Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1076875) Verfasst am: 30.08.2008, 11:13 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
und völlig berechtigt finde ich. | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
wie gesagt, es kommt mMn auf die menge der menschen an.
wenn es mir einfiele mit 20 leuten in einem nazi-kaff in branden burg zu demonstrieren und dort 500 npdler ne sitzblockade veranstalten sähen wir uns gezwungen aufzuhören.
wie wahrscheinlich das ist ist ne andere sache...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1076877) Verfasst am: 30.08.2008, 11:16 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
Wie aktiv darf das Demonstrieren von Unwillen sein? Und wie aktiv sollte der Staat aktives verhindern verhindern? |
So dass sich die Rechte aller Beteiligten die Waage halten und nicht die einen mehr Rechte genießen als die anderen.
Oder wie Misterfritz es schon angesprochen hat. Wie wäre es im umgekehrten Fall. Wenn sich 500 Rechte völlig friedlich mitten in die Demonstrationsroute einer Gewerkschaftsdemo mit 300 Teilnehmern setzen? |
Genau darum geht es mir. Wann ist das erreicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1076878) Verfasst am: 30.08.2008, 11:16 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
und völlig berechtigt finde ich. | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
Du meinst, wenn eine linke Lichterkette (OK, Tautologie) durch rechte Kerzenauspuster sabotiert wird? |
interessante situation, aber ziemlich unrealistisch.
aber auch hier gilt die anzahl der menschen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1076879) Verfasst am: 30.08.2008, 11:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wie gesagt, es kommt mMn auf die menge der menschen an.
wenn es mir einfiele mit 20 leuten in einem nazi-kaff in branden burg zu demonstrieren und dort 500 npdler ne sitzblockade veranstalten sähen wir uns gezwungen aufzuhören.
wie wahrscheinlich das ist ist ne andere sache... |
hm. Rechte in der Mehrzahl und Sitzblockade? DAS nenne ich mal unrealistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1076881) Verfasst am: 30.08.2008, 11:20 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
Wie aktiv darf das Demonstrieren von Unwillen sein? Und wie aktiv sollte der Staat aktives verhindern verhindern? |
So dass sich die Rechte aller Beteiligten die Waage halten und nicht die einen mehr Rechte genießen als die anderen.
Oder wie Misterfritz es schon angesprochen hat. Wie wäre es im umgekehrten Fall. Wenn sich 500 Rechte völlig friedlich mitten in die Demonstrationsroute einer Gewerkschaftsdemo mit 300 Teilnehmern setzen? |
Genau darum geht es mir. Wann ist das erreicht? |
Dann wenn beide demonstrieren können. Die Rechten demonstrieren dort wo sie sich angemeldet haben und die Gegendemonstranten meinetwegen 100m weiter, getrennt durch eine Polizeiabsperrung.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1076883) Verfasst am: 30.08.2008, 11:21 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wie gesagt, es kommt mMn auf die menge der menschen an.
wenn es mir einfiele mit 20 leuten in einem nazi-kaff in branden burg zu demonstrieren und dort 500 npdler ne sitzblockade veranstalten sähen wir uns gezwungen aufzuhören.
wie wahrscheinlich das ist ist ne andere sache... |
hm. Rechte in der Mehrzahl und Sitzblockade? DAS nenne ich mal unrealistisch. |
eben. ich versuchte mir eben noch mal mir das vorzustellen. es ist mir nicht gelungen...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1076884) Verfasst am: 30.08.2008, 11:22 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
und völlig berechtigt finde ich. | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
wie gesagt, es kommt mMn auf die menge der menschen an.
wenn es mir einfiele mit 20 leuten in einem nazi-kaff in branden burg zu demonstrieren und dort 500 npdler ne sitzblockade veranstalten sähen wir uns gezwungen aufzuhören.
wie wahrscheinlich das ist ist ne andere sache... |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist?
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1076885) Verfasst am: 30.08.2008, 11:23 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
Wie aktiv darf das Demonstrieren von Unwillen sein? Und wie aktiv sollte der Staat aktives verhindern verhindern? |
So dass sich die Rechte aller Beteiligten die Waage halten und nicht die einen mehr Rechte genießen als die anderen.
