Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wie alt ist Deutschland? |
ca. 17 Jahre |
|
6% |
[ 3 ] |
ca. 59 Jahre |
|
39% |
[ 17 ] |
ca. 63 Jahre |
|
9% |
[ 4 ] |
ca. 75 Jahre |
|
0% |
[ 0 ] |
ca. 90 Jahre |
|
2% |
[ 1 ] |
ca. 137 Jahre |
|
32% |
[ 14 ] |
ca. 160 Jahre |
|
2% |
[ 1 ] |
ca. 202 Jahre |
|
6% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 43 |
|
Autor |
Nachricht |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1064269) Verfasst am: 13.08.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Deutsches Reich bis 1945, 1945 - 1949 weiß ich nicht, wohl auch deutsches Reich.
Seit 1949 sollte aber Deutschland die geläufige Bezeichnung sein.
Gibt es schon eine Auflösung ? |
Ja, laut Meinung des BVerfG von 195x wurde der gegenwärtige deutsche Staat 1871 gegründet.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064272) Verfasst am: 13.08.2008, 23:54 Titel: |
|
|
Wie ich schon oben schrieb, Deutschland wechselte seit 1871 öfters die Regierungsformen, Verfassungen und Namen, aber gegründet wurde es 1871.
Und für alle die diese Frage ausdiskutieren möchten, wann wurde Frankreich gegründet? Seit 1958 haben sie eine neue Verfassung und nennen sich die Fünfte Französische Republik. Also Monarchien und Republiken wechseln sich in Frankreich ab und keinem würde einfallen zu behaupten Frankreich wird immer ein neues Staat dabei
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1064278) Verfasst am: 13.08.2008, 23:58 Titel: |
|
|
Das BVerfG kann mich mal am Arsch lecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1064281) Verfasst am: 14.08.2008, 00:01 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Wie ich schon oben schrieb, Deutschland wechselte seit 1871 öfters die Regierungsformen, Verfassungen und Namen, aber gegründet wurde es 1871.
Und für alle die diese Frage ausdiskutieren möchten, wann wurde Frankreich gegründet? Seit 1958 haben sie eine neue Verfassung und nennen sich die Fünfte Französische Republik. Also Monarchien und Republiken wechseln sich in Frankreich ab und keinem würde einfallen zu behaupten Frankreich wird immer ein neues Staat dabei |
Hier mal eine Frage, die vor der Annexion der DDR durchaus interessant war: Warum ist die BRD mit dem DR identisch und nicht die DDR?
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064282) Verfasst am: 14.08.2008, 00:01 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Das BVerfG kann mich mal am Arsch lecken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064283) Verfasst am: 14.08.2008, 00:03 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Hier mal eine Frage, die vor der Annexion der DDR durchaus interessant war |
Welche Annexion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1064290) Verfasst am: 14.08.2008, 00:08 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Leto hat folgendes geschrieben: | Hier mal eine Frage, die vor der Annexion der DDR durchaus interessant war |
Welche Annexion? |
In der Propaganda wird der Begriff "Wiedervereinigung" verwendet. Weist du jetzt was gemeint ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1064292) Verfasst am: 14.08.2008, 00:11 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Das BVerfG kann mich mal am Arsch lecken. |
Dem schließe ich mich an
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064294) Verfasst am: 14.08.2008, 00:11 Titel: |
|
|
Deutschland wurde aber nicht vereinigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1064297) Verfasst am: 14.08.2008, 00:14 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Deutschland wurde aber nicht vereinigt. |
Da hast du formal wahrscheinlich recht, aber mein Herz sagt was anderes
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064300) Verfasst am: 14.08.2008, 00:27 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Deutschland wurde aber nicht vereinigt. |
Da hast du formal wahrscheinlich recht, aber mein Herz sagt was anderes |
Also, das Wort Wiedervereinigung wurde zwar benutzt, es war aber keine Wiedervereinigung. Soweit ich informiert bin war es so, daß die DDR sich auflöste. Hier soll tatsächliche ein Staat aufgehört haben zu existieren. Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR wurden fünf Staaten gegründet und die sind der Bundesrepublik Deutschland beigetreten. Man nennt also den Vorgang zwar Wiedervereinigung, es war allerdings ein Beitritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tolo Suchender
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 6
Wohnort: Am Harz
|
(#1064340) Verfasst am: 14.08.2008, 02:01 Titel: |
|
|
Namen sind Schal und Rauch und auch die Bundesrepublik ist nur eine Form, vielleicht kommt man weiter, wenn geklärt wird woher der Name eigentlich kommt, welchen Ursprung er hat?
