Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fleisch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1084311) Verfasst am: 11.09.2008, 03:33    Titel: Fleisch Antworten mit Zitat

Mal angenommen in der Zukunft wird es möglich entweder durch umwandlung von Energie zu Materie alle möglichen Strukturen zu erschaffen oder aber die Nanotechnologie macht so weit Fortschritte das alle möglichen Strukturen aus Atomen aufgebaut werden können, also dh auch Fleisch.
Sollte man in diesem Fall das essen von Fleisch vom Tier welches durch das Töten des selben erlangt wird gesetzlich verbieten so das künstlich erschaffene Fleisch diesem bis aufs Atom gleicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1084317) Verfasst am: 11.09.2008, 05:55    Titel: Re: Fleisch Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen in der Zukunft wird es möglich entweder durch umwandlung von Energie zu Materie alle möglichen Strukturen zu erschaffen oder aber die Nanotechnologie macht so weit Fortschritte das alle möglichen Strukturen aus Atomen aufgebaut werden können, also dh auch Fleisch.
Sollte man in diesem Fall das essen von Fleisch vom Tier welches durch das Töten des selben erlangt wird gesetzlich verbieten so das künstlich erschaffene Fleisch diesem bis aufs Atom gleicht?
kommt darauf an wie energieaufwändig diese Atom für Atom Herstellung ist. Möglicherweise wird es dann als unmoralisch angesehen so viel Energie zu verpulvern nur um an etwas Fleisch zu kommen(obwohl sowohl die Erinnerungsimplantation als auch die Nervenstimulation das Erlebnis des Fleischgenusses realistisch und energiekostengünstig(170Mrd Menschen wollen versorgt werden) nachstellen können)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26501
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1084382) Verfasst am: 11.09.2008, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Fleischersatz ist doch schon ganz lange ein Thema - früher allerdings aus Preisgründen. Ich kann ich noch an einen Quellekatalog aus den 60ern erinnern, in dem so ein Soja.Produkt angeboten wurde.

Aber - ebenso aus Preisgründen, möchte ich doch vorschlagen, diese Produktion weder auf der atomaren noch auf der molekülaren Ebene zu beginnen, sondern auf der zellulären. Es gibt so etwas übrigens schon. Google mal nach In-Vitro-Fleich.

Und - nein, wenn schon ein Steak, dann ein saftiges, durchwachsenens eines richtigen Ochsen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1084406) Verfasst am: 11.09.2008, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

http://mostura.com/forum/index.php?topic=857.0 hat folgendes geschrieben:
[...]"Theoretisch ist es nicht notwendig, Tiere zu halten, um Fleisch zu produzieren", schreibt der amerikanische Umweltjournalist Gregg Easterbrook. Agronomen und Biotechniker suchen nach Verfahren, das Tier in unserer Nahrungskette zu überspringen. In Holland, so berichtet das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften, wurde sogar schon ein Patent angemeldet, um Fleisch in Zellkulturen zu erzeugen. Das Endprodukt wäre vollwertiges Fleisch, allerdings würden die Zellen keinen Umweg mehr über ein lebendes und leidendes Tier nehmen.

Aus solchen und ähnlichen Entwicklungen könnten neue Allianzen entstehen: Tierfreunde und Naturschützer dürften sich dem Gedanken öffnen, dass der Fleischhunger der Menschheit nicht mit noch mehr Tierleid und Umweltzerstörung erkauft werden muss. Das vermeintlich "Künstliche" könnte sich einmal mehr als Rettung für das "Natürliche" erweisen. Die heutige Form der Fleischerzeugung ist möglicherweise nur ein vorübergehendes Stadium einer Entwicklung, die vor 10.000 Jahren mit der Domestizierung der Nutztiere begann und im neuen Jahrtausend in die Domestizierung des Fleisches mündet.

