Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kochsendungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#1061496) Verfasst am: 10.08.2008, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
was mich neben den teuer-zutaten in kochsendungen stört, ist, dass immer wieder betont wird, dass man gutes fleisch und frisches gemüse vom markt kaufen soll. und natürlich bio, wenns geht. prima für die, die das zeitlich und finanziell können. der markt in meiner stadt findet von 8-13 uhr statt - da muß ich arbeiten. ich hab auch nicht die zeit, für jedes und alles immer das spezial-geschäft aufzusuchen. muß alles schnell gehen und da geht nur supermarkt, wo alles vorhanden ist.



Das hört man meistens bei Jamie Oliver! Aber die Sendung ist toll. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1061503) Verfasst am: 10.08.2008, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

wilmenrod kenn ich wohl, weil ich regelmässig kulturmags schaue
der wurde nämlich mit jan josef liefers verfilmt. kommt 2009 im tv.
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1061537) Verfasst am: 10.08.2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da können ja gleich Sänger,die nicht singen können, auftreten.

Tun sie doch. Dutzendweise jeden Tag. Schlagersänger, die singen können - das gab es mal vor vierzig, fünfzig Jahren.
Daß eine Frau erstens eine gute Stimme hat, daß sie zweitens musikalisch begabt ist, daß sie drittens Gesang studierte und dann viertens auch noch aussieht wie ein Top-Fotomodell - das ist statistisch ziemlich unwahrscheinlich. Trotzdem sehen die Schlagermädchen heute alle wie Top-Models aus.
---
Um nochmal auf meinen oben angepriesenen Kartoffelsalat zurückzukommen: Man kann auch noch einige Matjesfilets hineinschnippeln. Dann ißt man ihn freilich ohne Schnitzel. Aber in dieser Form ist er eine feine Grundlage für ein nachfolgendes Besäufnis, etwa zu Sylvesterabenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1061633) Verfasst am: 10.08.2008, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
da können ja gleich Sänger,die nicht singen können, auftreten.

Tun sie doch. Dutzendweise jeden Tag. Schlagersänger, die singen können - das gab es mal vor vierzig, fünfzig Jahren.
Daß eine Frau erstens eine gute Stimme hat, daß sie zweitens musikalisch begabt ist, daß sie drittens Gesang studierte und dann viertens auch noch aussieht wie ein Top-Fotomodell - das ist statistisch ziemlich unwahrscheinlich. Trotzdem sehen die Schlagermädchen heute alle wie Top-Models aus.
---
Um nochmal auf meinen oben angepriesenen Kartoffelsalat zurückzukommen: Man kann auch noch einige Matjesfilets hineinschnippeln. Dann ißt man ihn freilich ohne Schnitzel. Aber in dieser Form ist er eine feine Grundlage für ein nachfolgendes Besäufnis, etwa zu Sylvesterabenden.


Bitte Ironiedetektor einschalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1061714) Verfasst am: 10.08.2008, 18:04    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Erste Frage: Was meint Ihr, sind das Hungerkünstler oder Masochisten? Zusatzfrage: Müssen die Eintritt bezahlen?


Das würde mich allerdings auch interessieren, aber ich vermute fast, dass sie tatsächlich dafür bezahlen. Mit den Augen rollen

