Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hallo ihr Sklaven
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1083968) Verfasst am: 10.09.2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich habs doch erklärt - es ist doch bereits alles angelegt.
Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.

Also bei mir würde der Ertrag dann Null EUR sein. ----> Alles in die Matratze, wozu der ganze Papierkram. Lachen


ne Barauszahlung war nicht vorgesehen um dem vorzubeugen und weil technisch unmöglich
weil man dazu unsere komplette Infrastruktur auflösen und verkaufen müßte
und man dann nichts mehr hätte was den Überschuß erwirtschaftet und auch nichts um
den nicht vorhandene Überschuß oder egal welches dan Keingeld auszugeben.

Die Barzahlung ist die im BGB vorgesehene Zahlungsweise. Schulterzucken

Aber wieso verliere ich die Zinsen, wenn ich sie ohnehin abgeben muss? Am Kopf kratzen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083972) Verfasst am: 10.09.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Mit vergesellschaftlichen meinte ich die Erträge daraus durch die Zahl der Individuen teilen.
Alles wie jetz auch also - nur das die Gewinne aus Unternehmen jeder Art, Immobilienvermietung,
Geldanlage, Aktienbesitz usw. - alles womit Eigentum Geld verdient zu 100% eingezogen und aufgeteilt werden.
Für Villen, Häuser usw. welche die früheren Besitzer selbst weiter nutzen möchten ist eine entsprechende Pacht zu zahlen oder aber auszuziehen - sämtliche Grundstücke desgleichen.
[...]
Persönlicher Besitz, Möbel, Kleidung usw. - alles was kein Geld erwirtschaftet also - ist natürlich
von der Vergesellschaftlichung ausgenommen.

Du willst meiner Omma ihr klein Häuschen und ihr kümmerliches Sparbuch konfiszieren und ich darf aber meinen Ferrari, meine Jacht, meine Pelzmäntel, meine wertvolle Briefmarkensammlung, meine 50 Kilo Gold und meinen echten Picasso behalten?


Die Oma bleibt wohnen und zahlt Miete - kriegt im Gegenzug für ihre jämmerlichen Sparbuchzinsen,
aber 708,33€ monatlich - auf ihre Rente drauf.
Dürfte also reichen ihr Häuschen zu pachten und nichtszu verlieren.
Wenn nicht lebt sie derzeit über ihren gesellschaftlichen Verhältnissen und sollte überlegen
umzuziehen. Was will auch ne Oma allein in nem großen Haus? da gibts bestimmt ne geselligere
Alternative, die sie sich leisten kann
und für ne junge Familie mit 2 Kindern und dadurch 2833,32 € zusätzlich zum Arbeitseinkommen
ist die Pacht für Omas Häuschen garantiert nicht zu hoch.

Was Deine persönlichen Sachen betrifft -> klar doch - kannste alles behalten wenn Du den Unterhalt
mit Deinem Arbeitseinkommen + 708,33 € finanzieren kannst - von mir aus doch Schulterzucken
Ich freu mich immer mal wenn ich nen Ferrari sehe oder ne Yacht und auch für die Leute die sich
sowas leisten können.


Zitat:

Einverstanden, das hört sich fair an.


find ich auch Smilie

Zitat:

Auf welcher rechtlichen Grundlage soll das denn passieren?


keine Ahnung - is doch since fiction
rechtliche Grundlage könnte z.B. sein das alle zusammen das derzeit auch schon erwirtschaften Schulterzucken

Zitat:

Was genau willst Du eigentlich konfiszieren? Nur die Gewinne oder die Sachen? Und dann den Krempel verkaufen und auf ein Festgeldkonto legen oder wie jetzt? Aber meine Jacht darf ich doch behalten, oder?


keine Deiner Fragen hätte sich gestellt, wenn Du gelesen und ganz kurz nachgedacht hättest zwinkern
Es bleibt ALLES wie es ist - nur alle Einkünfte aus BESITZ werden einkassiert und gerecht verteilt.
Wenn Du also Deine Yacht zeitweise vermietest - > geht die Kohle an den Staat.
Machst Du es allein deswegen nicht - auch egal.

Zitat:

Und wie kommst Du auf 10% Rendite? Das erscheint mir recht ordentlich. Gib doch mal 'nen konkreten Tip dazu.


Das ist Beachbernis durchschnittliche Rendite. In Anbetracht das wir hier aber vom Überschuß
aus dem Anlagemix einer kompletten Volkswirtschaft (Unternehmen, Banken, Immobilien), reden,
tät ich ehr noch n bißchen mehr vermuten - will aber auch nicht unverschämt sein und mich
in maximaler Realitätsnähe bewegen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1083975) Verfasst am: 10.09.2008, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
keine Ahnung - is doch since fiction

Soll ich den Thread nach Sonstiges & Groteskes nach Kultur & Gesellschaft oder nach Spiel, Spaß und Unterhaltung verschieben?
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083976) Verfasst am: 10.09.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich habs doch erklärt - es ist doch bereits alles angelegt.
Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.

Also bei mir würde der Ertrag dann Null EUR sein. ----> Alles in die Matratze, wozu der ganze Papierkram. Lachen


ne Barauszahlung war nicht vorgesehen um dem vorzubeugen und weil technisch unmöglich
weil man dazu unsere komplette Infrastruktur auflösen und verkaufen müßte
und man dann nichts mehr hätte was den Überschuß erwirtschaftet und auch nichts um
den nicht vorhandene Überschuß oder egal welches dan Keingeld auszugeben.