Eine Lösung gleichsam durch die kalte Genküche? Labors statt Rinder als Fleischproduzenten? Bis zur technischen Machbarkeit dürfte noch so manches schmutzige Schnitzel verzehrt werden. Und bis zur gesellschaftlichen Akzeptanz steht ein schwieriger Verdauungsprozess bevor. [...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1084411) Verfasst am: 11.09.2008, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich esse gerne Tofu und Sojaschnitzel und vegane Bratlinge aus Getreide und Hülsenfrüchten, und sowieso alle Arten von Gemüse und eßbaren Pflanzen.
Ich esse auch gerne mal Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel Am Kopf kratzen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1084414) Verfasst am: 11.09.2008, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich esse oft Soja, allerdings eher in Form von Keimlingen als als Tofu. Grünkernbratlinge oder Falafel mag ich dagegen sehr.
Irgendwie hab ich kein Verständnis für diese Fleischersatzlebensmittel. Wenn man kein Fleisch essen will wieso tut man dann so als ob man Fleisch essen würde?(Gesundheitliche Gründe sind was anderes) Es gibt so viele tolle vegetarische Gerichte die ohne Fleischnachahmung auskommen.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1084421) Verfasst am: 11.09.2008, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
Ich esse oft Soja, allerdings eher in Form von Keimlingen als als Tofu. Grünkernbratlinge oder Falafel mag ich dagegen sehr.
Irgendwie hab ich kein Verständnis für diese Fleischersatzlebensmittel. Wenn man kein Fleisch essen will wieso tut man dann so als ob man Fleisch essen würde?(Gesundheitliche Gründe sind was anderes) Es gibt so viele tolle vegetarische Gerichte die ohne Fleischnachahmung auskommen.

Man sollte sein Gemüse zubereiten dürfen wie man möchte. Schulterzucken

Frikadellen sind auch nur Grünkernbratling-Nachahmung, das hört man schon am Name "Fleischpflanzerl".
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1084532) Verfasst am: 11.09.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid mit eurem Tofu-Fraß vom Thema weg.
Statt der Energieumwandlung zu Materie würde ich aber eine Transmutation der Elemente vorschlagen. Ersteres würde so viel Energie brauchen, daß wir alsbald unsere Sonne verheizen würden. Da aber Masse "gefrorene" Energie ist, müßte man zum Beispiel ohne großen Energieaufwand aus neunzehn Litern Wasser einen Liter Gold machen können = die gleiche Masse.
Für Nahrungsmittel wäre aber die biologische Methode ganz sicher überlegen. Wenn man einem Schwein aus dem "Schnitzelbereich" seines Körpers einige Zellen entnimmt (dafür brauchte das Schwein nicht zu sterben) und die dann dazu bringt, sich fröhlich zu teilen und zu vermehren, während man ihnen geeignetes pflanzliches Material als Nahrung zuführt, könnte das durchaus einen fortwährenden Streifen Schnitzelfleisch ergeben, so daß man den dann nur portioniert, paniert und in die Pfanne wirft. Warum soll das nicht schmecken? Und besser als Grünkernbratlinge oder Falafel. Pfui, spuck, spei.
Wenn das gelänge, wäre ich auch dafür, die Schlachthäuser umzubauen zu Fleischfabriken (im wahren Sinne des Wortes).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1084539) Verfasst am: 11.09.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Für Nahrungsmittel wäre aber die biologische Methode ganz sicher überlegen. Wenn man einem Schwein aus dem "Schnitzelbereich" seines Körpers einige Zellen entnimmt (dafür brauchte das Schwein nicht zu sterben) und die dann dazu bringt, sich fröhlich zu teilen und zu vermehren, während man ihnen geeignetes pflanzliches Material als Nahrung zuführt, könnte das durchaus einen fortwährenden Streifen Schnitzelfleisch ergeben, so daß man den dann nur portioniert, paniert und in die Pfanne wirft. Warum soll das nicht schmecken?

Mich ekelt das. Schulterzucken Wenn ich fleisch esse, möchte ich, daß das Tier auch tot ist. Und daß es überhaupt mal ein Tier war.


Zitat:

Und besser als Grünkernbratlinge oder Falafel. Pfui, spuck, spei.

Die schmecken sehr gut. Sie schmecken natürlich anders als Fleisch. Aber auch Sahnetorte oder Kartoffelknödel schmecken anders als Fleisch, deswegen nur bedingt als Fleischersatz geeignet zwinkern
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1085211) Verfasst am: 12.09.2008, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oooch, ich bin da nicht so empfindlich. Was meinst du, was wir zwischen 1945-1948 alles gegessen haben. Künstlicher Brathering aus Kartoffeln und Erbsentorte. Würde gern wissen, was eigentlich in der so beliebten "Punsch-Essenz" drin war, die es markenfrei zu kaufen gab. Die Molke wurde von den Molkereien nicht ins Schweinefutter gekippt, sondern den Leuten verkauft. War immer noch ein bißchen quarkhaltig. Und dann gab es so ein gelbliches Pulver, mit heißem Wasser wurde das bei einiger Phantasie zu Fleischbrühe. Ich glaube, das war ein Hefeprodukt. Aus sowas macht man m.W. heute Viehfutter.
Und dann die Graupensuppe. Kälberzähne nannte es mein Bruder. Da spüre ich heute noch Brechreiz, wenn ich daran denke. Der Hunger zwingt nicht alles rein.
Ahnt ihr denn, was wir alles so essen und trinken?