Grundsätzlich schaue ich gerne Kochsendungen (ich kann mir auch stundenlang Kochbücher anschauen Ich liebe es... ), aber nur wenn sie gut gemacht sind und der Koch das auch mit Leidenschaft vorführt. Jamie Oliver gehört eindeutig zu meinen Favoriten, auch seine anderen Aktionen sind einfach geil. Er steht hundertprozentig hinter dem was er macht und er tut wirklich was, statt nur zu labern. Z.B. Jamie's School Dinners, die Aktion in den englischen Schulen, oder das mit dem Lamm das er vor laufender Kamera geschlachtet hat, und die Sache mit den Hühnern, find ich echt gut, dass er übers Kochen hinausgeht und sagt, seht euch mal an Leute, was ihr da täglich futtert. Ist halt einfach, in den Laden zu spazieren und sich da die abgepackten Hühnerbrüstchen zu kaufen, aber wenn dann mal einer den Leuten die Realtiät vor Augen führt, dann ist es gleich ein Skandal und ach und och das geht doch nicht.
Aber ich komme vom Thema ab, sorry. Also was die Kochesendungen betrifft, ich mag diese Kerner Kochshow überhaupt nicht, ich finds echt eklig, wenn die dann alle aus einem Teller essen, sich gegenseitig füttern und dann das Zeug noch durchs Publikum reichen, damit die auch noch die angesabberten Reste probieren dürfen, nee bäh, was soll das? Das hat doch nichts mit Genuss zu tun, das ist einfach wie so ne Löwenfütterung, pure Show, da gehts gar nicht mehr ums Kochen selbst.
Für mich ist Kochen eine entspannende Angelgenheit, die auch was Sinnliches hat, und man kann gleichzeitig kreativ sein, ich lass mir da auch gerne Zeit, was natürlich nicht täglich möglich ist, aber ab und zu darfs schon was Aufwendiges sein.
Ist halt alles Geschmackssache, die einen interessieren sich fürs Kochen, die anderen nicht.

Dank youtube kann man sich ja jetzt auch internationale Kochsendungen anschauen! Da kann man nämlich auch mal die Original -Rezepte lernen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1061718) Verfasst am: 10.08.2008, 18:11    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
Leila* hat folgendes geschrieben:
Erste Frage: Was meint Ihr, sind das Hungerkünstler oder Masochisten? Zusatzfrage: Müssen die Eintritt bezahlen?


Das würde mich allerdings auch interessieren, aber ich vermute fast, dass sie tatsächlich dafür bezahlen. Mit den Augen rollen

Grundsätzlich schaue ich gerne Kochsendungen (ich kann mir auch stundenlang Kochbücher anschauen Ich liebe es... ), aber nur wenn sie gut gemacht sind und der Koch das auch mit Leidenschaft vorführt. Jamie Oliver gehört eindeutig zu meinen Favoriten, auch seine anderen Aktionen sind einfach geil. Er steht hundertprozentig hinter dem was er macht und er tut wirklich was, statt nur zu labern. Z.B. Jamie's School Dinners, die Aktion in den englischen Schulen, oder das mit dem Lamm das er vor laufender Kamera geschlachtet hat, und die Sache mit den Hühnern, find ich echt gut, dass er übers Kochen hinausgeht und sagt, seht euch mal an Leute, was ihr da täglich futtert. Ist halt einfach, in den Laden zu spazieren und sich da die abgepackten Hühnerbrüstchen zu kaufen, aber wenn dann mal einer den Leuten die Realtiät vor Augen führt, dann ist es gleich ein Skandal und ach und och das geht doch nicht.
Aber ich komme vom Thema ab, sorry. Also was die Kochesendungen betrifft, ich mag diese Kerner Kochshow überhaupt nicht, ich finds echt eklig, wenn die dann alle aus einem Teller essen, sich gegenseitig füttern und dann das Zeug noch durchs Publikum reichen, damit die auch noch die angesabberten Reste probieren dürfen, nee bäh, was soll das? Das hat doch nichts mit Genuss zu tun, das ist einfach wie so ne Löwenfütterung, pure Show, da gehts gar nicht mehr ums Kochen selbst.
Für mich ist Kochen eine entspannende Angelgenheit, die auch was Sinnliches hat, und man kann gleichzeitig kreativ sein, ich lass mir da auch gerne Zeit, was natürlich nicht täglich möglich ist, aber ab und zu darfs schon was Aufwendiges sein.
Ist halt alles Geschmackssache, die einen interessieren sich fürs Kochen, die anderen nicht.

