Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atomkraft, Castor und kein Ende - Demonstration am 8. November 2008 in Gorleben!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Atomkraft, Endlagerung & Castortransporte - Was hältst du von dem Mist?
Ich werde nur zur Demo im November nach Gorleben fahren.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich werde den Castortransport blockieren - egal wo.
0%
 0%  [ 0 ]
Ich bin passiver Sympathisant des Wiederstands gegen Atomkraft.
43%
 43%  [ 26 ]
Ich bin Bulle.
1%
 1%  [ 1 ]
Das interessiert mich nicht. Strom kommt aus der Steckdose.
5%
 5%  [ 3 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie ohne Risiko ist.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie das Klima schützt.
30%
 30%  [ 18 ]
Sonstiges (siehe Beitrag im Thread).
16%
 16%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 60

Autor Nachricht
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1076685) Verfasst am: 30.08.2008, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Auf den Punkt gebracht bin ich halt lieber ein zufriedenes Arschloch, als ein unzufriedener Gutmensch.


Sokrates hat folgendes geschrieben:
Lieber ein unglücklicher Philosoph, als ein glückliches Schwein.
zwinkern


Tja, und ich bin dann wohl das glückliche Philosophenschwein Cool
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076698) Verfasst am: 30.08.2008, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Oder der glückliche Schweinephilosoph. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1076717) Verfasst am: 30.08.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1076725) Verfasst am: 30.08.2008, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor


Sehr glücklich
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076731) Verfasst am: 30.08.2008, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor


Und das macht sie dann natürlich zu unvermeidbaren und daher hinzunehmenden Naturereignissen?
Ist es vernünftig, dies für die Verteidigung/Beibehaltung des eigenen Lebensstils hinzunehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1076734) Verfasst am: 30.08.2008, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor


Und das macht sie dann natürlich zu unvermeidbaren und daher hinzunehmenden Naturereignissen?
nein das macht sie nur von anderen Dingen abhängig als von "Fortschritt, Technisierung und Mechanisierung"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076736) Verfasst am: 30.08.2008, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor


Und das macht sie dann natürlich zu unvermeidbaren und daher hinzunehmenden Naturereignissen?
nein das macht sie nur von anderen Dingen abhängig als von "Fortschritt, Technisierung und Mechanisierung"


Das ist natürlich richtig.
Der Energiehunger der Welt wird jedoch mehr und mehr zu stillen versucht auf Kosten anderer, lebensnotwendig unabdingbarer Ressourcen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1076738) Verfasst am: 30.08.2008, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heil dem Fortschritt, Heil der Technisierung, Heil der Mechanisierung.
pc und internet nutzt du aber trotzdem gerne, oder?


Klar, ich wäre jedoch bereit zu verzichten, sofern es nötig ist um Kriege, Hunger, Untergang unserer Zivilisation oder sonstige Katastrophen zu Verhindern.
oh ja Kriege, Hunger und der Untergang von Zivilisationen waren ja in vorindustriellen Zeiten quasi nie vorgekommen.
...(im Geschichtsatlas blätter)
oh nein, kam doch hin und wieder vor


Und das macht sie dann natürlich zu unvermeidbaren und daher hinzunehmenden Naturereignissen?
nein das macht sie nur von anderen Dingen abhängig als von "Fortschritt, Technisierung und Mechanisierung"


Das ist natürlich richtig.
Der Energiehunger der Welt wird jedoch mehr und mehr zu stillen versucht auf Kosten anderer, lebensnotwendig unabdingbarer Ressourcen.
heute ist es der Hunger nach billigen(!) Energieträgern, davor war es billige Baumwolle, davor billige Gewürze/Seide...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076752) Verfasst am: 30.08.2008, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eine logische Konsequenz?
Business as usual?

Welche Risiken bestehen, wenn mann die global veränderten Bedingungen ignoriert und ihrer ungeachtet Wohlstand und Dekadenz vorantreibt auf Kosten aller übrigen Faktoren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1076761) Verfasst am: 30.08.2008, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist eine logische Konsequenz?
Business as usual?
was erwartest du?Wenn ich die Lösung für diese Probleme hätte, würd ich nicht hier sitzen und schreiben sondern den Friedensnobelpreis in Empfang nehmen(ich weis nur das das Problem weder technischer Natur noch Populationsabhängig ist(beide Faktoren verschieben das Problem nur in verschiedene Bereiche)).