Die Barzahlung ist die im BGB vorgesehene Zahlungsweise. Schulterzucken

Aber wieso verliere ich die Zinsen, wenn ich sie ohnehin abgeben muss? Am Kopf kratzen


wenn Dus Geld unter der Matratze hast, hast Du keine Zinsen zum abgeben.
Du VERLIERST aber monatlich 708,33€ Einahmen aus dem Anlagemix ALLER Vermögen,
weil Du dem gesellschaftlichen Gesamtfont Deine Einlage vorenthälst.

rechnet sich das für Dich?

und was das BGB betrifft - unwahrscheinlich das sowas im Geltungsbereich des BGB je real würde zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 10.09.2008, 15:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083977) Verfasst am: 10.09.2008, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
keine Ahnung - is doch since fiction

Soll ich den Thread nach Sonstiges & Groteskes nach Kultur & Gesellschaft oder nach Spiel, Spaß und Unterhaltung verschieben?


was immer Du willst Smilie
allerdings würdigst Du damit den mathematischen Realitätsgehalt erheblich herab zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1083978) Verfasst am: 10.09.2008, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts würde bleiben wie ist.

Verfügt nun jeder statistisch gesehen über € 85.000 Vermögenswerte, oder Einnahmen aus Vermögenswerten in Höhe von € 85.000?

Einnahmen=Einkommen von irgendjemandem.

Wenn du Einkommen einziehst, fällt auch die Gegenleistung weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083979) Verfasst am: 10.09.2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
Also es wird doch weitergearbeitet? Auf freiwilliger Basis und natürlich umsonst?


nein wieso? ganz normales Gehalt/Lohn - wie bisher auch für jeden der arbeitet - die 708,33 gibts obendrauf
oder eben nur die, wenn Du keine Lust zum arbeiten hast.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1083983) Verfasst am: 10.09.2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.
Alles wie jetzt auch - nur den Überschuß den alle Deutschen zusammen erwirtschaften
gleichmäßig verteilt Schulterzucken


Letzter Versuch zwinkern

Das Geld wird vielleicht verdient, aber es liegt nicht brach auf irgendwelche Konten rum.
Deshalb kannst du es nicht "nehmen" und anlegen.
Wenn du daran willst, betrifft das unsere gesamte Wirtschaft, Investitionen, wasweisich.
Mit jedem Euro den du wegnimmst, verringt sich unser BSP um viele Euro (behaupte ich jetzt mal so).


Zuletzt bearbeitet von Chevvi am 10.09.2008, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1083986) Verfasst am: 10.09.2008, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Die Oma bleibt wohnen und zahlt Miete - kriegt im Gegenzug für ihre jämmerlichen Sparbuchzinsen,
aber 708,33€ monatlich - auf ihre Rente drauf.
Dürfte also reichen ihr Häuschen zu pachten und nichtszu verlieren.
Wenn nicht lebt sie derzeit über ihren gesellschaftlichen Verhältnissen und sollte überlegen
umzuziehen. Was will auch ne Oma allein in nem großen Haus?

Ja, da ist meine Omma aber nun mal anderer Meinung. Es wird auch schwer werden, ihr klar zu machen, dass sie jetzt Miete für das selbst erbaute Haus zahlen muss. Das wird sie sicher nicht so recht einsehen wollen. Wo sie doch inzwischen so viel Geld hinein gesteckt und dafür auf vieles verzichtet hat. Wie bestimmt man genau die "gesellschaftlichen Verhältnisse"? Indem man die Vergangenheit komplett ignoriert und einfach alles auf Null stellt und einen Durchschnittswert errechnet? Scheint mir nicht besonders mehrheitsfähig.

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was genau willst Du eigentlich konfiszieren? Nur die Gewinne oder die Sachen? Und dann den Krempel verkaufen und auf ein Festgeldkonto legen oder wie jetzt? Aber meine Jacht darf ich doch behalten, oder?

keine Deiner Fragen hätte sich gestellt, wenn Du gelesen und ganz kurz nachgedacht hättest zwinkern
Es bleibt ALLES wie es ist - nur alle Einkünfte aus BESITZ werden einkassiert und gerecht verteilt.

Oh, das hörte sich erst anders an. Aber, nun gut. Die Einkommen aus Besitz werden auch heute versteuert oder sollten es zumindest. Du möchtest also diese spezielle Steuer auf 100% erhöhen, richtig?

Und was ist genau "Einkommen aus Besitz"? Wenn ich meine Software verkaufe, gehört das dann dazu? Wieso ist es "Einkommen aus Besitz", wenn jemand in einem eigenen Haus wohnt? Wo ist da das Einkommen?

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und wie kommst Du auf 10% Rendite? Das erscheint mir recht ordentlich. Gib doch mal 'nen konkreten Tip dazu.

Das ist Beachbernis durchschnittliche Rendite.

Sagt er. Mir erscheinen zurzeit 4% realistisch. Davon muss aber selbstverständlich die Inflationsrate abgezogen werden, wenn das Kapital nicht schwinden soll. Bleiben also ca. 1% Gewinn. Nix mit 708,33 € pro Kopf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083987) Verfasst am: 10.09.2008, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
Nichts würde bleiben wie ist.

Verfügt nun jeder statistisch gesehen über € 85.000 Vermögenswerte, oder Einnahmen aus Vermögenswerten in Höhe von € 85.000?


übern Daumen - gabs kürzlich ne Studie dazu.
über die EINNAHMEN aus den Vermögenswerten verfügen derzeit natürlich nur diejenigen welche sie
tatsächlich besitzen - is ja klar Smilie

Zitat:

Einnahmen=Einkommen von irgendjemandem.