Dank youtube kann man sich ja jetzt auch internationale Kochsendungen anschauen! Da kann man nämlich auch mal die Original -Rezepte lernen. Sehr glücklich


jamies schulaktion (besseres essen in kantinen) hatte soweit ich weiss leider keinen dauerhaften erfolg. die kids fressen nach wie vor wieder scheisse. glaube die finanzierung war das problem...mal schaun ob ich was finde. und welcher skandal? ist mir nix bekannt.
davon ab ist des kochs...bzw. fernsehkochs aufgabe nicht die volxerziehung. die kriegen die kids heute in der schule mit, wenn nicht im elternhaus. aber danach handeln muss man halt schon selbst....
ich schau keine kochsendung regelmässig, aber an und an bei der kernersache rein, klar gibts da auch ein bisschen fancy-schmatzykram - aber von des durchschnittsdeutschen ernährung, bisschen frisch, bisschen maggifix, lässt sich mit mehreren köchen wohl auch keine telegene sendung wuppen. die geilen artgerechten fleischstücke, die sich die breite masse schon lange nicht mehr leisten kann/jene die es noch können anregung gibt sind doch das eigentliche highlight.
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1061730) Verfasst am: 10.08.2008, 18:24    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:


jamies schulaktion (besseres essen in kantinen) hatte soweit ich weiss keinen dauerhaften erfolg. die kids fressen nach wie vor wieder scheisse. glaube die finanzierung war das problem...mal schaun ob ich was finde.


Traurig Das ist traurig, aber auch kein Wunder, da sich vor allem auch viele Eltern nicht darum kümmern wollen, dass ihre Kinder sich gesund ernähren. War echt unglaublich, zu sehen, dass die meisten Kinder eine Gurke nicht von einer Zucchini unterscheiden konnten, oder fast kotzen wenn sie Salat probieren müssen! Dabei ist es echt viel ekliger was alles in diesen Fertigprodukten drin ist und Jamie hats denen ja echt gut vorgeführt mit dem Mixer und den ganzen Fleischresten. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1061732) Verfasst am: 10.08.2008, 18:26    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
und welcher skandal? ist mir nix bekannt.


http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,565865,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1061739) Verfasst am: 10.08.2008, 18:37    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
und welcher skandal? ist mir nix bekannt.


http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,565865,00.html


phää..spiegel eben. seh grad...'hauptskandal' lt. wiki war das er ein schaf schächtete. ohgottohgott.
wurde hier ja schon häufiger zitiert zukunftsvision 'idiocracy' (youtube)

vom bildungs-ernährungsproblem abgesehen gibt noch viel unangenehmeres in sachen zukunft der nahrung: einkommen (fehlendes), fehlende sortenvielfalt (grosse anfälligkeit für parasiten>unvorstellbare hungersnöte, natürlich zuerst und v.a. bei den ärmsten der armen, patente auf saatgut (monsanto etc) ...
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1061747) Verfasst am: 10.08.2008, 18:47    Titel: Re: Kochsendungen Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
patente auf saatgut (monsanto etc) ...


Ja zum Kotzen, dazu fällt mir Linda ein

oder noch schlimmer die Saat der Zerstörung Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1061750) Verfasst am: 10.08.2008, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich wusste garnicht dass man hüher durch einen schnabelstich ausblutet....man lernt nie aus. oder hat der gute jamie das einfach mal so auf verdacht punktiert? Lachen

die [gut verkäufl. hauptkartoffelsorte namens XY] ist ja eigentlich das problem. ob sie nun 'jedem' bauer gehört oder dem bösen grosskonzern ist eher wumpe. den netten kleinen kartoffelbauer gibts ja kaum noch, das sind massenbetriebe. sortenvielfalt lohnt sich nicht. gefährlich ist die sortenarmut an sich. dass nur mit einer gegen jedes übel robust gemachte, aber dadurch eben auch anfällige sorte, hauptsächlich gehandelt wird.

