Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie stehst du zur Schuluniformen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie steht ihr zur Schuluniformen?
Ich bin allgemein dafür
23%
 23%  [ 24 ]
Ich bin allgemein dagegen
35%
 35%  [ 37 ]
Ich sehe gewisse Nachteile darin, bin aber dennoch dafür
16%
 16%  [ 17 ]
Ich sehe gewisse Vorteile darin, bin aber dennoch dagegen
23%
 23%  [ 24 ]
Siehe Beitrag
1%
 1%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 104

Autor Nachricht
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1074479) Verfasst am: 27.08.2008, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Na, dann laß doch die Schüler gleich nackt kommen. Warum nicht?


dazu fallen mir drei antworten ein:

1) das trauen sich die schueler sowieso nicht

2) selbst wenn - das gaebe vielleicht 3 tage chaos, aber danach haette jeder sich dran gewoehnt

3) wenn das in dieser gesellschaft so normal waere wie heute bauchfrei oder im muskelshirt, dann waers auch kein problem.

aber das ist ne unsinnige, rein theoretische diskussion, denn das passiert einfach nicht. bauchfrei und hinten rausguckende strings sind dagegen schon normal wie aufgesetzte baseballkappen waehrend des unterrichts; beim muskelshirt bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, selbst das kommt vor. aber schule hat wahrhaft wichtigere probleme als die kleidung der schueler. um diese wichtigeren probleme sollte man sich kuemmern und sich nicht in sinnlose diskussionen um kleidungsstuecke verstricken, die man eigentlich nur verlieren kann, weil das tragen dieser kleidungsstuecke objektiv niemandem schadet und auch das lernen nicht behindert.

by the way, mit "wichtigere probleme" meinte ich eigentlich probleme, die das lernen behindern. aber selbst wenn man von diesen problemen absieht, die den erfolg der schule verhindern, gibt es noch andere probleme, die weit wichtiger waeren als die kleidungsfrage.

so schafft man es bis heute nicht, zu verhindern, dass eine schuelergeneration nach der anderen nikotinsuechtig wird. der schaden dadurch ist unermesslich, trotzdem wird kaum was dagegen getan und sogar das rauchen waehrend der pausen oft genug geduldet, egal wie die gesetzeslage inzwischen ist. das ist ein bei weitem wichtigeres problem als die frage, was ein schueler fuer kleidung traegt. wuerde schule sich nicht laecherlich machen, wenn sie das wichtigere problem weiter ignoriert aber auf dem unwichtigen rumreitet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#1074605) Verfasst am: 27.08.2008, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Natürlich finde ich paar Regelungen in der Schule sinnvoll. ZB dass man nicht mit Bauchfrei-Stringraus rumläuft und keine Muskelshirts trägt.

selbst dafuer sehe ich keinen grund.

fuer die frage, ob unterricht gelingt, ist bei weitem wichtiger, wie die schueler sich verhalten, als wie sie angezogen sind. eine klasse mit interessierten schuelern, teils bauchfrei, teils im muskelshirt, kann man bei weitem besser unterrichten als einen haufen prima bekleideter aber unmotiviert schlafender schueler. also: mir doch wurst, wie die angezogen sind, hauptsache sie machen im unterricht mit und lernen.

(btw: bei besonders heissem wetter koennte sehr knappe kleidung sich sogar positiv auf die leistungsfaehigkeit auswirken. je weniger stoff, desto besser haelt man die hitze aus.)


Prinzipiell schon.
Aber.
Die männliche Lehrer sind auch irgendwo nur Lehrer. Ich als schüler hatte auch schon teils schwierigkeiten aufzupassen, da meine Lehrerin immer "geil" angezogen war... Wenn die Klasse aber fast nur aus Chics besteht.. Oh je Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#1074610) Verfasst am: 27.08.2008, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Na, dann laß doch die Schüler gleich nackt kommen. Warum nicht?


dazu fallen mir drei antworten ein:

1) das trauen sich die schueler sowieso nicht

2) selbst wenn - das gaebe vielleicht 3 tage chaos, aber danach haette jeder sich dran gewoehnt

3) wenn das in dieser gesellschaft so normal waere wie heute bauchfrei oder im muskelshirt, dann waers auch kein problem.

