Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie funktioniert Geld?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072543) Verfasst am: 24.08.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Falls es Letzteres sein sollte, dann setze dich mal in der ersten Woche nach einem Jahreswechsel in eine Bankfiliale deiner Wahl und schaue, welch Mühen und Menschenschlangen die Bürger auf sich nehmen, um zu schauen, ob ihr Geld noch oder schon da ist. Smilie


Mit den Augen rollen Du schaffst es nicht über den Tellerand Deiner Prägung zu sehen.
Klar weiß ich das und auch alle anderen Auswirkungen des Umganges mit derzeit
gebräuchlichen Geld sind mir keineswegs fremd.
Eben darum spreche ich mich für ein ANDERES - mit ANDEREN Auswirkungen aus.
Über diese KANNST Du aber gar nicht ernsthaft nachdenken weil Du immer wieder
in die Erfahrungen mit dem aktuellen System als Deinen einzigen Bezugspunkt verfällst. Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072559) Verfasst am: 24.08.2008, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Falls es Letzteres sein sollte, dann setze dich mal in der ersten Woche nach einem Jahreswechsel in eine Bankfiliale deiner Wahl und schaue, welch Mühen und Menschenschlangen die Bürger auf sich nehmen, um zu schauen, ob ihr Geld noch oder schon da ist. Smilie


Mit den Augen rollen Du schaffst es nicht über den Tellerand Deiner Prägung zu sehen.
Klar weiß ich das und auch alle anderen Auswirkungen des Umganges mit derzeit
gebräuchlichen Geld sind mir keineswegs fremd.
Eben darum spreche ich mich für ein ANDERES - mit ANDEREN Auswirkungen aus.
Über diese KANNST Du aber gar nicht ernsthaft nachdenken weil Du immer wieder
in die Erfahrungen mit dem aktuellen System als Deinen einzigen Bezugspunkt verfällst. Schulterzucken

Nun ja, es gibt Erfahrungswerte, und diese sind sogar intersubjektiv nachvollziehbar, nicht nur für dieses derzeitige System.
Dein System besteht nur aus subjektiven und inkonsistenten Behauptungen, die den Erfahrungswerten widersprechen. Das Argument mit der Bequemlichkeit ist dabei für mich übrigens der größte Brüller in deiner "Logik" Smilie
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072576) Verfasst am: 24.08.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Dein System besteht nur aus subjektiven und inkonsistenten Behauptungen, die den Erfahrungswerten widersprechen. Das Argument mit der Bequemlichkeit ist dabei für mich übrigens der größte Brüller in deiner "Logik" Smilie


Es gibt schon Erfahrungswerte wie sich Menschen auch in der aktuellen Gesellschaft doch ziemlich
anders verhalten wenn Geld entweder im Umgang miteinander gar keine Rolle spielt oder keine Rolle spielt weil im Überfluss
oder auch nur völlig ausreichend verhanden.
Beides kommt lediglich zu selten vor als das sich daraus empirische Erhebungen ableiten ließen.
Brüller kannst Du daraus ableiten soviel Du willst - ich leite lediglich ab, was möglich wäre
wenn man Menschen die Chance gäbe Geld nicht mehr überbewerten zu müssen.
thats all - akzeptier es oder lass es - mir ist es völlig gleich was Du davon hälst.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072597) Verfasst am: 24.08.2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Dein System besteht nur aus subjektiven und inkonsistenten Behauptungen, die den Erfahrungswerten widersprechen. Das Argument mit der Bequemlichkeit ist dabei für mich übrigens der größte Brüller in deiner "Logik" Smilie


Es gibt schon Erfahrungswerte wie sich Menschen auch in der aktuellen Gesellschaft doch ziemlich
anders verhalten wenn Geld entweder im Umgang miteinander gar keine Rolle spielt oder keine Rolle spielt weil im Überfluss oder auch nur völlig ausreichend verhanden.
Beides kommt lediglich zu selten vor als das sich daraus empirische Erhebungen ableiten ließen.
Brüller kannst Du daraus ableiten soviel Du willst - ich leite lediglich ab, was möglich wäre
wenn man Menschen die Chance gäbe Geld nicht mehr überbewerten zu müssen.

Es gibt sogar diverse Erfahrungswerte, wie es völlig in die Binsen gehen kann. Da solltest du vielleicht mal deine subjektive Menschenkenntnis überprüfen, denn Freilandversuche mit Freigeld auf fast allen Kontinenten offenbarten da Abgründe ...

AXO hat folgendes geschrieben:

thats all - akzeptier es oder lass es - mir ist es völlig gleich was Du davon hälst.

Versuch es doch einfach widerspruchsfreier, dann wird es auch weniger Kritik geben. zwinkern
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072627) Verfasst am: 24.08.2008, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Zitat:

thats all - akzeptier es oder lass es - mir ist es völlig gleich was Du davon hälst.

Versuch es doch einfach widerspruchsfreier, dann wird es auch weniger Kritik geben. zwinkern


ich hab gar nix gegen Kritik und wiederspruchsfreiheit gibts überhaupt gar nicht -> nur den Anschein davon
und einen solchen zu suggerieren versuch ich gar nicht erst.
Banker und Politiker hingegen streichen die Kehrseite einer Medaille immer erst dann raus wenn
die Sache in die Hose ging Mr. Green
Ich bin aber keiner der irgendjemanden was aufschwatzen muß/will sondern setze eigenes Denken
ebenso voraus wie das Bewußtsein das NICHTS auf der Welt nur eine Sonnenseite hat. zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1072730) Verfasst am: 24.08.2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise hast du noch nie Geld besessen, aber es gibt Spar- oder Termingeldkonten bei denen brauchst du gar nix tun. Für Anleger in Anleihen wird auch gesorgt, einfach eine Unterschrift, den Rest erledigt die Bank, und wer keinen Bock auf einen Bankbesuch hat, der erledigt es gar via online-banking.