edit: vertan, linde ist nicht schuld. linda ist ok.
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1061915) Verfasst am: 10.08.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die ständigen Kochsendungen sind ne echte Zumutung. Schließlich kann man ja mal selbst im Kochbuch nachschauen und dann was ausprobieren. Wir brauchen dazu keine Fernsehanleitung, mal abgesehen, dass diese Art Dauerberieselung recht öde ist. Außer Essen gibt`s schließlich noch ein paar andere Bedürfnisse.
Ich habe den Eindruck, dass so mit wenig Geld ne Sendung "hochgezogen" und trotzdem tüchtig Geld abkassiert wird. Was soll das schon kosten, wenn ein wenig in Schüsseln und Pfannen rumgerührt und auf einem Brett was zurecht geschnippelt wird.
So feiert denn die kulturelle Verflachung und/oder Anspruchslosigkeit im Spätkapitalismus der imperialistischen Hochburgen "fröhliche Urständ." Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1061930) Verfasst am: 10.08.2008, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Die ständigen Kochsendungen sind ne echte Zumutung. Schließlich kann man ja mal selbst im Kochbuch nachschauen und dann was ausprobieren. Wir brauchen dazu keine Fernsehanleitung, mal abgesehen, dass diese Art Dauerberieselung recht öde ist. Außer Essen gibt`s schließlich noch ein paar andere Bedürfnisse.
Ich habe den Eindruck, dass so mit wenig Geld ne Sendung "hochgezogen" und trotzdem tüchtig Geld abkassiert wird. Was soll das schon kosten, wenn ein wenig in Schüsseln und Pfannen rumgerührt und auf einem Brett was zurecht geschnippelt wird.
So feiert denn die kulturelle Verflachung und/oder Anspruchslosigkeit im Spätkapitalismus der imperialistischen Hochburgen "fröhliche Urständ." Lachen


Ich finde es durchaus positiv, wenn wert auf gutes essen gelegt wird. und den ganzen fernsehabend nicht nur aus Talkshows, Daily-Soaps, Ratespielchen oder <s>Mecker</s>Polit-Magazine besteht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1062066) Verfasst am: 10.08.2008, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Quantität schlägt um in Qualität, wie es in der Dialektik heißt. Hier ist es dann eine negative.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1062160) Verfasst am: 11.08.2008, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Quantität schlägt um in Qualität, wie es in der Dialektik heißt. Hier ist es dann eine negative.


Ich bin kein großer Fan von Kochsendungen und finde sie ehr langweilig.

Ich sehe aber das Problem nicht - ich muss sie mir ja nicht ansehen.

Das man das alles auch in Büchern nachlesen könnte ist nun wahrlich kein Argument, sonst müsste man auf einen Großteil aller TV-Sendungen verzichten. Und ich habe dann doch den Eindruck, daß diese Sendungen mehr transportieren, als nur ein paar Rezepte.

Ich würde eine Produktion - egal welcher Art - auch nicht danach beurteilen, wie teuer sie war. Für bestimmte Sendungen braucht man mehr Geld als für andere, aber das macht die einen nicht prinzipiell besser als die anderen. Problematisch wird es erst, wenn man zuviel oder - schlimmer - zuwenig Geld für eine bestimmte Sendung ausgibt. (Wenn man Glück hat kommt dabei Kunst raus wie etwa das Blair Witch Projekt oder Handy-Werbung wie Drei Engel für Charlie ... zynisches Grinsen)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1062168) Verfasst am: 11.08.2008, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Das man das alles auch in Büchern nachlesen könnte ist nun wahrlich kein Argument, sonst müsste man auf einen Großteil aller TV-Sendungen verzichten. Und ich habe dann doch den Eindruck, daß diese Sendungen mehr transportieren, als nur ein paar Rezepte.

Da magst du recht haben. Es besteht durchaus der Verdacht, daß Kochsendungen ein Ersatz sind, weil die Leute selber nicht mehr kochen.

Schlimm finde ich, wenn Kochen als soziales Abgrenzungsritual inszeniert wird, wie in der Sendung "Das perfekte Dinner".
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1062169) Verfasst am: 11.08.2008, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:

da ich meist von 7.30 bis 18 uhr arbeite, ist für mich die "normale" öffnungszeit schon ein problem. in meiner mittagspause haben hier viele läden - auch in der innenstadt - zu. gerade so kleine händler.
Das ist bei uns leider auch so. Blöd.

Wer regelmäßig für mehrere Leute kocht, für den ist die Gemüsekiste eine interessante Alternative.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1062175) Verfasst am: 11.08.2008, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:

da ich meist von 7.30 bis 18 uhr arbeite, ist für mich die "normale" öffnungszeit schon ein problem. in meiner mittagspause haben hier viele läden - auch in der innenstadt - zu. gerade so kleine händler.
Das ist bei uns leider auch so. Blöd.