(...)


Zu 1) Ich würde mich schon trauen Auf den Arm nehmen

Zu 2) Ich meine eine Studie gelesen zu haben, wo 2 Gruppen (Männer und Frauen) aufgaben lösen mussten. Die Zeiten, die die Gruppen gebraucht hatten, waren ähnlich. Danach mussten sich die Teilnehmer ausziehen und wieder vergleichbare aufgaben lösen. Ergebnis war, dass Männer die aufgaben etwas schneller gelöst haben (als angezogen) und Frauen haben viel länger gebrauicht als beim ersten durchlauf. (Weiß jemand was näheres zu der Studie, werde mal nach googeln, wenn ich zu hause bin)

zu 3) Glaube ich nicht unbedingt. Ich glaube, dass vieles sich in unterbewustsein abspielt. Wenn dann muss sehr viel Zeit vergehen, damit es sich in der Gesellschaft wirklich manifistiert.

Und nochmal. Ich bin GEGEN Schuluniformen, aber halt paar regelungen finde ich als Kompromis sinnvoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1074611) Verfasst am: 27.08.2008, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Prinzipiell schon.
Aber.
Die männliche Lehrer sind auch irgendwo nur Lehrer. Ich als schüler hatte auch schon teils schwierigkeiten aufzupassen, da meine Lehrerin immer "geil" angezogen war... Wenn die Klasse aber fast nur aus Chics besteht.. Oh je Smilie


Das ist aber ganz klar Dein Problem und kein Grund anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie sich anzuziehen hätten ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#1075079) Verfasst am: 27.08.2008, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Prinzipiell schon.
Aber.
Die männliche Lehrer sind auch irgendwo nur Lehrer. Ich als schüler hatte auch schon teils schwierigkeiten aufzupassen, da meine Lehrerin immer "geil" angezogen war... Wenn die Klasse aber fast nur aus Chics besteht.. Oh je Smilie


Das ist aber ganz klar Dein Problem und kein Grund anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie sich anzuziehen hätten ...


Das sehe ich anders.
Wenn es genug Kontrollmöglichkeiten gäbe, dass die Lehrer die Noten dennoch halbwegs Objektiv an alle Verteilen, wäre es prinzipiell kein Problem.
Zweitens ist das kein Problem, sondern die natur des Menschen. Ich steh dazu, dass es mich geil macht, aber ich will (manchmal) auch was lehrnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1075103) Verfasst am: 27.08.2008, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Ich steh dazu, dass es mich geil macht, aber ich will (manchmal) auch was lehrnen.

Was die Leute geil macht, ist bei jedem ein bißchen anders. Manchmal reicht schon die Stimme zu hören, oder der Anblick auf den Hals oder die Ohren, oder die Figur, die sich durch die Kleidung abzeichnet, oder das Rätselraten bei verhüllender Kleidung, was sich wohl darunter verbirgt.

Konsequenterweise mußt du also nach Geschlechtern getrennten Untericht fordern, außer für Homosexuelle, die müssen natürlich mit dem anderen Geschlecht zusammen unterrichtet werden Am Kopf kratzen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1075109) Verfasst am: 27.08.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Konsequenterweise mußt du also nach Geschlechtern getrennten Untericht fordern, außer für Homosexuelle, die müssen natürlich mit dem anderen Geschlecht zusammen unterrichtet werden Am Kopf kratzen

Wer soll eigentlich die Bisexuellen unterrichten?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#1075120) Verfasst am: 27.08.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Ich steh dazu, dass es mich geil macht, aber ich will (manchmal) auch was lehrnen.

Was die Leute geil macht, ist bei jedem ein bißchen anders. Manchmal reicht schon die Stimme zu hören, oder der Anblick auf den Hals oder die Ohren, oder die Figur, die sich durch die Kleidung abzeichnet, oder das Rätselraten bei verhüllender Kleidung, was sich wohl darunter verbirgt.