Geld das man einer bank gibt, ist wertlos. Es wird zu reinen Zahlenspielen, auf fiktiven Konten... es verliert jegliche Realität.

Sorry, aber für mich gibt es nur Bares, denn das ist Wahres!

Weil die Leute meinen, was sie auf der Bank hätte, wäre echtes Geld, funktioniert doch der ganze Schwindel nur. Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1072732) Verfasst am: 24.08.2008, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


I wo. Das Geld ist spätestens am Abend wieder auf der Bank, wenn die Lieschen Müllers es ausgegeben haben. Ins Schwitzen kommen die Banken bei ganz anderen Müllers, aber nicht beim Lieschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072742) Verfasst am: 24.08.2008, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise hast du noch nie Geld besessen, aber es gibt Spar- oder Termingeldkonten bei denen brauchst du gar nix tun. Für Anleger in Anleihen wird auch gesorgt, einfach eine Unterschrift, den Rest erledigt die Bank, und wer keinen Bock auf einen Bankbesuch hat, der erledigt es gar via online-banking.

Geld das man einer bank gibt, ist wertlos. Es wird zu reinen Zahlenspielen, auf fiktiven Konten... es verliert jegliche Realität.

Sorry, aber für mich gibt es nur Bares, denn das ist Wahres!

Weil die Leute meinen, was sie auf der Bank hätte, wäre echtes Geld, funktioniert doch der ganze Schwindel nur. Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!

Es gibt täglich Menschen, die ihr gesamtes Geld abheben, nachzählen, und wenn noch alles da ist, wieder einzahlen.

Du hast aber den Unterschied in den Kündigungfristen nicht verstanden, denn heute kannst du im Zweifel wirklich nicht sofort an dein Geld heran, weil es vertraglich gebunden und verliehen ist. Das ist in der Regel auch dem Otto-Normalverbraucher oder Ließchen Müller bewußt.

Ein System, welches keine Kündigungsfristen besitzt, bzw keinen Anreiz für langfristige Anlagen bietet, wird nicht funktionieren, weil ohne Bindung sind Kreditvergaben riskant. Es könnte ja Valen & Co kommen und möchten sofort ihr Geld für größere Anschaffungen abheben.
Organisiert ist das System mit Sicherheit problemlos zu knacken, da muß man nur Ackermann, Esser und mich mit einschleusen. Wenn man so ein System auf Herz und Nieren testen möchte, dann sollte man das auch dringenst so konzipieren, und nicht von realitätsfremden Menschenbildern träumen, die vielleicht im Kloster funktionieren zwinkern
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072750) Verfasst am: 24.08.2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


mein Schwager wollte mal nur 20 mille von seinen 30 Guthaben ->>> am nächsten Tag.
Die Bank meinte diesen Wunsch hätte er schon was langfristiger anmelden müssen
und das bei nem GIROkonto - wo selbst ne Mio Guthaben THEORETISCH jederzeit verfügbar sein sollte.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072752) Verfasst am: 24.08.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


I wo. Das Geld ist spätestens am Abend wieder auf der Bank, wenn die Lieschen Müllers es ausgegeben haben. Ins Schwitzen kommen die Banken bei ganz anderen Müllers, aber nicht beim Lieschen.


täusch Dich nicht zwinkern
bzw. -> lass Dich nicht täuschen Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072756) Verfasst am: 24.08.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise hast du noch nie Geld besessen, aber es gibt Spar- oder Termingeldkonten bei denen brauchst du gar nix tun. Für Anleger in Anleihen wird auch gesorgt, einfach eine Unterschrift, den Rest erledigt die Bank, und wer keinen Bock auf einen Bankbesuch hat, der erledigt es gar via online-banking.

Geld das man einer bank gibt, ist wertlos. Es wird zu reinen Zahlenspielen, auf fiktiven Konten... es verliert jegliche Realität.

Sorry, aber für mich gibt es nur Bares, denn das ist Wahres!

Weil die Leute meinen, was sie auf der Bank hätte, wäre echtes Geld, funktioniert doch der ganze Schwindel nur. Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!

Es gibt täglich Menschen, die ihr gesamtes Geld abheben, nachzählen, und wenn noch alles da ist, wieder einzahlen.

Du hast aber den Unterschied in den Kündigungfristen nicht verstanden, denn heute kannst du im Zweifel wirklich nicht sofort an dein Geld heran, weil es vertraglich gebunden und verliehen ist. Das ist in der Regel auch dem Otto-Normalverbraucher oder Ließchen Müller bewußt.


blabla

Zitat:

Ein System, welches keine Kündigungsfristen besitzt, bzw keinen Anreiz für langfristige Anlagen bietet, wird nicht funktionieren, weil ohne Bindung sind Kreditvergaben riskant. Es könnte ja Valen & Co kommen und möchten sofort ihr Geld für größere Anschaffungen abheben.
Organisiert ist das System mit Sicherheit problemlos zu knacken, da muß man nur Ackermann, Esser und mich mit einschleusen. Wenn man so ein System auf Herz und Nieren testen möchte, dann sollte man das auch dringenst so konzipieren, und nicht von realitätsfremden Menschenbildern träumen, die vielleicht im Kloster funktionieren zwinkern


blabla - blablabla

die Texte sind bekannt - darf ich Dich darauf hinweisen das Du Dich hier nicht im Verkaufsgespräch befindest?
Jeder der schonmal mit ner Bank zu tun hatte - und das dürfte wohl jeder hier sein - WEIß sehr genau
was DIE BANK sagt.
Es ist völlig unnötig das hier zu wiederholen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072761) Verfasst am: 24.08.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

aber -> Ackermann, Esser und Du als DIREKTE Gegner - nicht nur in nem blabla Gespräch oder aus
völlig abgedreht überhöhter selbstbestätigender Position - sondern in der Realität
wären echt mal ne spassige Angelegenheit - > kannste das arrangieren?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1072803) Verfasst am: 24.08.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Es könnte ja Valen & Co kommen und möchten sofort ihr Geld für größere Anschaffungen abheben.