Wenn du Einkommen einziehst, fällt auch die Gegenleistung weg.


Die Gegenleistung ist das Vermögen zu besitzen und der Gesellschaft gegen Entgeld zur Verfügung
zu stellen.
Wenn das Vermögen die Gesellschaft besitzt, liefert sie sich die Leistung und zahlt sie sich halt
selbst das Entgeld - jedem ihrer Individuen also Schulterzucken

Da fällt überhaupt nix weg.

und das einzige was sich ändert ist das JEMAND - dann nur noch Einkommen aus Arbeit = tätige Leistung hat
oder aber mit 708,33€ monatl. auskommen muß
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1083991) Verfasst am: 10.09.2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Chevvi hat folgendes geschrieben:
Nichts würde bleiben wie ist.

Verfügt nun jeder statistisch gesehen über € 85.000 Vermögenswerte, oder Einnahmen aus Vermögenswerten in Höhe von € 85.000?


übern Daumen - gabs kürzlich ne Studie dazu.
über die EINNAHMEN aus den Vermögenswerten verfügen derzeit natürlich nur diejenigen welche sie
tatsächlich besitzen - is ja klar Smilie

Zitat:

Einnahmen=Einkommen von irgendjemandem.

Wenn du Einkommen einziehst, fällt auch die Gegenleistung weg.


Die Gegenleistung ist das Vermögen zu besitzen und der Gesellschaft gegen Entgeld zur Verfügung
zu stellen.
Wenn das Vermögen die Gesellschaft besitzt, liefert sie sich die Leistung und zahlt sie sich halt
selbst das Entgeld - jedem ihrer Individuen also Schulterzucken

Da fällt überhaupt nix weg.

und das einzige was sich ändert ist das JEMAND - dann nur noch Einkommen aus Arbeit = tätige Leistung hat
oder aber mit 708,33€ monatl. auskommen muß


...aber du willst das Entgelt doch gerade einziehen oder nicht? Besitz lohnt dann nicht mehr, ausser zum Eigenverbrauch.

Edit: Wo du vielleicht meinst, es kümmern sich alle, glaube ich, es kümmert sich niemand mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1083994) Verfasst am: 10.09.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.
Alles wie jetzt auch - nur den Überschuß den alle Deutschen zusammen erwirtschaften
gleichmäßig verteilt Schulterzucken


Letzter Versuch zwinkern

Das Geld wird vielleicht verdient, aber es liegt nicht brach auf irgendwelche Konten rum.
Deshalb kannst du es nicht "nehmen" und anlegen.


brauch ich doch nicht nehmen ->>> es liegt ja bereits an wie Du richtig bemerkst.
Ich will nur den ERTRAG aus der Anlage verteilen.

Zitat:

Wenn du daran willst, betrifft das unsere gesamte Wirtschaft, Investitionen, wasweisich.
Mit jedem Euro den du wegnimmst, verringt sich unser BSP um viele Euro (behaupte ich jetzt mal so).


Ich nehme nicht einen einzigen Euro von da weg wo er jetzt ist, sondern verteile lediglich den
Überschuß den diese Euros erwirtschaften.
Klar kann man auch drüber reden die 708,33 zu reduzieren um in Wachstum oder was weiß
ich neu zu investieren - daraus ensteht aber wieder und noch mehr überschuß Schulterzucken

Ich rede vom Unternehmen Deutschland - in dem jeder tut was er an gesellschaftlicher Leistung
erbringen kann - wie jetz auch,
alles am seinen Platz bleibt und wirtschaftet und arbeitet, lebt und wohnt und konsumiert,

nur mit geänderten BesitzVERHÄLTNIS - indem es gar kein verhältnis mehr gibt weil alles
Allgemeinvermögen ist und dementsprechend auch die Überschüsse jedem "Mitarbeiter" also Bürger
gleichermaßen zu stehen.
Dabei beziehe ich mich aufs aktuelle gesamtvermögen aller Deutschen und den zur Zeit
üblichen Überschuß aus Vermögensanlage.

Is doch nicht schwer zu verstehen - oder?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1084001) Verfasst am: 10.09.2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.
Alles wie jetzt auch - nur den Überschuß den alle Deutschen zusammen erwirtschaften
gleichmäßig verteilt Schulterzucken


Letzter Versuch zwinkern

Das Geld wird vielleicht verdient, aber es liegt nicht brach auf irgendwelche Konten rum.
Deshalb kannst du es nicht "nehmen" und anlegen.


brauch ich doch nicht nehmen ->>> es liegt ja bereits an wie Du richtig bemerkst.
Ich will nur den ERTRAG aus der Anlage verteilen.

Zitat:

Wenn du daran willst, betrifft das unsere gesamte Wirtschaft, Investitionen, wasweisich.
Mit jedem Euro den du wegnimmst, verringt sich unser BSP um viele Euro (behaupte ich jetzt mal so).


Ich nehme nicht einen einzigen Euro von da weg wo er jetzt ist, sondern verteile lediglich den
Überschuß den diese Euros erwirtschaften.
Klar kann man auch drüber reden die 708,33 zu reduzieren um in Wachstum oder was weiß
ich neu zu investieren - daraus ensteht aber wieder und noch mehr überschuß Schulterzucken

Ich rede vom Unternehmen Deutschland - in dem jeder tut was er an gesellschaftlicher Leistung
erbringen kann - wie jetz auch,
alles am seinen Platz bleibt und wirtschaftet und arbeitet, lebt und wohnt und konsumiert,

nur mit geänderten BesitzVERHÄLTNIS - indem es gar kein verhältnis mehr gibt weil alles
Allgemeinvermögen ist und dementsprechend auch die Überschüsse jedem "Mitarbeiter" also Bürger
gleichermaßen zu stehen.
Dabei beziehe ich mich aufs aktuelle gesamtvermögen aller Deutschen und den zur Zeit
üblichen Überschuß aus Vermögensanlage.