Konsequenterweise mußt du also nach Geschlechtern getrennten Untericht fordern, außer für Homosexuelle, die müssen natürlich mit dem anderen Geschlecht zusammen unterrichtet werden Am Kopf kratzen


Natürlich ist es von Fall zu Fall anders. Es gibt menschen, die mögen es wenn man denen in den Mund pinkelt. So sei es drum, jedem wie er/sie lustig ist.
Und es geht mir überhaupt nicht um "konsequent" sein, sondern um einen, wie ich finde sinnvollen Kompromiss.
Es ist nicht möglich alle reize zu blockieren und es wäre auch schlimm, wenn es ginge. Aber man kann immer und überall übertreiben. Ich finde, dass nur wenige Münzen eine Seite und die Kehrseite haben. Es gibt in meinen Augen Einiges zwischen "Schuluniform, kosequent nach geschlechtern getrennt" und "sollen alle doch nackt rumlaufen, wenn die lustig drauf sind". Und irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit, die der bestmöglichen Lösung relativ nahe liegt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1075251) Verfasst am: 28.08.2008, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
aber das ist ne unsinnige, rein theoretische diskussion, denn das passiert einfach nicht. bauchfrei und hinten rausguckende strings sind dagegen schon normal wie aufgesetzte baseballkappen waehrend des unterrichts; beim muskelshirt bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, selbst das kommt vor. aber schule hat wahrhaft wichtigere probleme als die kleidung der schueler. um diese wichtigeren probleme sollte man sich kuemmern und sich nicht in sinnlose diskussionen um kleidungsstuecke verstricken, die man eigentlich nur verlieren kann, weil das tragen dieser kleidungsstuecke objektiv niemandem schadet und auch das lernen nicht behindert.

Es schadet auch objektiv nicht, wenn jemend mit nachten Füßen ins Raustaurant geht oder in kurzen Hosen ins Theater. Aber verflucht schlechtes Benehmen ist es trotzdem.

Ich sehe es als durchaus sinnvollen Bildungsauftrag der Schule an, daß sie den Leuten sowviel Kultur beibringt, daß sie wissen, wie man sich situaltionsangemessen kleidet. Grundsätzlich ist Schulunterricht etwas anders als Freizeit, da kann man m.E. durchaus erwarten, daß die Schüler sich anders kleiden als wenn sie ins Freibad gehen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1075333) Verfasst am: 28.08.2008, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Es schadet auch objektiv nicht, wenn jemend mit nachten Füßen ins Raustaurant geht oder in kurzen Hosen ins Theater. Aber verflucht schlechtes Benehmen ist es trotzdem.

Das kommt ganz auf das Theater an. In so nem richtigen Volkstheater, deren Klientel sich nicht kulturell vom Pöbel trennen will ist dies kein Problem.
Zudem ist auch kaum jemand gezwungen in ein Theater zu gehen, und man sitzt auch nicht bei brütenter Hitze den ganzen Tag im Theater.
Zitat:
Ich sehe es als durchaus sinnvollen Bildungsauftrag der Schule an, daß sie den Leuten sowviel Kultur beibringt, daß sie wissen, wie man sich situaltionsangemessen kleidet.

Ich sehe es als durchaus sinnvollen Bildungsauftrag der Schule an, daß sie den Leuten sowviel Kultur beibringt, daß sie wissen, wie man situaltionsangemessen in einem Schnellimbiss isst - ohne Messer und Gabel.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1075341) Verfasst am: 28.08.2008, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema:

Ich bin dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1075565) Verfasst am: 28.08.2008, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ich sehe es als durchaus sinnvollen Bildungsauftrag der Schule an, daß sie den Leuten sowviel Kultur beibringt, daß sie wissen, wie man situaltionsangemessen in einem Schnellimbiss isst - ohne Messer und Gabel.

