Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann ein Atheist ein Fundamentalist sein?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1071942) Verfasst am: 23.08.2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kephas hat folgendes geschrieben:
Gedankenspiel:
In einem Ort, der nahe einem Vulkan liegt, bauen Einwohner ihre Häuser direkt am Fuss des Vulkans, dieser bricht eines Tages aus und die Häuser werden zerstört, Menschen sterben- wer ist schuld?

Nun gut, führen wir dieses Gedankenspiel einmal weiter: der Vulkan ist nun ausgebrochen, Bilanz der Katastrophe ist, dass nur 20% der Ortsbewohner mit dem Leben davon gekommen sind. Nun hat mir allerdings bisher noch kein Christ eine plausible Erklärung dafür liefern können, warum ein übernatürliches Wesen namens Gott für die Schicksale der überlebenden 20% verantwortlich sein soll, für die restlichen 80% dagegen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jossele
anerkannter Nichtsnatz



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1072308) Verfasst am: 24.08.2008, 07:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Kephas
Gott kann nicht schuld sein, er ist ein menschliches Gedankenspiel nichts weiter. Es folgt daraus aber eben auch, dass er nicht nur nicht schuld sein kann, sondern auch nicht die Lorbeeren für Gutes einstreichen kann. Das ist doch der Witz.
Meine Verwandten haben genereationenlang am Fusse eines Vulkans gelebt und als dieser Ausgebrochen ist hatten sie Glück. Viele andere nicht. Der Ausbruch des Mt. Pelée auf der Nachbarinsel 1902 war aber noch wesentlich verheerender. Das können nicht alles schlecht Menschen gewesen sein. Ergo Gott ist nicht im Spiel weil nicht existent.

Jossele
_________________
Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1072371) Verfasst am: 24.08.2008, 11:21    Titel: ja natuerlich Antworten mit Zitat

es gibt & gab genug atheist. Ideologien, die ideolog. Starrsinns wegen zig tausende Menschen in den trieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jossele
anerkannter Nichtsnatz



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1072466) Verfasst am: 24.08.2008, 13:46    Titel: Re: ja natuerlich Antworten mit Zitat

@yxyxyx
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
es gibt & gab genug atheist. Ideologien, die ideolog. Starrsinns wegen zig tausende Menschen in den trieben.
Es gibt und gab genug grausame Ideologien. Atheismus ist keine Ideologie, scheint aber echt schwer sein, dass zu verstehen. Theismen sind Ideologien, der Atheismus lehnt dies ab, sonst nichts. Auf was sich die jeweiligen Despoten berufen ist völlig schnuppe. Meine Mutter ist tiefgläubige Christin und ich mache sie nicht (seit ich die Sturm und Drangphase der Pubertät hinter mir habe) für die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen vertantwortlich. Wenn aber ein Papst in unserer Zeit in Afrika den Gebrauch von Kondomen verhindern will, weil sie seinem Weltbild nicht entspechen, gehört er ebenso mit dem Sack auf die Theke genagelt, wie die Bosse der Pharmafirmen, die aus Gewinnsucht versuchen HIV-Generika auf dem afrikanischen Markt zu verbieten. Es ist schon wichtig ein wenig genauer hinzusehen, bevor man solche Statements macht.

Jossele
_________________
Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1072751) Verfasst am: 24.08.2008, 21:17    Titel: Re: ja natuerlich Antworten mit Zitat

Jossele hat folgendes geschrieben:
@yxyxyx
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
es gibt & gab genug atheist. Ideologien, die ideolog. Starrsinns wegen zig tausende Menschen in den trieben.
Es gibt und gab genug grausame Ideologien. Atheismus ist keine Ideologie, scheint aber echt schwer sein, dass zu verstehen. Theismen sind Ideologien, der Atheismus lehnt dies ab, sonst nichts. Auf was sich die jeweiligen Despoten berufen ist völlig schnuppe. Meine Mutter ist tiefgläubige Christin und ich mache sie nicht (seit ich die Sturm und Drangphase der Pubertät hinter mir habe) für die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen vertantwortlich. Wenn aber ein Papst in unserer Zeit in Afrika den Gebrauch von Kondomen verhindern will, weil sie seinem Weltbild nicht entspechen, gehört er ebenso mit dem Sack auf die Theke genagelt, wie die Bosse der Pharmafirmen, die aus Gewinnsucht versuchen HIV-Generika auf dem afrikanischen Markt zu verbieten. Es ist schon wichtig ein wenig genauer hinzusehen, bevor man solche Statements macht.