Baldur hat folgendes geschrieben:
Welche Risiken bestehen, wenn mann die global veränderten Bedingungen ignoriert und ihrer ungeachtet Wohlstand und Dekadenz vorantreibt auf Kosten aller übrigen Faktoren?
je nachdem wie "geschickt" man sich dabei anstellt gehen die Folgen von dauerhafter Unterdrückung der Anderen bis zum Zusammenbruch der eigenen Gesellschaft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076787) Verfasst am: 30.08.2008, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist eine logische Konsequenz?
Business as usual?
was erwartest du?Wenn ich die Lösung für diese Probleme hätte, würd ich nicht hier sitzen und schreiben sondern den Friedensnobelpreis in Empfang nehmen(ich weis nur das das Problem weder technischer Natur noch Populationsabhängig ist(beide Faktoren verschieben das Problem nur in verschiedene Bereiche)).


Na, für den Friedensnobelpreis genügt es nicht, die (eine) Lösung für diese Probleme zu kennen, sondern es muss dann auch gelingen, die Menschen davon zu überzeugen und sie die entsprechenden Konsequenzen ergreifen zu lassen.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 30.08.2008, 09:53, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1076788) Verfasst am: 30.08.2008, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist eine logische Konsequenz?
Business as usual?
was erwartest du?Wenn ich die Lösung für diese Probleme hätte, würd ich nicht hier sitzen und schreiben sondern den Friedensnobelpreis in Empfang nehmen(ich weis nur das das Problem weder technischer Natur noch Populationsabhängig ist(beide Faktoren verschieben das Problem nur in verschiedene Bereiche)).


Na, für den Friedensnobelpreis genügt es nicht, die (eine) Lösung für diese Probleme zu kennen, sondern es muss dann auch gelingen, die Menschen davon zu überzeugen und sie die entsprechenden Konsequenzen ergreifen zu lassen.
für den friedensnobelpreis reicht es schon, wenn sich leute die hände schütteln, ohne dass daraus wirklich frieden enstseht, siehe 1994 arafat, rabin, peres.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1076792) Verfasst am: 30.08.2008, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Lösungsvorschlag, der ganz bestimmt nicht abgehoben und nobelpreiswürdig ist, sind massive Einsparungen von Energieverbrauch bei gleichzeitiger umfassender Umstellung auf regenerative Energiequellen. - Dies müsste in einem Maße erfolgen, dass jede Nation in der Lage wäre, den eigenen Verbrauch zu decken. Bestenfalls erzeugt jede Einrichtung (Wohnhäuser, Fabriken usw.) den jeweiligen Bedarf selbst erzeugen kann.

Dies ist mE nötig, da ich den Standpunkt vertrete, dass jeder Mensch ein gleichwertiges Anrecht auf Energie und die damit zu ermöglichenden Annehmlichkeiten (Lebensstile) hat.

Daher halte ich es auch nicht vertretbar, zB dem Iran den Bau und die Nutzung von Atomreaktoren zu verwehren (Wozu sie völkerrechtlich berechtigt sind) wenn gleichzeitig in anderen Nationen der Ausbau der Kernenergie unterstützt und vorangetrieben wird.
Ebenso kann China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südafrika dieses Recht nicht abgesprochen werden, noch die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung, wenn dies über 100 Jahre durch die führenden Industrienationen usus war und der Westen weiterhin an dieser Praxis festhält.
Was dem einen Recht ist, kann dem anderen nur billig sein. In dem Maße, wie die Schwellenländer/neuen Industrienationen ihren Energieverbrauch berechtigtermaßen ausweiten, müssen bereits etablierte Industrienationen ihren Verbrauch reduzieren, bis ein Maß erreicht ist, dass als Energieverbrauch für die Weltgemeinschaft vertretbar wäre.