Schlimm genug, wenn man manchen Leuten auch noch das allerniedrigste Niveau beibrigen muß.
Aber was hat das damit zu tun?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1075673) Verfasst am: 28.08.2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Es schadet auch objektiv nicht, wenn jemend mit nachten Füßen ins Raustaurant geht oder in kurzen Hosen ins Theater. Aber verflucht schlechtes Benehmen ist es trotzdem.

seh ich voellig anders. grade im sommer machen kurze hosen durchaus sinn, und schuhe sind oft ueberfluessig. daraus die richtigen konsequenzen zu ziehen, ist fuer mich kein schlechtes benehmen.

ueberlieferte sitten ohne sinnvollen zweck muss man nicht auf teufel komm raus wahren, man kann sie auch einfach in die tonne treten. (so wie die religion Smilie )

grade der unter bestimmten umstaenden gesellschaftliche bestehende zwang zu langen hosen fuer maenner ist in meinen augen eine besondere idiotie und bei entsprechender temperatur eine ziemliche benachteiligung der maenner gegenueber den frauen, denen nicht so viel stoff aufgezwungen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1076151) Verfasst am: 29.08.2008, 07:28    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ueberlieferte sitten ohne sinnvollen zweck muss man nicht auf teufel komm raus wahren, man kann sie auch einfach in die tonne treten. (so wie die religion Smilie )

An Sitten ohne sinnvollen Zweck klebe ich auch nicht. Im Gegenzug halte ich es aber auch für eine falsch verstandene Libertinage, jedwede gesellschaftliche Konvention über den Haufen zu werfen. Die Konvention z.B., sich außerhalb von Schwimmbad und FKK-Strand vollständig bekleidet in die Öffentlichkeit zu begeben, halte ich für eine gute Regel, die das Leben angenehmer macht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1076152) Verfasst am: 29.08.2008, 07:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ueberlieferte sitten ohne sinnvollen zweck muss man nicht auf teufel komm raus wahren, man kann sie auch einfach in die tonne treten. (so wie die religion Smilie )

An Sitten ohne sinnvollen Zweck klebe ich auch nicht. Im Gegenzug halte ich es aber auch für eine falsch verstandene Libertinage, jedwede gesellschaftliche Konvention über den Haufen zu werfen. Die Konvention z.B., sich außerhalb von Schwimmbad und FKK-Strand vollständig bekleidet in die Öffentlichkeit zu begeben, halte ich für eine gute Regel, die das Leben angenehmer macht.


inwiefern macht es dir das leben angenehmer, wenn andere leute bei 33 grad lange hosen und schuhe tragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1076156) Verfasst am: 29.08.2008, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ueberlieferte sitten ohne sinnvollen zweck muss man nicht auf teufel komm raus wahren, man kann sie auch einfach in die tonne treten. (so wie die religion Smilie )

An Sitten ohne sinnvollen Zweck klebe ich auch nicht. Im Gegenzug halte ich es aber auch für eine falsch verstandene Libertinage, jedwede gesellschaftliche Konvention über den Haufen zu werfen. Die Konvention z.B., sich außerhalb von Schwimmbad und FKK-Strand vollständig bekleidet in die Öffentlichkeit zu begeben, halte ich für eine gute Regel, die das Leben angenehmer macht.


inwiefern macht es dir das leben angenehmer, wenn andere leute bei 33 grad lange hosen und schuhe tragen?

Von langen Hosen hab ich gar nichts gesagt. Auch eine kurze kann durchaus akzeptabel sein. Vollständig bekleidet heißt für mich, nicht ständig auf die entblößten Körper anderer gucken zu müssen, das ist nämlich in der Minderzahl der Fälle geeignet, einem den Tag zu versüßen. Ebenso finde ich schmutzige nackte Füße beispielsweise im Resaturant durchaus unappertitlich. Sich vollständig zu bekleiden geht auch mit wenigen Kleidungsstücken -- dazu braucht man weder Jacket noch Schlips und Kragen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1076161) Verfasst am: 29.08.2008, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
inwiefern macht es dir das leben angenehmer, wenn andere leute bei 33 grad lange hosen und schuhe tragen?