Is doch nicht schwer zu verstehen - oder?


Doch leider schon.
Ich rede doch von dem Ertrag, das sind zwar monatliche Einnahmen, aber die sind schon verplant,
die kannst du dir nicht einfach auszahlen lassen, oder höchstens einmal, dann geht die Spirale abwärts.

Grob gesagt generieren diese Einnahmen schon jetzt ein Vielfaches von 708 €, dein Vorschlag macht uns alle ärmer.
Lass dir das bitte mal durch den Kopf gehen.

Edit: Stichwort Multiplikator


Zuletzt bearbeitet von Chevvi am 10.09.2008, 16:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1084003) Verfasst am: 10.09.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Chevvi hat folgendes geschrieben:
Nichts würde bleiben wie ist.

Verfügt nun jeder statistisch gesehen über € 85.000 Vermögenswerte, oder Einnahmen aus Vermögenswerten in Höhe von € 85.000?


übern Daumen - gabs kürzlich ne Studie dazu.
über die EINNAHMEN aus den Vermögenswerten verfügen derzeit natürlich nur diejenigen welche sie
tatsächlich besitzen - is ja klar Smilie

Zitat:

Einnahmen=Einkommen von irgendjemandem.

Wenn du Einkommen einziehst, fällt auch die Gegenleistung weg.


Die Gegenleistung ist das Vermögen zu besitzen und der Gesellschaft gegen Entgeld zur Verfügung
zu stellen.
Wenn das Vermögen die Gesellschaft besitzt, liefert sie sich die Leistung und zahlt sie sich halt
selbst das Entgeld - jedem ihrer Individuen also Schulterzucken

Da fällt überhaupt nix weg.

und das einzige was sich ändert ist das JEMAND - dann nur noch Einkommen aus Arbeit = tätige Leistung hat
oder aber mit 708,33€ monatl. auskommen muß


...aber du willst das Entgelt doch gerade einziehen oder nicht? Besitz lohnt dann nicht mehr, ausser zum Eigenverbrauch.


Privatbesitz lohnt dann nicht mehr - das ist richtig.
Du müßtest dann nur noch arbeiten um zu leben und soviel arbeiten wie gut Du leben
möchtest und bekämst vom Staat 708,33 dazu.
schlimm?

Zitat:

Edit: Wo du vielleicht meinst, es kümmern sich alle, glaube ich, es kümmert sich niemand mehr.


wieso? es kümmern sich doch jetz auch nicht alle gleich und diejenigen welche sich kümmern,
machen das jetz für fette Gehälter und dann ebenso Schulterzucken
Meinst Du sie täten sich weniger kümmern wenn sie ihr 1Mio Jahresgehalt komplett auf den Kopf haun müßten?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1084005) Verfasst am: 10.09.2008, 16:22    Titel: Unternehmen Deutschland Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Ich rede vom Unternehmen Deutschland


Das klingt scheiße. Das riecht nach Volkswirtschaftsgemeinschaft.

Kleinbürger-Kleinaktionärsland aus Lego für Legehühner irgendwie ...-

Irgend jemand hier sagte, dass sich der wirtschaftliche "Ertrag" nicht nur in Ersparnis und Konsum, sondern vor allem auch in Investition aufteilt. Letzterem möchte ich ausdrücklich zustimmen, wobei Investitionen hier von der profitabelstmöglichen Anlagechance gesteuert wird.

Und ein kleines bisschen lesen sollte man trotzdem @AXO.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1084011) Verfasst am: 10.09.2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Is doch nicht schwer zu verstehen - oder?


Doch leider schon.


keineswegs Smilie

Zitat:

Ich rede doch von dem Ertrag, das sind zwar monatliche Einnahmen, aber die sind schon verplant,
die kannst du dir nicht einfach auszahlen lassen, oder höchstens einmal, dann geht die Spirale abwärts.


nö - nur nicht mehr pausenlos aufwärts.
Abwärts wäre wenn ich mehr rausholen täte als erwirtschaftet wird.
Außerdem sind Reinvestitionen die derzeit getätigt werden ja in den Kosten,
finden also auch jetzt in der Gewinnausweisung bereits Berücksichtigung.
Was ich will ist nur der Überschuß.
Stell Dir vor ein Hochhausbesitzer vermietet das Ding für insgesamt 1,2 Mio im Jahr,
nach Abzug aller Kosten für Erhalt, Management usw. bleiben 200 000 Einkommen
für den Besitzer.
und die will ich für die Gesellschaft haben - nix weiter.
Der Besitzer kriegt seinen gesellschaftlichen Anteil von 708,33 € und wenn er mehr braucht,
soll er seinen Arsch bewegen und sich ne Arbeit suchen.

Zitat:

Grob gesagt generieren diese Einnahmen schon jetzt ein Vielfaches von 708 €, dein Vorschlag macht uns alle ärmer.
Lass dir das bitte mal durch den Kopf gehen.


Für die aussage das dieses Modell uns alle ärmer macht, wären Dir die paar Hanseln,
die dadurch als EINZIGE ärmer würden mit sicherheit sehr dankbar Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1084013) Verfasst am: 10.09.2008, 16:39    Titel: Re: Unternehmen Deutschland Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich rede vom Unternehmen Deutschland


Das klingt scheiße. Das riecht nach Volkswirtschaftsgemeinschaft.