Jossele


Hallo Jossele


Du hast schon recht, das der Atheismus keine Ideologie ist, was einige Sportsfreunde aber scheinbar nicht davon abhaelt, aus dem Atheismus eine Ideologie zu machen und die kann man schon als "Atheistenfundis" bezeichnen. Damit meine ich solche "Atheisten", die gerne versuchen sich gegenseitig an Radikalitaet zu uebertreffen, wenn es darum geht Religioese pauschal runterzumachen und sogar dafuer plaedieren ihren Atheismus anderen Leuten aufzuzwingen, z.B. wenn sie allgemein Religionsverbote fordern. Solche "Atheisten" verhalten sich aber im Grunde genommen wie Dschihadisten zum Islam. Es sind Extremisten, die versuchen sich auf einen breiteren mainstream zu berufen um diesen so fuer sich zu vereinahmen. Damit habe ich als Atheist allerdings herzlich wenig zu tun.

Was den ganz prinzipiellen Unterschied zwischen Atheismus und den verschiedenen Religion ausmacht, das kann man am Einfachsten so erklaeren, dass dieser Unterschied haargenau derselbe ist, wie der zwischen Zigarettenrauchern, Pfeifenrauchern und Zigarrenrauchern auf der einen Seite und Nichtrauchern auf der anderen. Nichtraucher rauchen halt nicht, genauso wie Atheisten an keine Goetter glauben. Dessen ungeachtet koennen auch Nichtraucher Drogenkonsumentem sein, genauso wie auch Atheisten irgendwelchen Ideologien anhaengen koennen, es handelt sich dabei halt bloss nicht um Tabak, bzw. um Gottglauben und hat nicht zwingend etwas mit Nichtrauchertum bzw. Atheismus zu tun.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aardt
Üüüeeääähling



Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 27
Wohnort: Darmstadt

Beitrag(#1072771) Verfasst am: 24.08.2008, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischendurch, falls nicht schon gepostet:


Hat jemand den folgenden Titel gelesen?

Alister McGrath: Der Atheismus-Wahn

ISBN-10:
3-86591-289-3
ISBN-13:
9783865912893

Z.B. bei Bol.de... wo es aber erfreulicherweise auch Dawkins' Bücher gibt.

Vermutlich eine pseudowissenschaftliche Antwort auf "Der Gotteswahn". Kaufen werde ich es nicht, vielleicht kann man es aber in der Bib leihen.
_________________
_______________________________________________________________________________________

RELIGULOUS:

http://de.wikipedia.org/wiki/Religulous

http://www.amazon.de/RELIGULOUS-Bill-Maher/dp/B0026RA6G8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1244476231&sr=8-1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jossele
anerkannter Nichtsnatz



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1072782) Verfasst am: 24.08.2008, 22:01    Titel: Re: ja natuerlich Antworten mit Zitat

Hallo Bernie,
Zitat:
Hallo Jossele

Du hast schon recht, das der Atheismus keine Ideologie ist, was einige Sportsfreunde aber scheinbar nicht davon abhaelt, aus dem Atheismus eine Ideologie zu machen und die kann man schon als "Atheistenfundis" bezeichnen. Damit meine ich solche "Atheisten", die gerne versuchen sich gegenseitig an Radikalitaet zu uebertreffen, wenn es darum geht Religioese pauschal runterzumachen und sogar dafuer plaedieren ihren Atheismus anderen Leuten aufzuzwingen, z.B. wenn sie allgemein Religionsverbote fordern. Solche "Atheisten" verhalten sich aber im Grunde genommen wie Dschihadisten zum Islam. Es sind Extremisten, die versuchen sich auf einen breiteren mainstream zu berufen um diesen so fuer sich zu vereinahmen. Damit habe ich als Atheist allerdings herzlich wenig zu tun.

Was den ganz prinzipiellen Unterschied zwischen Atheismus und den verschiedenen Religion ausmacht, das kann man am Einfachsten so erklaeren, dass dieser Unterschied haargenau derselbe ist, wie der zwischen Zigarettenrauchern, Pfeifenrauchern und Zigarrenrauchern auf der einen Seite und Nichtrauchern auf der anderen. Nichtraucher rauchen halt nicht, genauso wie Atheisten an keine Goetter glauben. Dessen ungeachtet koennen auch Nichtraucher Drogenkonsumentem sein, genauso wie auch Atheisten irgendwelchen Ideologien anhaengen koennen, es handelt sich dabei halt bloss nicht um Tabak, bzw. um Gottglauben und hat nicht zwingend etwas mit Nichtrauchertum bzw. Atheismus zu tun.

Gruss, Bernie
Ich sehe das auch so. Menschen haben einfach die Neigung ihre Handlungen auf eine Art Urgrund zurückzuführen. Viele dieser Gründe sind so untragbar, dass eben stellvertretende Begründungen konstruiert werden, die im Grunde völlig hahnebüchen sind. Glauben als Erklärung für einen Krieg ist so hirnverbrannt, wie Atheismus als Begründung alle Gläubigen zu jagen und zu internieren. Ich denke Pol Pot hat in diesem Zusammenhang (unabhängig seiner angebl. atheistischen Gesinnung) gezeigt, was es heißt wenn Extremos irren Vorstellungen (nieder mit dem menschlichen Verstand oder der menschlichen Intelektualität ...) nachhängen und diese mit allen Mittel durchsetzen. Wenn man keinnen Gelegenheit hat diese Leute zu bekämpfen, kann man i9n solchen Situationen nur die Flucht antreten,

Jossele.
_________________
Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#1072895) Verfasst am: 25.08.2008, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Aardt hat folgendes geschrieben:
Zwischendurch, falls nicht schon gepostet:


Hat jemand den folgenden Titel gelesen?