Von langen Hosen hab ich gar nichts gesagt.

nun, oben hast du, zumindest fuer bestimmte faelle (theater), lange hosen gefordert.

und ich frage mich auch, inwieweit es fuer dich unangenehmer ist, wenn jemand nackte fuesse hat (verdreckt nur durch etwas strassenstaub), als wenn jemand schuhe anhat (verdreckt durch denselben strassenstaub).

und was macht es dir angenehmer, wenn ein maedchen ein laengeres t-shirt anhat als wenn es bauchfrei rumlaeuft, zB in der schule, da hast du das doch als "ungezogen" bezeichnet, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1076184) Verfasst am: 29.08.2008, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Je kürzer die Miniröcke desto schöner die Uniform.

Agnost im Macho-Modus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1076211) Verfasst am: 29.08.2008, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.schulkleidung.info/procontra/proschulkleidung/index.html
"Durch eine einheitliche Schulkleidung würde der Konkurrenzkampf in Sachen Markenkleidung wegfallen."

Nein, es wird nur auf andere Bereiche verlagert. (Uhren Schmuck, Frisur....)


"An Schuluniformen/Schulkleidung kann man erkennen, welcher Schule die Kinder angehören."

Ja, richtig: Hilfs und Sonderschule Tottenhausen, Rütlischule....


"Wenn Schuluniformen/Schulkeidung so aussehen würde wie Markenkleidung, dann wäre es in Ordnung."

Adidas, Boss usw. stehen schon in den Startlöchern für neue Märkte.

"Es würde niemals Stress in der Früh geben, da die Uniform/Schulkleidung schon zum Anziehen bereit liegt."

Stress kommt sofort auf , wenn Teile der Uniform fehlen oder verdreckt oder defekt sind.


"Es würde eine Gleichheit unter den Kindern bestehen, keiner könnte den andern modisch übertrumpfen."

Auch Schuluniformen haben eine unterschiedliche Qualität. Sozial schwache Schüler haben schwierigkeiten die Qualtät der Uniform zu erhalten. Bei täglichem Gebrauch ist jeder Maßanzug auch schnell ein Lappen.


"Es wären alle gleich angezogen und man könnte nicht mehr mit seinen Markenklamotten angeben."

Schuluniformen sind Markenklamotten und deshalb auch oft teuer.


"Wenn jeder das Gleiche tragen würde, wäre die Klassengemeinschaft besser."

Wenn das Sozialklima in der Klasse davon abhägig wäre, hätte die Pädagogik völlig versagt.
In Gefängnissen haben auch alle das Gleiche an. Nur die Wärter sind gleicher als gleich.


"Wenn man viele Kleidungsstücke hat und man weiß nicht, was man anziehen soll, muss man viel zu lange nachdenken und man kann sich nicht entscheiden, was man anzieht. Bei der Schuluniform/Schulkleidung braucht man nicht so lange nachdenken und man muss sich nicht aussuchen, was man anzieht."

Wer zuviele Kleidung hat, wird durch noch mehr Kleidung nicht schlauer und auch nicht entlastet.


"Die Eltern müssten nicht so viel Geld für Markensachen ausgeben."

Es handelt sich um eine zusätzliche Ausgabe.


"Es gibt ja auch gut aussehende Schuluniformen/Schulkleidungen."

Es gibt keine gut aussehende Zwangskleidung die jedem Geschmack entspricht.


"Eine Schuluniform/Schulkleidung hätte den einen Vorteil, dass der heutzutage unerträgliche Konkurrenzkampf bezüglich Kleidung und monetärer Mittel der Elternhäuser minimiert wird. Andererseits könnte das "Außenseiterproblem" eingeschränkt werden. Dies liegt daran, daß quasi alle irgendwo gleich sind und äußerlich keine Unterschiede feststellbar sind. Der Einzelne hätte gegenüber dem Anderen keinen "optischen Vorteil" mehr."