Kleinbürger-Kleinaktionärsland aus Lego für Legehühner irgendwie ...-

Irgend jemand hier sagte, dass sich der wirtschaftliche "Ertrag" nicht nur in Ersparnis und Konsum, sondern vor allem auch in Investition aufteilt. Letzterem möchte ich ausdrücklich zustimmen, wobei Investitionen hier von der profitabelstmöglichen Anlagechance gesteuert wird.

Und ein kleines bisschen lesen sollte man trotzdem @AXO.

Skeptiker


Mit den Augen rollen n paar Grundkenntnisse in Buchhaltung wären auch nicht schlecht.
Investitionen sind BetriebsKOSTEN - ich rede vom gewinn nach Abzug aller Kosten.
Das also was Beachbernie z.B. in sehr kleinem Rahmen an Kapitaleinkünften realisiert
um davon zu LEBEN ->>> es AUSZUGEBEN.

und im Gegensatz zu Deinem Modell bräuchte man dafür nicht ALLES was jetzt ist übern Haufen zu werfen,
sondern fast NICHTS
und hätte trotzdem einen enormen Effekt
Leistungsgerechtes Einkommen nämlich + gerechte Gewinnausschüttung dessen was alle gemeinsam erwirtschaften Mit den Augen rollen
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 10.09.2008, 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1084015) Verfasst am: 10.09.2008, 16:41    Titel: Re: Unternehmen Deutschland Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich rede vom Unternehmen Deutschland


Das klingt scheiße. Das riecht nach Volkswirtschaftsgemeinschaft.

Kleinbürger-Kleinaktionärsland aus Lego für Legehühner irgendwie ...-

Irgend jemand hier sagte, dass sich der wirtschaftliche "Ertrag" nicht nur in Ersparnis und Konsum, sondern vor allem auch in Investition aufteilt. Letzterem möchte ich ausdrücklich zustimmen, wobei Investitionen hier von der profitabelstmöglichen Anlagechance gesteuert wird.

Und ein kleines bisschen lesen sollte man trotzdem @AXO.

Skeptiker


Mit den Augen rollen n paar Grundkenntnisse in Buchhaltung wären auch nicht schlecht.
Investitionen sind BetriebsKOSTEN - ich rede vom gewinn nach Abzug aller Kosten.
Das also was Beachbernie z.B. in sehr kleinem Rahmen an Kapitaleinkünften realisiert
um davon zu LEBEN ->>> es AUSZUGEBEN.


Wiwi hast du jedenfalls nicht studiert Smilie aber ich will dir den Spass auch nicht verderben,
ist ja eh nur Theorie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1084017) Verfasst am: 10.09.2008, 16:45    Titel: Re: Unternehmen Deutschland Antworten mit Zitat

Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich rede vom Unternehmen Deutschland


Das klingt scheiße. Das riecht nach Volkswirtschaftsgemeinschaft.

Kleinbürger-Kleinaktionärsland aus Lego für Legehühner irgendwie ...-

Irgend jemand hier sagte, dass sich der wirtschaftliche "Ertrag" nicht nur in Ersparnis und Konsum, sondern vor allem auch in Investition aufteilt. Letzterem möchte ich ausdrücklich zustimmen, wobei Investitionen hier von der profitabelstmöglichen Anlagechance gesteuert wird.

Und ein kleines bisschen lesen sollte man trotzdem @AXO.

Skeptiker


Mit den Augen rollen n paar Grundkenntnisse in Buchhaltung wären auch nicht schlecht.
Investitionen sind BetriebsKOSTEN - ich rede vom gewinn nach Abzug aller Kosten.
Das also was Beachbernie z.B. in sehr kleinem Rahmen an Kapitaleinkünften realisiert
um davon zu LEBEN ->>> es AUSZUGEBEN.


Wiwi hast du jedenfalls nicht studiert Smilie aber ich will dir den Spass auch nicht verderben,
ist ja eh nur Theorie


nö Wiwi nicht.
aber willst Du mir jetz erzählen das Beachbernie NICHT von seiner Anlage lebt
und alles was er an Rendite erwirtschaftet reinvestiert?
Über seinen Konsum fließt es zwar ebenfalls zurück - nur nehme ich an das Du das nicht gemeint hast.
das wäre ja in diesem falle auch gegeben.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevvi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bremen

Beitrag(#1084018) Verfasst am: 10.09.2008, 16:49    Titel: Re: Unternehmen Deutschland Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Chevvi hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich rede vom Unternehmen Deutschland


Das klingt scheiße. Das riecht nach Volkswirtschaftsgemeinschaft.

Kleinbürger-Kleinaktionärsland aus Lego für Legehühner irgendwie ...-

Irgend jemand hier sagte, dass sich der wirtschaftliche "Ertrag" nicht nur in Ersparnis und Konsum, sondern vor allem auch in Investition aufteilt. Letzterem möchte ich ausdrücklich zustimmen, wobei Investitionen hier von der profitabelstmöglichen Anlagechance gesteuert wird.

Und ein kleines bisschen lesen sollte man trotzdem @AXO.

Skeptiker


Mit den Augen rollen n paar Grundkenntnisse in Buchhaltung wären auch nicht schlecht.
Investitionen sind BetriebsKOSTEN - ich rede vom gewinn nach Abzug aller Kosten.
Das also was Beachbernie z.B. in sehr kleinem Rahmen an Kapitaleinkünften realisiert
um davon zu LEBEN ->>> es AUSZUGEBEN.