Es ist auch in diesem Punkt der kategorische Imperativ anzuwenden:
„Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
bzw.
„Demnach muss ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reich der Zwecke wäre.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1076811) Verfasst am: 30.08.2008, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Mein Lösungsvorschlag, der ganz bestimmt nicht abgehoben und nobelpreiswürdig ist, sind massive Einsparungen von Energieverbrauch bei gleichzeitiger umfassender Umstellung auf regenerative Energiequellen. - Dies müsste in einem Maße erfolgen, dass jede Nation in der Lage wäre, den eigenen Verbrauch zu decken. Bestenfalls erzeugt jede Einrichtung (Wohnhäuser, Fabriken usw.) den jeweiligen Bedarf selbst erzeugen kann.

dann solltest du schon mal anfangen verzicht zu üben: stelle deinen rechner aus, wasche deine wäsche per hand mit kaltem wasser und kernseife, keine pizza aus der TK mehr, sondern alles selbstgemacht, informationen werden sich in der biliothek aus büchern geholt und nicht ergoogelt, etc. pp.
das ganze ist schön zeitaufwändig, du wirst internet und demos nicht vermissen, du wirst einfach keine zeit mehr dazu haben Cool
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1077209) Verfasst am: 30.08.2008, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)



Zuletzt bearbeitet von Sticky am 31.08.2008, 16:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1077259) Verfasst am: 30.08.2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mein Lösungsvorschlag, der ganz bestimmt nicht abgehoben und nobelpreiswürdig ist, sind massive Einsparungen von Energieverbrauch bei gleichzeitiger umfassender Umstellung auf regenerative Energiequellen. - Dies müsste in einem Maße erfolgen, dass jede Nation in der Lage wäre, den eigenen Verbrauch zu decken. Bestenfalls erzeugt jede Einrichtung (Wohnhäuser, Fabriken usw.) den jeweiligen Bedarf selbst erzeugen kann.

dann solltest du schon mal anfangen verzicht zu üben: stelle deinen rechner aus, wasche deine wäsche per hand mit kaltem wasser und kernseife, keine pizza aus der TK mehr, sondern alles selbstgemacht, informationen werden sich in der biliothek aus büchern geholt und nicht ergoogelt, etc. pp.
das ganze ist schön zeitaufwändig, du wirst internet und demos nicht vermissen, du wirst einfach keine zeit mehr dazu haben Cool

So ein Blödsinn.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1077269) Verfasst am: 30.08.2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mein Lösungsvorschlag, der ganz bestimmt nicht abgehoben und nobelpreiswürdig ist, sind massive Einsparungen von Energieverbrauch bei gleichzeitiger umfassender Umstellung auf regenerative Energiequellen. - Dies müsste in einem Maße erfolgen, dass jede Nation in der Lage wäre, den eigenen Verbrauch zu decken. Bestenfalls erzeugt jede Einrichtung (Wohnhäuser, Fabriken usw.) den jeweiligen Bedarf selbst erzeugen kann.

dann solltest du schon mal anfangen verzicht zu üben: stelle deinen rechner aus, wasche deine wäsche per hand mit kaltem wasser und kernseife, keine pizza aus der TK mehr, sondern alles selbstgemacht, informationen werden sich in der biliothek aus büchern geholt und nicht ergoogelt, etc. pp.
das ganze ist schön zeitaufwändig, du wirst internet und demos nicht vermissen, du wirst einfach keine zeit mehr dazu haben Cool

So ein Blödsinn.
bevor du hier so qualifizierte kommentare abgibst, solltest du mal in z.b. diesen, von Baldur geposteten link
Baldur hat folgendes geschrieben:
Primitivismus
reinschauen.
aber nett, dass wir geredet haben zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1077272) Verfasst am: 30.08.2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist einfach Blödsinn zu behaupten, das eine Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energieträger zwingend mit Einbussen beim Lebensstandart einhergehen müssen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1077281) Verfasst am: 30.08.2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach Blödsinn zu behaupten, das eine Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energieträger zwingend mit Einbussen beim Lebensstandart einhergehen müssen.
hast du die ganze diskussion zwischen Baldur und mir gelesen? oder überhaupt ein wenig mehr hier in dem thread gelesen?
und wenn du behauptest, dass es blödsinn wäre zu behaupten, dass eine umstellung auf regenative energie keine einbussen im lebensstandard zur folge hätte, dann belege das bitte.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1077326) Verfasst am: 30.08.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für die gesamte EU werden bis zum Jahre 2050 gleiche Lebensstandards sowie eine Verfügbarkeit von Geräten ähnlich der gegenwärtigen Situation in Dänemark, Deutschland oder den Niederlanden angenommen, d.h. der Wohlstand steigt beträchtlich in vielen Regionen der EU.