Woher kommt eigentlich der Name „Deutschland“?
_________________ "Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab."
F. Engels
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064343) Verfasst am: 14.08.2008, 02:21 Titel: |
|
|
Letztendlich ist es egal wie lenge es den Namen gab, bis etwa 1871 gab es nur Bünde, keinen Staat.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1064353) Verfasst am: 14.08.2008, 06:51 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Das BVerfG kann mich mal am Arsch lecken. |
Verfassungsschutz! Wo bleibt der Verfassungsschutz? Wolfgang schick die Bundeswehr! Ein Verfassungsfeind!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1064402) Verfasst am: 14.08.2008, 09:43 Titel: |
|
|
Nachdem ich diesen Thread jetzt gelesen habe, muss ich sagen, dass mir die Antwort auf die Frage doch ziemlich egal ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tolo Suchender
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 6
Wohnort: Am Harz
|
(#1064445) Verfasst am: 14.08.2008, 11:36 Titel: Oberflächlich betrachtet: Ja! |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Letztendlich ist es egal wie lenge es den Namen gab, bis etwa 1871 gab es nur Bünde, keinen Staat. |
Oberflächlich betrachtet: Ja!
Wenn in der Geschichte nur bis ins 19 Jahrhundert zurückgegangen wird, könnte dem schon so sein. Auch hatte ich nicht gefragt, wie alt der Name sei, sondern worin er seinen Ursprung hat.
Gruß
Tolo
_________________ "Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab."
F. Engels
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1064478) Verfasst am: 14.08.2008, 12:55 Titel: |
|
|
Der Begriff Deutsch bedeutet (so viel wie) Volk
|
|
Nach oben |
|
 |
Tolo Suchender
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 6
Wohnort: Am Harz
|
(#1064688) Verfasst am: 14.08.2008, 16:11 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Deutsch bedeutet (so viel wie) Volk |
Nicht richtig, auf zum zweiten Versuch.
Was wäre mit den anderen Völkern, alles deutsch?
_________________ "Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab."
F. Engels
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1064735) Verfasst am: 14.08.2008, 16:59 Titel: |
|
|
Tolo hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Deutsch bedeutet (so viel wie) Volk |
Nicht richtig, auf zum zweiten Versuch. |
Wieso? So falsch ist das gar nicht. Es leitet sich von theodisk ab, was in etwa "dem Volk zugehörig bedeutet". Dabei waren aber nur die gemeint, die die - germanische - Volkssprache sprachen (war historisch natürlich noch komplizierter...)
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 14.08.2008, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1064736) Verfasst am: 14.08.2008, 16:59 Titel: |
|
|
In den lateinischen Urkunden Karls des Großen war von der "lingua teudisca" die Rede, wobei "teudisca" ein künstlich gebildetes Wort war. Ihm lag das germanische "the uda" - "der Stamm", "das Volk" - zugrunde. "theu disca" bedeutete: "die einigen Stämme".
Die "Sprache des eigenen Volkes" war damit gemeint, die von der Sprache der Romanen unterschieden wurde. Die Bewohner des "Deutschen" Reiches Ottos des Großen (10. Jh.) sahen sich selbst entsprechend ihrer Stammeszugehörigkeit als Franken, Alemannen, Bayern oder Sachsen.