Oder wie Misterfritz es schon angesprochen hat. Wie wäre es im umgekehrten Fall. Wenn sich 500 Rechte völlig friedlich mitten in die Demonstrationsroute einer Gewerkschaftsdemo mit 300 Teilnehmern setzen? |
Genau darum geht es mir. Wann ist das erreicht? |
Dann wenn beide demonstrieren können. Die Rechten demonstrieren dort wo sie sich angemeldet haben und die Gegendemonstranten meinetwegen 100m weiter, getrennt durch eine Polizeiabsperrung. |
ich will aber nicht 100m weiter demonstrieren
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1076886) Verfasst am: 30.08.2008, 11:23 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Dann wenn beide demonstrieren können. Die Rechten demonstrieren dort wo sie sich angemeldet haben und die Gegendemonstranten meinetwegen 100m weiter, getrennt durch eine Polizeiabsperrung. |
Wenn sich nun Gegendemonstranten in den Demonstrationsblock schmuggeln und dort von innen heraus eine Gegendemo beginnen? Hinsetzen, Transparente entrollen .... usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1076887) Verfasst am: 30.08.2008, 11:25 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
Wie aktiv darf das Demonstrieren von Unwillen sein? Und wie aktiv sollte der Staat aktives verhindern verhindern? |
So dass sich die Rechte aller Beteiligten die Waage halten und nicht die einen mehr Rechte genießen als die anderen.
Oder wie Misterfritz es schon angesprochen hat. Wie wäre es im umgekehrten Fall. Wenn sich 500 Rechte völlig friedlich mitten in die Demonstrationsroute einer Gewerkschaftsdemo mit 300 Teilnehmern setzen? |
Genau darum geht es mir. Wann ist das erreicht? |
Dann wenn beide demonstrieren können. Die Rechten demonstrieren dort wo sie sich angemeldet haben und die Gegendemonstranten meinetwegen 100m weiter, getrennt durch eine Polizeiabsperrung. |
ich will aber nicht 100m weiter demonstrieren |
Die Einschränkung nicht genau dort demonstrieren zu können wo man ursprünglich wollte ist aber deutlich geringer als die Einschränkung garnicht demonstrieren zu können. Mal abgesehen davon, dass es ziemlich offensichtlich ist, dass es den Gegendemonstranten nicht nur darum geht zu demonstrieren, sondern die andere Demonstration zu sabotieren.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1076888) Verfasst am: 30.08.2008, 11:27 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ich kenne kein Grundrecht auf die Verhinderuing von Demonstrationen. |
obwohl es juristisch nicht formuliert ist, sollte es trotzdem möglich sein, seinen unwillen zu einer demo am eigenen wohnort durch entsprechende präsenz kundzutun. |
Seinen Unwillen ja, natürlich. Aber es geht hier ja nicht um das demonstrieren von Unwillen, sondern um aktives Verhindern. Und ja, irgendwo hinzugehen und sich in den Weg zu setzen ist aktiv. |
und völlig berechtigt finde ich. | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
wie gesagt, es kommt mMn auf die menge der menschen an.
wenn es mir einfiele mit 20 leuten in einem nazi-kaff in branden burg zu demonstrieren und dort 500 npdler ne sitzblockade veranstalten sähen wir uns gezwungen aufzuhören.
wie wahrscheinlich das ist ist ne andere sache... |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1076907) Verfasst am: 30.08.2008, 11:48 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? | hmm, also wenn 500 moslems jetzt für den bau einer moschee demonstrieren wollen und 2.000 andere wollen sie daran hindern, dann wäre das ok, weil, sie sind ja mengenmässig überlegen. tolle sichtweise...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1077276) Verfasst am: 30.08.2008, 20:56 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
Du meinst, wenn eine linke Lichterkette (OK, Tautologie) durch rechte Kerzenauspuster sabotiert wird? |
interessante situation, aber ziemlich unrealistisch.
aber auch hier gilt die anzahl der menschen. |
Ob es unrealistisch ist oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist eine hypothetische Annahme, die absolut ihre Berechtigung hat.
Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn die beiden Demonstrationen ungefähr gleich groß sind?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1077277) Verfasst am: 30.08.2008, 21:00 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? |
Was ist das denn für eine Argumentation? Ob diese Regelung für alle gälte oder nicht, ist völlig unerheblich. Das Resultat wäre eine Schlechterstellung der Minderheiten in Bezug auf die Ausübung der Grundrechte.