Wer regelmäßig für mehrere Leute kocht, für den ist die Gemüsekiste eine interessante Alternative.

wenn nicht zwei von vier Personen eine sehr (bis sehr sehr) eingeschränkte Meinung davon haben, welche Gemüse essbar sind...schon eine Idee. Traurig

Ich komm ja in den Gemüseladen, aber für mobienne meinte ich, ist das blöd, mit den Öffnungszeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1062203) Verfasst am: 11.08.2008, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn schon so entsetzlich viel im TV in Schüsseln und Töpfen gerührt wird, dann sollte wenigstens auch was zum Thema Vitamine, Mineralien und Kalorien gesagt werden. Auch ob die Kost leicht oder schwer verdaulich ist, könnte erwähnt werden.
Es sei noch erwähnt, dass früher Kochsendungen im Fernsehen äußerst selten waren und jetzt auf einmal eine solche Flut, das fällt schon auf. Es drängt sich der Gedanke auf, ob denn nicht etwa Füllsel angeboten werden, um so den Flimmerkastentag gestreckt zu füllen. Gleiches gilt natürlich auch für die ewig dargebotenen Talkshows sowie der mittlerweile obligatorische Tatort-Krimi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1062210) Verfasst am: 11.08.2008, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte Kochsendungen für kulinarische Pornographie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1062212) Verfasst am: 11.08.2008, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Wenn schon so entsetzlich viel im TV in Schüsseln und Töpfen gerührt wird, dann sollte wenigstens auch was zum Thema Vitamine, Mineralien und Kalorien gesagt werden. Auch ob die Kost leicht oder schwer verdaulich ist, könnte erwähnt werden.
wird soviel ich weiß sehr oft gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1062241) Verfasst am: 11.08.2008, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß aus sicherer Quelle, dass z.B. beim perfekten Dinner die Promis oft Profi-Köche zur Seite stehen haben und so gut wie nichts selber machen. Ist eben alles nur Show. Aber mir gefallen diese Shows. Ich gucke das regelmäßig.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1062244) Verfasst am: 11.08.2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Peter hat folgendes geschrieben:
dass früher Kochsendungen im Fernsehen äußerst selten waren und jetzt auf einmal eine solche Flut,

Das hängt mit der fehlenden Kreativität der Fernsehschaffenden zusammen. Immer wein ein Sender irgendwas macht, heißt es bei den anderen: "Au ja, sowas müssen wir auch machen!" Vor allem dann, wenn es einigermaßen billig zu machen ist.
Jedem Sender seine Arzt-Serie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1062261) Verfasst am: 11.08.2008, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Schlimm finde ich, wenn Kochen als soziales Abgrenzungsritual inszeniert wird, wie in der Sendung "Das perfekte Dinner".


Meine Eltern gucken das, und es kümmert sie wenig wer gewinnt, sondern tatsächlich eher, was denn nun wie gekocht wurde.

War es "Kochduell" wo zwei Personen im Wettstreit standen und unter Zeitdruck und mit beschränktem Budget ein Essen auf den Tisch kriegen mussten? Das fand ich interessant, weil solche Beschränkungen ja durchaus auch die Kreativität wecken können. Aber wer dann gewinnt oder verliert ist mir auch da herzlich egal.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1062268) Verfasst am: 11.08.2008, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass z.B. beim perfekten Dinner die Promis oft Profi-Köche zur Seite stehen haben und so gut wie nichts selber machen. Ist eben alles nur Show. Aber mir gefallen diese Shows. Ich gucke das regelmäßig.


Es gibt "das perfekte Diner" und "das perfekte promi Diner". Ich nehme an, Du meinst "das perfekte promi Diner".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1062282) Verfasst am: 11.08.2008, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe keine Kochsendungen (außer ein paar von J. Oliver) Kerner und Co. ertrage ich schlicht nicht.

Halte auch wenig davon nun Küchenutensilien hier abzuspulen, beschränke mich auf 3 Kampfrufe.

