Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wie alt ist Deutschland? |
ca. 17 Jahre |
|
6% |
[ 3 ] |
ca. 59 Jahre |
|
39% |
[ 17 ] |
ca. 63 Jahre |
|
9% |
[ 4 ] |
ca. 75 Jahre |
|
0% |
[ 0 ] |
ca. 90 Jahre |
|
2% |
[ 1 ] |
ca. 137 Jahre |
|
32% |
[ 14 ] |
ca. 160 Jahre |
|
2% |
[ 1 ] |
ca. 202 Jahre |
|
6% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 43 |
|
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1078075) Verfasst am: 01.09.2008, 11:14 Titel: |
|
|
Micha67 hat folgendes geschrieben: | Scheinbar ständig daneben. Mir ist keine Siegesmeldung der Bayern von 1866 bekannt. |
Nein, gewonnen haben die Bayern nicht. Das weiß ich auch. Aber die Veteranen jenes Krieges haben wirklich davon geschwärmt, daß sie mal auf die Preußen haben schießen dürfen.
Micha, weißt du, warum die beiden Löwen links und rechts des bayerischen Wappens die Schwänze steil in die Höhe hinauf halten? Damit sie der preußische Adler besser am Arsch lecken kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
micha67 Geisterjäger
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 99
Wohnort: Im Kohlenpott
|
(#1078183) Verfasst am: 01.09.2008, 14:04 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Micha67 hat folgendes geschrieben: | Scheinbar ständig daneben. Mir ist keine Siegesmeldung der Bayern von 1866 bekannt. |
Nein, gewonnen haben die Bayern nicht. Das weiß ich auch. Aber die Veteranen jenes Krieges haben wirklich davon geschwärmt, daß sie mal auf die Preußen haben schießen dürfen. | Das streite ich ja auch nicht ab. Schließlich war mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint.
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Micha, weißt du, warum die beiden Löwen links und rechts des bayerischen Wappens die Schwänze steil in die Höhe hinauf halten? Damit sie der preußische Adler besser am Arsch lecken kann. | Der war nicht schlecht. Allerdings liegst du da wieder ein wenig falsch. Der Arschlecker war nicht der Preußenadler, sondern der österreichische Doppeladler. Deswegen haben ja auch beide den Schwanz oben.
Nix für ungut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#1078195) Verfasst am: 01.09.2008, 14:20 Titel: |
|
|
Würde man einen Engländer fragen wie alt Germany ist, so würde er vermutlich anders antworten als die meisten hier im Thread. Wie alt der Staat, das Land, Gebiet oder wie auch immer man es nennen möchte ist, interessiert mich weniger als die Frage wie lange es noch besteht.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1079714) Verfasst am: 03.09.2008, 20:09 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Ich hab mich heute mit einem unterhalten (einem Deutschen) und mußte feststellen, daß er es nicht wußte. Ich dachte ich mache hier eine kleine Umfrage. Ich gehe mal davon aus, daß die meisten es wissen, aber mich würde es schon interessieren wie viele sich vertun.
//edit:
Bitte erst ein mal keine Zahlen in Beiträgen schreiben. |
Seeehr, sehr alt.....Beweis: Im letzten Eulenpiegel Magazin war ein Cartoon zu sehen, in dem die ersten Kiemenatmer an Land kriechen. Einer davon produzierte eine Gedankenblase mit der Aussage: 'Früher war alles besser.'
Untertitel: 'Die ersten Deutschen.'
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1079834) Verfasst am: 03.09.2008, 22:35 Titel: Re: Wie alt ist Deutschland? |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Seeehr, sehr alt.....Beweis: Im letzten Eulenpiegel Magazin war ein Cartoon zu sehen, in dem die ersten Kiemenatmer an Land kriechen. Einer davon produzierte eine Gedankenblase mit der Aussage: 'Früher war alles besser.'
Untertitel: 'Die ersten Deutschen.' |
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1082576) Verfasst am: 08.09.2008, 03:26 Titel: |
|
|
Was soll das sein? Ein Märchen davon, 'was nicht sein soll' oder einfach nur eine dumpf anmutende Fingerübung in sinnlosem Sprachspiel? Langweilig.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1082585) Verfasst am: 08.09.2008, 04:18 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Und was ist 1971 passiert? |
Wahrscheinlich das Bonanzafahrrad mit Bananensattel und Revolverschaltung.
99 Jahre davor war Reichsgründung.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1082587) Verfasst am: 08.09.2008, 04:29 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Würde man einen Engländer fragen wie alt Germany ist, ... |
... würde er wohl schräg aus der Wäsche gucken, der Neusachse.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1082596) Verfasst am: 08.09.2008, 06:19 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Würde man einen Engländer fragen wie alt Germany ist, ... |
... würde er wohl schräg aus der Wäsche gucken, der Neusachse. |
bzw der Alt-Anglo-Normanne
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1082721) Verfasst am: 08.09.2008, 15:08 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
Was soll das sein? Ein Märchen davon, 'was nicht sein soll' oder einfach nur eine dumpf anmutende Fingerübung in sinnlosem Sprachspiel? Langweilig. |
Ich würde ja antworten, aber dazu müsste ich wissen, worauf du dich genau beziehst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#1082855) Verfasst am: 08.09.2008, 19:45 Titel: |
|
|
Ariman hat folgendes geschrieben: | ... Der letzte Krieg, den wir gewonnen haben. ... |
Wir? Also 1871 war ich noch nicht dabei. Aber der letzte Krieg, den wir gewonnen haben, war wohl der gegen Serbien.
|
|
Nach oben |
|
 |
|