Und würdest du in Deutschland auf dein Recht pochen, gegen den Kapitalismus/die Globalisierung/den Föderalismus im Bildungssystem zu demonstrieren?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1077301) Verfasst am: 30.08.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Zitat: | ... sondern auch VertreterInnen rechtspopulistischer und rassistischer Gruppierungen aus ganz Europa. Jean-Marie Le Pen vom französischen Front National (FN), die Lega Nord aus Italien, die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Vlaams Belang aus Belgien, Die Freiheitlichen aus Südtirol sowie extreme Rechte aus dem ehemaligen Jugoslawien, Ungarn usw. haben ihre Teilnahme zugesichert. Es ist mit 1000 Kongressgästen zu rechnen. |
Das scheint mir ja eine ziemliche Multikulti-Veranstaltung zu sein... wo bleibt denn da der reine Geist!!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1077303) Verfasst am: 30.08.2008, 21:47 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Dann wenn beide demonstrieren können. Die Rechten demonstrieren dort wo sie sich angemeldet haben und die Gegendemonstranten meinetwegen 100m weiter, getrennt durch eine Polizeiabsperrung. |
Demokratie wäre, wenn es nicht mal eine Polizeiabsperrung bräuchte.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1077305) Verfasst am: 30.08.2008, 21:48 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Und würdest du in Deutschland auf dein Recht pochen, gegen den Kapitalismus/die Globalisierung/den Föderalismus im Bildungssystem zu demonstrieren? |
Definitiv ja!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1077348) Verfasst am: 30.08.2008, 22:50 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? | hmm, also wenn 500 moslems jetzt für den bau einer moschee demonstrieren wollen und 2.000 andere wollen sie daran hindern, dann wäre das ok, weil, sie sind ja mengenmässig überlegen. tolle sichtweise... |
was hast du für ein problem? wenn alle friedlich bleiben wird überhaupt nix verhindert!
die 500 moslems stehen dann eben ein bisschen herum und können ihre kundgebung an ort und stelle vortragen!
ist doch völlig in ordnung.
genug kameras haben die demo und gegendemo aufgezeichnet und abends bei der tagesschau weiß jeder bescheid
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1077350) Verfasst am: 30.08.2008, 22:57 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? | hmm, also wenn 500 moslems jetzt für den bau einer moschee demonstrieren wollen und 2.000 andere wollen sie daran hindern, dann wäre das ok, weil, sie sind ja mengenmässig überlegen. tolle sichtweise... |
was hast du für ein problem? wenn alle friedlich bleiben wird überhaupt nix verhindert!
die 500 moslems stehen dann eben ein bisschen herum und können ihre kundgebung an ort und stelle vortragen!
ist doch völlig in ordnung.
genug kameras haben die demo und gegendemo aufgezeichnet und abends bei der tagesschau weiß jeder bescheid | du stiehlst dich um eine antwort rum. klar, du hast eine priorität, wer bei dem "demo-kampf" gewinnen soll. nur hat das wenig mit demokratie zu tun.
ich bin immer noch der meinung: demokratie muss extreme an den rändern aushalten können, am besten ohne grosse aufregung.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1077351) Verfasst am: 30.08.2008, 22:57 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | wie fändest du das denn im umgekehrten fall? wenn also rechte mit einer gegendemo, sitzblockade o.ä. dich daran hindern zu demonstrieren, wäre das dann auch völlig berechtigt? |
Du meinst, wenn eine linke Lichterkette (OK, Tautologie) durch rechte Kerzenauspuster sabotiert wird? |
interessante situation, aber ziemlich unrealistisch.
aber auch hier gilt die anzahl der menschen. |
Ob es unrealistisch ist oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist eine hypothetische Annahme, die absolut ihre Berechtigung hat.
Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn die beiden Demonstrationen ungefähr gleich groß sind? |
ich sehe eigentlich keinen grund demonstrationsrouten mit gewalt freizukegeln. wenn die straße unpassierbar ist weil dort leute sitzen, dann muss man eben stehenbleiben.
nur wenn die menschen von der polizei weggetragen werden können, sollte es getan werden damit die demo fortgesetzt werden kann.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1077353) Verfasst am: 30.08.2008, 23:05 Titel: |
|
|
@ Hornochse + Misterfritz
Grundsätzliche stimme ich ja mit euch überein...