Tod den 2-4 Euro Ölen!
1. Gute Öle kosten Geld und nein da gibt es eigentlich nie Schnäppchen.
Öle von Discountern sind selbst ihre 2-3 Euro nicht wert, Olivenöl in Halblitern-Flaschen unter 10Euro (eigentlich 12.50) ist viel nur meist kein Olivenöl. Mag nicht viel schreiben über sensorische Qualitäten, Panscherei, therm. Behandlung und Zusätze. Wer es wissen will der findet massig Information im Netz zB.
http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?board=news%3Baction=display%3Bnum=1117556773
Erinnert mich an die Geschichte als ein größerer Lebensmittelhändler günstig Chargen eines besseren Öls erstanden hatte und die Kunden sich beschwerten dass das Öl "schärfer", "rassiger" und irgendwie anders schmecke. Jahrzehntelang den Gaumen mit Lampenöl verkümmern lassen und dann ein echtes Olivenöl zurückweisen, Deutschland deine Gourmets.

2. Tod den Discounter-/Supermarkt-Gewürzregalen!
Eigentlich hat jeder entweder einen Garten, einen Balkon oder eine freie Fensterbank auf welcher man (je nach Ausrichtung) Kräuter selbst und garnichtmal teuer ziehen kann.
Ein halbes Fach im Tiefkühler mit eingefrorenem Basilikum, Rosmarin, Thymian, Kresse, Petersillie, Schnittlauch, Salbei etc... ist wirklich für einen kleinen Preis zu bestücken.
Für andere Gewürze begebe man sich zu Gewürzhändlern die, ja man mags kaum glauben, viele Gewürze qualitativ hochwertiger und vor allem günstiger anbieten als der geriebene, gestoßene, und todgehäckselte Unsinn der in vielen Supermärkten in kleinen weißen Dosen zu räuberischen Preisen verhöckert wird.

3. Tod den Knoblauchpressen!
Goodfellas gesehen? Genau so macht man das.
Knoblauch (und auch zB. Scharlotten) mit einem geeigneten Messer in mikroskopische Scheibchen/Würfel schneiden (aarrrg, mir ist das Fachwort gerade entfallen) und nicht mittels dieser zellenzerquetschend-aromaschädigenden Haderlumpenaparatur in weißen, stinkenden und tropfenden Mist verwandeln. (Bequeme nehmen halt einen Trüffelhobel)

Écrasez l'Infâme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1062283) Verfasst am: 11.08.2008, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich besuchte etliche Kochkurse zum reinen Vergnügen. Da lernte ich z.B. die Zubereitung von Bündner oder Tessiner Gerichten. Ich hörte das Brutzeln, spürte den aufsteigenden Dampf und die Hitze im Gesicht, durfte die Saucen würzen und schmecken, den Wein kosten und, vorallem: selbst hantieren! Nachher saß ich mit den andern Kursteilnehmern am schöngedeckten Tisch und wir aßen und tranken fröhlich zusammen.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1062286) Verfasst am: 11.08.2008, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Halte auch wenig davon nun Küchenutensilien hier abzuspulen, beschränke mich auf 3 Kampfrufe.

Dem möchte ich hinzufügen:
Tod all jenen Fertigprodukten, die die Leute dazu verleiten, auch für solche Sachen zu industriellen Surrogaten zu greifen, die auf einfachste Weise selbst herzustellen sind.

Der Gipfel des Verabscheuungswürdigen ist z.B. "Kartoffelpürree" aus der Packung.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1062288) Verfasst am: 11.08.2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Halte auch wenig davon nun Küchenutensilien hier abzuspulen, beschränke mich auf 3 Kampfrufe.

Dem möchte ich hinzufügen:
Tod all jenen Fertigprodukten, die die Leute dazu verleiten, auch für solche Sachen zu industriellen Surrogaten zu greifen, die auf einfachste Weise selbst herzustellen sind.

Der Gipfel des Verabscheuungswürdigen ist z.B. "Kartoffelpürree" aus der Packung.


Amen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1062290) Verfasst am: 11.08.2008, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Tod den 2-4 Euro Ölen!

Ich finde auch, daß die zu teuer sind.

Wieviel kann/ darf/ sollte/ tut eine selbszubereitete Mahlzeit pro Person denn kosten?
So eine durchschnittliche Hauptmahlzeit an Werktagen, und wieviel kostet dann das besondere essen am Sonntag oder einmal im Monat?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group