Eben. Und was macht der Laden, wo die Anschaffung getätigt wurde, mit dem Geld? Er zahlt es ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072862) Verfasst am: 24.08.2008, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Es könnte ja Valen & Co kommen und möchten sofort ihr Geld für größere Anschaffungen abheben.

Eben. Und was macht der Laden, wo die Anschaffung getätigt wurde, mit dem Geld? Er zahlt es ein.

Welches Geld wolltest du auszahlen ? Das eingezahlte Geld von Valen & Co ist als Kredit beim Unternehmer und wandert schon irgendwie durch den Wirtschaftskreislauf. Natürlich kannst du neues Geld herstellen, buchen, drucken, oder wie auch immer, aber du beginnst dann eine Ausweitung der Geldmenge, Stichwort: Geldwertschöpfung und Inflation.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072874) Verfasst am: 25.08.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise hast du noch nie Geld besessen, aber es gibt Spar- oder Termingeldkonten bei denen brauchst du gar nix tun. Für Anleger in Anleihen wird auch gesorgt, einfach eine Unterschrift, den Rest erledigt die Bank, und wer keinen Bock auf einen Bankbesuch hat, der erledigt es gar via online-banking.

Geld das man einer bank gibt, ist wertlos. Es wird zu reinen Zahlenspielen, auf fiktiven Konten... es verliert jegliche Realität.

Sorry, aber für mich gibt es nur Bares, denn das ist Wahres!

Weil die Leute meinen, was sie auf der Bank hätte, wäre echtes Geld, funktioniert doch der ganze Schwindel nur. Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!

Es gibt täglich Menschen, die ihr gesamtes Geld abheben, nachzählen, und wenn noch alles da ist, wieder einzahlen.

Du hast aber den Unterschied in den Kündigungfristen nicht verstanden, denn heute kannst du im Zweifel wirklich nicht sofort an dein Geld heran, weil es vertraglich gebunden und verliehen ist. Das ist in der Regel auch dem Otto-Normalverbraucher oder Ließchen Müller bewußt.


blabla

Zitat:

Ein System, welches keine Kündigungsfristen besitzt, bzw keinen Anreiz für langfristige Anlagen bietet, wird nicht funktionieren, weil ohne Bindung sind Kreditvergaben riskant. Es könnte ja Valen & Co kommen und möchten sofort ihr Geld für größere Anschaffungen abheben.
Organisiert ist das System mit Sicherheit problemlos zu knacken, da muß man nur Ackermann, Esser und mich mit einschleusen. Wenn man so ein System auf Herz und Nieren testen möchte, dann sollte man das auch dringenst so konzipieren, und nicht von realitätsfremden Menschenbildern träumen, die vielleicht im Kloster funktionieren zwinkern


blabla - blablabla

die Texte sind bekannt - darf ich Dich darauf hinweisen das Du Dich hier nicht im Verkaufsgespräch befindest?
Jeder der schonmal mit ner Bank zu tun hatte - und das dürfte wohl jeder hier sein - WEIß sehr genau
was DIE BANK sagt.
Es ist völlig unnötig das hier zu wiederholen.

Für dich muss man das wiederholen, denn du hast gaaaanz offensichtlich keine Ahnung. Gesell, als Erfinder des Freigeldes, schreibt doch nicht grundlos in sein Konzept hinein, dass er für 1-jährige Geldanleihen ebenfalls Geldentwertung vorsieht, auch für 2-jährige, nur mit weniger Verlust, und das steigert sich bis zu 10 Jahren. Entsprechend sieht er auch gestaffelte Zinsen für Kredite vor, je nach Laufzeit eben. War da noch was von Bonität, bin mir gar nicht so sicher, ob nicht das auch noch mit drin ist, was du ja jedem Kleinanleger aufdrücken möchtest ...
Tja, und dann kommt Klein-AXO, der noch nie eine Bank von innen gesehen hat, geschweige denn die Funktion kennt, und meint er hätte eine Erfindung, die die Welt beglücken könnte. *lol*

Was du Verkaufsgespräche nennst, ist gesunder Widerspruch. Unser System ist sicherlich nicht perfekt, aber gemessen an einem Reinfall mit deinem System nahezu perfekt.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1072877) Verfasst am: 25.08.2008, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
aber -> Ackermann, Esser und Du als DIREKTE Gegner - nicht nur in nem blabla Gespräch oder aus
völlig abgedreht überhöhter selbstbestätigender Position - sondern in der Realität
wären echt mal ne spassige Angelegenheit - > kannste das arrangieren?