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
ich bin immer noch der meinung: demokratie muss extreme an den rändern aushalten können, am besten ohne grosse aufregung. |
Nur kann und darf es kein demokratisches Prinzip sein, Bestrebungen die demokratische Strukturen zu schwächen oder gar beseitigen zu tolerieren. Ebensowenig können sich Strömungen, die eine Beseitigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung anstreben auf selbige berufen und ihre Grundsätze zu diesem Zwecke einfordern.
Eine Transformation einer Demokratie in eine Despotie auf demokratischem Weg kann nicht demokaratische Praxis sein. Auch wenn sie sich der Mittel des Systems bediente und ihre Regeln berücksichtigte, bliebe sie anti-demokratisch.
Es kann keine demokratische Abstimmung darüber geben, ob die Demokratie beseitigt werden soll. Denn diese Abstimmung fände zu einem Zeitpunkt statt und ihre Auswirkungen wären zeitlich unbefristet wirksam, d.h. sie würden z.B. kommenden Generationen diese Wahl/Entscheidung nicht gestatten. Generationen, die die Folgen dieser Abstimmung spürten, wären mit einem Zustand konfrontiert, der eben nicht länger demokratisch wäre, oder demokratisch herbeigeführt, sondern den sie lediglich als den unveränderlichen Zustand der Despotie ohne möglichkeit eigener Einflussnahme erlebten.
Hier bekäme der Art. 20 Abs. 4 des Grundgesetzes (GG) eine ultimative Bedeutung. Wikipedia hat folgendes geschrieben: | das Recht eines jeden Deutschen, gegen jedermann Widerstand zu leisten, der es unternimmt, die in Art. 20 GG niedergelegte Staatsordnung (Föderalismusprinzip, Demokratieprinzip, Sozialstaatsprinzip, Gewaltenteilung, Gesetzesbindung der drei Gewalten, Republikprinzip, Freiheitlich Demokratische Grundordnung) zu beseitigen, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. |
Welche Konsequenzen der Einzelne für sein eigenes Handeln gegenüber derartigen anti-demokratischen Strömungen in unserer Zeit zieht, ist schließlich eine Frage, die jeder für sich beantworten muss. Wann der Zeitpunkt zum aktiven Wiederstand (zB Demonstration / Blockade usw.) gekommen ist, muss ebenfalls jeder für sich selbst entscheiden, ebenso, ob ihm diese Gefahr überhaupt bewusst ist, ob er sie als geringfügig einschätzt, oder ob er sich aus welchen Gründen auch immer nicht oder in anderer From mit ihr befasst.
Wenn Demokraten und selbst empfundene Verteidiger der Demokratie einen rechtlich bedenklichen Weg wählen, sehe ich das ebenfalls kritisch, bringe dem jedoch andererseits sogar Respekt entgegen. Und ich kann zumindest ihre Intention und die Vehemenz ihres Bemühens nachvollziehen.
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 30.08.2008, 23:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1077354) Verfasst am: 30.08.2008, 23:06 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? | hmm, also wenn 500 moslems jetzt für den bau einer moschee demonstrieren wollen und 2.000 andere wollen sie daran hindern, dann wäre das ok, weil, sie sind ja mengenmässig überlegen. tolle sichtweise... |
was hast du für ein problem? wenn alle friedlich bleiben wird überhaupt nix verhindert!
die 500 moslems stehen dann eben ein bisschen herum und können ihre kundgebung an ort und stelle vortragen!
ist doch völlig in ordnung.
genug kameras haben die demo und gegendemo aufgezeichnet und abends bei der tagesschau weiß jeder bescheid | du stiehlst dich um eine antwort rum. klar, du hast eine priorität, wer bei dem "demo-kampf" gewinnen soll. nur hat das wenig mit demokratie zu tun.
ich bin immer noch der meinung: demokratie muss extreme an den rändern aushalten können, am besten ohne grosse aufregung. |
wieso hat es nichts mit demokratie zu tun, wenn gruppen unterschiedlicher politischer auffassung von ihrem recht auf freier meinungsäusserung gebrauch machen?
wo hab ich etwas gesagt was deinem letzten satz widerspricht?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1077356) Verfasst am: 30.08.2008, 23:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? | hmm, also wenn 500 moslems jetzt für den bau einer moschee demonstrieren wollen und 2.000 andere wollen sie daran hindern, dann wäre das ok, weil, sie sind ja mengenmässig überlegen. tolle sichtweise... |
was hast du für ein problem? wenn alle friedlich bleiben wird überhaupt nix verhindert!