Wiwi hast du jedenfalls nicht studiert Smilie aber ich will dir den Spass auch nicht verderben,
ist ja eh nur Theorie


nö Wiwi nicht.
aber willst Du mir jetz erzählen das Beachbernie NICHT von seiner Anlage lebt
und alles was er an Rendite erwirtschaftet reinvestiert?
Über seinen Konsum fließt es zwar ebenfalls zurück - nur nehme ich an das Du das nicht gemeint hast.
das wäre ja in diesem falle auch gegeben.


Ich hab nicht aufgepasst, wovon Bernie lebt, darum gehts ja nicht.
Aber Investitionen haben für eine Volkswirtschaft enorm wichtige Bedeutung, das sind nicht irgendwelche Kosten die man auch einsparen könnte.

Edit: Es gibt schon handfeste Gründe, warum das Geld besser im Inland aufgehoben ist, als ausserhalb investiert zu werden. Leider bin ich auch hier kein gelernter Fachmann, und würde blöde Fehler reinbringen. Aber es hat mit Geldumlauf und -Multiplikation zu tun, das ist ein nettes Thema.
Geld ist nicht gleich Geld Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1084026) Verfasst am: 10.09.2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Die Oma bleibt wohnen und zahlt Miete - kriegt im Gegenzug für ihre jämmerlichen Sparbuchzinsen,
aber 708,33€ monatlich - auf ihre Rente drauf.
Dürfte also reichen ihr Häuschen zu pachten und nichtszu verlieren.
Wenn nicht lebt sie derzeit über ihren gesellschaftlichen Verhältnissen und sollte überlegen
umzuziehen. Was will auch ne Oma allein in nem großen Haus?

Ja, da ist meine Omma aber nun mal anderer Meinung. Es wird auch schwer werden, ihr klar zu machen, dass sie jetzt Miete für das selbst erbaute Haus zahlen muss.


welche sie umgekehrt gleichzeitig geschenkt bekommt. Mit den Augen rollen

Zitat:

Das wird sie sicher nicht so recht einsehen wollen. Wo sie doch inzwischen so viel Geld hinein gesteckt und dafür auf vieles verzichtet hat. Wie bestimmt man genau die "gesellschaftlichen Verhältnisse"? Indem man die Vergangenheit komplett ignoriert und einfach alles auf Null stellt und einen Durchschnittswert errechnet? Scheint mir nicht besonders mehrheitsfähig.


das was man zur Zeit gesellschaftliches Vermögen nennt ist jedenfalls FETT im MINUS
und wer anders als die Vegangenheit hat das verbockt?
Der Starrsinn Deiner Oma verhindert in diesem Fall das eine Famile mit zwei Kindern
sich dieses Haus leisten kann - bzw. aus Einkommensmangel diese Kinder überhaupt BEKOMMT,
weils ihnen NICHT MEHR möglich ist sich ein Haus zu bauen wie Deine Oma das noch
konnte als die Gesellschaft schon auf Kosten ihrer Zukunft lebte.
Wer soll denn die ganze Zeche dann zahlen wenn jetz die Alten auf Kosten der Jungen leben?
Kann denen ja egal sein - ne? Aber Du hast recht - sie werden immer mehrheitsfähiger.

Ehrlich gesagt schätze ich Deine Oma auch gar nicht als so starrsinnig ein wie Du sie darstellst.
Sie ist sich ihrer situation nur ebensowenig bewußt wie die meißten zwinkern

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was genau willst Du eigentlich konfiszieren? Nur die Gewinne oder die Sachen? Und dann den Krempel verkaufen und auf ein Festgeldkonto legen oder wie jetzt? Aber meine Jacht darf ich doch behalten, oder?

keine Deiner Fragen hätte sich gestellt, wenn Du gelesen und ganz kurz nachgedacht hättest zwinkern
Es bleibt ALLES wie es ist - nur alle Einkünfte aus BESITZ werden einkassiert und gerecht verteilt.

Oh, das hörte sich erst anders an. Aber, nun gut. Die Einkommen aus Besitz werden auch heute versteuert oder sollten es zumindest. Du möchtest also diese spezielle Steuer auf 100% erhöhen, richtig?
wenn Du es so nennen willst -ja

Zitat:

Und was ist genau "Einkommen aus Besitz"? Wenn ich meine Software verkaufe, gehört das dann dazu?


wenn Du Einzelunternehmer bist, hast Du ja kein Gehalt - lebst also allein vom Gewinn.
In diesem Fall würde ich eine branchenübliches Vergleichsgehalt für den Mix aller Tätigkeiten,
welche Du dazu ausüben mußt als Steuerfrei ansetzen und nur das darüber hinausgehende
für die Gesellschaft beanspruchen. Ich schätz mal das Du damit null Einbuße hättest.
und 708,33 dazu.

Zitat:

Wieso ist es "Einkommen aus Besitz", wenn jemand in einem eigenen Haus wohnt? Wo ist da das Einkommen?


keine Miete zu zahlen ist ein PLUS im Portmonais - oder?

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und wie kommst Du auf 10% Rendite? Das erscheint mir recht ordentlich. Gib doch mal 'nen konkreten Tip dazu.

Das ist Beachbernis durchschnittliche Rendite.

Sagt er. Mir erscheinen zurzeit 4% realistisch. Davon muss aber selbstverständlich die Inflationsrate abgezogen werden, wenn das Kapital nicht schwinden soll. Bleiben also ca. 1% Gewinn. Nix mit 708,33 € pro Kopf.