Quelle
Zitat:
Analysiert man die Ausbaupfade so lässt sich zusammenfassen:

• auf die Kernkraft kann verzichtet werden,
• eine maßgebliche Rolle für Stein- und Braunkohle kann nachhaltig nur dann aufrechterhalten werden, wenn die Abtrennung von CO2 und dessen dauerhafte Speicherung technisch und kostengünstig gelöst wird,
• Erdgas nimmt in einigen Szenarien eine wichtige Brückenfunktion beim endgültigen Übergang zu CO2 -freien Energieträgern ein,
• eine solare Vollversorgung ist möglich,

Zitat:
Es wurde gezeigt, daß das europäische Energiesystem und Deutschland innerhalb der nächsten 60 Jahre verändert werden kann, hin zu einem nachhaltigen Einsatz von Energie. ... Energieeffizienzmaßnahmen und umfangreiche Nutzung erneuerbarer Energien können die Atomenergienutzung beenden und den Einsatz fossiler Brennstoffe zur gleichen Zeit dramatisch reduzieren und später beenden. Mittel- und langfristig wird das umstrukturierte Energiesystem nicht teurer als das gegenwärtige sein und wird mehr Arbeitsplätze schaffen als ein konventionelles System.


Ich hasse es, dass ich immer Recht hab...
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1077334) Verfasst am: 30.08.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Für die gesamte EU werden bis zum Jahre 2050 gleiche Lebensstandards sowie eine Verfügbarkeit von Geräten ähnlich der gegenwärtigen Situation in Dänemark, Deutschland oder den Niederlanden angenommen, d.h. der Wohlstand steigt beträchtlich in vielen Regionen der EU.

Quelle
aha, eine quelle von eurosolar, mit einer prognose für das jahr 2050. die haben wahrscheinlich eine glaskugel.
und, damit du mich nicht falsch verstehst, ich bin selbstverständlich für regenative energie, je mehr desto besser. vielleicht wird sich sogar auch durch bessere technik der energiebedarf etwas reduzieren, aber, wann das alles soweit sein könnte, darauf würde ich keinen cent verwetten.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1077342) Verfasst am: 30.08.2008, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du dafür natürlich auf eine Studie der Atomlobby wartest...

Würden alle so denken, wann würden wir wohl noch auf den Bäumen sitzen und uns gegenseitig lausen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1077344) Verfasst am: 30.08.2008, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach Blödsinn zu behaupten, das eine Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energieträger zwingend mit Einbussen beim Lebensstandart einhergehen müssen.


Ich behaupte, dass abstriche am derzeitigen Lebensstandard nötig sind, um ein global einheitliches Niveau des Energieverbrauchs in ökologisch und sozial verträglichem Maße zu ermöglichen, was ich wiederum als eine Verpflichtung des Menschen u.a. seiner eigenen Spezies gegenüber betrachte.

Als bekennender Radikalist sehe ich mich zu solchen Forderungen berechtigt und verpflichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1077456) Verfasst am: 31.08.2008, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich behaupte, dass abstriche am derzeitigen Lebensstandard nötig sind, um ein global einheitliches Niveau des Energieverbrauchs in ökologisch und sozial verträglichem Maße zu ermöglichen, was ich wiederum als eine Verpflichtung des Menschen u.a. seiner eigenen Spezies gegenüber betrachte.

Quatsch! Man braucht nur endlich einmal die Technologien auf den Markt zu bringen, die eine echte Alternative sind! Statt diese zu fördern, werden sie wegen wirtschaftlichen Interessen verheimlicht, schlecht geredet und unterdrückt.


Schaut mal z.B. unter http://www.arminwitt.de/erfinder.html nach...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1077565) Verfasst am: 31.08.2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Schaut mal z.B. unter http://www.arminwitt.de/erfinder.html nach...
Crackpodseite..? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1077674) Verfasst am: 31.08.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Schaut mal z.B. unter http://www.arminwitt.de/erfinder.html nach...
Crackpodseite..? Mit den Augen rollen


Es müssen nicht immer Crackpots sein, nur weil einige gute Ideen haben...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1077696) Verfasst am: 31.08.2008, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Es müssen nicht immer Crackpots sein, nur weil einige gute Ideen haben...
Wie kam ich bloß auf "d"... Verlegen