Die Gegner sind nicht bekannt, nur der Typus, sonst wäre es ja zu einfach.
Bei Experimenten in Asien, Südamerika und Afrika ist man jedes mal, vor allem wegen Korruption, auf die Schnauze gefallen. Ich denke, das wird ein leichter Sieg für mein Team.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072914) Verfasst am: 25.08.2008, 06:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Für dich muss man das wiederholen, denn du hast gaaaanz offensichtlich keine Ahnung. Gesell, als Erfinder des Freigeldes, schreibt doch nicht grundlos in sein Konzept hinein, dass er für 1-jährige Geldanleihen ebenfalls Geldentwertung vorsieht, auch für 2-jährige, nur mit weniger Verlust, und das steigert sich bis zu 10 Jahren. Entsprechend sieht er auch gestaffelte Zinsen für Kredite vor, je nach Laufzeit eben.


denk mal nen klitzekleinen Augenblick nach - falls das bei Dir überhaupt drin ist - und überleg mal WANN,
Gesell sein Werk verfasst hat und welche gesamtgesellschaftliche Situation damals herrschte.
und wer 1916 überhaupt ein Bankkonto oder Kredit hatte Mit den Augen rollen

Zitat:

Tja, und dann kommt Klein-AXO, der noch nie eine Bank von innen gesehen hat, geschweige denn die Funktion kennt, und meint er hätte eine Erfindung, die die Welt beglücken könnte. *lol*


Inzwischen bin ich arg im Zweifel ob Du schonmal ne Bank von innen gesehn hast bzw. wie KLEIN Du eigentlich
wirklich bist.

Von meiner Größe, Alter und ob ich mit Banken zu tun habe war bereits die Rede und irgendwen zu
beglücken fehlt mir jeglicher anspruch
Entweder kannste Dir nichts von 12 bis Mittag merken oder Du glaubst mir kein Wort,
oder aber - was das wahrscheinlichste ist - bist Du zu selbstgefällig in Deinem festgefahrenen Spezialistenwissen,
das Du völlig unbeachtet dessen wovon im Gespräch vorher die Rede war,
einfach jede vermeindliche Gelegenheit nutzt Deinen eingebildeten Gegner nieder zu machen,
selbst wenn Du sie erfinden mußt und ohne zu raffen wieviel Deiner Schwäche Du damit Preis gibst
und das es gar keinen Gegner gibt.

kurz ->>> aus der Schule biste aber schon raus ja?

Zitat:

Was du Verkaufsgespräche nennst, ist gesunder Widerspruch. Unser System ist sicherlich nicht perfekt, aber gemessen an einem Reinfall mit deinem System nahezu perfekt.


Mit den Augen rollen -> es fällt auf wenn Du MEINE Argumentation benutzt, nachdem Du mir ZU RECHT Widersprüche
unterstellt hast und damit nicht durchgekommen bist mir das negativ auszulegen.
Wenn Du jetz glaubst das Widerspruch was positives wäre nur weil ICH Dir was erzählt habe das Du nicht begreifst,
dann haste bedauerlicherweise fehlinterpretiert - wie eigentlich immer Schulterzucken

Verkaufsgespräche sind eh so widerspruchsfrei wie nur möglich KONSTRUIERT.
Eben wegen der scheinbaren widerspruchsfreiheit nannte ich Deine Ausführungen Verkaufsgespräch.
Ich vermute mal Du hast noch nie eines geführt oder warst einfach nur besoffen als Du den Quark
zusammengekritzelt hast.

is mir auch Schnuppe Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 25.08.2008, 06:17, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1072915) Verfasst am: 25.08.2008, 06:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
aber -> Ackermann, Esser und Du als DIREKTE Gegner - nicht nur in nem blabla Gespräch oder aus
völlig abgedreht überhöhter selbstbestätigender Position - sondern in der Realität
wären echt mal ne spassige Angelegenheit - > kannste das arrangieren?

Die Gegner sind nicht bekannt, nur der Typus, sonst wäre es ja zu einfach.


Du hast nichtmal die FRAGE verstanden Pillepalle
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1072917) Verfasst am: 25.08.2008, 06:09    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


mein Schwager wollte mal nur 20 mille von seinen 30 Guthaben ->>> am nächsten Tag.
Die Bank meinte diesen Wunsch hätte er schon was langfristiger anmelden müssen
und das bei nem GIROkonto - wo selbst ne Mio Guthaben THEORETISCH jederzeit verfügbar sein sollte.



Ich denke hier dreht es sich um die Verfuegbarkeit von Banknoten in der Bankfiliale. Die haben auch nicht immer unbegrenzt Bares im Tresor rumliegen. Das gilt besonders heutzutage, wo ein immer groesserer Teil des Zahlungsverkehrs bargeldlos ablaeuft. Per Ueberweisung muesste er allerdings unbegrenzt ueber sein Giroguthaben verfuegen koennen, zumindest wenn es sich um ein normales Girokonto handelt.


Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1073215) Verfasst am: 25.08.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


mein Schwager wollte mal nur 20 mille von seinen 30 Guthaben ->>> am nächsten Tag.
Die Bank meinte diesen Wunsch hätte er schon was langfristiger anmelden müssen
und das bei nem GIROkonto - wo selbst ne Mio Guthaben THEORETISCH jederzeit verfügbar sein sollte.



Ich denke hier dreht es sich um die Verfuegbarkeit von Banknoten in der Bankfiliale. Die haben auch nicht immer unbegrenzt Bares im Tresor rumliegen. Das gilt besonders heutzutage, wo ein immer groesserer Teil des Zahlungsverkehrs bargeldlos ablaeuft. Per Ueberweisung muesste er allerdings unbegrenzt ueber sein Giroguthaben verfuegen koennen, zumindest wenn es sich um ein normales Girokonto handelt.