die 500 moslems stehen dann eben ein bisschen herum und können ihre kundgebung an ort und stelle vortragen!
ist doch völlig in ordnung.
genug kameras haben die demo und gegendemo aufgezeichnet und abends bei der tagesschau weiß jeder bescheid | du stiehlst dich um eine antwort rum. klar, du hast eine priorität, wer bei dem "demo-kampf" gewinnen soll. nur hat das wenig mit demokratie zu tun.
ich bin immer noch der meinung: demokratie muss extreme an den rändern aushalten können, am besten ohne grosse aufregung. |
wieso hat es nichts mit demokratie zu tun, wenn gruppen unterschiedlicher politischer auffassung von ihrem recht auf freier meinungsäusserung gebrauch machen?
wo hab ich etwas gesagt was deinem letzten satz widerspricht? |
Wenn die eine Gruppierung dieses Recht missbraucht um einer anderen Gruppe dieses Recht zu nehmen, dann ist das in einer Demokratie ein Problem.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1077357) Verfasst am: 30.08.2008, 23:11 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Nur kann und darf es kein demokratisches Prinzip sein, Bestrebungen die demokratische Strukturen zu schwächen oder gar beseitigen zu tolerieren. Ebensowenig können sich Strömungen, die eine Beseitigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung anstreben auf selbige berufen und ihre Grundsätze zu diesem Zwecke einfordern.
Eine Transformation einer Demokratie in eine Despotie auf demokratischem Weg kann nicht demokaratische Praxis sein. Auch wenn sie sich der Mittel des Systems bediente und ihre Regeln berücksichtigte, bliebe sie anti-demokratisch.
Es kann keine demokratische Abstimmung darüber geben, ob die Demokratie beseitigt werden soll. | sorry, aber was ist, wenn das volk/die wähler das wollen? wenn sie z.b. eine monarchie wünschen? das mag zwar bekloppt klingen, aber was ist, wenn sie es wünschen? ist es dann keine demokratische entscheidung mehr?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1077358) Verfasst am: 30.08.2008, 23:11 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sehe eigentlich keinen grund demonstrationsrouten mit gewalt freizukegeln. wenn die straße unpassierbar ist weil dort leute sitzen, dann muss man eben stehenbleiben.
nur wenn die menschen von der polizei weggetragen werden können, sollte es getan werden damit die demo fortgesetzt werden kann. |
Dann ketten sich demnächst alle zur Sitzblockade an Poller an, damit nichts mehr geht, oder wie?
Die Frage, ob eine Demonstrationsroute blockiert werden darf, ich keine, die man als unwesentlich bezeichnen kann.
rechtslexikon-online hat folgendes geschrieben: | Die Demonstrationsfreiheit ist Ausprägung der Versammlungsfreiheit aus Art. 8 des Grundgesetzes (GG) und der Meinungsfreiheit (Art. 5 Absätze 1 und 2 GG).
Die Freiheit steht grundsätzlich jedem Menschen zu, soweit er friedlich demonstriert und nicht die Grundrechte anderer Demonstranten oder unbeteiligter Personen verletzt werden.
Dabei ist auch das Recht erfasst, Ort, Zeitpunkt, Art und Inhalt der Demonstration selbst zu bestimmen. |
Markierung durch mich.
Und vielleicht willst du ja auch noch zu der angesprochenen Minderheitenproblematik Stellung beziehen?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1077359) Verfasst am: 30.08.2008, 23:11 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? |
Was ist das denn für eine Argumentation? Ob diese Regelung für alle gälte oder nicht, ist völlig unerheblich. Das Resultat wäre eine Schlechterstellung der Minderheiten in Bezug auf die Ausübung der Grundrechte. |
das ist überhaupt keine schlechterstellung, sondern die realität.