So entsteht die braune Farbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1085215) Verfasst am: 12.09.2008, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich esse gerne Tofu und Sojaschnitzel und vegane Bratlinge aus Getreide und Hülsenfrüchten, und sowieso alle Arten von Gemüse und eßbaren Pflanzen.
Ich esse auch gerne mal Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel Am Kopf kratzen


Ich hätte kein Problem damit, es zu essen. Ich fände es sogar besser, da dafür keine Tiere sterben müssten.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1085255) Verfasst am: 12.09.2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Her mit der Molke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1085594) Verfasst am: 13.09.2008, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel

Vorurteil.
Mein Schwager ekelte sich vor Pferdefleisch. Einmal, als er bei uns zu Besuch war, gab es Sauerbraten vom Fohlen. Da hat er reingehauen, das hat ihm geschmeckt. Erst spät am Nachmittag sagten wir ihm dann, was er gegessen hatte. Da hat er dumm geguckt, aber kotzen konnte er nicht mehr, der Magen war schon wieder leer.
Wenn du wüßtest, was man heute alles so mit den Nahrungsmitteln anstellt, du würdest verhungern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1085599) Verfasst am: 13.09.2008, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich esse gerne Tofu und Sojaschnitzel und vegane Bratlinge aus Getreide und Hülsenfrüchten, und sowieso alle Arten von Gemüse und eßbaren Pflanzen.
Ich esse auch gerne mal Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel Am Kopf kratzen


Ich hätte kein Problem damit, es zu essen. Ich fände es sogar besser, da dafür keine Tiere sterben müssten.
Sehe ich genauso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1085602) Verfasst am: 13.09.2008, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mit dieser Methode Tiere, Pflanzen und Menschen erschaffen und diese dann essen... essen noc
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1085606) Verfasst am: 13.09.2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich esse gerne Tofu und Sojaschnitzel und vegane Bratlinge aus Getreide und Hülsenfrüchten, und sowieso alle Arten von Gemüse und eßbaren Pflanzen.
Ich esse auch gerne mal Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel Am Kopf kratzen


Ich hätte kein Problem damit, es zu essen. Ich fände es sogar besser, da dafür keine Tiere sterben müssten.


Schweine, wollt ihr ewig leben?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1085723) Verfasst am: 13.09.2008, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ahriman ich habe kein Problem mit Erbsen- und Kartoffelprodukten (Hering kann ich mir auch nicht leisten)
und ich esse auch billig-Wurst und Fischstäbchen und Fischfrikadellen, wo sie alles mögliche mit durch Fleischwolf drehen,
aber alles was ich esse, sind mal Pflanzen oder Tiere gewesen oder wenigstens Pilze. (zuzüglich Salz und ein paar Chemikalien)
Ok, Milch und Eier sind Produkte vom lebenden Tier - das ist dann noch eine weitere Kategorie.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1085729) Verfasst am: 13.09.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
@ Ahriman ich habe kein Problem mit Erbsen- und Kartoffelprodukten (Hering kann ich mir auch nicht leisten)
und ich esse auch billig-Wurst und Fischstäbchen und Fischfrikadellen, wo sie alles mögliche mit durch Fleischwolf drehen,
aber alles was ich esse, sind mal Pflanzen oder Tiere gewesen oder wenigstens Pilze. (zuzüglich Salz und ein paar Chemikalien)


Und? Smilie

Ich glaube dir, daß Dich die Vorstellung ekelt - würde mir ggf. nicht anders gehen. Aber das ist einfach eine Frage der Gewohnheit, oder?

Ich hab' mal erzählt bekommen, daß fast jede Kultur Gerichte kennt, die mit verschimmelten Lebensmitteln zubereitet werden. Ich fand die Vorstellung extrem widerlich - bis ich darauf hingewiesen wurde, daß man das bei uns u.a. "Käse" nennt.

Ich esse Schnecken, Muscheln und andere Schalentiere wie Krabben - aber Heuschrecken und Käfer würde ich nicht essen wollen.