Gruss, Bernie

Eben, die Bank hat ein Grossteil ihres "Geldes" selbst erschaffen, das sind nur 0en und 1en auf deren Festplatten. Wenn alle ihr Geld als Bargeld abheben wollten würde man das einen Bankrun nennen, das Geld hat sie aber nur zu kleinen Bruchteil, so wie ich das sehe nur 2-8%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1073263) Verfasst am: 25.08.2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Für dich muss man das wiederholen, denn du hast gaaaanz offensichtlich keine Ahnung. Gesell, als Erfinder des Freigeldes, schreibt doch nicht grundlos in sein Konzept hinein, dass er für 1-jährige Geldanleihen ebenfalls Geldentwertung vorsieht, auch für 2-jährige, nur mit weniger Verlust, und das steigert sich bis zu 10 Jahren. Entsprechend sieht er auch gestaffelte Zinsen für Kredite vor, je nach Laufzeit eben.


denk mal nen klitzekleinen Augenblick nach - falls das bei Dir überhaupt drin ist - und überleg mal WANN,
Gesell sein Werk verfasst hat und welche gesamtgesellschaftliche Situation damals herrschte.
und wer 1916 überhaupt ein Bankkonto oder Kredit hatte Mit den Augen rollen

Hat das Alter etwas mit der Gültigkeit einer Theorie zu tun ? Kannst dich ja mal an der Relativitätstheorie versuchen, die ist ein Tick älter.

Aber auch unsere zum Thema passenden Theorien sind alt, Keynsianismus 30er, Monetarismus etwa wie Gesell, und die Grundlagen der Neoklassik aus dem 18./19. Jahrhundert.

Die Bedeutung der Großkredite für die Wirtschaft haben tatsächlich erst Keynes u.a., also nach Gesell, entdeckt, und die Theorien mußten nachziehen. Ändert aber nichts daran, dass das Zinssystem in allen Theorien erhalten blieb.

AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Tja, und dann kommt Klein-AXO, der noch nie eine Bank von innen gesehen hat, geschweige denn die Funktion kennt, und meint er hätte eine Erfindung, die die Welt beglücken könnte. *lol*


Inzwischen bin ich arg im Zweifel ob Du schonmal ne Bank von innen gesehn hast bzw. wie KLEIN Du eigentlich wirklich bist.

Ich kann es ja nicht ändern, aber wenn du die einfachsten Anlageformen nicht kennst, und dich lieber auf Kleinkind-Niveau zurückziehst und trollig behauptest, es wäre bequemer sein Geld langfristig zu parken, dann bleibt wohl nur die Schlußfolgerung, dass du keine Ahnung hast.

Ich wollte es ja erst später ansprechen, aber wenn wir schon beim Thema Ahnung sind, dann noch was. Du hattest behauptet, dass Kommunen Verluste durch die Immokrise erlitten hätten, und ich hatte dich gebeten, zu zeigen, welche Kommune denn da investiert war. Verlinkt hast du eine Kommune, die in SWAP-Geschäften spekuliert hatte, nicht am US-Subprime-Markt.

Also, ich erkläre dir gerne die Unterschiede zwischen einer Spekulation mittels SWAP-Geschäft und einer Geldanlage am Suprime-Markt mittels structured products, und ich erkläre dir auch gerne alle sonstigen Grundlagen eines Bankgeschäftes, aber dazu solltest du vielleicht erst mal den Apologeten-Modus ausschalten ... und "bitte sagen" nicht vergessen.

AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Was du Verkaufsgespräche nennst, ist gesunder Widerspruch. Unser System ist sicherlich nicht perfekt, aber gemessen an einem Reinfall mit deinem System nahezu perfekt.


Mit den Augen rollen -> es fällt auf wenn Du MEINE Argumentation benutzt, nachdem Du mir ZU RECHT Widersprüche
unterstellt hast und damit nicht durchgekommen bist mir das negativ auszulegen.
Wenn Du jetz glaubst das Widerspruch was positives wäre nur weil ICH Dir was erzählt habe das Du nicht begreifst,
dann haste bedauerlicherweise fehlinterpretiert - wie eigentlich immer Schulterzucken

Oh, welche Widersprüche hast du denn bereits zugegeben ? Hab ich was verpaßt ?

AXO hat folgendes geschrieben:

Verkaufsgespräche sind eh so widerspruchsfrei wie nur möglich KONSTRUIERT.
Eben wegen der scheinbaren widerspruchsfreiheit nannte ich Deine Ausführungen Verkaufsgespräch.
Ich vermute mal Du hast noch nie eines geführt oder warst einfach nur besoffen als Du den Quark
zusammengekritzelt hast.

Interessant, was du dir unter Verkaufsgespräch vorstellst, aber ob das viele so assoziieren ? Ich habe sowas tatsächlich mal gelernt, aber damals war "scheinbare" Widerspruchsfreiheit nicht der Maßstab. Vielleicht finden wir ja noch einen gemeinsamen Wortschatz. Smilie
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1073266) Verfasst am: 25.08.2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
aber -> Ackermann, Esser und Du als DIREKTE Gegner - nicht nur in nem blabla Gespräch oder aus
völlig abgedreht überhöhter selbstbestätigender Position - sondern in der Realität
wären echt mal ne spassige Angelegenheit - > kannste das arrangieren?

Die Gegner sind nicht bekannt, nur der Typus, sonst wäre es ja zu einfach.


Du hast nichtmal die FRAGE verstanden Pillepalle

Wolltest du jetzt meine Zeit damit vertrödeln, dass ich AXO-Text-Exegese betreiben muss, oder schaffst du es, deine Frage zu präzisieren, wenn dir die Antwort nicht gefällt ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1073296) Verfasst am: 25.08.2008, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


mein Schwager wollte mal nur 20 mille von seinen 30 Guthaben ->>> am nächsten Tag.
Die Bank meinte diesen Wunsch hätte er schon was langfristiger anmelden müssen
und das bei nem GIROkonto - wo selbst ne Mio Guthaben THEORETISCH jederzeit verfügbar sein sollte.