Zitat: | Und würdest du in Deutschland auf dein Recht pochen, gegen den Kapitalismus/die Globalisierung/den Föderalismus im Bildungssystem zu demonstrieren? |
ich verstehe zwar nicht was diese frage hier soll, aber: ja, selbstverständlich sofern ich eine bestimmte auffassung habe, die ich kundtun möchte tu ich das auch.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1077362) Verfasst am: 30.08.2008, 23:18 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wieso hat es nichts mit demokratie zu tun, wenn gruppen unterschiedlicher politischer auffassung von ihrem recht auf freier meinungsäusserung gebrauch machen?
wo hab ich etwas gesagt was deinem letzten satz widerspricht? |
Wenn die eine Gruppierung dieses Recht missbraucht um einer anderen Gruppe dieses Recht zu nehmen, dann ist das in einer Demokratie ein Problem. |
erstens wird kein recht genommen, sondern allenfalls beschränkt und zweitens müssen es politische minderheiten aushalten können statt einer kompletten demo "nur" eine kundgebung abhalten zu können.
ähnliches durften studenten in hamburg schliesslich auch ertragen, wenn eine demo aus angst vor umsatzeinbrüchen nicht in die mönckebergstr durften, wie es im genehmigten demoplan stand.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1077363) Verfasst am: 30.08.2008, 23:20 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Grundrechte werden also aufgehoben, sobald man in der Minderheit ist? |
wieso aufgehoben? es gilt doch wohl für alle und nicht nur für eine seite!
würdest du in israel auf dein recht pochen, gegen zionismus demonstrieren zu dürfen? |
Was ist das denn für eine Argumentation? Ob diese Regelung für alle gälte oder nicht, ist völlig unerheblich. Das Resultat wäre eine Schlechterstellung der Minderheiten in Bezug auf die Ausübung der Grundrechte. |
das ist überhaupt keine schlechterstellung, sondern die realität.
|
Gut das unser Staat, mindestens im Prinzip und häufig auch in der Tat dagegen einsteht.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1077364) Verfasst am: 30.08.2008, 23:20 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Nur kann und darf es kein demokratisches Prinzip sein, Bestrebungen die demokratische Strukturen zu schwächen oder gar beseitigen zu tolerieren. Ebensowenig können sich Strömungen, die eine Beseitigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung anstreben auf selbige berufen und ihre Grundsätze zu diesem Zwecke einfordern. |
Man könnte das als eine Art "demokratisches Dilemma" bezeichnen. Auf der einen Seite kann und soll es natürlich nicht das Ziel einer Demokratie sein, ihre eigenen Feinde gewähren zu lassen. Auf der anderen Seite muss sie, sofern sie eine Demokratie sein will, ihre Feinde soweit tolerieren, wie sie sich an ihre Spielregeln halten.
Das war auch die Essenz dessen, was ich an Cyborg schrieb.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1077367) Verfasst am: 30.08.2008, 23:21 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Nur kann und darf es kein demokratisches Prinzip sein, Bestrebungen die demokratische Strukturen zu schwächen oder gar beseitigen zu tolerieren. Ebensowenig können sich Strömungen, die eine Beseitigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung anstreben auf selbige berufen und ihre Grundsätze zu diesem Zwecke einfordern.
Eine Transformation einer Demokratie in eine Despotie auf demokratischem Weg kann nicht demokaratische Praxis sein. Auch wenn sie sich der Mittel des Systems bediente und ihre Regeln berücksichtigte, bliebe sie anti-demokratisch.
Es kann keine demokratische Abstimmung darüber geben, ob die Demokratie beseitigt werden soll. | sorry, aber was ist, wenn das volk/die wähler das wollen? wenn sie z.b. eine monarchie wünschen? das mag zwar bekloppt klingen, aber was ist, wenn sie es wünschen? ist es dann keine demokratische entscheidung mehr? |
Sie können kommenden Generationen nicht selbstmächtig die Möglichkeit eines demokratischen Staatswesens entziehen. Sie können das vielleicht. Jedoch wäre dies nicht demokratisch.
Demokratie als "Volksherrschaft" kann nicht bedeuten, dass ein Volk seine Herrschaft abtritt und sich selbst in Ketten legt. Dieser Beschluss, auch wenn er demokratisch zustande käme bezöge sich nicht auf einen zeitlich befristeten Zustand, sondern würde auch für die Zukunft Tatsachen Schaffen, denen sich zB Nachkommen ungefragt ausgesetzt sähen. Sie wären in den demokratischen Entschließungsprozess nicht einbezogen. Nachfolgende Generationen übten also nicht als Volk die Herrschaft aus (Demokratie), sondern über sie hätten vorausgehende Generationen selbstmächtig verfügt und übten so eine despotische Herrschft über sie aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|