Nun, sagen wir mal so, eine Idee macht einen nicht zum Crackpot, sondern einige Signifikante Verhaltensmuster, die sich zum Beispiel im Text zu Nikola Tesla, einem nun wirklich garnicht unbekannten Erfinder, widerspiegeln:

Zitat:
Die Ideen, Gedanken, Experimente und Konstruktionen des Nikola Tesla sind für Wissenschaftler nur zu ahnen und für die Bruderschaft der Physiker auch heute offiziell nicht nachvollziehbar. Der Physiker und Forscher Nikola Tesla scheint zur persona non grata erklärt zu sein, seine Leistungen und Verdienste werden totgeschwiegen. Warum dürfen seine Visionen für eine bessere Zukunft der Menschheit nicht bekannt werden? Sein Name ist in seinem Heimatland Jugoslawien immerhin so bekannt, daß er dort als Nationalheld gefeiert wird.
Soso, die "Bruderschaft der Physiker" schweigt Tesla Leistungen also tot? Mit den Augen rollen

Crackpotting als Werbung, mehr ist das nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1077712) Verfasst am: 31.08.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Es müssen nicht immer Crackpots sein, nur weil einige gute Ideen haben...
Wie kam ich bloß auf "d"... Verlegen

Nun, sagen wir mal so, eine Idee macht einen nicht zum Crackpot, sondern einige Signifikante Verhaltensmuster, die sich zum Beispiel im Text zu Nikola Tesla, einem nun wirklich garnicht unbekannten Erfinder, widerspiegeln:

Zitat:
Die Ideen, Gedanken, Experimente und Konstruktionen des Nikola Tesla sind für Wissenschaftler nur zu ahnen und für die Bruderschaft der Physiker auch heute offiziell nicht nachvollziehbar. Der Physiker und Forscher Nikola Tesla scheint zur persona non grata erklärt zu sein, seine Leistungen und Verdienste werden totgeschwiegen. Warum dürfen seine Visionen für eine bessere Zukunft der Menschheit nicht bekannt werden? Sein Name ist in seinem Heimatland Jugoslawien immerhin so bekannt, daß er dort als Nationalheld gefeiert wird.
Soso, die "Bruderschaft der Physiker" schweigt Tesla Leistungen also tot? Mit den Augen rollen

Crackpotting als Werbung, mehr ist das nicht.


Tesla hatte noch mehr Ideen gehabt, wie z.B. eine drahtlose Stromübertragung, welche heute die Wirtschaftsinteressen der Energie- und Netzbetreiber empfindlich im Weg sein würden. So etwas würde die heutige Energiewirtschaft nicht weiterverfolgen wollen. Und solche Ideen sind bis heute nie wirklich gewürdigt worden. Darauf will der Betreiber der Seite hinweisen.

Ich war übrigens zweimal auf seinen Erfinder-Enddecker-Treffen. Ich kann dir versichern, dass da die Wenigsten irgendwelche "VTler sind. Ich hatte damals das Vergnügen mit dem leider letzten Jahr verstorbenen Frank Stelzer zu kommunizieren, welcher damals seinen Motor mit Wasserkühlung vorstellte. Auch Heinrich Lewing, vor ein paar Wochen verstorben, war ein ausgezeichneter Tüftler und hatte mit Armin Witt an einer neuartigen Windkraftanlage gebastelt, die den heutigen Windrädern ernsthafte Konkurrenz gemacht hätte. Den im Bau befindliche Prototyp habe ich selbst gesehen.

Peter Plichta mit seinem Silizium-Kraftstoff ist auch eine weitere Entdeckung, die bei den heutigen Energiekosten weiterverfolgbar wäre...