Die Schulkleidung ergänzt die normale Bekleidung. Sie benötigt zusätzlich Platz und kostet zusätzlich Geld und muss zusätzlich gereinigt werden. Schon wenn ich drei Uniformen im Wechsel trage sieht dies immer besser aus, als der "arme Schlucker" mit einer. Wenn ich dann noch Rangabzeichen und Orden dranhänge, dann hat es sich mit Gleichheit.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1076222) Verfasst am: 29.08.2008, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Weitere ungelöste Fragen:

Wer erstattet die Kosten bei einem Schulwechsel z. B. Umzug?
In großen Familien ist es üblich, dass Kleidung and die Jüngeren weiter gegeben wird, müssen nun alle auf die gleiche Schule?
Tragen die Schüler eines Schulzentrums mit mehreren Schultypen dieselbe Kleidung.
Tragen die Lehrer was sie wollen?
Gibt es einheitliche Sportkleidung, Schwimmkleidung, Winterkleidung, Regenkleidung, Schuhe...?
Wenn ein Kind schnell wächst, muss es dann in kurzer Zeit mehrere Uniformen erwerben oder, ist die Hochwasserhose der Standard?
Darf ein Kind mit einer Allergie auf andere Materialien ausweichen?
Wird nicht jedes Kind mit einer abweichenden Form der Uniform sofort zum Außenseiter.
Welche Strafen gibt es für das Nichteinhalten der Kleidungsvorschrift?

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1076447) Verfasst am: 29.08.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ebenso finde ich schmutzige nackte Füße beispielsweise im Resaturant durchaus unappertitlich.

Manche finden halt schmutzige Schuhsohlen appetitlicher ... Schulterzucken
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#1077365) Verfasst am: 30.08.2008, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Weitere ungelöste Fragen:

Wer erstattet die Kosten bei einem Schulwechsel z. B. Umzug?
In großen Familien ist es üblich, dass Kleidung and die Jüngeren weiter gegeben wird, müssen nun alle auf die gleiche Schule?
Tragen die Schüler eines Schulzentrums mit mehreren Schultypen dieselbe Kleidung.
Tragen die Lehrer was sie wollen?
Gibt es einheitliche Sportkleidung, Schwimmkleidung, Winterkleidung, Regenkleidung, Schuhe...?
Wenn ein Kind schnell wächst, muss es dann in kurzer Zeit mehrere Uniformen erwerben oder, ist die Hochwasserhose der Standard?
Darf ein Kind mit einer Allergie auf andere Materialien ausweichen?
Wird nicht jedes Kind mit einer abweichenden Form der Uniform sofort zum Außenseiter.
Welche Strafen gibt es für das Nichteinhalten der Kleidungsvorschrift?

mfg Kosh


/sign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1077433) Verfasst am: 31.08.2008, 03:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Nur, weil man Kinder legitimerweise in einigen Punkten einschränken darf, heißt das nicht, dass Kinder generell vogelfrei für Freiheitsentzug und gesellschaftliche Umerziehungsprogramme zur Verfügung stehen.

Meinste nicht, daß das etwas übertrieben ist?



Ich finde, er drückt sich nur "knallhart direkt" aus. So direkt, das es schon fast zynisch klingt zwinkern denn es ist sicher ernstgemeint.

So hart es auch klingen mag, du solltest den Wunsch "mancher", andere zu bevormunden - nicht unterschätzen. Solche Gründe wie bundesweites Sicherheitsgebimmel sind nur einer davon zwinkern

Die einen wollen Kinder bevormunden - die anderen Rentner. Die nächsten wollen den Arbeistlosen den Tag vordiktieren - die nächsten den Eltern...

Sowas gibt es. Natürlich aber ist man aber immer so geschickt, die "Bevormundung" niemals bis selten direkt als solche auszudrücken und offiziell' ist das ja alles ja immer nur gut gemeint... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1078037) Verfasst am: 01.09.2008, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das jetzt eigentlich typisch deutsch, daß man einen Bohei macht um Dinge, die in anderen Ländern, die durchaus auf einn paar Tage mehr demokratischer Tradition zurückblicken können, eher leidenschaftslos gesehen werden?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1078084) Verfasst am: 01.09.2008, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt eigentlich typisch deutsch, daß man einen Bohei macht um Dinge, die in anderen Ländern, die durchaus auf einn paar Tage mehr demokratischer Tradition zurückblicken können, eher leidenschaftslos gesehen werden?

