im 'eigentlichen' Sinne politischer Begriff ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Manescu auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 346
|
(#1060948) Verfasst am: 09.08.2008, 09:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat geschrieben:
Zitat: | Die Frage ist nur, ob das ein im 'eigentlichen' Sinne politischer Begriff ist. |
Gute Frage. Dummerweise weiß ich gar nicht, welchen Standpunkt ich in dieser Diskussion eigentlich einnehmen wollte.
Hiermit entschuldige ich mich für die Verletzung eventueller freiheitlicher Gefühle und ziehe mich zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1060968) Verfasst am: 09.08.2008, 10:58 Titel: |
|
|
Verletzung freiheitlicher Gefühle, hm. Die Gefühle freier Menschen zu verletzen ist... schwierig.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1060992) Verfasst am: 09.08.2008, 12:05 Titel: Re: Wer hat schon in einer Diktatur gelebt? |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: | r'zr hat folgendes geschrieben: | Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: | rk72 hat geschrieben:
Zitat: | ...wie unfrei wir hier in Deutschland sind... |
1. Frei wovon?
2. Frei wozu? |
1. mutti sucht nicht mehr die klamotten für dich aus
2. arbeit |
1. Mutti sucht immer noch meine Klamotten aus.
2. Arbeit macht frei wozu? |
du bist informatiker?
war zyn.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1061742) Verfasst am: 10.08.2008, 18:42 Titel: |
|
|
Bis 1989 habe ich in der DDR gelebt.
Dass die in der DDR bestehende Staatsform den Kriterien für eine "Diktatur des Proletariats" entsprach, wurde bei Nachfragen von Parteioffiziellen nicht geleugnet. Der Staatsbürgerkundelehrer ergänzte, um ganz korrekt zu sein: "Diktatur des Proletariats und der werktätigen Klasse der Genossenschaftsbauern".
Und doch war es irgendwie peinlich, so etwas zu sagen. Schließlich nannte sich das Land "Deutsche Demokratische Republik". In den Honecker-Reden der 1980er Jahre, da man mit dem Westen kokketierte und sich Kredite erbat, war die "Diktatur des Proletariats" nur selten oder gar nicht mehr zu finden
Die "Diktatur des Proletariats" als Selbstbezeichnung wurde in der DDR wegen der Phrasenhaftigkeit eher selten gebraucht, weil es nur schwer war, einen Bezug zur Realität herzustellen.
Das "Proletariat" war eine zu abstrakte Bezeichnung. Ja, man kannte die Arbeitenden in den Betrieben, auf den Baustellen, aber wie sollen die eine Diktatur ausgeübt haben?
Offiziere und Staatsfunktionäre, die tatsächlich an der Machtausübung beteiligt waren, wurden kurzerhand zur "Arbeiterklasse" gezählt, um die soziale Statistik etwas aufzufrischen. Und da das allgemein bekannt war, wurde auch hier die Peinlichkeit spürbar.
An der Umfrage habe ich nicht teilgenommen. Die "Sinnbefreitheit", wie es hier im Forum so schön heißt, der beiden Antwortmöglichkeiten
Zitat: | Ja, ich wohnte in einer Diktatur, war aber privilegiert
Ja, ich wohnte in einer Diktatur, lebte aber angepaßt. |
wurde noch nicht aufgespießt, ich tue es hiermit. "Ja", ... "aber". Was soll das "aber"?
Soll ich wirklich auf so etwas antworten? Ich befreie mich damit auch von der Möglichkeit zu sehen, ob jemand wirklich an diese Antwortmöglichkeiten sein Kreuzchen gesetzt hat, der in ihnen vielleicht tatsächlich einen Sinn gefunden hat.
Ansonsten könnte ich noch mit @vrolijke festhalten, dass ich vor 1989 in mehreren Ländern gelebt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1062380) Verfasst am: 11.08.2008, 15:19 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Asz hat folgendes geschrieben: | eigentlich verstehe ich Deine Fragestellung - nach Deinen weiteren Erläuterungen und Eingrenzungen so:
1.Da niemensch von uns in einer Diktatur gelebt hat, können wir auch keine Ahnung davon haben
Andererseits, Deine Eingrenzung auf explizit Westeuropa als Diktaturfreie Zone beinhaltet, daß es überall woanders Diktaturen gegeben hat oder gibt (zu unseren Lebzeiten) Da würde ich dann bitte Deine Definition von Diktatur wissen wollen, um zu überprüfen ob sich meine Def. damit deckt.
Sonst könnte es ja sein, daß einige von uns in einer Diktatur Deiner Definition gelebt haben óhne es wahrzunehmen.
Dann könnte ich die Fragen auch schon wieder nicht beantworten.
Wenn Du an einem Meinungs und Erfahrungsaustausch interessiert bist, könntest Du dann nicht Deine Fragen so formulieren, daß diejenigen, die Deiner vorgefaßten Meinung nicht zustimmen nicht gleich als potentielle Arschlöcher dastehen? |
Meine Fragestellung war schon überlegt, auch wenn ich zugeben muß, daß ich zum Schuß etwas eilig hatte, da ich noch weg mußte. Trotzdem habe ich die Antworten überlegt ausgewählt. Wenn du die erste Antwort genauer betrachtet hättest, dann hättest du gemerkt, daß ich Skeptiker & Co. schon etwas entgegengekommen bin. Die Antwort #1 ist wertfrei, die nächsten drei nicht.
Was verstehe ich unter einer Diktatur? Wenn du in einer Diktatur gelebt hättest, wüsstest du es. Und glaub mir, in einer Diktatur dürftest du das Land in dem du lebst nicht als Diktatur bezeichnen. In einer Demokratie darfst du es. Das nur so als Faustformel. |
Ich kann hellsehen!
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1062383) Verfasst am: 11.08.2008, 15:27 Titel: |
|
|
Kunststück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1062910) Verfasst am: 12.08.2008, 00:13 Titel: |
|
|
Natürlich hab auch ich in einer Diktatur, wie jeder andere hier auch, gelebt, bzw. lebe in ihr! Nur kann ich sagen, ich habe eine verschleierte Diktatur kennen gelernt, nicht jedoch eine offene.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1063411) Verfasst am: 12.08.2008, 19:58 Titel: |
|
|
Ich bin im Peru der 90ger aufgewachsen. Als Präsident Fujimori das Parlament "wegen Korruption" aufgelöst hat und mit seinen Leuten neu besetzte lebte ich, wie ich später erfuhr, in einer Diktatur. Aber mitgekriegt habe ich es nicht wirklich. Es laufen dann immer spitzen Filme wenn blöde Journalisten verhaftet werden... wer vermisst schon Typen, die die Medien eh als eher "blöd" darstellen. Die vermiesen einem nur die Stimmung. Salsa statt politische Debatten. Surfen statt Demos. Und CHICAS. Für nen 13 jährigen legitim.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
|