Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Leute, die heute freiwillig in den 50ern, 40ern und 30ern leben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1063204) Verfasst am: 12.08.2008, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
A propos so rum laufen wie man mag:

Ich habe mal einen Fernsehbeitrag darüber gesehen, wie die Firma Takko ihre Mode entwirft, produziert und vermarktet. Es fängt so an: Eine Frau fliegt alle paar Monate als Trendscout nach London in ein Szeneviertel und macht hunderte Fotos von auffällig oder schön gekleideten Menschen. Diese Bilder werden dann von einem Team in Deutschland ausgewertet: Man schneidet die Outfits aus, vergleicht sie mit aktuellen takko-Prospekten, vergleicht sie mit den aktuellen Ladenhütern und Verkaufsschlagern, entscheidet sich für ein paar Trends, Styles und Outfits und fängt auf dieser Grundlage dann an Entwürfe zu zeichnen.
Wichtig ist aber, daß die Fotos unbedingt aus dieser bestimmten Ecke von London sind.

Ich frage mich aber, wie die Menschen in London zu ihrer Kleidung gekommen sind. Ich sage zu meiner Tochter, wenn sie ein phantasievolle selbstzusammengestelltes Outfit trägt: Wenn du damit in Hamburg über die Straße gehst, fotografiert dich vielleicht ein Trendscout aus London, und nächstes Jahr tragen die Londoner dann deine Sachen, und übernächsten Jahr kommt das Zeug in die Takko-Märkte.

Wäre doch denkbar, oder? Der Typ hat so seine Macken
Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1063205) Verfasst am: 12.08.2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
A propos so rum laufen wie man mag:

Ich habe mal einen Fernsehbeitrag darüber gesehen, wie die Firma Takko ihre Mode entwirft, produziert und vermarktet. Es fängt so an: Eine Frau fliegt alle paar Monate als Trendscout nach London in ein Szeneviertel und macht hunderte Fotos von auffällig oder schön gekleideten Menschen. Diese Bilder werden dann von einem Team in Deutschland ausgewertet: Man schneidet die Outfits aus, vergleicht sie mit aktuellen takko-Prospekten, vergleicht sie mit den aktuellen Ladenhütern und Verkaufsschlagern, entscheidet sich für ein paar Trends, Styles und Outfits und fängt auf dieser Grundlage dann an Entwürfe zu zeichnen.
Wichtig ist aber, daß die Fotos unbedingt aus dieser bestimmten Ecke von London sind.

Da kann man mal sehen, wie manipulierbar die Leute sind.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1063243) Verfasst am: 12.08.2008, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich würde es lustig finden, wenn jede/r so rumlaufen könnte, wie er/sie mag. ...


währe schön/interessant. wirds aber wohl leider kaum geben. wenn mans mal tut darf man sich 10x am tag 'fasching ist vorbei' anhören. zumindest ausserhalb von grosstädten.
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1063245) Verfasst am: 12.08.2008, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
A propos so rum laufen wie man mag:

Ich habe mal einen Fernsehbeitrag darüber gesehen, wie die Firma Takko ihre Mode entwirft, produziert und vermarktet. Es fängt so an: Eine Frau fliegt alle paar Monate als Trendscout nach London in ein Szeneviertel und macht hunderte Fotos von auffällig oder schön gekleideten Menschen. Diese Bilder werden dann von einem Team in Deutschland ausgewertet: Man schneidet die Outfits aus, vergleicht sie mit aktuellen takko-Prospekten, vergleicht sie mit den aktuellen Ladenhütern und Verkaufsschlagern, entscheidet sich für ein paar Trends, Styles und Outfits und fängt auf dieser Grundlage dann an Entwürfe zu zeichnen.
Wichtig ist aber, daß die Fotos unbedingt aus dieser bestimmten Ecke von London sind.

Da kann man mal sehen, wie manipulierbar die Leute sind.


eigentlich geht das viel einfacher. bestimmte teile, in der sich auch der normalmensch pressen kann tauchen etwa 3-4 jahre nachdems auf dem catwalk war auch im volk auf. leider haben es platformschuhe aus plastik - von denen ich ernsthaft anzweifle dass sie je einen laufsteg gesehen haben - nie wieder ganz aus dem volk geschafft.

mal ne frage an die, die schon in den 70ern gelebt haben - gab es damals eigentlich auch hemden ohne die überlangen spitzen kragen? ich frage mich das jedesmal wenn ich filme oder serien sehe - moden sind oft was schreckliches.