Ich denke hier dreht es sich um die Verfuegbarkeit von Banknoten in der Bankfiliale. Die haben auch nicht immer unbegrenzt Bares im Tresor rumliegen. Das gilt besonders heutzutage, wo ein immer groesserer Teil des Zahlungsverkehrs bargeldlos ablaeuft. Per Ueberweisung muesste er allerdings unbegrenzt ueber sein Giroguthaben verfuegen koennen, zumindest wenn es sich um ein normales Girokonto handelt.


Gruss, Bernie

Du triffst etwa die richtige Richtung, das meiste läuft inzwischen via Überweisung, und das weiter steigend, weil immer mehr Bankkunden online-banking nutzen.

Kleine Filialen halten meines Wissens keine großen Geldbestände mehr, denn die Bargeldversorgung der Kunden läuft inzwischen hauptsächlich über die Geldautomaten. Die Reduzierung der Bargeldbestände ist außerdem ein Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen, so verliert z.b. ein Banküberfall seine Attraktivität, oder hält zumindest den Schaden in Grenzen.

Wie kleine Wald- und Wiesenfilialen ihre Bargeldbestände derzeit disponieren, ist mir allerdings auch nicht bekannt. 20.000 € ist eigentlich nicht die Welt (zumindest nicht für mich als Großstädter), insofern ist das schon etwas verwunderlich, wenn das nicht bar ausgezahlt werden kann. Im Zweifel würde ich den Filialcheffe auffordern, er solle ins Taxi steigen und das Geld schleunigst aus seiner Hauptstelle besorgen.
Da ich allerdings 20.000 € nicht in kleinen (gebrauchten noc )Scheinen schleppen möchte, würde ich tatsächlich nen Tag vorher mal anrufen, ob denn größere Scheinchen verfügbar sind ...
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46741
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1073297) Verfasst am: 25.08.2008, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Lass' doch mal alle Lieschen Müllers zur Bank gehen und ihr Geld haben wollen! Dann wirst Du sehen, wie die ins Schwitzen kommen!


mein Schwager wollte mal nur 20 mille von seinen 30 Guthaben ->>> am nächsten Tag.
Die Bank meinte diesen Wunsch hätte er schon was langfristiger anmelden müssen
und das bei nem GIROkonto - wo selbst ne Mio Guthaben THEORETISCH jederzeit verfügbar sein sollte.



Ich denke hier dreht es sich um die Verfuegbarkeit von Banknoten in der Bankfiliale. Die haben auch nicht immer unbegrenzt Bares im Tresor rumliegen. Das gilt besonders heutzutage, wo ein immer groesserer Teil des Zahlungsverkehrs bargeldlos ablaeuft. Per Ueberweisung muesste er allerdings unbegrenzt ueber sein Giroguthaben verfuegen koennen, zumindest wenn es sich um ein normales Girokonto handelt.


Gruss, Bernie


Daß eine normale Filiale das Geld ausgeht habe ich selbst schon mal erlebt.
Als einige meine Kollegen, zu meiner Montagezeit, am Zahltag zu eine kleine Filiale gingen um sich "einzudecken" schaute der letzte in die Röhre. Es war kein bares mehr da.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1073393) Verfasst am: 25.08.2008, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:

Für dich muss man das wiederholen, denn du hast gaaaanz offensichtlich keine Ahnung. Gesell, als Erfinder des Freigeldes, schreibt doch nicht grundlos in sein Konzept hinein, dass er für 1-jährige Geldanleihen ebenfalls Geldentwertung vorsieht, auch für 2-jährige, nur mit weniger Verlust, und das steigert sich bis zu 10 Jahren. Entsprechend sieht er auch gestaffelte Zinsen für Kredite vor, je nach Laufzeit eben.


denk mal nen klitzekleinen Augenblick nach - falls das bei Dir überhaupt drin ist - und überleg mal WANN,
Gesell sein Werk verfasst hat und welche gesamtgesellschaftliche Situation damals herrschte.
und wer 1916 überhaupt ein Bankkonto oder Kredit hatte Mit den Augen rollen

Hat das Alter etwas mit der Gültigkeit einer Theorie zu tun ? Kannst dich ja mal an der Relativitätstheorie versuchen, die ist ein Tick älter.


Mit den Augen rollen die Relativitätstheorie beschäftigt sich mit Naturgesetzen - wir reden NUR von Geld - einer willkürlichen
menschlichen Konstruktion.
Du könntest ebensogut darüber spekulieren das nur ein Röhrenfernseher ein akzeptables Bild
liefert und ein Flatscreen technisch unmöglich ist.

Zitat:
Aber auch unsere zum Thema passenden Theorien sind alt, Keynsianismus 30er, Monetarismus etwa wie Gesell, und die Grundlagen der Neoklassik aus dem 18./19. Jahrhundert.


ja und?

Zitat:
Die Bedeutung der Großkredite für die Wirtschaft haben tatsächlich erst Keynes u.a., also nach Gesell, entdeckt, und die Theorien mußten nachziehen. Ändert aber nichts daran, dass das Zinssystem in allen Theorien erhalten blieb.


und jetz spreche ICH mich dafür aus es abzuschaffen - und?

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Tja, und dann kommt Klein-AXO, der noch nie eine Bank von innen gesehen hat, geschweige denn die Funktion kennt, und meint er hätte eine Erfindung, die die Welt beglücken könnte. *lol*


Inzwischen bin ich arg im Zweifel ob Du schonmal ne Bank von innen gesehn hast bzw. wie KLEIN Du eigentlich wirklich bist.