Alister McGrath: Der Atheismus-Wahn

ISBN-10:
3-86591-289-3
ISBN-13:
9783865912893

Z.B. bei Bol.de... wo es aber erfreulicherweise auch Dawkins' Bücher gibt.

Vermutlich eine pseudowissenschaftliche Antwort auf "Der Gotteswahn". Kaufen werde ich es nicht, vielleicht kann man es aber in der Bib leihen.



McGrath vs Dawkins (nur audio):
http://www.youtube.com/watch?v=J4crCoBj2tA
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1072967) Verfasst am: 25.08.2008, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kephas hat folgendes geschrieben:
Gedankenspiel:
In einem Ort, der nahe einem Vulkan liegt, bauen Einwohner ihre Häuser direkt am Fuss des Vulkans, dieser bricht eines Tages aus und die Häuser werden zerstört, Menschen sterben- wer ist schuld?


abgesehen davon, dass die schuldfrage irrelevant ist, weil man eh niemanden zur verantwortung ziehen kann ist die beantwortung der frage wie man soetwas verhindern kann (darum geht es ja im grunde) davon abhängig, wieviel man über die gefahr herausfinden kann, die vom vulkan ausgeht.

da dies früher entweder garnicht erst versucht wurde oder zumindest nicht gerade einfach war, hat man sich im unglücksfall oft mit übernatürlichen erklärungsmodellen geholfen.

siedeln sich menschen mit dem wissen um die gefahr am vulkan an, sind sie bereit das risiko in kauf zu nehmen, so einfach ist das.
das gilt natürlich auch für die folgenden generationen.
so grausam das klingen mag: sie haben entweder selber schuld und/oder pech gehabt.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1072970) Verfasst am: 25.08.2008, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Aardt hat folgendes geschrieben:
Zwischendurch, falls nicht schon gepostet:

Hat jemand den folgenden Titel gelesen?

Alister McGrath: Der Atheismus-Wahn

ISBN-10:
3-86591-289-3
ISBN-13:
9783865912893

Z.B. bei Bol.de... wo es aber erfreulicherweise auch Dawkins' Bücher gibt.

Vermutlich eine pseudowissenschaftliche Antwort auf "Der Gotteswahn". Kaufen werde ich es nicht, vielleicht kann man es aber in der Bib leihen.


Das Geld kannst du dir wirklich sparen: Das ist genau so ein lahmes und kraftloses Anti-Dawkins-Potpourri wie dasjenige des Herrn Dr. Lütz. Wenn doch nur mal jemand mit "Theismus"-Argumenten käme, die eine nennenswerte geistig-intellektuelle Substanz hätten...
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1072977) Verfasst am: 25.08.2008, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
[...]"Theismus"-Argumenten [...]

das ist kontradiktorisch
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1072980) Verfasst am: 25.08.2008, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kephas hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

...
Das liegt an der göttlichen Arbeitsteilung:

Für Wunder ist der liebe Gott zuständig,
für Erdbeben der Teufel.

Aber du hast Recht. Ich kann mich noch gut an die Bilder eines Erdbebens im Iran erinnern, eine ganze Stadt lag in Schutt und Asche. Auf den Trümmern seines Hauses saß ein Mann. Er hatte seine ganze Familie verloren, und er dankte Gott dafür, daß er überlebt hatte. Hab ich auch nicht kapiert.

...und trauerte um seine Familie, davon bin ich überzeugt.
Aber was hätte er machen sollen, sich umbringen?
Nach der Argumentation hätten sich bei Kriegsende die meisten Deutschen umbringen müssen und es dürfte in der BRD kein Jude mehr leben, geschweige denn in Israel.


Wie kommst du auf umbringen?

Ich würde einem allmächtigen Wesen bestenfalls ins Gesicht treten, wenn es mich zwar rettet, aber nicht nur tausende andere, sondern auch meine Familie elendig verrecken lässt. Danken würde ich so einer Kreatur mit Sicherheit nicht.


Er dankt Gott, weil er (bewußt oder unbewußt) Angst hat, Gott würde ihm dasselbe antun. Einfach nur eine Unterwürfigkeitsgeste. Die meisten Götter mögen sowas.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1072991) Verfasst am: 25.08.2008, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
[...]"Theismus"-Argumenten [...]

das ist kontradiktorisch


...weswegen ich's ja auch in Anführungszeichen gesetzt habe... zwinkern
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Seite 12 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group