Was als mögliche Alternativen zur Atomkraft gibt, kann man sich mM zumindest Anregungen auf dieser Seite holen.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1077748) Verfasst am: 31.08.2008, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Tesla hatte noch mehr Ideen gehabt, wie z.B. eine drahtlose Stromübertragung, welche heute die Wirtschaftsinteressen der Energie- und Netzbetreiber empfindlich im Weg sein würden. So etwas würde die heutige Energiewirtschaft nicht weiterverfolgen wollen. Und solche Ideen sind bis heute nie wirklich gewürdigt worden. Darauf will der Betreiber der Seite hinweisen.
Eine Idee muss nicht nur toll, sondern auch technisch umzusetzen sein, um sie zu würdigen. Es geht schließlich nicht um theoretische Physik, sondern um technische Umsetzungen, da zählt nur die Machbarkeit.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich war übrigens zweimal auf seinen Erfinder-Enddecker-Treffen. Ich kann dir versichern, dass da die Wenigsten irgendwelche "VTler sind. Ich hatte damals das Vergnügen mit dem leider letzten Jahr verstorbenen Frank Stelzer zu kommunizieren, welcher damals seinen Motor mit Wasserkühlung vorstellte. Auch Heinrich Lewing, vor ein paar Wochen verstorben, war ein ausgezeichneter Tüftler und hatte mit Armin Witt an einer neuartigen Windkraftanlage gebastelt, die den heutigen Windrädern ernsthafte Konkurrenz gemacht hätte. Den im Bau befindliche Prototyp habe ich selbst gesehen.
Der Seitenbetreiber hat ein Buch über die von der ach so bösen Wissenschaft unterdrückten Erfinder geschrieben. Das sagt schon eine Menge aus.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Peter Plichta mit seinem Silizium-Kraftstoff ist auch eine weitere Entdeckung, die bei den heutigen Energiekosten weiterverfolgbar wäre...
Das wäre ein Energieträger ähnlich wie Wasserstoff. Praktisch unerschöpflich, muss aber hergestellt werden. Aber ob das aktuell überhaupt noch in Frage kommt, weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1077760) Verfasst am: 31.08.2008, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Tesla hatte noch mehr Ideen gehabt, wie z.B. eine drahtlose Stromübertragung, welche heute die Wirtschaftsinteressen der Energie- und Netzbetreiber empfindlich im Weg sein würden. So etwas würde die heutige
Komodo hat folgendes geschrieben:
Energiewirtschaft nicht weiterverfolgen wollen. Und solche Ideen sind bis heute nie wirklich gewürdigt worden. Darauf will der Betreiber der Seite hinweisen.
Eine Idee muss nicht nur toll, sondern auch technisch umzusetzen sein, um sie zu würdigen. Es geht schließlich nicht um theoretische Physik, sondern um technische Umsetzungen, da zählt nur die Machbarkeit.


Da stimme ich dir zu. Tesla war ja daran, diese Form der Übertragung zu bauen, verstarb aber währen der Arbeiten.




Komodo hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich war übrigens zweimal auf seinen Erfinder-Enddecker-Treffen. Ich kann dir versichern, dass da die Wenigsten irgendwelche "VTler sind. Ich hatte damals das Vergnügen mit dem leider letzten Jahr verstorbenen Frank Stelzer zu kommunizieren, welcher damals seinen Motor mit Wasserkühlung vorstellte. Auch Heinrich Lewing, vor ein paar Wochen verstorben, war ein ausgezeichneter Tüftler und hatte mit Armin Witt an einer neuartigen Windkraftanlage gebastelt, die den heutigen Windrädern ernsthafte Konkurrenz gemacht hätte. Den im Bau befindliche Prototyp habe ich selbst gesehen.
Der Seitenbetreiber hat ein Buch über die von der ach so bösen Wissenschaft unterdrückten Erfinder geschrieben. Das sagt schon eine Menge aus.


Armin Witts Buch "Das Galilei-Syndrom" geht gegen die böse Wirtschaft, nicht gegen die Wissenschaft.

Komodo hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Peter Plichta mit seinem Silizium-Kraftstoff ist auch eine weitere Entdeckung, die bei den heutigen Energiekosten weiterverfolgbar wäre...
Das wäre ein Energieträger ähnlich wie Wasserstoff. Praktisch unerschöpflich, muss aber hergestellt werden. Aber ob das aktuell überhaupt noch in Frage kommt, weiß ich nicht.


Derzeit wäre es als Verbrennungskraftstoff klüger, zumal auch die CO2-Emmision nur ein Bruchteil der Emmisionen bei Kraftstoffen aus Rohöl ausmachen. Die Herstellung ist bei grossangelegten Anlagen z. B. in der Sahara mittels Solarenergie unproblematisch, der Transport per Schiff unbedenklich, da selbst bei auslaufendem Kraftstoff keine Umweltbelastung eintritt. Das TMS sinkt zu Boden und verwandelt sich mit der Zeit zu Quarz, ohne das Meer umweltmässig zu belasten. Ölpest gehöre dann der Vergangenheit an.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 4 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group