Ist es eigentlich typisch deutsch, anzunehmen, dass, wenns die (demokratische oder sonstige) Obrigkeit so beschlossen hat, es ja gar nicht problematisch sein kann?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1078131) Verfasst am: 01.09.2008, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ist das jetzt eigentlich typisch deutsch, daß man einen Bohei macht um Dinge, die in anderen Ländern, die durchaus auf einn paar Tage mehr demokratischer Tradition zurückblicken können, eher leidenschaftslos gesehen werden?

Ist es eigentlich typisch deutsch, anzunehmen, dass, wenns die (demokratische oder sonstige) Obrigkeit so beschlossen hat, es ja gar nicht problematisch sein kann?

Was weiß ich. Jedenfalls scheint mir der Debatte ein Übermaß an Emotion anzuhaften.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apothecarius
WOLLT IHR DEN TOTALEN FRIEDEN!?



Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 158
Wohnort: Schwobaländle

Beitrag(#1078767) Verfasst am: 02.09.2008, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bin (trotz gewisser Vorteile) dagegen. Kindern Uniformen anzulegen sollten wir nicht nochmal ausprobieren.

Wäre allerdings mal interessant, an einer Hauptschule (am besten Rütli Auf den Arm nehmen ) experimentell Schuluniformpflicht einzuführen. (Wenns sein muss finanziert)
_________________
Die Straße ist nicht nass
Also kann es nicht geregnet haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1078773) Verfasst am: 02.09.2008, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

apothecarius hat folgendes geschrieben:
Bin (trotz gewisser Vorteile) dagegen. Kindern Uniformen anzulegen sollten wir nicht nochmal ausprobieren.

Wäre allerdings mal interessant, an einer Hauptschule (am besten Rütli Auf den Arm nehmen ) experimentell Schuluniformpflicht einzuführen. (Wenns sein muss finanziert)


Was denn nun? Ausprobieren oder nicht ausprobieren?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
apothecarius
WOLLT IHR DEN TOTALEN FRIEDEN!?



Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 158
Wohnort: Schwobaländle

Beitrag(#1078936) Verfasst am: 02.09.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

War nur eine von meinen kranken Ideen. Bin neugierig, wie sich das in diesem speziellen Falle entwickeln würde.

Im Endeffekt bin ich gegen Schuluniformen
_________________
Die Straße ist nicht nass
Also kann es nicht geregnet haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1106892) Verfasst am: 16.10.2008, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Muslimische Lehrerinnen in Deutschland müssen barhäuptig zum Unterricht erscheinen. Das brachte einen Düsseldorfer Rektor auf die Idee, auch seinen Schülerinnen das Tragen eines Kopftuchs via Schulkleiderordnung zu untersagen. Das gesetzeswidrige Verbot schockiert Schüler und Eltern - doch es ist kein Einzelfall.

Code:
b) Wir sind eine Schule mit Schulkleidung, deren Tragen von uns als verbindlich betrachtet wird. Das Tragen von Kopfbedeckungen während des Unterrichts ist nicht erlaubt. Dies gilt gleichermaßen auch für das Tragen von Kopftüchern aus religiösen Gründen.


Zitat:
Lehrerinnen sind zumeist Beamte, unterliegen damit besonderen Pflichten und haben zudem eine Vorbildfunktion. Bei Schülerinnen liegt die Sache ganz anders. Das Grundgesetz garantiert die Religionsfreiheit wie auch die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Was ein Rektor im Schulbetrieb für wichtig hält, muss dahinter zurückstehen. [...] Auch an Schulen in Saarbrücken und Heilbronn hat man mit Beschluss der Schulkonferenz eigenmächtig ein Kopftuchverbot verhängt, ohne verfassungsrechtliche Grundlagen geprüft zu haben.


Zitat:
Anders als in Deutschland gilt in der Türkei sowie seit 2004 in Frankreich ein Kopftuchverbot auch für Schülerinnen - was zu heftigem Streit führte. Altas nennt weitere Folgen: "In Frankreich gründen muslimische Eltern und Pädagogen immer mehr Privatschulen, damit sie den Bekleidungsvorschriften des Koran gerecht werden können" - gelungene Integration sei das sicher nicht.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter
Seite 10 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group