*lol* die eine sagen so - die anderen so. Du gehst von reiner Geldanlage eines Hobbyaktionärs aus.
Ich rede von sämtlichen Unternehmensgewinnen - da dürfte im Mix 10% nicht zu niedrig sein.
und Deine Inflationsratenrechnung tät ich noch mal überdenken zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 10.09.2008, 18:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084045) Verfasst am: 10.09.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Ums mathematischer auszudrücken, müßtest Du ca 30% Deiner Ausgaben aus Einnahmen
aus Anlagevermögen bestreiten - wofür Du nichts tun mußt als es zu besitzen.
Diese 30% sind der Anteil gesellschaftlicher Leistung welcher derzeit andersum in Anlagevermögen abfließt.

Hä?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084046) Verfasst am: 10.09.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

aber - das wir uns nicht als Sklaven sehen - bedeutet nicht das wirs nicht trotzdem sind.
Nichts außer ihr Besitz "berechtigt" die Oben sich 30% dessen anzueigenen was jeder von uns mehr hätte/weniger arbeiten bräuchte.

Und schon wieder die 30%. Was für 30%? 30% wovon? Und wieso? Und inwiefern "aneignen"?

Wovon sprichst du überhaupt?

Was hat die Bildung von Anlagevermögen mit Ausbeutung zu tun?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084047) Verfasst am: 10.09.2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

zum anderen verkonsumiert ja auch ein HartzIV Empfänger sein Geld und führt damit
aus gesellschaftlichen Mitteln (deren Anteilseigner er als Bürger ist), denen die sich
bedienen die 30% davon ebenso zu wie jeder der konsumiert.


Hä?

AXO hat folgendes geschrieben:
Der HartzIV-Betrag entspricht mindestens dem was wir alle monatl. mehr hätten,
wenn sich keiner bedienen täte - der HarztIV steht sich also ungefähr genau gleich zwischen
rausholen und reinstecken.


Hä?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084049) Verfasst am: 10.09.2008, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Statistisch besitzt jeder Deutsche ca 85 000 euro Vermögenswerte.
Wenn man also das gesamte Privateigentum vergesellschaftlichen täte
und am internationalen Kapitalmarkt mit 10% Rendite anlegen würde,
wären das für jeden Deutschen von Baby bis Greis ->>> 708,33€ monatl.
und wir könnten alle völlig ohne zu arbeiten das Schlaraffenlandleben eines
Hartz IV-Empfängers genießen.

Hä? Wer würde so viel Geld leihen wollen? Wo sollen die Zinsen herkommen? Von was sollen sie bezahlt werden?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1084050) Verfasst am: 10.09.2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ja, da ist meine Omma aber nun mal anderer Meinung. Es wird auch schwer werden, ihr klar zu machen, dass sie jetzt Miete für das selbst erbaute Haus zahlen muss.

welche sie umgekehrt gleichzeitig geschenkt bekommt. Mit den Augen rollen

Aber dann ist es doch sinnlos, ihr erst etwas wegzunehmen und es ihr dann wieder zu geben. Das wird sie nicht verstehen und auch mMn scheint das ziemlich sinnlos zu sein.

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das wird sie sicher nicht so recht einsehen wollen. Wo sie doch inzwischen so viel Geld hinein gesteckt und dafür auf vieles verzichtet hat. Wie bestimmt man genau die "gesellschaftlichen Verhältnisse"? Indem man die Vergangenheit komplett ignoriert und einfach alles auf Null stellt und einen Durchschnittswert errechnet? Scheint mir nicht besonders mehrheitsfähig.

das was man zur Zeit gesellschaftliches Vermögen nennt ist jedenfalls FETT im MINUS
und wer anders als die Vegangenheit hat das verbockt?

Meine Omma jedenfalls nicht.

AXO hat folgendes geschrieben:
Der Starrsinn Deiner Oma verhindert in diesem Fall das eine Famile mit zwei Kindern
sich dieses Haus leisten kann - bzw. aus Einkommensmangel diese Kinder überhaupt BEKOMMT,
weils ihnen NICHT MEHR möglich ist sich ein Haus zu bauen wie Deine Oma das noch
konnte als die Gesellschaft schon auf Kosten ihrer Zukunft lebte.
Wer soll denn die ganze Zeche dann zahlen wenn jetz die Alten auf Kosten der Jungen leben?
Kann denen ja egal sein - ne? Aber Du hast recht - sie werden immer mehrheitsfähiger.

Meine Omma ist schuld, dass junge Familien kein Haus haben und daher darf es ihr weggenommen und ihr eine angeblich gesellschaftlich adäquate Behausung zugewiesen werden? Hm, naja. Könnte man aber nicht ebenso weiter argumentieren, dass wenn nun die junge Familie in meiner Omma ihr Haus lebt, sie dies auf Kosten von armen Familien in der dritten Welt tut, die in einem einzigen kleinen Zimmer leben und kaum was zu knabbern haben? Müsste man dann nicht gleich noch weiterverteilen?

AXO hat folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt schätze ich Deine Oma auch gar nicht als so starrsinnig ein wie Du sie darstellst.
Sie ist sich ihrer situation nur ebensowenig bewußt wie die meißten zwinkern

Meine Omma hier ist fiktiv, und ja, die hängt an ihrem Besitz. Wo der doch mit Schweiß und Tränen und unter großem persönlichen Verzicht errichtet wurde. Und das soll einfach so mit einem Federstrich nichtig gemacht werden?