Ich kann es ja nicht ändern, aber wenn du die einfachsten Anlageformen nicht kennst, und dich lieber auf Kleinkind-Niveau zurückziehst und trollig behauptest, es wäre bequemer sein Geld langfristig zu parken, dann bleibt wohl nur die Schlußfolgerung, dass du keine Ahnung hast.


Du mußt schon unterscheiden ob ich von dem Dir geläufigen Finanzsysem oder einen zinslosen rede
nach dem Du mich ständig fragst - Deine Entgegnungen aber mit Argumenen aus dem aktuellen zu
hinterlegen versuchst.
Hört sich an als wenn Du nen Flatscreenhersteller fragst ->>> wo sind denn das die Elektronenstrahlen - ohne
die gibts doch kein Fernsehbild.
Dann sagt der -> LCD
und Du sagst - ohne Elektronenstraheln gibts doch aber kein Fernsehbild Mit den Augen rollen

Zitat:
Ich wollte es ja erst später ansprechen, aber wenn wir schon beim Thema Ahnung sind, dann noch was. Du hattest behauptet, dass Kommunen Verluste durch die Immokrise erlitten hätten, und ich hatte dich gebeten, zu zeigen, welche Kommune denn da investiert war. Verlinkt hast du eine Kommune, die in SWAP-Geschäften spekuliert hatte, nicht am US-Subprime-Markt.


Ich erwähnte Kommunen im Zusammenhang mit Spekulationen welche wir anhand der imo-kriese erörterten.
Wenn Du das spezifiziert und detailierter reguliert haben möchtest, dann wende Dich einfach an Deinen
Vorgesetzten
oder aber gib mir ne Frequenz an mittels derer Du verschachtelte Diskussionsgegenstandswechsel erfassen kannst.
Ich versuche die meine dann auf Deinen Level runterzuregeln.

Zitat:

Also, ich erkläre dir gerne die Unterschiede zwischen einer Spekulation mittels SWAP-Geschäft und einer Geldanlage am Suprime-Markt mittels structured products, und ich erkläre dir auch gerne alle sonstigen Grundlagen eines Bankgeschäftes, aber dazu solltest du vielleicht erst mal den Apologeten-Modus ausschalten ... und "bitte sagen" nicht vergessen.


glücklicherweise habe ich mir in meinem Leben einen Status erarbeitet mittels dem ich zu KEINEM
bitte sagen muß, wenn mir nicht danach ist.
Erst recht nicht wenn mich wer dazu auffordert und zu einem Banker mindestens die nächsten 5000 Jahre nicht.
Bitte sage ich wenn ich jemanden etwas GEBE und wenn Du mir was hättest geben WOLLEN,
hätte ich sogar Danke gesagt.
Männchen machen kannst Du gern denen Gegenüber die das von Dir erwarten und wenn daraus der
Drang resulitiert die Unterordnung weiter zu geben - > stehe ICH für die Kompensation Deiner Minderwertigkeitskomplexe
nicht zur Verfügung!

Ich hoffe das wenigstens das bei Dir mal klar angekommen ist.
Obwohl ich ne menge Humor hab verstehe ich in diesem Punkt KEINEN Spass.

Ich brauch Dich weder zu bitten noch hab ich Lust Dir für was zu danken.

Behalte Deine Weisheiten einfach für Dich - wenn ich Notwendigkeit sehe mich detailiert darüber schlau zu machen,
brauch ich so wen wie Dich garantiert nicht dazu.

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Was du Verkaufsgespräche nennst, ist gesunder Widerspruch. Unser System ist sicherlich nicht perfekt, aber gemessen an einem Reinfall mit deinem System nahezu perfekt.


Mit den Augen rollen -> es fällt auf wenn Du MEINE Argumentation benutzt, nachdem Du mir ZU RECHT Widersprüche
unterstellt hast und damit nicht durchgekommen bist mir das negativ auszulegen.
Wenn Du jetz glaubst das Widerspruch was positives wäre nur weil ICH Dir was erzählt habe das Du nicht begreifst,
dann haste bedauerlicherweise fehlinterpretiert - wie eigentlich immer Schulterzucken

Oh, welche Widersprüche hast du denn bereits zugegeben ? Hab ich was verpaßt ?


Du hast so ziemlich den gesamten Gesprächsverlauf verpasst - weil Du vor allem gern DICH reden hörst.

Zitat:


AXO hat folgendes geschrieben:

Verkaufsgespräche sind eh so widerspruchsfrei wie nur möglich KONSTRUIERT.
Eben wegen der scheinbaren widerspruchsfreiheit nannte ich Deine Ausführungen Verkaufsgespräch.
Ich vermute mal Du hast noch nie eines geführt oder warst einfach nur besoffen als Du den Quark
zusammengekritzelt hast.

Interessant, was du dir unter Verkaufsgespräch vorstellst, aber ob das viele so assoziieren ?


kommt drauf an auf welcher Seite des Verhandlungstisches man zu sitzen gewohnt ist Schulterzucken

Zitat:

Ich habe sowas tatsächlich mal gelernt, aber damals war "scheinbare" Widerspruchsfreiheit nicht der Maßstab.


dann haste eben was verpasst - ist das mein Problem?

Zitat:
Vielleicht finden wir ja noch einen gemeinsamen Wortschatz. Smilie


ziemlich sicher nicht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1078068) Verfasst am: 01.09.2008, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker fragte: „Im Islam sind Zinse ja verboten - weiss jemand, wie das dort funktioniert?“ Meine kurze Antwort: „Genau so wie im Judentum und Christentum“, fiel leider nicht zu seiner Zufriedenheit aus.