Hermann fand ich z.B. regelrecht abstoßend. Mich hat neben der Personifizierung eines Lebensmittels auch gestört, daß man da Milch über mehrere Tage offen stehen lassen sollte.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1085734) Verfasst am: 13.09.2008, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ganze Kulturen von Menschen, die keinen Käse essen, und andere, die kein Fleisch essen, wieder andere, die kein Gemüse essen usw, jeweils, weil es sie ekelt und weil sie es (wegen des Ekels) für ungenießbar halten, manche schieben auch noch ethische oder rationale Gründe nach. Ob man diesen Ekel irgendwann überwinden will oder kann, vielleicht aus existentieller Not, oder aus Freundschaft/ Höflichkeit, oder aus Abenteuerlust,
oder ob man sich vor dem verschmähten Essen immer noch ekelt, selbst wenn man es einmal gegessen hat,
oder ob man es immer noch für unnötig eklig hält, selbst wenn fast alle anderen es essen,
das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Ernährungsgewohnheiten sind was äußerst persönliches, es ist sehr schwierig, daran zu drehen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16346
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1086067) Verfasst am: 14.09.2008, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel

Vorurteil.
Mein Schwager ekelte sich vor Pferdefleisch. Einmal, als er bei uns zu Besuch war, gab es Sauerbraten vom Fohlen. Da hat er reingehauen, das hat ihm geschmeckt. Erst spät am Nachmittag sagten wir ihm dann, was er gegessen hatte. Da hat er dumm geguckt, aber kotzen konnte er nicht mehr, der Magen war schon wieder leer.
Wenn du wüßtest, was man heute alles so mit den Nahrungsmitteln anstellt, du würdest verhungern.


Es kann also schon Beides sein:

Mir wurde von meinen Eltern berichtet, daß ich schon als Baby nie den zu Pampe zerkochten Spinat oder pürierte Leber gegessen habe. Ich weiß, daß das für Manche eine Delikatesse ist, die sie mehr oder weniger pur essen. Ich habe aber nicht einmal Leberwurst gegessen, die im Vergleich nur wenig Leber enthält. Den Geschmack von Innereien (neulich wurde irgendwo ein "Ekeltest" mit so einem münsterländischen Innereiengericht gemacht, das so eigentlich ganz ansehnlich war, aber Leber oder Kutteln dürften ja in jeder Inkarnation nach Innereien schmecken) und das ganze Sensorische an Meeresfrüchten, Fettkram vom Tier ("fiesen fetten Schweinebauch" etc.) und Pilzen (da mag ich sinnigerweise das Aroma, könnte die Dinger aber nicht runterbringen) habe ich automatisch nie gemocht.

Wenn man aber Fleisch mag und vom Etikett nicht ablesen und sensorisch nicht mehr unterscheiden kann, ob das Fleisch, das man bekommt, getötet oder als Rahm von einem Bottich mit gelblicher Flüssigkeit abgeschöpft wurde (man bedenke: Bier ist ein "Naturprodukt", und die Herstellung empfinde ich persönlich auch nicht eben als appetitlich), dann hört man entweder generell auf, Fleisch zu essen, oder es ist einem egal. Und dann kann man auch darauf verzichten, Tiere zu töten, selbst zum Zwecke der Ernährung Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1086208) Verfasst am: 14.09.2008, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel

Vorurteil.
Mein Schwager ekelte sich vor Pferdefleisch. Einmal, als er bei uns zu Besuch war, gab es Sauerbraten vom Fohlen. Da hat er reingehauen, das hat ihm geschmeckt. Erst spät am Nachmittag sagten wir ihm dann, was er gegessen hatte. Da hat er dumm geguckt, aber kotzen konnte er nicht mehr, der Magen war schon wieder leer.


Das habge ich auch mal gemacht, allerdings mit Pferdesteak. Die betroffene Person war danach verdammt wütend auf mich Pfeifen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1086214) Verfasst am: 14.09.2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Pferderouladen sind recht schmackhaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1086232) Verfasst am: 14.09.2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

hmm Eselsalami is auch lecker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1086234) Verfasst am: 14.09.2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich esse gerne Tofu und Sojaschnitzel und vegane Bratlinge aus Getreide und Hülsenfrüchten, und sowieso alle Arten von Gemüse und eßbaren Pflanzen.
Ich esse auch gerne mal Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Aber vor Fleisch, welches im Labor hergestellt wurde, empfinde ich Ekel Am Kopf kratzen

Wenn es Bio ist, dann ess ich es auch Auf den Arm nehmen
Ich denke man kann Fleisch irgendwann so im Labor erzeugen, dass man dem Fleisch sogar eine natürliche Lebensweise unterstellen kann. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1086240) Verfasst am: 14.09.2008, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
hmm Eselsalami is auch lecker


stimmt, aber selten zu bekommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abraham
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 5