Das Heilige Römische Reich erhielt zwar 1438 den lateinischen Zusatz "Nationis Germanicae" und 1512, in der Zeit humanistischer Besinnung auf die eigenen Wurzeln, die offizielle Bezeichnung "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation". Doch lebten in ihm immer auch Angehörige romanischer und slavischer Völker.
Zunächst berechtigte nur die Sprache, einen Menschen zu den "Deutschen" zu rechnen. Ländergrenzen und Sprachgrenzen stimmten in der Geschichte kaum überein.
Einen recht guten Überblick bietet:
Jürgen Mirow: Deutsche Geschichte - keine Nationalgeschichte. Staatliche Einheit und Mehrstaatlichkeit, Volkszugehörigkeit und Nation in der deutschen Geschichte. Gernsbach 2002.
Mit den Vorgaben der Umfrage kann ich aus diesen Gründen wenig anfangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1064787) Verfasst am: 14.08.2008, 17:50 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Also, ein Staat kann sich reorganisieren. Deutschland bezahlt Reparationskosten für den Ersten Weltkrieg und den Zweiten Weltkrieg. Wenn also das heutige Deutschland 1949 gegründet wurde, wieso zahlt sie für Schulden eines fremden Staates? |
Frankreich musste erhebliche Reparationszahungen leisten nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Wie kann dass sein, wenn der Staat, mit dem Frankreich Krieg geführt hatte, gar nicht mehr bestand?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1064798) Verfasst am: 14.08.2008, 18:02 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Ich hab mich heute mit einem unterhalten (einem Deutschen) und mußte feststellen, daß er es nicht wußte. Ich dachte ich mache hier eine kleine Umfrage. Ich gehe mal davon aus, daß die meisten es wissen, aber mich würde es schon interessieren wie viele sich vertun.
//edit:
Bitte erst ein mal keine Zahlen in Beiträgen schreiben. |
Ganz ehrlich: ich weiss es auch nicht.
was ist mit Deutschland gemeint?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064802) Verfasst am: 14.08.2008, 18:06 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | was ist mit Deutschland gemeint? |
Deutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1064803) Verfasst am: 14.08.2008, 18:08 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Wie ich schon oben schrieb, Deutschland wechselte seit 1871 öfters die Regierungsformen, Verfassungen und Namen, aber gegründet wurde es 1871.
Und für alle die diese Frage ausdiskutieren möchten, wann wurde Frankreich gegründet? Seit 1958 haben sie eine neue Verfassung und nennen sich die Fünfte Französische Republik. Also Monarchien und Republiken wechseln sich in Frankreich ab und keinem würde einfallen zu behaupten Frankreich wird immer ein neues Staat dabei |
Hier mal eine Frage, die vor der Annexion der DDR durchaus interessant war: Warum ist die BRD mit dem DR identisch und nicht die DDR? |
Die DDR hat sich selbst (offiziell) als ausserhalb dieser Tradition stehend betrachtet, als Neuanfang. Die Altlast des deutschen reiches hat man gerne Bonn überlassen.
dann ist da noch die Sache mit dem Alleinvertretungsanspruch Bonns für "Ganzdeutschland", welcher den Alliierten unglaubliches Haarereissen beschert hat und einfach nur albern war, im Endeffekt aber fortdauert und durch die westliche Dominanz bei der Annexion wieder verstärkt wurde.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1064804) Verfasst am: 14.08.2008, 18:09 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | was ist mit Deutschland gemeint? |
Deutschland. |
Jetzt wo du es sagst...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064826) Verfasst am: 14.08.2008, 18:51 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | was ist mit Deutschland gemeint? |
Deutschland. |
Jetzt wo du es sagst... |
Also, vorher gab es kein Deutschland. Es gab Bünde und einzelne Länder, wie Preußen, Bayern, Österreich, Sachsen usw. Aber kein Deutschland als Staat. Das Heiliges Römisches Reich wie auch der Deutscher Bund oder Norddeutscher Bund waren keine Staaten.
Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 fest (aus Wikipedia ):
Zitat: | Mit der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland wurde nicht ein neuer westdeutscher Staat gegründet, sondern ein Teil Deutschlands neu organisiert […]. Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „DeutschesReich“, – in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings „teilidentisch“, so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht. […] Sie beschränkt staatsrechtlich ihre Hoheitsgewalt auf den „Geltungsbereich des Grundgesetzes“. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1064854) Verfasst am: 14.08.2008, 19:21 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | was ist mit Deutschland gemeint? |
Deutschland. |
Jetzt wo du es sagst... |
Also, vorher gab es kein Deutschland. Es gab Bünde und einzelne Länder, wie Preußen, Bayern, Österreich, Sachsen usw. Aber kein Deutschland als Staat. Das Heiliges Römisches Reich wie auch der Deutscher Bund oder Norddeutscher Bund waren keine Staaten.
Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 fest (aus Wikipedia ):
Zitat: | Mit der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland wurde nicht ein neuer westdeutscher Staat gegründet, sondern ein Teil Deutschlands neu organisiert […]. Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „DeutschesReich“, – in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings „teilidentisch“, so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht. […] Sie beschränkt staatsrechtlich ihre Hoheitsgewalt auf den „Geltungsbereich des Grundgesetzes“. | |
das ist doch schonmal was. Jetzt definierst du "Deutschland" immerhin schonmal als Staat.
"Staat" wiederum definierst du offenbar als Nationalstaat.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1064858) Verfasst am: 14.08.2008, 19:34 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | das ist doch schonmal was. Jetzt definierst du "Deutschland" immerhin schonmal als Staat. |
Wieso ist das schon mal was? Habe ich mindestens schon x-mal gemacht. Was solle es sonst sein?
Tut mir leid, aber die Schiene von wegen, dieser Begriff ist allgemein bekannt und alle Menschen können sich darunter etwas vorstellen, ich aber möchte es erst genau definieren, mache ich nicht mit. Deutschland ist Deutschland, alles andere war schon immer entweder ein deutsches Land oder deutsche Länder, aber nicht Deutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1064862) Verfasst am: 14.08.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Die Idee Deutschland ist viel älter als die angegebenen Zeiten.
Das Deutschlandlied geht auf eine Vorversion des Walther von der Vogelweide 1198 zurück.
Der Begriff wird selbsverständlich auch benutzt.
z.B. von Mozart 1791
„Ich habe viele Länder gesehen
und wollte immer die Besten kennenlernen. (…)
Deutsche Art und Bildung übertrifft alle anderen.
Von der Elbe bis an den Rhein
und dann wieder bis an die Grenze zu Ungarn
da leben gewiss die Besten,
die ich in der ganzen Welt gefunden habe.“
"Walther gilt mit diesem Lied als Schöpfer des Topos von der "deutschen Tüchtigkeit", die "über allen" anderen Nationen stehe. Mozart schreibt wenige Monate vor seinem Tod aus Wien an seinen Vater in Salzburg; "Ich glaube so viel im Stande zu seyn, daß ich Jedem Hofe Ehre Machen werde. – will mich Teütschland, mein geliebtes vatterland, worauf ich |: wie sie wissen Stolz bin, nicht aufnehmen, so muß im gottes Nammen frankreich oder England wieder um einen geschickten Teutschen Mehr reich werden; – und das zur schande der teutschen Nation. – sie wissen wohl daß fast in allen künsten immer die Teutschen dieJenigen waren, welche Excellirten ..." (Brief vom 17. August 1791)"
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschlandlied
mfg Kosh
Quelle ergänzt.
Zuletzt bearbeitet von Botschafter Kosh am 14.08.2008, 19:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1064865) Verfasst am: 14.08.2008, 19:41 Titel: |
|
|
(tiuschiu lant) Wolfram von Eschenbach benutzt den Begriff im Parzival.
"Parzival von Wolfram von Eschenbach ist ein Versroman der mittelhochdeutschen höfischen Literatur, der vermutlich im ersten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts entstand. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Parzival
Ob er wohl weiss, wovon er spricht?
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
|