Gestern sendete das Schweizer Fernsehen ein Interview mit dem (koptischen) Milliardär Samih Sawiris. Da ich Gäste zu bewirten hatte, hörte ich nicht aufmerksam zu. Die Rede war, nebst vielem anderen, auch vom Islam, dem Islamismus und – natürlich – vom Geld. Sinngemäß sagte er, daß die Religion bei Geldgeschäften keine Rolle spiele (umgekehrt – dachte ich – ganz gewiß) … … … … … … …

Ich kenne viele Perser und Perserinnen. Sie sind verstreut über den ganzen Erdball. Nicht einer und nicht eine ist unter ihnen, die nicht stinknormale Bank- und Börsengeschäfte abwickeln würden, unverschämte Zinsen fordern oder zu zahlen bereit sind.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1078096) Verfasst am: 01.09.2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:


Ich kenne viele Perser und Perserinnen. Sie sind verstreut über den ganzen Erdball. Nicht einer und nicht eine ist unter ihnen, die nicht stinknormale Bank- und Börsengeschäfte abwickeln würden, unverschämte Zinsen fordern oder zu zahlen bereit sind.


Womit sie aber lediglich ihrer Religion nicht entsprechend - nicht aber dieser Aspekt der Religion
seinen Sinn verliert - dafür aber die Religion als ganzes, weil ihr keiner -> entspricht zwinkern
Der Mammon hat die Götter auf ganzer Strecke besiegt und ausgerechnet die bösen Christen haben
mit dem Hinweis auf die Herrschaft des Anti-christen vorhergesagt das dies passieren würde. Gröhl...

Zum Anti hätte es ja niemals kommen können, wenn alle Christen sich auch christlich verhalten hätten Mr. Green
Muslime, Juden natürlich desgleichen.

insgesamt sicher Grund genug die Religionen zu canceln - aber auch Grund genug statt dessen den Sieger anzubeten?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1078232) Verfasst am: 01.09.2008, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der Begriff Islamic Banking beschreibt den Versuch, Bankgeschäfte in Übereinstimmung mit den religiösen Regeln des Islam und der Schari'a zu gestalten

oder auch

Das Hawala-Finanzsystem
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1078245) Verfasst am: 01.09.2008, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Islamic Banking beschreibt den Versuch, Bankgeschäfte in Übereinstimmung mit den religiösen Regeln des Islam und der Schari'a zu gestalten

oder auch

Das Hawala-Finanzsystem
Offenbar eine Anleitung, wie man ein Freigeldsystem effizient umgehen kann ! Ich sag's ja, solange Geld im Spiel ist, wird jede Regelung, um dieses sozialer zu gestalten umgangen...

Ich sah mal (ich glaube es war im 3sat) eine Serie über den Islam und die Lehren von Mohamed. Es kam mir vor, wie eine Offenbarung, wie man andere (ungläubige) Menschen über's Ohr hauen soll. Das ist offenbar Teil (oder sogar der Kern und der Stolz der "Gläubigen") des Korans...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1080557) Verfasst am: 04.09.2008, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Islamic Banking beschreibt den Versuch, Bankgeschäfte in Übereinstimmung mit den religiösen Regeln des Islam und der Schari'a zu gestalten

oder auch

Das Hawala-Finanzsystem
Offenbar eine Anleitung, wie man ein Freigeldsystem effizient umgehen kann ! Ich sag's ja, solange Geld im Spiel ist, wird jede Regelung, um dieses sozialer zu gestalten umgangen...


Menschen sind so
sie machen stets das optimale für sich - > wenn sie die Möglichkeit dazu haben Smilie
Wenn nicht greifen sie auf das nächstmögliche Optimum zurück.
Allerdings seh ich hier nix wo von Freigeld die Rede ist.
Die Hawala ist eine roundabout geniale Institution zum globalem Geldtransfer - wofür der Dienstleister
selbstverständlich und völlig zu recht - moderate Gebühren erhebt.
und Isalmic-Banking ist zum einen zwar ein im Endeffekt dem üblichen Banking sehr ähnliches Geschäft,
was das mathematische Endresultat betrifft,
gibt aber mindesten (psychologisch wirksam) zu, das man für eine Ware den mehrfachen Betrag ihres
Einkaufwertes bezahlt.
und außerdem ist selbst das nur möglich weil mit üblichen Geld und eben nicht mit Werverfallenden Freigeld
gehandelt wird.
Mit letzerem wäre der Anspruch mittels den Zins umgehender Handelstätigkeit - utopische Handelsgewinne zu erzielen,
welche derzeit aufgrund der Vergleichsmöglichkeit mit nichtislamischen Zinssystemen sogar akzeptiert werden,
mangels Sinn riesige Beträge zu konzentrieren einfach - vom tisch.

Zitat:

Ich sah mal (ich glaube es war im 3sat) eine Serie über den Islam und die Lehren von Mohamed. Es kam mir vor, wie eine Offenbarung, wie man andere (ungläubige) Menschen über's Ohr hauen soll. Das ist offenbar Teil (oder sogar der Kern und der Stolz der "Gläubigen") des Korans...


und enthält die simple Logik sämtlicher Religionen - > sie funktoniern nur für die menschen innerhalb
ihres Einflußbereiches
und das gezielt weil kein System zur Organisation einer Gesellschaft was taugt,
welches externe Alternativen bietet.
Daher versteht sich der Anspruch der großen Religionen - externe Menschen einzuverleiben oder zu bekämpfen von selbst.
Jegliche gesellschaftliche Organisation kann letztlich nur erfolgreich sein wenn sie konsequent ALLE umfasst
und es -> extern nicht mehr gibt zwinkern

(daraus ergibt sich übrigens auch wie man mißliebige gesellschaftsorganiserende Systeme kippen kann)
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group