Beitrag(#1086241) Verfasst am: 14.09.2008, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hunger ist der beste Koch. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wer nur genug Hunger hat alles isst. Auch Insekten. Bei Flugzeugabstürzen im Gebirge sollen Überlebende angeblich das Fleisch von Verstorbenen gegessen haben, indem sie es in Streifen schnitten und auf Metallflächen der Flugzeugtrümmer trockneten.
Was Tiere angeht, so bin ich schon aus wirtschaftlichen Überlegungen für ein gesetzliches Verbot des Fleischkonsums. Für ein Kilo Rindfleisch muss man 7 Kilo Weizen bzw. Soja verschwenden. Mit einer sinnvoll zusammengestellten Pflanzenkost kann der Mensch alle Nährstoffe aufnehmen. Das fehlende Vitamin B12 (historisch wurde es durch ungewaschenes Gemüse und Wasser aus Wasserpfützen aufgenommen, V B12 wird durch Mirkoorganismen erzeugt) kann heute sehr gut synthetisiert und in Tablettenform aufgenommen werden, sogar viel zuverlässiger als durch Fleischkonsum, da wir schließlich überwiegend praktisch wertloses Muskelfleisch essen und nicht wie richtige Fleischfresser die Innereien von Tieren frisch und roh verzehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1086243) Verfasst am: 14.09.2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann ist das Muskelfleisch wertlos? Enthält es doch eine große Anzahl an Aminosäuren sowie wichtige Mineralien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1086247) Verfasst am: 14.09.2008, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Abraham hat folgendes geschrieben:
Hunger ist der beste Koch. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wer nur genug Hunger hat alles isst. Auch Insekten.


Du sagst das so, als wäre Insekten irgendwie kein gutes Essen zwinkern

Zitat:
Bei Flugzeugabstürzen im Gebirge sollen Überlebende angeblich das Fleisch von Verstorbenen gegessen haben, indem sie es in Streifen schnitten und auf Metallflächen der Flugzeugtrümmer trockneten.


Yep.

Zitat:
Was Tiere angeht, so bin ich schon aus wirtschaftlichen Überlegungen für ein gesetzliches Verbot des Fleischkonsums. Für ein Kilo Rindfleisch muss man 7 Kilo Weizen bzw. Soja verschwenden. Mit einer sinnvoll zusammengestellten Pflanzenkost kann der Mensch alle Nährstoffe aufnehmen. Das fehlende Vitamin B12 (historisch wurde es durch ungewaschenes Gemüse und Wasser aus Wasserpfützen aufgenommen, V B12 wird durch Mirkoorganismen erzeugt) kann heute sehr gut synthetisiert und in Tablettenform aufgenommen werden, sogar viel zuverlässiger als durch Fleischkonsum, da wir schließlich überwiegend praktisch wertloses Muskelfleisch essen und nicht wie richtige Fleischfresser die Innereien von Tieren frisch und roh verzehren.


Ich bein kein Mastvieh und stelle an meine Ernährung noch ein paar andere Ansprüche neben optimalen Inhaltsstoffen, danke. Was würdest Du noch alles verbieten wollen, nur weil es Dir ineffizient vorkommt?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1086252) Verfasst am: 14.09.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es fragwürdig, jemandem etwas unterzujubeln, denn ich kenne Leute, die etwas noch nie gemocht haben und dann hat sich irgendwann herausgestellt, dass sie darauf gefährlich allergisch sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1086258) Verfasst am: 14.09.2008, 13:48    Titel: Re: Fleisch Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen in der Zukunft wird es möglich entweder durch umwandlung von Energie zu Materie alle möglichen Strukturen zu erschaffen oder aber die Nanotechnologie macht so weit Fortschritte das alle möglichen Strukturen aus Atomen aufgebaut werden können, also dh auch Fleisch.
Sollte man in diesem Fall das essen von Fleisch vom Tier welches durch das Töten des selben erlangt wird gesetzlich verbieten so das künstlich erschaffene Fleisch diesem bis aufs Atom gleicht?

Viel wahrscheinlicher wird das gentechnisch möglich werden.

Ich persönlich esse gern Fleisch, ekle mich aber vor Massentierhaltung, Resteverwurstung und dgl. - im Moment bleibt mir also nur, selten, aber dafür besseres Fleisch zu essen. Zudem halte ich unsere Art der Massentierhaltung besonders bei "höheren" Tieren für ethisch bedenklich.

Künstlich erzeugtes Fleisch würde ich auf jeden Fall vorziehen und hielte es sowohl hygienisch, wie auch ethisch für unbedenklicher. Die Menge des Konsums würde ich z.T. vom Preis bzw. der hereingesteckten Energie abhängig machen.

Gewisse Formen der Massentierhaltung würde ich gern heute schon verbieten. Fleisch würde dann zwar etwas teurer, aber ich sehe kein Problem darin, wenn man es nicht jeden Tag essen kann.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group