_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1063248) Verfasst am: 12.08.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:

mal ne frage an die, die schon in den 70ern gelebt haben - gab es damals eigentlich auch hemden ohne die überlangen spitzen kragen?

Durchaus.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1063259) Verfasst am: 12.08.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:

mal ne frage an die, die schon in den 70ern gelebt haben - gab es damals eigentlich auch hemden ohne die überlangen spitzen kragen?

Durchaus.


beim herrenaussstatter? stelle ich mir vor...then again, damals gabs ja gerade noch eher kleine läden, die natürlich auch 'modisches' verkaufen mussten.
aber dann bin ich ja beruhigt. trotzdem schienen die meisten männer, egal welchen alters, mit den flares und spitzkrägen rumzulaufen....
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1063262) Verfasst am: 12.08.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:

mal ne frage an die, die schon in den 70ern gelebt haben - gab es damals eigentlich auch hemden ohne die überlangen spitzen kragen?

Durchaus.


beim herrenaussstatter? stelle ich mir vor...then again, damals gabs ja gerade noch eher kleine läden, die natürlich auch 'modisches' verkaufen mussten.

Man muß halt mehr suchen, wenn man nicht der Mainstraem-Mode folgt. Das war damals wohl nicht nicht anders als heute.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1063267) Verfasst am: 12.08.2008, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:

mal ne frage an die, die schon in den 70ern gelebt haben - gab es damals eigentlich auch hemden ohne die überlangen spitzen kragen?

Durchaus.


beim herrenaussstatter? stelle ich mir vor...then again, damals gabs ja gerade noch eher kleine läden, die natürlich auch 'modisches' verkaufen mussten.

Man muß halt mehr suchen, wenn man nicht der Mainstraem-Mode folgt. Das war damals wohl nicht nicht anders als heute.


ist heute dank ebay, etc wohl einfacher als damals.

das mit dem zusammenstellen+trendscouts ist garnicht zu falsch - mir scheint gerade im hohen norden (schweden, dänemark..) haben die leute irgendeine art fashiongen eingebaut - und das geht da schon in frühen jahren los...da erinnere ich mit grausen wie ich noch mit 11 von mutter irgendwelche tier-bil-pullover aus lycra mit überwurfkragen der wiene tischdecke aussah angemessen bekam - klamotten richtig raussuchen konnte ich mir mit eingeschränktem budget tatsächlich erst recht spät, denk sec. hand läden und ebay.

ich werf mal ein paar fashionblogs rein
http://thesartorialist.blogspot.com/ (NY, europe, mehr fancy-schmancy und die mutti aller strassenblogs)
und hier gibts ne grosse linkliste zu allen möglichen städten
http://stilinberlin.blogspot.com/
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1063282) Verfasst am: 12.08.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Man muß halt mehr suchen, wenn man nicht der Mainstraem-Mode folgt. Das war damals wohl nicht nicht anders als heute.

Damit bist du Teil des Vorgangs, denn der Versuch vom Mainstream abzuweichen ist genau der Impuls, der Modeerscheinungen und Nachahmerei ausmacht. Die Leute, die ihre Kleidung bei Nachahmerketten kaufen sind doch eher diejenigen, die weniger Zeit und Gedanken mit Kleidung verschwenden, als diejenigen, die ständig nach neuen Stilen suchen müssen. Und die Mainstreamvermeider sind es, die dann, wenn alle in ihrem entdeckten Stil herumlaufen plötzlich ihre alte Kleidung als erste nicht mehr schön finden und geneigt sind, wieder was neues zu finden.

Von dem Bild auf deiner Webseite nach zu urteilen kleidest du dich ohnehin im typischen Bohème-Stil, der in einer gewissen Clique zu den angesehenen Outfits gehört. Die Subkultur, zu der du vermutlich gehörst ist klein im Vergleich zu anderen. Aber das bedeutet nicht, dass ihre Kleidungsnormen kreativer und spezieller sind, als die von größeren Subkulturen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1063287) Verfasst am: 12.08.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

vom mainstream abweichen bedeutet nicht nach neuen stilen zu suchen, oder sich überhaupt modisch zu kleiden Lachen
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1063291) Verfasst am: 12.08.2008, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
vom mainstream abweichen bedeutet nicht nach neuen stilen zu suchen, oder sich überhaupt modisch zu kleiden Lachen


Wenn der Mainstream sagt: "Mode ist scheiße, zieh nix modisches an", dann schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group