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und was ist genau "Einkommen aus Besitz"? Wenn ich meine Software verkaufe, gehört das dann dazu?

wenn Du Einzelunternehmer bist, hast Du ja kein Gehalt - lebst also allein vom Gewinn.
In diesem Fall würde ich eine branchenübliches Vergleichsgehalt für den Mix aller Tätigkeiten,
welche Du dazu ausüben mußt als Steuerfrei ansetzen und nur das darüber hinausgehende
für die Gesellschaft beanspruchen. Ich schätz mal das Du damit null Einbuße hättest.
und 708,33 dazu.

Hm, wieso denn ein "branchenübliches Vergleichsgehalt"? Wieso nicht einfach bei einer prozentualen Steuer auf meinen Gewinn bleiben? Wenn ich alles, was über das ominöse "branchenübliche Vergleichsgehalt" hinausginge, abgeben müsste, wäre ich doch schön blöd, wenn ich soviel arbeiten würde, dass ich darüber käme, oder?

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wieso ist es "Einkommen aus Besitz", wenn jemand in einem eigenen Haus wohnt? Wo ist da das Einkommen?

keine Miete zu zahlen ist ein PLUS im Portmonais - oder?

Ja, es ist genauso ein Plus wie wenn man keine Hose kauft oder kein Auto oder keine Windeln oder kein Handy oder keine Urlaubsreise oder kein Schmuckstück oder keine Jacht oder selber kocht statt ins Restaurant zu gehen.

Jemand, der ein Auto benötigt und eines kauft, hat weniger Geld im Portemonnaie, als jemand, schon ein Auto hat. Man könnte doch nun feststellen, wer es nötiger braucht und es gegebenenfalls dem einen wegnehmen und dem anderen geben, oder? Wenn der es nötiger braucht?

AXO hat folgendes geschrieben:
*lol* die eine sagen so - die anderen so. Du gehst von reiner Geldanlage eines Hobbyaktionärs aus.
Ich rede von sämtlichen Unternehmensgewinnen - da dürfte im Mix 10% nicht zu niedrig sein.

Nun ja, ich meine doch. 10% Wachstum im Durchschnitt sind mMn irreal und ein Wunschtraum. Aber nun gut, da werden wir uns wohl nicht einigen können.

AXO hat folgendes geschrieben:
und Deine Inflationsratenrechnung tät ich noch mal überdenken zwinkern

Tja, kommt wohl darauf an, wie und wo Du das eingesammelte Kapital anlegen möchtest.


Zuletzt bearbeitet von AgentProvocateur am 10.09.2008, 17:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084051) Verfasst am: 10.09.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

na das Geld generiert so wie jetzt auch schon - nehme ich an Schulterzucken


Nimmst du an. soso.

AXO hat folgendes geschrieben:
Mit vergesellschaftlichen meinte ich die Erträge daraus durch die Zahl der Individuen teilen.
Alles wie jetz auch also - nur das die Gewinne aus Unternehmen jeder Art, Immobilienvermietung,
Geldanlage, Aktienbesitz usw. - alles womit Eigentum Geld verdient zu 100% eingezogen und aufgeteilt werden.
Für Villen, Häuser usw. welche die früheren Besitzer selbst weiter nutzen möchten ist eine entsprechende Pacht zu zahlen oder aber auszuziehen - sämtliche Grundstücke desgleichen.


Wenn die aber doch vorher gar nicht verpachtet waren, also kein Geld damit verdient wurde, wieso werden sie dann überhaupt enteignet?

AXO hat folgendes geschrieben:
Jegliche Kreditfinanzierung von privat genutzten Gemeinbesitz, wird von der Pacht abgezogen.


Hä?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084054) Verfasst am: 10.09.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Ich habs doch erklärt - es ist doch bereits alles angelegt.
Privatvermögenswerte in Höhe von 85 000 €/Kopf verdienen doch bereits das Geld,
welches übern Daumen 708,33€ pro Kopf und Monat ausmachen würde.
Alles wie jetzt auch - nur den Überschuß den alle Deutschen zusammen erwirtschaften
gleichmäßig verteilt Schulterzucken

Hä?

AXO hat folgendes geschrieben:
Aktuelle Löhne und Gehälter blieben also davon vorerst völlig unbehelligt.
Später würde sich die "Notwendigkeit" als Manager n paar Millionen im jahr zu verdienen,
eh relativieren,
weil ja Gewinn aus Anlagevermögen eh eingezogen würde = keiner mehr Geld braucht als er
der Konjunktur zum Nutzen ausgeben kann.

Hä?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084057) Verfasst am: 10.09.2008, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="AXO" postid=1083949]
ne Barauszahlung war nicht vorgesehen
Zitat:


Den Lohn nur noch als Gutschein, oder was? Auch Gutscheine sind Geld ...

[quote="AXO" postid=1083949]
weil man dazu unsere komplette Infrastruktur auflösen und verkaufen müßte


Hä?

AXO hat folgendes geschrieben:
Wir würden also aufhören zu existieren wenn jeder seinen Anteil unter der Matratze horten wollte.


Hä?

AXO hat folgendes geschrieben:
Grund genug es nicht zu tun und statt dessen auf Privateigentum zu verzichten - dafür aber
monatlich 708,33 mehr auf dem Konto zu haben?


Hä?

AXO hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehn das Deine schlafunterlage Dich 708,33€ im Monat KOSTEN täte Smilie


Hä?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1084060) Verfasst am: 10.09.2008, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

OK, das ließe sich sich fortsetzen.

Das wär aber irgendwann langweilig.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group