Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Unterschichtsbremse für die Oberschulen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1085285) Verfasst am: 12.09.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ich habs selbst erlebt. Nene, bei diesen Eltern kann man den doch nicht aufs Gymnasium lassen? So, Realschule!

Natürlich hatte ich auch Lehrer (waren jedoch die Minderheit), die die Berufe der Eltern nicht in die Benotung mit einfließen ließen. Was dann natürlich dazu führte, dass der Rektor etwas ungehalten wurde, als dieser dem Pfaffensohn eine wohlverdiente 5 geben wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1085295) Verfasst am: 12.09.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:

Natürlich hatte ich auch Lehrer (waren jedoch die Minderheit), die die Berufe der Eltern nicht in die Benotung mit einfließen ließen.

Und meine Erfahrung ist umgekehrt. Was sagt das nun aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1085301) Verfasst am: 12.09.2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss nicht ob die regelung in allen BL gilt, aber bildungsempfehlung gibts nur wenn in den hauptfächern (deutsch, mathe) mindestens eine 2 auf dem zeugniss der, meist 4ten klasse, steht.
ich hatte nen recht ordentlichen durchschnitt (2,2) aber eben ne 3 in mathe, und dazu niemand in der familie der auf dem gymnasium war.

bis auf einen bekamen alle mit akademikereltern (dorf, jeder kennt jeden) ihre gymi-empfehlung, auch mit schlechterem (als 2,5) durchschnitt.

dann gibts natürlich noch ausnahmen - ab 2,5er durschnitt muss ein aufnahmetest bestanden werden, etc.
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group